DE102020120870A1 - Inverter with a balancing device - Google Patents

Inverter with a balancing device Download PDF

Info

Publication number
DE102020120870A1
DE102020120870A1 DE102020120870.7A DE102020120870A DE102020120870A1 DE 102020120870 A1 DE102020120870 A1 DE 102020120870A1 DE 102020120870 A DE102020120870 A DE 102020120870A DE 102020120870 A1 DE102020120870 A1 DE 102020120870A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
connection
voltage
intermediate circuit
inverter
controllable
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102020120870.7A
Other languages
German (de)
Inventor
Martin Steuber
Jens Kaufmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Trumpf Huettinger GmbH and Co KG
Original Assignee
Trumpf Huettinger GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Trumpf Huettinger GmbH and Co KG filed Critical Trumpf Huettinger GmbH and Co KG
Priority to DE102020120870.7A priority Critical patent/DE102020120870A1/en
Priority to PCT/EP2021/071923 priority patent/WO2022029256A1/en
Publication of DE102020120870A1 publication Critical patent/DE102020120870A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02MAPPARATUS FOR CONVERSION BETWEEN AC AND AC, BETWEEN AC AND DC, OR BETWEEN DC AND DC, AND FOR USE WITH MAINS OR SIMILAR POWER SUPPLY SYSTEMS; CONVERSION OF DC OR AC INPUT POWER INTO SURGE OUTPUT POWER; CONTROL OR REGULATION THEREOF
    • H02M7/00Conversion of ac power input into dc power output; Conversion of dc power input into ac power output
    • H02M7/42Conversion of dc power input into ac power output without possibility of reversal
    • H02M7/44Conversion of dc power input into ac power output without possibility of reversal by static converters
    • H02M7/48Conversion of dc power input into ac power output without possibility of reversal by static converters using discharge tubes with control electrode or semiconductor devices with control electrode
    • H02M7/483Converters with outputs that each can have more than two voltages levels
    • H02M7/487Neutral point clamped inverters
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02MAPPARATUS FOR CONVERSION BETWEEN AC AND AC, BETWEEN AC AND DC, OR BETWEEN DC AND DC, AND FOR USE WITH MAINS OR SIMILAR POWER SUPPLY SYSTEMS; CONVERSION OF DC OR AC INPUT POWER INTO SURGE OUTPUT POWER; CONTROL OR REGULATION THEREOF
    • H02M7/00Conversion of ac power input into dc power output; Conversion of dc power input into ac power output
    • H02M7/42Conversion of dc power input into ac power output without possibility of reversal
    • H02M7/44Conversion of dc power input into ac power output without possibility of reversal by static converters
    • H02M7/48Conversion of dc power input into ac power output without possibility of reversal by static converters using discharge tubes with control electrode or semiconductor devices with control electrode
    • H02M7/483Converters with outputs that each can have more than two voltages levels
    • H02M7/4833Capacitor voltage balancing
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02JCIRCUIT ARRANGEMENTS OR SYSTEMS FOR SUPPLYING OR DISTRIBUTING ELECTRIC POWER; SYSTEMS FOR STORING ELECTRIC ENERGY
    • H02J2207/00Indexing scheme relating to details of circuit arrangements for charging or depolarising batteries or for supplying loads from batteries
    • H02J2207/20Charging or discharging characterised by the power electronics converter
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02JCIRCUIT ARRANGEMENTS OR SYSTEMS FOR SUPPLYING OR DISTRIBUTING ELECTRIC POWER; SYSTEMS FOR STORING ELECTRIC ENERGY
    • H02J7/00Circuit arrangements for charging or depolarising batteries or for supplying loads from batteries
    • H02J7/0013Circuit arrangements for charging or depolarising batteries or for supplying loads from batteries acting upon several batteries simultaneously or sequentially
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T10/00Road transport of goods or passengers
    • Y02T10/60Other road transportation technologies with climate change mitigation effect
    • Y02T10/70Energy storage systems for electromobility, e.g. batteries

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Charge And Discharge Circuits For Batteries Or The Like (AREA)
  • Dc-Dc Converters (AREA)
  • Inverter Devices (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft einen Inverter (13) mita. zumindest einem Wechselspannungsanschluss (Ea, Eb, Ec) zum Anschluss an ein Wechselspannungsnetz,b. einer Wandlerstufe (14) zur Wandlung einer Wechselspannung in eine Gleichspannung und/oder umgekehrt, diei. an den zumindest einen Wechselspannungsanschluss (Ea, Eb, Ec) angeschlossen istii. zumindest zwei in Serie geschaltete, steuerbare, insbesondere schaltende, Elemente (Sa1-Sc4) aufweist,c. einem Zwischenkreis (12), deri. an die Wandlerstufe (14) angeschlossen ist undii. zwei in Serie geschaltete Kondensatoren (C1, C2) aufweist,d. einem ersten und einem zweiten DC-Anschluss (DC+, DC-) und einem Verbindungspunkt-Anschluss (N), die mit dem Zwischenkreis (12) verbunden sind, wobei der erste DC-Anschluss (DC+) und der Verbindungspunkt-Anschluss (N) zum Anschluss einer ersten Batterie und der zweite DC-Anschluss (DC-) und der Verbindungspunkt-Anschluss (N) zum Anschluss einer zweiten Batterie vorgesehen sind,e. einer Ausgleichsvorrichtung, die eingerichtet ist, die Spannungsverteilung auf die Kondensatoren (C1, C2) des Zwischenkreises (12) zu beeinflussen.The invention relates to an inverter (13) with a. at least one AC voltage connection (Ea, Eb, Ec) for connection to an AC voltage network,b. a converter stage (14) for converting an AC voltage into a DC voltage and/or vice versa, diei. is connected to the at least one AC voltage connection (Ea, Eb, Ec)ii. has at least two controllable, in particular switching, elements (Sa1-Sc4) connected in series,c. an intermediate circuit (12), deri. connected to the converter stage (14) andii. has two capacitors (C1, C2) connected in series,d. a first and a second DC connection (DC+, DC-) and a connection point connection (N), which are connected to the intermediate circuit (12), the first DC connection (DC+) and the connection point connection (N) for connecting a first battery and the second DC connection (DC-) and the connection point connection (N) are provided for connecting a second battery,e. a compensating device which is set up to influence the voltage distribution on the capacitors (C1, C2) of the intermediate circuit (12).

Description

Hintergrund der ErfindungBackground of the Invention

Die Erfindung betrifft einen Inverter mit einer Ausgleichsvorrichtung und die Verwendung einer Ausgleichsvorrichtung in oder an einem Inverter zum Laden und Entladen von Batterien an einem Wechselstromnetz.The invention relates to an inverter with an equalization device and the use of an equalization device in or on an inverter for charging and discharging batteries in an AC network.

Die Verwendung eines einstufigen Wechselrichter-Designs ist eine äußerst kostengünstige und sehr effiziente Möglichkeit, um eine Hochspannungs-Batterie (z.B. im Bereich größer gleich 650 V bei Netzspannungen im Bereich größer gleich 400 V) an ein Wechselspannungsnetz (Grid) anzuschließen, indem die Batterie direkt an den jeweiligen DC-Bus des Wechselrichters angeschlossen wird. Die untere Spannungsgrenze ist dabei vorgegeben durch die Scheitelspannung des Wechselspannungsnetzes und durch die verwendete Wechselrichtertopologie. So kann die Wechselrichtertopologie ausgelegt sein zum Anschluss an die Spannung zwischen zwei z.B. um 120° versetzten Phasen oder jeweils immer nur einer Phase. Das sind bei der gleichen Netzspannung unterschiedliche Spannungswerte für die mindestens erforderliche Batteriespannung. Bei einem Wechselspannungsnetz mit einer höheren Spannung (z.B. in USA) liegt diese Spannungsgrenze dann noch höher. Eine obere Spannungsgrenze ist durch die verwendeten Bauteile und Sicherheitsabstände im Wechselrichter vorgegeben. Sie kann also durch das Wechselrichter-Design beeinflusst werden. Sie liegt häufig im Bereich von 1 kV.Using a single-stage inverter design is an extremely cost-effective and very efficient way to connect a high-voltage battery (e.g. in the range of 650 V or greater for line voltages in the range of 400 V or greater) to an AC mains (grid) by connecting the battery directly connected to the respective DC bus of the inverter. The lower voltage limit is specified by the peak voltage of the AC voltage network and by the inverter topology used. The inverter topology can be designed for connection to the voltage between two phases offset by 120°, for example, or only one phase at a time. With the same mains voltage, these are different voltage values for the minimum required battery voltage. In the case of an alternating voltage network with a higher voltage (e.g. in the USA), this voltage limit is even higher. An upper voltage limit is specified by the components used and safety distances in the inverter. It can therefore be influenced by the inverter design. It is often in the range of 1 kV.

Lithium-Ionen-Batterien werden z.B. in Elektrofahrzeugen eingesetzt. Diese sogenannten Mittelspannungs-Batterien weisen häufig eine Spannung auf, die nicht ausreichend wäre für den Anschluss an den DC-Bus eines Wechselrichters bzw. die am DC-Bus liegende Gleichspannung, wohl aber für die halbe Spannung. Lithium-Ionen- Batterien, die z. B. in Fahrzeugen eingesetzt wurden, bekommen, wenn sie für den Einsatz im Fahrzeug auf Grund der nachlassenden Zuverlässigkeit und Kapazität nicht mehr geeignet sind, häufig ein zweites Einsatzgebiet, nämlich als stationäre Batterien zum Puffern von überschüssiger Energie in Stromversorgungsnetzen oder in Inselnetzen, ein sogenanntes „Second-Life““.Lithium-ion batteries are used in electric vehicles, for example. These so-called medium-voltage batteries often have a voltage that would not be sufficient for connection to the DC bus of an inverter or the DC voltage on the DC bus, but would be half the voltage. Lithium-ion batteries, z. B. used in vehicles, when they are no longer suitable for use in the vehicle due to decreasing reliability and capacity, often have a second area of application, namely as stationary batteries for buffering excess energy in power supply networks or in island networks, a so-called "Second Life".

Aus Kostengründen wäre es nun vorteilhaft, man könnte auch diese Batterien direkt an einen einstufigen Wechselrichter anschließen. Um die erforderliche Spannung zu erhalten, müsste man zwei solcher Batterien in Serie schalten.For cost reasons, it would now be advantageous if these batteries could also be connected directly to a single-stage inverter. In order to obtain the required voltage, one would have to connect two such batteries in series.

Gerade in diesem Zustand sind die Batterien bezüglich ihrer Ladekapazität und Lade-Entladecharakteristik sehr unterschiedlich. Sie können daher nicht oder nur verbunden mit sehr großen Nachteilen in Serie geschaltet werden.It is precisely in this state that the batteries are very different in terms of their charge capacity and charge-discharge characteristics. They can therefore not be connected in series or only with very great disadvantages.

Aufgabe der Erfindungobject of the invention

Es ist Aufgabe der Erfindung, einen Inverter bereit zu stellen, an den zwei Batterien eines mittleren Spannungsbereichs angeschlossen werden können.It is the object of the invention to provide an inverter to which two batteries in a medium voltage range can be connected.

Beschreibung der ErfindungDescription of the invention

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch einen Inverter mit

  1. a. zumindest einem Wechselspannungsanschluss zum Anschluss an ein Wechselspannungsnetz,
  2. b. einer Wandlerstufe zur Wandlung einer Wechselspannung in eine Gleichspannung und/oder umgekehrt, die
    1. i. an den zumindest einen Wechselspannungsanschluss angeschlossen ist
    2. ii. zumindest zwei in Serie geschaltete, steuerbare, insbesondere schaltende, Elemente aufweist,
  3. c. einem Zwischenkreis, der
    1. i. an die Wandlerstufe angeschlossen ist und
    2. ii. zwei in Serie geschaltete Kondensatoren aufweist,
  4. d. einem ersten und einem zweiten DC-Anschluss und einem Verbindungspunkt-Anschluss, die mit dem Zwischenkreis verbunden sind, wobei der erste DC-Anschluss und der Verbindungspunkt-Anschluss zum Anschluss einer ersten Batterie und der zweite DC-Anschluss und der Verbindungspunkt-Anschluss zum Anschluss einer zweiten Batterie vorgesehen sind,
  5. e. einer Ausgleichsvorrichtung, die eingerichtet ist, die Spannungsverteilung auf die Kondensatoren des Zwischenkreises zu beeinflussen.
This object is achieved according to the invention by an inverter with
  1. a. at least one AC voltage connection for connection to an AC voltage network,
  2. b. a converter stage for converting an AC voltage into a DC voltage and/or vice versa
    1. i. is connected to the at least one AC voltage connection
    2. ii. has at least two controllable, in particular switching, elements connected in series,
  3. c. an intermediate circuit, the
    1. i. connected to the converter stage and
    2. ii. has two capacitors connected in series,
  4. i.e. a first and a second DC connection and a connection point connection, which are connected to the intermediate circuit, the first DC connection and the connection point connection for connecting a first battery and the second DC connection and the connection point connection for connection a second battery are provided,
  5. e. a compensating device that is set up to influence the voltage distribution on the capacitors of the intermediate circuit.

Die Ausgleichsvorrichtung kann dabei eingerichtet sein, eine Asymmetrie am Wechselspannungsnetz auszugleichen. So kann z.B. an einem einphasigen Netz ein Verbraucher in einem speziellen Betriebszustand Leistung nur bei Strömen in einer Richtung verbrauchen. Ein solches Verhalten weisen z.B. manche Haushaltsgeräte, z.B. Heizgeräte, Haartrockner oder Toaster auf. In großen Versorgungsnetzen spielen diese eine kleine Rolle, aber in einem Inselnetz können solche Verbraucher vergleichsweise große Asymmetrien erzeugen.The compensation device can be set up to compensate for an asymmetry in the AC voltage network. For example, in a single-phase network, a consumer in a special operating state can only consume power with currents in one direction. Some household appliances, e.g. heaters, hair dryers or toasters, exhibit such behavior. In large supply networks, these play a minor role, but in an island network, such loads can produce comparatively large asymmetries.

In einem mehrphasigen Netz, z.B. in einem dreiphasigen Netz, kann ein Verbraucher nur auf einer Phase Leistung verbrauchen oder ein Leistungslieferant, wie z.B. eine PV Anlage, nur auf einer Phase Leistung einspeisen. Mit einer solchen Ausgleichvorrichtung kann der Inverter geeignet sein für ein Inselnetz, in dem z.B. in einer Phase eine Leistungseinspeisung, z.B. von einer PV-Anlage, erfolgt und auf einer anderen Phase ein Verbraucher, z.B. eine Waschmaschine, Leistung verbraucht.In a multi-phase network, for example in a three-phase network, a consumer can only consume power in one phase or a power supplier, such as a PV system, only feeds in power in one phase. With such a balancing device, the inverter can be suitable for an island grid in which, for example, power is fed in in one phase, for example from a PV system, and a consumer, for example a washing machine, consumes power in another phase.

Die Ausgleichsvorrichtung kann zugleich eingerichtet sein. im Betrieb die beiden Batterien gemäß ihren Erfordernissen zu laden oder zu entladen. Dabei kann die Ausgleichsvorrichtung eingerichtet sein, Ladung von einer Batterie zur anderen Batterie zu transferieren.The compensating device can be set up at the same time. during operation to charge or discharge the two batteries according to their requirements. In this case, the balancing device can be set up to transfer charge from one battery to the other battery.

Mit der erfindungsgemäßen Anordnung ist es möglich, zwei Batterien mittlerer Spannung in Serie zu schalten und die Batterien trotzdem individuell zu laden und zu entladen. Dazu kann der Verbindungspunkt der zwei in Serie geschalteten Batterien abgegriffen werden und die Spannung und/oder der Stromfluss und/oder die Leistung in und/oder aus jeder Batterie individuell gesteuert werden.With the arrangement according to the invention, it is possible to connect two medium-voltage batteries in series and still charge and discharge the batteries individually. For this purpose, the connection point of the two series-connected batteries can be tapped and the voltage and/or the current flow and/or the power into and/or out of each battery can be controlled individually.

Die Batterien können einem ersten und einem zweiten DC-Anschluss und dem Verbindungspunkt-Anschluss über Schaltvorrichtungen zu- und weggeschaltet werden. Diese Schaltvorrichtungen können gesteuert werden von einer Steuerung, die dafür sorgt, dass eine Zuschaltung nur erfolgt, wenn die Spannung an den Anschlüssen gleich der Batteriespannung ist. Dazu kann die Batteriespannung gemessen werden und die Messwerte der Steuerung zugeführt werden. Somit werden hohe Ausgleichsströme beim Zuschalten vermieden. Erfindungsgemäß ist also der Verbindungs-Anschlusspunkt aus dem Inverter herausgeführt und eine Batterie kann daran und nicht nur an die DC-Anschlüsse (DC-Bus) angeschlossen werden. Mit diesem Verbindungs-Anschlusspunkt ist es möglich, eine erste Mittelspannungsbatterie (z.B. im Bereich von 325 V - ca. 500 V) vom positiven DC-Spannungsanschluss an den Verbindungs-Anschlusspunkt und eine zweite Mittelspannungsbatterie vom Verbindungs-Anschlusspunkt an den negativen DC-Spannungsanschluss anzuschließen, um die erforderlichen 650 V DC für die 400 V Nennspannung des Wechselspannungsversorgungsnetzes zu erreichen.The batteries can be switched in and out of a first and a second DC connection and the connection point connection via switching devices. These switching devices can be controlled by a controller which ensures that connection only takes place when the voltage at the terminals is equal to the battery voltage. For this purpose, the battery voltage can be measured and the measured values can be fed to the controller. This avoids high compensating currents when switching on. According to the invention, the connection connection point is led out of the inverter and a battery can be connected to it and not just to the DC connections (DC bus). With this connection connection point it is possible to connect a first medium-voltage battery (e.g. in the range of 325 V - approx. 500 V) from the positive DC voltage connection to the connection connection point and a second medium-voltage battery from the connection connection point to the negative DC voltage connection to achieve the required 650 V DC for the 400 V nominal voltage of the AC mains.

Die Spannungen an den Anschlüssen können durch die Ausgleichsvorrichtung eingestellt werden. Die Ausgleichsvorrichtung kann demnach doppelt genutzt werden, nämlich erstens zum Ausgleich von unsymmetrischen Belastungen im Wechselspannungsnetz und zweitens zum Ausgleich von ungleichen Ladezuständen der beiden Batterien. Dabei kann im Betrieb eine Batterie geladen und zugleich die andere Batterie entladen werden.The voltages at the terminals can be adjusted by the equalizer. The equalizing device can therefore be used twice, namely firstly to equalize unbalanced loads in the AC voltage network and secondly to equalize unequal charge states of the two batteries. One battery can be charged during operation and the other battery can be discharged at the same time.

Um Leistung von den Batterien in das Wechselspannungsnetz liefern zu können, sollten beide Spannungen an den beiden Kondensatoren im Zwischenkreis eine Mindestspannung übersteigen. Sie müssen aber nicht gleich groß sein. Deswegen kann es vorteilhaft sein, wenn die Ausgleichsvorrichtung Ladung von einer Batterie in die andere transferieren kann.In order to be able to supply power from the batteries to the AC voltage network, both voltages at the two capacitors in the intermediate circuit should exceed a minimum voltage. But they don't have to be the same size. Therefore it can be advantageous if the balancing device can transfer charge from one battery to the other.

Die Ausgleichsvorrichtung kann als ein Programm in einem auslesbaren Speicher und/oder als Ausgleichsstufe mit mindestens einem steuerbaren, insbesondere schaltenden, Element, ausgelegt sein. Insbesondere kann die Ausgleichsvorrichtung als Computerprogrammprodukt umfassend Befehle, die bei der Ausführung des Programms durch einen Computer diesen veranlassen, die Spannungsverteilung auf die Kondensatoren des Zwischenkreises zu beeinflussen, ausgebildet sein. Das Computerprogrammprodukt kann in einem computerlesbaren Speichermedium gespeichert sein.The compensation device can be designed as a program in a readable memory and/or as a compensation stage with at least one controllable, in particular switching, element. In particular, the compensating device can be embodied as a computer program product comprising instructions which, when the program is executed by a computer, cause the latter to influence the voltage distribution on the capacitors of the intermediate circuit. The computer program product can be stored in a computer-readable storage medium.

Die Ausgleichsstufe kann mindestens zwei steuerbare, insbesondere schaltende, Elemente aufweisen, deren Verbindungspunkt an den Verbindungspunkt der Kondensatoren des Zwischenkreises angeschlossen ist. Dadurch ist es möglich, die Spannungsverteilung auf die Kondensatoren zu beeinflussen, insbesondere zu steuern.The compensation stage can have at least two controllable, in particular switching, elements whose connection point is connected to the connection point of the capacitors of the intermediate circuit. This makes it possible to influence, in particular to control, the voltage distribution on the capacitors.

Der Verbindungspunkt der schaltenden Elemente kann über eine Induktivität an den Verbindungspunkt der Kondensatoren des Zwischenkreises angeschlossen sein. Die Induktivität kann als Speicherinduktivität ausgebildet sein.The connection point of the switching elements can be connected to the connection point of the capacitors of the intermediate circuit via an inductance. The inductance can be in the form of a storage inductance.

Es kann eine Regeleinrichtung vorgesehen sein, die die steuerbaren, insbesondere schaltenden, Elemente der Ausgleichsstufe ansteuert, um geregelt Leistung aus der positiven in die negative Zwischenkreishälfte und umgekehrt zu transportieren, wobei jede Zwischenkreishälfte einen der Kondensatoren des Zwischenkreises aufweist, und somit über die Verschiebung der Zwischenkreishälften-Spannungen gegeneinander den Leistungsfluss in den beiden Zwischenkreishälften aufzuteilen.A control device can be provided which controls the controllable, in particular switching, elements of the compensation stage in order to transport power in a controlled manner from the positive to the negative intermediate circuit half and vice versa, with each intermediate circuit half having one of the capacitors of the intermediate circuit, and thus via the displacement of the Divide the power flow in the two halves of the intermediate circuit against each other by means of intermediate circuit half voltages.

Die Wandlerstufe kann netzseitig die gewünschte Lade- bzw. EntladeLeistung bidirektional regeln. Diese Leistung kann dem Zwischenkreis zugeführt bzw. entnommen werden, was dessen Spannung tendenziell steigen bzw. fallen lässt. Dieses tendenzielle Steigen bzw. Fallen der Zwischenkreisspannung führt in den angeschlossenen Batterien zur Aufnahme bzw. Abgabe eines Stroms, dem Lade- bzw. Entladestrom. Die Wandlerstufe kann insbesondere ausgelegt sein, die Leistung und/oder den Strom in die Batterien und/oder in das Wechselspannungsnetz zu regeln. Die Wandlerstufe kann als Wechselrichter ausgebildet sein.The converter stage can regulate the desired charging or discharging power bidirectionally on the mains side. This power can be supplied to or taken from the intermediate circuit, which tends to increase or decrease its voltage. This tendency to rise or fall in the intermediate circuit voltage causes the connected batteries to draw or release a current, the charging or discharging current. In particular, the converter stage can be designed to regulate the power and/or the current in the batteries and/or in the AC voltage network. The converter stage can be designed as an inverter.

Die Ausgleichsstufe kann nun, ihrerseits ebenfalls geregelt, Leistung aus der positiven in die negative Zwischenkreishälfte und umgekehrt transportieren, und somit über die Verschiebung der Zwischenkreishälften-Spannungen gegeneinander den Leistungsfluss in den beiden Hälften entsprechend aufteilen.The compensation stage can now, for its part, also be controlled, transport power from the positive to the negative intermediate circuit half and vice versa, and thus divide the power flow in the two halves accordingly by shifting the intermediate circuit halves' voltages relative to one another.

Die Ausgleichsstufe kann eines der steuerbaren, insbesondere schaltenden, Elemente getaktet ein- und ausschalten. So kann beim Einschalten eines steuerbaren, insbesondere schaltenden, Elements ein ansteigender Strom in der Induktivität erzeugt werden, der abklingt, wenn das steuerbare, insbesondere schaltende, Element, das im eingeschalteten Zustand für den Stromanstieg gesorgt hat, wieder ausgeschaltet wird. Dabei wird Ladung von einem Kondensator in den anderen geleitet. Damit wird die Spannung in bzw. an den Kondensatoren beeinflusst.The compensation stage can switch one of the controllable, in particular switching, elements on and off in a clocked manner. Thus, when a controllable, in particular switching, element is switched on, an increasing current can be generated in the inductance, which current decays when the controllable, in particular switching, element which caused the current increase when switched on is switched off again. In the process, charge is transferred from one capacitor to the other. This influences the voltage in or at the capacitors.

Die Spannung an einem oder beiden Kondensatoren kann durch eine oder mehrere Spannungsmessvorrichtungen überwacht werden und der Regeleinrichtung der Ausgleichsstufe zugeführt werden.The voltage across one or both capacitors can be monitored by one or more voltage measuring devices and fed to the controller of the compensation stage.

Der Strom durch die Induktivität kann durch eine Strommessvorrichtung überwacht werden und der Regeleinrichtung der Ausgleichsstufe zugeführt werden.The current through the inductance can be monitored by a current measuring device and fed to the control device of the compensation stage.

Die Wandlerstufe kann einen oder mehrere Stränge aufweisen, die jeweils vier in Serie geschaltete steuerbare, insbesondere schaltende, Elemente, insbesondere IGBTs, aufweisen.The converter stage can have one or more strands, each of which has four controllable, in particular switching, elements, in particular IGBTs, connected in series.

Jeder Strang kann mit seinen beiden Enden an den Zwischenkreis, insbesondere die beiden DC-Anschlüsse, angeschlossen sein.Both ends of each strand can be connected to the intermediate circuit, in particular to the two DC connections.

Die steuerbaren Elemente können einzeln durch eine Steuer- und/oder Regeleinrichtung ansteuerbar sein. Dadurch können die Schaltzeitpunkte der steuerbaren Elemente individuell festgelegt werden und insbesondere Schaltverluste vermieden werden.The controllable elements can be controlled individually by a control and/or regulating device. As a result, the switching times of the controllable elements can be set individually and, in particular, switching losses can be avoided.

Jeder Strang kann an seinem Strang-Mittelpunkt mit einem Wechselspannungsanschluss verbunden sein, insbesondere mit einer Phase der Netzspannung verbindbar sein.Each strand can be connected to an AC voltage connection at its strand midpoint, in particular can be connected to a phase of the mains voltage.

Jeder Strang kann ausgelegt sein, durch geeignete Ansteuerung der steuerbaren Elemente den Strang-Mittelpunkt abwechselnd mit dem positiven Anschluss der Zwischenkreisspannung und dem negativen Anschluss der Zwischenkreisspannung zu verbinden und so die Gleichspannung des Zwischenkreises zu Wechselspannung am Netzanschluss zu wandeln und umgekehrt.Each phase can be designed to alternately connect the center point of the phase to the positive terminal of the intermediate circuit voltage and the negative terminal of the intermediate circuit voltage through suitable activation of the controllable elements, and thus to convert the DC voltage of the intermediate circuit to AC voltage at the mains connection and vice versa.

Jeder Strang kann zusätzlich ausgelegt sein, durch geeignete Ansteuerung der steuerbaren Elemente den Strang-Mittelpunkt mit dem an den Verbindungspunkt der Kondensatoren des Zwischenkreises zu verbinden. Dies kann im Betrieb insbesondere immer zwischen den beiden Verbindungen mit der positiven und negativen Zwischenkreisspannung und/oder zwischen den beiden Verbindungen mit der negativen und positiven Zwischenkreisspannung erfolgen. Dadurch kann eine besonders störungsarme Wandlung erfolgen.Each branch can additionally be designed to connect the middle point of the branch to the connection point of the capacitors of the intermediate circuit by suitable activation of the controllable elements. During operation, this can in particular always take place between the two connections with the positive and negative intermediate circuit voltage and/or between the two connections with the negative and positive intermediate circuit voltage. As a result, a particularly low-noise conversion can take place.

Bei jedem Strang können zwischen dem Strang-Mittelpunkt und einem positiven Anschluss des Zwischenkreises zwei steuerbare Elemente in Serie geschaltet sein (die sogenannten zwei oberen Transistoren) und zwischen dem Strang-Mittelpunkt und einem negativen Anschluss des Zwischenkreises ebenfalls zwei steuerbare Elemente in Serie geschaltet sein (die sogenannten zwei unteren Transistoren). Wenn die Wandlerstufe z.B. für ein 3-Phasen Wechselstromnetz ausgelegt ist, können drei solcher Stränge vorgesehen sein.In each phase, two controllable elements can be connected in series between the center point of the phase and a positive connection of the intermediate circuit (the so-called two upper transistors) and two controllable elements can also be connected in series between the center point of the phase and a negative connection of the intermediate circuit ( the so-called bottom two transistors). If the converter stage is designed for a 3-phase AC network, for example, three such phases can be provided.

Vom Verbindungspunkt der beiden oberen steuerbaren Elemente und vom Verbindungspunkt der beiden unteren steuerbaren Elemente zum Verbindungspunkt der Kondensatoren des Zwischenkreises kann je ein gleichrichtendes Element, insbesondere eine Diode, geschaltet sein.A rectifying element, in particular a diode, can be connected from the connection point of the two upper controllable elements and from the connection point of the two lower controllable elements to the connection point of the capacitors of the intermediate circuit.

Parallel zu den schaltenden Elementen der Stränge kann je eine antiparallele Diode geschaltet sein.An anti-parallel diode can be connected in parallel with the switching elements of the strands.

Die Ausgleichsstufe kann analog zu einem der Stränge aufgebaut sein. Dadurch ergibt sich ein besonders einfacher und kostengünstiger Aufbau des Inverters.The compensation stage can be constructed analogously to one of the strands. This results in a particularly simple and cost-effective construction of the inverter.

Der Inverter kann genau eine Wandlerstufe aufweisen. Diese Wandlerstufe kann die Netzspannung in eine Gleichspannung umsetzen und umgekehrt. Wenn nur eine Wandlerstufe vorgesehen ist, kann der Inverter kostengünstig realisiert werden.The inverter can have exactly one converter stage. This converter stage can convert the mains voltage into a DC voltage and vice versa. If only one converter stage is provided, the inverter can be implemented inexpensively.

Kostenmäßig ergeben sich weitere Vorteile, wenn der Inverter transformatorfrei aufgebaut ist.In terms of costs, there are further advantages if the inverter is constructed without a transformer.

Der Inverter kann bidirektional betreibbar sein, um die Batterie sowohl zu laden wie auch zu entladen, also Leistung aus dem Netz in die Batterie zu leiten (Gleichrichter-Betrieb) oder umgekehrt Leistung aus der Batterie in das Netz zu leiten (Wechselrichter-Betrieb).The inverter can be operated bidirectionally in order to both charge and discharge the battery, i.e. to conduct power from the grid into the battery (rectifier operation) or vice versa to conduct power from the battery into the grid (inverter operation).

In einem weiteren Aspekt betrifft die Erfindung die Verwendung einer Ausgleichsvorrichtung in oder an einem, insbesondere einstufigen, erfindungsgemäßen Inverter zur individuellen Ladung und/oder Entladung von zwei in Serie geschalteten Batterien, die an die Ausgleichsvorrichtung angeschlossen sind. Es ergeben sich die oben beschriebenen Vorteile.In a further aspect, the invention relates to the use of an equalization device in or on an, in particular single-stage, inverter according to the invention for the individual charging and/or discharging of two series-connected batteries which are connected to the equalization device. The advantages described above result.

Besonders vorteilhaft ist es, wenn der Inverter als einstufiger 3L (3-Level)-NPC (neutral point clamped)-Wechselrichter ausgebildet ist oder einen solchen aufweist.It is particularly advantageous if the inverter is designed as a single-stage 3L (3-level) NPC (neutral point clamped) inverter or has such an inverter.

Mit ,einstufig' ist hier gemeint, dass der Wechselrichter die Wechselspannung zur Gleichspannung in einer Stufe wandelt, also frei von einem zusätzliche DC-DC Wandler.With 'single stage' it is meant here that the inverter converts the AC voltage to the DC voltage in one stage, i.e. without an additional DC-DC converter.

Der Inverter kann auch einen einstufigen Zwei-Level Wechselrichter aufweisen. Ein solcher weist üblicherweise keinen Anschluss an den Neutralleiter auf. Der Zwischenkreis kann auch bei einer solchen Wechselrichtertopologie zwei in Serie geschaltete Kondensatoren aufweisen. Der Inverter kann dann auch eine erfindungsgemäße Ausgleichsvorrichtung aufweisen.The inverter can also have a single-stage two-level inverter. Such a connection usually has no connection to the neutral conductor. In such an inverter topology, the intermediate circuit can also have two series-connected capacitors. The inverter can then also have a compensation device according to the invention.

Der Inverter kann auch einen einstufigen Drei-Level T-Type oder einstufigen Soft-Switching-Three Level-Wechselrichter oder 3-Stufen-Pulswechselrichter mit Entlastungsnetzwerk, wie er z.B. in DE 10 2010 008 426 B4 offenbart ist, aufweisen. Der Zwischenkreis kann auch bei einer solchen Wechselrichtertopologie zwei in Serie geschaltete Kondensatoren aufweisen. Der Inverter kann dann auch eine erfindungsgemäße Ausgleichsvorrichtung aufweisen.The inverter can also be a single-level three-level T-type or single-level soft-switching three-level inverter or 3-level pulse-controlled inverter with snubber network, e.g DE 10 2010 008 426 B4 is disclosed. In such an inverter topology, the intermediate circuit can also have two series-connected capacitors. The inverter can then also have a compensation device according to the invention.

Die Ausgleichsvorrichtung kann insbesondere zum Ausgleich von Asymmetrien am Wechselspannungsnetz verwendet werden.The compensation device can be used in particular to compensate for asymmetries in the AC voltage network.

Weitere Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der Beschreibung und der Zeichnung. Ebenso können die vorstehend genannten und die noch weiter ausgeführten Merkmale erfindungsgemäß jeweils einzeln für sich oder zu mehreren in beliebigen Kombinationen Verwendung finden. Die gezeigten und beschriebenen Ausführungsformen sind nicht als abschließende Aufzählung zu verstehen, sondern haben vielmehr beispielhaften Charakter für die Schilderung der Erfindung.Further advantages of the invention result from the description and the drawing. Likewise, the features mentioned above and those detailed below can be used according to the invention individually or collectively in any combination. The embodiments shown and described are not to be understood as an exhaustive list, but rather have an exemplary character for the description of the invention.

Detaillierte Beschreibung der Erfindung und ZeichnungDetailed description of the invention and drawings

Die Figur zeigt einen Inverter 13, der über Wechselspannungsanschlüsse Ea, Eb, Ec an ein Wechselspannungsnetz 20 angeschlossen werden kann. Das Wechselspannungsnetz 20 weist einen gemeinsamen Neutralleiter n auf. Der Inverter 13 weist eine Wandlerstufe 14 zur Wandlung einer Wechselspannung in eine Gleichspannung und/oder umgekehrt auf. Die Wandlerstufe 14 ist über einen Filter 22 an die Wechselspannungsanschlüsse Ea, Eb, Ec angeschlossen. Der Filter ist vorliegend symbolhaft mit nur einer Drossel je Leitung dargestellt. Es sind auch aufwändigere Filter in T- oder n-Form denkbar. Auch kann hier ein Überspannungsschutz vorgesehen sein. Die Wandlerstufe 14 weist im gezeigten Ausführungsbeispiel drei Stränge 15, 16, 17 auf, die steuerbare, insbesondere schaltende, Elemente Sa1 - Sc4 aufweisen.The figure shows an inverter 13 which can be connected to an AC voltage network 20 via AC voltage connections Ea, Eb, Ec. The AC voltage network 20 has a common neutral conductor n. The inverter 13 has a converter stage 14 for converting an AC voltage into a DC voltage and/or vice versa. The converter stage 14 is connected via a filter 22 to the AC voltage connections Ea, Eb, Ec. The filter is shown here symbolically with only one choke per line. More complex filters in a T or n shape are also conceivable. Overvoltage protection can also be provided here. In the exemplary embodiment shown, the converter stage 14 has three strands 15, 16, 17, which have controllable, in particular switching, elements Sa1-Sc4.

Weiterhin weist die Wandlerstufe 14 einen Zwischenkreis 12 auf, der zwei in Serie geschaltete Kondensatoren C1, C2 aufweist. Zudem weist der Zwischenkreis 12 einen ersten und einen zweiten DC-Anschluss, DC+, DC- und einen Verbindungspunkt-Anschluss N auf. Der erste DC-Anschluss DC+ und der Verbindungspunkt-Anschluss N dienen zum Anschluss einer ersten Batterie B1 und der zweite DC-Anschluss DC- und der Verbindungspunkt-Anschluss N dienen zum Anschluss einer zweiten Batterie B2.Furthermore, the converter stage 14 has an intermediate circuit 12, which has two series-connected capacitors C1, C2. In addition, the intermediate circuit 12 has a first and a second DC connection, DC+, DC- and a connection point connection N. The first DC connection DC+ and the connection point connection N are used to connect a first battery B1 and the second DC connection DC- and the connection point connection N are used to connect a second battery B2.

Weiterhin umfasst der Inverter 13 eine als Ausgleichsstufe 18 ausgebildete Ausgleichsvorrichtung, die eingerichtet ist, die Spannungsverteilung auf die Kondensatoren C1, C2 des Zwischenkreises 12 zu beeinflussen.Furthermore, the inverter 13 includes an equalization device designed as an equalization stage 18 , which is set up to influence the voltage distribution over the capacitors C1 , C2 of the intermediate circuit 12 .

Die Ausgleichsstufe 18 weist zwei obere steuerbare Elemente. Sd1, Sd2 und zwei untere steuerbare Elemente Sd3, Sd4 auf. Die steuerbaren Elemente Sd1 - Sd4 sind in Serie geschaltet. Der Verbindungspunkt Y der steuerbaren Elemente Sd2, Sd3, der den Mittelpunkt der Ausgleichsstufe 18 darstellt, ist über eine Induktivität L1 an den Verbindungspunkt Z der Kondensatoren C1, C2 des Zwischenkreises 12 angeschlossen.The compensation stage 18 has two upper controllable elements. Sd1, Sd2 and two lower controllable elements Sd3, Sd4. The controllable elements Sd1 - Sd4 are connected in series. The connection point Y of the controllable elements Sd2, Sd3, which represents the midpoint of the compensating stage 18, is connected to the connection point Z of the capacitors C1, C2 of the intermediate circuit 12 via an inductance L1.

Ein einfacherer Aufbau der Ausgleichsstufe 18 weist nur ein oberes steuerbares Element (z.B. Sd1) und ein unteres steuerbares Element (z.B. Sd4) auf, die in Serie geschaltet sind und an ihrem Verbindungspunkt mit der Induktivität L1 verbunden sind. Die Induktivität L1 ist dann an ihrem anderen Ende mit dem Verbindungspunkt Z der Kondensatoren C1, C2 des Zwischenkreises 12 verbunden. Anders gesagt kann man sich einen einfacheren Aufbau der Ausgleichsstufe 18 vorstellen, wenn man die Dioden D7, D8 und die steuerbare Elemente Sd2, Sd3 wegdenkt und durch direkte Verbindungen ersetzt.A simpler construction of the compensating stage 18 has only an upper controllable element (e.g. Sd1) and a lower controllable element (e.g. Sd4) connected in series and connected to the inductor L1 at their connection point. The inductance L1 is then connected at its other end to the connection point Z of the capacitors C1, C2 of the intermediate circuit 12. In other words, one can imagine a simpler construction of the compensation stage 18 if one thinks away the diodes D7, D8 and the controllable elements Sd2, Sd3 and replaces them with direct connections.

Es ist aber auch vorteilhaft, eine Baugruppe, die ohnehin schon mehrfach in den Strängen 15 - 17 eingesetzt wird, auch für die Ausgleichsstufe 18 zu verwenden. So sind zwar einige Bauteile in dieser Ausgleichsstufe 18 überflüssig, es kann aber insgesamt ein günstiger Preis durch die Mehrfachverwendung einer Baugruppe erzielt werden.However, it is also advantageous to use a subassembly that is already used several times in the strands 15 - 17 for the compensation stage 18 as well use. Although some components are superfluous in this compensation stage 18, a favorable price can be achieved overall through the multiple use of an assembly.

Eine Regeleinrichtung 24 ist vorgesehen, die die steuerbaren Elemente Sd1 bis Sd4 der Ausgleichsstufe 18 ansteuert, um geregelt Leistung aus der positiven in die negative Zwischenkreishälfte und umgekehrt zu transportieren, wobei jede Zwischenkreishälfte einen der Kondensatoren C1, C2 des Zwischenkreises 12 aufweist, und somit über die Verschiebung der Zwischenkreishälften-Spannungen gegeneinander den Leistungsfluss in den beiden Zwischenkreishälften aufteilen kann. Somit ist es möglich, die zwei Batterien B1, B2 mittlerer Spannung in Serie zu schalten und trotzdem individuell zu laden und zu entladen. Insbesondere können die Spannungen an den Anschlüssen DC+, N, DC- durch die Ausgleichsstufe 18 eingestellt werden. Somit können ungleiche Ladezuständen der beiden Batterien B1, B2 ausgeglichen werden. Insbesondere können die steuerbaren Elemente Sd1 bis Sd4 getaktet ein- und ausgeschaltet werden. So kann beim Einschalten eines steuerbaren Elements Sd1 bis Sd4 ein ansteigender Strom in der Induktivität L1 erzeugt werden, der abklingt, wenn das steuerbare Element Sd1 - Sd4, das im eingeschalteten Zustand für den Stromanstieg gesorgt hat, wieder ausgeschaltet wird. Dabei wird Ladung von einem Kondensator C1, C2 in den anderen geleitet. Damit wird die Spannung in bzw. an den Kondensatoren C1, C2 beeinflusst.A control device 24 is provided, which controls the controllable elements Sd1 to Sd4 of the compensation stage 18 in order to transport power in a controlled manner from the positive to the negative intermediate circuit half and vice versa, each intermediate circuit half having one of the capacitors C1, C2 of the intermediate circuit 12, and thus via the displacement of the intermediate circuit half voltages against each other can divide the power flow in the two intermediate circuit halves. It is thus possible to connect the two medium-voltage batteries B1, B2 in series and still charge and discharge them individually. In particular, the voltages at the terminals DC+, N, DC- can be set by the compensation stage 18. Thus, unequal states of charge of the two batteries B1, B2 can be compensated. In particular, the controllable elements Sd1 to Sd4 can be switched on and off in a clocked manner. Thus, when a controllable element Sd1 to Sd4 is switched on, an increasing current can be generated in the inductance L1, which current decays when the controllable element Sd1 - Sd4, which caused the current increase when switched on, is switched off again. In this case, charge is passed from one capacitor C1, C2 to the other. This influences the voltage in or at the capacitors C1, C2.

Durch eine oder mehrere nicht dargestellte Spannungsmessvorrichtungen können die Kondensatoren C1, C2 hinsichtlich ihrer Spannung überwacht werden. Diese Information kann der Regeleinrichtung 24 zur Verfügung gestellt werden, um anhand der ermittelten Messwerte die steuerbaren Elemente Sd1 bis Sd4 anzusteuern.The capacitors C1, C2 can be monitored with regard to their voltage by one or more voltage measuring devices (not shown). This information can be made available to the control device 24 in order to control the controllable elements Sd1 to Sd4 on the basis of the measured values determined.

Der Verbindungspunkt Z der Kondensatoren C1, C2 ist aus dem Inverter 13 zum Verbindungspunkt-Anschluss N herausgeführt. Zwischen dem Verbindungspunkt Z der Kondensatoren C1, C2 zum Verbindungspunkt der beiden oberen steuerbaren Elemente. Sd1, Sd2 ist ein als Diode ausgebildetes gleichrichtendes Element D7 geschaltet. Zwischen dem Verbindungspunkt Z und dem Verbindungspunkt der beiden unteren steuerbaren Elemente Sd3, Sd4 ist ebenfalls ein als Diode ausgebildetes gleichrichtendes Element D8 vorgesehen.The connection point Z of the capacitors C1, C2 is led out of the inverter 13 to the connection point terminal N. Between the connection point Z of the capacitors C1, C2 to the connection point of the two upper controllable elements. A rectifying element D7 designed as a diode is connected to Sd1, Sd2. A rectifying element D8 designed as a diode is also provided between the connection point Z and the connection point of the two lower controllable elements Sd3, Sd4.

Die Stränge 15, 16, 17 sind analog zur Ausgleichsstufe 18 ausgebildet. Insbesondere sind bei jedem Strang 15-17 zwischen dem jeweiligen Strangmittelpunkt Ma, Mb, Mc und dem positiven Anschluss DC+ des Zwischenkreises 12 zwei steuerbare Elemente Sa1, Sa2, Sb1, Sb2, Sc1, Sc2 in Serie geschaltet. Zwischen dem Strangmittelpunkt Ma, Mb, Mc und einem negativen Anschluss DC- des Zwischenkreises 12 sind ebenfalls zwei steuerbare Elemente Sa3, Sa4, Sb3, Sb4, Sc3, Sc4 in Serie geschaltet.The strands 15, 16, 17 are designed analogously to the compensation stage 18. In particular, two controllable elements Sa1, Sa2, Sb1, Sb2, Sc1, Sc2 are connected in series in each phase 15-17 between the respective phase center point Ma, Mb, Mc and the positive connection DC+ of the intermediate circuit 12. Two controllable elements Sa3, Sa4, Sb3, Sb4, Sc3, Sc4 are also connected in series between the strand center Ma, Mb, Mc and a negative connection DC- of the intermediate circuit 12 .

Die Strangmittelpunkt Ma, Mb, Mc sind jeweils mit einem Wechselspannungsanschluss Ea, Eb, Ec verbunden. Somit sind sie mit einer Phase der Netzspannung verbindbar. Vom Verbindungspunkt der beiden oberen steuerbaren Elemente Sa1, Sa2, Sb1, Sb2, Sc1, Sc2 und vom Verbindungspunkt der beiden unteren steuerbaren Elemente Sa3, Sa4, Sb3, Sb4, Sc3, Sc4 zum Verbindungspunkt Z der Kondensatoren C1, C2 des Zwischenkreises 12 ist jeweils ein als Diode ausgebildetes gleichrichtendes Element D1 -D6 geschaltet. Der Verbindungspunkt Z kann mit dem Neutralleiter n des Wechselstromnetzes 20 verbunden sein (nicht gezeigt).The strand centers Ma, Mb, Mc are each connected to an AC voltage connection Ea, Eb, Ec. This means that they can be connected to one phase of the mains voltage. From the connection point of the two upper controllable elements Sa1, Sa2, Sb1, Sb2, Sc1, Sc2 and from the connection point of the two lower controllable elements Sa3, Sa4, Sb3, Sb4, Sc3, Sc4 to the connection point Z of the capacitors C1, C2 of the intermediate circuit 12 is in each case a rectifying element designed as a diode D1-D6 is connected. The connection point Z can be connected to the neutral conductor n of the AC network 20 (not shown).

Parallel zu den steuerbaren Elementen Sa1 - Sc4 der Stränge 15 - 17 ist jeweils eine antiparallele Diode Da1 bis Dc4 geschaltet.An anti-parallel diode Da1 to Dc4 is connected in parallel with the controllable elements Sa1-Sc4 of the strands 15-17.

Parallel zu den steuerbaren Elementen Sd1 - Sd4 des Strangs 18 ist jeweils eine antiparallele Diode Dd1 - Dd4 geschaltet.An anti-parallel diode Dd1-Dd4 is connected in parallel with each of the controllable elements Sd1-Sd4 of phase 18.

Die steuerbaren Elemente Sa1-Sc4 sind durch eine Steuer- und/oder Regeleinrichtung 26 individuell ansteuerbar.The controllable elements Sa1-Sc4 can be controlled individually by a control and/or regulating device 26.

Die Wandlerstufe 14 kann insbesondere als einstufiger 3L-NPC Inverter ausgebildet sein.The converter stage 14 can be designed in particular as a single-stage 3L-NPC inverter.

Die Regeleinrichtung 24 und die Steuer- und/oder Regeleinrichtung 26 können miteinander verbunden sein. Insbesondere können die Regeleinrichtung 24 und die Steuer- und/oder Regeleinrichtung 26 ein einziges Bauteil sein. Die Regeleinrichtung 24 kann in die Steuer- und/oder Regeleinrichtung 26 integriert sein.The regulating device 24 and the control and/or regulating device 26 can be connected to one another. In particular, the regulating device 24 and the control and/or regulating device 26 can be a single component. The regulating device 24 can be integrated into the control and/or regulating device 26 .

Die Batterien B1, B2 können einem ersten DC-Anschluss DC+ und einem zweiten DC-Anschluss DC- und dem Verbindungspunkt-Anschluss N über, insbesondere steuerbare, Schaltvorrichtungen (nicht gezeigt) zu- und weggeschaltet werden. Diese Schaltvorrichtungen können gesteuert werden von einer Steuerung, die dafür sorgt, dass eine Zuschaltung nur erfolgt, wenn die Spannung an den Anschlüssen gleich der Batteriespannung ist. Dazu kann die Batteriespannung gemessen werden und die Messwerte der Steuerung zugeführt werden. Die Steuerung kann in der Regeleinrichtung 24 oder der Steuer- und/oder Regeleinrichtung 26 integriert sein. Insbesondere kann eine Komponente vorgesehen sein, die die Steuerung, die Regeleinrichtung 24 und die Steuer- und/oder Regeleinrichtung 26 vereint.The batteries B1, B2 can be connected to and disconnected from a first DC connection DC+ and a second DC connection DC- and the connection point connection N via, in particular controllable, switching devices (not shown). These switching devices can be controlled by a controller which ensures that connection only takes place when the voltage at the terminals is equal to the battery voltage. For this purpose, the battery voltage can be measured and the measured values can be fed to the controller. The control can be integrated in the regulating device 24 or the control and/or regulating device 26 . In particular, a component can be provided which combines the controller, the regulating device 24 and the control and/or regulating device 26 .

Die Spannung VDC1, VDC2 an einem oder beiden Kondensatoren C1, C2 kann durch eine oder mehrere Spannungsmessvorrichtungen (nicht gezeigt) überwacht werden und der Regeleinrichtung 24 der Ausgleichsstufe zugeführt werden.The voltage VDC1 , VDC2 across one or both of the capacitors C1 , C2 may be monitored by one or more voltage measuring devices (not shown) and fed to the controller 24 of the equalization stage.

Der Strom durch die Induktivität L1 kann durch eine Strommessvorrichtung überwacht werden und der Regeleinrichtung 24 der Ausgleichsstufe zugeführt werden.The current through the inductance L1 can be monitored by a current measuring device and fed to the control device 24 of the compensation stage.

Es kann eine Vorladeschaltung (nicht gezeigt) vorgesehen sein, die die Kondensatoren C1, C2 vorlädt. Damit kann ein Schwarzstart in einem Inselnetz erfolgen.A pre-charge circuit (not shown) may be provided which pre-charges the capacitors C1, C2. This means that a black start can take place in an island grid.

Es kann eine Entladeschaltung (nicht gezeigt) zum Entladen der Kondensatoren C1, C2 vorgesehen sein, die ausgelegt ist, die Kondensatoren zu entladen, wenn die Wandlerstufe ausgeschaltet ist. Das erhöht die Sicherheit am ausgeschalteten Gerät.A discharge circuit (not shown) for discharging the capacitors C1, C2 can be provided, which is designed to discharge the capacitors when the converter stage is switched off. This increases security when the device is switched off.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents cited by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent Literature Cited

  • DE 102010008426 B4 [0041]DE 102010008426 B4 [0041]

Claims (10)

Inverter (13) mit a. zumindest einem Wechselspannungsanschluss (Ea, Eb, Ec) zum Anschluss an ein Wechselspannungsnetz (20), b. einer Wandlerstufe (14) zur Wandlung einer Wechselspannung in eine Gleichspannung und/oder umgekehrt, die i. an den zumindest einen Wechselspannungsanschluss (Ea, Eb, Ec) angeschlossen ist ii. zumindest zwei in Serie geschaltete, steuerbare, insbesondere schaltende, Elemente (Sa1 - Sc4) aufweist, c. einem Zwischenkreis (12), der i. an die Wandlerstufe (14) angeschlossen ist und ii. zwei in Serie geschaltete Kondensatoren (C1, C2) aufweist, d. einem ersten und einem zweiten DC-Anschluss (DC+, DC-) und einem Verbindungspunkt-Anschluss (N), die mit dem Zwischenkreis (12) verbunden sind, wobei der erste DC-Anschluss (DC+) und der Verbindungspunkt-Anschluss (N) zum Anschluss einer ersten Batterie (B1) und der zweite DC-Anschluss (DC-) und der Verbindungspunkt-Anschluss (N) zum Anschluss einer zweiten Batterie (B2) vorgesehen sind, e. einer Ausgleichsvorrichtung, die eingerichtet ist, die Spannungsverteilung auf die Kondensatoren (C1, C2) des Zwischenkreises (12) zu beeinflussen.Inverter (13) with a. at least one AC voltage connection (Ea, Eb, Ec) for connection to an AC voltage network (20), b. a converter stage (14) for converting an AC voltage into a DC voltage and/or vice versa, the i. is connected to the at least one AC voltage connection (Ea, Eb, Ec). ii. has at least two controllable, in particular switching, elements (Sa1 - Sc4) connected in series, c. an intermediate circuit (12), the i. is connected to the converter stage (14) and ii. has two series-connected capacitors (C1, C2), i.e. a first and a second DC connection (DC+, DC-) and a connection point connection (N), which are connected to the intermediate circuit (12), the first DC connection (DC+) and the connection point connection (N) for connecting a first battery (B1) and the second DC connection (DC-) and the connection point connection (N) for connecting a second battery (B2), e. a compensating device which is set up to influence the voltage distribution on the capacitors (C1, C2) of the intermediate circuit (12). Inverter (13) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Ausgleichsvorrichtung ausgelegt ist als ein Programm in einem auslesbaren Speicher und/oder als Ausgleichsstufe (18) mit mindestens einem steuerbaren, insbesondere schaltendem Element (Sd1-Sd4).Inverter (13) after claim 1 , characterized in that the compensating device is designed as a program in a readable memory and/or as a compensating stage (18) with at least one controllable, in particular switching element (Sd1-Sd4). Inverter nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Ausgleichsstufe (18) mindestens zwei steuerbare, insbesondere schaltende, Elemente (Sd1...Sd4) aufweist, deren Verbindungspunkt (Y) an den Verbindungspunkt (Z) der Kondensatoren (C1, C2) des Zwischenkreises (12) angeschlossen ist.inverter after claim 2 , characterized in that the compensating stage (18) has at least two controllable, in particular switching, elements (Sd1...Sd4) whose connection point (Y) is connected to the connection point (Z) of the capacitors (C1, C2) of the intermediate circuit (12) connected. Inverter nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Verbindungspunkt (Y) der steuerbaren Elemente (Sd2, Sd3) über eine Induktivität (L1) an den Verbindungspunkt (Z) der Kondensatoren (C1, C2) des Zwischenkreises (12) angeschlossen ist.inverter after claim 3 , characterized in that the connection point (Y) of the controllable elements (Sd2, Sd3) is connected via an inductance (L1) to the connection point (Z) of the capacitors (C1, C2) of the intermediate circuit (12). Inverter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Regeleinrichtung (24) vorgesehen ist, die die steuerbaren, insbesondere schaltenden, Elemente (Sd1 - Sd4) der Ausgleichsstufe (18) ansteuert, um geregelt Leistung aus der positiven in die negative Zwischenkreishälfte und umgekehrt zu transportieren, wobei jede Zwischenkreishälfte einen der Kondensatoren (C1, C2) des Zwischenkreises (12) aufweist, und somit über die Verschiebung der Zwischenkreishälften-Spannungen gegeneinander den Leistungsfluss in den beiden Zwischenkreishälften aufzuteilen.Inverter according to one of the preceding claims, characterized in that a control device (24) is provided which controls the controllable, in particular switching, elements (Sd1 - Sd4) of the compensation stage (18) in order to regulate power from the positive to the negative intermediate circuit half and vice versa, with each intermediate circuit half having one of the capacitors (C1, C2) of the intermediate circuit (12), and thus dividing the power flow in the two intermediate circuit halves by shifting the intermediate circuit half voltages relative to one another. Inverter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Wandlerstufe (14) einen oder mehrere Stränge (15-17) aufweist, die jeweils vier in Serie geschaltete steuerbare, insbesondere schaltende, Elemente (Sa1 - Sc4), insbesondere IGBTs, aufweisen.Inverter according to one of the preceding claims, characterized in that the converter stage (14) has one or more strands (15-17), which each have four controllable, in particular switching, elements (Sa1 - Sc4), in particular IGBTs, connected in series. Inverter nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass jeder Strang (15-17) mit seinen beiden Enden an den Zwischenkreis (12) angeschlossen ist.inverter after claim 6 , characterized in that each strand (15-17) is connected to the intermediate circuit (12) with its two ends. Inverter nach einem der vorhergehenden Ansprüche 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass jeder Strang (15-17) an seinem Strang-Mittelpunkt (Ma, Mb, Mc) mit einem Wechselspannungsanschluss (Ea, Eb, Ec) verbunden ist, insbesondere mit einer Phase der Netzspannung verbindbar ist.Inverter according to any of the preceding Claims 6 or 7 , characterized in that each strand (15-17) is connected at its strand midpoint (Ma, Mb, Mc) to an AC voltage connection (Ea, Eb, Ec), in particular to a phase of the mains voltage can be connected. Inverter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass bei jedem Strang (15-17) zwischen dem Strang-Mittelpunkt (Ma, Mb, Mc) und einem positiven Anschluss des Zwischenkreises (12) zwei steuerbare, insbesondere schaltende, Elemente (Sa1, Sa2, Sb1, Sb2, Sc1, Sc2) in Serie geschaltet sind und zwischen dem Strang-Mittelpunkt (Ma, Mb, Mc) und einem negativen Anschluss des Zwischenkreises (12) ebenfalls zwei steuerbare, insbesondere schaltende, Elemente (Sa3, Sa4, Sb3, Sb4,Sc3, Sc4) in Serie geschaltet sind.Inverter according to one of the preceding claims, characterized in that in each phase (15-17) between the phase center point (Ma, Mb, Mc) and a positive connection of the intermediate circuit (12) there are two controllable, in particular switching, elements (Sa1, Sa2, Sb1, Sb2, Sc1, Sc2) are connected in series and also two controllable, in particular switching, elements (Sa3, Sa4, Sb3 , Sb4,Sc3, Sc4) are connected in series. Verwendung einer Ausgleichsvorrichtung in oder an einem Inverter (13) nach einem der vorhergehenden Ansprüche zur individuellen Ladung und/oder Entladung von zwei in Serie geschalteten Batterien (B1, B2), die an die Ausgleichsvorrichtung angeschlossen sind.Use of an equalizing device in or on an inverter (13) according to one of the preceding claims for individually charging and/or discharging two series-connected batteries (B1, B2) which are connected to the equalizing device.
DE102020120870.7A 2020-08-07 2020-08-07 Inverter with a balancing device Pending DE102020120870A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020120870.7A DE102020120870A1 (en) 2020-08-07 2020-08-07 Inverter with a balancing device
PCT/EP2021/071923 WO2022029256A1 (en) 2020-08-07 2021-08-05 Npc three-level converter comprising npc three-level compensating module for adjusting the centre potential

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020120870.7A DE102020120870A1 (en) 2020-08-07 2020-08-07 Inverter with a balancing device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102020120870A1 true DE102020120870A1 (en) 2022-02-10

Family

ID=77367419

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102020120870.7A Pending DE102020120870A1 (en) 2020-08-07 2020-08-07 Inverter with a balancing device

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102020120870A1 (en)
WO (1) WO2022029256A1 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010008426B4 (en) 2010-02-18 2011-09-01 Hochschule Konstanz 3-stage pulse inverter with discharge network
EP2479868A1 (en) 2011-01-25 2012-07-25 ABB Oy Method and apparatus for controlling voltages over series-connected dc power supplies
WO2021047743A1 (en) 2019-09-13 2021-03-18 Hs-Drives Gmbh System having at least one rectifier

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014224371A1 (en) * 2014-11-28 2016-06-02 Robert Bosch Gmbh Battery system with a hybrid battery and an NPC inverter connected to the battery on the input side and method for operating an NPC inverter connected on the input side with a hybrid battery
US20190157986A1 (en) * 2015-09-16 2019-05-23 sonnen GmbH Inverter device, energy storage system and method of controlling an inverter device
DE102016216324A1 (en) * 2016-08-30 2018-03-01 Robert Bosch Gmbh Drive system, in particular for a vehicle, and method for heating a drive system
DE102018120236A1 (en) * 2018-08-20 2020-02-20 Thyssenkrupp Ag Charging device with controllable intermediate circuit center voltage and drive system with such a charging device

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010008426B4 (en) 2010-02-18 2011-09-01 Hochschule Konstanz 3-stage pulse inverter with discharge network
EP2479868A1 (en) 2011-01-25 2012-07-25 ABB Oy Method and apparatus for controlling voltages over series-connected dc power supplies
WO2021047743A1 (en) 2019-09-13 2021-03-18 Hs-Drives Gmbh System having at least one rectifier

Also Published As

Publication number Publication date
WO2022029256A1 (en) 2022-02-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1311058B1 (en) Frequency power converter
EP3014725B1 (en) Energy storage device having a dc voltage supply circuit and method for providing a dc voltage from an energy storage device
DE102008014898A1 (en) Method for controlling a multiphase power converter with distributed energy stores at low output frequencies
DE102011011329A1 (en) Boost converter
DE102011075927A1 (en) Multifunctional power converter circuit for switching switching-network into different switching states during e.g. charging high-volt battery in electric car, has inductor connected to terminal for providing voltage to another terminal
DE102013223332A1 (en) reactive power compensator
DE102013214693A1 (en) Arrangement for compensation of reactive power and active power in a high-voltage network
EP3002866B1 (en) Intermediate power circuit converter in five point topology
DE102014212935A1 (en) Device for providing an electrical voltage with serial stack converter and drive arrangement
DE102012109420A1 (en) Inverter i.e. photovoltaic inverter, for obtaining electrical energy from e.g. wind power in power generation plant, has switching circuit additionally connected to alternator connection to charge battery with electrical energy of generator
DE102018207290A1 (en) Configurable charging device and method for configuring the charging device
DE102013205562A1 (en) Energy storage device and system with an energy storage device
EP1870996B1 (en) Circuit for feeding electric energy in a electric utility grid
DE102018221519B4 (en) Vehicle-side loading device
DE3832442A1 (en) Device for operating electric loads of a passenger train
DE102020120870A1 (en) Inverter with a balancing device
DE102014012028A1 (en) Device and a method for charging or discharging an electrical energy storage device with any operating voltages
WO2014076138A1 (en) Converter
WO2010009971A1 (en) Multiphase switched dc/dc converter
DE102011083645A1 (en) Charging device for rechargeable battery used in electric vehicle, has three-phase rectifier connected in downstream of three-phase transformer to convert third three-phase alternating current into direct current for charging battery
DE102021119899B4 (en) METHOD OF OPERATING AN INVERTER AND INVERTERS
DE202017007328U1 (en) Charging / discharging unit for connecting a mobile electrical energy storage device to a voltage network
DE102011075658B4 (en) Method for generating energy by means of a photovoltaic system and photovoltaic system
AT508942B1 (en) UNIQUE AND MULTI-PHASE INVERTERS WITH POWER TRANSFORMERS AND THE POSSIBILITY TO INCREASE VOLTAGE
WO2015043892A2 (en) Dc-dc converter and method for controlling a dc-dc converter

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R082 Change of representative
R016 Response to examination communication