DE102015003204A1 - Operating device for a motor vehicle, motor vehicle and method - Google Patents

Operating device for a motor vehicle, motor vehicle and method Download PDF

Info

Publication number
DE102015003204A1
DE102015003204A1 DE102015003204.6A DE102015003204A DE102015003204A1 DE 102015003204 A1 DE102015003204 A1 DE 102015003204A1 DE 102015003204 A DE102015003204 A DE 102015003204A DE 102015003204 A1 DE102015003204 A1 DE 102015003204A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
operating
operating device
motor vehicle
activation
activation device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102015003204.6A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102015003204B4 (en
Inventor
Markus KLUG
Jacques Hélot
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Audi AG
Original Assignee
Audi AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Audi AG filed Critical Audi AG
Priority to DE102015003204.6A priority Critical patent/DE102015003204B4/en
Priority to PCT/EP2016/000329 priority patent/WO2016146239A1/en
Publication of DE102015003204A1 publication Critical patent/DE102015003204A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102015003204B4 publication Critical patent/DE102015003204B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • B60K35/10
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K35/00Arrangement of adaptations of instruments
    • HELECTRICITY
    • H03ELECTRONIC CIRCUITRY
    • H03KPULSE TECHNIQUE
    • H03K17/00Electronic switching or gating, i.e. not by contact-making and –breaking
    • H03K17/94Electronic switching or gating, i.e. not by contact-making and –breaking characterised by the way in which the control signals are generated
    • H03K17/96Touch switches
    • H03K17/962Capacitive touch switches
    • HELECTRICITY
    • H03ELECTRONIC CIRCUITRY
    • H03KPULSE TECHNIQUE
    • H03K17/00Electronic switching or gating, i.e. not by contact-making and –breaking
    • H03K17/94Electronic switching or gating, i.e. not by contact-making and –breaking characterised by the way in which the control signals are generated
    • H03K17/965Switches controlled by moving an element forming part of the switch
    • H03K17/975Switches controlled by moving an element forming part of the switch using a capacitive movable element
    • B60K2360/143
    • B60K2360/1446
    • B60K2360/34
    • HELECTRICITY
    • H03ELECTRONIC CIRCUITRY
    • H03KPULSE TECHNIQUE
    • H03K2217/00Indexing scheme related to electronic switching or gating, i.e. not by contact-making or -breaking covered by H03K17/00
    • H03K2217/94Indexing scheme related to electronic switching or gating, i.e. not by contact-making or -breaking covered by H03K17/00 characterised by the way in which the control signal is generated
    • H03K2217/96Touch switches
    • H03K2217/96038Inductive touch switches

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Power-Operated Mechanisms For Wings (AREA)
  • Mechanical Control Devices (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Bedienvorrichtung (10) für ein Kraftfahrzeug mit einem Bedienelement (12) und einer Berührungssensorik (14) zum Erfassen einer Position, an welcher das Bedienelement (12) mit einem Objekt berührt wird, wobei die Bedienvorrichtung (10) dazu ausgelegt ist, in einem deaktivierten Zustand die Erfassung der Position und/oder ein Steuern einer der erfassten Position zugeordneten Funktion des Kraftfahrzeugs zu blockieren und in einem aktivierten Zustand die Erfassung der Position und das Steuern der der erfassten Position zugeordneten Funktion des Kraftfahrzeugs durchzuführen, wobei die Bedienvorrichtung (10) eine Aktivierungseinrichtung (18) aufweist, wobei das Bedienelement (12) zumindest bereichsweise relativ zu der Aktivierungseinrichtung (18) bewegbar gelagert ist und die Aktivierungseinrichtung (18) dazu ausgelegt ist, die Bedienvorrichtung (10) in den aktivierten Zustand zu überführen, sobald eine aus einer durch das Objekt beim Berühren des Bedienelementes (12) aufgebrachten Kraft (F) resultierende Auslenkung des Bedienelementes (12) größer oder gleich einem vorbestimmten Schwellwert ist.The invention relates to an operating device (10) for a motor vehicle having an operating element (12) and a touch sensor (14) for detecting a position at which the operating element (12) is touched by an object, the operating device (10) being designed for this purpose in a deactivated state, blocking the detection of the position and / or controlling a function of the motor vehicle assigned to the detected position and, in an activated state, performing the detection of the position and the control of the function of the motor vehicle assigned to the detected position, wherein the operating device ( 10) has an activation device (18), wherein the operating element (12) is movably mounted at least in regions relative to the activation device (18) and the activation device (18) is designed to transfer the operating device (10) into the activated state as soon as possible one from a through the object when touching the Bedienele Mentes (12) applied force (F) resulting deflection of the operating element (12) is greater than or equal to a predetermined threshold.

Description

Die Erfindung betrifft eine Bedienvorrichtung für ein Kraftfahrzeug mit einem Bedienelement und einer Berührungssensorik zum Erfassen einer Position, an welcher das Bedienelement mit einem Objekt berührt wird, wobei die Bedienvorrichtung dazu ausgelegt ist, in einem deaktivierten Zustand die Erfassung der Position und/oder ein Steuern einer der erfassten Position zugeordneten Funktion des Kraftfahrzeugs zu blockieren und in einem aktivierten Zustand die Erfassung der Position und das Steuern der zu der erfassten Position zugehörigen Funktion des Kraftfahrzeugs durchzuführen. Die Erfindung betrifft außerdem ein Kraftfahrzeug sowie ein Verfahren.The invention relates to an operating device for a motor vehicle with a control element and a touch sensor system for detecting a position at which the operating element is touched with an object, wherein the operating device is adapted, in a deactivated state, the detection of the position and / or controlling a block the function of the motor vehicle associated with the detected position and, in an activated state, perform the detection of the position and the control of the function of the motor vehicle associated with the detected position. The invention also relates to a motor vehicle and a method.

Bedienvorrichtungen für Kraftfahrzeuge sind bereits aus dem Stand der Technik bekannt. Mittels einer Bedienvorrichtung kann eine Person, beispielsweise ein Fahrer oder ein anderer Insasse des Kraftfahrzeugs, Funktionen des Kraftfahrzeugs auswählen, auslösen oder steuern. Solche Funktionen können beispielsweise durch ein Infotainmentsystem, einen Fensterheber oder ein Licht des Kraftfahrzeugs bereitgestellt sein.Operating devices for motor vehicles are already known from the prior art. By means of an operating device, a person, for example a driver or another occupant of the motor vehicle, can select, trigger or control functions of the motor vehicle. Such functions may be provided for example by an infotainment system, a window regulator or a light of the motor vehicle.

Zum Auslösen und/oder Steuern der Funktionen können Bedienvorrichtungen beispielsweise berührungssensitive Oberflächen, sogenannte Touchpads, aufweisen, wobei die Bedienvorrichtungen durch eine Berührung der berührungssensitiven Oberfläche, beispielsweise mittels eines Fingers, bedient werden können. Eine solche Bedienvorrichtung ist beispielsweise in der US 8 324 910 B2 beschrieben.For triggering and / or controlling the functions, operating devices can have, for example, touch-sensitive surfaces, so-called touchpads, wherein the operating devices can be operated by touching the touch-sensitive surface, for example by means of a finger. Such an operating device is for example in the US 8 324 910 B2 described.

Zur Umsetzung der Berührungsempfindlichkeit sind aus dem Stand der Technik mehrere Funktionsprinzipien, beispielsweise induktive oder kapazitive Systeme, bekannt. Diese induktiven oder kapazitiven Systeme reagieren bei einer Berührung durch den Finger oder bereits bei einer Annäherung des Fingers an die berührungssensitive Oberfläche meist sofort. Daraus ergeben sich Einschränkungen bei der Anordnung solcher Bedienvorrichtungen im Kraftfahrzeug. Würde eine solche Bedienvorrichtung beispielsweise in eine Armlehne des Kraftfahrzeugs integriert, so kann es vorkommen, dass Funktionen des Kraftfahrzeugs ungewollt ausgelöst werden, indem die Person ihren Arm oder ihre Hand auf die Armlehne und damit auf die Bedienvorrichtung auflegt.To implement the touch sensitivity, several functional principles, for example inductive or capacitive systems, are known from the prior art. These inductive or capacitive systems usually react immediately upon contact by the finger or already when the finger approaches the touch-sensitive surface. This results in restrictions in the arrangement of such operating devices in the motor vehicle. If such an operating device integrated, for example, in an armrest of the motor vehicle, it may happen that functions of the motor vehicle are triggered unintentionally by the person hangs up her arm or her hand on the armrest and thus on the operating device.

Um eine solche ungewollte Funktionsauslösung zu vermeiden, sind aus dem Stand der Technik Maßnahmen bekannt. So zeigt beispielsweise die DE 10 2012 024 055 A1 eine Vorrichtung zum Bedienen eines elektronischen Gerätes, bei dem eine Funktion des elektronischen Gerätes über ein Bedienfeld mit einer berührungssensitiven Oberfläche gesteuert wird, wobei die berührungssensitive Oberfläche zumindest zwischen einem inaktiven und einem aktiven Zustand umschaltbar ist.In order to avoid such an unwanted function triggering, measures are known from the prior art. For example, shows the DE 10 2012 024 055 A1 a device for operating an electronic device, in which a function of the electronic device is controlled via a control panel having a touch-sensitive surface, wherein the touch-sensitive surface is switchable at least between an inactive and an active state.

Des Weiteren ist aus der DE 2013 100 355 A1 eine Bedieneinrichtung für ein Fahrzeuglenkrad mit einer Sensorfläche und unter der Sensorfläche angeordneten mechanischen Schaltelementen bekannt. Um die mechanischen Schaltelemente und/oder die Sensorfläche zu aktivieren und/oder zu deaktivieren, weist die Bedieneinrichtung einen Umschalter auf.Furthermore, from the DE 2013 100 355 A1 an operating device for a vehicle steering wheel with a sensor surface and arranged under the sensor surface mechanical switching elements known. In order to activate and / or deactivate the mechanical switching elements and / or the sensor surface, the operating device has a changeover switch.

Es ist Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Bedienvorrichtung zu realisieren, mittels welcher Fehlbedienungen besonders gut vermieden werden können und welche daher besonders flexibel in einem Kraftfahrzeug anordenbar ist.It is an object of the present invention to realize an operating device, by means of which incorrect operation can be particularly well avoided and which is therefore particularly flexible in a motor vehicle can be arranged.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch eine Bedienvorrichtung, ein Kraftfahrzeug sowie ein Verfahren mit den Merkmalen gemäß den unabhängigen Patentansprüchen gelöst. Vorteilhafte Ausführungen der Erfindung sind Gegenstand der abhängigen Patentansprüche, der Beschreibung und der Figur.This object is achieved by an operating device, a motor vehicle and a method having the features according to the independent claims. Advantageous embodiments of the invention are the subject of the dependent claims, the description and the figure.

Eine erfindungsgemäße Bedienvorrichtung für ein Kraftfahrzeug umfasst ein Bedienelement und eine Berührungssensorik zum Erfassen einer Position, an welcher das Bedienelement mit einem Objekt berührt wird. Die Bedienvorrichtung ist dazu ausgelegt, in einem deaktivierten Zustand die Erfassung der Position und/oder ein Steuern einer der erfassten Position zugeordneten Funktion des Kraftfahrzeugs zu blockieren und in einem aktivierten Zustand die Erfassung der Position und das Steuern der zu der erfassten Position zugehörigen Funktion des Kraftfahrzeugs durchzuführen. Darüber hinaus weist die Bedienvorrichtung eine Aktivierungseinrichtung auf. Dabei ist das Bedienelement zumindest bereichsweise relativ zu der Aktivierungseinrichtung bewegbar oder verschiebbar gelagert. Die Aktivierungseinrichtung ist dazu ausgelegt, die Bedienvorrichtung in den aktivierten Zustand zu überführen, sobald eine aus einer durch das Objekt beim Berühren des Bedienelementes aufgebrachten Kraft resultierende Auslenkung oder Verschiebung des Bedienelementes größer oder gleich einem vorbestimmten Schwellwert ist.An operating device according to the invention for a motor vehicle comprises an operating element and a touch sensor system for detecting a position at which the operating element is touched by an object. The operating device is designed to block the detection of the position and / or a control of a function of the motor vehicle assigned to the detected position in a deactivated state and, in an activated state, to detect the position and to control the function of the motor vehicle associated with the detected position perform. In addition, the operating device has an activation device. In this case, the operating element is at least partially movable or displaceable relative to the activation device. The activation device is designed to transfer the operating device into the activated state as soon as a deflection or displacement of the operating element resulting from a force applied by the object when the operating element is touched is greater than or equal to a predetermined threshold value.

Mittels der Bedienvorrichtung können in dem aktivierten Zustand der Bedienvorrichtung beispielsweise Funktionen des Kraftfahrzeugs ausgewählt und/oder ausgelöst werden, indem ein Nutzer das Bedienelement mit dem Objekt, beispielsweise mit seinem Finger, an einer Position berührt, die Berührungssensorik die Position erfasst und eine zu der erfassten Position korrespondierende Funktion ausgewählt und/oder ausgelöst wird. Die Berührungssensorik kann die Position beispielsweise kapazitiv oder induktiv erfassen.By means of the operating device, for example, functions of the motor vehicle can be selected and / or triggered in the activated state of the operating device by a user touching the operating element with the object, for example with his finger, at a position, the touch sensor system detects the position and one to the detected position Position corresponding function selected and / or triggered. The touch sensor system can detect the position, for example, capacitively or inductively.

Die Berührungssensorik ist insbesondere von dem Bedienelement, welches beispielsweise in Form einer Platte oder einer Membran ausgestaltet ist, bedeckt. Die Berührungssensorik kann beispielsweise eine Sensormatrix aufweisen. Damit kann die Bedienvorrichtung beispielsweise wie ein an sich bekanntes Touchpad bedient werden. Es kann aber auch vorgesehen sein, dass die Berührungssensorik beispielsweise nur zwei berührungssensitive Sensorelemente aufweist, sodass die Bedienvorrichtung an einer ersten Position auf dem Bedienelement, welche einem ersten der Sensorelemente zugeordnet ist, wie eine erste Taste bedient werden kann und an einer zweiten Position, welche einem zweiten der Sensorelemente zugeordnet ist, wie eine zweite Taste bedient werden kann. Eine so ausgestaltete Bedienvorrichtung kann beispielsweise die Funktionalität eines Fensterhebers steuern, wobei eine Berührung der ersten Position von dem ersten Sensorelement erfasst wird und daraufhin als Funktion ein Fenster des Kraftfahrzeugs beispielsweise geöffnet wird und eine Berührung der zweiten Position von dem zweiten Sensorelement erfasst wird und daraufhin als Funktion das Fenster geschlossen wird. The touch sensor is in particular covered by the operating element, which is designed for example in the form of a plate or a membrane. The touch sensor system may, for example, have a sensor matrix. Thus, the operating device can be operated, for example, like a touchpad known per se. However, it can also be provided that the touch sensor system has, for example, only two touch-sensitive sensor elements, so that the operating device can be operated at a first position on the operating element, which is assigned to a first of the sensor elements, like a first button and at a second position, which a second of the sensor elements is assigned, as a second button can be operated. An operating device configured in this way can control, for example, the functionality of a window lifter, wherein a touch of the first position is detected by the first sensor element and then a window of the motor vehicle is opened as a function and a touch of the second position is detected by the second sensor element and then as Function the window is closed.

Um nun zu verhindern, dass die Funktionen ungewollt, beispielsweise bei einer versehentlichen Berührung des Bedienelementes, ausgelöst werden, weist die Bedienvorrichtung die Aktivierungseinrichtung auf. Die Aktivierungseinrichtung ist dazu ausgelegt, die Bedienvorrichtung dann zu aktivieren, wenn durch das Objekt beim Berühren des Bedienelementes eine derartige Kraft beziehungsweise ein derartiger Druck aufgebracht wird, dass das Bedienelement über den vorgegebenen Schwellwert hinaus relativ zu der ortfest angeordneten Aktivierungseinrichtung ausgelenkt wird. Dabei kann das Bedienelement vollständig ausgelenkt, beispielsweise abgesenkt werden, oder nur bereichsweise ausgelenkt, beispielsweise durchgebogen werden.In order to prevent the functions from being triggered inadvertently, for example in the event of an accidental contact with the operating element, the operating device has the activation device. The activation device is designed to activate the operating device when such a force or pressure is applied by the object when the operating element is touched, that the operating element is deflected beyond the predetermined threshold value relative to the stationaryly arranged activation device. In this case, the control element can be completely deflected, for example, lowered, or deflected only in certain areas, for example, bent.

Das Bedienelement weist also in einem unausgelenkten Zustand und damit im deaktivierten Zustand der Bedienvorrichtung einen ersten Abstand zu der ortsfest angeordneten Aktivierungseinrichtung auf. Im über den Schwellwert hinaus ausgelenkten Zustand des Bedienelementes und damit im aktivierten Zustand der Bedienvorrichtung weist das Bedienelement einen gegenüber der Aktivierungseinrichtung verringerten Abstand auf. Dabei wird erst durch das Auslenken des Bedienelementes über den Schwellwert hinaus die Bedienvorrichtung, insbesondere die Berührungssensorik, aktiviert, daraufhin eine Position des Objektes auf dem Bedienelement erfasst und die zugehörige Funktion ausgelöst.Thus, in an undeflected state, and thus in the deactivated state of the operating device, the operating element has a first distance from the stationarily arranged activation device. In over the threshold deflected state of the control element and thus in the activated state of the operating device, the control element has a relation to the activation device reduced distance. In this case, the operating device, in particular the touch sensor system, is activated only by the deflection of the operating element beyond the threshold value, then a position of the object on the operating element is detected and the associated function is triggered.

Bei der erfindungsgemäßen Bedienvorrichtung wird also das Bedienelement selbst zum Aktivieren und/oder Deaktivieren der Bedienvorrichtung verwendet. Somit kann auf zusätzliche Schalter oder Taster, welche platzaufwändig im Kraftfahrzeug angeordnet werden müssen, verzichtet werden.In the operating device according to the invention, therefore, the operating element itself is used for activating and / or deactivating the operating device. Thus, it is possible to dispense with additional switches or buttons, which have to be arranged in a space-consuming manner in the motor vehicle.

Außerdem weist Bedienvorrichtung den Vorteil auf, dass versehentliche Bedieneingaben vermieden und somit ungewollte Funktionsauslösungen verhindert werden können. Zudem erhält der Nutzer durch das Hineindrücken des Bedienelementes eine haptische Rückmeldung, bevor er eine Funktion auslöst.In addition, operating device has the advantage that accidental operator inputs can be avoided and thus unwanted function triggers can be prevented. In addition, the user receives a haptic feedback by pushing in the control element before it triggers a function.

Gemäß einer Ausführungsform der Erfindung ist die Aktivierungseinrichtung dazu ausgelegt, die Bedienvorrichtung in dem aktivierten Zustand zu betreiben, nur solange die Auslenkung größer oder gleich dem vorbestimmten Schwellwert ist. Mit anderen Worten bedeutet dies, dass der Nutzer nur dann Funktionen mittels der Bedienvorrichtung auslösen kann, wenn er das Bedienelement aktiv durch Aufbringen einer Kraft auf das Bedienelement über den Schwellwert hinaus auslenkt. Daraus ergibt sich der Vorteil, dass die Bedienperson zu jeder Zeit Kontrolle über den Aktivierungszustand der Bedienvorrichtung hat. Umgekehrt kann die Bedienperson auch aktiv den Aktivierungszustand der Bedienvorrichtung wieder beenden, indem sie beispielsweise den Finger von dem Bedienelement wegführt, das Bedienelement daraufhin in den unausgelenkten Zustand zurückkehrt und die Bedienvorrichtung durch die Aktivierungseinrichtung wieder in den deaktivierten Zustand überführt wird.According to one embodiment of the invention, the activation device is designed to operate the operating device in the activated state only as long as the deflection is greater than or equal to the predetermined threshold value. In other words, this means that the user can only trigger functions by means of the operating device if he actively deflects the operating element by applying a force to the operating element above the threshold value. This results in the advantage that the operator has control over the activation state of the operating device at all times. Conversely, the operator can also actively terminate the activation state of the operating device again, for example by moving the finger away from the operating element, then returning the operating element to the undeflected state and returning the operating device to the deactivated state by the activation device.

Eine Ausführungsform der Erfindung sieht vor, dass die Aktivierungseinrichtung dazu ausgelegt ist, die Bedienvorrichtung für eine vorbestimmte Zeitdauer nach Aktivieren der Bedienvorrichtung unabhängig von der Auslenkung des Bedienelementes in dem aktivierten Zustand zu betreiben. Mit anderen Worten bedeutet dies, dass der Nutzer beispielsweise durch einmaliges Aufbringen der Kraft das Bedienelement über den Schwellwert hinaus auslenkt und somit die Bedienvorrichtung aktiviert. Dieser Aktivierungszustand wird für die vorbestimmte Zeitdauer von der Aktivierungseinrichtung aufrechterhalten. Somit kann der Nutzer kann auch ohne Aufbringen einer Kraft die Funktionen des Kraftfahrzeugs bedienen.An embodiment of the invention provides that the activation device is designed to operate the operating device for a predetermined period of time after activating the operating device independently of the deflection of the operating element in the activated state. In other words, this means that the user deflects the operating element beyond the threshold value, for example by applying the force once, and thus activates the operating device. This activation state is maintained for the predetermined period of time by the activator. Thus, the user can operate the functions of the motor vehicle without applying a force.

Vorzugsweise weist die Aktivierungseinrichtung einen Schalter auf, wobei die Aktivierungseinrichtung dazu ausgelegt ist, die Bedienvorrichtung in den aktivierten Zustand zu überführen, sobald durch die Auslenkung des Bedienelementes der Schalter geschlossen wird. Der Schalter kann beispielsweise als ein mechanischer Schalter ausgestaltet sein, wobei in einem geöffneten Zustand des Schalters die Bedienvorrichtung in den deaktivierten Zustand überführt wird. Der Schalter ist in einem unausgelenkten Zustand des Bedienelementes geöffnet. Erst durch Aufbringen einer Kraft und der daraus resultierenden Auslenkung des Bedienelementes über den Schwellwert hinaus betätigt das Bedienelement den Schalter und der Schalter wird geschlossen. Sobald der Schalter geschlossen ist, wechselt die Bedienvorrichtung in den aktivierten Zustand. Es wird also mittels des Bedienelementes selbst der Schalter geschaltet und damit die Bedienvorrichtung aktiviert oder deaktiviert. Eine derartige Aktivierungseinrichtung ist besonders einfach gestaltet und energieeffizient.Preferably, the activation device has a switch, wherein the activation device is designed to transfer the operating device into the activated state as soon as the switch is closed by the deflection of the operating element. The switch may be configured, for example, as a mechanical switch, wherein in an opened state of the switch, the operating device is transferred to the deactivated state. The switch is open in an undeflected state of the control. Only by applying a force and the resulting If the operating element is deflected beyond the threshold value, the operating element actuates the switch and the switch is closed. As soon as the switch is closed, the operating device changes to the activated state. It is thus switched by means of the control itself, the switch and thus activates or deactivates the control device. Such an activation device is particularly simple and energy-efficient.

Eine weitere vorteilhafte Ausführungsform der Erfindung sieht vor, dass die Aktivierungseinrichtung eine Lichtschranke aufweist, wobei die Aktivierungseinrichtung dazu ausgelegt ist, die Bedienvorrichtung in den aktivierten Zustand zu überführen, sobald durch die Lichtschranke die Auslenkung des Bedienelementes erkannt wird. Eine Lichtschranke umfasst in der Regel eine einen Lichtstrahl emittierende Lichtquelle sowie einen den Lichtstrahl empfangenden Sensor. Durch die Auslenkung des Bedienelementes über den Schwellwert hinaus wird dieser Lichtstrahl von dem Bedienelement selbst unterbrochen. Nach Unterbrechen des Lichtstrahls überführt die Aktivierungseinrichtung die Bedienvorrichtung in den aktivierten Zustand. Durch die Lichtschranke wird eine besonders einfache und präzise Möglichkeit zur Erfassung der Auslenkung realisiert.A further advantageous embodiment of the invention provides that the activation device has a light barrier, wherein the activation device is designed to transfer the operating device into the activated state as soon as the deflection of the operating element is detected by the light barrier. A light barrier generally comprises a light source emitting a light beam and a sensor receiving the light beam. Due to the deflection of the operating element beyond the threshold value, this light beam is interrupted by the operating element itself. After interrupting the light beam, the activation device transfers the operating device into the activated state. The light barrier realizes a particularly simple and precise way of detecting the deflection.

Gemäß einer Ausgestaltung der Erfindung weist die Aktivierungseinrichtung einen Kraftsensor zum Erfassen der aufgebrachten Kraft auf, wobei die Aktivierungseinrichtung dazu ausgelegt ist, die Bedienvorrichtung in den aktivierten Zustand zu überführen, sobald durch den Kraftsensor erfasst wird, dass die aufgebrachte Kraft einen vorbestimmten Schwellwert für die Kraft überschreitet. Ein solcher Kraftsensor kann beispielsweise als ein kapazitiver Drucksensor ausgestaltet sein. Bei einer Ausführung der Aktivierungseinrichtung als Kraftsensor können in vorteilhafter Weise nicht nur zwei diskrete Zustände des Bedienelementes, nämlich „Auslenkung größer oder gleich Schwellwert” und „Auslenkung kleiner Schwellwert” detektiert werden, sondern es können die Auslenkungen auch quantitativ angegeben und beispielsweise einer Steuereinrichtung übermittelt werden. Diese kann die Bedienvorrichtung dann in den entsprechenden Zustand überführen. Daraus ergibt sich der Vorteil, dass die Schwellwerte auf besonders einfache Weise, beispielsweise nutzerspezifisch, angepasst werden können, oder dass beispielsweise eine Hysterese für das Aktivieren und/oder Deaktivieren der Bedienvorrichtung realisiert werden kann. Auch können beispielsweise Aktivierungsmuster zum Aktivieren der Bedienvorrichtung vorgegeben werden. Ein solches vorgegebenes Aktivierungsmuster kann beispielsweise ein zweimaliges, kurzes Klicken oder ein dreimaliges langes Klicken sein. Sobald von dem Kraftsensor erfasst wird, dass die Berührung dem vorgegebenen Aktivierungsmuster entspricht, kann die Steuereinrichtung die Bedienvorrichtung aktivieren. Gleichermaßen können auch Deaktivierungsmuster zum Deaktivieren der Bedienvorrichtung vorgegeben werden.According to one embodiment of the invention, the activation device has a force sensor for detecting the applied force, wherein the activation device is designed to transfer the operating device into the activated state, as soon as it is detected by the force sensor, that the applied force has a predetermined threshold value for the force exceeds. Such a force sensor can be designed, for example, as a capacitive pressure sensor. In an embodiment of the activation device as a force sensor, not only two discrete states of the operating element, namely "deflection greater than or equal to threshold" and "deflection small threshold" can be detected in an advantageous manner, but it can also be specified quantitatively the deflections and transmitted, for example, a control device , This can then convert the operating device in the appropriate state. This results in the advantage that the threshold values can be adapted in a particularly simple manner, for example user-specific, or that, for example, a hysteresis for activating and / or deactivating the operating device can be realized. Also, for example, activation pattern for activating the operating device can be specified. Such a predetermined activation pattern may be, for example, a two-time short click or a three-time long click. As soon as it is detected by the force sensor that the touch corresponds to the predetermined activation pattern, the control device can activate the operating device. Similarly, deactivation patterns for deactivating the operating device can also be specified.

Gemäß einer Ausführungsform ist die Aktivierungseinrichtung in dem aktivierten Zustand dazu ausgelegt, in Abhängigkeit von der erfassten Kraft unterschiedliche Bedienmodi für die Bedienvorrichtung bereitzustellen, wobei in den unterschiedlichen Bedienmodi den Position auf dem Bedienelement bedienmodispezifische Funktionen zugeordnet sind. Mit anderen Worten bedeutet dies, dass die Bedienperson über den Betrag der aufgebrachten Kraft die verschiedenen Bedienmodi der Bedienvorrichtung im aktivierten Zustand der Bedienvorrichtung auswählen kann. Wenn die Bedienperson beispielsweise mit einem ersten Kraftwert drückt, welcher durch den Kraftsensor erfasst wird, so kann die Bedienperson eine der erfassten Position zugeordnete erste Funktion steuern. Wenn die Bedienperson nun mit einem beispielsweise gegenüber dem ersten Kraftwert größeren zweiten Kraftwert, welcher durch den Kraftsensor erfasst wird, auf das Bedienelement drückt, so kann die Bedienperson eine der gleichen Position zugeordnete zweite Funktion steuern. Die Bedienvorrichtung ist somit besonders flexibel einsetzbar.According to one embodiment, in the activated state, the activation device is designed to provide different operating modes for the operating device as a function of the detected force, with operating-mode-specific functions being assigned to the position on the operating element in the different operating modes. In other words, this means that the operator can select the various operating modes of the operating device in the activated state of the operating device via the amount of force applied. For example, when the operator presses with a first force value sensed by the force sensor, the operator may control a first function associated with the sensed position. If the operator now presses on the operating element with a second force value which is greater, for example, than the first force value, which is detected by the force sensor, the operator can control a second function assigned to the same position. The operating device is therefore particularly flexible.

Vorzugsweise ist die Aktivierungseinrichtung dazu ausgelegt, die Bedienvorrichtung durch Unterbrechen einer Energiezufuhr für die Berührungssensorik in den deaktivierten Zustand zu überführen und die Bedienvorrichtung durch Bereitstellen der Energiezufuhr für die Berührungssensorik in den aktivierten Zustand zu überführen. Mit anderen Worten bedeutet dies, dass die Berührungssensorik nur dann mit Energie versorgt wird und somit eine Position des Objekts auf dem Bedienelement erfassen kann, wenn die Aktivierungseinrichtung bei Erfassen der Auslenkung über den Schwellwert hinaus die Energiezufuhr für die Berührungssensorik zulässt. Umgekehrt unterbricht die Aktivierungseinrichtung die Energiezufuhr, sobald der Schwellwert wieder unterschritten wird oder die vorbestimmte Zeitdauer abgelaufen ist. Die Bedienvorrichtung ist somit besonders energiesparend gestaltet, da die Berührungssensorik nur dann mit Energie versorgt werden muss, wenn eine Funktion des Kraftfahrzeugs bewusst ausgelöst werden soll.Preferably, the activation device is designed to transfer the operating device into the deactivated state by interrupting a power supply for the touch sensor system and to transfer the operating device into the activated state by providing the power supply for the touch sensor system. In other words, this means that the touch sensor system is only supplied with energy and thus can detect a position of the object on the operating element, if the activation device allows the energy supply for the touch sensor system when the deflection is detected above the threshold value. Conversely, the activation device interrupts the power supply as soon as the threshold is fallen below again or the predetermined period of time has expired. The operating device is thus designed to be particularly energy-efficient, since the touch sensor system only has to be supplied with energy when a function of the motor vehicle is to be triggered deliberately.

Die Erfindung betrifft außerdem ein Kraftfahrzeug mit einer erfindungsgemäßen Bedienvorrichtung. Das Kraftfahrzeug ist vorzugsweise als ein Personenkraftwagen ausgeführt.The invention also relates to a motor vehicle with an operating device according to the invention. The motor vehicle is preferably designed as a passenger car.

Zur Erfindung gehört außerdem ein Verfahren zum Betreiben einer Bedienvorrichtung für ein Kraftfahrzeug mit einem Bedienelement und einer Berührungssensorik zum Erfassen einer Position, an welcher das Bedienelement mit einem Objekt berührt wird. In einem deaktivierten Zustand der Bedienvorrichtung wird die Erfassung der Position und/oder ein Steuern einer der erfassten Position zugeordneten Funktion des Kraftfahrzeugs blockiert, und in einem aktivierten Zustand wird die Erfassung der Position und das Steuern der der erfassten Position zugehörigen Funktion des Kraftfahrzeugs durchgeführt. Darüber hinaus wird eine Aktivierungseinrichtung für die Bedienvorrichtung bereitgestellt. Die Bedienvorrichtung wird durch die Aktivierungseinrichtung aktiviert, sobald das relativ zu der Aktivierungseinrichtung bewegbar gelagerte Bedienelement beim Berühren des Bedienelementes derart bewegt wird, dass eine Auslenkung des Bedienelementes größer oder gleich einem vorbestimmten Schwellwert für die Auslenkung ist.The invention also includes a method for operating an operating device for a motor vehicle with a control element and a touch sensor system for detecting a position at which the operating element is touched with an object. In a deactivated state the Operating device, the detection of the position and / or controlling a detected position associated with the function of the motor vehicle is blocked, and in an activated state, the detection of the position and the control of the detected position associated function of the motor vehicle is performed. In addition, an activation device for the operating device is provided. The operating device is activated by the activation device as soon as the operating element movably mounted relative to the activation device is moved when the operating element is touched such that a deflection of the operating element is greater than or equal to a predetermined threshold value for the deflection.

Die mit Bezug auf die erfindungsgemäße Bedienvorrichtung vorgestellten bevorzugten Ausführungsformen und deren Vorteile gelten entsprechend für das erfindungsgemäße Kraftfahrzeug sowie für das erfindungsgemäße Verfahren.The preferred embodiments presented with reference to the operating device according to the invention and their advantages apply correspondingly to the motor vehicle according to the invention and to the method according to the invention.

Im Folgenden wird die Erfindung nun anhand eines bevorzugten Ausführungsbeispiels wie auch unter Bezugnahme auf die beigefügte Zeichnung näher erläutert.In the following the invention will now be explained in more detail with reference to a preferred embodiment as well as with reference to the accompanying drawings.

Es zeigt die einzige Figur (Fig.) eine schematische Darstellung einer Ausführungsform einer Bedienvorrichtung mit einem Bedienelement und einer Berührungssensorik.It shows the single figure (Fig.) A schematic representation of an embodiment of an operating device with a control element and a touch sensor.

Bei dem im Folgenden erläuterten Ausführungsbeispiel handelt es sich um eine bevorzugte Ausführungsform der Erfindung. Bei dem Ausführungsbeispiel stellen die beschriebenen Komponenten der Ausführungsform jeweils einzelne, unabhängig voneinander zu betrachtende Merkmale der Erfindung dar, welche die Erfindung jeweils auch unabhängig voneinander weiterbilden und damit auch einzeln oder in einer anderen als der gezeigten Kombination als Bestandteil der Erfindung anzusehen sind. Des Weiteren ist die beschriebene Ausführungsform auch durch weitere der bereits beschriebenen Merkmale der Erfindung ergänzbar.The exemplary embodiment explained below is a preferred embodiment of the invention. In the exemplary embodiment, the described components of the embodiment each represent individual features of the invention that are to be considered independently of one another, which also each independently further develop the invention and thus also individually or in a different combination than the one shown as part of the invention. Furthermore, the described embodiment can also be supplemented by further features of the invention already described.

Die Fig. zeigt eine Bedienvorrichtung 10 mit einem Bedienelement 12 und einer Berührungssensorik 14. Die Bedienvorrichtung 10, welche als Touch-Down-Button oder Taste ausgestaltet sein kann, kann beispielsweise in einem hier nicht gezeigten Kraftfahrzeug angeordnet sein und zum Steuern und/oder Auswählen von Funktionen des Kraftfahrzeugs dienen.The figure shows an operating device 10 with a control 12 and a touch sensor 14 , The operating device 10 , which can be configured as a touch-down button or button, can be arranged for example in a motor vehicle not shown here and serve for controlling and / or selecting functions of the motor vehicle.

Das Bedienelement 12 ist hier als eine Platte ausgestaltet, welche durch einen Nutzer zum Bedienen der Bedienvorrichtung 10 mit einem Objekt, beispielsweise seinem Finger, berührt werden kann und welche beweglich gelagert ist. Die Berührungssensorik 14, welche unterhalb des Bedienelementes 12 angeordnet ist beziehungsweise welche von dem Bedienelement 12 bedeckt ist, weist hier zwei Sensorelemente 16 auf, welche beispielsweise als kapazitive oder induktive Sensorelemente 16 ausgestaltet sein können. Die Sensorelemente 16 sind dazu ausgelegt, eine Position der Berührung auf dem Bedienelement 12 zu erfassen.The operating element 12 is here designed as a plate, which by a user for operating the operating device 10 with an object, such as his finger, can be touched and which is movably mounted. The touch sensor 14 , which are below the control 12 is arranged or which of the operating element 12 is covered, here has two sensor elements 16 on which, for example, as capacitive or inductive sensor elements 16 can be configured. The sensor elements 16 are designed to be a position of touch on the control 12 capture.

Darüber hinaus weist die Bedienvorrichtung 10 eine Aktivierungseinrichtung 18 auf, welche ebenfalls unterhalb des Bedienelementes 12 angeordnet ist. Durch Aufbringen einer Kraft F, beispielsweise mit dem Finger, auf das Bedienelement 12 kann das Bedienelement 12 relativ zu der ortsfest gelagerten Aktivierungseinrichtung 18 bewegt oder ausgelenkt werden. Dabei wird durch das Aufbringen der Kraft F ein Abstand zwischen dem Bedienelement 12 und der Aktivierungseinrichtung 18 verringert. Sobald die Auslenkung des Bedienelementes 12 größer oder gleich einem vorgegebenen Schwellwert für die Auslenkung ist, wird durch die Aktivierungseinrichtung 18 die Bedienvorrichtung 10 in den aktivierten Zustand überführt. Insbesondere wird zum Überführen der Bedienvorrichtung 10 in den aktivierten Zustand die Berührungssensorik 14 aktiviert, indem diese beispielsweise ab der Auslenkung über den Schwellwert hinaus mit Energie versorgt wird. Dies bedeutet, dass erst in dem aktivierten Zustand der Bedienvorrichtung 10 die Erfassung der Position des Objektes auf dem Bedienelement 12 möglich ist.In addition, the operating device 10 an activation device 18 on, which also below the control 12 is arranged. By applying a force F, for example with the finger, on the operating element 12 can the control element 12 relative to the stationarily mounted activation device 18 be moved or deflected. In this case, by applying the force F, a distance between the operating element 12 and the activation device 18 reduced. Once the deflection of the control 12 is greater than or equal to a predetermined threshold for the deflection is by the activation device 18 the operating device 10 converted into the activated state. In particular, to transfer the operating device 10 in the activated state, the touch sensors 14 activated, for example, from the deflection over the threshold value is supplied with energy. This means that only in the activated state of the operating device 10 the detection of the position of the object on the control 12 is possible.

Die Aktivierungseinrichtung 18 kann beispielsweise einen mechanischen Schalter aufweisen, welcher bei einer Auslenkung des Bedienelementes 12 unterhalb des Schwellwertes geöffnet ist. Bei geöffnetem Schalter ist die Bedienvorrichtung 10 deaktiviert. Wenn die Auslenkung des Bedienelementes 12 nun den Schwellwert überschreitet, betätigt das Bedienelement 12 den Schalter und schließt ihn. Daraufhin wird die Bedienvorrichtung 10 in den aktivierten Zustand überführt.The activation device 18 For example, it may have a mechanical switch which, upon deflection of the operating element 12 is opened below the threshold. When the switch is open, the operating device 10 disabled. When the deflection of the control 12 now exceeds the threshold, press the control 12 the switch and close it. Then the operating device 10 converted into the activated state.

Die Aktivierungseinrichtung 18 kann auch eine Lichtschranke aufweisen, wobei ein Lichtstrahl der Lichtschranke von dem Bedienelement 12 durchbrochen wird, sobald das Bedienelement 12 über den Schwellwert hinaus ausgelenkt wird.The activation device 18 can also have a light barrier, wherein a light beam of the light barrier of the operating element 12 is broken as soon as the operating element 12 is deflected beyond the threshold.

Auch kann die Aktivierungseinrichtung 18 einen Kraftsensor aufweisen, welcher die Kraft F und damit die Auslenkung des Bedienelementes 12 stufenlos erfassen kann. Bei Überschreiten des Schwellwertes kann beispielsweise eine hier nicht gezeigte Steuereinrichtung der Aktivierungseinrichtung 18 die Bedienvorrichtung 10 in den aktivierten Zustand überführen.Also, the activation device 18 have a force sensor, which the force F and thus the deflection of the control element 12 can detect continuously. When the threshold value is exceeded, it is possible, for example, for a control device (not shown here) of the activation device 18 the operating device 10 into the activated state.

Die Bedienvorrichtung 10 kann beispielsweise zum Steuern eines Fensterhebers ausgestaltet sein. Die Bedienvorrichtung 10 kann ortsfest beispielsweise in einer Armlehne des Kraftfahrzeugs angeordnet werden, wobei eine Oberfläche des Bedienelementes 12 in einem deaktivierten Zustand der Bedienvorrichtung 10 und damit im unausgelenkten Zustand des Bedienelementes 12 bündig mit einem Verkleidungsteil oder einer Blende 20, beispielsweise einem Oberflächenmaterial der Armlehne, abschließt.The operating device 10 can for example be designed to control a window lift be. The operating device 10 can be stationarily arranged for example in an armrest of the motor vehicle, wherein a surface of the operating element 12 in a deactivated state of the operating device 10 and thus in the undeflected state of the operating element 12 flush with a cowling or panel 20 , For example, a surface material of the armrest, concludes.

Durch Drücken des Bedienelementes 12, also durch das Aufbringen der Kraft F auf das Bedienelement 12, wird das Bedienelement 12 gegenüber der Blende 20 abgesenkt und relativ zu der ortsfesten Aktivierungseinrichtung 18 bewegt. Sobald die Auslenkung den Schwellwert überschreitet, werden die Sensorelemente 16 der Bedienvorrichtung 10 aktiviert.By pressing the control element 12 , So by applying the force F on the control 12 , becomes the operating element 12 opposite the aperture 20 lowered and relative to the stationary activation device 18 emotional. As soon as the deflection exceeds the threshold, the sensor elements become 16 the operating device 10 activated.

Wird nun im gedrückten Zustand des Bedienelementes 12, also im aktivierten Zustand der Bedienvorrichtung 10, der Finger über das Bedienelement 12 bewegt, so wird der Fensterheber angesteuert. Wenn der Nutzer in dem aktivierten Zustand beispielsweise eine dem linksseitig dargestellten Sensorelement 16 zugeordnete Position auf dem Bedienelement 12 berührt, so kann dies durch das linksseitig dargestellte Sensorelement 16 erfasst werden und daraufhin beispielsweise das Fenster des Kraftfahrzeugs geöffnet werden. Wenn der Nutzer beispielsweise eine dem rechtsseitig dargestellten Sensorelement 16 zugeordnete Position auf dem Bedienelement 12 berührt, so kann dies durch das rechtsseitig dargestellte Sensorelement 16 erfasst werden und daraufhin beispielsweise das Fenster des Kraftfahrzeugs geschlossen werden.Now in the pressed state of the control 12 , So in the activated state of the operating device 10 , the finger on the control 12 moves, so the window is controlled. If the user in the activated state, for example, a sensor element shown on the left side 16 assigned position on the control element 12 touched, this can be done by the left side sensor element 16 be detected and then, for example, the window of the motor vehicle to be opened. If the user, for example, a sensor element shown on the right side 16 assigned position on the control element 12 touched, this can be done by the right side sensor element 16 be detected and then, for example, the window of the motor vehicle to be closed.

Wird hingegen kein Druck auf das Bedienelement 12 ausgeübt, bleiben die Sensorelemente 16 ohne Reaktion. Legt der Nutzer also beispielsweise seinen Arm oder seine Hand auf die Armlehne und damit auf das Bedienelement 12, so wird die Bedienvorrichtung 10 durch die bloße Berührung nicht aktiviert. Der Arm oder die Hand können ohne Weiteres auf dem Bedienelement 12 verbleiben, ohne dass eine Funktion des Kraftfahrzeugs aktiviert wird.On the other hand, no pressure on the operating element 12 exerted, the sensor elements remain 16 without reaction. For example, if the user puts his or her hand on the armrest and thus on the control element 12 , then the operating device 10 not activated by the mere touch. The arm or the hand can easily on the control 12 remain without a function of the motor vehicle is activated.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • US 8324910 B2 [0003] US 8324910 B2 [0003]
  • DE 102012024055 A1 [0005] DE 102012024055 A1 [0005]
  • DE 2013100355 A1 [0006] DE 2013100355 A1 [0006]

Claims (10)

Bedienvorrichtung (10) für ein Kraftfahrzeug mit einem Bedienelement (12) und einer Berührungssensorik (14) zum Erfassen einer Position, an welcher das Bedienelement (12) mit einem Objekt berührt wird, wobei die Bedienvorrichtung (10) dazu ausgelegt ist, in einem deaktivierten Zustand die Erfassung der Position und/oder ein Steuern einer der erfassten Position zugeordneten Funktion des Kraftfahrzeugs zu blockieren und in einem aktivierten Zustand die Erfassung der Position und das Steuern der der erfassten Position zugeordneten Funktion des Kraftfahrzeugs durchzuführen, dadurch gekennzeichnet, dass die Bedienvorrichtung (10) eine Aktivierungseinrichtung (18) aufweist, wobei das Bedienelement (12) zumindest bereichsweise relativ zu der Aktivierungseinrichtung (18) bewegbar gelagert ist und die Aktivierungseinrichtung (18) dazu ausgelegt ist, die Bedienvorrichtung (10) in den aktivierten Zustand zu überführen, sobald eine aus einer durch das Objekt beim Berühren des Bedienelementes (12) aufgebrachtenn Kraft (F) resultierende Auslenkung des Bedienelementes (12) größer oder gleich einem vorbestimmten Schwellwert ist.Operating device ( 10 ) for a motor vehicle with a control element ( 12 ) and a touch sensor ( 14 ) for detecting a position at which the operating element ( 12 ) is touched with an object, wherein the operating device ( 10 ) is configured, in a deactivated state, to block the detection of the position and / or a control of a function of the motor vehicle associated with the detected position and, in an activated state, to carry out the detection of the position and the control of the function of the motor vehicle assigned to the detected position, characterized in that the operating device ( 10 ) an activation device ( 18 ), wherein the operating element ( 12 ) at least in regions relative to the activation device ( 18 ) is movably mounted and the activation device ( 18 ) is adapted to the operating device ( 10 ) to turn into the activated state, as soon as one from a through the object when touching the operating element ( 12 ) applied Kraft (F) resulting deflection of the operating element ( 12 ) is greater than or equal to a predetermined threshold. Bedienvorrichtung (10) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Aktivierungseinrichtung (18) dazu ausgelegt ist, die Bedienvorrichtung (10) in dem aktivierten Zustand zu betreiben, nur solange die Auslenkung größer als der Schwellwert oder gleich dem Schwellwert ist.Operating device ( 10 ) according to claim 1, characterized in that the activation device ( 18 ) is adapted to the operating device ( 10 ) in the activated state only as long as the displacement is greater than the threshold or equal to the threshold. Bedienvorrichtung (10) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Aktivierungseinrichtung (18) dazu ausgelegt ist, die Bedienvorrichtung (10) für eine vorbestimmte Zeitdauer nach Aktivieren der Bedienvorrichtung (10) unabhängig von der Auslenkung des Bedienelementes (12) in dem aktivierten Zustand zu betreiben.Operating device ( 10 ) according to claim 1, characterized in that the activation device ( 18 ) is adapted to the operating device ( 10 ) for a predetermined period of time after activation of the operating device ( 10 ) regardless of the deflection of the operating element ( 12 ) in the activated state. Bedienvorrichtung (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Aktivierungseinrichtung (18) einen Schalter aufweist, wobei die Aktivierungseinrichtung (18) dazu ausgelegt ist, die Bedienvorrichtung (10) in den aktivierten Zustand zu überführen, sobald durch die Auslenkung des Bedienelementes (12) der Schalter geschlossen wird.Operating device ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the activation device ( 18 ) has a switch, wherein the activation device ( 18 ) is adapted to the operating device ( 10 ) in the activated state, as soon as by the deflection of the operating element ( 12 ) the switch is closed. Bedienvorrichtung (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Aktivierungseinrichtung (18) eine Lichtschranke aufweist, wobei die Aktivierungseinrichtung (18) dazu ausgelegt ist, die Bedienvorrichtung (10) in den aktivierten Zustand zu überführen, sobald durch die Lichtschranke die Auslenkung des Bedienelementes (12) erkannt wird.Operating device ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the activation device ( 18 ) has a light barrier, wherein the activation device ( 18 ) is adapted to the operating device ( 10 ) in the activated state, as soon as the deflection of the operating element ( 12 ) is recognized. Bedienvorrichtung (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Aktivierungseinrichtung (18) einen Kraftsensor zum Erfassen der aufgebrachten Kraft (F) aufweist, wobei die Aktivierungseinrichtung (18) dazu ausgelegt ist, die Bedienvorrichtung (10) in den aktivierten Zustand zu überführen, sobald durch den Kraftsensor erfasst wird, dass die aufgebrachte Kraft (F) einen vorbestimmten Schwellwert für die Kraft (F) überschreitet.Operating device ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the activation device ( 18 ) has a force sensor for detecting the applied force (F), wherein the activation device ( 18 ) is adapted to the operating device ( 10 ) as soon as it is detected by the force sensor, that the applied force (F) exceeds a predetermined threshold value for the force (F). Bedienvorrichtung (10) nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Aktivierungseinrichtung (18) dazu ausgelegt ist, in dem aktivierten Zustand in Abhängigkeit von der erfassten Kraft (F) unterschiedliche Bedienmodi für die Bedienvorrichtung (10) bereitzustellen, wobei in den unterschiedlichen Bedienmodi den Positionen auf dem Bedienelement (12) bedienmodispezifische Funktionen zugeordnet sind.Operating device ( 10 ) according to claim 6, characterized in that the activation device ( 18 ) is adapted, in the activated state in dependence on the detected force (F) different operating modes for the operating device ( 10 ), wherein in the different operating modes the positions on the operating element ( 12 ) are associated with operating-mode-specific functions. Bedienvorrichtung (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Aktivierungseinrichtung (18) dazu ausgelegt ist, die Bedienvorrichtung (10) durch Unterbrechen einer Energiezufuhr für die Berührungssensorik (14) in den deaktivierten Zustand zu überführen und die Bedienvorrichtung (10) durch die Energiezufuhr für die Berührungssensorik (14) in den aktivierten Zustand zu überführen.Operating device ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the activation device ( 18 ) is adapted to the operating device ( 10 ) by interrupting a power supply for the touch sensor system ( 14 ) to the disabled state and the operating device ( 10 ) by the power supply for the touch sensor ( 14 ) to the activated state. Kraftfahrzeug mit einer Bedienvorrichtung (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche.Motor vehicle with an operating device ( 10 ) according to any one of the preceding claims. Verfahren zum Betreiben einer Bedienvorrichtung (10) für ein Kraftfahrzeug mit einem Bedienelement (12) und einer Berührungssensorik (14) zum Erfassen einer Position, an welcher das Bedienelement (12) mit einem Objekt berührt wird, wobei in einem deaktivierten Zustand der Bedienvorrichtung (10) die Erfassung der Position und/oder ein Steuern einer der erfassten Position zugeordneten Funktion des Kraftfahrzeugs blockiert wird und in einem aktivierten Zustand die Erfassung der Position und das Steuern der der erfassten Position zugeordneten Funktion des Kraftfahrzeugs durchgeführt wird, dadurch gekennzeichnet, dass die Bedienvorrichtung (10) durch eine Aktivierungseinrichtung (18) aktiviert wird, sobald das relativ zu der Aktivierungseinrichtung (18) bewegbar gelagerte Bedienelement (12) beim Berühren des Bedienelementes (12) derart bewegt wird, dass eine Auslenkung des Bedienelementes (12) größer oder gleich einem vorbestimmten Schwellwert für die Auslenkung ist.Method for operating an operating device ( 10 ) for a motor vehicle with a control element ( 12 ) and a touch sensor ( 14 ) for detecting a position at which the operating element ( 12 ) is touched with an object, wherein in a deactivated state of the operating device ( 10 ) the detection of the position and / or a control of a function of the motor vehicle associated with the detected position is blocked and in an activated state, the detection of the position and the control of the detected position associated with the function of the motor vehicle is performed, characterized in that the operating device ( 10 ) by an activation device ( 18 ) is activated as soon as that relative to the activation device ( 18 ) movably mounted control element ( 12 ) when touching the operating element ( 12 ) is moved such that a deflection of the operating element ( 12 ) is greater than or equal to a predetermined threshold for the deflection.
DE102015003204.6A 2015-03-13 2015-03-13 Operating device for a motor vehicle, motor vehicle and method Active DE102015003204B4 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015003204.6A DE102015003204B4 (en) 2015-03-13 2015-03-13 Operating device for a motor vehicle, motor vehicle and method
PCT/EP2016/000329 WO2016146239A1 (en) 2015-03-13 2016-02-25 Operator control apparatus for a motor vehicle, motor vehicle and method

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015003204.6A DE102015003204B4 (en) 2015-03-13 2015-03-13 Operating device for a motor vehicle, motor vehicle and method

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102015003204A1 true DE102015003204A1 (en) 2016-09-15
DE102015003204B4 DE102015003204B4 (en) 2021-12-23

Family

ID=55456742

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015003204.6A Active DE102015003204B4 (en) 2015-03-13 2015-03-13 Operating device for a motor vehicle, motor vehicle and method

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102015003204B4 (en)
WO (1) WO2016146239A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2019030075A1 (en) * 2017-08-09 2019-02-14 Volkswagen Aktiengesellschaft Method and device for operating a touch-sensitive screen of a vehicle
US11451228B2 (en) 2017-07-06 2022-09-20 Audi Ag Operating device for a motor vehicle, method for operating a motor vehicle with the aid of the operating device, control unit, and motor vehicle
US11660960B2 (en) 2017-08-18 2023-05-30 Volkswagen Aktiengesellschaft Operating device for a transportation vehicle

Citations (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2004080752A1 (en) * 2003-03-14 2004-09-23 W.E.T. Automotive Systems Ag Control device for a motor vehicle
DE10326400A1 (en) * 2003-06-12 2004-12-30 Bayerische Motoren Werke Ag operating element
DE112005003197T5 (en) * 2004-12-20 2007-10-25 Dav Device for activating via touchpad, in particular for the operating parts of a vehicle
US20070255468A1 (en) * 2006-04-26 2007-11-01 Alps Automotive, Inc. Vehicle window control system
US7432459B2 (en) * 2006-03-31 2008-10-07 Volkswagen Ag Seat control unit for adjusting a vehicle seat and vehicle seat configuration
US20080297475A1 (en) * 2005-08-02 2008-12-04 Woolf Tod M Input Device Having Multifunctional Keys
DE102008046102A1 (en) * 2008-09-05 2010-03-18 Lisa Dräxlmaier GmbH Control element with specific feedback
DE102008049122A1 (en) * 2008-09-26 2010-04-01 Visteon Global Technologies, Inc., Van Buren Township Operating element for technical systems, particularly display-supported technical systems in vehicles, comprises four separately operatable pushbutton elements and pivoted roller
WO2012146269A1 (en) * 2011-04-28 2012-11-01 Daimler Ag Operator control device for a motor vehicle, and method for actuating a haptic device
US8324910B2 (en) 2004-12-17 2012-12-04 Stoneridge Control Devices, Inc. Touch sensor system
DE102012024055A1 (en) 2012-12-08 2014-06-12 Volkswagen Aktiengesellschaft Method and device for operating an electronic device
DE102013100355A1 (en) 2013-01-14 2014-07-17 Trw Automotive Electronics & Components Gmbh Operating device, vehicle steering wheel and method for operating an operating device
WO2014167075A1 (en) * 2013-04-13 2014-10-16 Leopold Kostal Gmbh & Co Kg Device for operating multiple functions in a motor vehicle

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US9182837B2 (en) * 2005-11-28 2015-11-10 Synaptics Incorporated Methods and systems for implementing modal changes in a device in response to proximity and force indications
JP5232889B2 (en) * 2011-03-30 2013-07-10 本田技研工業株式会社 Vehicle control device

Patent Citations (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2004080752A1 (en) * 2003-03-14 2004-09-23 W.E.T. Automotive Systems Ag Control device for a motor vehicle
DE10326400A1 (en) * 2003-06-12 2004-12-30 Bayerische Motoren Werke Ag operating element
US8324910B2 (en) 2004-12-17 2012-12-04 Stoneridge Control Devices, Inc. Touch sensor system
DE112005003197T5 (en) * 2004-12-20 2007-10-25 Dav Device for activating via touchpad, in particular for the operating parts of a vehicle
US20080297475A1 (en) * 2005-08-02 2008-12-04 Woolf Tod M Input Device Having Multifunctional Keys
US7432459B2 (en) * 2006-03-31 2008-10-07 Volkswagen Ag Seat control unit for adjusting a vehicle seat and vehicle seat configuration
US20070255468A1 (en) * 2006-04-26 2007-11-01 Alps Automotive, Inc. Vehicle window control system
DE102008046102A1 (en) * 2008-09-05 2010-03-18 Lisa Dräxlmaier GmbH Control element with specific feedback
DE102008049122A1 (en) * 2008-09-26 2010-04-01 Visteon Global Technologies, Inc., Van Buren Township Operating element for technical systems, particularly display-supported technical systems in vehicles, comprises four separately operatable pushbutton elements and pivoted roller
WO2012146269A1 (en) * 2011-04-28 2012-11-01 Daimler Ag Operator control device for a motor vehicle, and method for actuating a haptic device
DE102012024055A1 (en) 2012-12-08 2014-06-12 Volkswagen Aktiengesellschaft Method and device for operating an electronic device
DE102013100355A1 (en) 2013-01-14 2014-07-17 Trw Automotive Electronics & Components Gmbh Operating device, vehicle steering wheel and method for operating an operating device
WO2014167075A1 (en) * 2013-04-13 2014-10-16 Leopold Kostal Gmbh & Co Kg Device for operating multiple functions in a motor vehicle

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US11451228B2 (en) 2017-07-06 2022-09-20 Audi Ag Operating device for a motor vehicle, method for operating a motor vehicle with the aid of the operating device, control unit, and motor vehicle
DE102017211525B4 (en) 2017-07-06 2023-12-07 Audi Ag Operating device for a motor vehicle, method for operating a motor vehicle using the operating device, control device, and motor vehicle
WO2019030075A1 (en) * 2017-08-09 2019-02-14 Volkswagen Aktiengesellschaft Method and device for operating a touch-sensitive screen of a vehicle
US11660960B2 (en) 2017-08-18 2023-05-30 Volkswagen Aktiengesellschaft Operating device for a transportation vehicle

Also Published As

Publication number Publication date
DE102015003204B4 (en) 2021-12-23
WO2016146239A1 (en) 2016-09-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102010026910B4 (en) Control and readout of a control panel
EP3594044B1 (en) Capacitive motor vehicle control system
EP2786047B1 (en) Activation apparatus for a transmission of a motor vehicle
EP2972698B1 (en) Method for operating a touch-sensitive control system and device having such a control system
WO2016096065A1 (en) Method for operating an operator control device of a motor vehicle in multi-finger operation
DE102012012729A1 (en) Operating device for motor vehicle, comprises adjusting unit and control unit, which controls adjusting unit, such that display is moved from rest position into gripping position when operating intention of user is detected
EP2525268B1 (en) Switching device for a machine, assembly and/or transport system
DE102015003204B4 (en) Operating device for a motor vehicle, motor vehicle and method
EP1459895B1 (en) Device for switching on a machine
WO2018103984A1 (en) Operating device for an infotainment system of a motor vehicle, and a method for determining the location of an operator of such an operating element
DE102011106786B4 (en) Operating element, in particular for an automatic transmission of a motor vehicle
EP2492786A1 (en) Operating element
DE102013007008B4 (en) Operating device for a motor vehicle
DE102009037401A1 (en) Operating element for working an infotainment system in a vehicle, especially a car, makes multiple operator control actions possible like turning a wheel
DE102017211524A1 (en) Operating device for a motor vehicle and motor vehicle with operating device
DE102015015073A1 (en) Operating device for a motor vehicle and method for operating an operating device
DE102015107498A1 (en) COMPREHENSIVE PROXIMITY SWITCH ASSEMBLY AND ACTIVATION METHOD
DE102015000480A1 (en) Operating device for a motor vehicle with different operating areas and motor vehicle
EP4003773B1 (en) Method and device for activating a cleaning mode of a touch-operable command panel
DE102013006174A1 (en) Method for operating a control system of a motor vehicle and operating system for a motor vehicle
DE102013101339A1 (en) operating element
WO2021043580A1 (en) Operating system for a vehicle, motor vehicle comprising an operating system and method for operating an operating system for a vehicle
DE102017105957B3 (en) Operating element for switching an electronic device
DE102017127222B4 (en) Method for operating a capacitive input device; capacitive input device; motor vehicle
DE102018126472A1 (en) Input device for a motor vehicle and method for controlling the input device

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final