EP0299072A1 - Rotation speed regulator for heat engine - Google Patents

Rotation speed regulator for heat engine Download PDF

Info

Publication number
EP0299072A1
EP0299072A1 EP87902865A EP87902865A EP0299072A1 EP 0299072 A1 EP0299072 A1 EP 0299072A1 EP 87902865 A EP87902865 A EP 87902865A EP 87902865 A EP87902865 A EP 87902865A EP 0299072 A1 EP0299072 A1 EP 0299072A1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
speed
input
heating machine
output
engine
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
EP87902865A
Other languages
German (de)
French (fr)
Other versions
EP0299072A4 (en
Inventor
Anatoly Vasilievich Kozlov
Jury Fedorovich Khaimin
Grigory Yakovlevich Vainshtein
Vladimir Ivanovich Marakin
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
NAUCHNO-PROIZVODSTVENNOE OBIEDINENIE PO TOPLIVNOI APPARATURE
Original Assignee
NAUCHNO-PROIZVODSTVENNOE OBIEDINENIE PO TOPLIVNOI APPARATURE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by NAUCHNO-PROIZVODSTVENNOE OBIEDINENIE PO TOPLIVNOI APPARATURE filed Critical NAUCHNO-PROIZVODSTVENNOE OBIEDINENIE PO TOPLIVNOI APPARATURE
Publication of EP0299072A1 publication Critical patent/EP0299072A1/en
Publication of EP0299072A4 publication Critical patent/EP0299072A4/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D31/00Use of speed-sensing governors to control combustion engines, not otherwise provided for
    • F02D31/001Electric control of rotation speed
    • F02D31/007Electric control of rotation speed controlling fuel supply

Abstract

Drehzahlregler für eine Wärmemaschine, bei dem ein Elektromotor 2 mit einseitiger Drehrichtung mit einer Eingangswelle (3) des Differentials (4) kinematisch gekoppelt ist, dessen andere Eingangswelle (5) durch die Wärmemaschine (6) angetrieben wird, während die Ausgangswelle (8) mit einem Brennstoffzuteiler (9) der Wärmemaschine (6) kinematisch gekoppelt ist. In einem Drehzahlsteuerkanal (10) des Motors ist ein Drehzahlmesser (11) der Wärmemaschine (6) an den Eingang (14) einer Vergleichseinheit (15) angeschlossen, an deren weiteren Eingang (16) der Ausgang einer Steuerprogrammerstellungseinheit (17) der Motordrehzahl liegt. Der Ausgang der Vergleichseinheit (15) ist an den Eingang eines Integrators (21) angeschlossen, der mit seinem Ausgang am Eingang (22) einer Steuersignalerzeugungseinheit (20) liegt. Der Fürrungseingang (19) der Einheit (20) ist an den Ausgang der Programmerstellungseinheit (17) angeschlossen, während der Ausgang mit dem Elektromotor (2) elektrisch verbunden ist. An den Korrektureingang (30) der Steuersignalerzeugungseinheit (20) ist ein Korrekturkanal (34) für die Motordrehzahl in Übergangszuständen der Drehzahl der Wärmemaschine angeschlossen.

Figure imgaf001
Speed controller for a heating machine, in which an electric motor 2 with one-sided direction of rotation is kinematically coupled to an input shaft (3) of the differential (4), the other input shaft (5) of which is driven by the heating machine (6), while the output shaft (8) a fuel distributor (9) of the heating machine (6) is kinematically coupled. In a speed control channel (10) of the motor, a speed meter (11) of the heating machine (6) is connected to the input (14) of a comparison unit (15), at whose further input (16) there is the output of a control program creation unit (17) of the motor speed. The output of the comparison unit (15) is connected to the input of an integrator (21), the output of which is connected to the input (22) of a control signal generation unit (20). The guide input (19) of the unit (20) is connected to the output of the program creation unit (17), while the output is electrically connected to the electric motor (2). A correction channel (34) for the engine speed in transition states of the speed of the heating machine is connected to the correction input (30) of the control signal generation unit (20).
Figure imgaf001

Description

Technisches GebietTechnical field

Die Erfindung bezieht sich auf Wärmemaschinen und betrifft insbesondere einen Drehzahlregler für eine Wärmemaschine.The invention relates to heating machines and relates in particular to a speed controller for a heating machine.

Zugrundeliegender Stand der TechnikUnderlying state of the art

Den wichtigsten Kennwerten für das technische Niveau eines Maschinenaggregats mit Wärmemaschine sind die Zuverlässigkeit, die Leistungsfähigkeit, die Betriebswirtschaftlichkeit des Brennstoffverbrauchs, die Ausführungsgüte von Arbeitsgängen des Maschinenaggregats, die Rauchbildung und Toxizität der Abgase in Übergangszuständen, die Arbeitsauslastung des Fahrers und die-Fahrfußhebelkraft des Maschinenaggregats, die Anpassungsfähigkeit der Wärmemaschine an verschiedene Brennstoff- sorten,Hochgebirgsbedingungen, tiefe Umgebungstemperaturen sowie sonstige Kennwerte zuzurechnen. In bedeutendem Maße hängen die aufgezählten Kennwerte von den Eigenschaften des Geschwindigkeitsreglers der Wärmemaschine ab.The most important parameters for the technical level of a machine unit with a heating machine are the reliability, the performance, the economy of fuel consumption, the quality of execution of operations of the machine unit, the smoke formation and toxicity of the exhaust gases in transitional states, the workload of the driver and the foot pedal force of the machine unit, the adaptability of the heat engine to various species of fuel n, attributable to high altitude conditions, low ambient temperatures as well as other characteristics. The listed parameters depend to a significant extent on the properties of the speed controller of the heating machine.

Bei den heutigen Wärmemaschinen, insbesondere bei Schlepper- und Kraftfahrzeug-Dieselmotoren finden im wesentlichen mechanische Regler mit einem Meßfühler vom Zentrifugaltyp Verwendung. Um den Steuerautomatisierungsgrad des Maschinenaggregats zu erhöhen, sind diese Regler mit elektrischen Sonderantriebsvorrichtungen, z.B. mit einem Umsteuermotor zum Einstellen der Wärmemaschine auf Schnellauf, einem Elektromagneten zur Begrenzung der Brennstoff Zuführung, einer elektromagnetischenIn today's heat engines, particularly in tractor and motor vehicle diesel engines, mechanical regulators with a centrifugal type sensor are essentially used. In order to increase the degree of control automation of the machine unit, these controllers are equipped with special electrical drive devices, e.g. with a reversing motor to set the heat engine to high speed, an electromagnet to limit the fuel supply, an electromagnetic

Einrichtung zur Vergrößerung der Brennstoffzuführung beim Anlassen der Wärmemaschine, einem elektrohydraulischen Ventil zum Überschneiden der Brennstoffzuführung beim Abstellen der Wärmemaschine USW. ausgerüstet.Device for increasing the fuel supply when starting the heating machine, an electro-hydraulic valve for overlapping the fuel supply when switching off the heating machine, etc. equipped.

Die bisherigen mechanischen, hydraulischen und pneumatischen Regler werden den ständig steigenden Anforderungen an den Steuerautomatisierungsgrad der Brennstoffzuführung der Wärmemaschine nicht gerecht. An die modernen Regler wird außerdem eine Anforderung der Konstanthaltung einer Solldrehzahl der Wärmemaschine in Beharrungszuständen mit honer Genauigkeit (mit einer Abweichung vom Rennwert innerhalb ÷ C,25%) gestellt, die durch die oben beschriebenen Regler nicht gewährleistet werden kann. Daher werden Entwicklungsarbeiten mit elektrischen Reglern ausgeführt, die Möglichkeiten der Erhöhung des Steuerautomatisierungsgrades der Wärmemaschine um - fassen und durch elastisches Einstellen der Steuerelemente des Reglers und Einführung von Korrektur-RückkopplungenThe previous mechanical, hydraulic and pneumatic controllers do not meet the constantly increasing demands on the degree of control automation of the fuel supply to the heating machine. The modern controller also requires constant maintenance a set speed of the heating machine in steady-state conditions with great accuracy (with a deviation from the racing value within ÷ C, 25%), which cannot be guaranteed by the controllers described above. For this reason, development work is carried out with electrical regulators, which include the options for increasing the degree of control automation of the heating machine and by elastic adjustment of the control elements of the regulator and introduction of correction feedback

in diesen eine hohe Genauigkeit der Konstanthaltung der Solldrehzahl der Wärmemaschine bewirken. Statische, dynamische und funktionelle Kennwerte des Drehzahl-Selbstregelungssystems der Wärmemaschine werden durch Erstellen eines Steuerprogramms für den elektrischen Stellantrieb vorgegeben. Die Programmform hängt von dem Verwendungszweck des Maschinenaggregats mit Wärmemaschine, dessen Belastungsart, der Art der auszuführenden Arbeiten und einercause a high level of accuracy in keeping the setpoint speed of the heating machine constant. Static, dynamic and functional parameters of the speed self-regulation system of the heating machine are specified by creating a control program for the electric actuator. The program form depends on the intended use of the machine unit with heating machine, its type of load, the type of work to be carried out and one

Reihe von anderen technologischen Faktoren ab.Number of other technological factors.

Bekannt ist eine große Gruppe von elektrischen Drehzahlreglern für Wärmemaschinenauf Basis eines elektrischen positionierantriebs mit alternierender Ankerdrehrichtung, die einen eigentlichen Elektroantrieb, der mit einem Brennstoffzuteiler kinematisch und mit einer Einheit zum Vergleich der Istdrehzahl der Wärmemaschine mit der Solldrehzahl elektrisch verbunden ist, eine Steuerprogrammerstellungseinheitfür die Wärmemaschine und eine Steuersignalerzeugungseinheit für /den Elektroantrieb enthalten. Bei diesen Reglern kann der Elektroantrieb aus einem Momentenmotor oder einem Proportionalmagneten (Symposiummaterialien der Firma R.Bosch, BRD, herausgegeben am 16.05.84 (Moskau): K.Zim- nermanns Bericht "Stand der Technik der Bosch-Dieselapparatur", S.FiG.17 und 22) oder einem Schrittmotor bestehen (Symposiummaterialien der Firma Friedmann-Mayer, Österreich, herausgegeben am 16.04.84 (Leningrad): F.Paschkes Bericht "Entwicklung des Elektonenreglers", S. 4 bis 5, Fig.17).Discloses a large group of electrical speed governor n Wärmemaschinenauf basis of an electric positioning drive with alternating armature rotary direction forming an actual electric drive, which is electrically connected to kinematically with a fuel feeder to a unit for comparing the actual speed of the heat engine with the target rotation speed, a Steuerprogrammerstellungseinheitfür the heat engine and include a control signal generating unit for the electric drive. With these regulators, the electric drive can be made from a torque motor or a proportional magnet (symposium materials from R.Bosch, FRG, published on May 16, 1984 (Moscow): K.Zimnerermann's report "State of the art of Bosch diesel equipment", S.FiG .17 and 22) or a stepper motor (symposium materials from Friedmann-Mayer, Austria, published on April 16, 1984 (Leningrad): F.Paschke's report "Development of the electron controller", pp. 4 to 5, Fig.17).

Im folgenden soll die ganze auf gezählte Gruppe der elektrischen Fositionierantriebe, deren Ankerdrehrichtung während der Regelung alterniert, bedingt als Elektromotoren bezeichnet werden.In the following, the whole group of the electric positioning drives, whose armature direction of rotation alternates during the control, are conditionally referred to as electric motors.

mit elektrischen Reglern dieser Gruppe verläuft der Regelungsvorgang der Drehzahl der Wärmemaschine wie folgt. In einem Beharrungszustand, wenn die Drehzahl der Wärmemaschine gleich der Solldrehzahl ist, bleibt ein Steuersignal am Ausgang der Einheit zum Vergleich dieser Geschwindigkeiten aus. Demzufolge befinden sich der Motoranker und der Brennst off zuteiler im Gleichgewichtszustand, der der Beharrungsbelastung der Wärmemaschine entspricht. Bei'einer Abweichung der Drehzahl der Wärmemascnine von der Solldrehzahl, z.B. bei einer Laständerung, erscheint am Ausgang der Vergleichseinheit ein zur Differenz der zu vergleichenden Geschwindigkeiten proportionales Signal, das über die Steuersignalerzeugungseinheit des Elektromotors dem Elektromotor zugeführt wird. Dadurch nimmt . der Brennst off zuteiler eine neue Stellung ein, so daß die Istdrehzahl und die Solldrehzahl der Wärmemaschine einander gleich werden.with electrical controllers of this group, the regulation process of the speed of the heating machine proceeds as follows. In a steady state, when the speed of the heating machine is equal to the target speed, there is no control signal at the output of the unit for comparing these speeds. As a result, the engine armature and the fuel off are more equilibrium, which corresponds to the steady load of the heating machine. If the speed of the heat machine deviates from the target speed, e.g. in the event of a change in load, a signal proportional to the difference in the speeds to be compared appears at the output of the comparison unit and is supplied to the electric motor via the control signal generation unit of the electric motor. This takes. the fuel off allocates a new position so that the actual speed and the target speed of the heating machine become the same.

Die Regler mit elektrischem Positionierantrieb zeichnen sich durch einen niedrigen Ausnutzungsgrad seiner Nutzleistung aus. Das hängt damit zusammen, daß der Elektromotor fast im festgebremsten Zustand seines Ankers, der durch einen geringen Wirkungsgrad gekennzeichnet ist, arbeitet, wenn der Brennstoffzuteiler und der damit verbundene Motoranker ortsfest sind. um die Drehzahl der Wärmeinaschine mit hoher Genauigkeit konstant zu halten, muß die Motorleistung letzten Endes gesteigert werden.The controllers with electric positioning drive are characterized by a low degree of utilization of their useful power. This is due to the fact that the electric motor works almost in the braked state of its armature, which is characterized by a low efficiency, when the fuel distributor and the associated motor armature are stationary. in order to keep the speed of the heating machine constant with high accuracy, the engine power must ultimately be increased.

Bei den vorstehend beschriebenen,elektrischen Reglern mit elektrischem Positionierantrieb wird die hauptrückführung der Regler insgesamt durch einen Drehzahlmesser der Wärmemaschine, elektrische Strompreise, die die Informationen über die Drehzahl der Wärmemaschine übertragen, und durch die Einheit zum Vergleich der Meß-und Solldrehzahl gebildet. Das Auftreten einer Störung in elektrischen Stromkreisen der Hauptrückführung, z.B. bei kontaktoxydation einer Steciworrichtung oder bei Leiterunterbrechung, führt dazu, daß ein von seiten der Hauptrückführung nicht kompensiertes Steuersignal vollständig dem Elektromotor zugeführt wird, wodurch sich der Brennstoffzuteiler in die Lage der maximalen Brennstoffzufuhr einstellt, und die Wärmemaschine geht durch. Um die Wahrscheinlichkeit des Durchgenens der Wärmemaschine zu reduzieren, werben die Hauptrückführungselemente verdoppelt, und der Regler ist zur Notabstellung des Motors zusätzlich mit verschiedenartigen Speiseend- und Notabschaltern der elektrischen Motorsteuerungsschaltung versehen. Um ein Durchgehen der Wärmemaschine zu vermeiden, muß der Brennstoffzuteiler beim Stromloswerden der Schaltung in Richtung der Abschaltung der Brennstoffzufuhr herausgeschoben werden. Dies wird durch Anbringen einer Sonderfeder im Regler erreicht, die eine zusätzliche Motorbelastung erzeugt, was eines noch größeren Leistungsanstiegs des Motors bedarf .In the above-described electrical controllers with an electrical positioning drive, the main feedback of the controllers is formed by a tachometer of the heating machine, electrical current prices that transmit the information about the speed of the heating machine, and by the unit for comparing the measurement and target speed. The occurrence of a fault in the electrical circuits of the main return, e.g. in the case of contact oxidation of a plug device or in the event of a wire break, a control signal which is not compensated for on the main return side is fed completely to the electric motor, as a result of which the fuel distributor adjusts itself to the position of the maximum fuel supply, and the heating machine goes through. In order to reduce the likelihood of the heating machine being damaged, the main return elements are doubled, and the controller is additionally provided with various types of limit switches and emergency cut-offs for the electrical motor control circuit for emergency shutdown of the engine. In order to prevent the heating machine from going through, the fuel distributor must be pushed out in the direction of switching off the fuel supply when the circuit is de-energized. This is achieved by attaching a special spring in the controller, which creates an additional engine load, which requires an even greater increase in engine performance.

Bekannt ist auch ein Wärmemaschinen-Drehzahlregler auf Basis eines elektrischen Schnellantriebs (SU-Urheberschein 708 065, bekanntgemacht im Bulletin "Entdeckungen, Erfindungen, Geschmacksmuster, Warenzeichen" Nr.1, 1980), der einen Elektromotor mit einseitiger Drehrichtung, der mit einer Eingangswelle des Differentials kinematisch gekoppelt ist, dessen andere Eingangszelle durch die Wärmemaschine angetrieben wird, während die Ausgangswelle mit einem Brennstoffzuteiler der Wärmemaschine kinematisch gekoppelt ist, einen Drehzahlsteuerkanal für den Motor, bei dem der Drehzahlmesser mit einem Eingang der Steuersignalerzeugungseinheit elektrisch verbunden ist, deren Führangseingang am Ausgang der Steuerprogrammerstellungseinheit der Motordrehzanl liegt, die einen Vorgabeeingang aufweist, und aeren Ausgang mit dem Motor elektrisch verbunden ist, sowie einen Kanal zur Drehzahlkorrektur des Motors in Einschwingzuständen der Drehzahl der Wärmemaschine enthält, der an einen KorreKtureingang der Steursingalerzeugangseinüeit des Drehzahlsteuerkanals des Motors angeschlossen ist.Also known is a heat engine speed controller based on an electric rapid drive (SU copyright 708 065, published in the bulletin "Discoveries, Inventions, Designs, Trademarks" No. 1, 1980), which is an electric motor with one-sided direction of rotation, which with an input shaft of the Differentials is kinematically coupled, the other input cell is driven by the heat engine, while the output shaft is kinematically coupled to a fuel distributor of the heat machine, a speed control channel for the engine, in which the tachometer is electrically connected to an input of the control signal generating unit, the guide input at the output of the Control program creation unit of the engine speed, which has a default input, and whose output is electrically connected to the engine, and contains a channel for speed correction of the engine in transient conditions of the speed of the heating machine, which is connected to a correction input of the Control signal production unit of the speed control channel the motor is connected.

Bei dem in Rede stehenden Regler werden die Eingangswellen des Differentials durch die Wärmemaschine und den Motor gegensinnig angetrieben. Bei Gleichheit der Drehzahlen der Wellen sind die Ausgangswelle des Differentials und der damit verbundene Drennstoffzuteiler fest. Mit einer Laständerung der wärmemaschine oder mit einer vorgegebenen Drehzahl einer der Eingangswellen dreht sich die Ausgangswelle und verschiebt den Brennstoffzuteiler in eine Stellung, die dem neuen Last-oder Schnellbetrieb der Wärmemaschine entspricht, in der die Drehzahlen der Eingangswellen einander gleich sind. Durch Vorhandensein des Differentials bei dem in Rede stehenden Regler wird die Verwendung eines üblichen Elek- tromotors mit einseitiger Drehrichtung ermöglicht. Die Rolle der Hauptrückführung spielt beim Regler ein mechanisches Getriebe von der Welle der Wärmemaschine zur Eingangswelle des Differentials.In the controller in question, the input shafts of the differential are driven in opposite directions by the heating machine and the motor. If the speeds of the shafts are identical, the output shaft of the differential and the associated fuel distributor are fixed. With a change in the load of the heating machine or with a predetermined speed of one of the input shafts, the output shaft rotates and shifts the fuel distributor into a position which corresponds to the new load or rapid operation of the heating machine, in which the speeds of the input shafts are equal to one another. By the presence of the differential in the controller in question to use a conventional Ele k - tromotors allows with one-sided direction of rotation. In the controller, the role of the main feedback is played by a mechanical transmission from the shaft of the heating machine to the input shaft of the differential.

Um die Genauigkeit der Konstanthaltung der Drehzahl der Wärmemaschine zu erhöhen, die bei dem in Rede stehenden Regler aufgrund der Konstanthaltung der Drehzahl des Motors gewährleistet wird, ist der Drehzahlmesser unmittelbar an den Eingang der Steuersignalerzeugungseinheit angeschlossen. Zur Verbesserung der Regelgüteparameter der Drehzahl der Wärmemaschine in Übergangszuständen, und zwar der Dauer des Regelungsvorganges und der Abweichungsgröße der Drehzahl der Wärmemaschine von der Solldrehzahl, ist der Drehzahlmesser des Drehzahl- korrekturkanals des motors mit dem Motor und elektrisch mit dem Korrektureingang der Steuersignalerzeugungseinheit über eine Differenziereinheit verbunden. Als Steuerprogrammerstellungseinheit für die Drehzahl des Motors wird der Speiseteil verwendet, wobei sich die Drehzahl aes Motors und somit der Wärmemaschine durch eine Spannungsänderung an seinem Ausgang einstellt. Als Steuersignalerzeugungseinheit gelangt ein Verstärker zur Anwendung.In order to increase the accuracy of keeping the speed of the heating machine constant, which is ensured in the controller in question due to the keeping of the speed of the motor constant, the tachometer is connected directly to the input of the control signal generating unit. To improve the quality of control parameters of the speed of the heat engine in transient conditions, specifically the duration of the control operation and the amount of deviation of the rotational speed of the heat engine of the target rotational speed, the tachometer of the speed correctly u rkanals of the engine with the motor and electrically with the correction input of the control signal generation unit a differentiating unit connected. The supply part is used as the control program generation unit for the speed of the motor, the speed of the motor and thus of the heating machine being set by a voltage change at its output. An amplifier is used as the control signal generating unit.

Bei dem betrachteten Regler wird ein Signal vom Drehzahlmesser der Wärmemaschine in der Differenziereinheit umgeformt. Im Beharrungszustand gelangt daher keine Informationen über die Drehzahl der Wärmemaschine zur Steuersignalerzeugungseinheit, und die Genauigkeit der Konstanthaltung der Drehzahl der Wärmemaschine ist gänzlich durch die Genauigkeit der Aufrechterhaltung der Drehzahl des Motors bedingt. Mit diesem Aufbau des Reglers, bei dem die Drehzahl der Wärmemaschine nicht nach der Regelabweichung selbst, sondern nach der Abweichnung eines indirekt damit verbundenen Parameters geregelt wird, wird nicht/die erf orderliche Genauigkeit der Konstanthaltung der Drehzahl der Wärmemaschine gewährleistet.In the controller under consideration, a signal from the tachometer of the heating machine is converted in the differentiating unit. In the steady state, therefore, no information about the speed of the heating machine reaches the control signal generating unit, and the accuracy of keeping the speed of the heating machine constant is entirely dependent on the accuracy of maintaining the speed of the engine. With this construction of the controller, in which the speed of the heating machine is not regulated according to the control deviation itself, but according to the deviation of an indirectly connected parameter, the required accuracy of keeping the speed of the heating machine constant is not guaranteed.

Offenbarung der ErfindungDisclosure of the invention

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Drehzahlregler der Wärmemaschine mit einem solchen Drehzahlsteuerkanal des Motors zu entwickeln, der die unmittelbare Steuerungnach der Drehzanl der Wärmemaschine durchzuführen und somit die Genauigkeit der Konstanthaltung ihrer Drehzahl zu erhöhen vermag.The invention has for its object to develop a speed controller of the heat machine with such a speed control channel of the engine, which can perform the direct control according to the speed of the heat machine and thus increase the accuracy of keeping its speed constant.

Die gestellte Aufgabe wird dadurch gelöst, daß bei einem Drehzahlregler der Wärmemaschine, der einen Elektromotor mit einseitiger Drehrichtung, der mit einer Eingangswelle des Differentials kinematisch gekoppelt ist, dessen andere Eingangswelle durch die Wärmemaschine angetrieben wird, während die Ausgangswelle mit einem Brennstoffzuteiler der Wärmemaschine kinematisch gekoppelt ist, einen Drehzahlsteuerkanal des Motors, bei dem der Drehzahlmesser mit einem Eingang der Steuersignalerzeugungseinheit elektrisch verounuen ist, deren Führungseingang am Ausgang der Steuerprogrammerstellungseinheit der Motordrehzahl liegt, die einen Vorgabeeingang aufweist und deren Ausgang mit dem Motor elektrisch verbunden ist, sowie einen Kanal zur DrehzahlKorrektur des Motors in Einschwingzuständen aer Drehzahl der Wärmemaschine enthält, aer an einen Korrektureingang der Steuersignalerzeugungseinheit des Drehzahlsteuerkanals des Motors angeschlossen ist, erfindungsgemäß der Drehzahlmesser mit der Wärmemaschine verbunden ist, und daß der Drehzahlsteuerkanal des Motors zusätzlich eine Vergleichseinheit, deren einer Eingang an den Drehzahlmesser und deren anderer Eingang an den Ausgang der Steuerprogrammerstellungseinheit der Motordrehzahl angeschlossen ist, und einen Integrator enthält, dessen Eingang am Ausgang der Vergleichseinheit und dessen Ausgang am Eingang der Steuersignalerzeugungseinheit liegt.The object is achieved in that in a speed controller of the heating machine, the one-way rotation motor kinematically coupled to an input shaft of the differential, the other input shaft is driven by the heating machine, while the output shaft is kinematically coupled to a fuel distributor of the heating machine is a speed control channel of the engine, in which the tachometer is electrically connected to an input of the control signal generation unit, the guide input of which is at the output of the control program creation unit of the engine speed, which has a default input and whose output is electrically connected to the engine, and a channel for speed correction of the Motors in transient conditions at the speed of the heating machine ent holds, aer is connected to a correction input of the control signal generating unit of the speed control channel of the engine, according to the invention the tachometer is connected to the heating machine, and that the speed control channel of the engine additionally has a comparison unit, one input to the tachometer and the other input to the output of the control program generating unit Engine speed is connected, and contains an integrator, the input of which is at the output of the comparison unit and the output of which is at the input of the control signal generation unit.

Durch Vorhandensein des Drehzahlmessers der Wärmemaschine, der Vergleichseinheit und des Integrators im Drehzahlsteuerkanal des Motors wird die Erzeugung eines für die Steuerung erforderlichen, zu dem Integral der Meßdrehzahlabweichung der Wärmemaschine vom Sollwert proportionalen Signalpegels durch Transformationen ermöglicht. Das integrierte Fehlersignal reduziert die Drehzahlabweichung der Wärmemaschine von dem Sollwert, wodurch ihre Drehzahl innerhalb einer vorgeschriebenen Toleranz mit hoher Genauigkeit aufrechterhalten wird.The presence of the tachometer of the heating machine, of the comparison unit and of the integrator in the speed control channel of the engine enables the generation of a signal level which is necessary for the control and which is proportional to the integral of the measuring speed deviation of the heating machine from the setpoint value by means of transformations. The integrated error signal reduces the speed deviation of the heating machine from the target value, as a result of which its speed is maintained with a high degree of accuracy within a prescribed tolerance.

Kurze Beschreibung der ZeichnungenBrief description of the drawings

Nachstehend wird die Erfindung an Hand einer konkreten Ausführungsform und der beigeschlossenen Zeichnung, die ein Funktionsschaltbild des erfindungsgemäßen Drehzahlreglers der Wärmemaschine zeigt, näher erläutert.The invention is explained in more detail below with the aid of a specific embodiment and the attached drawing, which shows a functional circuit diagram of the speed controller of the heating machine according to the invention.

Bevorzugte Ausführungsform der ErfindungPreferred embodiment of the invention

Der Drehzahlregler 1 der Wärmemaschine enthält einen Elektromotor 2 mit einseitiger Drehrichtung, der mit einer Eingangswelle 3 des Differentials 4 kinematisch gekoppelt ist. Eine weitere Eingangswelle 5 des Differentials 4 wird durch die Wärmemaschine 6 angetrieben, die bei der in Rede stehenden Ausführungsform mit einer Wele. le 7 kinematisch gekoppelt ist. Die Ausgangswelle 8 des Differentials 4 ist mit einem Brennstoffzuteiler 9 der Wärmemaschine 6 kinematisch gekoppelt. In der Zeichnung sind die kinematischen Kopplungen des Differentials 4 als Zahngetriebe angegeben.The speed controller 1 of the heating machine contains an electric motor 2 with one-sided direction of rotation, which is kinematically coupled to an input shaft 3 of the differential 4. Another input shaft 5 of the differential 4 is driven by the heat machine 6, which in the embodiment in question has a wele. le 7 is kinematically coupled. The output shaft 8 of the differential 4 is kinematically coupled to a fuel distributor 9 of the heating machine 6. In the drawing the kinematic couplings of the differential 4 are specified as toothed gears.

Der Regler 1 enthält auch einen Drehzahlsteuerkanal 10 für den Motor. Am Eingang des Steuerkanals 10 ist ein Drehzahlmesser 11 der Wärmemaschine angeordnet, der bei der in Rede stehenden Ausführungsform aus einem Stellungsgeber 12 besteht, der mit der Eingangswelle 5 des Differentials 4 verbunden und an den Eingang eines Umfor- mers 13, der/die Stellungsänderung der Eingangswelle in ein elektrisches Signal/angeschlossen. Der Umformer 13 ist an den Eingang '14 einer Einheit 15 zum Vergleich der Drehzahl der Wärmemaschine mit der Solldrehzahl des Motors angeschlossen. An den Eingang 16 der Vergleichseinheit 15 ist mit ihrem Ausgang eine mit einem Vorgabeeingang 18 versehene Steuerprogrammerstellungseinheit 17 für die Motordrehzahl angeschlossen. Der Ausgang der Einheit 17 liegt ebenfalls am Führungseingang 19 einer Steuersignalerzeugungseinheit 20.The controller 1 also includes a speed control channel 10 for the engine. At the input of the control channel 10 a tachometer 11 of the heating machine is arranged, which in the embodiment in question consists of a position transmitter 12, which is connected to the input shaft 5 of the differential 4 and at the input of a converter 13, the / the change of position Input shaft in an electrical signal / connected. The converter 13 is connected to the input '14 of a unit 15 for comparing the speed of the heating machine with the target speed of the engine. At the input 16 of the comparison unit 15, a control program creation unit 17 for the engine speed, which is provided with a default input 18, is connected with its output. The output of the unit 17 is also at the guide input 19 of a control signal generation unit 20.

Der Ausgang der Vergleichseinheit 15 ist an den Eingang eines Integrators 21 angeschlossen, dessen Ausgang am Eingang 22 der Steuersignalerzeugungseinheit 20 liegt.The output of the comparison unit 15 is connected to the input of an integrator 21, the output of which is at the input 22 of the control signal generating unit 20.

Am Eingang 22 der Einheit 20 ist ein Schwellwertglied 23 angeordnet, das einen Eingang 24 für eine durch die Grenzen der Drehzahlabweichung der Wärmemaschine 6 von dem Sollwert definierte Vorgabe auf weist. Der Ausgang des Schwellwertglieds 23 liegt am Eingang eines elektrischen Signalumformers 25, der mit seinem Ausgang an den Eingang 26 eines Summators 27 angeschlossen ist, dessen anderer Eingang den Eingang 19 der Einheit 20 bildet. Der Ausgang des Summators 27 liegt am Eingang 28 des Summators 29, dessen anderer Eingang den Korrektureingang 30 der Einheit 20 bildet.At the input 22 of the unit 20 there is a threshold value element 23 which has an input 24 for a specification defined by the limits of the speed deviation of the heating machine 6 from the target value. The output of the threshold value element 23 is at the input of an electrical signal converter 25, the output of which is connected to the input 26 of a summator 27, the other input of which forms the input 19 of the unit 20. The output of the summator 27 is at the input 28 of the summator 29, the other input of which forms the correction input 30 of the unit 20.

Der Ausgang des Summators 29 liegt am Eingang eines Steuersignalumformers 31, der mit seinem Ausgang an den Eingang eines zum Überlastungsschutz des Elektromotors 2 bestimmten Schwellwertglieds 32 angeschlossen ist. Das 32 Schwellwertglied/hat einen Eingang 33 für eine durch den zulässigen Belastungswert des Elektromotors 2 festgelegte Vorgabe. Der Ausgang des Schwellwertglieds 32 bildet den Ausgang der Steuersignalerzeugungseinheit 20 und ist am Elektromotor 2 angeschlossen.The output of the summer 29 is at the input of a control signal converter 31, the output of which is connected to the input of a threshold value element 32 intended for overload protection of the electric motor 2. The 32 threshold element / has an input 33 for a specification determined by the permissible load value of the electric motor 2. The output of the threshold element 32 forms the output of the control signal generating unit 20 and is connected to the electric motor 2.

Der Regler 1 enthält auch einen Kanal 34 zur Drehzahlkorrektur des Motors in Übergangszuständen nach der Drehzahl der Wärmemaschine, an dessen Eingang der für diesen Kanal 34 und den Steuerkanal 10 gemeinsame Drehzahlmesser 11 der Wärmemaschine angeordnet ist. Der Ausgang des Drehzahlmessers 11 liegt/am Eingang einer Diffe- renziereinheit 35/ die mit ihrem Ausgang an den Eingang eines elektrischen Signalumformers 36 angeschlossen ist. Der Ausgang des Umformers 36 stellt den Ausgang des Korrekturkanals 34 dar und ist an den Korrektureingang 30 der Steuersignalerzeugungseinheit 20 angeschlossen.The controller 1 also contains a channel 34 for speed correction of the engine in transition states according to the speed of the heating machine, at the input of which the speed meter 11 of the heating machine, which is common for this channel 34 and the control channel 10, is arranged. The output of the tachometer 11 is / at the input of a differentiation unit 35 / whose output is connected to the input of an electrical signal converter 36. The output of the converter 36 represents the output of the correction channel 34 and is connected to the correction input 30 of the control signal generation unit 20.

Der Drehzahlregler 1 der Wärmemaschine arbeitet wie folgt. Die Eingangswelle 3 des Differentials 4 wird durch den Elektromotor 2 mit vorgegebener Drehzahl angetrieben, während die Eingangswelle 5 durch die Welle 7 der Wärmemaschine 6 in Gegenrichtung angetrieben wird. Bei Gleichheit der Drehzahlen der Eingangswellen 3 und 5 sind die Ausgangswelle 8 des Differentials 4 und der damit verbundene Brennstoffzuteiler 9 unbeweglich. Mit dem Belastungsanstieg der Wärmemaschine 6 nimmt die Drehzahl der Welle 5 ab, wodurch sich die Welle 8 wegen eintretender Drehzahldifferenz der Wellen 3 und 5 zu drehen beginnt, Wobei sie den Brennstoffzuteiler 9 zum Brennstoff - mengenzuwachs verschiebt. Das führt zur Drehzahlerhö- hung der Welle 7 d.er Wärmemaschine 6 und der Welle 5 auf einen Wert, bei dem sich die Drehzahlen der Wellen 3 und 5 entsprechen und die Ausgangswelle 8 und der Brennstoffzuteiler 9 ihre Bewegung abbrechen. Danach ist der Übergangsregelungsprozeß zu Ende, und die Wärmemaschine 6 läuft im benarrungszustand weiter, der der ursprünglich vorgegebenen Drehzahl des Elektromotors 2 entspricht. Bei der Belastungsabnahme wird die Drenzahl der Wärmemaschine 6 auf ähnliche Weise geregelt. In diesem Fall wandert der Brennstoffzuteiler 9 auf die Zuführungsverminderung. Mit der Abnahme der Solldrehzahl des Elektromotors 2 wird die Drehzahlgleichheit der Wellen 3 und 5 aufge- hoben, wodurch sich die Welle 8 und der Brennstoffzuteiler 9 in einer die Brennstoffmenge vermindernden Rich - tang verschieben, bis die Drehzahl der mit der Wärmemaschine 6 verbundenen Welle 5 der neuen Solldrehzahl der durch den Elektromotor 2 angetriebenen Welle 3 entspricht. Auf ähnliche Weise wird die Drehzahl der Wärmemaschine 6 mit der Erhöhung der Drehzahl des Elektromotors 2 geregelt. In diesem Fall wandert der Brennstoffzuteiler 9 in Richtung der Brennstoffmengenzunahme.The speed controller 1 of the heating machine works as follows. The input shaft 3 of the differential 4 is driven by the electric motor 2 at a predetermined speed, while the input shaft 5 is driven in the opposite direction by the shaft 7 of the heating machine 6. If the speeds of the input shafts 3 and 5 are the same, the output shaft 8 of the differential 4 and the fuel distributor 9 connected therewith are immobile. As the load on the heating machine 6 increases, the speed of the shaft 5 decreases, as a result of which the shaft 8 begins to rotate due to the difference in speed of the shafts 3 and 5, whereby the fuel distributor 9 shifts to increase the quantity of fuel. This leads to Drehzahlerhö- h ung the shaft 7 d.er heat engine 6 and the shaft 5 to a value at which the rotational speeds of the shafts 3 and 5 correspond to and the output shaft 8 and the fuel feeder 9 cancel its movement. The transition control process then ends, and the heating machine 6 continues to run in the state of freeze, which corresponds to the originally predetermined speed of the electric motor 2. When the load decreases, the number of thirds of the heat machine 6 regulated in a similar manner. In this case, the fuel distributor 9 migrates to the supply reduction. As the setpoint speed of the electric motor 2 decreases, the rotational speed equality of the shafts 3 and 5 is raised to g e , as a result of which the shaft 8 and the fuel distributor 9 shift in a direction reducing the amount of fuel until the speed of rotation connected to the heating machine 6 Shaft 5 corresponds to the new target speed of shaft 3 driven by electric motor 2. The speed of the heating machine 6 is regulated in a similar manner with the increase in the speed of the electric motor 2. In this case, the fuel distributor 9 moves in the direction of the increase in fuel quantity.

Da die Wellen 3 und 5 des Differentials 4 mit dem Elektromotor 2 bzw. der Wärmemaschine 6 kinematisch gekoppelt sind, weisen ihre Drehzahlen ein Verhältnis auf, das dem Übersetzungsverhältnis des Zahngetriebes zwischen der Wärmemaschine 6, dem Elektromotor 2 und dem Differential 4 entspricht. Im Beharrungszustand ist also die Drehzahl der Wärmemaschine 6 proportional zur Drehzahl des Elektromotors 2, und die Regelung der Solldrehzahl der Wärmemaschine 6 wird bewirkt, indem Steuerfunktionen dem Elektromotor 2 auferlegt werden.Since the shafts 3 and 5 of the differential 4 are kinematically coupled to the electric motor 2 or the heating machine 6, their speeds have a ratio which corresponds to the transmission ratio of the toothed gear between the heating machine 6, the electric motor 2 and the differential 4. In the steady state, the speed of the heating machine 6 is therefore proportional to the speed of the electric motor 2, and the regulation of the target speed of the heating machine 6 is effected by the control functions being imposed on the electric motor 2.

Der Elektromotor 2 wird über den Steuerkanal 10 gemäß einem über den Eingang 18 einzugebenden Programm gesteuert. Im allgemeinen Fall stellt der Eingang 18 eine Gesamtheit von Engängen dar, durch die Informationssignale dieser oder jener Kenndaten der Wärmemaschine und des Mascninensatzes, in dem diese angeordnet ist, eingegeben werden. Je nach der Kombination der durch den Eingang 18 in der SteuerprogramKerstellungseinheit 17 ankommenden Informationssignale wird das Steuerprogramm des Elektromotors 2 nach einem optimalen Gesetz erstellt. Durch den Eingang 18 können im einzelnen Signale über die Drehzahl und Belastung der Wärmemaschine 6, die Temperatur von Küniflüssigkeit, Öl, Abgasen, den Aufladedruck, den Luftdruck, die Stellung des Fahrifußhebels, die Triebwericskennlinien, die Laufgeschwindigkeit des Maschinenaggregats, die Regelabweichung der Belastung zwischen parallel arbeitenden Aggregaten und über andere Parameter der Steuerprogrammerstellungseinheit 17 zugeführt werden. Das Vorgabesignal kommt an der Frogrammerstellungseinheit 17 an, in der Signale erzeugt werden, die dem Führungseingang 19 der Steuersignalerzeugungseinheit 20 zugeführt werden.The electric motor 2 is controlled via the control channel 10 in accordance with a program to be entered via the input 18. In the general case, the input 18 represents a set of passages through which information signals of this or that characteristic data of the heating machine and the mascine set in which it is arranged are input. Depending on the combination of the information signals arriving through the input 18 in the control program creation unit 17, the control program of the electric motor 2 is created according to an optimal law. Through the input 18, signals about the speed and load of the heating machine 6, the temperature of artificial fluid, oil, exhaust gases, the supercharging pressure, the air pressure, the position of the driving lever, the engine can be identified lines, the running speed of the machine unit, the control deviation of the load between units working in parallel and other parameters of the control program creation unit 17 are supplied. The predetermined signal arrives at the frogram generation unit 17, in which signals are generated which are fed to the guide input 19 of the control signal generation unit 20.

Die Drehzahl der Wärmemaschine 6 wird mit dem Drehzahlmesser 11 gemessen, der an einer für die Anordnung und den Signalabgriff geeigneten Stelle untergebracht ist. Bei der in Rede stehenden Ausführungsform befindet sich der Drehzahlmesser im Bereich der Eingangswelle 5 des Differentials 4.The speed of the heating machine 6 is measured with the tachometer 11, which is accommodated at a location suitable for the arrangement and the signal tapping. In the embodiment in question, the tachometer is located in the area of the input shaft 5 of the differential 4.

Vom Ausgang des Drehzahlmessers 11 wird ein Signal dem Eingang 14 der Vergleichseinheit 15 zugeführt. Dem anderen Eingang 16 der Vergleichseinheit 15 wird ein in der Einheit 17 erzeugtes Signal zugeführt. Ein zum Ist- und Solldrehzahlunterschied der Wärmemaschine 6 proportionales Abweichungssignal kommt vom Ausgang der Vergleichseinheit 15 am Eingang des Integrators 21 an, der einen Meßfehler aufspeichert.From the output of the tachometer 11, a signal is fed to the input 14 of the comparison unit 15. A signal generated in the unit 17 is fed to the other input 16 of the comparison unit 15. A deviation signal proportional to the actual and target speed difference of the heating machine 6 arrives at the output of the comparison unit 15 at the input of the integrator 21, which stores a measurement error.

Vom Ausgang des Integrators 21 wird das Signal über den Eingang 22 der Einheit 20 dem Schwellwertglied 23 zugeführt, das bei Erreichen eines vorgegebenen Signalpegels anspricht. Die Einstellung des Schwellwertglieds 23 auf die zulässige Drehzahlabweichung der Wärmemaschine 6 von dem Sollwert erfolgt am Eingang 24. Bei Überschreitung des zulässigen Wertes durch die Abweichung wird. ein integriertes Signal dem Umformer 25 zugeführt, in dem es in Übereinstimmung mit dem dem Eingang 19 der Einheit 20 zugeführten Signal umgeformt wird. Ein im Sammator 27 summiertes Signal kommt über den Summator 29, der das Steuer- und korrekt ursignal summiert, am Umformer 31 an, von dessen Ausgang es beispielsweise als Synchronisierimpulse den Steuerwicklungen des Elektromotors 2 zugeführt wird.From the output of the integrator 21, the signal is fed via the input 22 of the unit 20 to the threshold element 23, which responds when a predetermined signal level is reached. The setting of the threshold value element 23 to the permissible speed deviation of the heating machine 6 from the target value takes place at the input 24. If the permissible value is exceeded by the deviation. an integrated signal is supplied to the converter 25, in which it is converted in accordance with the signal supplied to the input 19 of the unit 20. A signal summed in the collector 27 arrives at the converter 31 via the summator 29, which sums the control and correct signal, from the output of which it is supplied, for example, as synchronization pulses to the control windings of the electric motor 2.

Dadurch, daß im Regler 1 der Kanals 10 Vorhanden ist, der den Drehzahlmesser 11 des Elektromotors, die Vergleichseinheit 15, den Integrator 21 in Verbindung mit dem Schwellwertglied 23 enthält, wird die Genauigkeit der Konstanthaltung und die Stabilität der Drehzahl der Wärmemaschine 6 in beharrungszuständen erhöht.Characterized in that the controller 1 of the channel 10 is present, which contains the tachometer 11 of the electric motor, the comparison unit 15, the integrator 21 in connection with the threshold element 23, the accuracy of the constant maintenance and the stability of the speed of the heating machine 6 is increased in steady-state conditions .

Vom Ausgang des Umformers 31 wird das Signal über das Schurellwertglied 32 dem Ausgang der Einheit 20 zu- geführt, von wo es an den Wicklungen des Elektromotors 2 Zugeführt / wird. Überlastungen des Elektromotors 2 können bei eintretender erhöhter Reibung im Differential 4, im Elektromotor 2 selbst und in seinem Brennstoffzuteiler 9 auftreten. Die erhöhte Reibung überlastet nicht nur den Elektromotor 2, indem sie seine Wicklungen erwärmt, sondern sie kann auch beim Festklemmen des Brennstoffzuteilers 9 zum Durchgehen der Wärmemaschine 6 führen. Bei Überlastungen schaltet daher das Schwellwertglied 32 die Stromversorgung des Elektromotors 2 ab, wodurch dieser stillgesetzt wird und somit selbsttätig die Wärmemaschine 6 abstellt. Die Überlastungsbegrenzung des Elektromotors 2 wird über den Eingang 33 eingestellt. Durch das Schwellwertglied 32 wird die Zuverlässigkeit des Reglers 1 und der geregelten Wärmemaschine 6 erhöht.From the output of the converter 31, the signal is fed via the short-circuit element 32 to the output of the unit 20, from where it is / is fed to the windings of the electric motor 2. Overloading of the electric motor 2 can occur when there is increased friction in the differential 4, in the electric motor 2 itself and in its fuel distributor 9. The increased friction not only overloads the electric motor 2 by heating its windings, but it can also cause the heating machine 6 to run when the fuel distributor 9 is jammed. In the event of overloads, the threshold value element 32 therefore switches off the power supply to the electric motor 2, as a result of which it is stopped and the heat engine 6 is therefore switched off automatically. The overload limit of the electric motor 2 is set via the input 33. The reliability of the regulator 1 and the regulated heating machine 6 is increased by the threshold value element 32.

Die Arbeit des Reglers 1 beruht auf dem astatischen (Fil-) Prinzip der Regelung, wodurch die Gewährleistung einer genauen Konstanthaltung der Drehzahl der Wärmemaschine 6 in Beharrungsbetriebszuständen ermöglicht wird. Gleichzeitig neigen astatische Regelungssysteme zu Schwingungen. Um die Schwingungen zu reduzieren, muß die Regelgüte der Drehzahl der Wärmemaschine 6 in Übergangszuständen verbessert werden. Dies wird durch eine dynamische Korrekt ur d. h. durch Einfügen einer Ableitung der Regelgröße (der Drehzahl der Wärmemaschine 6) in den Korrekt urkanal 34 der Motordrehzahl bewirkt.The work of the controller 1 is based on the astatic (fil) principle of the control, thereby ensuring that the speed of the heating machine 6 is kept constant at a constant level in steady-state operating states. At the same time, astatic control systems tend to vibrate. In order to reduce the vibrations, the control quality of the speed of the heating machine 6 must be improved in transition states. This is supported by a dynamic correction. H. by inserting a derivative of the controlled variable (the speed of the heating machine 6) into the correction channel 34 of the engine speed.

Vom Ausgang des Geschwindigkeitsmessers 11 der Wärmemaschine kommt ein Signal am Eingang der Differenziereinheit 35 an. Von der Einheit 35 kommt das Korrektursignal am Umformer 36 an, in dem es in eine dem Ausgangssignal des Summators 27 entsprechende Form gebracht wird. Vom Ausgang des Umformers 36 wird das umgeformte Signal dem Korrektureingang 30 der Einheit 20 und weiter dem Summator 29 zugeführt, in dem das von dem Summator 27 und dem umformer 36 ankommende Steuer- und Korrekt ursignal addiert werden.From the exit of the speedometer 11 of heat a signal arrives at the input of the differentiating unit 35. The correction signal arrives at the converter 36 from the unit 35, in which it is brought into a form corresponding to the output signal of the summator 27. From the output of the converter 36, the converted signal is fed to the correction input 30 of the unit 20 and further to the summer 29, in which the control and correction signal arriving from the summer 27 and the converter 36 are added.

Die Stromversorgung des Elektromotors 2 und der zu den Kanälen 10 und 34 gehörenden Elemente erfolgt auf übliche Weise durch ihren Anschluß an eine Bordspeisequelle der Wärmemaschine 6 oder eine unabhängige Speisequelle.The power supply of the electric motor 2 and the elements belonging to the channels 10 and 34 takes place in the usual way by their connection to an on-board supply source of the heating machine 6 or an independent supply source.

Der vorliegende Regler besitzt also die Eigenschaf-Umversalten eines / .Drehzahlreglers, der neben hoher Zuverlässigkeit, geringem Energieverbrauch, Einfachheit und niedrigen Kosten des elektromechanischen Teils eine hohe Genauigkeit der Solldrehzahl der Wärmemaschine in einem weiten Bereich und eine hohe Regelgüte in Übergangszuständen sichert. Je nach den gestellten Anforderungen ist der Regler von Hand oder selbsttätig auf die zulässige Instabilität der Drehzahl der Wärmemaschine einstellbar. Dadurch erwirbt der Regler universelle Anwendungsmöglichkeiten praktisch bei allen Maschinensätzen mit Värmemaschinen.The present controller therefore has the properties of a /. Speed controller which, in addition to high reliability, low energy consumption, simplicity and low cost of the electromechanical part, ensures high accuracy of the target speed of the heating machine in a wide range and high control quality in transition states. Depending on the requirements, the controller can be set manually or automatically to the permissible instability of the speed of the heating machine. As a result, the controller acquires universal application options for practically all machine sets with heating machines.

Gewerbliche AnwendbarkeitIndustrial applicability

Die Erfindung kann bei Verbrennungsmotoren, Turbinen und anderen Wärmemaschinentypen, vorzugsweise bei landwirtschaftlichen Dieselmaschinenschleppersätzen und -Vollerntemaschinen, Dieselfahrzeugen, Diesel- und Turbinenaggregaten, stationären Anlagen, industriellen Schlepper-, Straßenbau- und Transportmaschinen und sonstigen Maschinensätzen mit Wärmermaschinen ausgenutzt werden.The invention can be used in internal combustion engines, turbines and other types of heat machines, preferably in agricultural diesel machine tractor sets and full-harvest machines, diesel vehicles, diesel and turbine units, stationary systems, industrial tractor, road construction and transport machines and other machine sets with heat machines.

Claims (1)

Drehzahlregler für eine Wärmemaschine, der einen Elektromotor (2) mit einseitiger Drehrichtung, der mit einer Eingangswelle 3 des Differentials (4) kinematisch gekoppelt ist, dessen andere Eingangswelle (5) durch die Wärmemaschine (6) angetrieben wird, während die Ausgangswelle 8 mit einem Brennstoffzuteiler (9) der Wärmemaschine (6) kinematisch gekoppelt ist, einen Drehzahlsteuerkanal (10) für den Motor, bei dem der Drehzahlmesser (11) mit einem Eingang (22) der Steuersignalerzeugungseinheit (20) elektrisch verbunden ist, deren Führungseingang (19) am Ausgang der Steuerprogrammerstellungseinheit (17) der Motordrehzahl liegt, die einen Vorgabeeingang (18) aufweist und deren Ausgang mit dem Motor elektrisch verbunden ist, sowie einen Kanal (34) zur Drehzahlkorrektur des Motors in Einschwingzuständen der Drehzahl der Wärmemaschine enthält, der an einen Korrektureingang (30) der Steuersignalerzeugungseinheit (20) des Drehzahlsteuerkanals (10) des Motors angeschlossen ist, dadurch gekennzeichnet , daß der Drehzahlmesser (11) mit der Wärmemaschine (6) verbunden ist, und der Drehzahlsteuerkanal (10) des Motors zusätzlich eine Vergleichseinheit (15), deren einer Eingang (14) an den Drehzahlmesser (11) und deren anderer Eingang (16) an den Ausgang der Steuerprogrammerstellungseinheit (17) der Motordrehzahl angeschlossen ist, und einen Integrator (21) enthält, dessen Eingang am Ausgang der Vergleichseinheit (15) und dessen Ausgang am Eingang (22) der Stedersignalerzeugungseinheit (20) liegt.Speed controller for a heating machine, which has an electric motor (2) with one-sided direction of rotation, which is kinematically coupled to an input shaft 3 of the differential (4), the other input shaft (5) of which is driven by the heating machine (6), while the output shaft 8 with a Fuel distributor (9) of the heating machine (6) is kinematically coupled, a speed control channel (10) for the engine, in which the tachometer (11) is electrically connected to an input (22) of the control signal generating unit (20), the guide input (19) of which Output of the control program creation unit (17) of the engine speed, which has a default input (18) and the output of which is electrically connected to the engine, and a channel (34) for speed correction of the engine in transient conditions of the speed of the heating machine, which is connected to a correction input ( 30) of the control signal generating unit (20) of the speed control channel (10) of the engine is connected, characterized in that Ichnet that the tachometer (11) is connected to the heating machine (6), and the speed control channel (10) of the engine additionally a comparison unit (15), one input (14) to the tachometer (11) and the other input (16 ) is connected to the output of the control program generating unit (17) of the engine speed, and contains an integrator (21), the input of which is at the output of the comparison unit (15) and the output of which is at the input (22) of the Stedersignalgenerationseinheit (20).
EP19870902865 1987-01-27 1987-01-27 Rotation speed regulator for heat engine. Withdrawn EP0299072A4 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
PCT/SU1987/000010 WO1988005568A1 (en) 1987-01-27 1987-01-27 Rotation speed regulator for heat engine

Publications (2)

Publication Number Publication Date
EP0299072A1 true EP0299072A1 (en) 1989-01-18
EP0299072A4 EP0299072A4 (en) 1990-06-26

Family

ID=21617077

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP19870902865 Withdrawn EP0299072A4 (en) 1987-01-27 1987-01-27 Rotation speed regulator for heat engine.

Country Status (4)

Country Link
US (1) US4936274A (en)
EP (1) EP0299072A4 (en)
JP (1) JPH01502601A (en)
WO (1) WO1988005568A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0351429A4 (en) * 1987-09-29 1990-01-08 Proizv Ob Topliv App Dvigatel Rotation speed regulator for heat engine.

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH01503249A (en) * 1987-05-14 1989-11-02 ナウチノ‐プロイズボドストベンノエ オビエディネニエ ポ トプリフノイ アパラテュレ ドビガテレイ Heat engine rotation speed control method
US5208519A (en) * 1991-02-07 1993-05-04 Briggs & Stratton Corporation Electronic speed governor
US5524588A (en) * 1994-04-15 1996-06-11 Briggs & Stratton Corporation Electronic speed governor
US5605130A (en) * 1994-04-15 1997-02-25 Briggs & Stratton Corporation Electronic governor having increased droop at lower selected speeds
FR3014061B1 (en) * 2013-12-02 2015-12-11 Renault Sas METHOD FOR CONTROLLING THE STARTING OF THE THERMAL MOTOR OF A HYBRID MOTOR POWERTRAIN
US10227942B2 (en) * 2016-01-11 2019-03-12 Cnh Industrial America Llc System and method for controlling a powershift transmission

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2987054A (en) * 1959-10-23 1961-06-06 Television Associates Inc Vehicle control mechanism
GB2102600A (en) * 1981-07-30 1983-02-02 Bosch Gmbh Robert Speed control means for a fuel injected compression ignition internal combustion engine
JPS5932629A (en) * 1982-08-17 1984-02-22 Mitsubishi Heavy Ind Ltd Control apparatus for main engine of ship
JPS6032959A (en) * 1983-08-02 1985-02-20 Ishikawajima Harima Heavy Ind Co Ltd Governor for diesel engine

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2312817A1 (en) * 1975-05-26 1976-12-24 Applic Mach Motrices UPGRADING TO A REGULATION SYSTEM
SU708065A2 (en) * 1978-06-19 1980-01-05 Центральный Научно-Исследовательский И Конструкторский Институт Топливной Аппаратуры И Стационарных Двигателей Engine r.p.m. regulator
US4304202A (en) * 1979-12-31 1981-12-08 Schofield Robert R Automobile speed control device
DE3131996A1 (en) * 1981-08-13 1983-02-24 Vdo Adolf Schindling Ag, 6000 Frankfurt DEVICE FOR CONTROLLING THE POSITION OF AN ELEMENT INFLUENCING A FUEL-AIR MIXTURE
JPS58155229A (en) * 1982-03-12 1983-09-14 Nec Corp Speed governor for internal-combustion engine
JPS5951133A (en) * 1982-09-16 1984-03-24 Diesel Kiki Co Ltd Electronic governor
JPS60233344A (en) * 1984-05-07 1985-11-20 Mitsubishi Heavy Ind Ltd Apparatus for controlling revolution speed of internal-combustion engine

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2987054A (en) * 1959-10-23 1961-06-06 Television Associates Inc Vehicle control mechanism
GB2102600A (en) * 1981-07-30 1983-02-02 Bosch Gmbh Robert Speed control means for a fuel injected compression ignition internal combustion engine
JPS5932629A (en) * 1982-08-17 1984-02-22 Mitsubishi Heavy Ind Ltd Control apparatus for main engine of ship
JPS6032959A (en) * 1983-08-02 1985-02-20 Ishikawajima Harima Heavy Ind Co Ltd Governor for diesel engine

Non-Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
PATENT ABSTRACTS OF JAPAN vol. 8, no. 132 (M-303) 20 Juni 1984, & JP-A-59 032629 (MITSUBISHI JUKOGYO K.K.) 22 Februar 1984, *
PATENT ABSTRACTS OF JAPAN vol. 9, no. 158 (M-393) 03 Juli 1985, & JP-A-60 032959 (ISHIKAWAJIMA HARIMA J.K.K.) 20 Februar 1985, *
See also references of WO8805568A1 *

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0351429A4 (en) * 1987-09-29 1990-01-08 Proizv Ob Topliv App Dvigatel Rotation speed regulator for heat engine.
EP0351429A1 (en) * 1987-09-29 1990-01-24 Nauchno-Proizvodstvennoe Obiedinenie Po Toplivnoi Apparature Dvigatelei Rotation speed regulator for heat engine

Also Published As

Publication number Publication date
JPH01502601A (en) 1989-09-07
EP0299072A4 (en) 1990-06-26
WO1988005568A1 (en) 1988-07-28
US4936274A (en) 1990-06-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112008000822B4 (en) Method and system for controlling a valve arrangement
DE10130471B4 (en) Method for controlling an exhaust gas recirculation system
DE4100692C2 (en) Speed control device for an internal combustion engine
DE19540921A1 (en) System for controlling a servo clutch
DE2530494A1 (en) ELECTRONIC FUEL CONTROL SYSTEM FOR GAS TURBINE ENGINES
DE3201010A1 (en) DEVICE FOR ADJUSTING THE WORKING TEMPERATURES AND FOR SYNCHRONIZING THE TURBINE SPEEDS
WO2007134568A1 (en) Modular fuel supply device for a gas turbine
DE2628528C2 (en) Fuel control device for a motor vehicle gas turbine engine
DE102004058404A1 (en) Apparatus and method for calculating turbine mechanical output power, and gas turbine control apparatus equipped therewith
EP0299072A1 (en) Rotation speed regulator for heat engine
EP0168412A1 (en) Method and device for regulating the rotation speed of an internal combustion engine
DE102008035086B4 (en) Turbocharger having a magnetic bearing assembly for supporting a shaft of the turbocharger and a method for supporting the shaft
DE19805299A1 (en) Electronic control device
DE3037780A1 (en) METHOD AND SYSTEM FOR CONTROLLING THE OPERATION OF A TAP STEAM TURBINE
DE2852911C2 (en)
DE2256209C3 (en) Speed governors for internal combustion engines
EP2766640B1 (en) Hydrostatic drive device
DE3322214C2 (en)
EP0320513A1 (en) Method for regulating the rotation velocity of a heat engine
EP0351429A1 (en) Rotation speed regulator for heat engine
EP0188404B1 (en) Device for controlling and regulating the operating range of a control rod in an injection combustion engine
DE911619C (en) Control device for the thermoelectric engine system of a traction vehicle
DE2429583C2 (en) Safety device
DE2120104A1 (en) Fuel control device for gas turbine
EP0366743B1 (en) Regulating device for injection pump for injection engines, in particular diesel engines

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

17P Request for examination filed

Effective date: 19881025

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AT CH DE FR GB IT LI SE

A4 Supplementary search report drawn up and despatched

Effective date: 19900626

17Q First examination report despatched

Effective date: 19920518

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: THE APPLICATION IS DEEMED TO BE WITHDRAWN

18D Application deemed to be withdrawn

Effective date: 19920929