DE102013226708A1 - System for combined vacuum and instillation treatment of wounds - Google Patents

System for combined vacuum and instillation treatment of wounds Download PDF

Info

Publication number
DE102013226708A1
DE102013226708A1 DE102013226708.8A DE102013226708A DE102013226708A1 DE 102013226708 A1 DE102013226708 A1 DE 102013226708A1 DE 102013226708 A DE102013226708 A DE 102013226708A DE 102013226708 A1 DE102013226708 A1 DE 102013226708A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
unit
instillation
housing
interface
vacuum
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102013226708.8A
Other languages
German (de)
Inventor
Pierre Croizat
Axel Eckstein
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Paul Hartmann AG
Original Assignee
Paul Hartmann AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Paul Hartmann AG filed Critical Paul Hartmann AG
Priority to DE102013226708.8A priority Critical patent/DE102013226708A1/en
Priority to PCT/EP2014/076921 priority patent/WO2015091070A1/en
Priority to EP14809019.4A priority patent/EP3082891A1/en
Publication of DE102013226708A1 publication Critical patent/DE102013226708A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M1/00Suction or pumping devices for medical purposes; Devices for carrying-off, for treatment of, or for carrying-over, body-liquids; Drainage systems
    • A61M1/90Negative pressure wound therapy devices, i.e. devices for applying suction to a wound to promote healing, e.g. including a vacuum dressing
    • A61M1/92Negative pressure wound therapy devices, i.e. devices for applying suction to a wound to promote healing, e.g. including a vacuum dressing with liquid supply means
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M1/00Suction or pumping devices for medical purposes; Devices for carrying-off, for treatment of, or for carrying-over, body-liquids; Drainage systems
    • A61M1/90Negative pressure wound therapy devices, i.e. devices for applying suction to a wound to promote healing, e.g. including a vacuum dressing
    • A61M1/96Suction control thereof

Abstract

Die Erfindung betrifft ein System (10) zur kombinierten Unterdruck- und Instillationsbehandlung von Wunden am menschlichen oder tierischen Körper, wobei das System (10) umfasst, eine Unterdruckeinheit (14) mit einem ersten Gehäuse (12), mit einer darin angeordneten Pumpe zur Bereitstellung von Unterdruck und mit einem Flüssigkeitsaufnahmebehälter (15) zur Aufnahme von Körperflüssigkeiten (15a), insbesondere von aus einer Wunde abgesaugten Wundsekreten, wobei der Flüssigkeitsaufnahmebehälter (15) lösbar an dem ersten Gehäuse (12) befestigbar ist, und eine Instillationseinheit (18) mit einem zweiten Gehäuse (17), mit einer darin angeordneten Peristaltikpumpe (82) und mit einem Leitungsdurchführungsbereich (74) für mindestens eine eingehende Leitung (32, 38) und mindestens einen ausgehenden Leitungsabschnitt (25), welches dadurch gekennzeichnet ist, dass das erste Gehäuse (12) und das zweite Gehäuse (17) jeweils voneinander separate Gehäuse sind und dass die Unterdruckeinheit (14) oder die Instillationseinheit (18) eine Steuerungseinheit (16) zum Betreiben des Systems (10) umfasst, die ausgebildet ist, um sowohl den Betrieb der Unterdruckeinheit (14) als auch den Betrieb der Instillationseinheit (18) zu steuern.The invention relates to a system (10) for combined vacuum and instillation treatment of wounds on the human or animal body, the system (10) comprising a vacuum unit (14) having a first housing (12) with a pump disposed therein of negative pressure and having a fluid receiving container (15) for receiving body fluids (15a), in particular wound wounds extracted from a wound, wherein the fluid receiving container (15) is releasably attachable to the first housing (12), and an instillation unit (18) having a second housing (17), with a peristaltic pump (82) arranged therein, and with a line lead-through area (74) for at least one incoming line (32, 38) and at least one outgoing line section (25), characterized in that the first housing ( 12) and the second housing (17) are each separate from each other housing and that the Unterdruckeinh eit (14) or the instillation unit (18) comprises a control unit (16) for operating the system (10), which is designed to control both the operation of the vacuum unit (14) and the operation of the instillation unit (18).

Description

Die Erfindung betrifft ein System zur kombinierten Unterdruck- und Instillationsbehandlung von Wunden am menschlichen oder tierischen Körper, wobei das System umfasst, eine Unterdruckeinheit mit einem ersten Gehäuse, mit einer darin angeordneten Pumpe zur Bereitstellung von Unterdruck und mit einem Flüssigkeitsaufnahmebehälter zur Aufnahme von Körperflüssigkeiten, insbesondere von aus einer Wunde abgesaugten Wundsekreten, wobei der Flüssigkeitsaufnahmebehälter lösbar an dem ersten Gehäuse befestigbar ist, und eine Instillationseinheit mit einem zweiten Gehäuse, mit einer darin angeordneten Peristaltikpumpe und mit einem Leitungsdurchführungsbereich für mindestens einen eingehenden Leitungsabschnitt und mindestens einen ausgehenden Leitungsabschnitt. The invention relates to a system for the combined vacuum and instillation treatment of wounds on the human or animal body, the system comprising a vacuum unit having a first housing, a pump disposed therein for providing negative pressure and a fluid receiving container for receiving body fluids, in particular wound secretions aspirated from a wound, wherein the fluid receptacle is releasably attachable to the first housing, and an instillation unit having a second housing having a peristaltic pump disposed therein and a conduit passage area for at least one incoming conduit portion and at least one outgoing conduit portion.

Die Unterdruckwundbehandlung und die Behandlung von Wunden mittels Instillationsflüssigkeiten wird unter anderem bei schwer heilenden Wunden angewandt. Die Behandlung von Wunden mit Unterdruck fördert die Wundheilung da der angelegte Unterdruck Gewebewachstumsraten im behandelten Bereich erhöht. Unter dem Begriff "Instillation" ist die Zuführung von flüssigen, insbesondere arzneimittelhaltigen Medien zur Wunde zu verstehen. Solche flüssigen Medien können beispielsweise Lösungen, Emulsionen oder Suspensionen von Antibiotika, Schmerzmitteln oder Lokalanästhetika umfassen, und werden nachfolgend als Instillationsflüssigkeiten bezeichnet.The underwent wound treatment and the treatment of wounds by means of instillation fluids is used, inter alia, for wounds that have a severe healing effect. The treatment of wounds with negative pressure promotes wound healing because the applied negative pressure increases tissue growth rates in the treated area. The term "instillation" is to be understood as meaning the supply of liquid, in particular medicament-containing, media to the wound. Such liquid media may include, for example, solutions, emulsions or suspensions of antibiotics, analgesics or local anesthetics, and are referred to hereinafter as instillative fluids.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, ein System zu schaffen, welches die kombinierte Behandlung von Wunden mittels Unterdruck- und Instillationsbehandlung am menschlichen oder tierischen Körper und insbesondere die aufeinander abgestimmte Verwendung von Instillations- und Unterdrucktherapie ermöglicht.The object of the present invention is to provide a system which enables the combined treatment of wounds by means of vacuum and instillation treatment on the human or animal body and, in particular, the coordinated use of instillation and negative pressure therapy.

Diese Aufgabe wird durch ein System der eingangs genannten Art gelöst, das erfindungsgemäß dadurch gekennzeichnet ist, dass das erste Gehäuse und das zweite Gehäuse jeweils voneinander separate Gehäuse sind und dass die Unterdruckeinheit oder die Instillationseinheit eine Steuerungseinheit zum Betreiben des Systems umfasst, die ausgebildet ist, um sowohl den Betrieb der Unterdruckeinheit als auch den Betrieb der Instillationseinheit zu steuern. Mit voneinander separaten Gehäusen sind hierbei Gehäuse gemeint, welche derart ausgebildet sind, dass die Unterdruckeinheit und die Instillationseinheit einzeln handhabbare Einheiten darstellen. Durch die voneinander separaten Gehäuse sind die Unterdruckeinheit und die Instillationseinheit auch funktional abgeschlossen, wobei hierunter zu verstehen ist, dass keine Teile der Instillationseinheit in dem ersten Gehäuse und keine Teile der Unterdruckeinheit in dem zweiten Gehäuse angeordnet sind.This object is achieved by a system of the aforementioned type, which is characterized in accordance with the invention in that the first housing and the second housing are each separate from one another, and in that the vacuum unit or the instillation unit comprises a control unit for operating the system, which is designed to control both the operation of the vacuum unit and the operation of the instillation unit. With separate housings here are meant housing, which are designed such that the vacuum unit and the Instillationseinheit represent individually manageable units. Due to the separate housing, the vacuum unit and the Instillationseinheit are also functionally completed, which is to be understood that no parts of the Instillationseinheit are arranged in the first housing and no parts of the vacuum unit in the second housing.

Hierdurch ergibt sich der Vorteil, dass die Unterdruckeinheit und die Instillationseinheit gemeinsam und aufeinander abgestimmt betrieben werden können, jedoch einzeln handhabbare Geräte darstellen. Es kann also bei einem Ausfall der Unterdruckeinheit lediglich die Unterdruckeinheit und bei einem Ausfall der Instillationseinheit lediglich die Instillationseinheit ausgetauscht werden. Hierdurch können Kosten bzw. Ausfallzeiten des Systems minimiert werden. This results in the advantage that the vacuum unit and the Instillationseinheit can be operated together and matched to each other, but represent individually manageable devices. Thus, in the case of a failure of the vacuum unit, only the vacuum unit and, in the case of a failure of the instillation unit, only the instillation unit can be exchanged. As a result, costs or downtime of the system can be minimized.

Es hat sich als besonders vorteilhaft erwiesen, wenn das zweite Gehäuse der Installationseinheit eine öffenbare und verschließbare Abdeckung aufweist, über die der Leitungsdurchführungsbereich der Instillationseinheit zugänglich ist. Hierdurch kann in einfacher Weise auf die im Leitungsdurchführungsbereich angeordneten Leitungen zugegriffen werden. Als besonders vorteilhaft hat es sich dabei erwiesen, wenn die Abdeckung schwenkbar an dem zweiten Gehäuse angebracht ist. Hierdurch wird eine verliersichere Anordnung der Abdeckung realisiert, während der komfortable Zugriff auf den Leitungsdurchführungsbereich weiterhin gewährleistet ist. It has proved to be particularly advantageous if the second housing of the installation unit has an openable and closable cover, via which the line leadthrough area of the instillation unit is accessible. As a result, the lines arranged in the line lead-through area can be accessed in a simple manner. It has proven to be particularly advantageous when the cover is pivotally mounted on the second housing. As a result, a captive arrangement of the cover is realized, while the comfortable access to the line feedthrough area is still guaranteed.

Im Sinne der Erfindung ist es ebenso, wenn der Leitungsdurchführungsbereich für mindestens zwei eingehende Leitungsabschnitte und für wenigstens einen ausgehenden Leitungsabschnitt ausgelegt ist. Dabei ist es besonders vorteilhaft, wenn die eingehenden Leitungsabschnitte in dem Leitungsdurchführungsbereich zusammengeführt sind und in den ausgehenden Leitungsabschnitt münden. Hierdurch können zwei verschiedene Instillationsflüssigkeiten dem Leitungsdurchführungsbereich zugeführt werden. Diese können dann beispielsweise alternierend oder zusammen über die Instillationseinheit der Wunde zugeführt werden. Werden die beiden eingehenden Leitungsabschnitte im Leitungsdurchführungsbereich zusammengeführt, so ist eine kombinierte Anwendung der beiden Instillationsflüssigkeiten möglich. Vorzugsweise ist jedem ausgehenden Leitungsabschnitt eine Peristaltikpumpe zugeordnet.For the purposes of the invention, it is also the case when the line feedthrough area is designed for at least two incoming line sections and for at least one outgoing line section. It is particularly advantageous if the incoming line sections are brought together in the line feedthrough area and open into the outgoing line section. As a result, two different instillation fluids can be supplied to the line feedthrough area. These can then be supplied, for example, alternately or together via the instillation unit of the wound. If the two incoming line sections are combined in the line feedthrough area, a combined application of the two instillation liquids is possible. Preferably, each outgoing line section is associated with a peristaltic pump.

Hierbei ist es besonders vorteilhaft, wenn die beiden eingehenden Leitungsabschnitte über Durchflusssteuer- oder Regelelemente einstellbar sind. Vorteilhafterweise sind diese Durchflusssteuer- oder -regelelemente im Bereich des Leitungsdurchführungsabschnitts angeordnet. Die Durchflusssteuer- oder -regelelemente können beispielsweise in Form von Klemmen ausgeführt sein. Alternativ sind jedoch auch Ventile oder andere Ausgestaltungen denkbar. It is particularly advantageous if the two incoming line sections via flow control or control elements are adjustable. Advantageously, these flow control or -regelelemente are arranged in the region of the line feedthrough section. The flow control or regulating elements may be in the form of terminals, for example. Alternatively, however, valves or other embodiments are conceivable.

Eine Weiterbildung des erfindungsgemäßen Systems zeichnet sich dadurch aus, dass die Peristaltikpumpe im Bereich des ausgehenden Leitungsabschnitts derart angeordnet und ausgebildet ist, dass sie im Betrieb fluidfördernd auf den ausgehenden Leitungsabschnitt einwirkt. Die Anordnung der Peristaltikpumpe im Bereich des ausgehenden Leitungsabschnittes ermöglicht es, auch mehrere eingehende Leitungsabschnitte mit nur einer Peristaltikpumpe zu betreiben. Die Verwendung einer Peristaltikpumpe bietet den Vorteil einer nahezu pulsationsfreien Förderung der Instillationsflüssigkeiten, bei der auch kleine Mengen an Instillationsflüssigkeit kontinuierlich gefördert werden können. Über die oben genannten Durchflusssteuer- oder Regelelemente kann dabei das Verhältnis der Mengen der in den eingehenden Leitungsabschnitten geförderten Instillationsflüssigkeiten eingestellt werden.A development of the system according to the invention is characterized in that the peristaltic pump in the region of the outgoing Line section is arranged and designed such that it acts in fluid-conveying operation on the outgoing line section. The arrangement of the peristaltic pump in the region of the outgoing line section makes it possible to operate several incoming line sections with only one peristaltic pump. The use of a peristaltic pump offers the advantage of virtually pulsation-free delivery of the instillation fluids, in which even small amounts of instillation fluid can be conveyed continuously. In this case, the ratio of the quantities of the instillation fluids conveyed in the incoming line sections can be adjusted via the above-mentioned flow control or regulating elements.

Besonders vorteilhaft ist es dabei, wenn die Instillationseinheit einen Sensor aufweist, der entlang einer Fluidförderrichtung vor der Peristaltikpumpe angeordnet ist und ausgebildet ist, um zu detektieren, wenn der eingehende Leitungsabschnitt keine Instillationsflüssigkeit enthält. It is particularly advantageous if the instillation unit has a sensor which is arranged along a fluid conveying direction in front of the peristaltic pump and is designed to detect when the incoming line section contains no instillation liquid.

Hierdurch kann eine Förderung von Blasen in Richtung Wunde detektiert und unterbunden werden. Vorteilhafterweise ist der Sensor derart ausgebildet, dass er sobald sich keine Instillationsflüssigkeit mehr in dem eingehenden Leitungsabschnitt befindet, eine Unterbrechung der Förderung von Instillationsflüssigkeit durch die Peristaltikpumpe und die Ausgabe eines Warnsignals veranlasst, sodass neue Instillationsflüssigkeit bereitgestellt werden kann.As a result, a promotion of bubbles towards the wound can be detected and prevented. Advantageously, the sensor is designed such that, as soon as there is no more instillation liquid in the incoming line section, it causes an interruption of the delivery of instillation liquid by the peristaltic pump and the issuing of a warning signal so that new instillation liquid can be provided.

Es erweist sich weiter als vorteilhaft, wenn die Instillationseinheit eine Temperiervorrichtung umfasst, die zur Temperatursteuerung und/oder -regelung von zu fördernder Instillationsflüssigkeit ausgelegt ist. Dies kann beispielsweise ein Heizelement sein, welches im Bereich der eingehenden und/oder ausgehenden Leitungsabschnitte des Leitungsdurchführungsbereichs angeordnet ist. Ein solches Heizelement kann beispielsweise mit einer vorgegebenen Leistung betrieben werden, oder die Leistung des Heizelements kann entsprechend einem Signal eines am ausgehenden Leitungsabschnitt angeordneten Temperatursensors geregelt werden. Im letzteren Fall ist eine genaue Einstellung der Temperatur der Instillationsflüssigkeit im ausgehenden Leitungsabschnitt möglich.It also proves to be advantageous if the instillation unit comprises a tempering device which is designed for temperature control and / or regulation of instillation liquid to be conveyed. This may be, for example, a heating element which is arranged in the region of the incoming and / or outgoing line sections of the line lead-through region. Such a heating element can be operated, for example, with a predetermined power, or the power of the heating element can be regulated according to a signal of a arranged at the outgoing line section temperature sensor. In the latter case, a precise adjustment of the temperature of the instillation liquid in the outgoing line section is possible.

Weiterhin ist es von Vorteil, wenn die Abdeckung den Leitungsdurchführungsbereich der Instillationseinheit begrenzt. Hierdurch werden beispielsweise die im Leitungsdurchführungsbereich angeordneten Leitungen vor äußeren Einflüssen geschützt. Ebenso kann hierdurch die Mechanik einer im Leitungsdurchführungsbereich angeordneten Peristaltikpumpe vor äußeren Einflüssen geschützt werden. Furthermore, it is advantageous if the cover limits the line leadthrough area of the instillation unit. As a result, for example, the lines arranged in the line bushing area are protected from external influences. Likewise, the mechanism of a peristaltic pump arranged in the line bushing area can be protected from external influences.

Besonders vorteilhaft ist es, wenn die Abdeckung ausgebildet ist, um im geschlossenen Zustand den Leitungsdurchführungsbereich zu begrenzen und zugleich einen Leitungsabschnitt zu führen und/oder zu fixieren. Dabei ist mit Führen gemeint, dass die Lage des Leitungsabschnitts zumindest auch durch die Ausgestaltung der Abdeckung vorgegeben ist. Ein Beispiel für eine solche Ausgestaltung der Abdeckung ist eine Art Rinne in der Abdeckung, in welcher der Leitungsabschnitt einfügbar ist. Hierbei kann der Leitungsabschnitt beim Öffnen der Abdeckung entweder in der Abdeckung verbleiben, so dass er mit abgehoben wird, oder der Leitungsabschnitt verbleibt beim Öffnen der Abdeckung im oder am Gehäuse. Es wird ein Verrutschen oder Deplatzieren der im Leitungsdurchführungsbereich angeordneten Leitungsabschnitte verhindert. Dies erhöht die Betriebssicherheit des erfindungsgemäßen Systems. It is particularly advantageous if the cover is designed to limit the line lead-through area in the closed state and at the same time to guide and / or fix a line section. It is meant by guiding that the position of the line section is at least predetermined by the design of the cover. An example of such a design of the cover is a kind of channel in the cover, in which the line section can be inserted. In this case, the conduit portion when opening the cover either remain in the cover so that it is lifted off, or the line section remains when opening the cover in or on the housing. Slippage or misplacement of the line sections arranged in the line leadthrough area is prevented. This increases the reliability of the system according to the invention.

Im Sinne der Erfindung ist es ebenso, dass der Leitungsdurchführungsbereich mindestens ein Mittel aufweist, das angeordnet und ausgelegt ist, um einen im Leitungsdurchführungsbereich anordenbaren Leitungsabschnitt fluidisch zu unterbrechen, insbesondere abzuklemmen. Ein solches Mittel kann beispielsweise eines der oben genannten Durchflusssteuer- oder -regelelemente sein. Über ein solches Durchflusssteuer- oder -regelelemente kann, im Fall einer Zusammenführung der eingehenden Leitungsabschnitte, die Versorgung der Wunde mit einer der geförderten Instillationsflüssigkeiten unterbrochen werden. For the purposes of the invention, it is also the case that the line lead-through region has at least one means which is arranged and designed to fluidically interrupt, in particular disconnect, a line section which can be arranged in the line leadthrough region. Such means may be, for example, one of the above flow control elements. About such a flow control or -regelelemente, in the case of a merger of the incoming line sections, the supply of the wound with one of the promoted instillation fluids are interrupted.

Von Vorteil ist es ebenso, wenn das System eine Halterung umfasst, welche mit dem ersten oder zweiten Gehäuse formschlüssig, vorzugsweise schnappend, rastend oder in sonstiger Weise formschlüssig hintergreifend, oder klemmend verbindbar ist. Mittels dieser Halterung lässt sich dann das erste bzw. zweite Gehäuse des Systems in einfacher Weise, beispielsweise an einem Klinikbett oder einem Infusionsständer befestigen. Hierfür könnte ein Klemmmechanismus, der an der Halterung angeordnet ist, verwendet werden. Vorzugsweise lässt sich das erste bzw. zweite Gehäuse mittels einer Nut-Feder-artigen Verbindung auf die Halterung aufschieben und rastet in der bestimmungsgemäßen Anordnung in die Halterung ein.It is also advantageous if the system comprises a holder which is positively connected to the first or second housing, preferably snapping, latching or in any other form-fitting manner behind, or by clamping. By means of this holder can then attach the first or second housing of the system in a simple manner, for example on a hospital bed or an IV pole. For this purpose, a clamping mechanism, which is arranged on the holder could be used. Preferably, the first or second housing can be pushed onto the holder by means of a tongue and groove-like connection and engages in the intended arrangement in the holder.

Dabei ist es besonders vorteilhaft, wenn die Unterdruckeinheit und/oder die Instillationseinheit eine Schnittstelle zur Spannungsversorgung aufweist, welche mit einer komplementären Schnittstelle zur Spannungsversorgung bei der Halterung verbindbar ist. Von besonderem Vorteil ist dabei, wenn ein automatischer Kontakt zwischen den eben genannten Schnittstellen zur Spannungsversorgung beim mechanischen Verbinden des ersten bzw. zweiten Gehäuses mit der Halterung zustande kommt. Beispielsweise können die beiden Schnittstellen zur Spannungsversorgung derart ausgebildet sein, dass beim Fügen des ersten oder zweiten Gehäuses mit der Halterung automatisch ein Kontakt zwischen den beiden Schnittstellen zur Spannungsversorgung entsteht.It is particularly advantageous if the vacuum unit and / or the instillation unit has an interface to the power supply, which is connectable to a complementary interface to the power supply in the holder. It is particularly advantageous if an automatic contact between the above-mentioned interfaces for power supply in the mechanical connection of the first and second housing with the holder comes about. For example, the two interfaces can be designed for power supply such that when joining the first or second housing with the holder automatically creates a contact between the two interfaces for power supply.

Eine Ausführungsform des erfindungsgemäßen Systems zeichnet sich dadurch aus, dass die Unterdruckeinheit die Steuerungseinheit umfasst, und dass Signale der Steuerungseinheit über eine Schnittstelle, insbesondere über eine Schnittstelle zur kabellosen Kommunikation, insbesondere über eine Bluetooth-Schnittstelle, an die Instillationseinheit übermittelbar sind. Hierdurch kann die Unterdruckeinheit die Rolle einer Master-Komponente zur Steuerung des gesamten Systems übernehmen, während die Instillationseinheit als eine Slave-Komponente fungiert. Hiermit kann der gesamte Betrieb des Systems über die Unterdruckeinheit geregelt bzw. gesteuert werden. Zur Bedienung des Systems ist dann lediglich eine Bedienung der Steuerungseinheit, welche der Unterdruckeinheit zugeordnet ist, nötig. Hierzu kann die Unterdruckeinheit ein Bedienelement, vorzugsweise in Form eines berührungsempfindlichen Displays, aufweisen, über welches die Steuerungseinheit bedienbar ist. Über Signale der Steuerungseinheit werden dann die Unterdruckeinheit sowie die Instillationseinheit betrieben. Die Notwendigkeit für ein weiteres Bedienelement an der Instillationseinheit entfällt. An embodiment of the system according to the invention is characterized in that the vacuum unit comprises the control unit, and that signals of the control unit via an interface, in particular via an interface for wireless communication, in particular via a Bluetooth interface, are transmitted to the Instillationseinheit. This allows the vacuum unit to take on the role of a master component to control the entire system, while the instillation unit acts as a slave component. This allows the entire operation of the system via the vacuum unit to be controlled or controlled. To operate the system then only one operation of the control unit, which is associated with the vacuum unit, necessary. For this purpose, the vacuum unit can have an operating element, preferably in the form of a touch-sensitive display, via which the control unit can be operated. The vacuum unit and the instillation unit are then operated via signals of the control unit. The need for a further operating element on the instillation unit is eliminated.

Eine alternative Ausführungsform ist derart, dass die Instillationseinheit die Steuerungseinheit umfasst, und dass Signale der Steuerungseinheit über eine Schnittstelle, insbesondere über eine Schnittstelle zur kabellosen Kommunikation, insbesondere über eine Bluetooth-Schnittstelle an die Unterdruckeinheit übermittelbar sind. Hierbei kann ein Bedienelement in der Instillationseinheit untergebracht werden, und die Notwendigkeit für ein Bedienelement an der Unterdruckeinheit entfällt. Das gesamte System kann dann über das Bedienelement an der Instillationseinheit bedient werden.An alternative embodiment is such that the instillation unit comprises the control unit, and that signals of the control unit via an interface, in particular via an interface for wireless communication, in particular via a Bluetooth interface to the vacuum unit can be transmitted. In this case, an operating element can be accommodated in the instillation unit, and the need for a control element on the vacuum unit is eliminated. The entire system can then be operated via the operating element on the instillation unit.

Vorteilhafterweise können bei den eben genannten Ausführungsformen die Betriebsparameter der Instillations- und Unterdruckeinheit aufeinander abgestimmt werden. Dabei ist es insbesondere von Vorteil, wenn eine solche Anpassung durch die Steuerungseinheit automatisch vorgenommen wird, beispielsweise, dass die Betriebsparameter der Instillationseinheit angepasst werden wenn die Betriebsweise der Unterdruckeinheit geändert wird bzw. umgekehrt. Beispielsweise kann es vorteilhaft sein, die Leistung der Unterdruckpumpe in geeigneter Weise an die Förderrate der Instillationseinheit anzupassen bzw. umgekehrt. Wird beispielsweise mehr Instillationsflüssigkeit in die Wunde gefördert, so kann es vorteilhaft sein, die Förderleistung der Unterdruckpumpe zu erhöhen, um die eingebrachte Instillationsflüssigkeit aus der Wunde mit dem Wundsekret in den Flüssigkeitsaufnahmebehälter zu fördern. Umgekehrt kann es vorteilhaft sein, wenn bei Erhöhung des angelegten Unterdrucks oder der Förderleistung der Unterdruckpumpe die Förderrate der Instillationseinheit entsprechend angepasst bzw. erhöht wird.Advantageously, in the just mentioned embodiments, the operating parameters of the instillation and vacuum unit can be matched to one another. It is particularly advantageous if such an adjustment is made automatically by the control unit, for example, that the operating parameters of the instillation are adjusted when the operation of the vacuum unit is changed or vice versa. For example, it may be advantageous to adapt the power of the vacuum pump in a suitable manner to the delivery rate of the instillation unit or vice versa. If, for example, more instillation fluid is delivered into the wound, it may be advantageous to increase the delivery rate of the vacuum pump in order to convey the introduced instillation fluid from the wound with the wound exudate into the fluid receiving container. Conversely, it can be advantageous if the delivery rate of the instillation unit is correspondingly adjusted or increased when the applied negative pressure or the delivery rate of the vacuum pump is increased.

Vorteilhafterweise ist das erste Gehäuse der Unterdruckeinheit mit dem zweiten Gehäuse der Instillationseinheit formschlüssig, vorzugsweise schnappend, rastend oder in sonstiger Weise formschlüssig hintergreifend, oder klemmend verbindbar ausgeführt. Dies kann beispielsweise über an beiden Gehäusen angeordnete miteinander komplementär zusammenwirkende Befestigungseinrichtungen ermöglicht werden. Hierdurch kann das erfindungsgemäße System in vorteilhafter Weise zu einer handhabbaren Einheit zusammengefügt werden.Advantageously, the first housing of the vacuum unit with the second housing of Instillationinheit form-fitting, preferably snapping, latching or in any other form-fitting engage behind, or designed to be clamped connectable. This can be made possible, for example, by fastening devices which cooperate with one another in a complementary manner on both housings. As a result, the system according to the invention can advantageously be assembled into a manageable unit.

Hierbei ist es besonders vorteilhaft, wenn die Abdeckung bezüglich einer Betriebsposition der Instillationseinheit nicht oben sondern seitlich oder vorn oder hinten an dem zweiten Gehäuse der Instillationseinheit angeordnet ist. Dann können mehrere Einheiten übereinander gestapelt werden, und die Abdeckung ist gleichwohl zugänglich.It is particularly advantageous if the cover with respect to an operating position of the instillation is not arranged above but laterally or front or rear of the second housing of Instillationseinheit. Then several units can be stacked on top of each other and the cover is still accessible.

Eine weitere vorteilhafte Ausführungsform des Systems ist dadurch gekennzeichnet, dass die Unterdruckeinheit die Steuerungseinheit zum Betreiben des Systems umfasst, und dass die Steuerungseinheit derart ausgebildet ist, dass sie die Instillationseinheit, welche mit der Unterdruckeinheit über eine Schnittstelle verbunden ist, erkennt, und dass sie im Erkennungsfall den Betrieb der Unterdruckeinheit derart anpasst, dass sie einen Betrieb der Instillationseinheit berücksichtigt und/oder den Betrieb der Instillationseinheit derart anpasst, dass sie einen Betrieb der Unterdruckeinheit berücksichtigt und/oder dass sie im Erkennungsfall eine bislang inaktive Programmroutine startet, insbesondere eine bislang inaktive Programmroutine startet, welche eine Benutzeroberfläche von einem ersten Zustand in einen zweiten Zustand schaltet, insbesondere bislang inaktive Optionen in der Benutzeroberfläche auswählbar schaltet.A further advantageous embodiment of the system is characterized in that the vacuum unit comprises the control unit for operating the system, and that the control unit is designed such that it detects the instillation unit, which is connected to the vacuum unit via an interface, and that in the Detection case, the operation of the vacuum unit adapted such that it takes into account operation of Instillationseinheit and / or the operation of the instillation unit adapted such that it takes into account operation of the vacuum unit and / or that it starts a hitherto inactive program routine in the detection case, in particular a previously inactive program routine starts, which switches a user interface from a first state to a second state, in particular selects previously inactive options in the user interface selectable.

Eine alternative vorteilhafte Ausführungsform des Systems ist dadurch gekennzeichnet, dass die Instillationseinheit die Steuerungseinheit zum Betreiben des Systems umfasst, und dass die Steuerungseinheit derart ausgebildet ist, dass sie die Unterdruckeinheit, welche mit der Instillationseinheit über eine Schnittstelle verbunden ist, erkennt, und dass sie im Erkennungsfall den Betrieb der Instillationseinheit derart anpasst, dass sie einen Betrieb der Unterdruckeinheit berücksichtigt, und/oder den Betrieb der Unterdruckeinheit derart anpasst, dass sie einen Betrieb der Instillationseinheit berücksichtigt, und/oder dass sie im Erkennungsfall eine bislang inaktive Programmroutine startet, insbesondere eine bislang inaktive Programmroutine startet, welche eine Benutzeroberfläche von einem ersten Zustand in einen zweiten Zustand schaltet, insbesondere bislang inaktive Optionen in der Benutzeroberfläche auswählbar schaltet.An alternative advantageous embodiment of the system is characterized in that the instillation unit comprises the control unit for operating the system, and in that the control unit is designed such that it recognizes the vacuum unit which is connected to the instillation unit via an interface, and in that Detection case, the operation of the instillation unit such that it takes into account operation of the vacuum unit, and / or the operation of the vacuum unit adapted such that it takes into account operation of Instillationseinheit, and / or that it starts a hitherto inactive program routine in the detection case, especially one so far inactive program routine starts, which switches a user interface from a first state to a second state, in particular selects previously inactive options in the user interface selectable.

Hierdurch können beispielsweise Optionen in der Benutzeroberfläche der Einheit, welche die Steuerungseinheit umfasst, ausgeblendet werden, solange keine Instillationseinheit beziehungsweise keine Unterdruckeinheit mit ihr verbunden ist und die Unterdruckeinheit allein betrieben wird. Wird die Instillationseinheit beziehungsweise die Unterdruckeinheit mit der Einheit, welche die Steuerungseinheit umfasst, verbunden und wird die Instillationsheinheit beziehungsweise die Unterdruckeinheit als zusätzliches Gerät durch die Steuerungseinheit erkannt, so werden in der Benutzeroberfläche, welche über eine Bedienoberfläche angezeigt wird, Optionen, welche vorher nicht auswählbar waren oder überhaupt nicht dargestellt wurden, auswählbar geschaltet, beispielsweise zusätzliche Wahloptionen oder Betriebsoptionen zu den beiden Einheiten. In this way, for example, options in the user interface of the unit comprising the control unit can be hidden, as long as no instillation unit or vacuum unit is connected to it and the vacuum unit is operated alone. If the instillation unit or the vacuum unit is connected to the unit comprising the control unit and if the instillation unit or the vacuum unit is recognized as an additional device by the control unit, options which are not selectable beforehand in the user interface which is displayed via a user interface have been, or have not been displayed, switched to selectable, for example, additional options or options to operate the two units.

Weitere Merkmale, Einzelheiten und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus den beigefügten Patentansprüchen, der zeichnerischen Darstellung und der nachfolgenden Beschreibung einer bevorzugten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Systems. In der nachfolgenden Figurenbeschreibung wird ein Beispiel der vorliegenden Erfindung unter Bezugnahme auf die beiliegenden Zeichnungen näher erläutert.Further features, details and advantages of the invention will become apparent from the appended claims, the drawings and the following description of a preferred embodiment of the system according to the invention. In the following description of the figures, an example of the present invention will be explained in detail with reference to the accompanying drawings.

In der Zeichnung zeigen:In the drawing show:

1: eine vereinfachte schematische Darstellung des erfindungsgemäßen Systems, 1 : a simplified schematic representation of the system according to the invention,

2: eine perspektivische Darstellung einer Unterdruckeinheit des erfindungsgemäßen Systems, 2 : a perspective view of a vacuum unit of the system according to the invention,

3: eine weitere perspektivische Darstellung der Unterdruckeinheit aus 2, 3 : Another perspective view of the vacuum unit off 2 .

4: eine Draufsicht auf die Unterdruckeinheit aus 2 und 3, 4 : a plan view of the vacuum unit off 2 and 3 .

5: eine perspektivische Darstellung einer Instillationseinheit des erfindungsgemäßen Systems, welche mit einer Halterung verbunden ist, 5 FIG. 2: a perspective view of an instillation unit of the system according to the invention, which is connected to a holder, FIG.

6: eine Seitenansicht der Instillationseinheit aus 5, 6 : a side view of the instillation from 5 .

7: eine der 6 entsprechende Darstellung der Instillationseinheit mit geöffneter Abdeckung; und 7 : one of the 6 corresponding representation of the Instillationseinheit with open cover; and

8: eine Ansicht einer weiteren Ausführungsform mit aufeinander gestapelter Unterdruckeinheit und Instillationseinheit. 8th a view of another embodiment with stacked vacuum unit and instillation unit.

1 zeigt ein erfindungsgemäßes System 10 zur kombinierten Unterdruck- und Instillationsbehandlung von Wunden am menschlichen oder tierischen Körper. Das System 10 umfasst ein schematisch dargestelltes erstes Gehäuse 12 einer Unterdruckeinheit 14. An dem ersten Gehäuse 12 ist ein Flüssigkeitsaufnahmebehälter 15 lösbar befestigt. Der Flüssigkeitsaufnahmebehälter 15 enthält abgesaugte Körperflüssigkeiten 15a. Die Unterdruckeinheit 14 umfasst weiter eine Steuerungseinheit 16. Weiter ist ein zweites Gehäuse 17 einer Instillationseinheit 18 schematisch dargestellt. 1 shows a system according to the invention 10 for combined vacuum and instillation treatment of wounds on the human or animal body. The system 10 includes a schematically illustrated first housing 12 a vacuum unit 14 , At the first housing 12 is a liquid receptacle 15 releasably secured. The fluid receptacle 15 contains extracted body fluids 15a , The vacuum unit 14 further comprises a control unit 16 , Next is a second housing 17 an instillation unit 18 shown schematically.

Eine Wundabdeckung 20 ist über eine erste Anschlussleitung 22 mit der Unterdruckeinheit 14 verbunden und über eine zweite Anschlussleitung 24 mit der Instillationseinheit 18. Ein ausgehender Leitungsabschnitt 25 wird durch den mit der Instillationseinheit 18 verbundenen Teil der Anschlussleitung 24 gebildet. Die erste Anschlussleitung 22 ist beispielhaft über eine erste Anschlusseinrichtung 26 mit der Wundabdeckung 20 verbunden. Die zweite Anschlussleitung 24 ist beispielhaft über eine zweite Anschlusseinrichtung 28 mit der Wundabdeckung 20 verbunden. A wound cover 20 is via a first connection line 22 with the vacuum unit 14 connected and via a second connecting cable 24 with the instillation unit 18 , An outgoing line section 25 is done by the with the instillation unit 18 connected part of the connecting line 24 educated. The first connection line 22 is exemplary of a first connection device 26 with the wound cover 20 connected. The second connecting cable 24 is exemplary of a second connection device 28 with the wound cover 20 connected.

Die Instillationseinheit 18 ist über eine erste eingehende Leitung 32 mit einem ersten Behälter 34 für Instillationsflüssigkeit verbunden, der eine erste Instillationsflüssigkeit 36 enthält, und über eine zweite eingehende Leitung 38 mit einem zweiten Behälter 40 für Instillationsflüssigkeit verbunden, der eine zweite Instillationsflüssigkeit 42 enthält. Eine Fluidförderrichtung verläuft dabei von den Behältern für Instillationsflüssigkeit 34, 40 zur Wundabdeckung 20 hin.The instillation unit 18 is over a first incoming line 32 with a first container 34 for instillation fluid, which is a first instillation fluid 36 contains, and a second incoming line 38 with a second container 40 for instillation fluid connected to a second instillation fluid 42 contains. A fluid conveying direction in this case runs from the containers for instillation fluid 34 . 40 for wound cover 20 out.

Eine vorliegend als Bluetooth-Schnittstelle ausgeführte Schnittstelle 44 ist der Unterdruckeinheit 14 zugeordnet. Der Instillationseinheit 18 ist eine Schnittstelle 48 zugeordnet, bei welcher es sich vorliegend um eine, der Schnittstelle 44 entsprechende, Bluetooth-Schnittstelle handelt. Signale 50 der Steuerungseinheit 16 werden mittels der Schnittstelle 44 der Unterdruckeinheit an die Schnittstelle 48 der Instillationseinheit 18 und damit an die Instillationseinheit 18 übermittelt. Über diese Signale 50 wird der Betrieb der Instillationseinheit 18 gesteuert.A presently executed as a Bluetooth interface interface 44 is the vacuum unit 14 assigned. The instillation unit 18 is an interface 48 assigned, which in this case is one, the interface 44 corresponding, Bluetooth interface acts. signals 50 the control unit 16 be by means of the interface 44 the vacuum unit to the interface 48 the instillation unit 18 and thus to the instillation unit 18 transmitted. About these signals 50 becomes the operation of the instillation unit 18 controlled.

2 bis 4 zeigen ein Ausführungsbeispiel der Unterdruckeinheit 14 detailliert in verschiedenen perspektivischen Ansichten. Die Anschlussleitung 22 ist über eine Anschlussstelle 54 mit dem Flüssigkeitsaufnahmebehälter 15 der Unterdruckeinheit 14 verbunden. Der Flüssigkeitsaufnahmebehälter 15 ist beispielhaft über einen Schnappverschluss 58 lösbar an dem ersten Gehäuse 12 befestigt. Der Flüssigkeitsaufnahmebehälter 15 weist beispielhaft eine Eingriffsmulde 62 auf, um die Unterdruckeinheit zu ergreifen. An dem ersten Gehäuse 12 der Unterdruckeinheit 14 ist ein Bedienelement 66 angeordnet. Das Bedienelement 66 ist in diesem Ausführungsbeispiel in Form eines berührungsempfindlichen Bildschirms ausgeführt. Über das Bedienelement 66 können der Steuerungseinheit 16 Betriebsparameter vorgegeben werden. 2 to 4 show an embodiment of the vacuum unit 14 detailed in different perspective views. The connection cable 22 is via a connection point 54 with the liquid receiving container 15 the vacuum unit 14 connected. The fluid receptacle 15 is an example of a snap closure 58 detachable on the first housing 12 attached. The fluid receptacle 15 has, for example, a recessed grip 62 on to grab the vacuum unit. At the first housing 12 the vacuum unit 14 is a control 66 arranged. The operating element 66 is executed in this embodiment in the form of a touch-sensitive screen. About the control 66 can the control unit 16 Operating parameters are given.

5 bis 7 zeigen ein Ausführungsbeispiel der Instillationseinheit 18 in größerem Detail. Das zweite Gehäuse 17 weist eine Abdeckung 70 auf. Die Abdeckung 70 ist öffenbar und verschließbar. In 5 und 6 ist die Abdeckung 70 in geschlossenem Zustand dargestellt, während die Abdeckung 70 in 7 im geöffneten Zustand dargestellt ist. Ist die Abdeckung 70 geöffnet, so ist ein Leitungsdurchführungsbereich 74 zugänglich. Im geschlossenen Zustand begrenzt die Abdeckung 70 den Leitungsdurchführungsbereich 74. 5 to 7 show an embodiment of the instillation unit 18 in greater detail. The second housing 17 has a cover 70 on. The cover 70 is openable and lockable. In 5 and 6 is the cover 70 shown in the closed state while the cover 70 in 7 is shown in the open state. Is the cover 70 opened, so is a line feedthrough area 74 accessible. When closed, limits the cover 70 the line feedthrough area 74 ,

Die Instillationseinheit 18 weist beispielhaft einen Sensor 78 auf, welcher ausgebildet ist um zu detektieren, wenn sich in den eingehenden Leitungen 32, 38 keine Instillationsflüssigkeit 36, 42 befindet. Eine in der Instillationseinheit 18 angeordnete Peristaltikpumpe 82 ist schematisch angedeutet.The instillation unit 18 exemplifies a sensor 78 which is designed to detect when in the incoming lines 32 . 38 no instillation fluid 36 . 42 located. One in the instillation unit 18 arranged peristaltic pump 82 is indicated schematically.

Das zweite Gehäuse 17 ist formschlüssig mit einer Halterung 86 verbunden. Für die Verbindung zwischen Halterung 86 und zweitem Gehäuse 17 ist eine Halteeinrichtung 90 vorgesehen. Die Halteeinrichtung 90 weist ein Betätigungselement 92 auf, über welches eine schnappend hintergreifende Verbindung zwischen der Halterung 86 und dem zweiten Gehäuse 17 gelöst werden kann. In die Halterung 86 geht eine elektrische Leitung 94 ein. Über nicht dargestellte Schnittstellen, welche jeweils an der Halterung 86 und der Instillationseinheit 18 angeordnet sind, wird die Instillationseinheit 18 über die Halterung 86 mit Spannung, versorgt. The second housing 17 is form-fitting with a bracket 86 connected. For the connection between bracket 86 and second housing 17 is a holding device 90 intended. The holding device 90 has an actuator 92 on, over which a snap-behind connection between the bracket 86 and the second housing 17 can be solved. In the holder 86 goes an electrical line 94 one. About not shown interfaces, each on the holder 86 and the instillation unit 18 are arranged, the instillation unit 18 over the bracket 86 with tension, supplied.

Die Halterung 86 weist zudem eine Klammer oder Klemme 96 für die Montage an einen Ständer oder einer Bettstange auf. Die Klammer oder Klemme 96 weist ein Betätigungselement 98 auf, über welches der Grad der Öffnung der Klammer oder Klemme 96 variiert werden kann. Mittels eines weiteren Betätigungselements 100 ist die Klammer 96 in ihrer Ausrichtung zur Halterung um 90° verstellbar.The holder 86 also has a clip or clamp 96 for mounting on a stand or bed rail. The clamp or clamp 96 has an actuator 98 on which the degree of opening of the clamp or clamp 96 can be varied. By means of another actuator 100 is the clip 96 in their orientation to the bracket by 90 ° adjustable.

8 zeigt eine weitere Variante des erfindungsgemäßen Systems, wonach das erste Gehäuse 12 der Unterdruckeinheit 14 mit dem zweiten Gehäuse 17 der Instillationseinheit 18 in eine Montage- und Halteverbindung bringbar ist, und zwar derart, dass die Einheiten übereinander stapelbar sind. Dabei ist die Instillationseinheit 18 auf die vorstehend beschriebene Weise mit der Halterung 86 in Montage- und Halteverbindung. Dieser ganze Geräteturm kann dann seinerseits, wie vorausgehend ausgeführt, an einen Ständer oder ein Patientenbett lösbar montiert werden. Im beispielhaften bevorzugt dargestellten Fall befinden sich an dem ersten Gehäuse 12 und dem zweiten Gehäuse 17 miteinander zusammenwirkende Befestigungseinrichtungen, die vorzugsweise formschlüssig oder klemmend zusammenwirken. Damit die Einheiten 14 und 18 übereinander stapelbar sind, ist die Abdeckung 70 bei dem Ausführungsbeispiel gem. 8 vorn angebracht und kann wie die Abdeckung bei den anderen Ausführungsbeispielen aufgeschwenkt werden. 8th shows a further variant of the system according to the invention, according to which the first housing 12 the vacuum unit 14 with the second housing 17 the instillation unit 18 can be brought into an assembly and holding connection, in such a way that the units are stacked one above the other. Here is the instillation unit 18 in the manner described above with the holder 86 in assembly and holding connection. This whole device tower can then in turn be detachably mounted to a stand or a patient bed as previously stated. In the exemplary case shown preferred are located on the first housing 12 and the second housing 17 mutually cooperating fastening devices, which preferably cooperate positively or by clamping. So the units 14 and 18 stackable, is the cover 70 in the embodiment according to. 8th mounted front and can be pivoted as the cover in the other embodiments.

Im Betrieb des erfindungsgemäßen Systems 10 werden Betriebsparameter der Behandlung über das Bedienelement 66 eingegeben. Die Eingaben werden von der Steuerungseinheit 16 verarbeitet. Da die Steuerungseinheit 16 vorliegend in die Unterdruckeinheit 14 integriert ist, sind die Betriebsparameter für die Unterdruckeinheit 14 direkt verfügbar. Die Betriebsparameter und Steuersignale für die Instillationseinheit 18 werden von der Steuerungseinheit 16 mittels der Schnittstelle 44 an die Instillationseinheit 18 gesandt. Die Instillationseinheit 18 empfängt die Signale 50 über die Schnittstelle 48. Die Steuerungseinheit 16 bestimmt die Betriebsparameter und Steuersignale der Unterdruckeinheit 14 sowie der Instillationseinheit 18 derart, dass der Betrieb der Unterdruckeinheit 14 und der Instillationseinheit 18 aufeinander abgestimmt ist. Hierbei werden insbesondere der über die Anschlussleitung 22 an die Wunde angelegte Unterdruck sowie die Förderraten der ersten Instillationsflüssigkeit 36 und/oder der zweiten Instillationsflüssigkeit 42 an die gewünschten Betriebsparameter angepasst. In operation of the system according to the invention 10 become operating parameters of the treatment via the operating element 66 entered. The inputs are from the control unit 16 processed. As the control unit 16 present in the vacuum unit 14 integrated, are the operating parameters for the vacuum unit 14 directly available. The operating parameters and control signals for the instillation unit 18 be from the control unit 16 by means of the interface 44 to the instillation unit 18 sent. The instillation unit 18 receives the signals 50 over the interface 48 , The control unit 16 determines the operating parameters and control signals of the vacuum unit 14 and the instillation unit 18 such that the operation of the vacuum unit 14 and the instillation unit 18 is coordinated. In this case, in particular, the via the connecting line 22 negative pressure applied to the wound and the delivery rates of the first instillation fluid 36 and / or the second instillation fluid 42 adapted to the desired operating parameters.

Über die eingehenden Leitungen 32, 38 werden die erste Instillationsflüssigkeit 36 und die zweite Instillationsflüssigkeit 42 der in der Instillationseinheit 18 enthaltenen Peristaltikpumpe 82 zugeführt. Die Peristaltikpumpe 82 fördert die angesaugten Instillationsflüssigkeiten 36, 42 anschließend über die ausgehenden Leitungsabschnitt 25 in die zweite Anschlussleitung 24 in Richtung der Wundabdeckung 20 und der Wunde. Die Instillationsflüssigkeiten 36, 42 werden zusammen mit in der Wunde austretenden Körperflüssigkeiten 15a, insbesondere Wundsekreten über die Anschlussleitung 22 mittels der Unterdruckeinheit 14 abgesaugt. Die abgesaugte Körperflüssigkeit 15a wird in der Unterdruckeinheit 14 in dem Flüssigkeitsaufnahmebehälter 15 gesammelt, welcher lösbar an dem Gehäuse 12 der Unterdruckeinheit 14 angebracht ist. About the incoming lines 32 . 38 become the first instillation fluid 36 and the second instillation liquid 42 in the instillation unit 18 contained peristaltic pump 82 fed. The peristaltic pump 82 promotes the sucked instillation fluids 36 . 42 subsequently over the outgoing line section 25 in the second connection line 24 in the direction of the wound cover 20 and the wound. The instillation fluids 36 . 42 be together with body fluids escaping in the wound 15a , in particular wound secretions via the connecting line 22 by means of the vacuum unit 14 aspirated. The extracted body fluid 15a is in the vacuum unit 14 in the liquid receiving container 15 collected, which releasably on the housing 12 the vacuum unit 14 is appropriate.

Claims (19)

System (10) zur kombinierten Unterdruck- und Instillationsbehandlung von Wunden am menschlichen oder tierischen Körper, wobei das System (10) umfasst, eine Unterdruckeinheit (14) mit einem ersten Gehäuse (12), mit einer darin angeordneten Pumpe zur Bereitstellung von Unterdruck und mit einem Flüssigkeitsaufnahmebehälter (15) zur Aufnahme von Körperflüssigkeiten (15a), insbesondere von aus einer Wunde abgesaugten Wundsekreten, wobei der Flüssigkeitsaufnahmebehälter (15) lösbar an dem ersten Gehäuse (12) befestigbar ist, und eine Instillationseinheit (18) mit einem zweiten Gehäuse (17), mit einer darin angeordneten Peristaltikpumpe (82) und mit einem Leitungsdurchführungsbereich (74) für mindestens eine eingehende Leitung (32, 38) und mindestens einen ausgehenden Leitungsabschnitt (25), dadurch gekennzeichnet, dass das erste Gehäuse (12) und das zweite Gehäuse (17) jeweils voneinander separate Gehäuse sind und dass die Unterdruckeinheit (14) oder die Instillationseinheit (18) eine Steuerungseinheit (16) zum Betreiben des Systems (10) umfasst, die ausgebildet ist, um sowohl den Betrieb der Unterdruckeinheit (14) als auch den Betrieb der Instillationseinheit (18) zu steuern.System ( 10 ) for the combined vacuum and instillation treatment of wounds on human or animal body, the system ( 10 ), a vacuum unit ( 14 ) with a first housing ( 12 ), with a pump arranged therein for the provision of negative pressure and with a liquid receiving container ( 15 ) for the absorption of body fluids ( 15a ), in particular of wound wounds extracted from a wound, wherein the liquid receptacle ( 15 ) releasably attached to the first housing ( 12 ), and an instillation unit ( 18 ) with a second housing ( 17 ), with a peristaltic pump ( 82 ) and with a line feedthrough area ( 74 ) for at least one incoming line ( 32 . 38 ) and at least one outgoing line section ( 25 ), characterized in that the first housing ( 12 ) and the second housing ( 17 ) are each separate housing and that the vacuum unit ( 14 ) or the instillation unit ( 18 ) a control unit ( 16 ) for operating the system ( 10 ), which is designed to both the operation of the vacuum unit ( 14 ) as well as the operation of the instillation unit ( 18 ) to control. System (10) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das zweite Gehäuse (17) eine öffenbare und verschließbare Abdeckung (70) aufweist, über die der Leitungsdurchführungsbereich (74) der Instillationseinheit (18) zugänglich ist.System ( 10 ) according to claim 1, characterized in that the second housing ( 17 ) an openable and lockable cover ( 70 ), over which the conduction area ( 74 ) of the instillation unit ( 18 ) is accessible. System (10) nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Abdeckung (70) schwenkbar an dem zweiten Gehäuse (17) angebracht ist.System ( 10 ) according to claim 2, characterized in that the cover ( 70 ) pivotable on the second housing ( 17 ) is attached. System (10) nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Leitungsdurchführungsbereich (74) für mindestens zwei eingehende Leitungen (32, 38) und für wenigstens einen ausgehenden Leitungsabschnitt (25) ausgelegt ist.System ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the conduction region ( 74 ) for at least two incoming lines ( 32 . 38 ) and for at least one outgoing line section ( 25 ) is designed. System (10) nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die eingehenden Leitungen (32, 38) in dem Leitungsdurchführungsbereich (74) zusammengeführt sind und in den ausgehenden Leitungsabschnitt (25) münden.System ( 10 ) according to claim 4, characterized in that the incoming lines ( 32 . 38 ) in the conduction area ( 74 ) and in the outgoing line section ( 25 ). System (10) nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Peristaltikpumpe (82) im Bereich des ausgehenden Leitungsabschnitts (25) derart angeordnet und ausgebildet ist, dass sie im Betrieb fluidfördernd auf den ausgehenden Leitungsabschnitt (25) einwirkt. System ( 10 ) according to claim 5, characterized in that the peristaltic pump ( 82 ) in the area of the outgoing line section ( 25 ) is arranged and configured in such a way that, during operation, it promotes fluid delivery to the outgoing line section (FIG. 25 ) acts. System (10) nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Instillationseinheit (18) einen Sensor (78) aufweist, der entlang einer Fluidförderrichtung vor der Peristaltikpumpe (82) angeordnet ist und ausgebildet ist, um zu detektieren, wenn die eingehende Leitung (32, 38) keine Instillationsflüssigkeit (36, 42) enthält.System ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the instillation unit ( 18 ) a sensor ( 78 ), which along a fluid conveying direction in front of the peristaltic pump ( 82 ) and is arranged to detect when the incoming line ( 32 . 38 ) no instillation liquid ( 36 . 42 ) contains. System (10) nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Instillationseinheit (18) eine Temperiervorrichtung umfasst, die zur Temperatursteuerung und/oder -regelung von zu fördernder Instillationsflüssigkeit (36, 42) ausgelegt ist.System ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the instillation unit ( 18 ) comprises a temperature control device which is used for the temperature control and / or regulation of instillation fluid ( 36 . 42 ) is designed. System (10) nach einem der vorangegangenen Ansprüche 2 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Abdeckung (70) den Leitungsdurchführungsbereich (74) der Instillationseinheit (18) begrenzt.System ( 10 ) according to one of the preceding claims 2 to 8, characterized in that the cover ( 70 ) the conduction area ( 74 ) of the instillation unit ( 18 ) limited. System (10) nach einem der vorangegangenen Ansprüche 2 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Abdeckung (70) ausgebildet ist, um im geschlossenen Zustand den Leitungsdurchführungsbereich (74) zu begrenzen und einen Leitungsabschnitt zu führen und/oder zu fixieren.System ( 10 ) according to one of the preceding claims 2 to 8, characterized in that the cover ( 70 ) is formed, in the closed state, the line feedthrough area ( 74 ) and to guide and / or fix a line section. System (10) nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Leitungsdurchführungsbereich (74) mindestens ein Mittel aufweist, das angeordnet und ausgelegt ist, um einen im Leitungsdurchführungsbereich (74) anordenbaren Leitungsabschnitt fluidisch zu unterbrechen, insbesondere abzuklemmen.System ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the conduction region ( 74 ) has at least one means which is arranged and designed to accommodate one in the line feedthrough area ( 74 ) fluidly to interruptable line section, in particular disconnect. System (10) nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass es zum Halten der Unterdruckeinheit (14) oder der Instillationseinheit (18) eine Halterung (86) umfasst und dass die Halterung (86) mit dem ersten oder zweiten Gehäuse (12, 17) formschlüssig, vorzugsweise schnappend, rastend oder in sonstiger Weise formschlüssig hintergreifend, oder klemmend miteinander verbindbar ist.System ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized in that it is used to hold the vacuum unit ( 14 ) or the instillation unit ( 18 ) a holder ( 86 ) and that the holder ( 86 ) with the first or second housing ( 12 . 17 ) positively, preferably snapping, latching or in any other form-fitting engagement behind, or is clamped together connectable. System (10) nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Unterdruckeinheit (14) und/oder die Instillationseinheit (18) eine Schnittstelle zur Spannungsversorgung aufweist, welche mit einer komplementären Schnittstelle zur Spannungsversorgung bei der Halterung (86) verbindbar ist.System ( 10 ) according to claim 11, characterized in that the vacuum unit ( 14 ) and / or the instillation unit ( 18 ) has an interface to the power supply, which with a complementary interface to the power supply to the bracket ( 86 ) is connectable. System (10) nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Unterdruckeinheit (14) die Steuerungseinheit (16) umfasst und dass Signale (50) der Steuerungseinheit (16) über eine Schnittstelle (44), insbesondere über eine Schnittstelle zur kabellosen Kommunikation, insbesondere über eine Bluetooth-Schnittstelle, oder über eine Schnittstelle zur kabelgebundenen Kommunikation, insbesondere eine USB-Schnittstelle, an die Instillationseinheit (18) übermittelbar sind. System ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the vacuum unit ( 14 ) the control unit ( 16 ) and that signals ( 50 ) of the control unit ( 16 ) via an interface ( 44 ), in particular via an interface for wireless communication, in particular via a Bluetooth interface, or via an interface for wired communication, in particular a USB interface, to the Instillationseinheit ( 18 ) are transferable. System (10) nach einem der vorangegangenen Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Instillationseinheit (18) die Steuerungseinheit (16) umfasst und dass Signale (50) der Steuerungseinheit (16) über eine Schnittstelle (48), insbesondere über eine Schnittstelle zur kabellosen Kommunikation, insbesondere über eine Bluetooth-Schnittstelle, oder über eine Schnittstelle zur kabelgebundenen Kommunikation, insbesondere eine USB-Schnittstelle, an die Unterdruckeinheit (14) übermittelbar sind.System ( 10 ) according to one of the preceding claims 1 to 13, characterized in that the instillation unit ( 18 ) the control unit ( 16 ) and that signals ( 50 ) of the control unit ( 16 ) via an interface ( 48 ), in particular via an interface for wireless communication, in particular via a Bluetooth interface, or via an interface for wired communication, in particular a USB interface, to the vacuum unit ( 14 ) are transferable. System (10) nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Gehäuse (12) der Unterdruckeinheit (14) mit dem zweiten Gehäuse (17) der Instillationseinheit (18) formschlüssig, vorzugsweise schnappend, rastend oder in sonstiger Weise formschlüssig hintergreifend, oder klemmend verbindbar ist.System ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the first housing ( 12 ) of the vacuum unit ( 14 ) with the second housing ( 17 ) of the instillation unit ( 18 ) positively, preferably snapping, latching or in any other form-fitting engagement behind, or is clamped connectable. System (10) nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass die Abdeckung (70) bezüglich einer Betriebsposition der Instillationseinheit (18) nicht oben sondern seitlich oder vorn oder hinten an dem zweiten Gehäuse (17) der Instillationseinheit (18) angeordnet ist und vorzugsweise aufklappbar ist.System ( 10 ) according to claim 16, characterized in that the cover ( 70 ) with respect to an operating position of the instillation unit ( 18 ) not at the top but at the side or at the front or at the back of the second housing ( 17 ) of the instillation unit ( 18 ) is arranged and preferably hinged. System (10) nach einem der vorhergegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Unterdruckeinheit (14) die Steuerungseinheit (16) zum Betreiben des Systems (10) umfasst, und dass die Steuerungseinheit (16) derart ausgebildet ist, dass sie die Instillationseinheit (18), welche mit der Unterdruckeinheit (14) über eine Schnittstelle (48) verbunden ist, erkennt, und dass sie im Erkennungsfall den Betrieb der Unterdruckeinheit (14) derart anpasst, dass sie einen Betrieb der Instillationseinheit (18) berücksichtigt und/oder den Betrieb der Instillationseinheit (18) derart anpasst, dass sie einen Betrieb der Unterdruckeinheit (14) berücksichtigt und/oder dass sie im Erkennungsfall eine bislang inaktive Programmroutine startet, insbesondere eine bislang inaktive Programmroutine startet, welche eine Benutzeroberfläche von einem ersten Zustand in einen zweiten Zustand schaltet, insbesondere bislang inaktive Optionen in der Benutzeroberfläche auswählbar schaltet.System ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the vacuum unit ( 14 ) the control unit ( 16 ) for operating the system ( 10 ) and that the control unit ( 16 ) is designed such that it the instillation unit ( 18 ) connected to the vacuum unit ( 14 ) via an interface ( 48 ), and that, in the event of detection, the operation of the vacuum unit ( 14 ) in such a way that it permits operation of the instillation unit ( 18 ) and / or the operation of the instillation unit ( 18 ) is adapted to prevent operation of the vacuum unit ( 14 ) and / or that it starts a hitherto inactive program routine in the detection case, in particular starts a hitherto inactive program routine, which switches a user interface from a first state to a second state, in particular selects previously inactive options selectable in the user interface. System (10) nach einem der vorhergegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Instillationseinheit (18) die Steuerungseinheit (16) zum Betreiben des Systems (10) umfasst, und dass die Steuerungseinheit (16) derart ausgebildet ist, dass sie die Unterdruckeinheit (14), welche mit der Instillationseinheit (18) über eine Schnittstelle (48) verbunden ist, erkennt, und dass sie im Erkennungsfall den Betrieb der Instillationseinheit (18) derart anpasst, dass sie einen Betrieb der Unterdruckeinheit (14) berücksichtigt und/oder den Betrieb der Unterdruckeinheit (14) derart anpasst, dass sie einen Betrieb der Instillationseinheit (18) berücksichtigt, und/oder dass sie im Erkennungsfall eine bislang inaktive Programmroutine startet, insbesondere eine bislang inaktive Programmroutine startet, welche eine Benutzeroberfläche von einem ersten Zustand in einen zweiten Zustand schaltet, insbesondere bislang inaktive Optionen in der Benutzeroberfläche auswählbar schaltet.System ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the instillation unit ( 18 ) the control unit ( 16 ) for operating the system ( 10 ) and that the control unit ( 16 ) is designed such that it the vacuum unit ( 14 ), which with the instillation unit ( 18 ) via an interface ( 48 ), and that, in the event of detection, the operation of the instillation unit ( 18 ) is adapted to prevent operation of the vacuum unit ( 14 ) and / or the operation of the vacuum unit ( 14 ) in such a way that it permits operation of the instillation unit ( 18 ), and / or that it starts a hitherto inactive program routine in the detection case, in particular starts a hitherto inactive program routine, which switches a user interface from a first state to a second state, in particular selects previously inactive options in the user interface selectable.
DE102013226708.8A 2013-12-19 2013-12-19 System for combined vacuum and instillation treatment of wounds Withdrawn DE102013226708A1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102013226708.8A DE102013226708A1 (en) 2013-12-19 2013-12-19 System for combined vacuum and instillation treatment of wounds
PCT/EP2014/076921 WO2015091070A1 (en) 2013-12-19 2014-12-08 System for the combined vacuum treatment and instillation treatment of wounds
EP14809019.4A EP3082891A1 (en) 2013-12-19 2014-12-08 System for the combined vacuum treatment and instillation treatment of wounds

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102013226708.8A DE102013226708A1 (en) 2013-12-19 2013-12-19 System for combined vacuum and instillation treatment of wounds

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102013226708A1 true DE102013226708A1 (en) 2015-06-25

Family

ID=52014111

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102013226708.8A Withdrawn DE102013226708A1 (en) 2013-12-19 2013-12-19 System for combined vacuum and instillation treatment of wounds

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP3082891A1 (en)
DE (1) DE102013226708A1 (en)
WO (1) WO2015091070A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102017106482A1 (en) 2016-03-30 2017-10-05 Leibniz-Institut für Plasmaforschung und Technologie e.V. System and method for treating surfaces of bodies, in particular for wound treatment
DE102017100192A1 (en) * 2017-01-06 2018-07-12 Cinogy Gmbh Permanent wound dressing with plasma electrode
WO2018130466A1 (en) 2017-01-10 2018-07-19 Medela Holding Ag Device and method for wound treatment by means of negative pressure and delivery of a substance

Families Citing this family (22)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2441409A1 (en) 2010-10-12 2012-04-18 Smith&Nephew, Inc. Medical device
AU2014236701B2 (en) 2013-03-14 2018-07-19 Smith & Nephew Inc. Systems and methods for applying reduced pressure therapy
US9737649B2 (en) 2013-03-14 2017-08-22 Smith & Nephew, Inc. Systems and methods for applying reduced pressure therapy
USD764654S1 (en) 2014-03-13 2016-08-23 Smith & Nephew, Inc. Canister for collecting wound exudate
CA2920850C (en) 2013-08-13 2022-08-30 Smith & Nephew, Inc. Systems and methods for applying reduced pressure therapy
USD764653S1 (en) 2014-05-28 2016-08-23 Smith & Nephew, Inc. Canister for collecting wound exudate
USD764047S1 (en) 2014-05-28 2016-08-16 Smith & Nephew, Inc. Therapy unit assembly
USD764048S1 (en) 2014-05-28 2016-08-16 Smith & Nephew, Inc. Device for applying negative pressure to a wound
USD770173S1 (en) 2014-06-02 2016-11-01 Smith & Nephew, Inc. Bag
USD765830S1 (en) 2014-06-02 2016-09-06 Smith & Nephew, Inc. Therapy unit assembly
US10744239B2 (en) 2014-07-31 2020-08-18 Smith & Nephew, Inc. Leak detection in negative pressure wound therapy system
DE102015110432A1 (en) 2015-06-29 2016-12-29 Paul Hartmann Ag Instillation adapter for a vacuum wound treatment system
AU2015411394B2 (en) 2015-10-07 2021-07-08 Smith & Nephew, Inc. Systems and methods for applying reduced pressure therapy
WO2017197357A1 (en) 2016-05-13 2017-11-16 Smith & Nephew Plc Automatic wound coupling detection in negative pressure wound therapy systems
CN109715229B (en) 2016-09-20 2023-01-03 美德乐控股公司 Suction and delivery device with drive unit and connecting piece
WO2018054834A1 (en) 2016-09-20 2018-03-29 Medela Holding Ag Device for suctioning bodily fluids and for supplying a substance
US11369730B2 (en) 2016-09-29 2022-06-28 Smith & Nephew, Inc. Construction and protection of components in negative pressure wound therapy systems
EP3318532A1 (en) * 2016-11-02 2018-05-09 BSN medical GmbH Method and device for no instillation
JP7063912B2 (en) 2017-03-07 2022-05-09 スミス アンド ネフュー インコーポレイテッド Decompression therapy system and method including antenna
EP3612242A1 (en) 2017-04-19 2020-02-26 Smith & Nephew, Inc Negative pressure wound therapy canisters
US11712508B2 (en) 2017-07-10 2023-08-01 Smith & Nephew, Inc. Systems and methods for directly interacting with communications module of wound therapy apparatus
GB201820668D0 (en) 2018-12-19 2019-01-30 Smith & Nephew Inc Systems and methods for delivering prescribed wound therapy

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20020198504A1 (en) * 2000-11-29 2002-12-26 Risk James R. Wound treatment apparatus
DE69720637T2 (en) * 1996-04-10 2004-01-22 Baxter International Inc., Deerfield MEDICAL INFUSION PUMP
DE69923689T2 (en) * 1998-08-07 2005-07-07 Hill-Rom Services, Inc., Batesville DEVICE FOR TREATING A WOUNCE

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7857806B2 (en) * 2005-07-14 2010-12-28 Boehringer Technologies, L.P. Pump system for negative pressure wound therapy
WO2007062024A1 (en) * 2005-11-21 2007-05-31 Joshua David Smith Wound care system
MX2011002862A (en) * 2008-09-18 2011-11-29 Kci Licensing Inc A system and method for delivering reduced pressure to subcutaneous tissue.
CA2851495A1 (en) * 2011-09-30 2013-04-04 Eksigent Technologies, Llc Electrokinetic pump based wound treatment system and methods
EP2626049B1 (en) * 2012-02-11 2018-07-25 Paul Hartmann AG Wound treatment device

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE69720637T2 (en) * 1996-04-10 2004-01-22 Baxter International Inc., Deerfield MEDICAL INFUSION PUMP
DE69923689T2 (en) * 1998-08-07 2005-07-07 Hill-Rom Services, Inc., Batesville DEVICE FOR TREATING A WOUNCE
US20020198504A1 (en) * 2000-11-29 2002-12-26 Risk James R. Wound treatment apparatus

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102017106482A1 (en) 2016-03-30 2017-10-05 Leibniz-Institut für Plasmaforschung und Technologie e.V. System and method for treating surfaces of bodies, in particular for wound treatment
WO2017167748A1 (en) 2016-03-30 2017-10-05 Leibniz-Institut für Plasmaforschung und Technologie e.V. (INP Greifswald) System and method for treating surfaces of bodies, in particular for wound treatment
DE102017100192A1 (en) * 2017-01-06 2018-07-12 Cinogy Gmbh Permanent wound dressing with plasma electrode
US11642161B2 (en) 2017-01-06 2023-05-09 Cinogy Gmbh Continuous wound dressing with plasma electrode
WO2018130466A1 (en) 2017-01-10 2018-07-19 Medela Holding Ag Device and method for wound treatment by means of negative pressure and delivery of a substance
US11554205B2 (en) 2017-01-10 2023-01-17 Medela Holding Ag Appliance and method for wound therapy by means of negative pressure and delivery of a substance

Also Published As

Publication number Publication date
EP3082891A1 (en) 2016-10-26
WO2015091070A1 (en) 2015-06-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO2015091070A1 (en) System for the combined vacuum treatment and instillation treatment of wounds
EP3082894B1 (en) System for combined vacuum and instillation treatment of wounds
EP2707047B1 (en) Device for providing vacuum for the medical vacuum treatment of wounds
DE3146541C2 (en)
EP2680895B1 (en) Device for providing vacuum for the vacuum treatment of wounds
EP2842584B1 (en) Device for establishing the venous inflow to a blood reservoir of an extracorporeal blood circuit
EP0596314A2 (en) Ophthalmological aspiration and irrigation device
DE3817411A1 (en) MULTIPLE INFUSION SYSTEM
EP2663346B1 (en) Production of individualized concentrate
DE10325086A1 (en) endoscope device
CH692320A5 (en) Apparatus for aspirating lens debris in ophthalmic cataract surgeries.
EP2682603B1 (en) Hose reel pump with pivotable cover and medical device for extracorporeal blood treatment with hose reel pump
DE4000410A1 (en) ENDOSCOPE
EP0264630A2 (en) Apparatus for melting thermoplastics
DE69736837T2 (en) CONNECTING VALVE FOR A MAGENTUM PUMP
EP2666491B2 (en) Haemodialysis device
DE4031613A1 (en) DIALYSIS DEVICE
DE102015110432A1 (en) Instillation adapter for a vacuum wound treatment system
EP0229271A2 (en) Dialysis device
DE19955368A1 (en) Infusion delivery apparatus, comprises a container and holder, a drop chamber, a throttling valve, and a weight measurement unit
EP2892581B1 (en) Medical drainage tube
WO2015011063A1 (en) Method and device for monitoring an extracorporeal blood circuit
EP1104682A1 (en) Method and device for exchange of fluids and/or dissolved substances, particularly for dialysis
EP3237036B1 (en) Infusion line having an apparatus for promoting the mixing of an infusion solution with a further fluid
DE102004011461B4 (en) Device for changing and / or docking functional modules

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee