DE102018108472A1 - Photovoltaic power generation plant, supply line for a power plant, mating plug and inverter - Google Patents

Photovoltaic power generation plant, supply line for a power plant, mating plug and inverter Download PDF

Info

Publication number
DE102018108472A1
DE102018108472A1 DE102018108472.2A DE102018108472A DE102018108472A1 DE 102018108472 A1 DE102018108472 A1 DE 102018108472A1 DE 102018108472 A DE102018108472 A DE 102018108472A DE 102018108472 A1 DE102018108472 A1 DE 102018108472A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
inverter
power generation
generation plant
string
connection
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102018108472.2A
Other languages
German (de)
Inventor
Simon Butterweck
Oliver Prior
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SMA Solar Technology AG
Original Assignee
SMA Solar Technology AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SMA Solar Technology AG filed Critical SMA Solar Technology AG
Priority to DE102018108472.2A priority Critical patent/DE102018108472A1/en
Priority to CN201990000630.5U priority patent/CN214380634U/en
Priority to PCT/EP2019/058745 priority patent/WO2019197302A1/en
Priority to EP19716881.8A priority patent/EP3776828A1/en
Publication of DE102018108472A1 publication Critical patent/DE102018108472A1/en
Priority to US17/064,841 priority patent/US11658510B2/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02JCIRCUIT ARRANGEMENTS OR SYSTEMS FOR SUPPLYING OR DISTRIBUTING ELECTRIC POWER; SYSTEMS FOR STORING ELECTRIC ENERGY
    • H02J11/00Circuit arrangements for providing service supply to auxiliaries of stations in which electric power is generated, distributed or converted
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02JCIRCUIT ARRANGEMENTS OR SYSTEMS FOR SUPPLYING OR DISTRIBUTING ELECTRIC POWER; SYSTEMS FOR STORING ELECTRIC ENERGY
    • H02J3/00Circuit arrangements for ac mains or ac distribution networks
    • H02J3/38Arrangements for parallely feeding a single network by two or more generators, converters or transformers
    • H02J3/381Dispersed generators
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02JCIRCUIT ARRANGEMENTS OR SYSTEMS FOR SUPPLYING OR DISTRIBUTING ELECTRIC POWER; SYSTEMS FOR STORING ELECTRIC ENERGY
    • H02J3/00Circuit arrangements for ac mains or ac distribution networks
    • H02J3/38Arrangements for parallely feeding a single network by two or more generators, converters or transformers
    • H02J3/388Islanding, i.e. disconnection of local power supply from the network
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02JCIRCUIT ARRANGEMENTS OR SYSTEMS FOR SUPPLYING OR DISTRIBUTING ELECTRIC POWER; SYSTEMS FOR STORING ELECTRIC ENERGY
    • H02J3/00Circuit arrangements for ac mains or ac distribution networks
    • H02J3/38Arrangements for parallely feeding a single network by two or more generators, converters or transformers
    • H02J3/46Controlling of the sharing of output between the generators, converters, or transformers
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02MAPPARATUS FOR CONVERSION BETWEEN AC AND AC, BETWEEN AC AND DC, OR BETWEEN DC AND DC, AND FOR USE WITH MAINS OR SIMILAR POWER SUPPLY SYSTEMS; CONVERSION OF DC OR AC INPUT POWER INTO SURGE OUTPUT POWER; CONTROL OR REGULATION THEREOF
    • H02M1/00Details of apparatus for conversion
    • H02M1/08Circuits specially adapted for the generation of control voltages for semiconductor devices incorporated in static converters
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02SGENERATION OF ELECTRIC POWER BY CONVERSION OF INFRARED RADIATION, VISIBLE LIGHT OR ULTRAVIOLET LIGHT, e.g. USING PHOTOVOLTAIC [PV] MODULES
    • H02S40/00Components or accessories in combination with PV modules, not provided for in groups H02S10/00 - H02S30/00
    • H02S40/30Electrical components
    • H02S40/32Electrical components comprising DC/AC inverter means associated with the PV module itself, e.g. AC modules
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02SGENERATION OF ELECTRIC POWER BY CONVERSION OF INFRARED RADIATION, VISIBLE LIGHT OR ULTRAVIOLET LIGHT, e.g. USING PHOTOVOLTAIC [PV] MODULES
    • H02S40/00Components or accessories in combination with PV modules, not provided for in groups H02S10/00 - H02S30/00
    • H02S40/30Electrical components
    • H02S40/34Electrical components comprising specially adapted electrical connection means to be structurally associated with the PV module, e.g. junction boxes
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02JCIRCUIT ARRANGEMENTS OR SYSTEMS FOR SUPPLYING OR DISTRIBUTING ELECTRIC POWER; SYSTEMS FOR STORING ELECTRIC ENERGY
    • H02J2300/00Systems for supplying or distributing electric power characterised by decentralized, dispersed, or local generation
    • H02J2300/20The dispersed energy generation being of renewable origin
    • H02J2300/22The renewable source being solar energy
    • H02J2300/24The renewable source being solar energy of photovoltaic origin
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02MAPPARATUS FOR CONVERSION BETWEEN AC AND AC, BETWEEN AC AND DC, OR BETWEEN DC AND DC, AND FOR USE WITH MAINS OR SIMILAR POWER SUPPLY SYSTEMS; CONVERSION OF DC OR AC INPUT POWER INTO SURGE OUTPUT POWER; CONTROL OR REGULATION THEREOF
    • H02M1/00Details of apparatus for conversion
    • H02M1/0003Details of control, feedback or regulation circuits
    • H02M1/0006Arrangements for supplying an adequate voltage to the control circuit of converters
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02EREDUCTION OF GREENHOUSE GAS [GHG] EMISSIONS, RELATED TO ENERGY GENERATION, TRANSMISSION OR DISTRIBUTION
    • Y02E10/00Energy generation through renewable energy sources
    • Y02E10/50Photovoltaic [PV] energy
    • Y02E10/56Power conversion systems, e.g. maximum power point trackers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Inverter Devices (AREA)
  • Supply And Distribution Of Alternating Current (AREA)
  • Photovoltaic Devices (AREA)

Abstract

Eine photovoltaische Energieerzeugungsanlage (1) mit einem eine Reihenschaltung von Solarmodulen (10) aufweisenden String (20), der mit einem Wechselrichter (30) über Anschlussleitungen (50) zur Umwandlung und Einspeisung elektrischer Leistung des Strings (20) in ein Netz elektrisch verbunden ist, ist dadurch gekennzeichnet, dass der Wechselrichter (30) dazu eingerichtet ist, eine alternative Betriebsleistung in dem Fall, dass eine normale Betriebsleistung weder aus dem Netz noch aus dem gesamten String (20) beziehbar ist, nur aus einem der Solarmodule (10) zu beziehen. Eine Versorgungsleitung kann die alternative Betriebsleistung dem Wechselrichter (30) zuführen. Weiterhin sind Stecker (90) und Gegenstecker (100) einer solchen Versorgungsleitung beschrieben, die auch mit einem Wechselrichter (30) verbaut sein können.A photovoltaic power generation plant (1) comprising a string (20) comprising a series connection of solar modules (10) electrically connected to an inverter (30) via connecting leads (50) for converting and feeding electrical power to the string (20) , is characterized in that the inverter (30) is adapted to provide an alternative operating power in the event that a normal operating power is obtainable neither from the mains nor from the entire string (20), only from one of the solar modules (10) Respectively. A supply line may supply the alternative operating power to the inverter (30). Furthermore, plugs (90) and mating plugs (100) of such a supply line are described, which can also be installed with an inverter (30).

Description

Die Erfindung betrifft eine photovoltaische Energieerzeugungsanlage. Weiterhin betrifft die Erfindung eine Versorgungsleitung für eine photovoltaische Energieerzeugungsanlage, einen Gegenstecker zu einem Stecker der Versorgungsleitung, sowie einen Wechselrichter.The invention relates to a photovoltaic power generation plant. Furthermore, the invention relates to a supply line for a photovoltaic power generation plant, a mating connector to a plug of the supply line, and an inverter.

Photovoltaik ist eine der Schlüsseltechnologien bei der Energiewende, also der Abkehr von fossilen Energieträgern hin zu erneuerbaren Energieträgern. Hierbei wird Sonnenlicht in einer photovoltaischen Energieerzeugungsanlage direkt mit Hilfe von Solarmodulen eines Solargenerators in elektrische Leistung in Form einer Gleichspannung umgewandelt, die wiederum mittels eines Wechselrichters in Wechselspannung zur Einspeisung in ein Wechselspannungsnetz gewandelt wird. Das hierbei entstehende Problem der elektrischen Versorgung der Elektronik des Wechselrichters wird typischerweise dadurch gelöst, dass der Wechselrichter die Versorgungsleistung bevorzugt aus dem Wechselspannungsnetz entnimmt, beziehungsweise, wenn der Wechselrichter vom Netz getrennt ist, aus dem angeschlossenen Solargenerator. Da die Spannung des bestrahlten Solargenerators allerdings wesentlich höher als die zur Versorgung erforderliche Spannung, muss eine verlustbehaftete Reduktion der Solargeneratorspannung auf die Versorgungsspannung erfolgen. Außerdem existieren Anforderungen an Betriebszustände der Energieerzeugungsanlage, in denen neben dem Netz auch der Solargenerator vom Wechselrichter getrennt sein muss oder sogar die einzelnen Solarmodule des Solargenerators voneinander getrennt und/oder kurzgeschlossen sein müssen, damit Spannungsgrenzen innerhalb der Energieerzeugungsanlage aus Gründen der Personensicherheit nicht überschritten werden. Hier entfällt die Möglichkeit der Versorgung aus dem Solargenerator.Photovoltaics is one of the key technologies in the energy transition, ie the shift away from fossil fuels towards renewable energy sources. In this case, sunlight in a photovoltaic power generation plant is directly converted by means of solar modules of a solar generator into electrical power in the form of a DC voltage, which in turn is converted by means of an inverter into AC voltage for feeding into an AC voltage network. The resulting problem of electrical supply to the electronics of the inverter is typically solved by the inverter preferably takes the supply power from the AC mains, or, if the inverter is disconnected from the grid, from the connected solar generator. However, since the voltage of the irradiated solar generator is much higher than the voltage required for the supply, a lossy reduction of the solar generator voltage to the supply voltage must take place. In addition, there are requirements for operating states of the power generation plant, where in addition to the grid and the solar generator must be disconnected from the inverter or even the individual solar modules of the solar generator must be separated and / or shorted, so that voltage limits within the power generation plant for reasons of safety are not exceeded. Here eliminates the possibility of supply from the solar generator.

Die Schrift EP 2 267 860 A2 schlägt daher zur Versorgung eines Wechselrichters mit getrennter Verbindung zum Netz und zum Solargenerator den Einsatz einer zusätzlichen Energiequelle vor, die den Wechselrichter mit Leistung aus dem Netz versorgt.The font EP 2 267 860 A2 Therefore proposes to use an additional power source to supply an inverter with separate connection to the grid and the solar generator, which supplies the inverter with power from the grid.

Es ist im Lichte des oben genannten Standes der Technik Aufgabe dieser Erfindung, eine photovoltaische Energieerzeugungsanlage aufzuzeigen, bei der der Wechselrichter auch dann mit elektrischer Leistung versorgt werden kann, wenn der Wechselrichter vom Netz getrennt ist und zum Beispiel aufgrund normativer Anforderungen enge Spannungsgrenzen durch den Solargenerator eingehalten werden müssen. Es ist weiterhin Aufgabe dieser Erfindung, eine Verbindungsleitung beziehungsweise ein Steckersystem darzustellen, mit der eine photovoltaische Energieerzeugungsanlage in die Lage versetzt wird, sich aus einem spannungsbegrenzten Solargenerator zu versorgen.It is in the light of the above-mentioned prior art object of this invention to show a photovoltaic power generation plant, in which the inverter can be supplied with electrical power even if the inverter is disconnected from the grid and, for example due to normative requirements tight voltage limits by the solar generator must be complied with. It is a further object of this invention to provide a connection line or a plug system with which a photovoltaic power generation plant is enabled to supply itself from a voltage-limited solar generator.

Diese Aufgabe wird gelöst durch eine photovoltaische Energieerzeugungsanlage mit den Merkmalen des Anspruchs 1, einer Versorgungsleitung mit den Merkmalen des Anspruchs 13, sowie einem Stecker mit den Merkmalen des Anspruchs 14. Bevorzugte Ausführungsformen der Erfindung sind in den abhängigen Ansprüchen beschrieben.This object is achieved by a photovoltaic power generation plant having the features of claim 1, a supply line having the features of claim 13, and a plug having the features of claim 14. Preferred embodiments of the invention are described in the dependent claims.

Eine erfindungsgemäße photovoltaische Energieerzeugungsanlage mit einem eine Reihenschaltung von Solarmodulen aufweisenden String, der mit einem Wechselrichter über Anschlussleitungen zur Umwandlung und Einspeisung elektrischer Leistung des Strings in ein Netz elektrisch verbunden ist, ist dadurch gekennzeichnet, dass der Wechselrichter dazu eingerichtet ist, eine alternative Betriebsleistung in dem Fall, dass eine normale Betriebsleistung nicht aus dem Netz oder dem gesamten String beziehbar ist, nur aus einem der Solarmodule zu beziehen. Das eine der Solarmodule, dass die alternative Betriebsleistung erzeugt, ist bevorzugt an einem Ende der Reihenschaltung platziert.A photovoltaic power generation plant according to the invention comprising a string comprising a series connection of solar modules, which is electrically connected to an inverter via connecting lines for converting and feeding the string's electrical power into a network, is characterized in that the inverter is adapted to provide an alternative operating power in the network Case that a normal operating power can not be obtained from the network or the entire string, only from one of the solar modules. The one of the solar modules that generates the alternative operating power is preferably placed at one end of the series circuit.

In einer ersten Ausführungsform wird die alternative Betriebsleistung aus einer zwischen Solarmodulanschlüssen des einen Solarmoduls anliegenden Spannung gewonnen. In diesem Fall steht die gesamte von dem Solarmodul erzeugte Leistung als alternative Betriebsleistung zur Verfügung.In a first embodiment, the alternative operating power is obtained from a voltage applied between solar module connections of the one solar module. In this case, all the power generated by the solar module is available as an alternative operating power.

In einer zweiten Ausführungsform weist das eine der Solarmodule einen Teilmodulanschluss auf, der mit einem Zwischenpunkt zwischen Teilmodulen des einen Solarmoduls elektrisch verbunden ist, wobei die alternative Betriebsleistung aus einer zwischen dem Teilmodulanschluss und einem Solarmodulanschluss des einen Solarmoduls anliegenden Spannung gewonnen wird. Hierdurch steht nur ein Teil der durch das Solarmodul erzeugbaren elektrische Leistung als alternative Betriebsleistung zur Verfügung, durch die geringere Spannung ist diese Leistung aber als alternative Betriebsleistung einfacher nutzbar.In a second embodiment, one of the solar modules has a submodule connection, which is electrically connected to an intermediate point between submodules of the one solar module, wherein the alternative operating power is obtained from a voltage applied between the submodule connection and a solar module connection of the one solar module. As a result, only a part of the electric power that can be generated by the solar module is available as an alternative operating power, but due to the lower voltage, this power can be used more easily as an alternative operating power.

In einer weiteren, mit der ersten und zweiten Ausführungsform kombinierbaren Ausführung ist zwischen dem einen Solarmodul und dem Wechselrichter ein DC/DC-Wandler, insbesondere ein ausgangsspannungsgeregelter Tiefsetzsteller, zur Umwandlung der alternativen Betriebsleistung angeordnet. Der DC/DC-Wandler setzt die vom Solarmodul bereitgestellte Spannung in einen direkt von Wechselrichtern als alternative Betriebsleistung nutzbaren, geringeren Spannungswert um. Falls eine vom Wechselrichter geforderte Betriebsspannung höher als die vom Solarmodul bereitgestellte Spannung ist, kann aber auch ein Hochsetzsteller verwendet werden. Desgleichen ist natürlich auch ein Hoch-Tiefsetzsteller einsetzbar, der sowohl eine Erhöhung als auch eine Reduzierung der Solarmodulspannung erlaubt.In a further embodiment, which can be combined with the first and second embodiment, a DC / DC converter, in particular an output voltage-controlled buck converter, for converting the alternative operating power is arranged between the one solar module and the inverter. The DC / DC converter converts the voltage provided by the solar module into a lower voltage value directly usable by inverters as an alternative operating power. If an operating voltage required by the inverter is higher than the voltage provided by the solar module, however, a step-up converter can also be used become. Likewise, of course, a high-buck converter can be used, which allows both an increase and a reduction of the solar module voltage.

Der DC/DC-Wandler wird bevorzugt ebenfalls von der vom Solarmodul bereitgestellten Leistung versorgt und vorteilhafterweise nur dann betrieben, wenn die alternative Betriebsleistung zum Betrieb des Wechselrichters erforderlich ist.The DC / DC converter is also preferably powered by the power provided by the solar module and advantageously operated only when the alternative operating power is required to operate the inverter.

In einer besonders einfachen Variante einer erfindungsgemäßen Energieerzeugungsanlage ist der Wechselrichter zur Aufnahme der alternativen Betriebsleistung über die Anschlussleitungen eingerichtet. In diesem Fall ist eine Sperrdiode in einer Verbindungsleitung zwischen dem einen der Solarmodule und einer der Anschlussleitungen angeordnet ist. Sofern die zwischen den Anschlussleitungen anliegende Stringspannung größer ist als die Spannung des einen der Solarmodule, sperrt die Sperrdiode und erlaubt erst dann einen Stromfluss, wenn die Stringspannung unter die Spannung des Solarmoduls fällt, beispielsweise wenn eine Verbindung zwischen den Solarmodulen aufgetrennt wird.In a particularly simple variant of a power generation plant according to the invention, the inverter is set up to accommodate the alternative operating power via the connecting lines. In this case, a blocking diode is arranged in a connecting line between the one of the solar modules and one of the connecting lines. If the string voltage applied between the connection lines is greater than the voltage of one of the solar modules, the blocking diode blocks and only allows a current flow if the string voltage falls below the voltage of the solar module, for example if a connection between the solar modules is disconnected.

Der DC/DC-Wandler beziehungsweise die Sperrdiode können als eigenständige Komponenten der Energieerzeugungsanlage in der Nähe der Solarmodule platziert sein oder auch in den Wechselrichter integriert sein.The DC / DC converter or the blocking diode can be placed as separate components of the power generation plant in the vicinity of the solar modules or can also be integrated into the inverter.

In einer besonders vorteilhaften Umsetzung der erfindungsgemäßen Energieerzeugungsanlage weist der Wechselrichter einen weiteren Anschluss zur Aufnahme der alternativen Betriebsleistung gemeinsam mit einem Stringanschluss auf, über den eine der Anschlussleitungen mit dem Wechselrichter verbunden ist. Der weitere Anschluss und der Stringanschluss des Wechselrichters können in einer gemeinsamen Steckverbindung integriert sein. Sofern der Wechselrichter diesen weiteren Anschluss aufweist, ist zur Übertragung der alternativen Betriebsleistung bevorzugt eine Verbindungsleitung vorgesehen die gemeinsam mit der mit dem Stringanschluss verbundenen Anschlussleitungen verlegt ist. Diese Verbindungsleitung und die mit dem Stringanschluss verbundene Anschlussleitung bilden vorteilhafterweise eine gemeinsame Versorgungsleitung mit einer gemeinsamen Außenisolation, die an beiden Enden bevorzugt jeweils einen Stecker mit jeweils getrennten Steckkontakten für die Verbindungsleitung und die Anschlussleitung aufweist.In a particularly advantageous implementation of the power generation plant according to the invention, the inverter has a further connection for receiving the alternative operating power together with a string connection, via which one of the connection lines is connected to the inverter. The further connection and the string connection of the inverter can be integrated in a common plug connection. If the inverter has this further connection, a connecting line is preferably provided for transmitting the alternative operating power, which is laid together with the connection lines connected to the string connection. This connection line and the connection line connected to the string connection advantageously form a common supply line with a common external insulation, which preferably has a plug with respectively separate plug contacts for the connection line and the connection line at both ends.

Wenn die photovoltaische Energieerzeugungsanlage dazu eingerichtet ist, bei Trennung von dem Netz und/oder oder im Gefahrenfall alle Solarmodule des Strings voneinander elektrisch zu trennen und/oder alle Solarmodule des Strings (bis auf ein Solarmodul, das die alternative Betriebsleistung bereitstellt) kurzzuschließen, kann dennoch eine alternative Betriebsleistung zur Versorgung des Wechselrichters aus dem einen - nicht kurzgeschlossenen - Solarmodul gewonnen werden. Diese alternative Betriebsleistung kann dann beispielsweise genutzt werden, um nach Beendigung des Gefahrenfalls die Energieerzeugungsanlage wieder in Betrieb zu nehmen, oder um mit der Energieerzeugungsanlage jederzeit eine Datenkommunikation zu ermöglichen.If the photovoltaic power generation plant is set up to electrically isolate all solar modules of the string from each other when disconnected from the grid and / or in case of danger, and / or short-circuit all solar modules of the string (except for a solar module that provides the alternative operating power), nevertheless an alternative operating power to supply the inverter from the one - not shorted - solar module can be obtained. This alternative operating power can then be used, for example, to take the power generation plant back into operation after the hazard has ended, or to enable data communication with the power generation plant at any time.

Ein weiterer Aspekt der Erfindung betrifft eine Versorgungsleitung für eine photovoltaische Energieerzeugungsanlage mit einem Wechselrichter und einen daran angeschlossenen String aus einer Reihenschaltung von Solarmodulen. Die Versorgungsleitung weist hierbei eine Anschlussleitung zur Übertragung eines Stringstroms der photovoltaischen Energieerzeugungsanlage an einen Wechselrichter, eine Verbindungsleitung zur Übertragung einer alternativen Betriebsleistung an den Wechselrichter, und eine Außenisolation auf, die die Anschlussleitung und die Verbindungsleitung umgibt, und die eine Isolationsfestigkeit gegenüber einer Stringspannung der photovoltaischen Energieerzeugungsanlage hat. An beiden Enden der Versorgungsleitung sind jeweils männlich beziehungsweise weiblich ausgeführte Stecker angeordnet, die jeweils einen Steckkontakt für die Anschlussleitung und einen Steckkontakt für die Verbindungsleitung aufweisen, wobei die Anschlussleitung und die Verbindungsleitung bevorzugt mit einer Isolationsfestigkeit voneinander isoliert sind, die geringer als die Isolationsfestigkeit gegenüber der Stringspannung der photovoltaischen Energieerzeugungsanlage ist, und insbesondere einer Isolationsfestigkeit gegenüber einer Solarmodulspannung entspricht, und wobei die Stecker an beiden Enden der Versorgungsleitung bevorzugt steckkompatibel zu SunClix-Verbindungen sind. Derartige SunClix-Verbindungen sind z.B. von der Firma Phoenix Contact erhältlich und haben sich insbesondere innerhalb der DC-Verkabelung von Photovoltaikanlagen etabliert. Der Steckkontakt für die Anschlussleistung entspricht dem Steckkontakt eines konventionellen Steckers, während der Steckkontakt für die Verbindungsleitung in Bezug auf eine Steckachse der Steckverbindung seitlich angeordnet ist und mit einem korrespondierenden Gegensteckkontakt eines Gegensteckers beim Einstecken gemeinsam mit dem Steckkontakt der Anschlussleitung elektrisch verbunden wird. Zum Zwecke eines Berührungsschutzes können Steckkontakt und Gegensteckkontakt jeweils in Gehäuseaufsätzen aus isolierendem Material untergebracht sein. Eine Übertragung der oben beschriebenen Modifikation auf andere in der Photovoltaik übliche Verbindungssysteme ist denkbar und leicht realisierbar.Another aspect of the invention relates to a supply line for a photovoltaic power generation plant having an inverter and a string connected thereto from a series connection of solar modules. The supply line in this case has a connecting line for transmitting a string current of the photovoltaic power generation plant to an inverter, a connecting line for transmitting an alternative operating power to the inverter, and an outer insulation surrounding the connecting line and the connecting line, and an insulation resistance to a string voltage of the photovoltaic Energy generating plant has. At both ends of the supply line respectively male and female executed plugs are arranged, each having a plug contact for the connecting line and a plug contact for the connecting line, wherein the connecting line and the connecting line are preferably isolated from each other with an insulation strength, which is less than the insulation resistance to the String voltage of the photovoltaic power generation plant is, and in particular corresponds to an insulation resistance to a solar module voltage, and wherein the plug at both ends of the supply line are preferably plug compatible with SunClix connections. Such SunClix compounds are e.g. available from the company Phoenix Contact and have established themselves especially within the DC cabling of photovoltaic systems. The plug contact for the connected load corresponds to the plug contact of a conventional plug, while the plug contact for the connecting line is arranged laterally with respect to a plug-in axis of the plug connection and is electrically connected to a corresponding mating plug contact of a mating plug during insertion together with the plug contact of the connecting lead. For the purpose of protection against contact, plug contact and mating plug contact can each be accommodated in housing attachments made of insulating material. A transfer of the modification described above to other conventional in photovoltaic connection systems is conceivable and easy to implement.

Auch ein Gegenstecker zu einem Stecker einer solchen Versorgungsleitung ist Gegenstand der Erfindung, wobei jedem Steckkontakt des Steckers ein Gegensteckkontakt des Gegensteckers zugeordnet ist.A mating connector to a plug of such a supply line is the subject of Invention, wherein each plug contact of the plug is associated with a mating plug contact of the mating connector.

Ein solcher Gegenstecker kann anstelle eines konventionellen, steckkompatiblen Gegensteckers als Teil eines Wechselrichters zur Herstellung einer elektrischen Verbindung mit einem Solarmodul in einer photovoltaischen Energieerzeugungsanlage verwendet werden. Insbesondere kann der Gegenstecker in einer Gehäuseöffnung des Wechselrichters fest verbaut sein. Auf diese Weise kann eine Versorgung des Wechselrichters mit einer alternativen Betriebsleistung ermöglicht werden, wobei auf eine solche Versorgung aber auch verzichtet werden kann, indem ein konventioneller Stecker in den erfindungsgemäßen Gegenstecker gesteckt wird.Such a mating connector may be used instead of a conventional plug-compatible mating connector as part of an inverter for establishing an electrical connection to a solar module in a photovoltaic power generation plant. In particular, the mating connector can be permanently installed in a housing opening of the inverter. In this way, a supply of the inverter can be made possible with an alternative operating performance, but can also be dispensed with such a supply by a conventional plug is plugged into the mating connector according to the invention.

Im Folgenden wird die Erfindung näher mit Hilfe von Figuren beschrieben, von denen

  • 1 eine erste Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Energieerzeugungsanlage,
  • 2 eine zweite Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Energieerzeugungsanlage,
  • 3 eine dritte Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Energieerzeugungsanlage,
  • 4 eine Ausgestaltung eines Solarmoduls zur Verwendung in einer erfindungsgemäßen Energieerzeugungsanlage,
  • 5 eine Ausführung eines Steckers einer erfindungsgemäßen Versorgungsleitung, und
  • 6 eine Ausführung eines zu dem Stecker der 5 als Gegensteckerausgebildeten Steckers zeigen.
In the following the invention will be described in more detail with reference to figures, of which
  • 1 A first embodiment of a power generation plant according to the invention,
  • 2 A second embodiment of a power generation plant according to the invention,
  • 3 A third embodiment of a power generation plant according to the invention,
  • 4 An embodiment of a solar module for use in a power generation plant according to the invention,
  • 5 an embodiment of a plug of a supply line according to the invention, and
  • 6 an embodiment of the plug to the 5 show as mating connector designed plug.

Eine erfindungsgemäße Energieerzeugungsanlage 1 weist einen Wechselrichter 30 auf, der über einen Netzanschluss 40 mit einem Wechselspannungsnetz verbunden werden kann. DCseitig ist der Wechselrichter 30 über Anschlussleitungen 50 mit einem als String 20 ausgebildeten Solargenerator elektrisch verbunden. Die Anschlussleitungen 50 sind mit Stringanschlüssen 51, 52 des Wechselrichters 30 verbunden. Der String 20 wird durch eine Reihenschaltung von Solarmodulen 10 gebildet. Eines der Solarmodule 10 ist mit einem ersten Solarmodulanschluss mit einer der Versorgungsleitung 50 verbunden und mit mit einem zweiten Solarmodulanschluss mit einer Verbindungsleitung 60, sowie mit weiteren Solarmodulen. Die Verbindungsleitung 60 ist über einen Versorgungsanschluss 61 mit dem Wechselrichter 30 verbunden, so dass der Wechselrichter 30 wahlweise sowohl eine elektrische Leistung des gesamten Strings 20 über die Stringanschlüsse 51, 52 empfangen kann als auch eine alternative Betriebsleistung, die lediglich durch das eine der Solarmodule 10 erzeugt wird, über einen der Stringanschlüsse 51 und den Versorgungsanschluss 61. Für die Bereitstellung der alternativen Betriebsleistung ist es hierbei nicht maßgeblich, ob das eine der Solarmodule 10 mit den anderen Solarmodulen des Strings 20 elektrisch verbunden ist beziehungsweise ob die anderen Solarmodule überhaupt Energie erzeugen. Bevorzugt wird die Verbindungsleitung 60 gemeinsam mit der einen der Anschlussleitungen 50 verlegt und beide bilden gemeinsam eine Versorgungsleitung mit gemeinsamer Außenisolation. Die Isolationsanforderung der Verbindungsleitung 60 gegenüber der einen Anschlussleitung 50 erfordert keine aufwändige Isolierung, da die Spannung zwischen beiden Leitungen durch die Spannung des Solarmoduls 10 bestimmt wird und damit beispielsweise zu gering zur Bildung eines Lichtbogens ist.A power generation plant according to the invention 1 has an inverter 30 on that via a network connection 40 can be connected to an AC voltage network. DC side is the inverter 30 via connecting cables 50 with a string 20 trained solar generator electrically connected. The connecting cables 50 are with string connections 51 . 52 of the inverter 30 connected. The string 20 is through a series connection of solar modules 10 educated. One of the solar modules 10 is with a first solar module connection to one of the supply line 50 connected and with a second solar module connection to a connecting line 60 , as well as with other solar modules. The connection line 60 is via a supply connection 61 with the inverter 30 connected so that the inverter 30 Optionally, both an electrical power of the entire string 20 over the string connections 51 . 52 can receive as well as an alternative operating power, only through the one of the solar modules 10 is generated via one of the string connectors 51 and the supply connection 61 , For the provision of the alternative operating performance, it is not decisive whether this is one of the solar modules 10 with the other solar modules of the string 20 is electrically connected or whether the other solar modules generate energy at all. The connecting line is preferred 60 together with one of the connecting cables 50 laid and both together form a supply line with common external insulation. The isolation requirement of the trunk 60 opposite the one connecting cable 50 does not require elaborate insulation, since the voltage between the two lines by the voltage of the solar module 10 is determined and thus, for example, too small to form an arc.

Eine weitere Ausführungsform einer erfindungsgemäßen photovoltaischen Energieerzeugungsanlage 1 wird in 2 gezeigt. Hier wird anstelle einer zusätzlichen Verbindungsleitung lediglich eine zusätzliche Verbindung zwischen dem einen der Solarmodule 10, das einseitig mit einer Anschlussleitung 50 mit den Wechselrichter 30 verbunden ist, vorgesehen, wobei die zusätzliche Verbindung über einen Diode 70 mit der anderen Versorgungsleitung 50 erfolgt. Hierdurch wird erreicht, dass der Wechselrichter 30 über seine Stringanschlüsse 51, 52 zumindest eine von dem einen der Solarmodule 10 des Strings 20 erzeugte Leistung empfangen kann, selbst dann, wenn die anderen Solarmodule keine Leistung über die Versorgungsleitungen bereitstellen können, weil diese zum Beispiel kurzgeschlossen oder voneinander elektrisch getrennt sind. Andererseits verhindert die Diode 70 einen Stromfluss über diese Verbindung, wenn die an den Versorgungsleitungen 50 anliegende Spannung des Strings 20 die Spannung des einen Solarmoduls 10 übersteigt.Another embodiment of a photovoltaic power generation plant according to the invention 1 is in 2 shown. Here, instead of an additional connection line only an additional connection between the one of the solar modules 10 , one-sided with a connecting cable 50 with the inverters 30 is provided, wherein the additional connection via a diode 70 with the other supply line 50 he follows. This ensures that the inverter 30 over his string connections 51 . 52 at least one of the one of the solar modules 10 of the string 20 generated power can receive, even if the other solar modules can not provide power over the supply lines, for example, because they are short-circuited or electrically isolated from each other. On the other hand, the diode prevents 70 a current flow through this connection when connected to the supply lines 50 fitting tension of the string 20 the voltage of one solar module 10 exceeds.

Die weitere Ausführungsform der 3 unterscheidet sich von der Ausführungsform der 2 dadurch, dass anstelle einer Diode 70 nunmehr ein DC/DC-Wandler 80 eingesetzt wird. Dieser kann als Hochsetzsteller oder auch als Tiefsetzsteller ausgeführt sein. Der DC/DC-Wandler 80 wird bevorzugt nur betrieben, wenn der String 20 über die Anschlussleitungen 50 keine Leistung bereitstellt. Durch den Betrieb des DC/DC-Wandlers 80 wird in diesem Fall dem Wechselrichter 30 eine alternative Betriebsleistung über die Stringanschlüsse 51, 52 zugeführt. In einer vorteilhaften Ausführung wird der DC/DC-Wandler als ausgangsspannungsgeregelter Wandler betrieben, besonders bevorzugt ist der DC/DC-Wandler 80 ein Tiefsetzsteller, der die alternative Betriebsleistung bei einer vorgegebenen Betriebsspannung, beispielsweise 5 V oder 12 V, aus der Spannung des einen Solarmoduls 10 erzeugt und bereitstellt. Die Versorgungsleistung für den Betrieb des DC/DC-Wandlers 80 wird hierbei bevorzugt ebenfalls dem einen Solarmodul 10 entnommen.The further embodiment of the 3 differs from the embodiment of the 2 in that instead of a diode 70 now a DC / DC converter 80 is used. This can be designed as a boost converter or as a buck converter. The DC / DC converter 80 is preferably only operated when the string 20 over the connection lines 50 does not provide any service. By the operation of the DC / DC converter 80 in this case the inverter 30 an alternative operating power over the string connections 51 . 52 fed. In an advantageous embodiment of the DC / DC converter is operated as output voltage controlled converter, particularly preferred is the DC / DC converter 80 a buck converter, the alternative operating power at a given operating voltage, for example, 5 V or 12 V, from the voltage of a solar module 10 generates and provides. The supply power for the operation of the DC / DC converter 80 in this case is preferably also the one solar module 10 taken.

4 zeigt schematisch, wie eine Energieerzeugungsanlage 1 mithilfe von Steckverbindern aufgebaut werden kann, sodass sie die erfinderische Lehre umsetzen kann, gleichzeitig aber weitgehend einer konventionellen Energieerzeugungsanlage entspricht. Ein Solarmodul 10 ist in 3 Teilmodule 11 mit jeweils parallel geschalteten Bypass-Dioden aufgeteilt, die zwischen zwei Solarmodulanschlüssen 12 angeordnet sind. Zusätzlich weist das Solarmodul 10 einen Versorgungsanschluss 13 auf, der mit einem Verbindungspunkt zwischen 2 Teilmodulen 11 verbunden ist. Die Solarmodulanschlüsse 12, sowie der Versorgunganschluss 13 können in einer Anschlussdose des Solarmoduls 10 untergebracht sein. Im gezeigten Fall sind weitere Solarmodule 10, die gemeinsam einen String 20 bilden, der Einfachheit halber nur durch ein Einzelmodul dargestellt. 4 schematically shows how a power plant 1 can be constructed using connectors so that they can implement the inventive teaching, but at the same time largely corresponds to a conventional power generation plant. A solar module 10 is in 3 submodules 11 each with parallel-connected bypass diodes divided between two solar module connections 12 are arranged. In addition, the solar module points 10 a supply connection 13 on that with a connection point between 2 submodules 11 connected is. The solar module connections 12 , as well as the supply connection 13 can in a junction box of the solar module 10 be housed. In the case shown are other solar modules 10 , who share a string 20 form, for the sake of simplicity only represented by a single module.

Das Solarmodul 10 ist an einem Solarmodulanschluss 12 über eine erste Anschlussleitung 50 und konventionellen SunClix-Verbindungsteckern mit einem Stringanschluss 52 des Wechselrichters 30 verbunden. Am zweiten Solarmodulanschluss 12 ist eine zweite Anschlussleitung 50 angeschlossen, die gemeinsam mit einer Verbindungsleitung 60, die an den Versorgungsanschluss 13 angeschlossen ist, zu einem modifizierten Stecker 90 geführt ist. Der modifizierte Stecker 90 wird in Verbindung mit 5 näher beschrieben und steht in Steckverbindung mit einem modifizierten Gegenstecker 100, der in Verbindung mit 6 näher beschrieben wird. Vom modifizierten Gegenstecker 100 ausgehend verlaufen die Anschlussleitung 50 und die Verbindungsleitung 60 innerhalb einer gemeinsamen Außenisolation 110 zu einem weiteren modifizierten Stecker 90, so dass diese Verbindung eine Versorgungsleitung für die Energieerzeugungsanlage 1 bildet. Der weitere modifizierte Stecker 90 wird dann über einen weiteren modifizierten Gegenstecker 100 mit einem Versorgungsanschluss 61, sowie einem Stringanschluss 51 des Wechselrichters 30 verbunden. Auf diese Weise wird die von den entsprechenden Teilmodulen 11 des Solarmoduls 10 erzeugte Leistung über die Anschlüsse 12, 13, die Leitungen 50, 60, sowie die Steckverbindung über die modifizierten Stecker 90 und die modifizierten Gegenstecker 100 an den Anschlüssen 51, 61 bereitgestellt und kann als alternative Betriebsleistung vom Wechselrichter 30 genutzt werden. Der Stringanschluss 51 und der Versorgungsanschluss 61 können als am Gehäuse des Wechselrichters 30 fest montierter Gegenstecker analog zum modifizierten Gegenstecker 100 ausgeführt sein (nicht gezeigt). In diesem Fall kann der gezeigte modifizierte Stecker 90 mit dem Wechselrichter 30 über eine Versorgungsleitung verbunden werden, bei der die Verbindungsleitung 60 und die Anschlussleitung 50 jeweils an einem Ende mit einem modifizierten Stecker 90 und am anderen Ende mit einem modifizierten Gegenstecker 100 versehen sind.The solar module 10 is at a solar module connection 12 via a first connecting cable 50 and conventional SunClix connectors with a string connector 52 of the inverter 30 connected. At the second solar module connection 12 is a second connection line 50 connected, in common with a connecting line 60 connected to the supply connection 13 connected to a modified connector 90 is guided. The modified plug 90 will be in contact with 5 described in detail and is in plug connection with a modified mating connector 100 who is in contact with 6 will be described in more detail. From the modified mating connector 100 starting from the connecting line 50 and the connection line 60 within a common external insulation 110 to another modified connector 90 so that this connection is a supply line for the power generation plant 1 forms. The further modified plug 90 is then over another modified mating connector 100 with a supply connection 61 , as well as a string connection 51 of the inverter 30 connected. In this way, that of the corresponding submodules 11 of the solar module 10 generated power over the connections 12 . 13 , the wires 50 . 60 , as well as the connector via the modified connector 90 and the modified mating connectors 100 at the connections 51 . 61 provided and can be used as an alternative operating power from the inverter 30 be used. The string connection 51 and the supply connection 61 can be considered as the case of the inverter 30 fixed mating connector analogous to the modified mating connector 100 be executed (not shown). In this case, the modified plug shown 90 with the inverter 30 be connected via a supply line, in which the connecting line 60 and the connection line 50 each at one end with a modified connector 90 and at the other end with a modified mating connector 100 are provided.

5 zeigt nähere Details eines modifizierten Steckers 90, wobei 5a den modifizierten Stecker 90 in einer Vorderansicht und 5b den modifizierten Stecker 90 in einer Seitenansicht zeigen. Der modifizierte Stecker 90 umfasst ein Gehäuse, dessen geometrische Abmessungen den geometrischen Abmessungen eines konventionellen SunClix-Steckers entsprechen. Auch eine zentrale Kontaktstruktur 55, die mit einer Anschlussleitung 50 verbindbar ist und dazu ausgelegt ist, den gesamten Stringstrom eines Solargenerator zu übertragen, entspricht der Kontaktstruktur eines konventionellen SunClix-Steckers. Zusätzlich weist der modifizierte Stecker 90 einen seitlichen Aufsatz aus isolierendem Material mit einer weiteren Kontaktstruktur 65 auf, die mit der Verbindungsleitung 60 verbindbar ist. Die weitere Kontaktstruktur 65 kann als Kontaktstift ausgelegt sein, und der Aufsatz ist bevorzugt derart gestaltet, dass die Kontaktstruktur 65 im Inneren des Aufsatzes berührungssicher angeordnet ist. 5 shows more details of a modified connector 90 , in which 5a the modified connector 90 in a front view and 5b the modified connector 90 show in a side view. The modified plug 90 includes a housing whose geometric dimensions correspond to the geometrical dimensions of a conventional SunClix connector. Also a central contact structure 55 that with a connection cable 50 is connectable and designed to transfer the entire string current of a solar generator, corresponds to the contact structure of a conventional SunClix connector. In addition, the modified connector 90 a lateral attachment of insulating material with a further contact structure 65 on that with the connection line 60 is connectable. The further contact structure 65 can be designed as a contact pin, and the attachment is preferably designed such that the contact structure 65 is arranged finger-safe inside the essay.

6 zeigt nähere Details eines modifizierten Gegensteckers 100, wobei 6a den modifizierten Gegenstecker 100 in einer Vorderansicht und 6b den modifizierten Gegenstecker 100 in einer Seitenansicht zeigen. Der modifizierte Gegenstecker 100 umfasst ein Gehäuse, dessen geometrische Abmessungen den geometrischen Abmessungen eines konventionellen SunClix-Gegensteckers entsprechen. Auch eine zentrale Kontaktstruktur 55, die mit einer Anschlussleitung 50 verbindbar ist und dazu ausgelegt ist, den gesamten Stringstrom eines Solargenerator zu übertragen, entspricht der Kontaktstruktur eines konventionellen SunClix-Gegensteckers. Zusätzlich weist der modifizierte Gegenstecker 100 einen seitlichen Aufsatz aus isolierendem Material mit einer weiteren Kontaktstruktur 65 auf, die mit der Verbindungsleitung 60 verbindbar ist. Die weitere Kontaktstruktur 65 kann als Kontakthülse ausgelegt sein, und der Aufsatz ist bevorzugt derart gestaltet, dass die Kontaktstruktur 65 im Inneren des Aufsatzes berührungssicher angeordnet ist. Weiterhin ist der Aufsatz des modifizierten Gegensteckers 100 derart ausgeführt, dass er in einen modifizierten Stecker 90 gemäß 5 eingesteckt werden kann, und dabei sowohl die Kontaktstrukturen 55 als auch die Kontaktstrukturen 65 des modifizierten Steckers 90 mit den Kontaktstrukturen 55 und den Kontaktstrukturen 65 des modifizierten Gegensteckers 100 elektrisch verbunden werden. Die Kontaktstrukturen 55, 65 werden dabei von den ineinander gesteckten Gehäusen beziehungsweise Aufsätzen des Steckers und des Gegensteckers vor Verschmutzung geschützt, zum Beispiel indem die Aufsätze ineinander gesteckt werden. 6 shows more details of a modified mating connector 100 , in which 6a the modified mating connector 100 in a front view and 6b the modified mating connector 100 show in a side view. The modified mating connector 100 includes a housing whose geometrical dimensions correspond to the geometrical dimensions of a conventional SunClix mating connector. Also a central contact structure 55 that with a connection cable 50 is connectable and designed to transfer the entire string current of a solar generator, corresponds to the contact structure of a conventional SunClix mating connector. In addition, the modified mating connector 100 a lateral attachment of insulating material with a further contact structure 65 on that with the connection line 60 is connectable. The further contact structure 65 may be designed as a contact sleeve, and the attachment is preferably designed such that the contact structure 65 is arranged finger-safe inside the essay. Furthermore, the attachment of the modified mating connector 100 designed so that it is in a modified connector 90 according to 5 can be inserted, and thereby both the contact structures 55 as well as the contact structures 65 of the modified plug 90 with the contact structures 55 and the contact structures 65 of the modified mating connector 100 be electrically connected. The contact structures 55 . 65 be protected from contamination nestled by the nested housings or attachments of the plug and the mating connector, for example by the essays are inserted into each other.

Durch die seitliche Anordnung des Aufsatzes können sowohl der modifizierten Stecker 90 als auch der modifizierte Gegenstecker 100 weiterhin in konventionelle SunClix-Stecker beziehungsweise Gegenstecker gesteckt werden. Auf diese Weise kann erreicht werden, dass eine konventionelle Energieerzeugungsanlage durch Austausch der SunClix-Stecker und ein wenig Verkabelungsaufwand in eine erfindungsgemäße Energieerzeugungsanlage umgewandelt werden kann. Hierbei können freiliegende Steckkontakte, die durch Einführen konventioneller SunClix-Stecker in erfindungsgemäße Stecker oder Gegenstecker entstehen, durch Verschlusskappen vor Verschmutzung und Korrosion geschützt werden.Due to the lateral arrangement of the essay both the modified connector 90 as well as the modified mating connector 100 still in conventional SunClix plugs or mating plug are plugged. In this way it can be achieved that a conventional power generation plant can be converted by replacing the SunClix plug and a little cabling in a power generation plant according to the invention. In this case, exposed plug contacts, which arise by inserting conventional SunClix plug into plug or mating plug according to the invention, can be protected from soiling and corrosion by sealing caps.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
EnergieerzeugungsanlagePower generation plant
1010
Solarmodulsolar module
1111
Teilmodulsub-module
1212
SolarmodulanschlussSolar module connector
1313
Versorgungsanschlusssupply terminal
2020
Stringstring
3030
Wechselrichterinverter
4040
Netzanschlussmains connection
5050
Anschlussleitungconnecting cable
5151
Stringanschlussstring connection
5252
Stringanschlussstring connection
5555
KontaktstrukturContact structure
6060
Verbindungsleitungconnecting line
6161
Versorgunganschlusssupply terminal
6565
KontaktstrukturContact structure
7070
Diodediode
8080
DC/DC-WandlerDC / DC converter
9090
Steckerplug
100100
GegensteckerMating connector
110110
Außenisolationexterior insulation

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • EP 2267860 A2 [0003]EP 2267860 A2 [0003]

Claims (15)

Photovoltaische Energieerzeugungsanlage (1) mit einem eine Reihenschaltung von Solarmodulen (10) aufweisenden String (20), der mit einem Wechselrichter (30) über Anschlussleitungen (50) zur Umwandlung und Einspeisung elektrischer Leistung des Strings (20) in ein Netz elektrisch verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Wechselrichter (30) dazu eingerichtet ist, eine alternative Betriebsleistung in dem Fall, dass eine normale Betriebsleistung weder aus dem Netz noch aus dem gesamten String (20) beziehbar ist, nur aus einem der Solarmodule (10) zu beziehen.A photovoltaic power generation plant (1) comprising a string (20) comprising a series connection of solar modules (10) electrically connected to an inverter (30) via connection lines (50) for converting and feeding electrical power of the string (20) into a network, characterized in that the inverter (30) is adapted to receive an alternative operating power only from one of the solar modules (10) in the event that a normal operating power is neither obtainable from the network nor from the entire string (20). Photovoltaische Energieerzeugungsanlage (1) nach Anspruch 1, wobei das eine der Solarmodule (10) an einem Ende der Reihenschaltung platziert ist.Photovoltaic power generation plant (1) according to Claim 1 wherein the one of the solar modules (10) is placed at one end of the series connection. Photovoltaische Energieerzeugungsanlage (1) nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei das eine der Solarmodule (10) einen Teilmodulanschluss (13) aufweist, der mit einem Zwischenpunkt zwischen Teilmodulen (11) des einen Solarmoduls (10) elektrisch verbunden ist, wobei die alternative Betriebsleistung aus einer zwischen dem Teilmodulanschluss (13) und einem Solarmodulanschluss (12) des einen Solarmoduls (10) anliegenden Spannung gewonnen wird.Photovoltaic power generation plant (1) according to one of the preceding claims, wherein the one of the solar modules (10) has a sub-module connection (13) which is electrically connected to an intermediate point between sub-modules (11) of the one solar module (10), wherein the alternative operating power a voltage applied between the submodule connection (13) and a solar module connection (12) of the one solar module (10) is obtained. Photovoltaische Energieerzeugungsanlage (1) nach Anspruch 1 oder 2, wobei die alternative Betriebsleistung aus einer zwischen Solarmodulanschlüssen (12) des einen Solarmoduls (10) anliegenden Spannung gewonnen wird.Photovoltaic power generation plant (1) according to Claim 1 or 2 wherein the alternative operating power is obtained from a voltage applied between solar module terminals (12) of the one solar module (10). Photovoltaische Energieerzeugungsanlage (1) nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei zwischen dem einen Solarmodul (10) und dem Wechselrichter (30) ein DC/DC-Wandler (80), insbesondere ein ausgangsspannungsgeregelter Tiefsetzsteller, zur Umwandlung der alternativen Betriebsleistung angeordnet ist.Photovoltaic power generation plant (1) according to one of the preceding claims, wherein between the one solar module (10) and the inverter (30), a DC / DC converter (80), in particular an output voltage controlled buck converter, is arranged to convert the alternative operating power. Photovoltaische Energieerzeugungsanlage (1) nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei der Wechselrichter (30) zur Aufnahme der alternativen Betriebsleistung über die Anschlussleitungen (50) eingerichtet ist, und wobei eine Sperrdiode (70) in einer Verbindungsleitung (60) zwischen dem einen der Solarmodule (10) und einer der Anschlussleitungen (50) angeordnet ist.A photovoltaic power plant (1) according to any one of the preceding claims, wherein the inverter (30) is adapted to receive the alternative operating power via the leads (50), and wherein a blocking diode (70) is provided in a connecting lead (60) between the one of the solar modules (70). 10) and one of the connection lines (50) is arranged. Photovoltaische Energieerzeugungsanlage (1) nach Anspruch 5 oder 6, wobei der DC/DC-Wandler (80) beziehungsweise die Sperrdiode (70) in den Wechselrichter (30) integriert sind.Photovoltaic power generation plant (1) according to Claim 5 or 6 , wherein the DC / DC converter (80) and the blocking diode (70) are integrated in the inverter (30). Photovoltaische Energieerzeugungsanlage (1) nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei der Wechselrichter (30) einen weiteren Anschluss (61) zur Aufnahme der alternativen Betriebsleistung gemeinsam mit einem Stringanschluss (51) aufweist, über den eine der Anschlussleitungen (50) mit dem Wechselrichter (30) verbunden ist.Photovoltaic power generation plant (1) according to one of the preceding claims, wherein the inverter (30) has a further terminal (61) for receiving the alternative operating power together with a string terminal (51) via which one of the connection lines (50) to the inverter (30 ) connected is. Photovoltaische Energieerzeugungsanlage (1) nach Anspruch 8, wobei der weitere Anschluss (61) und der Stringanschluss (51) des Wechselrichters in eine gemeinsame Buchse integriert sind.Photovoltaic power generation plant (1) according to Claim 8 , wherein the further connection (61) and the string connection (51) of the inverter are integrated in a common socket. Photovoltaische Energieerzeugungsanlage (1) nach Anspruch 8 oder 9 wobei eine Verbindungsleitung (60) zur Übertragung der alternativen Betriebsleistung vorgesehen ist, die gemeinsam mit der mit dem Stringanschluss (51) verbundenen Anschlussleitungen (50) verlegt ist.Photovoltaic power generation plant (1) according to Claim 8 or 9 wherein a connecting line (60) is provided for transmitting the alternative operating power, which is laid in common with the connecting lines (50) connected to the string terminal (51). Photovoltaische Energieerzeugungsanlage (1) nach Anspruch 10, wobei die Verbindungsleitung (60) und die mit dem Stringanschluss (51) verbundene Anschlussleitung (50) eine gemeinsame Versorgungsleitung mit einer gemeinsamen Außenisolation bilden, die an beiden Enden jeweils einen Stecker (90) mit jeweiligen Steckkontakten für die Verbindungsleitung (60) und die Anschlussleitung (50) aufweist.Photovoltaic power generation plant (1) according to Claim 10 in that the connecting line (60) and the connection line (50) connected to the string connection (51) form a common supply line with a common external insulation, which at each end has a plug (90) with respective plug contacts for the connecting line (60) and the Connecting line (50). Photovoltaische Energieerzeugungsanlage (1) nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei die Energieerzeugungsanlage (1) dazu eingerichtet ist, bei Trennung von dem Netz und/oder im Gefahrenfall alle Solarmodule (10) des Strings (20) voneinander elektrisch zu trennen und/oder alle Solarmodule bis auf ein Solarmodul (10) des Strings (20) kurzzuschließen.Photovoltaic power generation plant (1) according to any one of the preceding claims, wherein the power generation plant (1) is adapted to electrically disconnect from each other and / or all solar modules when disconnected from the grid and / or in case of danger all solar modules (10) of the string (20) short to one solar module (10) of the string (20). Versorgungsleitung für eine photovoltaische Energieerzeugungsanlage (1) mit einem Wechselrichter (30) und einen daran angeschlossenen String (20) aus einer Reihenschaltung von Solarmodulen (10), aufweisend: - eine Anschlussleitung (50) zur Übertragung eines Stringstroms der photovoltaischen Energieerzeugungsanlage (1) an den Wechselrichter (30), - eine Verbindungsleitung (60) zur Übertragung einer alternativen Betriebsleistung an den Wechselrichter (30), - eine Außenisolation (110), die die Anschlussleitung (50) und die Verbindungsleitung (60) umgibt, und die eine Isolationsfestigkeit gegenüber einer Stringspannung der photovoltaischen Energieerzeugungsanlage (1) aufweist, und - jeweils einen männlich oder weiblich ausgebildeten Stecker (90) an jedem der beiden Enden der Versorgungsleitung, die jeweils einen Steckkontakt für die Anschlussleitung (50) und einen Steckkontakt für die Verbindungsleitung (60) aufweisen, wobei die Anschlussleitung (50) und die Verbindungsleitung (60) mit einer Isolationsfestigkeit voneinander isoliert sind, die geringer als die Isolationsfestigkeit gegenüber der Stringspannung der photovoltaischen Energieerzeugungsanlage (1) ist, insbesondere einer Isolationsfestigkeit gegenüber einer Solarmodulspannung entspricht, und wobei die Stecker an beiden Enden der Versorgungsleitung steckkompatibel zu SunClix-Verbindungen sind.Supply line for a photovoltaic power generation plant (1) with an inverter (30) and a string connected thereto (20) from a series connection of solar modules (10), comprising: - a connecting line (50) for transmitting a string current of the photovoltaic power generation plant (1) the inverter (30), - a connecting line (60) for transmitting an alternative operating power to the inverter (30), - an outer insulation (110) surrounding the connecting line (50) and the connecting line (60) and having an insulation resistance a string voltage of the photovoltaic power generation plant (1), and - each having a male or female connector (90) at each of the two ends of the supply line, each having a plug contact for the connecting line (50) and a plug contact for the connecting line (60) wherein the connecting line (50) and the connecting line (60) with an insulation resistance isolated from each other, which is lower than the insulation strength against the string voltage of the photovoltaic power generation plant (1), in particular an insulation resistance to a solar module voltage corresponds, and wherein the plug at both ends of the supply line are plug compatible with SunClix connections. Gegenstecker (100) zu einem der Stecker (90) einer Versorgungsleitung nach Anspruch 13, wobei jedem Steckkontakt des einen der Stecker (90) ein Gegensteckkontakt zugeordnet ist.Mating connector (100) to one of the plugs (90) of a supply line to Claim 13 , wherein each plug contact of one of the plug (90) is associated with a mating plug contact. Wechselrichter (30) zur Verwendung in einer photovoltaischen Energieerzeugungsanlage (1), umfassend einen Gegenstecker (100) nach Anspruch 14 zur Herstellung einer elektrischen Verbindung mit einem Solarmodul (10) der Energieerzeugungsanlage (1).An inverter (30) for use in a photovoltaic power plant (1), comprising a mating connector (100) Claim 14 for producing an electrical connection with a solar module (10) of the power generation plant (1).
DE102018108472.2A 2018-04-10 2018-04-10 Photovoltaic power generation plant, supply line for a power plant, mating plug and inverter Pending DE102018108472A1 (en)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018108472.2A DE102018108472A1 (en) 2018-04-10 2018-04-10 Photovoltaic power generation plant, supply line for a power plant, mating plug and inverter
CN201990000630.5U CN214380634U (en) 2018-04-10 2019-04-08 Photovoltaic energy generation system, power supply line of energy generation system, mating plug-in connector and inverter
PCT/EP2019/058745 WO2019197302A1 (en) 2018-04-10 2019-04-08 Photovoltaic energy generating system, supply line for an energy generating system, mating plug, and power inverter
EP19716881.8A EP3776828A1 (en) 2018-04-10 2019-04-08 Photovoltaic energy generating system, supply line for an energy generating system, mating plug, and power inverter
US17/064,841 US11658510B2 (en) 2018-04-10 2020-10-07 Photovoltaic energy generating system, supply line for an energy generating system, mating plug, and power inverter

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018108472.2A DE102018108472A1 (en) 2018-04-10 2018-04-10 Photovoltaic power generation plant, supply line for a power plant, mating plug and inverter

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102018108472A1 true DE102018108472A1 (en) 2019-10-10

Family

ID=66102709

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102018108472.2A Pending DE102018108472A1 (en) 2018-04-10 2018-04-10 Photovoltaic power generation plant, supply line for a power plant, mating plug and inverter

Country Status (5)

Country Link
US (1) US11658510B2 (en)
EP (1) EP3776828A1 (en)
CN (1) CN214380634U (en)
DE (1) DE102018108472A1 (en)
WO (1) WO2019197302A1 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2267860A2 (en) 2009-06-18 2010-12-29 Adensis GmbH Start-up source for inverter for synchonisation with the electric grid
DE102012217884A1 (en) * 2012-10-01 2014-02-27 Robert Bosch Gmbh Circuit arrangement with an inverter

Family Cites Families (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2005507169A (en) * 2001-10-25 2005-03-10 サンディア コーポレーション AC Photovoltaic Building Block
DE102008032317A1 (en) * 2008-07-09 2009-12-17 Siemens Aktiengesellschaft Power supply device for control electronics of converter, has switching unit switching reversibly between primary circuits of transformer according to voltage, such that one of primary circuit is activated
DE102010017746A1 (en) * 2010-05-03 2011-11-03 Sma Solar Technology Ag Method for limiting the generator voltage of a photovoltaic system in case of danger and photovoltaic system
KR101113508B1 (en) * 2010-05-06 2012-02-29 성균관대학교산학협력단 Apparatus and method for charging and discharging photovoltaic pcs integrated battery
US10181541B2 (en) * 2011-11-20 2019-01-15 Tesla, Inc. Smart photovoltaic cells and modules
AT512779B1 (en) * 2012-06-01 2013-11-15 Fronius Int Gmbh Power supply for an inverter
US10115841B2 (en) * 2012-06-04 2018-10-30 Solaredge Technologies Ltd. Integrated photovoltaic panel circuitry
US10090430B2 (en) * 2014-05-27 2018-10-02 Sunpower Corporation System for manufacturing a shingled solar cell module
DE102013101314A1 (en) * 2013-02-11 2014-08-14 Phoenix Contact Gmbh & Co. Kg Safe photovoltaic system
DE102013110240B4 (en) * 2013-09-17 2017-09-07 Sma Solar Technology Ag Circuit arrangement for a photovoltaic inverter for off-load relief with short-circuit switches and uses of the circuit arrangement
TWI755372B (en) * 2015-12-18 2022-02-21 美商南線有限公司 Cable integrated solar inverter
KR101898587B1 (en) * 2016-05-04 2018-09-13 엘지전자 주식회사 Photovoltaic module and photovoltaic system including the same
DE102016117229B4 (en) * 2016-09-13 2018-12-06 Sma Solar Technology Ag Solar module and power generation plant

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2267860A2 (en) 2009-06-18 2010-12-29 Adensis GmbH Start-up source for inverter for synchonisation with the electric grid
DE102012217884A1 (en) * 2012-10-01 2014-02-27 Robert Bosch Gmbh Circuit arrangement with an inverter

Also Published As

Publication number Publication date
WO2019197302A1 (en) 2019-10-17
US20210028744A1 (en) 2021-01-28
CN214380634U (en) 2021-10-08
US11658510B2 (en) 2023-05-23
EP3776828A1 (en) 2021-02-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102013106255A1 (en) Cable module for the module inverter of a photovoltaic generator
DE102016116128A1 (en) Apparatus and method for integrating an electrical element into an electrical circuit under load
DE102013204256A1 (en) Charging device for an electric vehicle
DE102014105985A1 (en) Converter module for converting electrical power and inverters for a photovoltaic system with at least two converter modules
DE202011000923U1 (en) Solar photovoltaic array
DE202017007360U1 (en) Rack-mounted UPS device for data centers
EP2783397B1 (en) Generator connection box for photovoltaic installations
DE102017217729B4 (en) Energy supply device for providing electrical energy for at least one terminal and method for operating an energy supply device
DE102016117049A1 (en) Multi-strand photovoltaic system, method for operating such and reverse current protection circuit for such
EP2533303A2 (en) Solar module and photovoltaic assembly
DE102017010390A1 (en) energy converters
DE102018114085A1 (en) Charger for the electric charging and discharging of a traction battery of an electric car and charging system therefor
DE112020006179T5 (en) CHARGING SYSTEM FOR MULTIPLE VEHICLES
CH700210A1 (en) Apparatus for photovoltaic power plants for setting the electric potential of photovoltaic generators.
DE10227159B4 (en) Method and device for connecting solar modules
DE102018111154B4 (en) Charging system
EP3466749A1 (en) Use of two dc/dc actuators in the power electronics of a charging station or electricity charging point
DE102018115280A1 (en) Energy feed device and energy generation system with a feed device
DE102018108472A1 (en) Photovoltaic power generation plant, supply line for a power plant, mating plug and inverter
DE102016100053A1 (en) Solar cell module and a method for producing a solar cell module
DE102017214024A1 (en) AC adapter for a motor vehicle
DE102019209654A1 (en) Vehicle electrical system
DE102020007865B4 (en) Charging device and method for charging an electrical energy store of an electrically operated vehicle
DE102016105477A1 (en) photovoltaic module
DE102016014530A1 (en) Electric power distribution

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication