DE2112940A1 - Stapling and stapling device - Google Patents

Stapling and stapling device

Info

Publication number
DE2112940A1
DE2112940A1 DE19712112940 DE2112940A DE2112940A1 DE 2112940 A1 DE2112940 A1 DE 2112940A1 DE 19712112940 DE19712112940 DE 19712112940 DE 2112940 A DE2112940 A DE 2112940A DE 2112940 A1 DE2112940 A1 DE 2112940A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
magazine
claws
flanges
levers
hub part
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19712112940
Other languages
German (de)
Inventor
Italo Caroli
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Unicast Technologies Inc
Original Assignee
Unicast Technologies Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Unicast Technologies Inc filed Critical Unicast Technologies Inc
Priority to DE19712112940 priority Critical patent/DE2112940A1/en
Publication of DE2112940A1 publication Critical patent/DE2112940A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B17/00Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets
    • A61B17/068Surgical staplers, e.g. containing multiple staples or clamps
    • A61B17/0682Surgical staplers, e.g. containing multiple staples or clamps for applying U-shaped staples or clamps, e.g. without a forming anvil

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Surgical Instruments (AREA)

Description

Heft- und Klammervorrichtung Die Erfindung betrifft eine Heft- und Klammervorrichtung zum Befestigen von chirurgischen Klammern zum Schließen einer Wunde. Stapling and stapling device The invention relates to a stapling and Clamping device for securing surgical staples to close a Wound.

Zum Schließen einer offenen Wunde ist es bekannt, Klammern oder Krampen zu benutzen, wofür in der Regel eine Zange oder Pinzette, die als Klemmvorrichtung dient, benutzt wird. Mit dieser Zange oder Pinzette werden die Klammern aufgenommen und bei der Aufbringung auf die Wundnaht zusammengedrückt. Hierbei wird derart vorgegangen, daß eine Klammer nach der anderen aufgenommen und auf die Wundnaht aufgebracht wird, was naturgemäß relativ zeitraubend und umständlich ist. Hinzu kommt noch, daß in den meisten Fällen eine Hilfsperson die einzelnen Klammern zunächst einmal aus einer Vorratsstelle herausnimmt und sie an den behandelnden Arzt weiterreicht. Dieser ganze Vorgang ist nicht nur sehr zeitraubend und umständlich, sondern birgt auch die Gefahr in sich, daß sehr leicht auf Grund der vielfachen Handhabung Infektionen auf Grund etwaiger Verunreinigungen der Klammern entstehen können. Es wurden deshalb verschiedene Versuche unternommen, die einfache zangen- oder pinzettenähnliche Klemmvorrichtung zu verbessern. Vorrichtungen zum Aufbringen von Klammern sind in den amerikanischen Patentschriften 2 096 173 und 3 152 336 beschrieben. Diese bekannten Vorrichtungen weisen jedoch vor allem den Nachteil auf, daß sie relativ kompliziert sind.It is known to use clamps or staples to close an open wound to use what usually a pair of pliers or tweezers as a clamping device is used. The clamps are picked up with these pliers or tweezers and compressed when applied to the suture. The procedure is as follows: that one clip after the other is picked up and applied to the suture, which is naturally relatively time-consuming and cumbersome. In addition, in In most cases, a helper first pulls the brackets out of a Storage place takes out and passes them on to the attending physician. This whole process is not only very time-consuming and cumbersome, but also harbors there is also the risk of infection very easily due to the multiple handling due to any contamination of the clamps. It was because of that made various attempts, the simple pliers or tweezers-like clamping device to improve. Devices for applying staples are in the American Patents 2,096,173 and 3,152,336. These known devices however, they have the main disadvantage that they are relatively complicated.

Ausgehend von dem vorgenannten Stand der Technik- ist es deshalb Aufgabe der Erfindung, den genannten Nachteilen abzuhelfen und eine verbesserte Vorrichtung zum Handhaben und Aufbringen von chirurgischen Klammern in Vorschlag zu bringen. Insbesondere sollen der Aufbau und die Handhabung sehr einfach sein und es soll ferner die Gefahr einer Verunreinigung und Desinfektion weitgehend ausgeschaltet werden. Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch ein Gehäuse, in welchem ein Magazin mit mehreren chirurgischen Klammern angeordnet ist,durch eine erste und eine zweite Klaue, wobei die beiden Klauen jeweils mit einem Flansch versehen und miteinander verbunden sind, wobei die Flansche der beiden Klauen miteinander in Eingriff stehen und jeweils eine Öffnung zur Aufnahme eines Verbindungsstiftes aufweisen, so daß die Klauen um eine gemeinsame Achse drehbar sind, durch an den ersten und den zweiten Klauen befestigte Hebelarme, durch die die Klauen mit dem Magazin verbunden sind, wobei die Hebelarme derart ausgebildet und angeordnet sind, daß eine Schwenkdrehung der bügelarligell, länglichen Klauen um die gemeinsame Drehachse in eine liin- und hergehende Bewegung des Magazines umgeformt wird, wobei eine Klammer vor der Aufbringung auf die Wunde weitertransportiert und nach vorne geschoben wird.Based on the aforementioned prior art, it is therefore an object the invention to remedy the disadvantages mentioned and an improved device for handling and applying surgical staples. In particular, the structure and handling should be very simple and it should furthermore, the risk of contamination and disinfection is largely eliminated will. This object is achieved according to the invention by a housing in which a magazine with a plurality of surgical staples is arranged through a first and a second claw, the two claws each being provided with a flange and are connected to one another, the flanges of the two claws to one another are in engagement and each have an opening for receiving a connecting pin have, so that the claws are rotatable about a common axis, through to the first and second claws attached lever arms through which the claws with the Magazine are connected, the lever arms being designed and arranged in such a way that that a pivoting rotation of the bügelarligell, elongated claws about the common axis of rotation in a back and forth Movement of the magazine is reshaped, a staple being advanced before application to the wound and after is pushed forward.

Eine bevorzugte Ausführungsform der Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, daß ein Paar von Flanschen vorgesehen ist, die sich in verschiedenen Ebenen nach außen von gegenüberliegenden Seiten einer jeden der beiden Klauen erstrecken, wobei die Flansche miteinanderfluchtende Öffnungen haben, die den Verbindungsstift aufnehmen.A preferred embodiment of the invention is characterized in that that a pair of flanges is provided, which are in different planes according to extending outwardly from opposite sides of each of the two jaws, wherein the flanges have aligned openings that receive the connecting pin.

Um die Führung und Ausrichtung des die Klammern enthaltenden Magazines, welches innerhalb eines sogenannten Klammerteiles der Vorrichtung angeordnet ist, zu verbessern, ist ein Nabenteil bzw. Nabenelement vorgesehen. Das Nabenelement ist innerhalb der Flansche der Klauen und Backen angeordnet, wenn letztere sich in montiertem Zustand befinden Das Nabenelement kann einen Schlitz aufweisen, der mit dem Verbindungsstift der Vorrichtung in Eingriff steht, wodurch eine Führung geschaffen wird. Der Verbindungsstift steht somit mit dem Nabenteil in Eingriff, welches seinerseits mit dem Klammermagazin in Eingriff steht und dieses führt, wobei die hin- und hergehende Bewegung erzeugt wird.To guide and align the magazine containing the staples, which is arranged within a so-called clamp part of the device, To improve, a hub part or hub element is provided. The hub element is located within the flanges of the claws and jaws when the latter is located are in the assembled state The hub element can have a slot that engages with the connecting pin of the device, creating a guide is created. The connecting pin is thus in engagement with the hub part, which in turn engages with the staple magazine and guides it, with the reciprocating motion is generated.

Eine andere bevorzugte Ausführungsform der Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, daß die Hebelarme aus zwei Paaren von schwenkbar miteinander verbundenen Hebeln bestehen, daß die Enden der Hebel des einen Paares schwenkbar mit den Klauen verbunden sind, daß die Enden der Hebel des anderen Paares durch einen gemeinsamen Drehstift mit dem Nabenteil schwenkbar verbunden sind und daß die anderen Enden der Hebel beider Paare durch zwei Drehstifte gelenkig miteinander verbunden sind, wobei die Hebel und das Nabenteil zur Erzeugung der hin- und hergehenden Bewegung des Magazines zusammenwirken.Another preferred embodiment of the invention is characterized in that that the lever arms consist of two pairs of pivotally connected levers consist that the ends of the levers of one pair are pivotally connected to the claws are that the ends of the levers of the other pair through a common pivot pin are pivotally connected to the hub part and that the other ends of the lever both pairs articulated by two pivot pins connected with each other are, wherein the lever and the hub part for generating the reciprocating movement of the magazine work together.

Auf Grund der hin- und hergehenden Bewegung des Magazines wird immer eine Klammer nach der anderen vor der Aufbringung auf die Wundnaht nach vorne geschoben. Beim Zurückziehen des Magazines, welches bei dem einen Teil der hin- und hergehenden Magazinbewegung erfolgt, ist es möglich, die nasenartigen Teile der Bügel der Klauen weiter zusammenzudrücken, sodaß die auf die Wunde aufgebrachte Klammer geschlossen werden kann.Due to the back and forth movement of the magazine, always one staple at a time pushed forward prior to application to the suture. When withdrawing the magazine, which in the one part of the reciprocating If the magazine moves, it is possible to use the nose-like parts of the stirrups of the claws continue to squeeze so that the clamp applied to the wound is closed can be.

Es ist von Vorteil, wenn eine Rückholfeder vorgesehen ist, die scherenartig ausgebildet ist und die Klauen wieder in die Ausgangslage automatisch zurückführt. Wenn diese Rückholfeder fehlt, muß zweimal ein Handdruck ausgeübt werden und zwar einmal zum Aufbringen der Klammer und zum anderen zum Öffnen der Klauen und zum Nachvornverschieben des Magazines zwecks Bereitstellung der nächsten Klammer zum Aufbringen auf die Wunde.It is advantageous if a return spring is provided, the scissors-like is formed and automatically returns the claws to the starting position. If this return spring is missing, hand pressure must be applied twice once to apply the clamp and the other to open the claws and to Moving the magazine forwards in order to prepare the next clamp for the Apply to the wound.

Weitere Einzelheiten und Merkmale sind anhand der nachstehenden Beschreibung einer bevorzugten Ausführungsform und aus der beiliegenden Zeichnung ersichtlich. Hierin zeigen: Fig. 1 eine Leicht auf die bevorzugte Ausführungsform der Erfindung welche im zusammengebauten Zustand dargestellt ist und ein Gehäuse mit chirurgischen Klammern bzw. Krampen aufnimmt; Fig. 2 einen Schnitt längs Linie 2-2 in Fig. 1; Fig. 3 eine perspektivische Ansicht eines Magazines mit Klammern oder Krampen, welches bei der Ausführungsform gemäß Fig. 1 und 2 zur Anwendung gelangt. Further details and features are based on the description below a preferred embodiment and can be seen from the accompanying drawing. Herein show: Fig. 1 a light on the preferred embodiment of the invention which is shown in the assembled state and a housing with surgical Picks up clamps or staples; FIG. 2 shows a section along line 2-2 in FIG. 1; FIG. Fig. 3 is a perspective view of a magazine with clips or staples, which in the embodiment according to FIGS. 1 and 2 is used.

Die gesamte in Figur 1 und 2 dargestellte Ausführungsform einer erflndungsgemäßen Heft- und Klammervorrichtung ist mit dem Bezugszeichen 1 bezeichnet. Die Vorrichtung damit einem Klammerteil 10 und einem Magazin 100 versehen, welches mehrere chirurgische Klammern bzw. Krampen 102 enthält. Das Klammerteil 10 ist vorzugsweise aus korrosionsfestem Stahl hergestellt, während das Magazin 100 in der Regel aus einem in der Chirurgie verwendbaren Kunststoff besteht. Da die Vorrichtung 1 in einem Operationssaal, in einem Arztsprechzimmer oder dergleichen, d.h. in einem Raum mit hohen hygienischen Anforderungen benutzt wird, ist es erforderlich, daß die gesamte Vorrichtung 1 sterilisiert werden kann, damit etwaige Keime, Bakterien und dergleichen abgetötet werden können. Hierdurch ist eine wiederholte, mehrfache Verwendbarkeit möglich. In gleicher Weise kann auch das Magazin 100 wiederholt und nehriach benutzt werden, wobei es lediglich erforderlich ist, die Klammern bzw.The entire embodiment shown in FIGS. 1 and 2 of an embodiment according to the invention Stapling and stapling device is denoted by the reference number 1. The device thus provided a clip part 10 and a magazine 100, which several surgical Contains clamps or staples 102. The clip part 10 is preferably made of corrosion-resistant Steel is made while the magazine 100 is usually made of one in surgery usable plastic. Since the device 1 is in an operating room, in a doctor's office or the like, i.e. in a room with high hygienic conditions Requirements is used, it is necessary that the entire device 1 sterilized can be so that any germs, bacteria and the like can be killed. This enables repeated, multiple use. In the same way the magazine 100 can also be used repeatedly and afterwards, with only is required, the brackets or

Krampen 102 wieder neu aufzufüllen. Deshalb muß auch das Magazin 100 sterilisiert werden können.Refill staples 102 again. Therefore, the magazine must also be 100 can be sterilized.

In anderen Fällen ist jedoch das Magazin 100 nur zur einmaligen Verwendung bestimmt und wird nach dem Aufbrauchen der hierin angeordneten Klammern oder Krampen 102 weggeworfen. Die Werkstoffe, aus denen das Klammerteil 10 und/oder das Magazin 100 hergestellt werden, sind somit durch die normalerweise in Betrieb auftretenden Bedingungen und die jeweiligen Anforderungen bestimmt Allgemein kann eine Vielzahl von verschiedenen Werkstoffen in Anwendung kommen, die jeweils im einzelnen Bedarfsfall auszuw'ählen sind.In other cases, however, the magazine 100 is for single use only determined and is used after the brackets or staples arranged therein have been used up 102 thrown away. The materials from which the clamp part 10 and / or the magazine 100 are thus produced by those normally occurring in operation Conditions and specific requirements determined in general, can be a variety of different materials come into use, each in the individual case of need are to be selected.

Das Klammerteil 10 ist, wie Fig0 1 zu entnehmen, mit zwei einan der ergänzenden,, komplementär geformten linken und rechten Klauen 20 und 60 versehen, die Bügel 22 und 6%, Ausnehmungen 24 und 64 zum Greifen und nasenförmige Teile 26 und 66 aufweisen. Jedes der nasenförmigen Teile 26 und 66 ist mit einem Lippenteil as bzw, 69 versehen, wo jeweils eine Ausnehmung 28 bzw. 68 vorgesehen ist, wodurch gleichzeitig eine chirurgische Klammer 102 lösbar auggenommen werden kann. Wie Fig. 1 zu entnehmen, ist jede chirurgische Klammer 102 mit einer knieartigen oder kugelartigen Verbindungsstelle versehen, die lösbar in der Ausnehmung 28 bzw. 68 gehalten ist, damit ein Anbringen der Klammer an der offenen Wunde möglich ist.The clip part 10 is, as can be seen in Fig0 1, with two one on the complementary, complementary shaped left and right claws 20 and 60, the temples 22 and 6%, recesses 24 and 64 for gripping and nose-shaped parts 26 and 66 have. Each of the nose-shaped parts 26 and 66 has a lip part as or, 69, where a recess 28 or 68 is provided, whereby at the same time a surgical clip 102 can be releasably removed. As Fig. 1, each surgical clip 102 is knee-like or ball-like Provided connection point which is releasably held in the recess 28 or 68, so that the clip can be attached to the open wound.

Die Bügelteile 22 und 62 einer jeden Klaue bzw. Backe sind mit Befestigungsflanschen 30 und 70 versehen, die sich von jeder Klaue an gegenüberliegenden Seiten derselben nach außen erstrecken.The bracket parts 22 and 62 of each jaw have mounting flanges 30 and 70 extending from each pawl on opposite sides thereof extend outward.

Bei dem in Fig. 1 und 2 dargestellten Ausführungsbeispiel haben die Flansche 30 und 70 einen in etwa L-förmigen Querschnitt (Schnitt quer zur Längsrichtung der Klauen 20 und 60). Es kann auch eine andere Querschnittsform in Anwendung kommen, vorausgesetzt, daß jeder Befestigungsflansch es immer noch ermöglicht, daß die beiden Klauen miteinander verbindbar und um eine gemeinsame Achse drehbar sind. Wie der Zeichnung zu entnehmen, ist bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel die Länge eines nach oben stehenden beinartigen Teiles des Befestigungsflansches 70 geringer als die Länge des entsprechenden beinartigen Teiles der Befestigungsflansche 30.In the embodiment shown in Figs. 1 and 2, the Flanges 30 and 70 have an approximately L-shaped cross section (section transverse to the longitudinal direction of the Claws 20 and 60). Another cross-sectional shape can also be used, provided that each mounting flange still allows the two Claws can be connected to one another and rotated about a common axis. Again Referring to the drawing, the length is in the illustrated embodiment an upward leg-like part of the mounting flange 70 is less than the length of the corresponding leg-like part of the fastening flanges 30.

Die Flansche 70 können deshalb im zusammengebauten Zustand innerhalb der Flansche 30 angeordnet werden. Sämtliche Flansche 30 und 70 sind mit Öffnungen 32 und 72 versehen, die miteinander fluchten, wobei im zusammengebauten Zustand die Öffnungen zusammenarbeitender Paare von Flanschen 30 und 70 Hauptdrehzapfen 33 drehbar aufnehmen, deren Achsen koaxial zu einer gemeinsamen Achse sindXum welche jede der Klauen 20 und 60 drehen kann.The flanges 70 can therefore in the assembled state within of the flanges 30 are arranged. All of the flanges 30 and 70 have openings 32 and 72 are provided, which are aligned with one another, in the assembled state the openings of cooperating pairs of flanges 30 and 70 main pivot pins 33 rotatably record, the axes of which are coaxial with a common axis X about which each of the pawls 20 and 60 can rotate.

Figur 2 zeigt jeden der Hauptdrehzapfn, der mit einem vergrößerten äußeren Ende und einem kleineren inneren Ende 33' versehen ist.Figure 2 shows each of the main pivot pins with an enlarged outer end and a smaller inner end 33 'is provided.

Der Grund hierfür wird nachstehend noch näher erläutert.The reason for this is explained in more detail below.

Die den nasenartigen Teilen gegenüberliegenden Enden der Klauen 20 und 60 sind mit einer Befestigungsschulter 34 bzw. 74 versehen, an welchen ein Paar längerer Hebelarme 35 durch Drehstifte 36 und 76 schwenkbar angelenkt ist. Mit ihren anderen Enden sind die Hebelarme 35 mit entsprechenden kürzeren Hebelarmen 37 durch Drehstifte 40 gelenkig verbunden. Diese kürzeren Hebelarme 37 sind wiederum mit ihren anderen Enden mittels eines gemeinsamen Drehstiftes 44 mit einem oberen Flansch 42 verbunden. Dieser obere Flansch 42 ist einstückig mit einer Nabe 50 eines Teiles 48 verbunden. Ein unterer Flansch 46, der dem Flansch 42 entspricht, ist mit einem Verriegelungsstift 47 versehen, dessen Zweck noch nachstehend näher beschrieben wird. Der untere Flansch 46 ist ebenfalls mit der Nabe 50 bzw. mit dem Teil 48 einstückig verbunden. Die Nabe 50 ist rohrförmig ausgebildet und hat einen Rechteckquerschnitt und nimmt das Magazin 100 mit chirurgischen Klammern 102 gleitend auf. Die Nabe 50 mit den beiden Flanschen 42 und 46 ist so ausgebildet, daß eine Anordnung innerhalb der innersten Be-# festigungsflansche 70 möglich ist. Da die Befestigungsflansche 30 und 70 einen in etwa L-förmigen Querschnitt haben, muß die Nabe 50 ebenfalls rechteckig ausgebildet sein, damit sie genau in die Flansche paßt. Da jedoch die Flansche 30 und70 auch eine andere Form und Gestalt haben können, d. h. nicht unbedingt einen L-förmigen Querschnitt aufweisen müssen, kann auch die Nabe 50 verschiedenartige Querschnitte haben, die sodann entsprechend ausgebildet sind. Von Bedeutung ist, daß die Form und ~Gestalt des Nabenelementes 50 entsprechend und komplementär zur Form und Gestalt der Befestigungsflansche 30 und 70 ausgebildet ist, damit eine relativ feste Passung gewährleistet ist ohne daß hierdurch jedoch die erforderliche Relativbeweglichkeit des Magazines 100 beeinträchtigt wird.The ends of the claws 20 opposite the nose-like parts and 60 are provided with an attachment shoulder 34 and 74, respectively, on which a pair longer lever arms 35 is pivotably articulated by pivot pins 36 and 76. With their other ends are the lever arms 35 with corresponding shorter lever arms 37 through Pivot pins 40 articulated. These shorter lever arms 37 are in turn with their other ends by means of a common pivot pin 44 with an upper flange 42 connected. This upper flange 42 is integral with a hub 50 of one part 48 tied together. A lower flange 46, corresponding to flange 42, is provided with a locking pin 47, the purpose of which will be explained in more detail below is described. The lower flange 46 is also with the hub 50 or with the Part 48 connected in one piece. The hub 50 is tubular and has a Rectangular cross-section and takes the magazine 100 with surgical staples 102 sliding on. The hub 50 with the two flanges 42 and 46 is designed so that one Arrangement within the innermost fastening flanges 70 is possible. Since the Mounting flanges 30 and 70 have an approximately L-shaped cross-section, the Hub 50 can also be rectangular so that it fits snugly into the flanges. However, since the flanges 30 and 70 can also have a different shape and shape, d. H. do not necessarily have to have an L-shaped cross section, the Hub 50 have different cross-sections, which are then formed accordingly are. It is important that the shape and shape of the hub element 50 correspond accordingly and designed to be complementary to the shape and shape of the fastening flanges 30 and 70 is so that a relatively tight fit is guaranteed without this, however the required relative mobility of the magazine 100 is impaired.

In jedem der längeren Hebelarme 35 ist eine Öffnung in einem Abstand von der Achse der Drehstifte 40 angeordnet, der im wesentlichen gleich dem Abstand der Achsen der Drehstifte 44 und 40 in den beiden kurzen Hebelarmen ist. Diese beiden Öffnungen werden durch einen gemeinsamen Drehstift 52 zum Fluchten gebracht.In each of the longer lever arms 35 there is an opening at a distance from the axis of the pivot pins 40, which is substantially equal to the distance the axes of the pivot pins 44 and 40 in the two short lever arms. These two Openings are aligned by a common pivot pin 52.

Dieser Drehstift 52 ist mit einem vergrößerten inneren Ende versehen, welches - siehe Figur 2 - in gleitendem Eingriff mit eine m Aufnahmeoauge 103 des Magazines 100 steht. Aufgrund der Hebelarme' 35 und 37 und der Drehstifte 40, 44 und 52 ergibt sich somit eine Parallelogrammverbindung. . Das eine Ende der beiden längeren Hebelarme 35 ist schwenkbar mit den beiden Klauen 20 und 60 verbunden, während ein Ende eines jeden der beiden kürzeren Hebelarme 37 drehbar mit dem Nabenelement 50 verbunden ist, wobei die anderen Enden der kürzeren und längeren Hebelarme miteinander drehbar verbunden sind. Da sich das Auge 103 mit seiner Längsachse parallel zur Längsachse des Magazines 100 erstreckt, kann sich der Drehstift 52 nur in Längsachsenrichtung des Magazines 100 bewegen. Wie schon erwähnt, ist jeder Hauptdrehzapfen 33 mit einem kleinen inneren Ende 33' versehen, wobei jeder Zapfen einen Halsteil solcher Länge hat, daß eine gleitende Aufnahme in einen Schlitz 54 des Teiles 48 des Nabenteiles 50 möglich ist. Das kleine innere Ende 33' des Hauptdrehzapfens 33 ist geschlitzt, damit ein Aufspreizen ähnlich wie beim Nieten erleichtert wird, so daß die beiden überlappenden Flansche 30 und 70 drehbar miteinander verbunden werden können, wobei gleichzeitig das Nabenteil 50 mit den beiden überlappenden Flanschen 30 und 70 verbunden wird. Der Schlitz 54 liegt ebenfalls parallel zur Längsachse des Magazines 100, wenn dieses innerhalb des Nabenteiles 50 liegt.This pivot pin 52 is provided with an enlarged inner end, which - see Figure 2 - in sliding engagement with a m receiving eye 103 of the Magazine 100 stands. Because of the lever arms 35 and 37 and the pivot pins 40, 44 and 52 thus results in a Parallelogram connection. . The one The end of the two longer lever arms 35 is pivotable with the two claws 20 and 60 connected, while one end of each of the two shorter lever arms 37 is rotatable is connected to the hub member 50, the other ends of the shorter and longer lever arms are rotatably connected to one another. Since the eye 103 with its longitudinal axis extends parallel to the longitudinal axis of the magazine 100, can move the pivot pin 52 only in the direction of the longitudinal axis of the magazine 100. How nice mentioned, each main pivot 33 is provided with a small inner end 33 ', each pin having a neck portion of such length that a sliding receptacle in a slot 54 of the part 48 of the hub part 50 is possible. The little inside The end 33 'of the main pivot 33 is slotted so that it can be spread open similarly to is facilitated when riveting, so that the two overlapping flanges 30 and 70 can be rotatably connected to one another, at the same time the hub part 50 with the two overlapping flanges 30 and 70 is connected. The slot 54 is also parallel to the longitudinal axis of the magazine 100 when this is within of the hub part 50 is located.

Wie dem Vorstehenden zu entnehmen, liegt im zusammengebauten Zustand das Magazin 100 lösbar innerhalb des Nabenteiles 50.As can be seen from the above, is in the assembled state the magazine 100 detachably within the hub part 50.

Aufgrund der Stift-Schlltz-Verbindung des Halsteiles des Hauptdrehzapfens 33 und des Schlitzes 54 des Nabenteiles 50 sind beide, nämlich das Nabenteil 50 und das Magazin 100 als Einheit gleitend innerhalb des Klammerteiles 10 angeordnet. Das Magazin 100 wird verriegelt in seiner Lage innerhalb des Nabenteiles 50 mittels des Stiftes 47 gehalten, der mit einer Öffnung 105 des Magazines 100 in Eingriff steht. Diese Anordnung ist aus Figur 2 ersichtlich, woraus ferner hervorgeht, daß sulchjede andere Verriegelungs- und Blockieranordnung benutzt werden kann. Jeder der Hauptdrehzapfen 33 der miteinander zusammenarbeitenden Paare von Befestigungsflanschen 30 und 70 ist so ausgebildet, daß die vorgenannte Gleitbewegung des Magazines 100 und des Nabenelementes 50 innerhalb des Klammerteiles 10 möglich ist.Due to the pin-Schlltz connection of the neck part of the main pivot 33 and the slot 54 of the hub part 50 are both, namely the hub part 50 and the magazine 100 slidably arranged as a unit within the clamp part 10. The magazine 100 is locked in its position within the hub part 50 by means of of the pin 47 held, which engages with an opening 105 of the magazine 100 stands. This arrangement can be seen from Figure 2, from which it can also be seen that sulch any other locking and Blocking arrangement can be used can. Each of the main pivots 33 of the cooperating pairs of Mounting flanges 30 and 70 are designed so that the aforementioned sliding movement of the magazine 100 and the hub element 50 within the clamp part 10 is possible is.

Eine scherenartige Rückholfeder 78 kann, falls gewünscht, vor gesehen werdenlum das Klammerteil 10 automatisch in seine normale Ruhelage zurückzuholen. Wenn diese Rückholfeder 78 fehlt, so wird von dem Doktor oder einer anderen Bedienungsperson die Anordnung derart in die Hand genommen, daß die Finger in die rückwärtigen Ausnehmungen 24 und 64 zu liegen kommen, worauf sodann unter Zusammendrücken die beiden Backen 20 und 60 in die in Figur 1 dargestellte Ruhelage verschwenken. Es können gegebenenfalls auch andere Arten von Rückholfedern benutzt werden. Zu beachten ist jedoch, daß unabhängig von der Art und Ausbildung der Rückholfeder die Klauen und Backen der Anordnung in ihre normale Ruhelage zurückkehren, sobald die Druckeinwirkung, die zum Schließen der Klammern 102 benötigt wird, in Fortfall kommt.A scissors-like return spring 78 can, if desired, seen before are to automatically return the clamp part 10 to its normal rest position. If this return spring 78 is missing, the doctor or other operator the arrangement so taken in hand that the fingers in the rear recesses 24 and 64 come to rest, whereupon the two jaws are pressed together Swivel 20 and 60 into the rest position shown in FIG. It can optionally other types of return springs can also be used. It should be noted, however, that regardless of the type and design of the return spring, the claws and jaws of the The arrangement return to its normal position of rest as soon as the pressure is applied is required to close the clamps 102, is omitted.

Wie schon vorstehend erwähnt, nimmt das Magazin 100 die Klammern auf. Obgleich das Magazin 100, welches hohl ausgebildet ist, einen unterschiedlichen Querschnitt haben kann, ist der dargestellte Rechteckquerschnitt bevorzugt. Ferner ist bevorzugt, daß die Klammern in dem Magazin zum Zeitpunkt der Herstellung desselben angeordnet werden. Manchmal ist es von Vorteil ein zum einmaligen Gebrauch bestimmtes Magazin zu haben, wobei dieses mit einer bestimmten Anzahl von Klammern bei der Herstellung gefüllt und hierbei gleichzeitig sterilisiert wird. Das sterilisierte Magazin mit Klammern wird sodann sanitär verpackt und an Krankenhäuser usw. verschickt.As already mentioned above, the magazine 100 receives the staples. Although the magazine 100, which is hollow, has a different one Can have cross section, the illustrated rectangular cross section is preferred. Further it is preferred that the staples are in the magazine at the time of manufacture of the same to be ordered. Sometimes a single use one is beneficial To have magazine, this with a certain number of staples in the Production is filled and sterilized at the same time. The sterilized The magazine with clips is then sanitary packed and sent to hospitals, etc.

Nach Erhalt des sanitär verpackten Magazines ist es lediglich erforderlich die Verpackung zu entfernen und das Magazin in dem Klammerteil 10 anzuordnen. Es ist somit nur ein Minimum von Handgriffen erforderlich'um eine gebrauchsfertige Anordnung zu erhalten. Von Bedeutung ist hierbei, daß keinerlei Berührung mit den Klammern stattfindet, so daß eine sonst bestehende Gefahr einer Verunreinigung völlig ausgeschaltet werden kann. Wenn sämtliche Klammern aufgebraucht sind,wird sodann das Magazin, wenn es nur zum einmaligen Gebrauch bestimmt ist, weggeworfen und durch e in neues Magazin ersetzt. After receiving the sanitary packaged magazine, it is only necessary to remove the packaging and to arrange the magazine in the clamp part 10. It thus only a minimum of manipulations is required to get a ready-to-use Arrangement. It is important that there is no contact with the Clamping takes place, so that an otherwise existing risk of contamination completely can be turned off. When all the brackets are used up, then the magazine, if it is intended for single use only, thrown away and through e replaced in new magazine.

Die Klammern können in beliebiger bekannter Art und Weise ausgebildet sein, weshalb auch insoweit eine nähere Beschreibung entbehrlich ist. The brackets can be designed in any known manner be, which is why a more detailed description is not necessary.

Wie Figur 1 und 2 zu entnehmen, werden nach dem Einführen einer bestimmten Anzahl von Klammern 102 in das Magazin 100 ein Folgestück 108, eine Druckfeder 104 und eine Endkappe 106 hinter den Klammern eingesetzt. Die Feder 104 drückt die Klammern 102 über das Folgestück 108 nach vorne. Die Endkappe 106 ist nachgiebig und durch eine Rippe und einen Schlitz mit dem rückwärtigen Ende des Magazines 100 verbunden, welches hierdurch verschlossen wird. As can be seen in FIGS. 1 and 2, after a certain Number of clips 102 in the magazine 100, a follow-up piece 108, a compression spring 104 and an end cap 106 inserted behind the brackets. The spring 104 pushes the clips 102 over the follower 108 to the front. The end cap 106 is compliant and through a rib and a slot connected to the rear end of the magazine 100, which is thereby closed.

Das vordere Ende des Magazines 100 ist mit einem oberen zungenartigen Element 109 versehen, welches eine Haltevertiefung 110 aufweist, wodurch die vorderste Klammer 102 vor der Aufbringung auf die Wunde zurückgehalten wird. Diese Haltevertiefung 110 hält die vorderste Klammer 102 und verhindert, daß die Feder 104 sämtliche Klammern 102 aus dem Magazin in unerwünschter Weise auch herausdrückt. Das Magazin 100 besteht normalerweise aus einem chirurgisch geeigneten Kunststoff, der bevorzugt transparent ist. Wahlweise kann jedoch auch, wie vorstehend dargelegt, ein Magazin zum einmaligen Gebrauch benutzt werden. Die äußere Oberfläche des Magazines 100 ist weitgehend glatt wenn man einmal von dem haltestückartigen Auge 103 auf der einen Seite und der Öffnung 105 oder einem hiermit äquivalenten Mittel auf der anderen Seite absieht. The front end of the magazine 100 is tongue-like with an upper Element 109 provided, which has a holding recess 110, whereby the foremost Clip 102 is retained prior to application to the wound. This holding well 110 holds the foremost bracket 102 and prevents spring 104 from opening all of the brackets 102 also pushes out of the magazine in an undesirable manner. The magazine 100 consists usually made of a surgically suitable plastic, which is preferably transparent is. Alternatively, however, as set out above, a Single use magazine. The outer surface of the magazine 100 is largely smooth once you look up from the retainer-like eye 103 the one side and the opening 105 or an equivalent means on the other side.

Wie schon erwähnt, steht die Öffnung 105 mit dem Stift 47 am unteren Flansch 46 des Nabenelementes 50 in Eingriff. Durch den Stift 47 ist somit das Magazin in der gewünschten Lage innerhalb des Klammerteiles 10 gehalten. In dieser Lage steht der vergrößerte Kopf 53 des Drehstiftes 52 in Eingriff mit einem Schlitz 103' in dem Führungsstück 103. Zur Halterung und Führung können jedoch auch andere Mittel in Anwendung kommen. So ist es z.B. möglich, in Verbindung mit dem Nabenteil 50 eine ratschenähnliche Verbindung zu benutzen.As already mentioned, the opening 105 with the pin 47 is at the bottom Flange 46 of hub member 50 in engagement. The magazine is thus through the pin 47 held in the desired position within the clamp part 10. In this situation the enlarged head 53 of the pivot pin 52 is in engagement with a slot 103 ' in the guide piece 103. However, other means can also be used for holding and guiding come into use. For example, it is possible in conjunction with the hub part 50 to use a ratchet-like connection.

Bei der Herstellung des Magazines 100 wird es zugleich mit den Klammern gefüllt, vollständig sterilisiert und in einem sterilisierten Behälter abgepackt. Dieser Behälter wird sodann zur Gebrauchsstelle, z.B. zu einem Krankenhaus oder zu einer Arztpraxis transportiert.In the manufacture of the magazine 100, it is at the same time as the clamps filled, fully sterilized and packed in a sterilized container. This container then becomes a point of use, e.g. at a hospital or transported to a doctor's office.

Vor dem Gebrauch wird das Magazin 100 zunächst ausgepackt bevor es in den Klammerteil 10 eingeführt wird. In dem Klammerteil 10 ist das Magazin lösbar mittels des Stiftes 47 in einer bestimmten.Before use, the magazine 100 is first unpacked before it is inserted into the clamp part 10. The magazine is detachable in the clamp part 10 by means of the pin 47 in a certain.

Lage gehalten. Nunmehr kann die gesamte Heft- und Klammervorrichtung 1 benutzt werden durch Ausüben eines beiderseitigen Handdruck,es.Im Bereich der vorderen Ausnehmungen 24 und 64 können beispielsweise die nasenartigen Teile 26 und 66 der beiden Klauen und Backen gegeneinander gedrückt werden. Die vorderste Klammer 102, die durch die Haltevertiefung 110 in ihrer Lage gehalten ist und in Eingriff mit den Ausnehmungen 28 und 68 in den Klauen 20 und 60 steht, wird sodann auf die offene Wunde aufgebracht, wobei das Fleisch an beiden Wundrändern durchstochen wird. Durch ein Zusammendrücken wird die Klammer sodann geschlossen. Wenn die nasenartigen Teile 26 und 66 der Klauen gegeneinander genähert werden, wird das Magazin 100 durch die Hebelarme 35 und 37 ein kurzes Stück nach hinten gezogen, so daß die lippenartigen Teile 29 und 69 ganz dicht zusammenkommen und die Klammer vollständig schließen. Wenn die Rückholfeder 78 vorgesehen ist, werden die Klauen 20 und 60 allein aufgrund der Rückholfeder bei Fortfall des Handdruckes wieder in die normale Ausgangs- und Ruhelage zuriickgeführt.Location held. Now the entire stapling and stapling device 1 be used by exerting a bilateral hand pressure, es. In the area of the Front recesses 24 and 64 can, for example, be the nose-like parts 26 and 66 of the two claws and jaws are pressed against each other. The foremost Bracket 102 held in place by retaining recess 110 and in Engagement with the recesses 28 and 68 in the claws 20 and 60 is then applied to the open wound, with the flesh on both edges of the wound is pierced. The clamp is then closed by pressing it together. When the nose-like parts 26 and 66 of the claws are brought closer to one another, the magazine 100 is moved back a short distance by the lever arms 35 and 37 pulled so that the lip-like parts 29 and 69 come very close together and close the clamp completely. If the return spring 78 is provided, will the claws 20 and 60 solely due to the return spring when the hand pressure is removed returned to the normal starting and resting position.

Wenn die Rückholfeder 78 nicht vorgesehen ist, ist es lediglich erforderlich, daß im Bereich der hinteren Ausnehmungen 24 und64 ein Handdruck ausgeübt wird, wobei die nasenartigen Teile 26 und 66 öffnen. Unabhängig davon' ob ein Druck im Bereich der vorderen oder der hinteren Ausnehmungen 24 und 64 ausgeübt wird, verschwenken die Klauen und Backen 20 und 60 immer um eine gemeinsame Achse. Unabhängig davon,ob das Öffnen der nasenartigen Teile 26 und 66 von Hand oder automatisch aufgrund der Rückholfeder 78 stattfindet, wird das Magazin 100 aufgrund der Öffnungsbewegung wieder nache vorne geschoben und zwar aufgrund der Wirkung der langen und kurzen Hebelarme 35 und 37. Das Magazin 100 wird normalerweise nach vorne geschoben bis der eingeschnürte halsförmige Teil des Drehzapfens 33 das Ende des Schlitzes 54 in dem Nabenteil 50 erreicht. An dieser Stelle ist die nächste Klammer 102, die durch die Druckfeder 104 nach außen gedrückt wird, in eine Lage gelangt, wo sie durch die Vertiefung 110 gehalten wird und wo sie in Eingriff mit den Ausnehmun gen 28 und 68 in den Lippen 29 und 69 der Klauen steht. Die Heft- und Klammeranordnung 1 ist somit wieder zum Aufbringen einer weiteren Klammer 102 in die zu schließende Wunde bereit.If the return spring 78 is not provided, it is only necessary to that hand pressure is exerted in the area of the rear recesses 24 and 64, wherein the nose-like parts 26 and 66 open. Regardless of 'whether there is a pressure in the area the front or the rear recesses 24 and 64 is exercised, pivot the claws and jaws 20 and 60 always around a common axis. Independent of the opening of the nose-like parts 26 and 66 by hand or automatically due to the Return spring 78 takes place, the magazine 100 is due to the opening movement pushed forward again due to the effect of the long and short Lever arms 35 and 37. The magazine 100 is normally pushed forward until the necked neck portion of the pivot 33 is the end of the slot 54 reached in the hub part 50. At this point the next bracket is 102, the is pressed outward by the compression spring 104, reaches a position where it is held by the recess 110 and where it engages the recess gen 28 and 68 in the lips 29 and 69 of the claws. The staple and staple arrangement 1 is thus again for applying a further clip 102 in the to closing wound ready.

Wie schon vorstehend erwähnt, werden das Magazin und die Klammern gewöhnlich von demselben Hersteller erhalten, sterilisiert und sanitär verpackt. Eine Handhabung des Magazines und insbesondere der Klammern dürch einen Doktor, eine Krankenschwester usw. ist deshalb auf ein Minimum reduziert, so daß praktisch keine Gefahr einer Verunreinigung besteht. Außerdem ergibt sich der Vorteil einer einfachen schnellen Handhabung beim Schließen einer Wunde.As mentioned above, the magazine and the staples usually obtained, sterilized and sanitary packaged from the same manufacturer. A handling of the magazine and especially the clips by a doctor, a nurse, etc. is therefore reduced to a minimum, so that it is practical there is no risk of contamination. There is also the advantage of a easy quick handling when closing a wound.

Ferner ist vorteilhaft, daß die Vorrichtung sehr genau und trotzdem sehr leicht gehandhabt werden kann. Eine etwaige schlechte Ausrichtung des Magazines innerhalb des Klammerteiles 10 kann durch die Verbindung des Nabenelementes mit den Klauen 20 und 60 vermieden werden sowie durch das Haltestück 103, welches mit einem Ende des Drehstiftes 52 in Eingriff steht. Aufgrund der Einfachheit in der Struktur und der mechanischen Funktionsweise der einzelnen Teile des Klammerteiles 10 gelingt es, eine Vorrichtung zu schaffen, die einfach zu bedienen ist und zuverlässig arbeitet.It is also advantageous that the device is very accurate and yet can be handled very easily. Any bad alignment of the magazine within the clamp part 10 can by connecting the hub element with the claws 20 and 60 are avoided and by the holding piece 103, which with one end of the pivot pin 52 is engaged. Because of the simplicity in the Structure and the mechanical functioning of the individual parts of the clamp part 10 succeeds in creating a device that is easy to use and reliable is working.

Claims (6)

Patentansprüche Claims Heft- und Klammervorrichtung zum Befestigen von chirurgischen Klammern zum Schließen einer Wunde, gekennzeichnet durch ein Gehäuse, in welchem ein Magazin (100) mit mehreren chirurgischen Klammern (102) angeordnet ist, durch eine erste und eine zweite Klaue (20 bzw. 60), wobei die beiden Klauen (20 bzw. 60) jeweils mit Flanschmitteln versehen und miteinander verbunden sind, wobei die Flanschmittel der beiden Klauen (20 bzw. 60) miteinander in Eingriff stehen und jeweils eine Öffnung zur Aufnahme eines Verbindungsstiftes aufweisen, so daß die Klauen um eine gemeinsame Achse drehbar sind, durch an den ersten und den zweiten Klauen befestigte Hebelarme, durch die die Klauen mit dem Magazin (100) verbunden sind, wobei die Hebelarme derart ausgebildet und angeordnet sind, daß eine Schwenkdrehung der bügelartigen, länglichen Klauen (20 bzw. 60) um die gemeinsame Drehachse in eine hin- und hergehende Bewegung des Magazines (100) umgeformt wird, wobei eine Klammer (102) vor der Aufbringung auf die Wunde weitertransportiert und nach vorne geschoben wird.Stapling and stapling device for fastening surgical staples for closing a wound, characterized by a housing in which a magazine (100) is arranged with a plurality of surgical staples (102) through a first and a second claw (20 and 60), the two claws (20 and 60) respectively are provided with flange means and connected to one another, the flange means of the two claws (20 and 60) are in engagement with one another and each have an opening for receiving a connecting pin, so that the claws around a common Axis are rotatable by lever arms attached to the first and second claws, by which the claws are connected to the magazine (100), the lever arms in such a way are designed and arranged that a pivoting rotation of the bow-like, elongated Claws (20 or 60) around the common axis of rotation in a reciprocating motion of the magazine (100) is reshaped, with a clip (102) prior to application is transported on to the wound and pushed forward. 2. Vorrichtung gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Flanschmittel aus einem Paar von Flanschen bestehen, die sich in verschiedenen Ebenen nach außen von gegenüberliegenden Seiten einer jeden der beiden Klauen (20 bzw. 60) erstrecken, wobei die Flansche miteinanderfluchtende Öffnungen haben, die den Verbindungsstift aufnehmen. 2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the Flange means consist of a pair of flanges that are in different planes outwards from opposite sides of each of the two claws (20 resp. 60) with the flanges having aligned openings that define the Pick up connecting pin. 3. Vorrichtung gemäß Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß ein Nabenteil (50) vorgesehen ist, welches mit dem Magazin (100) in Eingriff steht und das Magazin (100) führt, daß das Nabenteil (50) innerhalb der Flansche der Klauen (20 bzw. 60) im zusammengebauten Zustand angeordnet ist und daß das Nabenteil (50) mit Führungsmitteln versehen ist, die mit dem Verbindungsstift in Eingriff stehen und dem Magazin (100) die hin- und hergehende Bewegung aufzwingen. 3. Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that a hub part (50) is provided which is in engagement with the magazine (100) and the magazine (100) leads that the hub part (50) within the Flanges of the claws (20 or 60) is arranged in the assembled state and that the hub part (50) is provided with guide means with the connecting pin are engaged and force the magazine (100) to reciprocate. 4. Vorrichtung gemäß einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß eine Rückholfeder (78) vorgesehen ist, die die Klauen und Backen (20 bzw 60) von einer Lage, in der eine Klammer (102) aufgebracht wird oder von einer Lage, in der eine Klammer (102) nach vorne geschoben wird, in die Ausgangslage zurückholt.4. Device according to one of the preceding claims, characterized in that that a return spring (78) is provided that the claws and jaws (20 or 60) from a position in which a clip (102) is applied or from a position in which a clamp (102) is pushed forward, returns to the starting position. 5. Vorrichtung gemäß einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Hebelarme aus zwei Paaren von schwenkbar miteinander verbundenen Hebeln bestehen, daß die Enden der Hebel des einen Paares (35) schwenkbar mit den Klauen (20 bzw. 60) verbunden sind, daß die Enden der Hebel des anderen Paares (37) durch einen gemeinsamen Drehstift (42) mit dem Nabenteil (50) schwenkbar verbunden sind und daß die anderen Enden der Hebel beider Paare (35, 37) durch zwei Drehstifte (40) gelenkig miteinander verbunden sind, wobei die Hebel (35, 37) und das Nabenteil (50) zur Erzeugung der hin- und hergehenden Bewegung des Magazines (100) zusammenwirken.5. Device according to one of the preceding claims, characterized in that that the lever arms consist of two pairs of pivotally connected levers consist that the ends of the levers of a pair (35) pivotable with the claws (20 or 60) are connected that the ends of the levers of the other pair (37) through a common pivot pin (42) are pivotally connected to the hub portion (50) and that the other ends of the levers of both pairs (35, 37) by two pivot pins (40) are connected to one another in an articulated manner, the levers (35, 37) and the hub part (50) cooperate to produce the reciprocating movement of the magazine (100). 6. Vorrichtung gemäß Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Führungsmittel des Nabenteiles (50) aus Schlitzen bestehen.6. Apparatus according to claim 3, characterized in that the guide means of the hub part (50) consist of slots. L e e r s e i t eL e r s e i t e
DE19712112940 1971-03-17 1971-03-17 Stapling and stapling device Pending DE2112940A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712112940 DE2112940A1 (en) 1971-03-17 1971-03-17 Stapling and stapling device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712112940 DE2112940A1 (en) 1971-03-17 1971-03-17 Stapling and stapling device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2112940A1 true DE2112940A1 (en) 1972-10-05

Family

ID=5801875

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712112940 Pending DE2112940A1 (en) 1971-03-17 1971-03-17 Stapling and stapling device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2112940A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19935904C1 (en) * 1999-07-30 2001-07-12 Karlsruhe Forschzent Applicator tip of a surgical applicator for placing clips / clips for the connection of tissue

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19935904C1 (en) * 1999-07-30 2001-07-12 Karlsruhe Forschzent Applicator tip of a surgical applicator for placing clips / clips for the connection of tissue

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3248298C2 (en) Surgical stapler
DE2401369C3 (en)
EP0659060B1 (en) Clip for surgical use and clip applicator
DE69530454T2 (en) Endoscopic vascular suturing device
DE3390238C2 (en) Instrument for attaching a surgical clip to body tissue
DE3332435C2 (en)
DE69722540T2 (en) Surgical clamping mechanism
DE3153105C1 (en) Surgical stapling instrument for the simultaneous deformation of several surgical staples in body tissue
DE69528416T2 (en) Surgical stapling instrument
EP0684012B1 (en) Thread for applying a surgical suture, combination of a transfer holder and the thread and combination of a surgical suturing instrument and the thread
DE2558570C3 (en) Medical instrument
CH663532A5 (en) LIGATURE INSTRUMENT.
DE1791102B1 (en) Clamping device for surgical purposes
DE2120447A1 (en) Surgical instrument
CH662262A5 (en) PLIERS-WIND CLASP REPLACEMENT INSTRUMENT FOR USE WITH A SEPARATE WIND CLASP CARTRIDGE.
DE2401369B2 (en) DEVICE FOR CLOSING THE ENDS OF SECTIONAL BLOOD VESSELS
CH670753A5 (en)
DE1566096B2 (en) PLIERS-LIKE CLAMPING AND SEWING DEVICE FOR SURGERY
DE10222857A1 (en) Clamping device for an endoscope
EP0641178A1 (en) Surgical suture instrument.
EP0504584A2 (en) Surgical fastener apparatus
DE4015562A1 (en) Fitting clips around blood vessels - involves tubular extension to jaws to hold required number of clips
DE3022087C2 (en)
DE3115960C2 (en) Ligature device
DE2509105B2 (en) Surgical sewing device for connecting two internal organs of the body with metal clips