DE1563857A1 - Speed regulator - Google Patents

Speed regulator

Info

Publication number
DE1563857A1
DE1563857A1 DE1966T0032278 DET0032278A DE1563857A1 DE 1563857 A1 DE1563857 A1 DE 1563857A1 DE 1966T0032278 DE1966T0032278 DE 1966T0032278 DE T0032278 A DET0032278 A DE T0032278A DE 1563857 A1 DE1563857 A1 DE 1563857A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
speed
control system
servo control
rotating component
motor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE1966T0032278
Other languages
German (de)
Other versions
DE1563857B2 (en
DE1563857C3 (en
Inventor
Isao Tamaki
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE1563857A1 publication Critical patent/DE1563857A1/en
Publication of DE1563857B2 publication Critical patent/DE1563857B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1563857C3 publication Critical patent/DE1563857C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02PCONTROL OR REGULATION OF ELECTRIC MOTORS, ELECTRIC GENERATORS OR DYNAMO-ELECTRIC CONVERTERS; CONTROLLING TRANSFORMERS, REACTORS OR CHOKE COILS
    • H02P7/00Arrangements for regulating or controlling the speed or torque of electric DC motors
    • H02P7/06Arrangements for regulating or controlling the speed or torque of electric DC motors for regulating or controlling an individual dc dynamo-electric motor by varying field or armature current
    • H02P7/18Arrangements for regulating or controlling the speed or torque of electric DC motors for regulating or controlling an individual dc dynamo-electric motor by varying field or armature current by master control with auxiliary power
    • H02P7/24Arrangements for regulating or controlling the speed or torque of electric DC motors for regulating or controlling an individual dc dynamo-electric motor by varying field or armature current by master control with auxiliary power using discharge tubes or semiconductor devices
    • H02P7/28Arrangements for regulating or controlling the speed or torque of electric DC motors for regulating or controlling an individual dc dynamo-electric motor by varying field or armature current by master control with auxiliary power using discharge tubes or semiconductor devices using semiconductor devices
    • H02P7/285Arrangements for regulating or controlling the speed or torque of electric DC motors for regulating or controlling an individual dc dynamo-electric motor by varying field or armature current by master control with auxiliary power using discharge tubes or semiconductor devices using semiconductor devices controlling armature supply only
    • H02P7/288Arrangements for regulating or controlling the speed or torque of electric DC motors for regulating or controlling an individual dc dynamo-electric motor by varying field or armature current by master control with auxiliary power using discharge tubes or semiconductor devices using semiconductor devices controlling armature supply only using variable impedance
    • H02P7/2885Arrangements for regulating or controlling the speed or torque of electric DC motors for regulating or controlling an individual dc dynamo-electric motor by varying field or armature current by master control with auxiliary power using discharge tubes or semiconductor devices using semiconductor devices controlling armature supply only using variable impedance whereby the speed is regulated by measuring the motor speed and comparing it with a given physical value

Description

1-775 Fogata-Gho, Makano-Ku,1-775 Fogata-Gho, Makano-Ku,

Tokyo / JapanTokyo / Japan

Patentanmeldung GeschwindigkeitsreglerPatent application Speed regulator

Die Erfindung betrifft im allgemeinen eine Vorrichtung zum Regeln der Geschwindigkeit eines rotierenden Bauteils und im besonderen eine solche Vorrichtung, in der ein Servoregelsystem vorgesehen ist, das dazu dient, die Geschwindigkeit eines rotierenden Bauteils zu regeln und in der ferner Schaltmittel vorgesehen sind, die den Selbststart des rotierenden Bauteils ermöglichen.The invention relates generally to a device for regulating the speed of a rotating component and, more particularly, to such a device in which a servo control system is provided which is used to regulate the speed of a rotating component and in which switching means are also provided, which enable the rotating component to start automatically.

Bs gibt heutzutage viele Anwendungsgebiete, bei denen es wünschenswert ist, die Drehzahl eines rotierenden Bauteils innerhalb sehr enger Toleranzen zu regeln. Ein solches Beispiel ist ein Tonoder Bildband, bei dessen Verwendung die Geschwindigkeit des Motors für die Auflaufhaspel oder des Motors für die Schaltwalze innerhalb bestimmter Grenzen geregelt werden soll. Ein Grund dafür ist der Wunsch, daß das Tonband bei der Aufnahme und der Tonwiedergabe mit der gleichen Geschwindigkeit und an der gleichen StelleNowadays there are many fields of application in which it is desirable is to control the speed of a rotating component within very tight tolerances. One such example is a tone or Illustrated book, when used the speed of the motor for the take-up reel or the motor for the shift drum should be regulated within certain limits. One reason for this is the desire to have the audio tape record and reproduce at the same speed and in the same place

009817/0856009817/0856

abläuft und beim normalen Gebrauch trotz Schwankungen der Belastung oder des Kraftantriebes eine konstante Geschwindigkeit beibehält.expires and during normal use despite fluctuations in load or the power drive maintains a constant speed.

Ein durch den Stand der Technik bekannter Vorschlag zum Regeln der Drehzahl eines rotierenden Bauteils, z.B. des Antriebsmotors für eine Auflaufhaspel, stattet den Motor mit einem Servoregelsystem aus. In einem solchen System wird die Drehzahl des Motors in irgendeiner Weise gemessen und sodann wird dieses Signal mit einem Standardsignal verglichen und das auf diese Weise gewonnene Fehlersignal wird dazu benützt, die Drehzahl des Motors zu korrigieren. Dieses bekannte Regelverfahren hat jedoch den Nachteil, daß der Motor nicht selbststartend ist, d.h. daß der Motor nicht anläuft, wenn kein 3?ehlersignal da ist.A proposal known from the prior art for regulating the speed of a rotating component, e.g. the drive motor for a take-up reel, equips the motor with a servo control system the end. In such a system the speed of the engine is measured in some way and then this signal is compared with a standard signal and the error signal obtained in this way is used to determine the speed of the motor to correct. However, this known control method has the disadvantage that the engine is not self-starting, i.e. that the Motor does not start if there is no 3-fault signal.

Ein anderer Nachteil des bekannten Regelverfahrens besteht darin, daß dann, wenn die Drehzahl des Antriebsmotors während des Arbeitsvorganges einmal eingeregelt worden ist, keine Vorsorge dafür getroffen ist, danach die Drehzahl des Motors anders einzustellen. Dies ist besonders dann nachteilig, wenn z.B. der Motor ein Tonband antreibt und die Geschwindigkeit des Tonbandes mit der Geschwindigkeit, z.B. eines Kinofilms, syncronisiert werden soll.Another disadvantage of the known control method is that if the speed of the drive motor during the Work process has been adjusted once, no provision has been made to set the speed of the motor differently afterwards. This is particularly disadvantageous if, for example, the motor drives a tape and the speed of the tape as well the speed, e.g. of a movie, is to be synchronized.

Im Hinblick auf das vorher Gesagte ist die erste Aufgabe der vorliegenden Erfindung die Schaffung einer Vorrichtung zum Regeln der Drehzahl eines rotierenden Bauteils, die Mittel umfaßt, die den Selbststart des rotierenden Bauteils gewährleisten.In view of the foregoing, the first object of the present invention is to provide a device for regulating the speed of rotation of a rotating component, comprising means for ensuring the self-starting of the rotating component.

009817/0856 - 3 "009817/0856 - 3 "

Eine andere Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist die Schaffung eines die Drehzahl eines rotierenden Bauteils regelnden Servoregelsystems, indem ein Schalter vorgesehen ist, der den rotierenden Bauteil mit der für seinen Selbststart erforderlichen Energie versorgt.Another object of the present invention is to provide a speed controller for a rotating member Servo control system by providing a switch that supplies the rotating component with the energy it needs to start itself.

Eine andere Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist die Schaffung eines für die Regelung der Drehzahl eines rotierenden Bauteils dienenden Servoregelsystems, das ein Tiefpassfilter für die Regelung der Drehzahl des Motors innerhalb enger Toleranzen enthält.Another object of the present invention is to provide one for controlling the speed of a rotating machine Component serving servo control system that has a low-pass filter for regulating the speed of the motor within tight tolerances contains.

Eine weitere Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist die Schaffung einer Vorrichtung zum Regeln der Drehzahl eines rotierenden Bauteils, die mit Hilfsvorrichtungen für eine begrenzte Einstellung der Drehzahl des rotierenden Bauteils, unabhängig von dem Servoregelsystem, ausgestattet ist.Another object of the present invention is to provide an apparatus for controlling the speed of a rotating Component with auxiliary devices for a limited setting of the speed of the rotating component, regardless of the servo control system.

Diese und andere Aufgaben, Merkmale und Vorteile der vorliegenden Erfindung ergeben sich aus der folgenden, eingehenden Beschreibung einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung im Zusammenhang mit den anliegenden Zeichnungen, in denen gleiche Teile mit den gleichen -Bezugsζeichen bezeichnet sind.These and other objects, features, and advantages of the present Invention will emerge from the following detailed description a preferred embodiment of the invention in conjunction with the accompanying drawings, in which like parts are designated with the same reference numbers.

009817/0856009817/0856

In den Zeichnungen zeigen:In the drawings show:

Pig. 1 ein Schaltplan der Vorrichtung nach der vorliegenden ErfindungPig. 1 is a circuit diagram of the device according to the present invention

Pig. 2 ein Diagramm der Arbeitsweise einer Vorrichtung nach der vorliegenden Erfindung.Pig. Figure 2 is a diagram of the operation of an apparatus according to the present invention.

Im folgenden wird die Erfindung in Zusammenhang mit einem Tonband beschrieben, aber es ist darauf hinzuweisen, daß die Erfindung auch für irgendein anderes System anwendbar ist, indem die Drehzahl eines rotierenden Bauteils geregelt werden soll.In the following the invention is described in connection with a tape, but it should be noted that the invention can also be used for any other system in which the speed of a rotating component is to be controlled.

In der Pig. 1 ist der Schaltplan eines !Eonbandgeräts nach der vorliegenden Erfindung dargestellt. Der Einlaß zu dem Tonband ist mit 10 bezeichnet und die Ziffer 11 bezeichnet die Elektronik für die Aufzeichnung und die Wiedergabe des dem Einlaß 10 aufgedrückten Signals. Die Nummer 12 bezeichnet einen Sprecher oder eine andere Tonquelle und 13 den Aufnahme- und Wiedergabekopf. Während der Inbetriebnahme des Tonbandgeräts wird das Tonband 14 durch die Auflaufhaspel 15 und die Führungsrolle 16, die durch den Motor 17 angetrieben werden, über den Kopf 13 gezogen. Der Motor 17 ist bevorzugterweise ein Syncronmotor. Die Drehzahl des Motors 17 soll innerhalb enger Toleranzen geregelt werden, sodaß das Tonband 14 während der Aufnahme und Wiedergabe trotz Schwankungen in der Belastimg oder im Kraftantrieb mit gleichbleibender Geschwindigkeit über den Kopf 13 gezogen wird.In the pig. 1 is the circuit diagram of a tape recorder of the present invention. The inlet to the tape is designated by 10 and the number 11 designates the electronics for the recording and reproduction of the signal impressed on the inlet 10. The number 12 denotes a speaker or another sound source and 13 the recording and playback head. During the start-up of the tape recorder, the tape 14 pulled over the head 13 by the take-up reel 15 and the guide roller 16 driven by the motor 17. Of the Motor 17 is preferably a synchronous motor. The speed of the motor 17 should be controlled within tight tolerances, so that the tape 14 during recording and playback despite fluctuations in the load or in the power drive with constant Speed is pulled over the head 13.

— 5 009817/0856 - 5 009817/0856

Um die Drehzahl des Motors 17 zu regeln müssen Mittel zum Abfühlen der Drehzahl des Motors 17 Torgesehen werden. Bei der dargestellten Ausführungsform besteht die Welle 18 des Motors 17 mit einer Soheibe 19 aus einem Stück oder sie ist mit ihr verbunden, sodaß die Scheibe 19 mit einer Drehzahl rotiert, die der Drehzahl des Motors 17 entspricht. Am Umfang der Scheibe 19 sind permanente Magnete 20 so angebracht, daß benachbarte Magnete 20 jeweils verschiedene Polarität haben. Wenn die Scheibe 19 rotiert, bewirken die Magnete 20 in dem Aufnahmekopf 21 ein Signal, dessen Frequenz der Drehzahl der Scheibe 19 proportional ist.In order to regulate the speed of the motor 17 must means for Sensing the speed of the motor 17 gate can be seen. In the The illustrated embodiment consists of the shaft 18 of the motor 17 with a sole plate 19 in one piece or it is connected to it, so that the disk 19 rotates at a speed which corresponds to the speed of the motor 17. On the circumference of the disc 19 are permanent magnets 20 attached so that adjacent magnets 20 each have a different polarity. When the disk 19 rotates, cause the magnets 20 in the recording head 21 a signal whose frequency is proportional to the speed of the disk 19.

Das von dem Aufnahmekopf 21 kommende Signal wird in dem Verstärker 22 verstärkt und sodann wird das verstärkte Signal in ein Tiefpassfilter 23 und eine allgemein mit 24 bezeichnete Schaltvorrichtung eingegeben. Das von dem Verstärker 22 kommende Signal wird zuerst in einem allgemein mit 25 bezeichneten Gleichrichter gleichgerichtet ehe es zur Schaltvorrichtung 24 weitergegeben wird. Das von dem Tiefpassfliter 23 kommende.Signal wird durch den Detektor 26 abgenommen und das vom Detektor 26 kommende Signal wird in die allgemein mit 27 bezeichnete Schaltungsanordnung für den Antrieb des Motors 17 weitergegeben.The signal coming from the recording head 21 is used in the amplifier 22 is amplified and then the amplified signal is passed into a low-pass filter 23 and a switching device, generally designated 24 entered. The signal coming from the amplifier 22 is first in a rectifier, generally designated 25 rectified before it is passed on to the switching device 24. The signal coming from the low-pass filter 23 is passed through the detector 26 removed and the signal coming from the detector 26 is in the circuit arrangement generally designated 27 for the Drive of the motor 17 passed on.

In der fig. 2 ist als Beispiel die mit dem System nach der vorliegenden Erfindung erstrebt# Oharakteristik dargestellt. Diese Figur entspricht dem Fehlersignal, wie es beispielsweise am Austritt des Detektors 26 vorhanden ist. Die Abszisse bezeichnet die In fig. Fig. 2 is shown as an example of the # characteristic aimed at with the system according to the present invention. These The figure corresponds to the error signal as it is present, for example, at the exit of the detector 26. The abscissa denotes the

- 6 009817/0856 - 6 009817/0856

Drehzahl des Motors 17» während die Ordinate die Spannung des Fehlersignals angibt. Dem dargestellten System liegt die Annahme zugrunde, daß die Drehzahl des Motors 17 entsprechend dem Wert Ϊ1 eingeregelt werden soll, der einer Spannung Υχ entspricht. FUr den nachfolgend beschriebenen Zweck wird der Transistor 28 leitend, wenn die Spannung V-^ überschritten wird.Speed of the motor 17 »while the ordinate indicates the voltage of the error signal. The system shown is based on the assumption that the speed of the motor 17 should be regulated according to the value Ϊ1, which corresponds to a voltage Υχ. For the purpose described below, the transistor 28 becomes conductive when the voltage V- ^ is exceeded.

Das Tiefpassfilter 23 ist so ausgebildet, daß es nur Frequenzen durchläßt, die den Frequenzen entsprechen, die zwischen der oberen und unteren Grenze der eingeregelten Drehzahl des Motors 17 erzeugt werden. Wenn die Drehzahl der Scheibe 19 zunimmt, nimmt auch die Frequenz des in dem Aufnahmekopf 21 erzeugten Signals zu. Das Tiefpassfilter 23 ist demgemäß so eingestellt, daß es nur solche Signale durchläßt, deren Frequenzen zwischen den Grenzen liegen, die den gewünschten Grenzdrehzahlen des Motors 17 entsprechen.The low-pass filter 23 is designed so that it only passes frequencies which correspond to the frequencies between the upper and lower limit of the regulated speed of the motor 17 are generated. When the speed of the disc 19 increases, the frequency of the signal generated in the recording head 21 also increases. The low-pass filter 23 is accordingly set so that it only lets through those signals whose frequencies lie between the limits which the desired limit speeds of the motor 17 correspond.

Bei der Inbetriebnahme des in der Fig. 1 dargestellten Tonbandgeräts wird dem Anschluß 29 eine B+ Spannung zugeführt. Da in diesem Augenblick der Motor 17 nicht rotiert, wird in dem Aufnahmekopf 21 kein Signal erzeugt. Dann wird auch der Schaltungsanordnung 24 kein Signal zugeführt und der Transistor 28 ist nicht leitend. Dementsprechend wird die B+ Spannung vom Anschluß 29 über die die Widerstände 30 und 31 und den niederohmigen Widerstand 32 enthaltenden Schaltkreis zu der Schaltungsanordnung 27 für den Motorantrieb weitergegeben. Daher wird beim Einschalten der Motor 17 unmittelbar an die B+ Spannung angeschlossen, sodaß der Motor 17 selbststartend ist.When the tape recorder shown in FIG. 1 is put into operation a B + voltage is applied to terminal 29. Since the motor 17 is not rotating at this moment, is in the recording head 21 no signal generated. No signal is then fed to the circuit arrangement 24 either and the transistor 28 is off not conductive. Correspondingly, the B + voltage from the terminal 29 via the resistors 30 and 31 and the low resistance 32 containing circuit passed to the circuit arrangement 27 for the motor drive. Therefore, when you turn it on the motor 17 is connected directly to the B + voltage, so that the motor 17 is self-starting.

009817/0856009817/0856

Wenn die Drehzahl des Motors 17 zunimmt, nimmt die Spannung des.in dem Aufnahmekopf 21 erzeugten Signals von Null bis zu einem Wert zu, der um einen geringen Betrag über der in Fig. 2 mit V-^ dargestellten Spannung liegt. Wenn dieser Punkt erreicht ist, wird der Transistor 28 leitend und der von dem Anschluß 29 durch den Widerstand 30 und den Transistor 28 zur Erde gehende Schaltungskreis ist geschlossen. Auf diese Weise arbeitet der Transistor 28 wie ein Schalter. Wenn der Transistor 28 beginnt leitend zu werden, hat jede Änderung des in dem Aufnahmekopf 21 erzeugten Signals eine Änderung der Vorspannung der Transistoren 33 und 34, die einen Teil der Schaltungsanordnung 27 für den Antrieb des Motors 17 bilden, zur Folge. Die Transistoren 33 und regeln den durch den Motor 17 fließenden Strom. Wenn die Drehzahl des Motors 17 über den Wert f., bis zu dem Wert f„ ansteigt, nimmt die in dem Aufnahmekopf 21 erzeugte Spannung von einem Wert Y1 bis zu dem Wert Vp zu. Wenn dies eintritt, ändern die Transistoren 33 und 34 den durch den Motor 17 fließenden Strom im Sinn einer Verlangsamung des Motors. Wenn die Drehzahl des Motors 17 unter den Wert f^ fällt,, fällt die Spannung des in dem Aufnahmekopf 21 erzeugten Signals unter den Wert V1. Dies wiederum ändert die Vorspannung des Transistors 33 und des Transistors 34 und den Stromdurchfluß durch den Motor 17 im Sinn einer Erhöhung seiner Drehzahl. Daraus ist ersichtlich, daß die Drehzahl des Motors 17 um den der gewünschten Drehzahl des Motors 17 entsprechenden Punkt f1 hin- und herpendelt.When the speed of the motor 17 increases, the voltage of the signal generated in the recording head 21 increases from zero to a value which is a small amount above the voltage shown in Fig. 2 with V- ^. When this point is reached, the transistor 28 becomes conductive and the circuit going from the terminal 29 through the resistor 30 and the transistor 28 to earth is closed. In this way transistor 28 operates like a switch. When the transistor 28 begins to conduct, any change in the signal generated in the recording head 21 changes the bias voltage of the transistors 33 and 34, which form part of the circuit arrangement 27 for driving the motor 17, result. The transistors 33 and 33 regulate the current flowing through the motor 17. If the speed of the motor 17 increases above the value f., Up to the value f n, the voltage generated in the recording head 21 increases from a value Y 1 to the value Vp. When this occurs, transistors 33 and 34 change the current flowing through motor 17 to slow the motor down. When the speed of the motor 17 falls below the value f 1, the voltage of the signal generated in the recording head 21 falls below the value V 1 . This in turn changes the bias of transistor 33 and transistor 34 and the current flow through motor 17 in the sense of increasing its speed. It can be seen from this that the speed of the motor 17 oscillates back and forth about the point f 1 corresponding to the desired speed of the motor 17.

009817/0856009817/0856

Beim Abschalten des Systems wird auch der Transistor 28 abgeschaltet. Der !Transistor 28 arbeitet demgemäß wie ein Schalter, der bei der Inbetriebnahme des Tonbandgeräts geöffnet ist und geöffnet bleibt, bis in dem Aufnahmekopf 21 eine bestimmte Spannung erzeugt wird. Wenn dieser Wert erreicht ist, schließt der als Sehalter wirksame Transistor 28 und setzt das Servoregelsystem in die Lage die Drehzahl des Motors 17 innerhalb enger Toleranzen um den Wert f 1 herum zu regeln.When the system is turned off, transistor 28 is also turned off. The transistor 28 accordingly works like a switch which is open when the tape recorder is started up and remains open until a certain voltage is generated in the recording head 21. When this value is reached, the transistor 28, which acts as a stopper, closes and enables the servo control system to regulate the speed of the motor 17 within narrow tolerances around the value f 1.

Die veränderlichen Teile des eben beschriebenen Systems, nämlich das Tiefpassfilter 23, die Schaltanordnung 24 und die Antriebsschal tanordnung 27 usw. werden bei ihrer Herstellung so eingestellt, daß der Motor 17 mit einer zwischen bestimmten Toleranzen liegenden Drehzahl umläuft. Oftmals wird aber nach der Inbetriebnahme des Geräts gewünscht, die Drehzahl des Motors 17 innerhalb bestimmter Grenzen anders,einzustellen. Dies ist z.B. der Fall, wenn ein Tonbandgerät mit einem Motor 17 zusammen mit einem Filmprojektor verwendet werden soll und daher die Geschwindigkeit des Tonbandes mit der des Films übereinstimmen muß. Dabei besteht selbstverständlich . der Wunsch, daß diese begrenzte Änderung der Drehzahl des Motors 17 das Servoregelsystem oder die Schaltvorrichtung 24 nicht beeinflußt. Dies wird nach der vorliegenden Erfindung durch eine Regelvorrichtung für die Austrittsspannung des Detektors 26 erreicht. Durch die Veränderung dieses Fehlersignals kann die Drehzahl des Motors 17 innerhalb bestimmter Grenzen anders eingestellt werden.The variable parts of the system just described, namely the low-pass filter 23, the switching arrangement 24 and the drive shell t arrangement 27 etc. are set during their manufacture so that the motor 17 with between certain tolerances revolving speed. However, after the device has been put into operation, it is often desired to keep the speed of the motor 17 within certain limits differently. This is e.g. the Case when a tape recorder with a motor 17 is to be used together with a film projector and therefore the speed of the tape must match that of the film. Of course there is. the desire that this limited change of the Speed of the motor 17 does not affect the servo control system or the switching device 24. This is done according to the present invention achieved by a control device for the exit voltage of the detector 26. By changing this error signal the speed of the motor 17 can be set differently within certain limits.

009817/0856009817/0856

-9- · 1563357-9- 1563357

Um dies zu verwirklichen, wird in die Schaltungsanordnung des Detektors 26 ein verstellbarer Widerstand 35 eingeschaltet. Da ein Tonbandgerät zumeist mit zwei Geschwindigkeiten, nämlich mit 19 und 9>5 cm in der Sekunde betrieben wird, ist hierfür in der Schaltungsanordnung des Detektors 26 ein Schalter 36 vorgesehen. Ist aber in diese Schaltungsanordnung ein Schalter 36 eingeschaltet, muß ein solcher auch für die Anpassung der Charakteristik des Tiefpassfilters 23 an jede gewählte Geschwindigkeit vorgesehen werden. Der Schalter 36 führt in die Schaltungsanordnung des Detektors 26 einen Widerstand 37 oder 38 ein. Die Werte der Widerstände 37 und 38 werden vorzugsweise während ihrer Herstellung festgelegt.In order to achieve this, an adjustable resistor 35 is switched into the circuit arrangement of the detector 26. Since a tape recorder usually works at two speeds, namely is operated at 19 and 9> 5 cm per second, this is in a switch 36 is provided in the circuit arrangement of the detector 26. But if a switch 36 is switched on in this circuit arrangement, one must also be used for adapting the characteristics of the low-pass filter 23 to each selected speed are provided. The switch 36 leads into the circuit arrangement of the detector 26 a resistor 37 or 38 a. The values of resistors 37 and 38 are preferably set during their manufacture set.

Der verstellbare Widerstand 35 ist aussen mit einer Regelung durch das Tonbandgerät versehen, sodaß er während des Betriebes eingestellt werden kann. Durch die Veränderung des Widerstandes wird die Spannung der Schaltungsanordnung 27 für den Antrieb des Motors 17 und demgemäß die Drehzahl des Motors 17 geändert, ohne daß das Servoregelsystem oder die Schaltanordnung 24 beeinflußt · werden.The adjustable resistor 35 is provided on the outside with a control by the tape recorder, so that it is during operation can be adjusted. By changing the resistance, the voltage of the circuit arrangement 27 for driving the Motor 17 and, accordingly, the speed of the motor 17 is changed without the servo control system or the switching arrangement 24 being affected. will.

Im Vorhergehenden wurde eine Vorrichtung zur Geschwindigkeitsregelung besprochen, die ein neues Servoregelsystem für die Regelung der Drehzahl eines rotierenden Bauteils innerhalb enger Toleranzen darstellt. Dies wird durch die Anordnung eines Tiefpassfilters in dem Servoregelsystem erreicht, das auf einen bestimmtenThe foregoing has been a speed control device discussed a new servo control system for controlling the speed of a rotating component within tight tolerances represents. This is achieved by arranging a low-pass filter in the servo control system, which is based on a specific

- 10 009817/0856 - 10 009817/0856

Wert zur Regelung der Drehzahl des rotierenden Bauteils während des Betriebes eingestellt ist. Um den Motor selbststartend zu machen ist ein Schalter vorgesehen, der nur aktiviert wird, wenn das System in Betrieb genommen ist. Sobald das rotierende Bauteil eine vorbestimmte Drehzahl erreicht hat, wird der Schalter geschlossen. Um das rotierende Bauteil mit einer verstellbaren Geschwindigkeitsregelung auszustatten, die von dem Servoregelsystem unabhängig ist, sind Mittel zur Abänderung des vom Auslaß des Servoregelsystems kommenden Fehlersignals vorgesehen. Dies ermöglicht eine begrenzte Verstellung der Drehzahl, des rotierenden Bauteils, ohne daß die Servoregelung oder die Schaltvorrichtung beeinflußt werden.Value for regulating the speed of the rotating component is set during operation. To make the engine self-starting a switch is provided that is only activated when the system is in operation. As soon as the rotating component has reached a predetermined speed, the switch is closed. In order to equip the rotating component with an adjustable speed control, which is provided by the servo control system is independent, means are provided for modifying the error signal coming from the outlet of the servo control system. this makes possible a limited adjustment of the speed of the rotating component, without influencing the servo control or the switching device.

Obwohl nur eine bevorzugte Ausführungsform dargestellt und beschrieben wurde, sind Veränderungen und Abwandlungen möglich, ohne daß der Bereich der vorliegenden Erfindung, wie sie in den nun folgenden Ansprüchen dargestellt ist, verlassen wird.Although only one preferred embodiment is shown and changes and modifications are possible without departing from the scope of the present invention as shown in FIGS is now presented following claims, is left.

- 11 009817/0856 - 11 009817/0856

Claims (8)

Pat ent ans prüchePat ent claims Vorrichtung zur Regelung der Drehzahl eines rotierenden Bauteils, gekennzeichnet durch eine Einrichtung (19, 20, 21) zur Erzeugung eines der Drehzahl des rotierenden Bauteils (17) proportionalen lehlersignals, ein Tiefpassfilter (25), das die Fehlersignale durchläßt, die Drehzahlen entsprechen, die zwischen einer oberen und unteren Drehzahlgröße liegen, eine Antriebsschaltanordnung (27), der die Kraftzufuhr zu dem rotierenden Bauteil (17) regelt, um dessen Drehzahl zu verändern und der die von dem Tiefpassfilter (23) ausgesandten Fehlersignale mitgeteilt werden. Device for regulating the speed of a rotating Component, characterized by a device (19, 20, 21) for generating one of the speed of the rotating component (17) proportional error signal, a low-pass filter (25), which the error signals passes, which correspond to speeds which are between an upper and lower speed magnitude, a drive switching arrangement (27), which regulates the power supply to the rotating component (17) in order to change its speed and that of error signals sent to the low-pass filter (23) are communicated. 2.) Vorrichtung nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch ein Servoregelsystem und eine Schaltvorrichtung (24-)» die den Selbststart des an eine Kraftquelle angeschlossenen, rotierenden Bauteils (17) ermöglicht und die einen Schalter (28) umfaßt, der geöffnet ist, wenn das unmittelbar an eine Kraftquelle angeschlossene Bauteil stillsteht.2.) Device according to claim 1, characterized by a servo control system and a switching device (24-) »the self-start of the rotating component (17) connected to a power source and which comprises a switch (28) which is open is when the component directly connected to a power source is at a standstill. 3.) Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Schalter (28) mit dem Servoregelsystem verbunden ist und daß der Schalter (28) offen ist, wenn das Servoregelsystem keine Signale aussendet und daß der Schalter (28) geschlossen ist, wenn das von dem Servoregelsystem ausgesendete Signal einen vorbestimmten Wert erreicht.3.) Device according to claim 2, characterized in that the switch (28) is connected to the servo control system and that the switch (28) is open when the servo control system is not sending any signals and that the switch (28) is closed when the signal sent out by the servo control system reaches a predetermined value. 009817/0856 _009817/0856 _ - 12 - 1563357- 12 - 1563357 4·) Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Schalter (28), wenn er geschlossen ist, mit einer Antriebssehaltanordnung (27) für die Regelung der dem rotierenden Bauteil (17) zugeführten Kraft verbunden ist.4.) Device according to claim 3, characterized in that the switch (28), when it is closed, is provided with a drive holding arrangement (27) is connected for regulating the force supplied to the rotating component (17). 5.) Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Schalter (28) durch einen Transistor gebildet wird.5.) Device according to claim 4, characterized in that the switch (28) is formed by a transistor. 6.) Vorrichtung nach den Ansprüchen 1-5, dadurch gekennzeichnet, daß die Signalabgabe des Servoregelsystems durch Schaltmittel veränderbar ist und daß die Drehzahl des rotierenden Bauteils (17) unabhängig von dem Servoregelsystem veränderbar ist.6.) Device according to claims 1-5, characterized in that the signal output of the servo control system by switching means can be changed and that the speed of the rotating component (17) can be changed independently of the servo control system. 7.) Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Schaltmittel zur Veränderung der Signalabgabe des Servoregelsystems einen veränderbaren Widerstand (35) umfassen.7.) Device according to claim 6, characterized in that the switching means for changing the signal output of the servo control system comprise a variable resistor (35). 8.) Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß der veränderbare Widerstand (35) mit dem Servoregelsystem zum Zweck der Veränderung der Signalabgabe des Servoregelsystems verbunden ist.8.) Device according to claim 7, characterized in that the variable resistor (35) with the servo control system for the purpose the change in the signal output of the servo control system. Der PatentanwaltThe patent attorney 009817/0856009817/0856
DE1966T0032278 1965-10-15 1966-10-14 Circuit arrangement for regulating the speed of an electric motor Expired DE1563857C3 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP8406565 1965-10-15

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1563857A1 true DE1563857A1 (en) 1970-04-23
DE1563857B2 DE1563857B2 (en) 1977-10-06
DE1563857C3 DE1563857C3 (en) 1978-06-01

Family

ID=13820077

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1966T0032278 Expired DE1563857C3 (en) 1965-10-15 1966-10-14 Circuit arrangement for regulating the speed of an electric motor

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE1563857C3 (en)
GB (1) GB1162229A (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3422368A1 (en) * 1983-06-15 1984-12-20 Ricoh Co., Ltd., Tokio/Tokyo CONTROL SYSTEM FOR A SERVOMOTOR
US5524588A (en) * 1994-04-15 1996-06-11 Briggs & Stratton Corporation Electronic speed governor
US5605130A (en) * 1994-04-15 1997-02-25 Briggs & Stratton Corporation Electronic governor having increased droop at lower selected speeds

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS594948B2 (en) * 1975-07-24 1984-02-01 ソニー株式会社 motoranokidouchi

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3422368A1 (en) * 1983-06-15 1984-12-20 Ricoh Co., Ltd., Tokio/Tokyo CONTROL SYSTEM FOR A SERVOMOTOR
US5524588A (en) * 1994-04-15 1996-06-11 Briggs & Stratton Corporation Electronic speed governor
US5605130A (en) * 1994-04-15 1997-02-25 Briggs & Stratton Corporation Electronic governor having increased droop at lower selected speeds

Also Published As

Publication number Publication date
GB1162229A (en) 1969-08-20
DE1563857B2 (en) 1977-10-06
DE1563857C3 (en) 1978-06-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3213745C2 (en)
DE2802263A1 (en) CONTROL CIRCUIT FOR A DC MOTOR
DE2938937A1 (en) MAGNETIC RECORDING AND PLAYBACK DEVICE
DE2324274A1 (en) DEVICE FOR WINDING A TAPE
DE2339299A1 (en) DEVICE FOR CONTROL AND REGULATION OF THE ROTATING MOTION OF A ROTATING BODY TO A CONSTANT SPEED
DE3324547C2 (en)
DE2133079C2 (en) Magnetic disk drive
DE1563857A1 (en) Speed regulator
DE2506853C3 (en) Circuit arrangement for regulating the speed of rotation of a head wheel
DE1638105A1 (en) Motor control circuit
DE2241750C2 (en) Circuit arrangement for starting and stopping a low-inertia DC motor
DE2000893A1 (en) Belt drive assembly
DE3000695A1 (en) REVOLUTION CONTROL DEVICE FOR MOTORS OF TONING DEVICES
DE3325135A1 (en) IRIS PANEL CONTROL CIRCUIT FOR A VIDEO CAMERA
DE1499643C3 (en) Arrangement for regulating the running speed of a magnetic tape in systems for the magnetic storage of television signals
DE1438860B2 (en)
DE3121832A1 (en) HIGH-SPEED PLAYER FOR A MAGNETIC TAPE DEVICE
DE2027275B2 (en) Device for magnetic recording and reproduction of television signals
DE3043443A1 (en) ENGINE CONTROL ARRANGEMENT
DE3139147A1 (en) SPEED CONTROL CIRCUIT FOR TWO TAPE DRIVE SHAFTS
DE2727942A1 (en) BELT DRIVE
DE2737400C2 (en) Circuit arrangement for regulating the rotation of a DC motor
DE2854103A1 (en) DEVICE FOR TAPE DEVICES FOR MONITORING CONNTANT TENSION DURING TAPE TRANSPORT
DE2707796B2 (en) Device for keeping the tape speed of audio tapes constant
DE2555433C3 (en) System for adjusting the speed of the tape drives of several magnetic tape devices when cutting video signals electronically

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee