DE102013013147B4 - SENSOR ARRANGEMENT, METHOD FOR MANUFACTURING A SENSOR ARRANGEMENT, AND USE OF A SENSOR FILM IN SUCH A SENSOR ARRANGEMENT - Google Patents

SENSOR ARRANGEMENT, METHOD FOR MANUFACTURING A SENSOR ARRANGEMENT, AND USE OF A SENSOR FILM IN SUCH A SENSOR ARRANGEMENT Download PDF

Info

Publication number
DE102013013147B4
DE102013013147B4 DE102013013147.2A DE102013013147A DE102013013147B4 DE 102013013147 B4 DE102013013147 B4 DE 102013013147B4 DE 102013013147 A DE102013013147 A DE 102013013147A DE 102013013147 B4 DE102013013147 B4 DE 102013013147B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sensor
contact
base structure
arrangement
contacting
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102013013147.2A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102013013147A1 (en
Inventor
Rafael Knobling
Karin Bauer
Roland Wagner
Winfried Kupke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Airbus Defence and Space GmbH
Original Assignee
Airbus Defence and Space GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Airbus Defence and Space GmbH filed Critical Airbus Defence and Space GmbH
Priority to DE102013013147.2A priority Critical patent/DE102013013147B4/en
Publication of DE102013013147A1 publication Critical patent/DE102013013147A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102013013147B4 publication Critical patent/DE102013013147B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01DMEASURING NOT SPECIALLY ADAPTED FOR A SPECIFIC VARIABLE; ARRANGEMENTS FOR MEASURING TWO OR MORE VARIABLES NOT COVERED IN A SINGLE OTHER SUBCLASS; TARIFF METERING APPARATUS; MEASURING OR TESTING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01D11/00Component parts of measuring arrangements not specially adapted for a specific variable
    • G01D11/24Housings ; Casings for instruments
    • G01D11/245Housings for sensors
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01MTESTING STATIC OR DYNAMIC BALANCE OF MACHINES OR STRUCTURES; TESTING OF STRUCTURES OR APPARATUS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01M9/00Aerodynamic testing; Arrangements in or on wind tunnels
    • G01M9/06Measuring arrangements specially adapted for aerodynamic testing
    • G01M9/065Measuring arrangements specially adapted for aerodynamic testing dealing with flow

Abstract

Sensoranordnung (34) mit einer Basisstruktur (10), einer Sensorfolie (18) und einem elektrischen Verbinder (24) zum Verbinden der Sensorfolie (18) mit einer Spannungsquelle und/oder einem Stromkreis, wobei die Sensorfolie (18) und der elektrische Verbinder (24) an gegenüberliegenden Seiten (28, 30) der Basisstruktur (10) angeordnet sind, wobei die Sensorfolie (18) wenigstens ein Kontaktelement (38) und der elektrische Verbinder (24) eine Kontaktieranordnung (32) mit wenigstens einer Kontaktfläche (50) zum trennbaren elektrischen Kontaktieren des Kontaktelements (38) aufweist, wobei die Kontaktieranordnung (32) in einer Einbringöffnung (14) der Basisstruktur (10) befestigt ist.Sensor arrangement (34) with a base structure (10), a sensor foil (18) and an electrical connector (24) for connecting the sensor foil (18) to a voltage source and/or an electric circuit, wherein the sensor foil (18) and the electrical connector ( 24) are arranged on opposite sides (28, 30) of the base structure (10), the sensor film (18) having at least one contact element (38) and the electrical connector (24) having a contacting arrangement (32) with at least one contact surface (50) for having separable electrical contacting of the contact element (38), wherein the contacting arrangement (32) is fixed in an insertion opening (14) of the base structure (10).

Description

Die Erfindung betrifft eine Sensoranordnung, ein Verfahren zur Herstellung einer Sensoranordnung sowie die Verwendung einer Sensorfolie in einer solchen Sensoranordnung.The invention relates to a sensor arrangement, a method for producing a sensor arrangement and the use of a sensor film in such a sensor arrangement.

Sensoranordnungen, die zum Erfassen von physikalischen Parametern beispielsweise an Oberflächen von Bauteilen vorgesehen sind, weisen häufig Sensorfolien auf, die sich flächig an die Oberfläche des zu vermessenden Bauteils anschmiegen und die gewünschten Parameter erfassen. Um die erfassten Daten weiterleiten zu können, ist es nötig, mit dem Messbereich beziehungsweise den Messbereichen der Sensorfolie zu kommunizieren, beispielsweise über eine elektrische Verbindung. Dazu muss gewöhnlich die elektrische Verbindung mit der Sensorfolie in physischen Kontakt gebracht werden.Sensor arrangements that are provided for detecting physical parameters, for example on surfaces of components, often have sensor foils that cling flatly to the surface of the component to be measured and detect the desired parameters. In order to be able to forward the recorded data, it is necessary to communicate with the measuring area or areas of the sensor foil, for example via an electrical connection. This usually requires bringing the electrical connection into physical contact with the sensor foil.

Danach wird die Sensorfolie auf der Oberfläche des Bauteiles angebracht, während die elektronische Verarbeitung der erfassten Parameter bevorzugt gegenüberliegend dieser Oberfläche auf der Innenseite des Bauteiles erfolgt. Aus diesem Grund ist es vorteilhaft, wenn die elektronische Verbindung zu der Sensorfolie durch eine Durchführung auf die gegenüberliegende Seite der Oberfläche des Bauteiles geführt wird.The sensor foil is then attached to the surface of the component, while the electronic processing of the recorded parameters preferably takes place opposite this surface on the inside of the component. For this reason, it is advantageous if the electronic connection to the sensor film is routed through a feedthrough on the opposite side of the surface of the component.

Aus DE 100 34 692 A1 ist eine Tastatur mit Tasten bekannt. Auf der Tastenunterseite ist ein Kontaktelement vorgesehen, das bei Druck auf die Oberseite einen Gegenkontakt berührt. Die Tastatur ist durch eine Öffnung eines Gehäuses geführt und mittels eines Steckers mit einer Platine verbunden.Out DE 100 34 692 A1 a keyboard with keys is known. A contact element is provided on the underside of the key, which touches a mating contact when the top side is pressed. The keyboard is routed through an opening in a housing and connected to a circuit board by means of a connector.

DE 199 23 087 A1 offenbart eine Druck-, Schall- und Vibrationssensoranordnung. Eine Sensorfolie ist innerhalb eines zu vermessenden Flügels angeordnet und elektrisch mit einer Verstärkerplatine verbunden. DE 199 23 087 A1 discloses a pressure, acoustic and vibration sensor assembly. A sensor foil is placed inside a wing to be measured and electrically connected to an amplifier board.

In WO 2012/125919 A1 ist eine einlaminierte Sensoranordnung mit einer Sensorfolie beschrieben, bei der ein Stecker zur Verbindung der Sensorfolie vorgesehen ist.In WO 2012/125919 A1 describes a laminated sensor arrangement with a sensor film, in which a plug is provided for connecting the sensor film.

US 7 127 948 B2 zeigt eine Sensoranordnung, die auf einem Flugzeugflügel angeordnet und mit einem elektrischen Verbinder verbunden ist. U.S. 7,127,948 B2 shows a sensor array mounted on an aircraft wing and connected to an electrical connector.

US 4 727 751 A zeigt ebenfalls eine flügelbefestigte Sensoranordnung, deren Zuleitungen durch Öffnungen des Flügels geführt sind. U.S.A. 4,727,751 also shows a wing-mounted sensor arrangement whose leads are routed through openings in the wing.

US 7 302 866 B1 offenbart eine Sensoranordnung mit einer Sensorfolie an einem Flugzeugflügel. Die Sensorfolie weist Kontaktflächen zum Kontaktieren eines Verbinders auf. U.S. 7,302,866 B1 discloses a sensor arrangement with a sensor film on an aircraft wing. The sensor foil has contact surfaces for contacting a connector.

8 und 9 zeigen ein übliches Verfahren zur Anbringung einer solchen Sensorfolie auf der Oberfläche eines Bauteils, wie es derzeit durchgeführt wird. 8th and 9 show a common method for attaching such a sensor film to the surface of a component, as is currently carried out.

In 8 ist eine Basisstruktur 10, beispielsweise ein Bereich eines Bauteils 12 von beispielsweise einem Luftfahrzeug (nicht gezeigt) gezeigt. Die Basisstruktur 10 weist eine Einbringöffnung 14 auf, deren Längenerstreckung I der Länge einer Breitseite 16 einer Sensorfolie 18 entspricht.In 8th a base structure 10, for example a portion of a component 12 of, for example, an aircraft (not shown) is shown. The base structure 10 has an insertion opening 14 whose length I corresponds to the length of a broad side 16 of a sensor film 18 .

Die Sensorfolie 18 weist einen Messbereich 20 sowie ein an der Sensorfolie 18 befestigtes Verbindungskabel 22 auf, um die Sensorfolie 18 mit einem elektrischen Verbinder 24, beispielsweise einem Stecker 26, zu verbinden. Das Verbindungskabel 22 ist unlösbar mit der Sensorfolie 18 verbunden, das heißt wird das Verbindungskabel 22 von der Sensorfolie 18 entfernt, ist die Verbindung zwischen Sensorfolie 18 und elektrischem Verbinder 24 endgültig zerstört.The sensor foil 18 has a measuring area 20 and a connecting cable 22 attached to the sensor foil 18 in order to connect the sensor foil 18 to an electrical connector 24 , for example a plug 26 . The connection cable 22 is permanently connected to the sensor film 18, that is, if the connection cable 22 is removed from the sensor film 18, the connection between the sensor film 18 and the electrical connector 24 is finally destroyed.

Um die Sensorfolie 18 nun auf einer Oberfläche 28 der Basisstruktur 10 derart anzubringen, dass sich die Sensorfolie 18 und der elektrische Verbinder 24 auf gegenüberliegenden Seiten der Basisstruktur 10 befinden, wie in 9 gezeigt, wird die Sensorfolie 18 von einer Rückseite 30 der Basisstruktur 10 her durch die Einbringöffnung 14 geschoben, so dass das Verbindungskabel 22 durch die Einbringöffnung 14 von der Oberfläche 28 auf die Rückseite 30 ragt. Dann wird die Sensorfolie 18 an der Oberfläche 28 der Basisstruktur 10 befestigt.In order to attach the sensor foil 18 to a surface 28 of the base structure 10 in such a way that the sensor foil 18 and the electrical connector 24 are on opposite sides of the base structure 10, as in FIG 9 shown, the sensor film 18 is pushed from a rear side 30 of the base structure 10 through the insertion opening 14 so that the connection cable 22 protrudes through the insertion opening 14 from the surface 28 to the rear side 30 . Then the sensor foil 18 is attached to the surface 28 of the base structure 10 .

Wird die Sensorfolie 18 oder der Messbereich 20 auf der Sensorfolie 18 nun im Gebrauch beschädigt und ist damit ein Austausch der Sensorfolie 18 nötig, wird der Anschluss zum elektrischen Verbinder 24 zerstört, wenn die Sensorfolie 18 nicht einfach abgerissen wird. Um daher die Sensorfolie 18 auszutauschen, ist es bevorzugt, wenn der gesamte Aufbau aus Sensorfolie 18, Verbindungskabel 22 und elektrischem Verbinder 24 zugänglich bleibt, so dass alle Bauteile entfernt und durch einen neuen Aufbau ersetzt werden können.If the sensor foil 18 or the measuring area 20 on the sensor foil 18 is damaged during use and it is therefore necessary to replace the sensor foil 18, the connection to the electrical connector 24 will be destroyed if the sensor foil 18 is not simply torn off. Therefore, in order to replace the sensor sheet 18, it is preferred that the entire assembly of sensor sheet 18, connecting cable 22 and electrical connector 24 remain accessible so that all components can be removed and replaced with a new assembly.

Aufgabe der Erfindung ist es daher, eine verbesserte Sensoranordnung vorzuschlagen, die robuster und leichter zu reparieren bzw. zu montieren ist als bisherige Lösungen.It is therefore the object of the invention to propose an improved sensor arrangement which is more robust and easier to repair or assemble than previous solutions.

Diese Aufgabe wird mit einer Sensoranordnung mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst.This object is achieved with a sensor arrangement having the features of claim 1.

Ein Verfahren zur Herstellung einer solchen Sensoranordnung sowie die Verwendung einer Sensorfolie in einer solchen Sensoranordnung sind Gegenstand der Nebenansprüche.A method for producing such a sensor arrangement and the use of a sensor film in such a sensor arrangement are the subject matter of the independent claims.

Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche.Advantageous configurations of the invention are the subject matter of the dependent claims.

Eine Sensoranordnung weist eine Basisstruktur, eine Sensorfolie und einen elektrischen Verbinder zum Verbinden der Sensorfolie mit einer Spannungsquelle und/oder einem Stromkreis auf. Die Sensorfolie und der elektrische Verbinder sind an gegenüberliegenden Seiten der Basisstruktur angeordnet, wobei die Sensorfolie wenigstens ein Kontaktelement und der elektrische Verbinder eine Kontaktieranordnung mit wenigstens einer Kontaktfläche zum trennbaren elektrischen Kontaktieren des Kontaktelements aufweist. Die Kontaktieranordnung ist in einer Einbringöffnung der Basisstruktur befestigt.A sensor arrangement has a base structure, a sensor foil and an electrical connector for connecting the sensor foil to a voltage source and/or an electrical circuit. The sensor film and the electrical connector are arranged on opposite sides of the base structure, the sensor film having at least one contact element and the electrical connector having a contacting arrangement with at least one contact surface for detachable electrical contacting of the contact element. The contact arrangement is fixed in an insertion opening in the base structure.

Im Vergleich zu der bekannten Sensoranordnung, bei der das Verbindungskabel fest mit der Sensorfolie verbunden ist, sind nun Sensorfolie und Verbindungskabel nicht mehr direkt miteinander verbunden, sondern der elektrische Verbinder weist eine Kontaktieranordnung auf, mit der ein auf der Sensorfolie angebrachtes Kontaktelement kontaktiert werden kann, und zwar derart, dass die Kontaktieranordnung und das Kontaktelement zerstörungsfrei voneinander trennbar sind. So kann der elektrische Verbinder an einer Rückseite der Basisstruktur angeordnet werden, während sich die Sensorfolie auf der Oberfläche befindet. Der elektrische Verbinder kann vollständig in die Basisstruktur integriert werden und muss beim Austausch der Sensorfolie nicht mehr berührt werden, es genügt, lediglich die Sensorfolie von der Kontaktieranordnung zu trennen und eine neue Sensorfolie mit dieser Kontaktieranordnung in Kontakt zu bringen.In comparison to the known sensor arrangement, in which the connecting cable is firmly connected to the sensor foil, the sensor foil and connecting cable are no longer directly connected to one another, but the electrical connector has a contacting arrangement with which a contact element attached to the sensor foil can be contacted. in such a way that the contacting arrangement and the contact element can be separated from one another without being destroyed. In this way, the electrical connector can be arranged on a rear side of the base structure, while the sensor foil is on the surface. The electrical connector can be fully integrated into the base structure and no longer needs to be touched when replacing the sensor foil; it is sufficient to simply separate the sensor foil from the contacting arrangement and bring a new sensor foil into contact with this contacting arrangement.

Vorzugsweise ist die Sensorfolie ausgebildet zum entfernbaren Anbringen an eine Oberfläche der Basisstruktur, wobei die Sensorfolie einen Messbereich zum Erfassen von physikalischen Parametern an der Oberfläche der Basisstruktur und wenigstens ein als Dünnschichtfilm ausgebildetes, leitfähiges Kontaktplättchen als Kontaktelement aufweist.The sensor film is preferably designed for removable attachment to a surface of the base structure, the sensor film having a measuring area for detecting physical parameters on the surface of the base structure and at least one conductive contact plate designed as a thin film as a contact element.

Um die Sensorfolie nach Beschädigung austauschen zu können, ist es vorteilhaft, wenn sie derart ausgebildet ist, dass sie leicht von der Oberfläche wieder entfernt werden kann, beispielsweise, wenn sie daran angeklebt ist. Um Parameter an der Oberfläche der Basisstruktur erfassen zu können, ist es von Vorteil, wenn die Sensorfolie einen entsprechenden Messbereich aufweist. Dieser Messbereich kann beispielsweise gebildet sein durch ein Array von Sensorplättchen, die zum Beispiel in MEMS-Technik auf die Sensorfolie aufgebracht worden sind. Um die Eigenschaften der Sensorfolie bezüglich beispielsweise der Anschmiegsamkeit an die Oberfläche erhalten zu können, ist es von Vorteil, wenn das Kontaktelement als dünnes Kontaktplättchen, beispielsweise als Dünnschichtfilm, der zum Beispiel ebenfalls in MEMS-Technik aufgebracht worden ist, gebildet ist. Dabei ist bevorzugt, wenn der Messbereich, beispielsweise das Sensor-Array, und das Kontaktplättchen oder eine Mehrzahl von Kontaktplättchen auf gegenüberliegenden Seiten der Sensorfolie angeordnet sind, so dass vorteilhaft der Messbereich zu einer Außenseite der Oberfläche der Basisstruktur exponiert ist, während das Kontaktplättchen vorteilhaft in Kontakt mit der Kontaktfläche der Kontaktieranordnung gebracht werden kann.In order to be able to replace the sensor film after it has been damaged, it is advantageous if it is designed in such a way that it can be easily removed from the surface again, for example if it is glued to it. In order to be able to detect parameters on the surface of the base structure, it is advantageous if the sensor film has a corresponding measuring range. This measurement area can be formed, for example, by an array of small sensor plates that have been applied to the sensor film using MEMS technology, for example. In order to be able to retain the properties of the sensor foil with regard to, for example, the ability to conform to the surface, it is advantageous if the contact element is formed as a thin contact plate, for example as a thin-layer film, which has also been applied using MEMS technology, for example. It is preferred if the measuring area, for example the sensor array, and the contact plate or a plurality of contact plates are arranged on opposite sides of the sensor film, so that the measuring area is advantageously exposed to an outside of the surface of the base structure, while the contact plate is advantageously in Contact can be brought to the contact surface of the contacting arrangement.

Die Basisstruktur kann beispielsweise gebildet sein durch ein Bauteil eines Luftfahrzeuges, beispielsweise einen Tragflügel, insbesondere einen CFK-Flügel eines Luftfahrzeuges.The base structure can be formed, for example, by a component of an aircraft, for example a wing, in particular a CFRP wing of an aircraft.

Weiter ist bevorzugt, wenn die Abmessungen der Kontaktfläche an der Kontaktieranordnung den Abmessungen des Kontaktelementes an der Sensorfolie entsprechen, um so vorteilhaft einen sicheren Kontakt zwischen Sensorfolie und elektrischem Verbinder herzustellen.It is also preferred if the dimensions of the contact surface on the contacting arrangement correspond to the dimensions of the contact element on the sensor film, in order to advantageously produce reliable contact between the sensor film and the electrical connector.

Vorzugsweise weist das Kontaktplättchen und/oder die Kontaktfläche einen Haftvermittler auf. So kann bevorzugt der Kontakt zwischen Kontaktplättchen und Kontaktfläche über den Haftvermittler noch verbessert werden. Beispielsweise weist nur das Kontaktplättchen den Haftvermittler auf, denn dann steht vorteilhaft nach Austausch beziehungsweise Entfernen der alten Sensorfolie eine vorteilhafte neue Schicht des Haftvermittlers auf dem Kontaktplättchen der neuen Sensorfolie zur Verfügung, um den Kontakt zwischen Kontaktplättchen und Kontaktfläche herzustellen. Alternativ oder zusätzlich kann jedoch auch die Kontaktfläche den Haftvermittler aufweisen.The contact plate and/or the contact surface preferably has an adhesion promoter. In this way, the contact between the contact pad and the contact surface can preferably be further improved via the adhesion promoter. For example, only the contact plate has the adhesion promoter, because then an advantageous new layer of the adhesion promoter is advantageously available on the contact plate of the new sensor film after replacing or removing the old sensor film in order to establish contact between the contact plate and the contact surface. Alternatively or additionally, however, the contact surface can also have the adhesion promoter.

Der Haftvermittler ist in einer Ausführungsform gebildet aus Leitsilber, das beispielsweise unter Verwendung einer Maske auf Kontaktplättchen und/oder Kontaktfläche aufgebracht wird. Die Maske verhindert dabei vorteilhaft, dass Leitsilber auf nicht gewünschte Bereiche von Sensorfolie beziehungsweise Kontaktieranordnung gelangt, insbesondere, indem die Maske Aussparungen in gleicher Form und Größe aufweist wie Kontaktplättchen beziehungsweise Kontaktfläche.In one embodiment, the adhesion promoter is formed from conductive silver, which is applied to the contact pad and/or contact surface using a mask, for example. The mask advantageously prevents conductive silver from reaching undesired areas of the sensor film or contacting arrangement, in particular by virtue of the fact that the mask has cutouts of the same shape and size as the contact plates or contact surface.

Alternativ kann auch ein durch Temperaturerhöhung aktivierbarer Haftvermittler verwendet werden, der auf das Kontaktplättchen beziehungsweise die Kontaktfläche aufgebracht ist und nach Übereinanderbringen von Kontaktplättchen und Kontaktfläche vorteilhaft durch Temperaturerhöhung aktiviert wird, um so den Kontakt zwischen Kontaktplättchen und Kontaktfläche herzustellen. Ein vorteilhafter Haftvermittler, der durch Temperaturerhöhung aktiviert werden kann, ist beispielsweise Lötmaterial, das kostengünstig erhältlich. Auch das Aufbringen eines solchen aktivierbaren Haftvermittlers kann vorteilhaft durch die Verwendung einer Maske unterstützt werden. Entweder kann dabei die Schicht des Haftvermittlers durch Verwendung der Maske vorzugsweise direkt in der gewünschten Form und Abmessung erzeugt werden, beispielsweise indem die Maske Aussparungen in Form von Kontaktplättchen beziehungsweise Kontaktfläche aufweist und das Leitsilber nur durch diese Aussparungen auf Kontaktplättchen beziehungsweise Kontaktfläche gebracht wird, oder es kann bevorzugt eine Schicht aus einem Lötmaterial im Bereich des Kontaktplättchens beziehungsweise der Kontaktfläche aufgedampft werden und danach durch ein vorteilhaftes lithografisches Verfahren mit einer lithografischen Maske in den Bereichen entfernt werden, in denen der Haftvermittler nicht vorhanden sein soll.Alternatively, an adhesion promoter that can be activated by increasing the temperature can be used, which is applied to the contact plate or the contact surface and is advantageously activated by increasing the temperature after the contact plate and contact surface have been placed one on top of the other, in order to establish contact between the contact plate and contact surface. An advantageous adhesion promoter that can be activated by increasing the temperature is, for example, soldering material, that is available at low cost. The application of such an activatable adhesion promoter can also be advantageously supported by using a mask. Either the layer of the adhesion promoter can be produced directly in the desired shape and dimensions by using the mask, for example by the mask having gaps in the form of contact plates or contact surface and the conductive silver is only brought to the contact plate or contact surface through these gaps, or it a layer of soldering material can preferably be vapour-deposited in the area of the contact plate or the contact surface and then removed by an advantageous lithographic process with a lithographic mask in the areas in which the adhesion promoter should not be present.

Bevorzugt weist die Sensorfolie erste Positionsmarkierungen und/oder Positionieröffnungen zum Einbringen von Positionierbolzen auf, wobei die Kontaktieranordnung zweite Positionsmarkierungen und/oder Positionierbolzen zum Positionieren der Sensorfolie an der Basisstruktur in einer vorbestimmten Position aufweist.The sensor film preferably has first position markings and/or positioning openings for inserting positioning bolts, the contacting arrangement having second position markings and/or positioning bolts for positioning the sensor film on the base structure in a predetermined position.

Das Vorsehen von Positionsmarkierungen sowohl an der Sensorfolie als auch an der Kontaktieranordnung ist bevorzugt, wenn die Sensorfolie durchsichtig ausgebildet ist. Im Falle dass die Sensorfolie opak ausgebildet ist, ist es dagegen vorteilhaft, wenn statt Positionsmarkierungen, die dann nur schlecht zu sehen sind, Positionieröffnungen in der Sensorfolie und Positionierbolzen an der Kontaktieranordnung vorgesehen werden.The provision of position markings both on the sensor film and on the contacting arrangement is preferred if the sensor film is designed to be transparent. In the event that the sensor film is opaque, it is advantageous if, instead of position markings, which are then difficult to see, positioning openings are provided in the sensor film and positioning bolts on the contacting arrangement.

Durch diese Elemente ist es vorteilhaft erleichtert, die Sensorfolie in einer korrekten Position über der Kontaktieranordnung anzubringen, so dass Kontaktplättchen und Kontaktfläche vorteilhaft vollständig miteinander in Kontakt gelangen.These elements advantageously make it easier to attach the sensor film in a correct position over the contacting arrangement, so that the small contact plates and the contact surface advantageously come into complete contact with one another.

Bevorzugt weist die Kontaktieranordnung einen aus einem nicht leitenden Material gebildeten Basiskörper auf, der fest in einer Einbringöffnung der Basisstruktur befestigt ist.The contacting arrangement preferably has a base body which is formed from a non-conductive material and is firmly fastened in an insertion opening in the base structure.

Vorteilhaft wird damit die Kontaktieranordnung gerade in der Einbringöffnung befestigt, die im Stand der Technik zum Durchstecken der Sensorfolie verwendet worden ist. Nun ist die Kontaktieranordnung vorzugsweise fest und unlösbar in dieser Einbringöffnung angebracht, so dass die Kontaktieranordnung mit daran befestigtem elektrischem Verbinder ortsfest in der Basisstruktur untergebracht werden kann und beim Austauschen der Sensorfolie vorteilhaft nicht mehr beeinflusst werden muss. Außerdem wird die Einbringöffnung vorteilhaft vollständig durch die Kontaktieranordnung abgedeckt und die Sensoranordnung so vorzugsweise robuster.In this way, the contacting arrangement is advantageously fastened precisely in the insertion opening that has been used in the prior art for pushing through the sensor film. The contacting arrangement is preferably fixed and non-detachable in this insertion opening, so that the contacting arrangement with the electrical connector attached to it can be accommodated in a stationary manner in the base structure and advantageously no longer has to be influenced when replacing the sensor film. In addition, the insertion opening is advantageously completely covered by the contacting arrangement and the sensor arrangement is thus preferably more robust.

Besonders bevorzugt wird als nicht leitendes Material für die Kontaktieranordnung PLA (Polylactic Acid, Polylactide, Polymilchsäuren) oder PAEK (Polyaryletherketon) verwendet. Ist der Basiskörper, an dem bevorzugt die Kontaktfläche angeordnet ist, aus nicht leitendem Material gebildet, kann vorteilhaft vermieden werden, dass Fehlkontakte entstehen, die eine fehlerhafte Signalübertragung mit sich bringen würden.PLA (polylactic acid, polylactide, polylactic acids) or PAEK (polyaryl ether ketone) is particularly preferably used as the non-conductive material for the contacting arrangement. If the base body, on which the contact surface is preferably arranged, is formed from non-conductive material, it is advantageously possible to prevent faulty contacts from occurring, which would result in faulty signal transmission.

In vorteilhafter Ausgestaltung ist der Basiskörper zum Bilden der Kontaktfläche mit wenigstens einem Bohrloch ausgebildet, in das ein leitfähiger Kanal eingebracht ist. Das zu der Sensorfolie gerichtete Ende dieses leitfähigen Kanals bildet dann vorteilhaft die Kontaktfläche zum Inkontaktbringen mit dem Kontaktplättchen der Sensorfolie. Durch Vorsehen eines Bohrloches kann eine solche örtlich begrenzte Kontaktfläche vorteilhaft einfach in einem Basiskörper aus nicht leitendem Material hergestellt werden.In an advantageous embodiment, the base body is designed to form the contact surface with at least one drilled hole into which a conductive channel is introduced. The end of this conductive channel directed towards the sensor film then advantageously forms the contact surface for bringing into contact with the contact plate of the sensor film. By providing a drilled hole, such a locally limited contact area can advantageously be easily produced in a base body made of non-conductive material.

In besonders bevorzugter Ausführungsform ist der leitfähige Kanal aus Kupferdraht gebildet, weil Kupferdraht bevorzugt eine besonders gute Leitfähigkeit aufweist. Der Kupferdraht beziehungsweise jeglicher anderer leitfähiger Kanal kann vorteilhaft mit beispielsweise Epoxykleber in das Bohrloch eingeklebt sein oder alternativ in das Bohrloch eingeschraubt werden. Dies erfolgt vorzugsweise von oben, das heißt von der Seite, die im Gebrauch zu der Sensorfolie hin ausgerichtet ist.In a particularly preferred embodiment, the conductive channel is formed from copper wire, because copper wire preferably has particularly good conductivity. The copper wire or any other conductive channel can advantageously be glued into the drilled hole with epoxy adhesive, for example, or alternatively screwed into the drilled hole. This is preferably done from above, that is to say from the side which is oriented towards the sensor foil in use.

In besonders bevorzugter Ausführungsform ist der leitfähige Kanal derart in den Basiskörper eingebracht, dass er auf der im Gebrauch zu den Kontaktplättchen zu richtenden Oberfläche des Basiskörpers zum Bilden der Kontaktfläche bündig mit der Oberfläche des Basiskörpers abschließt.In a particularly preferred embodiment, the conductive channel is introduced into the base body in such a way that it terminates flush with the surface of the base body to form the contact surface on the surface of the base body to be directed towards the contact plates during use.

Dies kann beispielsweise dadurch erreicht werden, dass der leitfähige Kanal, nachdem er in das Bohrloch eingebracht worden ist, vorzugsweise geglättet wird, so dass er bündig mit der Oberfläche des Basiskörpers abschließt, beispielsweise durch Verwendung einer Frässchneide.This can be achieved, for example, in that the conductive channel is preferably smoothed after it has been introduced into the borehole, so that it ends flush with the surface of the base body, for example by using a milling cutter.

Ein Verfahren zur Herstellung einer Sensoranordnung zum Erfassen von physikalischen Parametern an der Oberfläche einer Basisstruktur weist die folgenden Schritte auf:

  1. a) Bereitstellen einer Basisstruktur mit wenigstens einer Einbringöffnung;
  2. b) Bereitstellen einer Kontaktieranordnung mit wenigstens einer Kontaktfläche;
  3. c) Bereitstellen eines elektrischen Verbinders mit einer Verlängerungseinrichtung;
  4. d) Verbinden der Kontaktieranordnung mit der Verlängerungseinrichtung;
  5. e) Befestigen der Kontaktieranordnung in der Einbringöffnung der Basisstruktur;
  6. f) Bereitstellen einer Sensorfolie mit wenigstens einem Messbereich und wenigstens einem Kontaktplättchen;
  7. g) Befestigen der Sensorfolie an der Basisstruktur derart, dass das Kontaktplättchen und die Kontaktfläche sich berührend übereinander angeordnet sind.
A method for producing a sensor arrangement for detecting physical parameters on the surface of a base structure has the following steps:
  1. a) providing a base structure with at least one insertion opening;
  2. b) providing a contacting arrangement with at least one contact surface;
  3. c) providing an electrical connector with an extension device;
  4. d) connecting the contacting arrangement to the extension device;
  5. e) Fastening the contacting arrangement in the insertion opening of the base structure;
  6. f) providing a sensor film with at least one measuring area and at least one small contact plate;
  7. g) Fastening the sensor foil to the base structure in such a way that the contact plate and the contact surface are arranged one above the other touching.

Entsprechend diesem Verfahren wird eine Sensoranordnung erzeugt, die im Grunde aus zwei Hauptelementen aufgebaut ist, nämlich zum einen dem elektrischen Verbinder mit der Kontaktieranordnung, die fest an der Basisstruktur angeordnet sind, und zum anderen der Sensorfolie, die austauschbar an der Oberfläche der Basisstruktur befestigt ist. Zwischen elektrischem Verbinder und Kontaktieranordnung ist eine Verlängerungseinrichtung, beispielsweise ein Verbindungskabel, angeordnet, um den elektrischen Verbinder beabstandet zu der Basisstruktur in Kontakt mit beispielsweise einem Stromkreis, einer Spannungsquelle oder einem Rechner bringen zu können, sowie um den elektrischen Verbinder örtlich flexibel halten zu können. Im Gegensatz zu diesem örtlich flexiblen elektrischen Verbinder ist die Kontaktieranordnung fest in der Basisstruktur, nämlich in der Einbringöffnung der Basisstruktur, angeordnet, um so eine Kontaktierung der Sensorfolie zu ermöglichen. Wird nun eine austauschbedürftige Sensorfolie entfernt, liegt die Kontaktfläche der Kontaktieranordnung frei und örtlich fest an der Oberfläche der Basisstruktur vor, so dass lediglich eine neue Sensorfolie in vorbestimmter Position an die Oberfläche der Basisstruktur angebracht werden muss, um so den Kontakt zwischen Kontaktplättchen und Kontaktfläche wieder herzustellen und die Sensoranordnung bereitzustellen.According to this method, a sensor arrangement is produced which is basically made up of two main elements, namely the electrical connector with the contacting arrangement, which is fixedly arranged on the base structure, and the sensor foil, which is replaceably attached to the surface of the base structure . An extension device, for example a connecting cable, is arranged between the electrical connector and the contacting arrangement in order to be able to bring the electrical connector into contact with, for example, a circuit, a voltage source or a computer at a distance from the base structure, and to be able to hold the electrical connector flexibly in terms of location. In contrast to this locally flexible electrical connector, the contacting arrangement is arranged firmly in the base structure, namely in the insertion opening of the base structure, in order to enable contacting of the sensor film. If a sensor foil that needs to be replaced is now removed, the contact surface of the contacting arrangement is exposed and locally fixed to the surface of the base structure, so that only a new sensor foil has to be attached to the surface of the base structure in a predetermined position in order to restore contact between the contact plate and the contact surface produce and provide the sensor array.

Dazu ist es vorteilhaft, dass vor Schritt g) die Kontaktieranordnung mit Positionsmarkierungen und/oder mit Positionierbolzen versehen wird und dass die Sensorfolie mit Positionsmarkierungen und/oder mit Positionieröffnungen zum Einbringen von Positionierbolzen versehen wird.To this end, it is advantageous that, before step g), the contacting arrangement is provided with position markings and/or positioning bolts and that the sensor film is provided with position markings and/or with positioning openings for inserting positioning bolts.

Daher kann die Sensorfolie vorteilhaft problemlos in die korrekte Position unter Verwendung der Positionsmarkierungen beziehungsweise Positionierbolzen gebracht werden.Therefore, the sensor foil can advantageously be brought into the correct position without any problems using the position markings or positioning bolts.

Weiter vorteilhaft wird vor Schritt g) auf dem Kontaktplättchen und/oder der Kontaktfläche ein Haftvermittler vorgesehen, um es so vorteilhaft zu ermöglichen, den Kontakt zwischen Kontaktplättchen und Kontaktfläche noch weiter zu verbessern.An adhesion promoter is also advantageously provided on the contact plate and/or the contact surface before step g) in order to make it advantageously possible to further improve the contact between the contact plate and the contact surface.

Bevorzugt wird als Haftvermittler Leitsilber oder ein durch Temperaturerhöhung aktivierbarer Haftvermittler, insbesondere ein Lötmaterial, verwendet.Conductive silver or an adhesion promoter that can be activated by increasing the temperature, in particular a soldering material, is preferably used as the adhesion promoter.

Vorteilhaft wird der Haftvermittler auf das Kontaktplättchen und/oder die Kontaktfläche aufgedampft.The adhesion promoter is advantageously vapour-deposited onto the contact pad and/or the contact surface.

Weiter bevorzugt wird eine lithografische Maske zum Aufbringen des Haftvermittlers ausschließlich im Bereich des Kontaktplättchens und/oder der Kontaktfläche verwendet.More preferably, a lithographic mask is used to apply the adhesion promoter exclusively in the area of the contact pad and/or the contact surface.

Wird ein durch Temperaturerhöhung aktivierbarer Haftvermittler verwendet, ist es bevorzugt, wenn nach Schritt g) ein Schritt h) erfolgt, in dem der Aufbau oder zumindest Teile des Aufbaus erhitzt werden, um so den Haftvermittler vorteilhaft zu aktivieren und den Kontakt zwischen Kontaktfläche und Kontaktplättchen herzustellen.If an adhesion promoter that can be activated by increasing the temperature is used, it is preferred if after step g) there is a step h) in which the structure or at least parts of the structure are heated in order to advantageously activate the adhesion promoter and establish contact between the contact surface and the contact plate .

Vorteilhaft wird eine Sensorfolie, die ein Kontaktelement und einen Messbereich zum Erfassen von physikalischen Parametern an einer Oberfläche einer Basisstruktur aufweist, in einer Sensoranordnung verwendet, die eine Basisstruktur und einen elektrischen Verbinder zum Verbinden der Sensorfolie mit einer Spannungsquelle und/oder einem Stromkreis aufweist, wobei die Sensorfolie beim Verwenden an einer dem elektrischen Verbinder gegenüberliegenden Seite Basisstruktur anzuordnen ist, wobei der elektrische Verbinder eine Kontaktieranordnung mit wenigstens einer Kontaktfläche zum trennbaren elektrischen Kontaktieren des Kontaktelements aufweist, wobei die Kontaktieranordnung in einer Einbringöffnung der Basisstruktur befestigt ist.A sensor film, which has a contact element and a measuring area for detecting physical parameters on a surface of a base structure, is advantageously used in a sensor arrangement which has a base structure and an electrical connector for connecting the sensor film to a voltage source and/or a circuit, wherein the sensor film is to be arranged when used on a side of the base structure opposite the electrical connector, the electrical connector having a contacting arrangement with at least one contact surface for separable electrical contacting of the contact element, the contacting arrangement being fastened in an insertion opening of the base structure.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird nachfolgend anhand der beigefügten Zeichnungen näher erläutert. Darin zeigt:

  • 1 voneinander getrennten Einzelelemente einer Sensoranordnung;
  • 2 die Sensoranordnung aus 1, wobei die Einzelelemente zusammengebaut sind;
  • 3 die Herstellung einer Kontaktieranordnung zur Verwendung in der Sensoranordnung aus 2;
  • 4 die fertige Kontaktieranordnung aus 3;
  • 5 die Kontaktieranordnung aus 4 vor Einbringen in eine Basisstruktur;
  • 6 die Basisstruktur mit Kontaktieranordnung aus 5 mit darüber anzuordnender Sensorfolie;
  • 7 die durch Aufbringen der Sensorfolie auf die Kontaktieranordnung in 6 erzeugte Sensoranordnung;
  • 8 den Aufbau einer Sensoranordnung gemäß Stand der Technik; und
  • 9 einen Sensoraufbau gemäß Stand der Technik.
An embodiment of the invention is explained in more detail below with reference to the accompanying drawings. It shows:
  • 1 separate individual elements of a sensor arrangement;
  • 2 the sensor arrangement 1 , wherein the individual elements are assembled;
  • 3 the production of a contact arrangement for use in the sensor arrangement 2 ;
  • 4 the finished contact arrangement 3 ;
  • 5 the contact arrangement 4 prior to incorporation into a base structure;
  • 6 the base structure with contacting arrangement 5 with sensor foil to be arranged above;
  • 7 by applying the sensor film to the contacting arrangement in 6 generated sensor array;
  • 8th the construction of a sensor arrangement according to the prior art; and
  • 9 a sensor structure according to the prior art.

1 zeigt eine Basisstruktur 10 mit Einbringöffnung 14, eine Sensorfolie 18 mit einer ersten Seite 18a und einer zweiten Seite 18b sowie einen elektrischen Verbinder 24 mit Kontaktieranordnung 32, die, wie durch die Pfeile angedeutet ist, zu einer Sensoranordnung 34 zusammengebaut werden sollen. 1 shows a base structure 10 with insertion opening 14, a sensor film 18 with a first side 18a and a second side 18b and an electrical connector 24 with contact arrangement 32, which, as indicated by the arrows, are to be assembled into a sensor arrangement 34.

Die Sensorfolie 18 weist einen Messbereich 20, in der vorliegenden Ausführungsform gebildet durch ein Sensor-Array 36, sowie ein Kontaktelement 38 auf. Der Messbereich 20 und das Kontaktelement 38 sind auf gegenüberliegenden Seiten 18a, 18b der Sensorfolie 18 angeordnet, so dass in Gebrauch der Sensoranordnung 34 der Messbereich 20 einem Außenbereich 40 der Basisstruktur 10 ausgesetzt ist, während das Kontaktelement 38 zu der Kontaktieranordnung 32 hin ausgerichtet ist.The sensor film 18 has a measurement area 20 , formed by a sensor array 36 in the present embodiment, and a contact element 38 . The measuring area 20 and the contact element 38 are arranged on opposite sides 18a, 18b of the sensor foil 18, so that when the sensor arrangement 34 is in use, the measuring area 20 is exposed to an outer area 40 of the base structure 10, while the contact element 38 is oriented toward the contacting arrangement 32.

Das Kontaktelement 38 weist mehrere Kontaktplättchen 42 auf. Es ist jedoch auch möglich, das Kontaktelement 38 als durchgehendes einzelnes Element an der Sensorfolie 18 vorzusehen.The contact element 38 has a plurality of contact plates 42 . However, it is also possible to provide the contact element 38 as a continuous individual element on the sensor film 18 .

Die Basisstruktur 10 weist die Einbringöffnung 14 auf, die in ihren Abmessungen dem Kontaktelement 38 entspricht.The base structure 10 has the insertion opening 14 which corresponds to the contact element 38 in terms of its dimensions.

Die Kontaktieranordnung 32 ist über eine Verlängerungseinrichtung 44, insbesondere ein Verbindungskabel 22, mit dem elektrischen Verbinder 24 verbunden. Die Kontaktieranordnung 32 weist einen Basiskörper 46, der aus einem nicht leitenden Material 48 gebildet ist, sowie mehrere Kontaktflächen 15 aus leitfähigem Material 52 auf. Statt mehrerer Kontaktflächen 50 kann auch eine einzige durchgängige Kontaktfläche 50 vorgesehen sein, je nach Ausbildung des Kontaktelements 38 auf der Sensorfolie 18.The contacting arrangement 32 is connected to the electrical connector 24 via an extension device 44, in particular a connecting cable 22. The contacting arrangement 32 has a base body 46 which is formed from a non-conductive material 48 and a plurality of contact surfaces 15 made from conductive material 52 . Instead of several contact surfaces 50, a single continuous contact surface 50 can also be provided, depending on the design of the contact element 38 on the sensor film 18.

Zum Aufbau der Sensoranordnung 36 wird nun die Kontaktieranordnung 32 von einer Rückseite 30 der Basisstruktur 10 in die Einbringöffnung 14 der Basisstruktur 10 fest eingebracht und die Sensorfolie 18 von oben auf die Oberfläche 28 der Basisstruktur 10 aufgelegt und befestigt, beispielsweise geklebt. Dabei wird die Sensorfolie 18 derart auf die Oberfläche 28 aufgelegt, dass Kontaktplättchen 42 und Kontaktflächen 50 sich berührend übereinander angeordnet sind und so ein Kontakt zwischen Kontaktplättchen 42 und Kontaktflächen 50 hergestellt ist.To construct the sensor arrangement 36, the contacting arrangement 32 is now firmly introduced from a rear side 30 of the base structure 10 into the insertion opening 14 of the base structure 10 and the sensor film 18 is placed from above on the surface 28 of the base structure 10 and fastened, for example glued. In this case, the sensor film 18 is placed on the surface 28 in such a way that contact plates 42 and contact surfaces 50 are arranged one above the other touching one another and contact is thus established between contact plates 42 and contact surfaces 50 .

Damit die Sensorfolie 18 sich an die Struktur der Oberfläche 28 der Basisstruktur 10 anschmiegen kann, ist es von Vorteil, wenn die Kontaktplättchen 42 als Dünnschichtfilm 54 aus leitfähigem Material 52 gebildet sind.So that the sensor film 18 can cling to the structure of the surface 28 of the base structure 10, it is advantageous if the contact plates 42 are formed as a thin film 54 made of conductive material 52.

Zusätzlich ist auf den Kontaktplättchen 42 ein Haftvermittler 56 vorgesehen, der nach Übereinanderbringen von Kontaktplättchen 42 und Kontaktfläche 50 den Kontakt der beiden Elemente verbessern kann. Als Haftvermittler kann beispielsweise Leitsilber 58 oder ein Lötmaterial 60 verwendet werden. Leitsilber 58 wird dabei vorteilhaft kurz vor Zusammenbringen von Kontaktplättchen 42 und Kontaktflächen 50 auf die Kontaktplättchen 42 aufgebracht, während Lötmaterial 60 schon vorher beispielsweise durch ein Lithografieverfahren auf die Kontaktplättchen 42 aufgedampft werden kann, und dann nach Zusammenbringen von Kontaktplättchen 42 und Kontaktflächen 50 durch Temperaturerhöhung aktiviert werden kann.In addition, an adhesion promoter 56 is provided on the contact plate 42, which can improve the contact of the two elements after the contact plate 42 and the contact surface 50 have been placed one on top of the other. For example, conductive silver 58 or a soldering material 60 can be used as an adhesion promoter. Conductive silver 58 is advantageously applied to contact pads 42 shortly before contact pads 42 and contact areas 50 are brought together, while soldering material 60 can be vapor-deposited onto contact pads 42 beforehand, for example by a lithography process, and then activated by increasing the temperature after contact pads 42 and contact areas 50 have been brought together can be.

Die Kontaktieranordnung 32 und die Sensorfolie 18 weisen Positionierelemente 62 auf, um die Sensorfolie 18 in einer vorbestimmten Position so auf die Basisstruktur 10 aufbringen zu können, dass Kontaktplättchen 42 und Kontaktflächen 50 genau übereinander zu liegen kommen. Die Positionierelemente 62 können gebildet sein aus ersten Positionsmarkierungen 64 auf der Sensorfolie 18 und zweiten Positionsmarkierungen 66 an der Kontaktieranordnung 32, was insbesondere vorteilhaft ist, wenn es sich bei der Sensorfolie 18 um eine durchsichtige Sensorfolie 18 handelt. Alternativ oder auch zusätzlich kann die Sensorfolie 18 Positionieröffnungen 68 aufweisen, durch die an der Kontaktieranordnung 32 angebrachte Positionierbolzen 70 gesteckt werden.The contacting arrangement 32 and the sensor film 18 have positioning elements 62 in order to be able to apply the sensor film 18 in a predetermined position to the base structure 10 in such a way that contact plates 42 and contact surfaces 50 come to lie exactly one above the other. The positioning elements 62 can be formed from first position markings 64 on the sensor film 18 and second position markings 66 on the contacting arrangement 32, which is particularly advantageous if the sensor film 18 is a transparent sensor film 18. Alternatively or additionally, the sensor film 18 can have positioning openings 68 through which positioning bolts 70 attached to the contacting arrangement 32 are inserted.

3 zeigt die Herstellung der Kontaktieranordnung 32. In dem Basiskörper 46 der Kontaktieranordnung 32 sind Bohrlöcher 72 eingebracht, in die in der vorliegenden Ausführungsform Röhrchen 74 aus leitfähigem Material 52 als leitfähige Kanäle 76 eingebracht werden. Die Röhrchen 74 können beispielsweise aus Kupferdraht 78 gebildet sein. Sie werden entweder durch Kleben oder durch Einschrauben in den Bohrlöchern 72 befestigt. 3 shows the production of the contacting arrangement 32. Boreholes 72 are made in the base body 46 of the contacting arrangement 32, in which tubes 74 made of conductive material 52 are introduced as conductive channels 76 in the present embodiment. The tubes 74 can be formed from copper wire 78, for example. They are fixed in the drill holes 72 either by gluing or by screwing.

Die Verlängerungseinrichtung 44, das heißt das Verbindungskabel 22, wird von unten über einzelne Drähte 80 mit den Röhrchen 74 in Kontakt gebracht.The extension device 44, that is to say the connecting cable 22, is brought into contact with the tubes 74 from below via individual wires 80. FIG.

Nach Einbringen der Röhrchen 74 in die Bohrlöcher 72 wird die Oberfläche der Kontaktieranordnung 32 geglättet, beispielsweise indem überstehende Bereiche der Röhrchen 74 abgeschliffen oder abgefräst werden, so dass eine bündige Oberfläche 82 aus Basiskörper 46 und Röhrchen 74 entsteht.After inserting the tubes 74 into the boreholes 72, the surface of the contacting arrangement 32 is smoothed, for example by protruding Upcoming areas of the tubes 74 are ground or milled off, so that a flush surface 82 of the base body 46 and tube 74 is formed.

5 zeigt die Basisstruktur 10 mit Einbringöffnung 14, in die eine Kontaktieranordnung 32 mit entsprechend geformtem Basiskörper 46 eingebracht werden soll. Einbringöffnung 14 und Basiskörper 46 sind komplementär zueinander ausgebildet, so dass eine innige Verbindung zwischen Basisstruktur 10 und Kontaktieranordnung 32 hergestellt werden kann. 5 shows the base structure 10 with insertion opening 14 into which a contact arrangement 32 with a correspondingly shaped base body 46 is to be inserted. Insertion opening 14 and base body 46 are designed to be complementary to one another, so that an intimate connection between base structure 10 and contacting arrangement 32 can be produced.

In 6 ist nun die Kontaktieranordnung 32 fest in die Einbringöffnung 14 der Basisstruktur 10 eingebracht, so dass sich die Kontaktflächen 50 im Bereich der Oberfläche 28 der Basisstruktur 10 befinden, während sich das Verbindungskabel 22 mit dem elektrischen Verbinder 24 auf der Rückseite 30 der Basisstruktur 10 befinden. Die Sensorfolie 18 wird nun mit den Kontaktplättchen 42 so an der Oberfläche 28 der Basisstruktur 10 angeordnet, dass Kontaktflächen 50 und Kontaktplättchen 42 übereinander zu liegen kommen und so ein Kontakt hergestellt werden kann.In 6 the contacting arrangement 32 is now firmly introduced into the insertion opening 14 of the base structure 10, so that the contact surfaces 50 are located in the area of the surface 28 of the base structure 10, while the connecting cable 22 with the electrical connector 24 is located on the rear side 30 of the base structure 10. The sensor film 18 is now arranged with the contact plates 42 on the surface 28 of the base structure 10 that contact surfaces 50 and contact plates 42 come to lie on top of one another and contact can thus be established.

7 zeigt die an der Oberfläche 28 der Basisstruktur 10 befestigte Sensorfolie 18, wobei Kontaktflächen 50 und Kontaktplättchen 42 übereinander liegen und in Kontakt miteinander stehen, beispielsweise vermittelt durch den Haftvermittler 56. 7 shows the sensor film 18 attached to the surface 28 of the base structure 10, with contact surfaces 50 and contact plates 42 lying on top of one another and being in contact with one another, for example mediated by the adhesion promoter 56.

Es geht hier demnach um die Befestigung und den Austausch von Sensorfolien 18.It is therefore about the attachment and replacement of sensor foils 18.

Dabei werden der elektrische Verbinder 24 und die Sensorfolie 18 voneinander getrennt und eine Kontaktieranordnung 32 in Form eines Verbindungseinsatzes, der an die Basisstruktur 10 angepasst ist, wird hinzugefügt.In doing so, the electrical connector 24 and the sensor foil 18 are separated from one another and a contacting arrangement 32 in the form of a connection insert, which is adapted to the base structure 10, is added.

Sensoren, d.h. Sensorfolien 18, können somit leicht ersetzt werden, sobald sie zerstört sind oder eine andere Art von Sensor benötigt wird, ohne dass der elektrische Verbinder 24 berührt werden muss. Zusätzlich ist die Gesamtstruktur stabiler, da der für die Verbindung ausgelegte Schlitz, die Einbringöffnung 14, durch die Kontaktieranordnung 32 verschlossen wird.Sensors, i.e. sensor foils 18, can thus be easily replaced once they are destroyed or a different type of sensor is required without having to touch the electrical connector 24. In addition, the overall structure is more stable since the slot designed for the connection, the insertion opening 14, is closed by the contacting arrangement 32.

Ziel ist es, das Aufbauverfahren von Sensorfolien 18 zu vereinfachen, indem die Sensorfolie 18 von dem elektrischen Verbinder 24, beispielsweise einem elektronischen Verbindungsstecker, getrennt wird. Auf diese Weise wird die elektronische Steckverbindung zunächst in die Basisstruktur 10 integriert (zum Beispiel eine CFK-Oberfläche eines Flügelmodells) und verbleibt dort, während die Sensorfolie 18 auf die Oberfläche 28 geklebt wird. Besonders bevorzugt sind die Kontaktplättchen 42 des Sensors auf der Folie an die Kontaktflächen 50 des integrierten Verbinderteils angepasst. Die Verbindung selbst wird vorteilhaft durch eine sehr dünne Lötmaterialschicht über den Kontaktplättchen 42 auf der Sensorfolie 18 erzeugt, die dort durch unterschiedlichste Verfahren aufgebracht werden kann, beispielsweise Verdampfen und Verwendung einer entsprechenden Maske. Sobald die Kontaktplättchen 42 der Sensorfolie 18 und der Verbindungseinsatz , d.h. die Kontaktieranordnung 32, übereinander gebracht worden sind, wird das Lötmaterial 60 schnell erhitzt, um so schließlich die beiden Teile miteinander zu verbinden. Vorteil dieses Verfahrens einer Sensorbefestigung ist, dass eine Sensorfolie 18 entfernt und durch eine neue Sensorfolie 18 ersetzt werden kann, ohne sich um den elektrischen Verbinder 24 kümmern zu müssen, der bereits in die Basisstruktur 10 integriert worden ist. Dies ermöglicht es, Sensoren sehr viel einfacher auszutauschen, wenn ein Sensor zerstört ist oder eine andere Art von Sensor benötigt wird.The goal is to simplify the assembly process of sensor foils 18 by separating the sensor foil 18 from the electrical connector 24, such as an electronic connector plug. In this way, the electronic plug-in connection is first integrated into the base structure 10 (for example a CFRP surface of a wing model) and remains there while the sensor film 18 is glued to the surface 28 . The contact pads 42 of the sensor on the foil are particularly preferably adapted to the contact surfaces 50 of the integrated connector part. The connection itself is advantageously produced by a very thin layer of soldering material over the contact plate 42 on the sensor film 18, which can be applied there by a wide variety of methods, for example vaporization and the use of a corresponding mask. Once the contact pads 42 of the sensor foil 18 and the connection insert 16, i.e. the contacting arrangement 32, have been brought together, the soldering material 60 is rapidly heated so as to finally connect the two parts together. An advantage of this method of sensor attachment is that a sensor foil 18 can be removed and replaced with a new sensor foil 18 without having to deal with the electrical connector 24 that has already been integrated into the base structure 10 . This allows sensors to be replaced much more easily if a sensor is destroyed or a different type of sensor is required.

Daher wird hier beschrieben, dass der Sensorverbindungsanschluss und der Sensor selbst unabhängig voneinander befestigt werden, indem die beiden Bauteile voneinander getrennt werden. Sie werden dann wieder verbunden, sobald der Sensorverbindungsanschluss in die Basisstruktur 10 integriert worden ist.Therefore, it is described here that the sensor connection terminal and the sensor itself are fixed independently by separating the two components from each other. They are then reconnected once the sensor connection port has been integrated into the base structure 10.

Sensorkomponenten und -arten können so leicht ersetzt werden, indem die Sensorfolie 18 ohne Einfluss auf die Struktur, auf der der Sensor befestigt ist, ersetzt werden kann, da der Sensorverbindungsanschluss vollständig integriert worden ist.Sensor components and types can thus be easily replaced by replacing the sensor foil 18 without affecting the structure on which the sensor is mounted, since the sensor connection terminal has been fully integrated.

Weiter werden zwei Kontaktflächen, die Kontaktplättchen 42 und die Kontaktflächen 50, mit Lötmaterial 60 verbunden, indem das Lötmaterial 60 auf sie aufgedampft wird und dann das Lötmaterial 60 über ein Lithografieverfahren mit einer entsprechenden Maske entfernt wird, so dass das Lötmaterial 60 nur noch auf den entsprechenden Kontaktflächen - Kontaktplättchen 42 beziehungsweise Kontaktflächen 50 - verbleibt.Furthermore, two contact areas, the contact pads 42 and the contact areas 50, are connected with soldering material 60 by the soldering material 60 being vapor-deposited onto them and then the soldering material 60 being removed using a lithography process with an appropriate mask, so that the soldering material 60 is only on the corresponding contact surfaces - contact plates 42 or contact surfaces 50 - remains.

Ein vorteilhafter Weg, um Sensoren auf Oberflächen 28 anzubringen, ist es, sie auf dünnen Folien anzubringen, die elektrische Kontakte aufweist und auf ihrer Rückseite Leiter eingestanzt hat, und dann die entsprechenden Verbindungsflächen auf der Folie mit einem Kabel zu verbinden, das zu einem Verbindungsstecker, dem elektrischen Verbinder 24, führt. Diese Sensoren werden in eine Basisstruktur 10 integriert, indem sie durch die Basisstruktur 10 hindurch von der Rückseite 30 der Basisstruktur 10 hindurch gesteckt werden. Dieses Verfahren ist in den 8 und 9 gezeigt. Der Sensor wird durch den Schlitz, das heißt die Einbringöffnung 14, hindurch gezogen, was die Sensorfolie 18 beschädigen kann oder den Gesamtsensor selbst. Im Falle, dass die Sensorfolie 18 ausgetauscht wird, wird auch der Verbindungsstecker von der Gesamtstruktur entfernt. Manchmal ist dies allerdings nicht möglich. Zusätzlich ist der Schlitz nicht vollständig durch die Sensorfolie 18 ausgefüllt, so dass die Sensorfolie 18 möglicher Beschädigung ausgesetzt ist in diesem Bereich oder sich sogar geringfügig aufgrund von Druckunterschieden beispielsweise bei avionischen Experimenten verformen kann, wobei signifikante Freistromgeschwindigkeiten auftreten können.A convenient way to attach sensors to surfaces 28 is to attach them to thin foil that has electrical contacts and conductors stamped on its back, and then connect the appropriate connection pads on the foil with a cable leading to a connector plug , the electrical connector 24, leads. These sensors are integrated into a base structure 10 by being inserted through the base structure 10 from the back 30 of the base structure 10 . This procedure is in the 8th and 9 shown. The sensor is pulled through the slit, i.e. the insertion opening 14, which causes the sensor foil 18 can damage or the entire sensor itself. In the event that the sensor foil 18 is replaced, the connector is also removed from the overall structure. However, sometimes this is not possible. In addition, the slit is not completely filled by the sensor foil 18, so the sensor foil 18 is subject to possible damage in this area or even deform slightly due to pressure differences, for example in avionics experiments, where significant free-stream velocities can occur.

Dies kann alles vermieden werden, wenn der Verbindungsanschluss von der eigentlichen Sensorfolie 18 getrennt wird und die beiden Teile separat in die Struktur integriert werden, wie beispielsweise in 1 und 2 gezeigt. Ein zusätzlicher Verbindungseinsatz, wie er in 3 und 4 gezeigt ist, wird hergestellt, um ihn mit dem Verbindungsstecker zu verbinden, wobei der Einsatz, sobald er in die Struktur integriert worden ist, dort verbleiben kann, während die Sensorfolie 18 verbunden und wiederholt von dem Verbindungseinsatz entfernt werden kann.All of this can be avoided if the connection terminal is separated from the actual sensor foil 18 and the two parts are integrated separately into the structure, as for example in 1 and 2 shown. An additional connection insert as used in 3 and 4 1 is manufactured to connect to the connector plug, and once integrated into the structure the insert can remain there while the sensor foil 18 can be connected and repeatedly removed from the connector insert.

Der Verbindungseinsatz selbst ist aus einem nicht leitfähigen Material 48 gebildet, in das leitfähige Verbindungen integriert sind. Ein Beispiel eines solchen Materials ist PLA oder PAEK, und die Verbindungen werden einfach in das Material 48 eingebohrt. Der Verbindungskanal kann aus jeglichem leitfähigen Material 52 hergestellt sein, zum Beispiel Kupferdraht, der mit Epoxykleber in den Verbindungseinsatz eingeklebt ist. Sobald die Verbindungskanäle, das heißt die leitfähigen Kanäle 76, integriert worden sind, wird die Oberfläche 82 beispielsweise durch einen Frässchneider geebnet. Ein möglicher Aufbau eines solchen Verbindungseinsatzes mit Verbindungsstecker ist in den 3 und 4 gezeigt.The connector insert itself is formed from a non-conductive material 48 incorporating conductive connectors. An example of such a material is PLA or PAEK and the connections are simply drilled into the material 48. The connection channel can be made of any conductive material 52, for example copper wire, epoxy glued into the connection insert. Once the connection channels, i.e. the conductive channels 76, have been integrated, the surface 82 is leveled, for example by a milling cutter. A possible structure of such a connection insert with connector is in the 3 and 4 shown.

Der Verbindungseinsatz kann dann eingeklebt oder in die Struktur eingeschraubt werden, z.B. über eine an die Basisstruktur 10 angepasste Struktur wie beispielsweise eine Stufenstruktur oder jegliche andere Methode, die eine Fixierung des Verbindungseinsatzes in der Basisstruktur 20 erlaubt. Es wird eine Verbindung zwischen dem Verbindungseinsatz und den leitfähigen Teilen, die zu dem Sensor der Sensorfolie 18 führen, hergestellt. Dies kann beispielsweise durch Positionierbolzen 70 oder im bevorzugten Fall einer durchsichtigen Sensorfolie 18 durch Positionsmarkierungen 64, 66 sowohl auf der Sensorfolie 18 als auch auf dem Verbindungseinsatz oder jeglicher Struktur, die in eine vorbestimmte Position gebracht werden soll, realisiert werden.The connection insert can then be glued or screwed into the structure, e.g. via a structure adapted to the base structure 10, such as a step structure or any other method which allows the connection insert to be fixed in the base structure 20. A connection is made between the connection insert and the conductive parts that lead to the sensor of the sensor foil 18 . This can be realized, for example, by positioning bolts 70 or, in the preferred case of a transparent sensor foil 18, by position markings 64, 66 on both the sensor foil 18 and on the connection insert or any structure which is to be brought into a predetermined position.

Überdies ist es von Vorteil, wenn eine Verbindung zwischen den Kontaktflächen 42, 50 auf der Sensorfolie 18 und auf dem Verbindungseinsatz durchgängig bereitgestellt wird. Dies kann durch Hinzufügen einer dünnen Lötmaterialschicht an beiden Kontaktflächen 42, 50 realisiert werden. Vorzugsweise wird dazu die Kontaktfläche der Sensorfolie 18 gewählt, da hierfür eine Aufdampftechnologie ausgewählt werden kann. Nach Aufdampfen werden eine lithografische Maske und ein lithografisches Verfahren angewendet, um das Lötmaterial 60 von der Sensorfolie 18 mit Ausnahme des Bereiches der Kontaktplättchen 42 zu entfernen. Dies alles erlaubt es, die Kontaktflächen 42, 50 über Aufheizen des Lötmaterials 60 zu verbinden und damit eine Verbindung über einen längeren Zeitraum bereitzustellen. Als Alternative zur Verwendung von Lötmaterial 60 mit der aufgedampften Lötmaterialschicht kann eine Maske angebracht werden, sowohl über den Kontaktplättchen 42 als auch den Kontaktflächen 50, und leitfähiges Epoxy-Material wie Silberepoxid kann verwendet werden, um die Verbindung herzustellen. Der gesamte Aufbauprozess zur Herstellung der Sensoranordnung 34 ist in den 5 bis 7 gezeigt.Furthermore, it is advantageous if a connection between the contact surfaces 42, 50 on the sensor film 18 and on the connection insert is continuously provided. This can be accomplished by adding a thin layer of solder material to both contact pads 42,50. The contact surface of the sensor film 18 is preferably selected for this purpose, since a vapor deposition technology can be selected for this. After evaporation, a lithographic mask and process is used to remove the solder material 60 from the sensor foil 18 except for the contact pad 42 area. All this makes it possible to connect the contact pads 42, 50 by heating the solder material 60 and thus to provide a connection over a longer period of time. As an alternative to using solder 60 with the evaporated solder layer, a mask may be applied over both contact pads 42 and contact pads 50, and conductive epoxy such as silver epoxy may be used to make the connection. The entire assembly process for manufacturing the sensor array 34 is shown in FIGS 5 until 7 shown.

BezugszeichenlisteReference List

1010
Basisstrukturbase structure
1212
Bauteilcomponent
1414
Einbringöffnunginsertion opening
1616
Breitseitebroadside
1818
Sensorfoliesensor foil
18a18a
erste Seitefirst page
18b18b
zweite Seitesecond page
2020
Messbereichmeasuring range
2222
Verbindungskabelconnection cable
2424
elektrischer Verbinderelectrical connector
2626
Steckerplug
2828
Oberflächesurface
3030
Rückseiteback
3232
Kontaktieranordnungcontact arrangement
3434
Sensoranordnungsensor arrangement
3636
Sensor-Arraysensor array
3838
Kontaktelementcontact element
4040
Außenbereichoutdoor area
4242
Kontaktplättchencontact plate
4444
Verlängerungseinrichtungextension device
4646
Basiskörperbase body
4848
nicht leitfähiges Materialnon-conductive material
5050
Kontaktflächencontact surfaces
5252
leitfähiges Materialconductive material
5454
Dünnschichtfilmthin film
5656
Haftvermittleradhesion promoter
5858
Leitsilberconductive silver
6060
Lötmaterialsoldering material
6262
Positionierelementepositioning elements
6464
erste Positionsmarkierungfirst position marker
6666
zweite Positionsmarkierungsecond position marker
6868
Positionieröffnungpositioning hole
7070
Positionierbolzenpositioning bolts
7272
Bohrlochborehole
7474
Röhrchentube
7676
leitfähiger Kanalconductive channel
7878
Kupferdrahtcopper wire
8080
Drahtwire
8282
bündige Oberflächeflush surface
II
Längenerstreckunglength extension

Claims (15)

Sensoranordnung (34) mit einer Basisstruktur (10), einer Sensorfolie (18) und einem elektrischen Verbinder (24) zum Verbinden der Sensorfolie (18) mit einer Spannungsquelle und/oder einem Stromkreis, wobei die Sensorfolie (18) und der elektrische Verbinder (24) an gegenüberliegenden Seiten (28, 30) der Basisstruktur (10) angeordnet sind, wobei die Sensorfolie (18) wenigstens ein Kontaktelement (38) und der elektrische Verbinder (24) eine Kontaktieranordnung (32) mit wenigstens einer Kontaktfläche (50) zum trennbaren elektrischen Kontaktieren des Kontaktelements (38) aufweist, wobei die Kontaktieranordnung (32) in einer Einbringöffnung (14) der Basisstruktur (10) befestigt ist.Sensor arrangement (34) with a base structure (10), a sensor foil (18) and an electrical connector (24) for connecting the sensor foil (18) to a voltage source and/or an electric circuit, wherein the sensor foil (18) and the electrical connector ( 24) are arranged on opposite sides (28, 30) of the base structure (10), the sensor film (18) having at least one contact element (38) and the electrical connector (24) having a contacting arrangement (32) with at least one contact surface (50) for having separable electrical contacting of the contact element (38), wherein the contacting arrangement (32) is fixed in an insertion opening (14) of the base structure (10). Sensoranordnung (34) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Sensorfolie (18) ausgebildet ist zum entfernbaren Anbringen an eine Oberfläche (28) der Basisstruktur (10), wobei die Sensorfolie (18) einen Messbereich (20) zum Erfassen von physikalischen Parametern an der Oberfläche (28) der Basisstruktur (10) und wenigstens ein als Dünnschichtfilm (54) ausgebildetes leitfähiges Kontaktplättchen (42) als Kontaktelement (38) aufweist.Sensor arrangement (34) after claim 1 , characterized in that the sensor film (18) is designed for removable attachment to a surface (28) of the base structure (10), the sensor film (18) having a measuring area (20) for detecting physical parameters on the surface (28) of the Base structure (10) and at least one as a thin film (54) formed conductive contact plate (42) as a contact element (38). Sensoranordnung (34) nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Kontaktplättchen (42) und/oder die Kontaktfläche (50) einen Haftvermittler (56) aufweist.Sensor arrangement (34) after claim 2 , characterized in that the contact plate (42) and / or the contact surface (50) has an adhesion promoter (56). Sensoranordnung (34) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Sensorfolie (18) erste Positionsmarkierungen (64) und/oder Positionieröffnungen (68) zum Einbringen von Positionierbolzen (70) aufweist, wobei die Kontaktieranordnung (32) zweite Positionsmarkierungen (66) und/oder Positionierbolzen (70) zum Positionieren der Sensorfolie (18) an der Basisstruktur (10) in einer vorbestimmten Position aufweist.Sensor arrangement (34) according to one of Claims 1 until 3 , characterized in that the sensor film (18) has first position markings (64) and/or positioning openings (68) for inserting positioning bolts (70), the contacting arrangement (32) having second position markings (66) and/or positioning bolts (70) for Positioning the sensor film (18) on the base structure (10) in a predetermined position. Sensoranordnung (34) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Kontaktieranordnung (32) einen aus einem nichtleitenden Material (48) gebildeten Basiskörper (46) aufweist, der fest in der Einbringöffnung (14) der Basisstruktur (10) befestigt ist.Sensor arrangement (34) according to one of Claims 1 until 4 , characterized in that the contacting arrangement (32) has a base body (46) formed from a non-conductive material (48) and fixed in the insertion opening (14) of the base structure (10). Sensoranordnung (34) nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass zum Bilden der Kontaktfläche der Basiskörper (46) mit wenigstens einem Bohrloch (72) ausgebildet ist, in das ein leitfähiger Kanal (76) eingebracht ist.Sensor arrangement (34) after claim 5 , characterized in that to form the contact surface of the base body (46) is formed with at least one borehole (72), in which a conductive channel (76) is introduced. Sensoranordnung (34) nach den Ansprüchen 5 und 6 soweit der Anspruch 5 unmittelbar oder mittelbar auf einen der Ansprüche 2 oder 3 zurückbezogen ist, dadurch gekennzeichnet, dass der leitfähige Kanal (76) derart in den Basiskörper (46) eingebracht ist, dass er auf der im Gebrauch zu dem Kontaktplättchen (42) zu richtenden Oberfläche (28) des Basiskörpers (46) zum Bilden der Kontaktfläche (50) bündig mit der Oberfläche (28) des Basiskörpers (46) abschließt.Sensor arrangement (34) according to claims 5 and 6 as far as that claim 5 directly or indirectly to one of the claims 2 or 3 is withdrawn, characterized in that the conductive channel (76) is introduced into the base body (46) in such a way that it is on the surface (28) of the base body (46) to be directed towards the contact pad (42) in use to form the contact surface (50) is flush with the surface (28) of the base body (46). Verfahren zur Herstellung einer Sensoranordnung (34) zum Erfassen von physikalischen Parametern an der Oberfläche (28) einer Basisstruktur (10), mit den Schritten a) Bereitstellen einer Basisstruktur (10) mit wenigstens einer Einbringöffnung (14); b) Bereitstellen einer Kontaktieranordnung (32) mit wenigstens einer Kontaktfläche (50); c) Bereitstellen eines elektrischen Verbinders (24) mit einer Verlängerungseinrichtung (44); d) Verbinden der Kontaktieranordnung (32) mit der Verlängerungseinrichtung (44); e) Befestigen der Kontaktieranordnung (32) in der Einbringöffnung (14) der Basisstruktur (10); f) Bereitstellen einer Sensorfolie (18) mit wenigstens einem Messbereich (20) und wenigstens einem Kontaktplättchen (42); g) Befestigen der Sensorfolie (18) an der Basisstruktur (10) derart, dass das Kontaktplättchen (42) und die Kontaktfläche (50) sich berührend übereinander angeordnet sind.Method for producing a sensor arrangement (34) for detecting physical parameters on the surface (28) of a base structure (10), with the steps a) providing a base structure (10) with at least one insertion opening (14); b) providing a contacting arrangement (32) with at least one contact surface (50); c) providing an electrical connector (24) having an extension means (44); d) connecting the contacting arrangement (32) to the extension device (44); e) fixing the contacting arrangement (32) in the insertion opening (14) of the base structure (10); f) providing a sensor film (18) with at least one measuring area (20) and at least one contact plate (42); g) Fastening the sensor film (18) to the base structure (10) in such a way that the contact plate (42) and the contact surface (50) are arranged one above the other touching. Verfahren nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass vor Schritt g) die Kontaktieranordnung (32) mit Positionsmarkierungen (66) und/oder mit Positionierbolzen (70) versehen wird und dass die Sensorfolie (18) mit Positionsmarkierungen (64) und/oder mit Positionieröffnungen (68) zum Einbringen von Positionierbolzen (70) versehen wird.procedure after claim 8 , characterized in that before step g) the contacting arrangement (32) with position markings (66) and/or is provided with positioning bolts (70) and that the sensor film (18) is provided with position markings (64) and/or with positioning openings (68) for inserting positioning bolts (70). Verfahren nach einem der Ansprüche 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, dass vor Schritt g) auf dem Kontaktplättchen (42) und/oder der Kontaktfläche (50) ein Haftvermittler (56) vorgesehen wird.Procedure according to one of Claims 8 or 9 , characterized in that before step g) an adhesion promoter (56) is provided on the contact plate (42) and/or the contact surface (50). Verfahren nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass als Haftvermittler (56) Leitsilber (58) oder ein durch Temperaturerhöhung aktivierbarer Haftvermittler (56) verwendet wird.procedure after claim 10 , characterized in that conductive silver (58) or an adhesion promoter (56) that can be activated by increasing the temperature is used as the adhesion promoter (56). Verfahren nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass der Haftvermittler (56) auf das Kontaktplättchen (42) und/oder die Kontaktfläche (59) aufgedampft wird.procedure after claim 11 , characterized in that the adhesion promoter (56) is vapour-deposited onto the contact plate (42) and/or the contact surface (59). Verfahren nach einem der Ansprüche 10 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass eine lithographische Maske zum Aufbringen des Haftvermittlers (56) ausschließlich im Bereich des Kontaktplättchens (42) und/oder der Kontaktfläche (50) verwendet wird.Procedure according to one of Claims 10 until 12 , characterized in that a lithographic mask for applying the adhesion promoter (56) is used exclusively in the area of the contact plate (42) and/or the contact surface (50). Verfahren nach einem der Ansprüche 10 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass nach Schritt g) ein Schritt h) Erhitzen zum Aktivieren des Haftvermittlers (56) durchgeführt wird.Procedure according to one of Claims 10 until 13 , characterized in that after step g) a step h) heating to activate the adhesion promoter (56) is carried out. Verwendung einer Sensorfolie (18) mit einem Kontaktelement (38) und einem Messbereich (20) zum Erfassen von physikalischen Parametern an einer Oberfläche (28) einer Basisstruktur (10) in einer Sensoranordnung (34), die eine Basisstruktur (10) und einen elektrischen Verbinder (24) zum Verbinden der Sensorfolie (18) mit einer Spannungsquelle und/oder einem Stromkreis aufweist, wobei die Sensorfolie (18) beim Verwenden an einer dem elektrischen Verbinder (24) gegenüberliegenden Seite (30) der Basisstruktur (10) anzuordnen ist, wobei der elektrische Verbinder (24) eine Kontaktieranordnung (32) mit wenigstens einer Kontaktfläche (50) zum trennbaren elektrischen Kontaktieren des Kontaktelements (38) aufweist, wobei die Kontaktieranordnung (32) in einer Einbringöffnung (14) der Basisstruktur (10) befestigt ist.Use of a sensor film (18) with a contact element (38) and a measuring area (20) for detecting physical parameters on a surface (28) of a base structure (10) in a sensor arrangement (34) having a base structure (10) and an electrical Connector (24) for connecting the sensor foil (18) to a voltage source and/or an electric circuit, wherein the sensor foil (18) is to be arranged on a side (30) of the base structure (10) opposite the electrical connector (24), wherein the electrical connector (24) has a contacting arrangement (32) with at least one contact surface (50) for detachable electrical contacting of the contact element (38), the contacting arrangement (32) being fastened in an insertion opening (14) of the base structure (10).
DE102013013147.2A 2013-08-08 2013-08-08 SENSOR ARRANGEMENT, METHOD FOR MANUFACTURING A SENSOR ARRANGEMENT, AND USE OF A SENSOR FILM IN SUCH A SENSOR ARRANGEMENT Active DE102013013147B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102013013147.2A DE102013013147B4 (en) 2013-08-08 2013-08-08 SENSOR ARRANGEMENT, METHOD FOR MANUFACTURING A SENSOR ARRANGEMENT, AND USE OF A SENSOR FILM IN SUCH A SENSOR ARRANGEMENT

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102013013147.2A DE102013013147B4 (en) 2013-08-08 2013-08-08 SENSOR ARRANGEMENT, METHOD FOR MANUFACTURING A SENSOR ARRANGEMENT, AND USE OF A SENSOR FILM IN SUCH A SENSOR ARRANGEMENT

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102013013147A1 DE102013013147A1 (en) 2015-02-12
DE102013013147B4 true DE102013013147B4 (en) 2022-01-20

Family

ID=52388567

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102013013147.2A Active DE102013013147B4 (en) 2013-08-08 2013-08-08 SENSOR ARRANGEMENT, METHOD FOR MANUFACTURING A SENSOR ARRANGEMENT, AND USE OF A SENSOR FILM IN SUCH A SENSOR ARRANGEMENT

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102013013147B4 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102019104929A1 (en) * 2019-02-27 2020-08-27 Airbus Operations Gmbh Electrical arrangement on an aircraft fuselage with an electrical consumer on the outside of the fuselage
CN114659542B (en) * 2022-02-24 2023-12-05 森霸传感科技股份有限公司 Thin film sensor and preparation method thereof

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4727751A (en) 1987-01-15 1988-03-01 The United States Of America As Represented By The Administrator Of The National Aeronautics And Space Administration Crossflow vorticity sensor
DE19923087A1 (en) 1999-05-20 2000-12-07 Daimler Chrysler Ag Device for measuring pressure, sound and vibration, and method for flow analysis on component surfaces
DE10034692A1 (en) 2000-07-17 2002-01-31 Siemens Ag keyboard
US7127948B2 (en) 2005-02-17 2006-10-31 The Boeing Company Piezoelectric sensor, sensor array, and associated method for measuring pressure
US7302866B1 (en) 2007-01-10 2007-12-04 The Boeing Company Device, system, and method for structural health monitoring
WO2012125919A1 (en) 2011-03-16 2012-09-20 GKN Aerospace Services Structures, Corp. Composite laminate having a flexible circuit bridge and method of manufacture thereof

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4727751A (en) 1987-01-15 1988-03-01 The United States Of America As Represented By The Administrator Of The National Aeronautics And Space Administration Crossflow vorticity sensor
DE19923087A1 (en) 1999-05-20 2000-12-07 Daimler Chrysler Ag Device for measuring pressure, sound and vibration, and method for flow analysis on component surfaces
DE10034692A1 (en) 2000-07-17 2002-01-31 Siemens Ag keyboard
US7127948B2 (en) 2005-02-17 2006-10-31 The Boeing Company Piezoelectric sensor, sensor array, and associated method for measuring pressure
US7302866B1 (en) 2007-01-10 2007-12-04 The Boeing Company Device, system, and method for structural health monitoring
WO2012125919A1 (en) 2011-03-16 2012-09-20 GKN Aerospace Services Structures, Corp. Composite laminate having a flexible circuit bridge and method of manufacture thereof

Also Published As

Publication number Publication date
DE102013013147A1 (en) 2015-02-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2524437C3 (en) Control panel structure of a capacitively coupled keyboard
WO2012136414A1 (en) Leading contact to ground by means of spring element
DE2910451A1 (en) CONTROL PANEL WITH CAPACITIVE TOUCH BUTTONS AND METHOD OF MANUFACTURING THEM
EP0250620B1 (en) Method and device for electrically testing printed circuits
EP3560044A1 (en) Connecting element, transmitter housing having connecting element inserted therein, and method for producing said connecting element
DE102013013147B4 (en) SENSOR ARRANGEMENT, METHOD FOR MANUFACTURING A SENSOR ARRANGEMENT, AND USE OF A SENSOR FILM IN SUCH A SENSOR ARRANGEMENT
DE10243637A1 (en) Printed circuit board with at least one rigid and at least one flexible area, and method for producing rigid flexible printed circuit boards
WO2014005571A2 (en) Electric component support for a motor vehicle and production thereof
DE102021120385A1 (en) Surface mount technology connector headers and methods for providing an electrical connection to a printed circuit board
EP1604554A1 (en) Domed circuit board of an antenna amplifier for a vehicle antenna device
EP2828672A1 (en) Electronic battery sensor
EP1256144A1 (en) Method for contacting a printed circuit board to a conductor arranged on a support, and device
DE102011007138B4 (en) Electrode arrangement, production method
DE102018113504B4 (en) Device with a sandwich component
DE102018105502B4 (en) An ultrasonic sensor assembly, a method of assembling an ultrasonic sensor assembly, and an ultrasonic sensor assembly having an ultrasonic sensor assembly
DE1490197A1 (en) Connection board for electrical circuit elements
DE4226069A1 (en) Adapter device for an automatic test device for testing circuit boards
DE4332927A1 (en) Piezoelectric switching element
EP2340693A1 (en) Electrical circuit arrangement and method for producing an electrical circuit arrangement
DE102016115373B4 (en) Circuit arrangement with a connecting device and with a circuit board
DE102011119841A1 (en) Electronic unit for electronic measuring device e.g. fluid flow measurement sensor, has contact pins whose one end is soldered to pad on the printed circuit board in which carrier is provided
DE102018202312A1 (en) Circuit board assembly with spacers for data transmission between individual circuit boards
DE102022130232A1 (en) Method for producing a flexible circuit board and a battery assembly, and circuit board for a battery module
WO2017050417A1 (en) Electronic assembly and method for production thereof
DE102018124367A1 (en) Battery system and method for the electrical interconnection of battery modules of a battery system

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R082 Change of representative

Representative=s name: KASTEL PATENTANWAELTE PARTG MBB, DE

R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final