DE202005017043U1 - Shoe, in particular sports shoe - Google Patents

Shoe, in particular sports shoe Download PDF

Info

Publication number
DE202005017043U1
DE202005017043U1 DE202005017043U DE202005017043U DE202005017043U1 DE 202005017043 U1 DE202005017043 U1 DE 202005017043U1 DE 202005017043 U DE202005017043 U DE 202005017043U DE 202005017043 U DE202005017043 U DE 202005017043U DE 202005017043 U1 DE202005017043 U1 DE 202005017043U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
damping
shoe
shoe according
legs
damping element
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202005017043U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Puma SE
Original Assignee
Puma AG Rudolf Dassler Sport
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Puma AG Rudolf Dassler Sport filed Critical Puma AG Rudolf Dassler Sport
Priority to DE202005017043U priority Critical patent/DE202005017043U1/en
Priority to DE102006012867A priority patent/DE102006012867A1/en
Priority to BRPI0618347A priority patent/BRPI0618347A2/en
Priority to EP06805761A priority patent/EP1945053A1/en
Priority to JP2008538268A priority patent/JP2009514575A/en
Priority to US12/092,322 priority patent/US20080276491A1/en
Priority to AU2006299245A priority patent/AU2006299245A1/en
Priority to PCT/EP2006/009074 priority patent/WO2007039088A1/en
Priority to KR1020087013215A priority patent/KR20080074928A/en
Priority to KR1020087013204A priority patent/KR20080072698A/en
Priority to CN2006800409676A priority patent/CN101299940B/en
Priority to AT06806463T priority patent/ATE529009T1/en
Priority to EP06806463A priority patent/EP1945054B1/en
Priority to BRPI0618346A priority patent/BRPI0618346A2/en
Priority to CA002626355A priority patent/CA2626355A1/en
Priority to PCT/EP2006/010188 priority patent/WO2007051538A1/en
Priority to US12/092,303 priority patent/US20090211114A1/en
Priority to AU2006310782A priority patent/AU2006310782A1/en
Priority to JP2008538281A priority patent/JP2009514578A/en
Priority to TW095140611A priority patent/TWI303559B/en
Priority to TW095219354U priority patent/TWM332400U/en
Publication of DE202005017043U1 publication Critical patent/DE202005017043U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43BCHARACTERISTIC FEATURES OF FOOTWEAR; PARTS OF FOOTWEAR
    • A43B21/00Heels; Top-pieces or top-lifts
    • A43B21/24Heels; Top-pieces or top-lifts characterised by the constructive form
    • A43B21/26Resilient heels
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43BCHARACTERISTIC FEATURES OF FOOTWEAR; PARTS OF FOOTWEAR
    • A43B7/00Footwear with health or hygienic arrangements
    • A43B7/32Footwear with health or hygienic arrangements with shock-absorbing means
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43BCHARACTERISTIC FEATURES OF FOOTWEAR; PARTS OF FOOTWEAR
    • A43B13/00Soles; Sole-and-heel integral units
    • A43B13/14Soles; Sole-and-heel integral units characterised by the constructive form
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43BCHARACTERISTIC FEATURES OF FOOTWEAR; PARTS OF FOOTWEAR
    • A43B13/00Soles; Sole-and-heel integral units
    • A43B13/14Soles; Sole-and-heel integral units characterised by the constructive form
    • A43B13/18Resilient soles
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43BCHARACTERISTIC FEATURES OF FOOTWEAR; PARTS OF FOOTWEAR
    • A43B13/00Soles; Sole-and-heel integral units
    • A43B13/14Soles; Sole-and-heel integral units characterised by the constructive form
    • A43B13/18Resilient soles
    • A43B13/181Resiliency achieved by the structure of the sole

Abstract

Schuh, insbesondere Sportschuh, mit einem Schuhoberteil (1) und einer Sohle (2), wobei oberhalb oder in der Sohle (2) ein Dämpfungselement (3) angeordnet ist,
dadurch gekennzeichnet,
dass das Dämpfungselement (3) aufweist:
eine erste, obere Gruppe (4) im Querschnitt im wesentlichen U-förmig oder wannenförmig ausgebildeter Dämpfungskörper (5), wobei die Dämpfungskörper (5) jeweils zwei Schenkel (6, 7) aufweisen, die mit einem Verbindungsabschnitt (8) verbunden sind,
eine zweite, untere Gruppe (9) im Querschnitt im wesentlichen U-förmig oder wannenförmig ausgebildeter Dämpfungskörper (10), wobei die Dämpfungskörper (10) jeweils zwei Schenkel (11, 12) aufweisen, die mit einem Verbindungsabschnitt (13) verbunden sind, und
einen Zwischenträger (14), der zwischen den beiden Gruppen (4; 9) der Dämpfungskörper (5; 10) angeordnet ist und an den die Schenkel (6, 7; 11, 12) mit ihrem vom Verbindungsabschnitt (8; 13) entfernten Ende angrenzen oder mit dem die Schenkel (6, 7; 11, 12) verbunden sind,
wobei benachbarte Schenkel...
Shoe, in particular sports shoe, with a shoe upper (1) and a sole (2), a damping element (3) being arranged above or in the sole (2),
characterized,
in that the damping element (3) has:
a first, upper group (4) in cross-section substantially U-shaped or trough-shaped damping body (5), wherein the damping body (5) each have two legs (6, 7) which are connected to a connecting portion (8),
a second, lower group (9) in cross section in a substantially U-shaped or trough-shaped damping body (10), wherein the damping body (10) each have two legs (11, 12) which are connected to a connecting portion (13), and
an intermediate support (14) which is arranged between the two groups (4; 9) of the damping bodies (5; 10) and to which the legs (6, 7; 11, 12) with their end remote from the connecting portion (8; 13) adjacent or to which the legs (6, 7, 11, 12) are connected,
with adjacent thighs ...

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft einen Schuh, insbesondere einen Sportschuh, mit einem Schuhoberteil und einer Sohle, wobei oberhalb oder in der Sohle ein Dämpfungselement angeordnet ist.The The invention relates to a shoe, in particular a sports shoe, with a shoe upper and a sole, wherein above or in the Sole a damping element is arranged.

Bei Sportschuhen dieser allgemein bekannten Art ist es erforderlich, für ein gewünschtes Feder- und Dämpfverhalten der Sohle zu sorgen. Hierzu sind im Stand der Technik vielfältige Lösungen bekannt.at Sports shoes of this well-known kind it is necessary for a desired Spring and damping behavior to care for the sole. For this purpose, various solutions are known in the prior art.

In der WO 01/17384 A2 ist eine Sohle für einen Schuh beschrieben, bei der im Hinterfußbereich zwischen einem Träger- bzw. Innenteil und einer Außensohle eine Anzahl Rippen positioniert sind, die eine gekrümmte Form aufweisen. Damit wird erreicht, dass bei Belastung der Sohle mit Auftrittskräften ein Biegen der Rippen erfolgt, wobei die Rippe eine fast halbellipsoide Form einnimmt.In WO 01/17384 A2 describes a sole for a shoe, in the rear foot area between a carrier or inner part and an outsole a number of ribs are positioned which have a curved shape exhibit. This ensures that when loading the sole with occurring forces a bending of the ribs takes place, the rib being an almost halbellipsoide Takes shape.

Nachteilig ist es dabei, dass aufgrund dieser Verformung der Rippen ein relativ starker Einbruch der Federsteifigkeit über dem Belastungsweg festzustellen ist, was zu einer schlechten Steuerung der Federsteifigkeit führt und nicht erwünscht wird.adversely it is because of this deformation of the ribs a relative strong drop in spring stiffness over the load path is, which leads to poor control of spring stiffness and not wanted becomes.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Schuh, insbesondere einen Sportschuh, der eingangs genannten Art so fortzubilden, dass ein besser steuerbarer Verlauf der Federsteifigkeit über dem Federweg gegeben ist. Ferner soll die Federsteifigkeit über dem Federweg gemäß einer gewünschten Funktion verlaufen und keinen Einbruch, insbesondere progressiver Art, erleiden. Damit soll es möglich werden, das Federverhalten der Schuhsohle bzw. des an oder in dieser angeordneten Dämpfungselements gut zu beeinflussen.Of the Invention is based on the object, a shoe, in particular a sports shoe, of the type mentioned in such a way that a better controllable course of spring stiffness over the Spring travel is given. Furthermore, the spring stiffness over the Spring travel according to a desired function run and no burglary, especially progressive type, suffer. This should make it possible the spring behavior of the shoe sole or on or arranged in this damping element good to influence.

Die Lösung dieser Aufgabe durch die Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, dass das Dämpfungselement aufweist: eine erste, obere Gruppe im Querschnitt im wesentlichen U-förmig oder wannenförmig ausgebildeter Dämpfungskörper, wobei die Dämpfungskörper jeweils zwei Schenkel aufweisen, die mit einem Verbindungsabschnitt verbunden sind, eine zweite, untere Gruppe im Querschnitt im wesentlichen U-förmig oder wannenförmig ausgebildeter Dämpfungskörper, wobei die Dämpfungskörper jeweils zwei Schenkel aufweisen, die mit einem Verbindungsabschnitt verbunden sind, und einen Zwischenträger, der zwischen den beiden Gruppen der Dämpfungskörper angeordnet ist und an den die Schenkel mit ihrem vom Verbindungsabschnitt entfernten Ende angrenzen oder mit dem die Schenkel verbunden sind, wobei benachbarte Schenkel der jeweiligen Dämpfungselemente an einer Zusammentreffstelle aneinandergrenzen oder miteinander verbunden sind und wobei die Zusammentreffstellen der oberen und der unteren Dämpfungskörper in Längsrichtung des Dämpfungselements versetzt an dem Zwischenträger angeordnet sind.The solution this object by the invention is characterized in that the damping element comprising: a first, upper group in cross-section substantially U-shaped or trough-shaped trained damping body, wherein the damping body respectively have two legs which are connected to a connecting portion are a second, lower group in cross section substantially U-shaped or trough-shaped trained damping body, wherein the damping body respectively have two legs which are connected to a connecting portion are, and an intermediary, which is arranged between the two groups of damping body and on the legs with their remote from the connecting portion end adjacent or to which the legs are connected, with adjacent Legs of the respective damping elements adjoin one another at a meeting point or with each other are connected and where the meeting places of the upper and the lower damping body in longitudinal direction of the damping element offset at the intermediate carrier are arranged.

Bevorzugt sind die Zusammentreffstellen der einen Dämpfungskörper in Längsrichtung des Dämpfungselements gesehen mutig zwischen zwei Zusammentreffstellen der anderen Dämpfungskörper angeordnet.Prefers are the meeting points of a damping body in the longitudinal direction of the damping element seen courageously arranged between two meeting points of the other damping body.

Der Erfindungsgedanke sieht also zwei unterschiedliche Gruppen Dämpfungskörper vor, die jeweils im Querschnitt wannenförmig oder U-förmig ausgebildet sind und an Zusammentreffstellen aneinandergrenzen. Die wannenförmigen bzw. U-förmigen Körper der oberen und der unteren Gruppe sind mit ihrer offenen Seite aufeinander zu gerichtet und über einen Zwischenträger miteinander verbunden.Of the Concept of the invention therefore provides two different groups of damping bodies, each formed in the cross-section trough-shaped or U-shaped and are contiguous at meeting places. The trough-shaped or U-shaped body of the upper and lower group are with their open side to each other too directed and over one subcarrier connected with each other.

Hierdurch entsteht ein Dämpfungselement, dessen Feder- und Dämpfeigenschaften über weite Bereiche hinweg einstellbar bzw. beeinflussbar sind.hereby creates a damping element whose Spring and steam properties over wide ranges can be adjusted or influenced.

Eine Weiterbildung sieht vor, dass der Zwischenträger im wesentlichen als ebenes, plattenförmiges Teil ausgebildet ist. Hierunter soll auch noch zu verstehen sein, dass der Zwischenträger in Längsrichtung des Dämpfungselements einen – leicht – wellenförmigen Verlauf aufweisen kann.A Further development provides that the intermediate carrier essentially as a planar, disc-shaped Part is trained. This should also be understood that the subcarrier longitudinal of the damping element a - slightly - wavy course can have.

Möglich ist es aber auch, dass der Zwischenträger dem Verlauf der Sohle folgt und sich dabei allmählich vom Vorderfußbereich über den Mittelfußbereich, wo noch eine weitgehend ebene Form vorliegt, hin zum Fersenbereich krümmt, dort also nicht-eben ist. Im Fersenbereich kann der Zwischenträger insbesondere schalenförmig ausgeführt sein.Is possible but it also means that the subcarrier follows the course of the sole and gradually from the forefoot area over the Midfoot, where there is still a largely flat shape, towards the heel area curves, there is not-there is. In the heel area, the intermediate carrier can in particular cupped accomplished be.

Für den Fall der Ausbildung der Dämpfungskörper als wannenförmige Profile ist bevorzugt vorgesehen, dass sich die Schenkel des Dichtungskörpers gerade erstrecken und unter einem Winkel zwischen 45° und 85° zur Ebene des Zwischenträgers bzw. zur Horizontalen auf den Zwischenträger auftreffen. Über den gewählten Winkel kann das Federverhalten maßgeblich beeinflusst werden. Je flacher der Winkel ist, mit dem die Schenkel auf den Zwischenträger münden, desto höher werden die Druckkräfte im Schenkel, die bei der Kraftbeaufschlagung des Schuhs auftreten.In the case the formation of the damping body as well-shaped Profiles are preferably provided that the legs of the seal body straight extend and at an angle between 45 ° and 85 ° to the plane of the intermediate carrier or to the horizontal impact on the subcarrier. On the selected Angle, the spring behavior can be significantly influenced. The flatter the angle with which the legs open onto the intermediate carrier, the more get higher the pressure forces in the thigh, which occur when the load on the shoe.

Die Schenkel und die Verbindungsabschnitte der Dämpfungskörper können als flächig ausgebildete Teile geformt sein, die sich zumindest über einen Teil der Breite des Schuhs erstrecken und Hohlkammern bilden. Nach einer Ausgestaltung ist vorgesehen, dass sich die Schenkel und die Verbindungsabschnitte der Dämpfungskörper als flächig ausgebildete Teile über die gesamte Breite der Sohle erstrecken. Alternativ hierzu ist es auch möglich, dass sich die Schenkel und die Verbindungsabschnitte der Dämpfungskörper als flächig ausgebildete Teile nur in den Seitenbereichen der Sohle erstrecken und im Mittelbereich einen ausgesparten Bereich lassen.The legs and the connecting portions of the damping body may be formed as a sheet-shaped parts, which extend at least over part of the width of the shoe and form hollow chambers. According to one embodiment, it is provided that the legs and the connecting portions of the damping body extend as flat-shaped parts over the entire width of the sole. Alternatively, it is also possible that extend the legs and the connecting portions of the damping body as a flat parts only in the side regions of the sole and leave a recessed area in the central region.

Das Dämpfungselement erstreckt sich nach einer Ausgestaltung der Erfindung vom fersenseitigen Ende der Sohle an. Es kann an der Unterseite einer Fersenschale angeordnet werden. Weiterhin kann vorgesehen sein, dass an der Unterseite des Dämpfungselements eine Außensohle angeordnet ist. Eine Alternative hierzu sieht vor, dass die Verbindungsabschnitte der unteren Dämpfungskörper als segmentierte Außensohle ausgebildet sind.The damping element extends according to an embodiment of the invention from the heel side At the end of the sole. It may be at the bottom of a heel cup to be ordered. Furthermore, it can be provided that at the bottom of the damping element an outsole is arranged. An alternative to this provides that the connecting sections the lower damping body as a segmented outsole are formed.

Um auch im rückwärtigen Bereich des Schuhs gewisse Feder- und Dämpfeigenschaft zu erzielen, kann sich das Dämpfungselement bis an das hintere Ende des Schuhs und um die Ferse herum nach oben erstrecken. Hierbei ist nach einer Weiterbildung vorgesehen, dass sich das Dämpfungselement bis zu einer Höhe von 40 % bis 75 % der gesamten Schuhhöhe im Fersenbereich erstreckt. Als Ende des Dämpfungselements wird dabei der letzte Schenkel des wannenförmigen oder U-förmigen Dämpfungskörpers betrachtet.Around also in the rear area the shoe certain spring and vapor property to achieve the damping element can up to the back of the shoe and around the heel extend. It is provided according to a development that the damping element up to a height from 40% to 75% of the total shoe height in the heel area. As the end of the damping element while the last leg of the trough-shaped or U-shaped damping body is considered.

Die Außensohle kann sich mindestens über den gesamten Bereich erstrecken, in den sich das Dämpfungselement erstreckt. Darüber hinaus kann auch vorgesehen sein, dass sich die Außensohle über den Bereich des Dämpfungselements hinaus erstreckt.The outsole can be at least about the extend the entire area in which the damping element extends. Furthermore can also be provided that the outsole over the region of the damping element extends beyond.

Fertigungstechnische Vorteile lassen sich erreichen, wenn beide Gruppen Dämpfungskörper samt Zwischenträger als einteiliges Spritzgießteil ausgebildet sind.production engineering Benefits can be achieved if both groups together damping body subcarrier formed as a one-piece injection molded part are.

Die Teile der Sohle und insbesondere das Dämpfungselement bestehen bevorzugt aus Kunststoff, insbesondere aus thermoplastischem Material. Dabei ist namentlich bevorzugt an Polyäthylen, Polypropylen, Polybutan, Polyamid, Polyurethan oder eine Mischung von wenigstens zwei dieser Kunststoffe gedacht. Der Kunststoff kann durchscheinend oder durchsichtig sein. Auch die Außensohle kann aus Kunststoff, vorzugsweise aus Polyäthylen, Polypropylen, Polybutan, Polyamid, Polyurethan oder einer Mischung von wenigstens zwei dieser Kunststoffe, oder aus Gummi bestehen, wobei das Material nicht durchscheinend oder nicht durchsichtig ist.The Parts of the sole and in particular the damping element are preferred made of plastic, in particular of thermoplastic material. there is especially preferred on polyethylene, Polypropylene, polybutane, polyamide, polyurethane or a mixture thought of at least two of these plastics. The plastic can be translucent or translucent. Also the outsole can be made of plastic, preferably of polyethylene, polypropylene, polybutane, Polyamide, polyurethane or a mixture of at least two of these Plastics, or made of rubber, the material is not translucent or not transparent.

Der Werkstoff der einzelnen Bestandteile des Dämpfungselements (Schenkel, Verbindungsabschnitte, Zwischenträger) sowie deren geometrische Abmessungen können zur Festlegung der Feder- und/oder Dämpfungseigenschaften des Dämpfungselements fachmännisch ausgewählt werden.Of the Material of the individual components of the damping element (leg, Connecting sections, intermediate carriers) and their geometric dimensions can for determining the spring and / or damping properties of the damping element expert selected become.

Mit der vorgeschlagenen Ausgestaltung wird erreicht, dass sich – zumindest über einen gewissen Federwegbereich – eine Federsteifigkeit nach einem gewünschten Verlauf ergibt. Die Federsteifigkeit als absolute Größe kann über die Dicke der Bestandteile des Dämpfungselements (Schenkel, Verbindungsabschnitte, Zwischenträger) eingestellt werden; wie bereits erwähnt, kann dafür auch der Winkel, mit dem die Schenkel auf den Zwischenträger einmünden, zur Auslegung und Einstellung herangezogen werden.With the proposed embodiment is achieved that - at least one certain travel range - one Spring stiffness after a desired Course results. The spring stiffness as absolute size can over the Thickness of the components of the damping element (Legs, connecting sections, intermediate carrier) are set; as already mentioned, can do that Also, the angle at which the legs open onto the intermediate carrier for interpretation and attitude are used.

Die Fertigung des vorgeschlagenen Dämpfungselements und des gesamten Schuhs ist in einfacher Weise und kostengünstig möglich, wofür bekannte Methoden eingesetzt werden.The Production of the proposed damping element and the entire shoe is possible in a simple manner and inexpensively, for which known Methods are used.

In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt. Es zeigen:In the drawing is an embodiment of Invention shown. Show it:

1 ein Dämpfungselement in perspektivischer Ansicht, 1 a damping element in perspective view,

2 das hintere Teil des Schuhs in der Seitenansicht und 2 the back part of the shoe in side view and

3 den Schnitt A–B gemäß 2. 3 the section A-B according to 2 ,

In 1 ist ein Dämpfungselement 3 skizziert, das in einen Sportschuh integriert ist. Die Integration in einen Schuh geht für ein ähnliches Dämpfungselement 3 aus 2 hervor. Dargestellt ist hier lediglich der Fersenbereich; allerdings gelten analoge Ausführungen auch für den Vorderfußbereich, in den gleichermaßen ein erfindungsgemäßes Dämpfungselement integriert sein kann. Möglich ist es ferner, dass ein einziges Dämpfungselement 3 vorgesehen ist, das sich über die gesamte Länge des Schuhs erstreckt.In 1 is a damping element 3 sketched, which is integrated into a sports shoe. The integration into a shoe goes for a similar damping element 3 out 2 out. Shown here is only the heel area; however, analogous explanations also apply to the forefoot region into which a damping element according to the invention can likewise be integrated. It is also possible that a single damping element 3 is provided, which extends over the entire length of the shoe.

Das Dämpfungselement 3 gemäß 1 weist zwei Gruppen 4 und 9 von Dämpfungskörper 5 bzw. 10 auf. Eine Anzahl Dämpfungskörper 5 bzw. 10 sind nebeneinander angeordnet und berühren sich an Zusammentreffstellen 15 bzw. 16. Die Dämpfungskörper 5, 10 sind im Ausführungsbeispiel wannenförmig ausgebildet, d. h. jeder Dämpfungskörper 5, 10 hat zwei Schenkel 6, 7 bzw. 11, 12, die über einen Verbindungsabschnitt 8 bzw. 13 miteinander verbunden sind. Der Verbindungsabschnitt 8 bzw. 13 und zwei Schenkel 6 und 7 bzw. 11 und 12 bilden daher einen Dämpfungskörper 5 bzw. 10, die im Querschnitt, also von der Seite aus betrachtet, eine Form ähnlich eines U aufweisen.The damping element 3 according to 1 has two groups 4 and 9 of damping body 5 respectively. 10 on. A number of damping bodies 5 respectively. 10 are arranged side by side and touch each other at meeting points 15 respectively. 16 , The damping body 5 . 10 are trough-shaped in the embodiment, ie each damping body 5 . 10 has two thighs 6 . 7 respectively. 11 . 12 that have a connection section 8th respectively. 13 connected to each other. The connecting section 8th respectively. 13 and two thighs 6 and 7 respectively. 11 and 12 therefore form a damping body 5 respectively. 10 , which have a shape similar to a U in cross-section, ie viewed from the side.

Die obere Gruppe 4 der Dämpfungskörper 5 und die untere Gruppe 9 der Dämpfungskörper 10 sind jeweils an einen Zwischenträger 14 angebunden, wobei der Zwischenträger 14 weitgehend eben ist, jedoch auch eine leichte Wellenform in Längsrichtung L des Dämpfungskörpers 3 aufweisen kann. D. h. die Zusammentreffstellen 15 bzw. 16 benachbarter Schenkel 6, 7, 11, 12 sind mit dem Zwischenträger 14 verbunden.The upper group 4 the damping body 5 and the lower group 9 the damping body 10 are each to an intermediate carrier 14 tethered, the intermediate carrier 14 is largely flat, but also a slight waveform in the longitudinal direction L of the damping body 3 can have. D. H. the meeting places 15 respectively. 16 adjacent leg 6 . 7 . 11 . 12 are with the subcarrier 14 connected.

Wie weiter zu sehen ist, sind die jeweiligen Zusammentreffstellen 15 bzw. 16 in Längsrichtung L versetzt zueinander angeordnet. Die Zusammentreffstellen 15 der oberen Dämpfungskörper 5 liegen jeweils mittig zwischen zwei Zusammentreffstellen 16 der unteren Dämpfungskörper 10. Dies gilt entsprechend für die Zusammentreffstellen 16, die jeweils mittig zwischen zwei Zusammentreffstellen 15 zu liegen kommen.As can be seen further, the respective meeting places are 15 respectively. 16 in the longitudinal direction L offset from one another. The meeting places 15 the upper damping body 5 lie in the middle between two meeting points 16 the lower damping body 10 , This applies accordingly to the meeting places 16 , each in the middle between two meeting points 15 to come to rest.

Durch diese Ausgestaltung wird ein Dämpfungselement geschaffen, dessen Feder- und Dämpfeigenschaft besonders günstig und reproduzierbar definiert werden können. Zur spezifischen Definition der Feder- und Dämpfeigenschaften kann insbesondere der Winkel α herangezogen werden (s. 1), der angibt, wie die Schenkel 6, 7, 11, 12 auf den Zwischenträger 14 treffen. Bevorzugte Werte für den Winkel sind Werte zwischen 50° und 80°.By means of this embodiment, a damping element is created whose spring and damping properties can be defined in a particularly favorable and reproducible manner. For the specific definition of the spring and damping properties, in particular the angle α can be used (s. 1 ), which indicates how the thighs 6 . 7 . 11 . 12 on the intermediate carrier 14 to meet. Preferred values for the angle are values between 50 ° and 80 °.

In 2 ist zu sehen, wie ein derartiges Dämpfungselement 3 in einen Schuh mit einem Schuhoberteil 1 und einer Sohle 2 integriert werden kann. Der Dämpfungskörper 3 ist hier nicht eben ausgebildet (wie in 1), sondern er folgt dem Verlauf der Ferse des Trägers des Schuhs.In 2 it can be seen how such a damping element 3 in a shoe with a shoe top 1 and a sole 2 can be integrated. The damping body 3 is not exactly trained here (as in 1 ), but he follows the course of the heel of the wearer of the shoe.

Anhand der eingetragenen Höhe h kann gesehen werden, dass sich das Dämpfungselement 3 bis in einen Bereich nach oben erstreckt, der etwa die Hälfte der gesamten Höhe H des Schuhs im Fersenbereich entspricht.Based on the registered height h can be seen that the damping element 3 extends up to an area corresponding to about half of the total height H of the shoe in the heel area.

Das Dämpfungselement 3 ist im Ausführungsbeispiel gemäß 2 an der Unterseite einer Fersenschale 20 angeordnet, die der Fersenform des Trägers des Schuhs angepasst ist. An der Unterseite des Dämpfungskörpers 3 ist eine Außensohle 21 angeordnet, die das Dämpfungselement 3 von unten abdeckt.The damping element 3 is in the embodiment according to 2 at the bottom of a heel cup 20 arranged, which is adapted to the heel shape of the wearer of the shoe. At the bottom of the damping body 3 is an outsole 21 arranged, which is the damping element 3 covering from below.

Wie dem Schnitt A–B gemäß 2 entnommen werden kann, der in 3 skizziert ist, erstreckt sich das Dämpfungselement 3 im Ausführungsbeispiel nicht über die gesamte Breite des Schuhs. Vielmehr ist vorgesehen, dass sich das Dämpfungselement 3 nur in den beiden Seitenbereichen 17 und 18 erstreckt, um im Mittelbereich 19 einen ausgesparten Bereich offenzulassen. Allerdings kann diese Aussparung auch nur in einem Teil der Sohle vorgesehen werden, wobei dann andere Bereiche der Sohle vollflächig mit dem Dämpfungselement 3 versehen sind.As in the section A-B according to 2 can be taken in the 3 is sketched, the damping element extends 3 not in the embodiment over the entire width of the shoe. Rather, it is provided that the damping element 3 only in the two side areas 17 and 18 extends to the middle range 19 to leave a recessed area open. However, this recess can also be provided only in a part of the sole, in which case other areas of the sole over the entire surface with the damping element 3 are provided.

Das Dämpfungselement 3 ist vorzugsweise als einstöckiges Spritzgießteil (bevorzugt aus EVA) ausgebildet. Es kann dann mit der Fersenschale 20 bzw. mit der Außensohle 21 verklebt werden bzw. in Ausnehmungen eingesetzt werden, die in der Sohle 2 hierfür vorgesehen sind.The damping element 3 is preferably designed as a one-piece injection-molded part (preferably made of EVA). It can then with the heel cup 20 or with the outsole 21 be glued or used in recesses in the sole 2 are provided for this purpose.

11
SchuhoberteilShoeupper
22
Sohlesole
33
Dämpfungselementdamping element
44
erste, obere Gruppe Dämpfungskörperfirst, upper group damping body
55
Dämpfungskörperdamping body
66
Schenkelleg
77
Schenkelleg
88th
Verbindungsabschnittconnecting portion
99
zweite, untere Gruppe Dämpfungskörpersecond, lower group damping body
1010
Dämpfungskörperdamping body
1111
Schenkelleg
1212
Schenkelleg
1313
Verbindungsabschnittconnecting portion
1414
Zwischenträgersubcarrier
1515
ZusammentreffstelleCoincident point
1616
ZusammentreffstelleCoincident point
1717
Seitenbereichpage range
1818
Seitenbereichpage range
1919
Mittelbereichthe central region
2020
Fersenschaleheel cup
2121
Außensohleoutsole
LL
Längsrichtunglongitudinal direction
αα
Winkelangle
hH
Höheheight
HH
gesamte Schuhhöheall shoe height

Claims (17)

Schuh, insbesondere Sportschuh, mit einem Schuhoberteil (1) und einer Sohle (2), wobei oberhalb oder in der Sohle (2) ein Dämpfungselement (3) angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Dämpfungselement (3) aufweist: eine erste, obere Gruppe (4) im Querschnitt im wesentlichen U-förmig oder wannenförmig ausgebildeter Dämpfungskörper (5), wobei die Dämpfungskörper (5) jeweils zwei Schenkel (6, 7) aufweisen, die mit einem Verbindungsabschnitt (8) verbunden sind, eine zweite, untere Gruppe (9) im Querschnitt im wesentlichen U-förmig oder wannenförmig ausgebildeter Dämpfungskörper (10), wobei die Dämpfungskörper (10) jeweils zwei Schenkel (11, 12) aufweisen, die mit einem Verbindungsabschnitt (13) verbunden sind, und einen Zwischenträger (14), der zwischen den beiden Gruppen (4; 9) der Dämpfungskörper (5; 10) angeordnet ist und an den die Schenkel (6, 7; 11, 12) mit ihrem vom Verbindungsabschnitt (8; 13) entfernten Ende angrenzen oder mit dem die Schenkel (6, 7; 11, 12) verbunden sind, wobei benachbarte Schenkel (6, 7; 11, 12) der jeweiligen Dämpfungselemente (5; 10) an einer Zusammentreffstelle (15, 16) aneinandergrenzen oder miteinander verbunden sind und wobei die Zusammentreffstellen (15, 16) der oberen und der unteren Dämpfungskörper (5; 10) in Längsrichtung (L) des Dämpfungselements (3) versetzt an dem Zwischenträger (14) angeordnet sind.Shoe, in particular sports shoe, with a shoe upper ( 1 ) and a sole ( 2 ), above or in the sole ( 2 ) a damping element ( 3 ), characterized in that the damping element ( 3 ): a first, upper group ( 4 ) in cross section in a substantially U-shaped or trough-shaped damping body ( 5 ), wherein the damping body ( 5 ) two legs each ( 6 . 7 ) having a connection portion ( 8th ), a second, lower group ( 9 ) in cross section in a substantially U-shaped or trough-shaped damping body ( 10 ), wherein the damping body ( 10 ) two legs each ( 11 . 12 ) having a connection portion ( 13 ), and an intermediate carrier ( 14 ), which exists between the two groups ( 4 ; 9 ) the damping body ( 5 ; 10 ) is arranged and to which the legs ( 6 . 7 ; 11 . 12 ) with its from the connecting section ( 8th ; 13 ) distal end or with which the legs ( 6 . 7 ; 11 . 12 ), whereby adjacent legs ( 6 . 7 ; 11 . 12 ) of the respective damping elements ( 5 ; 10 ) at a meeting point ( 15 . 16 ) or with and where the meeting points ( 15 . 16 ) of the upper and lower damping bodies ( 5 ; 10 ) in the longitudinal direction (L) of the damping element ( 3 ) offset at the intermediate carrier ( 14 ) are arranged. Schuh nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Zusammentreffstellen (15) der einen Dämpfungskörper (5) in Längsrichtung (L) des Dämpfungselements (3) gesehen mutig zwischen zwei Zusammentreffstellen (16) der anderen Dämpfungskörper (10) angeordnet sind.Shoe according to claim 1, characterized in that the meeting points ( 15 ) of a damping body ( 5 ) in the longitudinal direction (L) of the damping element ( 3 ) seen courageously between two meeting places ( 16 ) of the other damping body ( 10 ) are arranged. Schuh nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Zwischenträger (14) im wesentlichen als ebenes, plattenförmiges Teil ausgebildet ist.Shoe according to claim 1 or 2, characterized in that the intermediate carrier ( 14 ) is formed substantially as a flat, plate-shaped part. Schuh nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Zwischenträger (14) in Längsrichtung (L) des Dämpfungselements (3) einen wellenförmigen Verlauf aufweist.Shoe according to claim 3, characterized in that the intermediate carrier ( 14 ) in the longitudinal direction (L) of the damping element ( 3 ) has a wave-shaped course. Schuh nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Dämpfungskörper (5, 10) im Querschnitt wannenförmig ausgebildet sind, wobei sich die Schenkel (6, 7; 11, 12) gerade erstrecken und unter einem Winkel (α) zwischen 45° und 85° zur Ebene des Zwischenträgers (14) oder zur Horizontalen auf diesen auftreffen.Shoe according to one of claims 1 to 4, characterized in that the damping body ( 5 . 10 ) are formed in a trough-shaped cross-section, wherein the legs ( 6 . 7 ; 11 . 12 ) extend straight and at an angle (α) between 45 ° and 85 ° to the plane of the intermediate carrier ( 14 ) or to the horizontal impact on this. Schuh nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass sich die Schenkel (6, 7; 11, 12) und die Verbindungsabschnitte (8; 13) der Dämpfungskörper (5; 10) als flächig ausgebildete Teile zumindest über einen Teil der Breite des Schuhs erstrecken und Hohlkammern bilden.Shoe according to one of claims 1 to 5, characterized in that the legs ( 6 . 7 ; 11 . 12 ) and the connecting sections ( 8th ; 13 ) the damping body ( 5 ; 10 ) extend as flat formed parts at least over part of the width of the shoe and form hollow chambers. Schuh nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass sich die Schenkel (6, 7; 11, 12) und die Verbindungsabschnitte (8; 13) der Dämpfungskörper (5; 10) als flächig ausgebildete Teile über die gesamte Breite der Sohle (2) erstrecken.Shoe according to claim 6, characterized in that the legs ( 6 . 7 ; 11 . 12 ) and the connecting sections ( 8th ; 13 ) the damping body ( 5 ; 10 ) as flat parts over the entire width of the sole ( 2 ). Schuh nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass sich die Schenkel (6, 7; 11, 12) und die Verbindungsabschnitte (8; 13) der Dämpfungskörper (5; 10) als flächig ausgebildete Teile nur in den Seitenbereichen (17, 18) der Sohle (2) erstrecken und im Mittelbereich (19) einen ausgesparten Bereich lassen.Shoe according to claim 6, characterized in that the legs ( 6 . 7 ; 11 . 12 ) and the connecting sections ( 8th ; 13 ) the damping body ( 5 ; 10 ) as flat parts only in the side areas ( 17 . 18 ) the sole ( 2 ) and in the central area ( 19 ) leave a recessed area. Schuh nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass sich das Dämpfungselement (3) vom fersenseitigen Ende der Sohle (2) an erstreckt.Shoe according to one of claims 1 to 8, characterized in that the damping element ( 3 ) from the heel end of the sole ( 2 ) extends to. Schuh nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Dämpfungselement (3) an der Unterseite einer Fersenschale (20) angeordnet ist.Shoe according to one of claims 1 to 9, characterized in that the damping element ( 3 ) on the underside of a heel cup ( 20 ) is arranged. Schuh nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass an der Unterseite des Dämpfungselements (3) eine Außensohle (21) angeordnet ist.Shoe according to one of claims 1 to 10, characterized in that on the underside of the damping element ( 3 ) an outsole ( 21 ) is arranged. Schuh nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindungsabschnitte (13) der unteren Dämpfungskörper (10) als segmentierte Außensohle (21) ausgebildet sind.Shoe according to one of claims 1 to 10, characterized in that the connecting portions ( 13 ) of the lower damping body ( 10 ) as a segmented outsole ( 21 ) are formed. Schuh nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass sich das Dämpfungselement (3) bis an das hintere Ende des Schuhs und um die Ferse herum nach oben erstreckt.Shoe according to one of claims 1 to 12, characterized in that the damping element ( 3 ) extends to the back of the shoe and up around the heel. Schuh nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass sich das Dämpfungselement (3) bis zu einer Höhe (h) von 40 % bis 75 % der gesamten Schuhhöhe (H) im Fersenbereich erstreckt.Shoe according to claim 13, characterized in that the damping element ( 3 ) extends to a height (h) of 40% to 75% of the total shoe height (H) in the heel region. Schuh nach einem der Ansprüche 11 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass sich die Außensohle (21) mindestens über den gesamten Bereich erstreckt, in den sich das Dämpfungselement (3) erstreckt.Shoe according to one of claims 11 to 14, characterized in that the outsole ( 21 ) extends at least over the entire area in which the damping element ( 3 ). Schuh nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass sich die Außensohle (21) über den Bereich des Dämpfungselements (3) hinaus erstreckt.Shoe according to claim 15, characterized in that the outsole ( 21 ) over the region of the damping element ( 3 ) extends. Schuh nach einem der Ansprüche 1 bis 16, dadurch gekennzeichnet, dass beide Gruppen Dämpfungskörper (5; 10) samt Zwischenträger (14) als einteiliges Spritzgießteil ausgebildet sind.Shoe according to one of claims 1 to 16, characterized in that both groups damping body ( 5 ; 10 ) with intermediate carrier ( 14 ) are formed as a one-piece injection molded part.
DE202005017043U 2005-11-02 2005-11-02 Shoe, in particular sports shoe Expired - Lifetime DE202005017043U1 (en)

Priority Applications (21)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202005017043U DE202005017043U1 (en) 2005-11-02 2005-11-02 Shoe, in particular sports shoe
DE102006012867A DE102006012867A1 (en) 2005-11-02 2006-03-21 Shoe, in particular sports shoe
BRPI0618347A BRPI0618347A2 (en) 2005-11-02 2006-09-19 shoe, in particular athletic shoes
EP06805761A EP1945053A1 (en) 2005-11-02 2006-09-19 Shoe, particularly an athletic shoe
JP2008538268A JP2009514575A (en) 2005-11-02 2006-09-19 Shoes, especially sports shoes
US12/092,322 US20080276491A1 (en) 2005-11-02 2006-09-19 Shoe, Particularly an Athletic Shoe
AU2006299245A AU2006299245A1 (en) 2005-11-02 2006-09-19 Shoe, particularly an athletic shoe
PCT/EP2006/009074 WO2007039088A1 (en) 2005-11-02 2006-09-19 Shoe, particularly an athletic shoe
KR1020087013215A KR20080074928A (en) 2005-11-02 2006-09-19 Shoe, particularly an athletic shoe
KR1020087013204A KR20080072698A (en) 2005-11-02 2006-10-23 Shoe, in particular sports shoe
CN2006800409676A CN101299940B (en) 2005-11-02 2006-10-23 Shoe, in particular sports shoe
AT06806463T ATE529009T1 (en) 2005-11-02 2006-10-23 SHOE, ESPECIALLY SPORTS SHOE
EP06806463A EP1945054B1 (en) 2005-11-02 2006-10-23 Shoe, in particular sports shoe
BRPI0618346A BRPI0618346A2 (en) 2005-11-02 2006-10-23 shoes, in particular sports shoes
CA002626355A CA2626355A1 (en) 2005-11-02 2006-10-23 Shoe, in particular sports shoe
PCT/EP2006/010188 WO2007051538A1 (en) 2005-11-02 2006-10-23 Shoe, in particular sports shoe
US12/092,303 US20090211114A1 (en) 2005-11-02 2006-10-23 Shoe, in particular sports shoe
AU2006310782A AU2006310782A1 (en) 2005-11-02 2006-10-23 Shoe, in particular sports shoe
JP2008538281A JP2009514578A (en) 2005-11-02 2006-10-23 Shoes, especially sports shoes
TW095140611A TWI303559B (en) 2005-11-02 2006-11-02 Shoe, in particular sports shoe
TW095219354U TWM332400U (en) 2005-11-02 2006-11-02 Shoe

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202005017043U DE202005017043U1 (en) 2005-11-02 2005-11-02 Shoe, in particular sports shoe

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202005017043U1 true DE202005017043U1 (en) 2007-03-15

Family

ID=37596237

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202005017043U Expired - Lifetime DE202005017043U1 (en) 2005-11-02 2005-11-02 Shoe, in particular sports shoe

Country Status (12)

Country Link
US (1) US20090211114A1 (en)
EP (1) EP1945054B1 (en)
JP (1) JP2009514578A (en)
KR (1) KR20080072698A (en)
CN (1) CN101299940B (en)
AT (1) ATE529009T1 (en)
AU (1) AU2006310782A1 (en)
BR (1) BRPI0618346A2 (en)
CA (1) CA2626355A1 (en)
DE (1) DE202005017043U1 (en)
TW (1) TWI303559B (en)
WO (1) WO2007051538A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2019214814A1 (en) * 2018-05-08 2019-11-14 Puma SE Sole of a shoe, particularly an athletic shoe
US11926115B2 (en) 2018-05-08 2024-03-12 Puma SE Method for producing a sole of a shoe, in particular of a sports shoe

Families Citing this family (30)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7707743B2 (en) 2006-05-19 2010-05-04 Nike, Inc. Article of footwear with multi-layered support assembly
GB2471459A (en) * 2009-06-29 2011-01-05 Bode Oluwa Sports shoe cushioning system
DE102009054617B4 (en) 2009-12-14 2018-05-30 Adidas Ag shoe
KR101220444B1 (en) 2011-01-13 2013-01-10 박성원 shoe sole
JP5827051B2 (en) * 2011-07-09 2015-12-02 美津濃株式会社 Sole sole structure
KR101194251B1 (en) * 2011-08-25 2012-10-29 서우승 Light weight shoe sole having structure for shock absorption and elastic rebound
KR101253208B1 (en) 2011-12-02 2013-04-16 서우승 Article of footwear having structure for light weight and high elasticity
US9271543B2 (en) 2012-01-11 2016-03-01 Nike, Inc. Article of footwear with support assembly having sealed chamber
US9629415B2 (en) 2012-07-24 2017-04-25 Nike, Inc. Sole structure for an article of footwear
US9480298B2 (en) 2013-08-01 2016-11-01 Nike, Inc. Article of footwear with support assembly having primary and secondary members
KR102171920B1 (en) 2013-08-02 2020-10-30 스카이덱스 테크놀로지즈 인코포레이티드 Differing void cell matrices for sole support
CN104824906B (en) * 2015-05-28 2016-05-18 福建鸿星尔克体育用品有限公司 The sole of sport shoes of energy rebound
TWM533890U (en) * 2016-08-08 2016-12-21 Szu-Hsiang Chen Shoe sole structure with light guiding groove structure
CN106136446A (en) * 2016-08-31 2016-11-23 琪尔特有限公司 A kind of Novel damping sole
WO2018217557A2 (en) * 2017-05-23 2018-11-29 Nike, Inc. Domed midsole with staged compressive stiffness
CN115153151A (en) 2018-11-20 2022-10-11 耐克创新有限合伙公司 Footwear bladder system
CN113163898B (en) 2018-11-20 2022-08-26 耐克创新有限合伙公司 Footwear bladder system
CH715590A1 (en) * 2018-11-27 2020-05-29 On Clouds Gmbh Running shoe sole with soft elastic midsole.
USD912376S1 (en) * 2019-07-18 2021-03-09 You Rao Footwear sole
CN110326845B (en) * 2019-08-14 2022-08-02 安踏(中国)有限公司 Elastomer material for sole, sneaker sole and sneaker
USD910295S1 (en) 2019-08-22 2021-02-16 Wolverine Outdoors, Inc. Footwear sole
USD915744S1 (en) * 2019-09-06 2021-04-13 Nike, Inc. Shoe
USD916446S1 (en) * 2019-09-09 2021-04-20 Puma SE Shoe
CN111011988A (en) * 2019-11-22 2020-04-17 福建起步儿童用品有限公司 Food-grade children sole and preparation process thereof
EP3949786A1 (en) * 2020-08-06 2022-02-09 DA. MA. & Co S.r.l. Sole for shoes and corresponding shoe that comprises it
JP2023003758A (en) * 2021-06-24 2023-01-17 株式会社アシックス Shoe sole and shoe
USD980601S1 (en) * 2021-11-05 2023-03-14 Chenliang Zhong Shoe sole
USD981096S1 (en) * 2021-11-22 2023-03-21 Guohai Wang Sole
USD1004258S1 (en) * 2022-02-10 2023-11-14 On Clouds Gmbh Shoe sole
USD994290S1 (en) * 2022-08-03 2023-08-08 Hui Jiang Outsole

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5353526A (en) * 1991-08-07 1994-10-11 Reebok International Ltd. Midsole stabilizer for the heel
US6826852B2 (en) * 2002-12-11 2004-12-07 Nike, Inc. Lightweight sole structure for an article of footwear
DE202005007867U1 (en) * 2005-05-13 2005-08-04 I Shing Trade Co., Ltd. Sole of shoe, comprising shock absorbing element with rigid horizontal and flexible vertical segments

Family Cites Families (23)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2930149A (en) * 1959-01-28 1960-03-29 Ripple Sole Corp Resilient shoe sole and wedge construction
US3079707A (en) * 1959-12-14 1963-03-05 Hack Morton Resilient shoe soles
US3834046A (en) * 1973-04-09 1974-09-10 D Fowler Shoe sole structure
US4359830A (en) * 1978-04-14 1982-11-23 Asics Corporation Sport shoe sole
EP0019673A1 (en) * 1979-05-29 1980-12-10 Murray Richard Davidson Foot cushioning device
JPS588081Y2 (en) * 1980-08-08 1983-02-14 浩子 井上 Slippers
US4451994A (en) * 1982-05-26 1984-06-05 Fowler Donald M Resilient midsole component for footwear
US4774774A (en) * 1986-05-22 1988-10-04 Allen Jr Freddie T Disc spring sole structure
US4753021A (en) * 1987-07-08 1988-06-28 Cohen Elie Shoe with mid-sole including compressible bridging elements
CA1338369C (en) * 1988-02-24 1996-06-11 Jean-Pierre Vermeulen Shock absorbing system for footwear application
DE3832743A1 (en) * 1988-09-27 1990-04-05 Dassler Puma Sportschuh Outsole with damping midsole
JPH0415404U (en) * 1990-05-25 1992-02-07
US5461800A (en) * 1994-07-25 1995-10-31 Adidas Ag Midsole for shoe
US5775005A (en) * 1995-06-21 1998-07-07 Wolverine World Wide Inc. Footwear sole with cleated window
US5606807A (en) * 1995-12-26 1997-03-04 Prepodnik; Ronald W. Disposable shower thong
US5815949A (en) * 1997-06-10 1998-10-06 Sessa; Raymond V. Footwear insert providing air circulation
DE29907844U1 (en) * 1999-05-03 2000-09-14 Dassler Puma Sportschuh Damping insert for a shoe and shoe with such a damping insert
KR100317184B1 (en) 1999-09-06 2002-01-18 장성욱 Shoes bottom
JP2002191404A (en) * 2000-12-26 2002-07-09 Daiwa Seiko Inc Footwear for angling
JP2002345504A (en) * 2001-05-28 2002-12-03 Daiwa Seiko Inc Footwear
DE10234913B4 (en) * 2002-07-31 2005-11-10 Adidas International Marketing B.V. sole
US20040154189A1 (en) * 2003-02-12 2004-08-12 Wang Swei Mu Shoe sole structure
US7383647B2 (en) * 2005-03-10 2008-06-10 New Balance Athletic Shoe, Inc Mechanical cushioning system for footwear

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5353526A (en) * 1991-08-07 1994-10-11 Reebok International Ltd. Midsole stabilizer for the heel
US6826852B2 (en) * 2002-12-11 2004-12-07 Nike, Inc. Lightweight sole structure for an article of footwear
DE202005007867U1 (en) * 2005-05-13 2005-08-04 I Shing Trade Co., Ltd. Sole of shoe, comprising shock absorbing element with rigid horizontal and flexible vertical segments

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2019214814A1 (en) * 2018-05-08 2019-11-14 Puma SE Sole of a shoe, particularly an athletic shoe
US11744322B2 (en) 2018-05-08 2023-09-05 Puma SE Sole of a shoe, particularly an athletic shoe
US11926115B2 (en) 2018-05-08 2024-03-12 Puma SE Method for producing a sole of a shoe, in particular of a sports shoe

Also Published As

Publication number Publication date
KR20080072698A (en) 2008-08-06
AU2006310782A1 (en) 2007-05-10
WO2007051538A1 (en) 2007-05-10
EP1945054B1 (en) 2011-10-19
CN101299940B (en) 2010-07-07
CA2626355A1 (en) 2007-05-10
CN101299940A (en) 2008-11-05
JP2009514578A (en) 2009-04-09
BRPI0618346A2 (en) 2016-11-16
TWI303559B (en) 2008-12-01
ATE529009T1 (en) 2011-11-15
EP1945054A1 (en) 2008-07-23
US20090211114A1 (en) 2009-08-27
TW200735801A (en) 2007-10-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202005017043U1 (en) Shoe, in particular sports shoe
DE102014215897B4 (en) adistar boost
DE19950121C1 (en) Sports shoe sole has lateral and medial damping elements attached to carrier plate via L-shaped spring elements
DE4114551C2 (en) Shoe bottom, in particular for sports shoes
WO2007039088A1 (en) Shoe, particularly an athletic shoe
EP1499209B1 (en) Damping element for a shoe
DE102019107402B4 (en) Midsole construction for a shoe
DE102011102849A1 (en) Shoe brine with tubes
DE2927704A1 (en) OUTSOLE FOR SHOES, INCLUDING RUBBER OR ANY MATERIAL WITH RUBBER-ELASTIC PROPERTIES, ESPECIALLY SPORTS SHOES
EP3790423B1 (en) Sole of a shoe, particularly an athletic shoe
AT16785U1 (en) shoe
EP3232847B1 (en) Shoe, in particular a sports shoe
DE102018123506A1 (en) Shock absorber element for a sole of a shoe and shoe with a shock absorber element
WO2017050342A1 (en) Shoe, in particular a sports shoe
DE202005001005U1 (en) Shoe, in particular sports shoe
DE202005017042U1 (en) Shoe e.g. athletic shoe, has hind foot or heel shell to which a portion of webs directly adjoins
EP0558541B1 (en) Shoe sole, in particular a sports-shoe sole
EP1947969B1 (en) Shoe, in particular sports shoe
DE3703932A1 (en) Outsole for sports shoes, in particular football boots
EP0410163A2 (en) Sole with lamellas
EP3020299B1 (en) Shoe
EP1999064B1 (en) Stirrup insert for a stirrup
DE202005001006U1 (en) Shoe, in particular sports shoe
DE10113824A1 (en) Sole for a shoe comprises front and/or rear soles parts designed as horseshoe-shaped moldings defining the sole surface
DE202006016418U1 (en) Shoe, in particular sports shoe

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R207 Utility model specification

Effective date: 20070419

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20090109

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20111206

R158 Lapse of ip right after 8 years

Effective date: 20140603