DE102012013473B4 - Device for detecting moisture for a device for monitoring access to a patient - Google Patents

Device for detecting moisture for a device for monitoring access to a patient Download PDF

Info

Publication number
DE102012013473B4
DE102012013473B4 DE102012013473.8A DE102012013473A DE102012013473B4 DE 102012013473 B4 DE102012013473 B4 DE 102012013473B4 DE 102012013473 A DE102012013473 A DE 102012013473A DE 102012013473 B4 DE102012013473 B4 DE 102012013473B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
detecting moisture
patient
monitoring
moisture
resilient
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE102012013473.8A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102012013473A1 (en
Inventor
Alexander Schrörs
John Heppe
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Fresenius Medical Care Deutschland GmbH
Original Assignee
Fresenius Medical Care Deutschland GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fresenius Medical Care Deutschland GmbH filed Critical Fresenius Medical Care Deutschland GmbH
Priority to DE102012013473.8A priority Critical patent/DE102012013473B4/en
Priority to EP13733956.0A priority patent/EP2869867B1/en
Priority to PCT/EP2013/001947 priority patent/WO2014008991A1/en
Priority to CN201380036457.1A priority patent/CN104470556B/en
Priority to US13/936,979 priority patent/US9295791B2/en
Publication of DE102012013473A1 publication Critical patent/DE102012013473A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102012013473B4 publication Critical patent/DE102012013473B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M1/00Suction or pumping devices for medical purposes; Devices for carrying-off, for treatment of, or for carrying-over, body-liquids; Drainage systems
    • A61M1/36Other treatment of blood in a by-pass of the natural circulatory system, e.g. temperature adaptation, irradiation ; Extra-corporeal blood circuits
    • A61M1/3621Extra-corporeal blood circuits
    • A61M1/367Circuit parts not covered by the preceding subgroups of group A61M1/3621
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M1/00Suction or pumping devices for medical purposes; Devices for carrying-off, for treatment of, or for carrying-over, body-liquids; Drainage systems
    • A61M1/36Other treatment of blood in a by-pass of the natural circulatory system, e.g. temperature adaptation, irradiation ; Extra-corporeal blood circuits
    • A61M1/3621Extra-corporeal blood circuits
    • A61M1/3653Interfaces between patient blood circulation and extra-corporal blood circuit
    • A61M1/3656Monitoring patency or flow at connection sites; Detecting disconnections
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M5/00Devices for bringing media into the body in a subcutaneous, intra-vascular or intramuscular way; Accessories therefor, e.g. filling or cleaning devices, arm-rests
    • A61M5/50Devices for bringing media into the body in a subcutaneous, intra-vascular or intramuscular way; Accessories therefor, e.g. filling or cleaning devices, arm-rests having means for preventing re-use, or for indicating if defective, used, tampered with or unsterile
    • A61M5/5086Devices for bringing media into the body in a subcutaneous, intra-vascular or intramuscular way; Accessories therefor, e.g. filling or cleaning devices, arm-rests having means for preventing re-use, or for indicating if defective, used, tampered with or unsterile for indicating if defective, used, tampered with or unsterile
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01MTESTING STATIC OR DYNAMIC BALANCE OF MACHINES OR STRUCTURES; TESTING OF STRUCTURES OR APPARATUS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01M3/00Investigating fluid-tightness of structures
    • G01M3/02Investigating fluid-tightness of structures by using fluid or vacuum
    • G01M3/04Investigating fluid-tightness of structures by using fluid or vacuum by detecting the presence of fluid at the leakage point
    • G01M3/16Investigating fluid-tightness of structures by using fluid or vacuum by detecting the presence of fluid at the leakage point using electric detection means
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01MTESTING STATIC OR DYNAMIC BALANCE OF MACHINES OR STRUCTURES; TESTING OF STRUCTURES OR APPARATUS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01M3/00Investigating fluid-tightness of structures
    • G01M3/02Investigating fluid-tightness of structures by using fluid or vacuum
    • G01M3/04Investigating fluid-tightness of structures by using fluid or vacuum by detecting the presence of fluid at the leakage point
    • G01M3/16Investigating fluid-tightness of structures by using fluid or vacuum by detecting the presence of fluid at the leakage point using electric detection means
    • G01M3/18Investigating fluid-tightness of structures by using fluid or vacuum by detecting the presence of fluid at the leakage point using electric detection means for pipes, cables or tubes; for pipe joints or seals; for valves; for welds; for containers, e.g. radiators
    • G01M3/183Investigating fluid-tightness of structures by using fluid or vacuum by detecting the presence of fluid at the leakage point using electric detection means for pipes, cables or tubes; for pipe joints or seals; for valves; for welds; for containers, e.g. radiators for pipe joints or seals
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01MTESTING STATIC OR DYNAMIC BALANCE OF MACHINES OR STRUCTURES; TESTING OF STRUCTURES OR APPARATUS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01M3/00Investigating fluid-tightness of structures
    • G01M3/02Investigating fluid-tightness of structures by using fluid or vacuum
    • G01M3/04Investigating fluid-tightness of structures by using fluid or vacuum by detecting the presence of fluid at the leakage point
    • G01M3/16Investigating fluid-tightness of structures by using fluid or vacuum by detecting the presence of fluid at the leakage point using electric detection means
    • G01M3/18Investigating fluid-tightness of structures by using fluid or vacuum by detecting the presence of fluid at the leakage point using electric detection means for pipes, cables or tubes; for pipe joints or seals; for valves; for welds; for containers, e.g. radiators
    • G01M3/186Investigating fluid-tightness of structures by using fluid or vacuum by detecting the presence of fluid at the leakage point using electric detection means for pipes, cables or tubes; for pipe joints or seals; for valves; for welds; for containers, e.g. radiators for containers, e.g. radiators
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M1/00Suction or pumping devices for medical purposes; Devices for carrying-off, for treatment of, or for carrying-over, body-liquids; Drainage systems
    • A61M1/36Other treatment of blood in a by-pass of the natural circulatory system, e.g. temperature adaptation, irradiation ; Extra-corporeal blood circuits
    • A61M1/3621Extra-corporeal blood circuits
    • A61M1/3653Interfaces between patient blood circulation and extra-corporal blood circuit
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M2205/00General characteristics of the apparatus
    • A61M2205/15Detection of leaks

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Anesthesiology (AREA)
  • Hematology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Cardiology (AREA)
  • External Artificial Organs (AREA)

Abstract

Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zur Erkennung von Feuchtigkeit für eine Vorrichtung zur Überwachung eines Zugangs zu einem Patienten für eine Einrichtung, mit der über eine Schlauchleitung eine Flüssigkeit einem Patienten zugeführt und/oder eine Flüssigkeit von dem Patienten abgeführt wird, insbesondere zur Überwachung des Gefäßzugangs bei einer extrakorporalen Blutbehandlung, insbesondere zur Überwachung eines zentralvenösen Katheters bei der akuten Dialyse. Darüber hinaus betrifft die Erfindung eine Vorrichtung zur Überwachung eines Zugangs zu einem Patienten und ein Verfahren zur Herstellung einer Vorrichtung zur Erkennung von Feuchtigkeit zum Anschluss an eine Überwachungsvorrichtung. Die erfindungsgemäße Vorrichtung zur Erkennung von Feuchtigkeit zeichnet sich dadurch aus, dass zumindest ein Teilstück oder Abschnitt der Vorrichtung als ein federndes Befestigungselement 54 mit eine Schlauchleitung oder ein Verbindungssystem einer Schlauchleitung umgreifenden Abschnitten (54A, 54B) ausgebildet ist. Das in der Art eines Clips ausgebildete Befestigungselement (54) erlaubt es, die Vorrichtung zur Erkennung von Feuchtigkeit an einer Schlauchleitung schnell und sicher zu befestigen.The invention relates to a device for detecting moisture for a device for monitoring access to a patient for a device with which a liquid is supplied to a patient via a hose and / or a liquid is discharged from the patient, in particular for monitoring the Vascular access in an extracorporeal blood treatment, especially for monitoring a central venous catheter in acute dialysis. Moreover, the invention relates to a device for monitoring access to a patient and to a method for producing a device for detecting moisture for connection to a monitoring device. The device according to the invention for detecting moisture is characterized in that at least one section or section of the device is designed as a resilient fastening element 54 with sections (54A, 54B) encompassing a hose line or a connection system of a hose line. The fastening element (54) designed in the manner of a clip makes it possible to fasten the device for detecting moisture to a hose line quickly and securely.

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Erkennung von Feuchtigkeit für eine Vorrichtung zur Überwachung eines Zugangs zu einem Patienten für eine Einrichtung, mit der über eine Schlauchleitung eine Flüssigkeit einem Patienten zugeführt und/oder eine Flüssigkeit von dem Patienten abgeführt wird, insbesondere zur Überwachung des Gefäßzugangs bei einer extrakorporalen Blutbehandlung, insbesondere zur Überwachung eines zentralvenösen Katheters bei der akuten Dialyse. Darüber hinaus betrifft die Erfindung eine Vorrichtung zur Überwachung eines Zugangs zu einem Patienten, die über eine Vorrichtung zur Erkennung von Feuchtigkeit verfügt. Des Weiteren betrifft die Erfindung ein Verfahren zur Herstellung einer Vorrichtung zur Erkennung von Feuchtigkeit zum Anschluss an eine Vorrichtung zur Überwachung eines Patientenzugangs.The invention relates to a device for detecting moisture for a device for monitoring access to a patient for a device with which a liquid is supplied to a patient via a hose line and / or a liquid is discharged from the patient, in particular for monitoring the vascular access at an extracorporeal blood treatment, in particular for monitoring a central venous catheter in acute dialysis. Moreover, the invention relates to a device for monitoring access to a patient having a device for detecting moisture. Furthermore, the invention relates to a method for producing a device for detecting moisture for connection to a device for monitoring a patient access.

Auf dem Gebiet der Medizintechnik sind verschiedene Einrichtungen bekannt, mit denen über eine Schlauchleitung Patienten Flüssigkeiten entnommen oder Flüssigkeiten den Patienten zugeführt werden können. Dabei erfolgt der Zugang zu den Patienten im Allgemeinen mit einem Katheter zum Einführen in Körperorgane oder einer Kanüle zum Punktieren von Gemäßen. Während der Untersuchung oder Behandlung ist ein ordnungsgemäßer Zugang zu dem Patienten sicher zu stellen. Daher ist es erforderlich, den Patientenzugang zu überwachen.Various devices are known in the field of medical technology with which liquids can be taken from a hose line or liquids can be supplied to the patient. Access to the patients is generally provided with a catheter for insertion into body organs or a cannula for puncturing vessels. During the examination or treatment, proper access to the patient must be ensured. Therefore, it is necessary to monitor patient access.

Einen ordnungsgemäßen Zugang zu dem Patienten setzen insbesondere auch die extrakorporalen Blutbehandlungsvorrichtungen voraus, die über einen extrakorporalen Blutkreislauf verfügen. Zu den bekannten extrakorporalen Blutbehandlungsvorrichtungen zählen beispielsweise Dialysevorrichtungen und Zellseparatoren, die einen Zugang zu dem Gefäßsystem des Patienten erforderlich machen. Bei der extrakorporalen Blutbehandlung wird dem Patienten über eine arterielle Schlauchleitung mit einer arteriellen Punktionskanüle Blut entnommen, das dem Patienten über eine venöse Schlauchleitung mit einer venösen Punktionskanüle wieder zugeführt wird. Bei der akuten Dialyse auf Intensivstationen wird als Patientenzugang ein zentralvenöser Katheter am Hals des Patienten eingesetzt.Proper access to the patient also requires in particular the extracorporeal blood treatment devices which have an extracorporeal blood circulation. The known extracorporeal blood treatment devices include, for example, dialysis devices and cell separators that require access to the patient's vasculature. During extracorporeal blood treatment, blood is drawn from the patient via an arterial tubing with an arterial puncture cannula, which is returned to the patient via a venous tubing with a venous puncture cannula. In acute dialysis in intensive care units, a central venous catheter is used on the patient's neck as patient access.

Trotz regelmäßiger Überwachung des Gefäßzugangs durch das Krankenhauspersonal besteht grundsätzlich die Gefahr, dass die Punktionskanüle unbemerkt aus dem Blutgefäß des Patienten herausrutscht oder sich eine Schlauchverbindung löst. Zur Überwachung des Gefäßzugangs sind verschiedene Vorrichtungen unterschiedlicher Ausbildung bekannt. Die bekannten Überwachungsvorrichtungen greifen im Allgemeinen auf die standardmäßig in den Blutbehandlungsvorrichtungen vorhandenen Sicherheitsvorrichtungen zurück, die bei einem nicht ordnungsgemäßen Gefäßzugang eine sofortige Unterbrechung des extrakorporalen Blutkreislaufs auslösen.Despite regular monitoring of the vascular access by the hospital staff there is always the danger that the puncture cannula slipped unnoticed out of the blood vessel of the patient or dissolves a hose connection. For monitoring the vascular access various devices of different training are known. The known monitoring devices generally rely on the standard safety devices present in the blood treatment devices which, in the event of improper vascular access, trigger an immediate interruption of the extracorporeal blood circulation.

Zum Anschluss von Kathetern und Schlauchleitungen für die Herstellung eines Patientenzugangs findet im Allgemeinen das im medizinischen Bereich bekannte Luer-Verbindungssystem Verwendung, dessen Verbindungsteile einen Innen- und einen Außenkonus umfassen. Dieses Verbindungssystem wird als Luer-Lock-Verbindung bezeichnet, wenn der Innen- und Außenkonus zur Sicherung der Verbindung um ein Schraubgewinde erweitert ist. Obwohl die Luer-Lock-Verbindungen eine sehr hohe Sicherheit bieten, hat sich in der Praxis gezeigt, dass sich die Verbindungsteile bei unsachgemäßer Handhabung, bei Materialfehlern oder zu häufigem Gebrauch lösen oder Mikrorisse im Material auftreten können. Die US 2010/0228231 schlägt daher vor, die Verbindungsteile eines Luer-Lock-Verbindungssystems mit einer zusätzlichen Fixierung der Verbindungsteile gegen unbeabsichtigtes Lösen zu sichern.For connecting catheters and tubing for the preparation of a patient access is generally used in the medical field known luer connection system whose connecting parts comprise an inner and an outer cone. This connection system is called Luer-Lock connection, if the inner and outer cone to secure the connection is extended by a screw thread. Although the Luer-Lock connections offer a very high level of safety, it has been shown in practice that the connecting parts can become detached due to improper handling, material defects or frequent use, or micro-cracks can occur in the material. The US 2010/0228231 therefore proposes to secure the connecting parts of a Luer-Lock connection system with an additional fixation of the connecting parts against unintentional loosening.

Es sind Vorrichtungen zur Überwachung eines Gefäßzugangs bekannt, die über eine Vorrichtung zur Erkennung von Feuchtigkeit verfügen, um an der Punktionsstelle das Austreten von Blut erkennen zu können. Die bekannten Vorrichtungen zur Erkennung von Feuchtigkeit, die bei den bekannten Überwachungsvorrichtungen für den Patientenzugang Verwendung finden, sind als auf die Punktionsstelle aufzulegendes Pad ausgebildet. Das Pad besteht aus einem saugfähigen Material, in das ein Feuchtigkeitssensor eingebettet ist.There are known devices for monitoring a vascular access, which have a device for detecting moisture in order to be able to detect the leakage of blood at the puncture site. The known devices for detecting moisture, which are used in the known patient access monitoring devices, are designed as a pad to be placed on the puncture site. The pad consists of an absorbent material in which a moisture sensor is embedded.

Vorrichtungen zum Detektieren von Feuchtigkeit aus einem saugfähigen Material, das auf die Haut des Patienten aufgelegt wird, sind beispielsweise aus der WO 2006/008866 A1 , US 2005/0038325 A1 und US 6,445,304 B1 bekannt. Die bekannten Pads zeichnen sich dadurch aus, dass der Feuchtigkeitssensor in das saugfähige Material eingebettet ist und das saugfähige Material auf die Haut des Patienten aufgelegt wird.Devices for detecting moisture from an absorbent material which is placed on the skin of the patient, for example, from WO 2006/008866 A1 . US 2005/0038325 A1 and US Pat. No. 6,445,304 B1 known. The known pads are characterized in that the moisture sensor is embedded in the absorbent material and the absorbent material is placed on the skin of the patient.

Aus der EP 0 491 971 A1 ist eine Vorrichtung zum Messen der Lichtdurchlässigkeit von durch Drainageschläuche strömenden Körperflüssigkeiten bekannt, Die Vorrichtung verfügt über einen Lichtsender und einen Lichtempfänger, die einander gegenüberliegend an beiden Seiten der Schlauchleitung anzuordnen sind. Lichtsender- und Lichtempfänger sind an Klemmarmen einer Klammer befestigt, so dass sich die Vorrichtung so an der Schlauchleitung fixieren lässt, dass sich Lichtsender- und -emfpänger einander gegenüber liegen.From the EP 0 491 971 A1 The device has a light emitter and a light receiver to be arranged opposite each other on both sides of the tubing. Light emitter and light receiver are attached to clamp arms of a clamp, so that the device can be fixed to the hose so that light emitter and emfpänger face each other.

Die WO 99/24145 beschreibt eine Vorrichtung zur Erkennung von Feuchtigkeit, die ein mit einem Deckel verschließbares Gehäuse aufweist, in dem ein Feuchtigkeitssensor angeordnet ist, Zur Durchführung der Kanülen und Schlauchleitungen sind in dem Gehäuse Durchbreche vorgesehen. Nachteilig ist, dass das Gehäuse mit dem Feuchtigkeitssensor in großen Stückzahlen relativ kostspielig herzustellen ist und in der Praxis nur relativ schwierig zu handhaben ist.The WO 99/24145 describes a device for detecting moisture, which has a housing which can be closed with a cover, in which a moisture sensor is arranged, for the implementation of the cannulas and hose lines breakthroughs are provided in the housing. The disadvantage is that the housing with the moisture sensor is relatively expensive to produce in large quantities and is relatively difficult to handle in practice.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine in großen Stückzahlen kostengünstig herzustellende Vorrichtung zur Erkennung von Feuchtigkeit zu schaffen, die einfach zu handhaben ist und einen hohen Tragekomfort bietet. Eine weitere Aufgabe der Erfindung liegt darin, eine Vorrichtung zur Überwachung eines Zugangs zu einem Patienten mit einer derartigen Vorrichtung zur Erkennung von Feuchtigkeit zu schaffen. Eine Aufgabe der Erfindung ist auch ein Verfahren zur kostengünstigen Herstellung einer Vorrichtung zur Erkennung von Feuchtigkeit in großen Stückzahlen anzugeben.The invention has for its object to provide a cost-effective to produce in large quantities device for detecting moisture, which is easy to handle and offers a high level of comfort. Another object of the invention is to provide a device for monitoring access to a patient with such a device for detecting moisture. An object of the invention is also to provide a method for the cost-effective production of a device for detecting moisture in large quantities.

Die Lösung dieser Aufgaben erfolgt erfindungsgemäß mit den Merkmalen der unabhängigen Ansprüche. Die Gegenstände der abhängigen Ansprüche betreffen vorteilhafte Ausführungsformen der Erfindung.The solution of these objects is achieved according to the invention with the features of the independent claims. The subject matters of the dependent claims relate to advantageous embodiments of the invention.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung zur Erkennung von Feuchtigkeit weist einen Feuchtigkeitssensor auf, der als eine elektrisch leitende Struktur ausgebildet ist. Der Feuchtigkeitssensor der erfindungsgemäßen Vorrichtung wird an eine Vorrichtung zur Überwachung eines Zugangs zu einem Patienten angeschlossen.The device according to the invention for detecting moisture has a moisture sensor, which is designed as an electrically conductive structure. The humidity sensor of the device according to the invention is connected to a device for monitoring access to a patient.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung zur Erkennung von Feuchtigkeit zeichnet sich dadurch aus, dass zumindest ein Teilstück oder Abschnitt der Vorrichtung als ein federndes Befestigungselement mit eine Schlauchleitung und/oder ein Verbindungssystem einer Schlauchleitung umgreifenden Abschnitten ausgebildet ist. Das in der Art eines Clips ausgebildete Befestigungselement erlaubt es, die Vorrichtung zur Erkennung von Feuchtigkeit an einer Schlauchleitung oder einem Schlauchleitungsverbindungssystem schnell und sicher zu befestigen. Zusätzliche Befestigungsmittel sind hierzu nicht erforderlich. Beispielsweise ist es nicht erforderlich, die Vorrichtung mit einem Klebeband an der Schlauchleitung, dem Verbindungssystem oder der Haut des Patienten zu fixieren. Dadurch wird die Handhabung der Vorrichtung vereinfacht.The inventive device for detecting moisture is characterized in that at least a portion or section of the device is designed as a resilient fastening element with a hose line and / or a connection system of a hose line encompassing sections. The fastening element designed in the manner of a clip allows the device for detecting moisture to be fastened quickly and securely to a hose line or a hose line connection system. Additional fasteners are not required for this purpose. For example, it is not necessary to fix the device with an adhesive tape on the tubing, the connection system or the skin of the patient. This simplifies the handling of the device.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung kann insbesondere in dem Bereich der Schlauchleitung befestigt werden, an dem sich ein Verbindungssystem, beispielsweise ein Luer-Verbindungssystem befindet. Hierzu braucht die Vorrichtung nur um das Verbindungssystem gelegt zu werden, so dass sich die Verbindungsstelle auf Leckagen überwachen lässt.The device according to the invention can be fastened in particular in the region of the hose line to which there is a connection system, for example a Luer connection system. For this purpose, the device only needs to be placed around the connection system so that the connection point can be monitored for leaks.

Während eine zusätzliche Sicherung einer Luer-Verbindung, die in der US 2010/0228231 beschrieben ist, nur das Lösen der Verbindung verhindern kann, erlaubt die erfindungsgemäße Vorrichtung auch die Erkennung eines langsamen Blutverlustes, beispielsweise in Folge von Handhabungs- oder Materialfehlern der Schlauchverbindung.While an additional backup of a luer connection, in the US 2010/0228231 is described, only the release of the compound can prevent the device of the invention also allows the detection of a slow blood loss, for example, as a result of handling or material defects of the hose connection.

Darüber hinaus ist es von Vorteil, dass sich die erfindungsgemäße Vorrichtung nach der Behandlung wieder leicht von der Schlauchleitung abnehmen lässt, was insbesondere bei der Verwendung zur Überwachung eines zentralvenösen Katheters von Bedeutung ist. Die Vorrichtung kann auch während der Behandlung leicht von der Schlauchleitung gelöst werden. Auch kann die erfindungsgemäße Vorrichtung während der Behandlung leicht gegen eine neue Vorrichtung ausgetauscht werden.Moreover, it is advantageous that the device according to the invention can easily be removed again from the tubing after the treatment, which is of particular importance when used for monitoring a central venous catheter. The device can also be easily detached from the tubing during treatment. Also, the device according to the invention can easily be exchanged for a new device during the treatment.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung kann über einen oder mehrere federnde Befestigungselemente verfügen. Mit mehreren federnden Befestigungselementen kann die Sicherheit der Fixierung der Vorrichtung an der Schlauchleitung noch erhöht werden.The device according to the invention may have one or more resilient fastening elements. With several resilient fasteners, the security of the fixation of the device to the hose can be increased.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung kann unterschiedliche Abmessungen haben, um an die unterschiedlichen Dimensionen der Gefäßzugänge angepasst zu sein. Entscheidend ist, dass die Abschnitte des federnden Befestigungselements die Schlauchleitung oder das Verbindungssystem mit dem jeweiligen Durchmesser sicher umgreifen.The device according to the invention may have different dimensions in order to be adapted to the different dimensions of the vascular access. It is crucial that the sections of the resilient fastening element securely surround the hose line or the connection system with the respective diameter.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform ist die erfindungsgemäße Vorrichtung als ein einstöckiger, zumindest bereichsweise, federelastischer Körper ausgebildet. Vorzugsweise ist die Vorrichtung als ein langgestreckter Körper ausgebildet, der sich einschnappend an der Schlauchleitung oder des Schlauchleitungsverbindungssystems fixieren lässt. Eine weitere bevorzugte Ausführungsform sieht vor, dass das federnde Befestigungselement als ein ringförmiger Körper ausgebildet ist, der in Längsrichtung geschlitzt ist. Zum Einlegen der Schlauchleitung braucht das Befestigungselement nur aufgespreizt zu werden, wobei sich das Befestigungselement wieder unter der Federspannung schließt. Dabei ist vorteilhaft, dass bei einer Zugbeanspruchung der elektrischen Verbindungsleitung zwischen der Vorrichtung zur Erkennung von Feuchtigkeit und der Überwachungsvorrichtung sich die erfindungsgemäße Vorrichtung lösen kann, so dass der Patientenzugang nicht auf Zug beansprucht wird.In a preferred embodiment, the device according to the invention is designed as a one-piece, at least partially, resilient body. Preferably, the device is formed as an elongate body which can be snap-fitted to the tubing or tubing connection system. A further preferred embodiment provides that the resilient fastening element is formed as an annular body which is slotted in the longitudinal direction. To insert the hose, the fastener needs only to be spread apart, with the fastener closes again under the spring tension. It is advantageous that when a tensile stress on the electrical connection line between the device for detecting moisture and the monitoring device, the device according to the invention can be solved, so that the patient access is not claimed to train.

Die Handhabung der erfindungsgemäßen Vorrichtung wird noch dadurch verbessert, dass der ringförmige Körper im Bereich des Schlitzes Abschnitte aufweist, die zu beiden Seiten nach außen umgebogen sind. Die umgebogenen Abschnitte bilden eine Führung zum Einlegen der Schlauchleitung.The handling of the device according to the invention is further improved by the fact that the annular body in the region of the slot has portions which are outward on both sides are bent over. The bent portions form a guide for inserting the hose.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung weist vorzugsweise eine dem Patienten zugewandte außenliegende für Flüssigkeit nicht durchlässige Schicht und eine dem Patienten abgewandte innenliegende für Flüssigkeit saugfähige Schicht auf. Dadurch wird erreicht, dass an der Schlauchverbindungsstelle austretendes Blut unmittelbar an den Feuchtigkeitssensor gelangt. Weiterhin wird vermieden, dass Schweiß von der Haut des Patienten zu dem Feuchtigkeitssensor gelangt, so dass Fehlalarme vermieden werden.The device according to the invention preferably has an outer liquid-impermeable layer facing the patient and an inner fluid-absorbent layer facing away from the patient. This ensures that exiting blood at the hose connection point directly to the moisture sensor. Furthermore, it is avoided that sweat from the skin of the patient reaches the moisture sensor, so that false alarms are avoided.

Eine besonders bevorzugte Ausführungsform der Erfindung sieht vor, dass das saugfähige Material ein textiles Material ist, das die elektrisch leitende Struktur aufweist. Die elektrisch leitende Struktur kann in das textile Material eingebettet oder auf das textile Material aufgebracht sein.A particularly preferred embodiment of the invention provides that the absorbent material is a textile material having the electrically conductive structure. The electrically conductive structure can be embedded in the textile material or applied to the textile material.

Die besonderen Vorteile der erfindungsgemäßen Vorrichtung liegen insbesondere darin, dass sich die Vorrichtung aus einem Verbund von einem vorzugsweisen textilen Material mit einer elektrisch leitfähigen Struktur und einem thermisch verformbaren Trägermaterial in großen Stückzahlen einfach dadurch herstellen lässt, dass der Verbund aus dem textilen Material und dem Trägermaterial unter Ausbildung der federnden Befestigungselemente thermisch verformt wird. Mit diesem Herstellungsverfahren lassen sich die erfindungsgemäßen Vorrichtungen in großen Stückzahlen kostengünstig herstellen.The particular advantages of the device according to the invention are in particular that the device can be produced from a composite of a preferred textile material with an electrically conductive structure and a thermally deformable carrier material in large numbers simply by the fact that the composite of the textile material and the carrier material is thermally deformed to form the resilient fasteners. With this manufacturing method, the inventive devices can be produced inexpensively in large quantities.

Die elektrisch leitende Struktur des Feuchtigkeitssensors weist vorzugsweise mindestens eine elektrische Leiterbahn auf, die in das textile Material eingebettet ist. Vorzugsweise ist das textile Material ein Gewebe mit nicht-leitfähigen Kettfäden und nicht-leitfähigen Schussfaden sowie leitfähigen Kettfäden und leitfähigen Schussfäden, die derart angeordnet sind, dass die mindestens eine elektrische Leiterbahn ausgebildet ist. Ein derartiges Gewebe mit einer elektrisch leitfähigen Struktur ist in der WO 2011/116943 im Einzelnen beschrieben.The electrically conductive structure of the moisture sensor preferably has at least one electrical conductor track embedded in the textile material. The textile material is preferably a fabric with nonconductive warp threads and nonconductive weft thread as well as conductive warp threads and conductive weft threads, which are arranged in such a way that the at least one electrical conductor track is formed. Such a fabric with an electrically conductive structure is in the WO 2011/116943 described in detail.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung verfügt vorzugsweise über Anschlusskontakte zur elektrischen Kontaktierung des Feuchtigkeitssensors. Es ist aber auch möglich, dass eine elektrische Verbindungsleitung aus der erfindungsgemäßen Vorrichtung herausgeführt wird, die an die Überwachungsvorrichtung angeschlossen wird.The device according to the invention preferably has connection contacts for electrical contacting of the moisture sensor. But it is also possible that an electrical connection line is led out of the device according to the invention, which is connected to the monitoring device.

Eine weitere bevorzugte Ausführungsform sieht vor, dass die Anschlusskontakte am Endstück eines langgestreckten Teilstücks der Vorrichtung ausgebildet sind. Dadurch sind die Anschlusskontakte von dem Feuchtigkeitssensor ausreichend räumlich getrennt. Daher braucht der Bereich der elektrischen Kontaktierung im Gegensatz zu dem Bereich, an dem sich der Feuchtigkeitssensor befindet, nicht steril zu sein. Dies ist insbesondere bei der Überwachung von zentralvenösen Kathetern von Vorteil.A further preferred embodiment provides that the connection contacts are formed on the end piece of an elongate section of the device. As a result, the connection contacts are sufficiently spatially separated from the humidity sensor. Therefore, unlike the area where the humidity sensor is located, the area of electrical contact need not be sterile. This is particularly advantageous in the monitoring of central venous catheters.

Bei einer besonders bevorzugten Ausführungsform weist die erfindungsgemäße Vorrichtung zwei im Abstand zueinander angeordnete Teilstücke auf, die als federnde Befestigungselemente ausgebildet sind. Diese Ausführungsform erlaubt die Fixierung der erfindungsgemäßen Vorrichtung mit den Verbindungsteilen einer Schlauchleitung, die insbesondere Luer-Lock-Kollektoren sind. Der Abstand der beiden federnden Befestigungselemente ist derart bemessen, dass die Verbindungsteile der Schlauchleitung zwischen den Befestigungselementen zu liegen kommen.In a particularly preferred embodiment, the device according to the invention has two mutually spaced sections, which are designed as resilient fastening elements. This embodiment allows the fixation of the device according to the invention with the connecting parts of a hose, which are in particular Luer lock collectors. The distance between the two resilient fastening elements is dimensioned such that the connecting parts of the hose line come to rest between the fastening elements.

Eine weitere bevorzugte Ausführungsform sieht ein drittes federndes Befestigungselement vor, das zwischen dem ersten und zweiten Befestigungselement angeordnet ist. Das dritte federnde Befestigungselement hat vorzugsweise eine größere Länge als das erste und zweite Befestigungselement. An dem dritten federnden Befestigungselement kann die Vorrichtung an den Verbindungsteilen der Schlauchleitung fixiert werden, in dem die Verbindungsteile von dem dritten Befestigungselement einschnappend umschlossen werden. Dadurch wird die Sicherheit der Fixierung der erfindungsgemäßen Vorrichtung an der Schlauchleitung noch weiter erhöht.Another preferred embodiment provides a third resilient fastener disposed between the first and second fasteners. The third resilient fastener preferably has a greater length than the first and second fastener elements. At the third resilient fastening element, the device can be fixed to the connecting parts of the hose, in which the connecting parts are enclosed by the third fastening element snapping. As a result, the security of the fixation of the device according to the invention on the hose is further increased.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung aus dem Verbund von einem Textilmaterial und einem verformbaren Kunststoffmaterial kann ohne großen technischen Aufwand sterilisiert werden und als Einwegsensor in einer geeigneten Verpackung steril bereitgestellt werden.The inventive device of the composite of a textile material and a deformable plastic material can be sterilized without great technical effort and provided sterile as a disposable sensor in a suitable packaging.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung zur Überwachung eines Zugangs zu einem Patienten, insbesondere zur Überwachung eines zentralvenösen Katheters verfügt über die erfindungsgemäße Vorrichtung zur Erkennung von Feuchtigkeit, die an die Überwachungsvorrichtung angeschlossen wird. Die Überwachungsvorrichtung kann einen akustischen und/oder optischen und/oder taktilen Alarm auslösen, wenn Feuchtigkeit detektiert wird. Auch kann ein Steuersignal für einen Eingriff in die Steuerung der Einrichtung erzeugt werden, mit der über eine Schlauchleitung eine Flüssigkeit dem Patienten zugeführt und/oder eine Flüssigkeit von dem Patienten abgeführt wird.The device according to the invention for monitoring access to a patient, in particular for monitoring a central venous catheter, has the device according to the invention for detecting moisture, which is connected to the monitoring device. The monitoring device may trigger an audible and / or visual and / or tactile alarm when moisture is detected. Also, a control signal can be generated for an intervention in the control of the device with which a liquid is supplied to the patient via a hose line and / or a liquid is discharged from the patient.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung zur Überwachung eines Patientenzugangs kann eine separate Einheit bilden oder Bestandteil der Einrichtung sein, mit der dem Patienten eine Flüssigkeit zugeführt und/oder von dem Patienten Flüssigkeit abgeführt wird, insbesondere Bestandteil der extrakorporalen Blutbehandlungsvorrichtung sein. Wenn die erfindungsgemäße Überwachungsvorrichtung Bestandteil der Blutbehandlungsvorrichtung ist, kann die Überwachungsvorrichtung von bestimmten Baugruppen oder Bauteilen Gebrauch machen, die in der Blutbehandlungsvorrichtung ohnehin vorhanden sind.The device according to the invention for monitoring a patient access may form a separate unit or be part of the device with which a liquid is supplied to the patient and / or liquid is discharged from the patient, in particular part of the extracorporeal Be a blood treatment device. If the monitoring device according to the invention is part of the blood treatment device, the monitoring device can make use of specific components or components that are present in the blood treatment device anyway.

Im Folgenden wird ein Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Vorrichtung unter Bezugnahme auf die Zeichnungen näher erläutert.In the following, an embodiment of the device according to the invention will be explained in more detail with reference to the drawings.

Es zeigen:Show it:

1 die wesentlichen Komponenten einer Blutbehandlungsvorrichtung, die über eine Vorrichtung zur Überwachung eines Gefäßzugangs verfügt, 1 the essential components of a blood treatment device having a device for monitoring vascular access,

2 die erfindungsgemäße Vorrichtung zur Erkennung von Feuchtigkeit in perspektivischer Darstellung, 2 the device according to the invention for detecting moisture in a perspective view,

3 den Ausschnitt A von 2 in vergrößerter Darstellung, 3 the section A of 2 in an enlarged view,

4 einen Schnitt durch den Verbund von textilem Material und thermisch verformbaren Trägermaterial, 4 a section through the composite of textile material and thermally deformable carrier material,

5 ein erstes Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Vorrichtung vor der Verformung des Verbundes von textilem Material und thermisch verformbarem Trägermaterial, 5 a first embodiment of the device according to the invention before the deformation of the composite of textile material and thermally deformable carrier material,

6 ein zweites Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Vorrichtung vor der Verformung des Materialverbundes und 6 A second embodiment of the device according to the invention prior to deformation of the composite material and

7 eine schematische Darstellung zur Veranschaulichung der Prozessschritte zur Herstellung der erfindungsgemäßen Vorrichtung. 7 a schematic representation for illustrating the process steps for the production of the device according to the invention.

1 zeigt die wesentlichen Komponenten einer Blutbehandlungsvorrichtung, insbesondere Hämodialysevorrichtung A für die Akutdialyse, die über eine Vorrichtung B zur Überwachung eines Gefäßzugangs, insbesondere eines Gefäßzugangs mit einem zentralvenösen Katheter verfügt. Bei dem vorliegenden Ausführungsbeispiel ist die Überwachungsvorrichtung B Bestandteil der Hämodialysevorrichtung A. Zunächst wird die Dialysevorrichtung unter Bezugnahme auf 1 beschrieben. 1 shows the essential components of a blood treatment device, in particular hemodialysis device A for acute dialysis, which has a device B for monitoring a vascular access, in particular a vascular access to a central venous catheter. In the present embodiment, the monitoring device B is part of the hemodialysis device A. First, the dialysis device will be described with reference to FIG 1 described.

Die Hämodialysevorrichtung A weist einen Dialysator 1 auf, der durch eine semipermeable Membran 2 in eine Blutkammer 3 und eine Dialysierflüssigkeitskammer 4 unterteilt ist. Der Gefäßzugang zum Patienten erfolgt mit einem zentralvenösen Katheter 5, der am Hals des Patienten angeschlossen wird. Der zentralvenöse Katheter 5 ist Teil des nur andeutungsweise dargestellten extrakorporalen Blutkreislaufs I, der die Blutkammer 3 des Dialysators 1 einschließt und Schlauchleitungen 6, 7 umfasst. Zum Fördern des Bluts im extrakorporalen Kreislauf ist ein Blutpumpe 8 vorgesehen.The hemodialysis device A has a dialyzer 1 on, passing through a semipermeable membrane 2 in a blood chamber 3 and a dialysis fluid chamber 4 is divided. Vascular access to the patient is via a central venous catheter 5 which is connected to the neck of the patient. The central venous catheter 5 is part of the only suggestively illustrated extracorporeal blood circulation I, the blood chamber 3 of the dialyzer 1 includes and hoses 6 . 7 includes. To pump the blood in the extracorporeal circulation is a blood pump 8th intended.

Der Dialysierflüssigkeitskreislauf II der Dialysevorrichtung A umfasst eine Dialyseflüssigkeitsquelle 10, an der eine Dialysierflüssigkeitszuführleitung 11 angeschlossen ist, die zu dem Einlass der Dialysierflüssigkeitskammer 4 des Dialysators 1 führt. Von dem Auslass der Dialysierflüssigkeitskammer 4 des Dialysators 1 geht eine Dialysierflüssigkeitsabführleitung 12 ab, die zu einem Auslass 13 führt. In die Dialysierflüssigkeitsabführleitung 12 ist eine Dialysierflüssigkeitspumpe 14 geschaltet.The dialysis fluid circuit II of the dialysis machine A comprises a dialysis fluid source 10 at which a dialysis fluid supply line 11 connected to the inlet of the dialysis fluid chamber 4 of the dialyzer 1 leads. From the outlet of the dialysis fluid chamber 4 of the dialyzer 1 goes a dialysis fluid discharge line 12 from that to an outlet 13 leads. Into the dialysis fluid discharge line 12 is a dialysis fluid pump 14 connected.

Die Steuerung der Dialysevorrichtung übernimmt eine zentrale Steuereinheit 15, die über Steuerleitungen 16, 17 die Blut- und Dialysierflüssigkeitspumpe 8, 14 ansteuert. Die zentrale Steuereinheit 15 ist über eine Datenleitung 18 mit einer Alarmeinheit 19 verbunden, die bei einem Störfall einen optischen und/oder akustischen und/oder taktilen Alarm gibt.The control of the dialysis device assumes a central control unit 15 via control lines 16 . 17 the blood and dialysis fluid pump 8th . 14 controls. The central control unit 15 is via a data line 18 with an alarm unit 19 connected, which gives an optical and / or acoustic and / or tactile alarm in case of failure.

Die nur schematisch dargestellte Überwachungsvorrichtung B dient bei dem vorliegenden Ausführungsbeispiel zur Überwachung einer Luer-Lock-Verbindung 9 mit den Verbindungsteilen 9A und 9B zum Anschluss des zentralvenösen Katheters 5 an eine Schlauchleitung 9C des extrakorporalen Blutkreislaufs I. Die Überwachungsvorrichtung B verfügt über eine Vorrichtung 50 zur Erkennung von Feuchtigkeit, die an der Schlauchverbindungsstelle 21 angeordnet wird. Dieser Feuchtigkeitssensor 50 ist in 1 nur schematisch dargestellt. Darüber hinaus verfügt die Überwachungsvorrichtung B über eine Auswerteinrichtung 22, die über eine Verbindungsleitung 23 mit dem Feuchtigkeitssensor 50 elektrisch verbunden ist. Die Verbindungsleitung 23 ist mit einem elektrischen Verbindungsstück 23A an den Feuchtigkeitssensor 50 angeschlossen.The monitoring device B shown only schematically serves in the present embodiment for monitoring a Luer-lock connection 9 with the connecting parts 9A and 9B for connecting the central venous catheter 5 to a hose line 9C of the extracorporeal blood circulation I. The monitoring device B has a device 50 to detect moisture at the hose connection point 21 is arranged. This moisture sensor 50 is in 1 shown only schematically. In addition, the monitoring device B has an evaluation device 22 that have a connection line 23 with the humidity sensor 50 electrically connected. The connection line 23 is with an electrical connector 23A to the humidity sensor 50 connected.

Über eine Datenleitung 24 ist die Auswerteinrichtung 22 mit der zentralen Steuereinheit 15 der Dialysevorrichtung A verbunden. Für den Fall, dass Blut aus der Schlauchverbindungsstelle 21 austritt und den Feuchtigkeitssensor 50 befeuchtet, erzeugt die Auswerteinrichtung 22 der Überwachungsvorrichtung B ein Steuersignal, das die zentrale Steuereinheit 15 über die Datenleitung 24 empfängt, die einen Eingriff in die Blutbehandlung vornimmt. Die Steuereinheit 15 stoppt die Blutpumpe 8 und erzeugt ein Alarmsignal, sodass die Alarmeinheit 19 einen akustischen und/oder optischen und/oder taktilen Alarm gibt.Via a data line 24 is the evaluation device 22 with the central control unit 15 the dialysis device A connected. In the event that blood from the hose connection 21 exit and the humidity sensor 50 moistened, generates the evaluation device 22 the monitoring device B, a control signal, the central control unit 15 over the data line 24 receives, which undertakes an intervention in the blood treatment. The control unit 15 stops the blood pump 8th and generates an alarm signal, so that the alarm unit 19 an audible and / or visual and / or tactile alarm.

Nachfolgend wird ein Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Vorrichtung zur Erkennung von Feuchtigkeit unter Bezugnahme auf die 2 bis 6 im Einzelnen beschrieben.Hereinafter, an embodiment of the device according to the invention for detecting moisture with reference to the 2 to 6 described in detail.

2 zeigt ein Ausführungsbeispiel der Vorrichtung zur Erkennung von Feuchtigkeit 50 in perspektivischer Darstellung. Die Vorrichtung 50 ist durch thermisches Verformen eines Verbundes von einem saugfähigen textilen Material und einem thermisch verformbaren Trägermaterial hergestellt. Der Materialverbund und das Herstellungsverfahren werden unter Bezugnahme auf die 4 bis 7 im Einzelnen beschrieben. 2 shows an embodiment of the device for detecting moisture 50 in perspective view. The device 50 is made by thermally deforming a composite of an absorbent textile material and a thermoformable substrate. The material composite and the manufacturing process are described with reference to the 4 to 7 described in detail.

Die Vorrichtung 50 zur Erkennung von Feuchtigkeit ist als ein langgestreckter Körper ausgebildet, der sich an einer nicht dargestellten Schlauchleitung oder einem Schlauchleitungsverbindungssystem einschnappend fixieren lässt. Die Vorrichtung gliedert sich in einen proximalen Abschnitt 51 zur Fixierung einer nicht dargestellten Schlauchleitung oder einem Verbindungssystem der Schlauchleitung und einen distalen Abschnitt 52, an den ein Anschlussstück für den elektrischen Anschluss an die Überwachungsvorrichtung angeschlossen wird.The device 50 for the detection of moisture is formed as an elongated body which can be snapped fixed to a hose line, not shown, or a hose connection system. The device is divided into a proximal section 51 for fixing a tubing, not shown, or a connection system of the tubing and a distal portion 52 to which a connector for the electrical connection to the monitoring device is connected.

Der mittlere Abschnitt 53 des proximalen Abschnitts 51 ist als ein federndes Befestigungselement 54 für die nicht dargestellte Schlauchleitung oder das Schlauchleitungsverbindungssystem ausgebildet. Das mittlere Befestigungselement 54 ist ein hülsenförmiger Körper, der in Längsrichtung geschlitzt ist. Im Bereich des Schlitzes 55 weist das mittlere Befestigungselement 54 nach außen umgebogene Abschnitte 56A, 56B auf.The middle section 53 the proximal section 51 is as a resilient fastener 54 formed for the hose line, not shown, or the hose line connection system. The middle fastener 54 is a sleeve-shaped body which is slotted in the longitudinal direction. In the area of the slot 55 has the middle fastener 54 outwardly bent sections 56A . 56B on.

3 zeigt den proximalen Abschnitt 51 der Vorrichtung zur Erkennung von Feuchtigkeit in vergrößerter Darstellung, in den die nicht dargestellte Schlauchleitung, die aus zwei Schlauchleitungsabschnitten besteht, die mittels Verbindungsteilen miteinander verbunden sind. Bei den Verbindungsteilen handelt es sich um die allgemein bekannten Luer-Verbindungsteile 9A und 9B (1). 3 shows the proximal section 51 the device for detecting moisture in an enlarged view, in which the hose line, not shown, which consists of two hose line sections which are interconnected by means of connecting parts. The connecting parts are the well-known Luer connecting parts 9A and 9B ( 1 ).

Die Luer-Lock-Verbindungsteile der Schlauchleitung werden von den beiden federnden Abschnitten 54A, 54B des mittleren Befestigungselements 54 umschlossen, so dass die Schlauchleitung fixiert ist. Der Innendurchmesser des mittleren Befestigungselements 54 entspricht daher etwa dem Außendurchmesser der Luer-Lock-Verbindungsteile. Das Einführen der Verbindungsteile wird durch die nach außen umgebogenen Abschnitte 56A, 56B des mittleren Befestigungselements 54 erleichtert, indem die beiden Abschnitte 54A, 54B des mittleren Befestigungselements 54 mit den sich an den Verbindungsteilen abstützenden Schrägflächen aufspreizen können. Die Länge des mittleren Befestigungselements 54 entspricht etwa der Länge beiden Verbindungsteile.The luer lock fittings of the tubing are from the two resilient sections 54A . 54B of the middle fastener 54 enclosed, so that the hose is fixed. The inner diameter of the middle fastener 54 therefore corresponds approximately to the outer diameter of the Luer-Lock connection parts. The insertion of the connecting parts is through the outwardly bent portions 56A . 56B of the middle fastener 54 relieved by the two sections 54A . 54B of the middle fastener 54 can spread apart with the supported on the connecting parts inclined surfaces. The length of the middle fastener 54 corresponds approximately to the length of two connecting parts.

An das mittlere Befestigungselement 54 schließt sich ein weiteres proximales federndes Befestigungselement 59 und ein distales federndes Befestigungselement 61 an. Das proximale und distale Befestigungselement 59, 61 sind in Längsrichtung geschlitzte hülsenförmige Körper, die einen kleineren Innendurchmesser als das mittlere federnde Befestigungselement 54 haben. Das distale und proximale Befestigungselement haben den gleichen Innendurchmesser. Beide Befestigungselemente 59, 61 weisen die Schlauchleitung umgreifende Abschnitte 59A, 59B bzw. 61A, 61B auf. Im Bereich der Schlitze 62 bzw. 63 weisen beide Befestigungselemente 59, 61 Abschnitte 64A, 64B bzw. 65A, 65B auf, die nach außen umgebogen sind.To the middle fastener 54 closes another proximal springy fastener 59 and a distal resilient fastener 61 at. The proximal and distal fastener 59 . 61 are longitudinally slotted sleeve-shaped body having a smaller inner diameter than the middle resilient fastener 54 to have. The distal and proximal fasteners have the same inner diameter. Both fasteners 59 . 61 have the hose line encompassing sections 59A . 59B respectively. 61A . 61B on. In the area of the slots 62 respectively. 63 Both have fastening elements 59 . 61 sections 64A . 64B respectively. 65A . 65B on, which are bent outward.

Das proximale und distale Befestigungselement 59, 61 ist von dem mittleren Befestigungselement 54 durch V-förmige Einschnitte 77, 78 getrennt. Da der Innendurchmesser des proximalen und distalen Befestigungselements 59, 61 dem Außendurchmesser der Schlauchleitung entspricht, ist die Schlauchleitung zusätzlich mit dem proximalen und distalen Befestigungselement fixiert. Gleichsam stellen das proximale und distale Befestigungselement Anschläge für die Verbindungsteile der Schlauchleitung dar, weil der Innendurchmesser des proximalen und distalen Befestigungselements 59, 61 kleiner als der Außendurchmesser der Verbindungsteile der Schlauleitung ist.The proximal and distal fastener 59 . 61 is from the middle fastener 54 through V-shaped cuts 77 . 78 separated. As the inner diameter of the proximal and distal fastener 59 . 61 corresponds to the outer diameter of the tubing, the tubing is additionally fixed to the proximal and distal fastener. Similarly, the proximal and distal fastener represent stops for the connecting parts of the tubing, because the inner diameter of the proximal and distal fastener 59 . 61 is smaller than the outer diameter of the connecting parts of the Schlauleitung.

Wenn die Vorrichtung zur Erkennung von Feuchtigkeit auf Zug beansprucht werden sollte, kann sie mit einem durch den Abstand des proximalen und distalen Befestigungselements vorgegebenen Spiel leicht in Längsrichtung verschoben werden, so dass die Zugkraft kaum auf den zentralvenösen Katheter übertragen wird. Dies erfüllt die Funktion einer „Sollbruchstelle”.If the device is to be subjected to tension in order to detect moisture, it can easily be displaced longitudinally with a clearance determined by the distance of the proximal and distal fastening element, so that the tensile force is scarcely transmitted to the central venous catheter. This fulfills the function of a "predetermined breaking point".

Der distale Abschnitt 52 der Vorrichtung zur Erkennung von Feuchtigkeit ist nicht thermisch verformt. Der distale Abschnitt 52 ist ein flacher Streifen 79, an dessen Endstück 52A das nicht dargestellte Anschlussstück der zu der Überwachungsvorrichtung führenden Verbindungsleitung angeschlossen wird. Auf der Oberseite des Endstücks 52A befinden sich die Anschlusskontakte 66 des Feuchtigkeitssensors der Vorrichtung zur Erkennung von Feuchtigkeit. An dem Endstück 52A sind seitliche Ansätze 67, 68 ausgebildet, die einen Anschlag für das nicht dargestellte Anschlussstück bilden. Der Feuchtigkeitssensor wird nachfolgend unter Bezugnahme auf die 4 bis 6 beschrieben.The distal section 52 the device for detecting moisture is not thermally deformed. The distal section 52 is a flat strip 79 , at the end piece 52A the connection piece, not shown, is connected to the connecting line leading to the monitoring device. On the top of the tail 52A are the connection contacts 66 the humidity sensor of the device for detecting moisture. At the tail 52A are lateral approaches 67 . 68 formed, which form a stop for the connector, not shown. The humidity sensor will be described below with reference to FIGS 4 to 6 described.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung zur Erkennung von Feuchtigkeit wird aus einem Materialverbund von einem saugfähigen textilen Material, insbesondere einem mehrlagigen Gewebe 69 und einem thermisch verformbaren Trägermaterial 70 hergestellt.The device according to the invention for detecting moisture is made of a composite material of an absorbent textile material, in particular a multi-layered fabric 69 and a thermoformable substrate 70 produced.

4 zeigt einen Schnitt durch den Materialverbund. Der Verbund zwischen Gewebe 69 und Trägermaterial 70 kann beispielsweise mittels einer Klebeschicht 70A erfolgen. Ein Laminieren unter hohem Druck kann dadurch umgangen werden. Eine zu starke Pressung beim Laminieren unter Druck könnte sich nämlich nachteilig auf die Leiterbahnstruktur in dem textilen Material auswirken bzw. die Leiterbahnen beschädigen. 4 shows a section through the composite material. The bond between tissue 69 and carrier material 70 For example, by means of an adhesive layer 70A respectively. Lamination under high pressure can thereby be avoided. Too much pressure during laminating under pressure could have a negative effect on the printed conductor structure in the textile material or damage the printed conductors.

Das Mehrlagengewebe besteht aus elektrisch leitfähigen und elektrisch nicht leitfähigen Kett- und Schussfäden (Monofilamente, Karbonfasern, versilbertes Polyamidgarn) die in 4 nur andeutungsweise dargestellt sind. Die elektrisch leitfähigen und elektrisch nicht-leitfähigen Kett- und Schussfäden 71 sind derart angeordnet, dass das Gewebe eine untere Lage, eine mittlere Lage und eine obere Lage aufweist.The multi-layer fabric consists of electrically conductive and electrically non-conductive warp and weft threads (monofilaments, carbon fibers, silver-plated polyamide yarn) in 4 only hinted at. The electrically conductive and electrically non-conductive warp and weft threads 71 are arranged such that the fabric has a lower layer, a middle layer and an upper layer.

Die elektrisch leitende Struktur von Leiterbahnen bildet den Feuchtigkeitssensor der Vorrichtung zur Erkennung von Feuchtigkeit. Ein derartiger aus Kett- und Schussfäden bestehender Feuchtigkeitssensor ist in der WO 2011/116943 im Einzelnen beschrieben, auf die ausdrücklich Bezug genommen wird.The electrically conductive structure of printed conductors forms the moisture sensor of the device for detecting moisture. Such a consisting of warp and weft yarn moisture sensor is in the WO 2011/116943 described in detail, to which reference is expressly made.

Die 5 und 6 zeigen in der Draufsicht den Materialverbund der Vorrichtung zur Erkennung von Feuchtigkeit vor der thermischen Verformung. Die beiden Ausführungsbeispiele von 5 und 6 unterscheiden sich nur durch das Layout des Feuchtigkeitssensors. Für die Bezeichnung der einzelnen Abschnitte der Vorrichtung zur Erkennung von Feuchtigkeit werden daher die Bezugszeichen der 1 und 2 verwendet.The 5 and 6 show in plan view the composite material of the device for detecting moisture prior to thermal deformation. The two embodiments of 5 and 6 differ only by the layout of the humidity sensor. For the designation of the individual sections of the device for detecting moisture, therefore, the reference numerals of 1 and 2 used.

Die elektrisch leitende Struktur 72 des Feuchtigkeitssensors besteht aus längslaufenden Leiterbahnen 73 und querverlaufenden Leiterbahnen 74, die an den mit 75 bezeichneten Kreuzungspunkten elektrisch kontktiert und an den mit 76 bezeichneten Kreuzungspunkten elektrisch voneinander isoliert sind. An den Enden der längslaufenden Leiterbahnen 73 befinden sich die bei diesem Ausführungsbeispiel versetzt zueinander angeordneten Anschlusskontakte 66.The electrically conductive structure 72 The humidity sensor consists of longitudinal conductor tracks 73 and transverse tracks 74 who are with the 75 designated crossing points electrically contacted and to the with 76 designated crossing points are electrically isolated from each other. At the ends of the longitudinal conductor tracks 73 are located in this embodiment offset from each other arranged terminal contacts 66 ,

Die in 6 gezeigte Ausführungsform des Feuchtigkeitssensors hat eine höhere Sensitivität als die Ausführungsform von 5, da die Anzahl der Leiterbahnen größer ist. Darüber hinaus ist der Feuchtigkeitssensor von 6 auch in den Randbereichen des mittleren Befestigungselements 54 sensitiv. Die Sensitivität des Feuchtigkeitssensors von 5 ist allerdings ausreichend, da das Gewebe ein für Flüssigkeit, beispielsweise Blut, saugfähiges Material ist.In the 6 shown embodiment of the humidity sensor has a higher sensitivity than the embodiment of 5 because the number of tracks is larger. In addition, the humidity sensor is from 6 also in the edge regions of the middle fastening element 54 sensitive. The sensitivity of the humidity sensor of 5 However, it is sufficient because the tissue is an absorbent material, such as blood, for example.

Die V-förmigen Einschnitte 77, 78 zwischen den federnden Befestigungselementen erleichtern das Einführen der Schlauchleitung. Da die Vorrichtung zur Erkennung von Feuchtigkeit einschnappend an der Schlauchleitung festgelegt ist, kann die Vorrichtung leicht wieder von der Schlauchleitung abgezogen werden. Der jeweilige Durchmesser des proximalen Befestigungselements 59 und des distalen Befestigungselements 61 und des mittleren Befestigungselements 54 können unterschiedlich sein. Insbesondere können die Durchmesser des proximalen und des distalen Befestigungselements 59, 61 kleiner sein als der Durchmesser des mittleren Befestigungselements 54. Die V-förmigen Einschnitte 77, 78 in den 5 und 6 weisen in der dargestellten Abwicklung Radien auf, die jeweils entsprechend dem Durchmesser des proximalen und distalen Befestigungselements 59, 61 angepasst werden können. Die Länge des streifenförmigen Abschnitts 52 ist derart bemessen, dass das Anschlussstück des Feuchtigkeitssensors ausreichend weit von dem sterilen Bereich entfernt ist.The V-shaped cuts 77 . 78 between the resilient fasteners facilitate insertion of the tubing. Since the device for detecting moisture is snapping fixed to the tubing, the device can be easily withdrawn from the tubing. The respective diameter of the proximal fastening element 59 and the distal fastener 61 and the middle fastener 54 can be different. In particular, the diameters of the proximal and the distal fastening element 59 . 61 smaller than the diameter of the middle fastener 54 , The V-shaped cuts 77 . 78 in the 5 and 6 have in the illustrated development radii, each corresponding to the diameter of the proximal and distal fastener 59 . 61 can be adjusted. The length of the strip-shaped section 52 is sized so that the fitting of the humidity sensor is sufficiently far away from the sterile area.

Das thermisch verformbare Trägermaterial 70 ist ein Material, das unter Temperatureinwirkung eine bleibende Verformung behält und nach der Verformung federelastisch ist. Das Gewebe 69 kann beispielsweise mit einer steifen thermoplastischen Folie als Trägermaterial kaschiert werden. Die für die thermische Verformung erforderliche Temperatur ist abhängig von dem Trägermaterial. Die Temperatur sollte in einem Bereich liegen, der die Eigenschaften des Gewebes, beispielsweise die hydrophilen Eigenschaften, nicht beeinträchtigt und nicht zu einer Beschädigung der Kontakt- und Isolationsstellen etc. führt.The thermally deformable carrier material 70 is a material that retains a permanent set under the influence of temperature and is resilient after deformation. The tissue 69 can for example be laminated with a rigid thermoplastic film as a carrier material. The temperature required for the thermal deformation depends on the carrier material. The temperature should be in a range that does not affect the properties of the fabric, such as the hydrophilic properties, and does not damage the contact and insulation sites, etc.

Es ist grundsätzlich auch möglich, mit einer entsprechenden Wärmebehandlung nur das textile Material plastisch zu verformen, um eine dreidimensionale Struktur zu erhalten.In principle, it is also possible to plastically deform only the textile material with a corresponding heat treatment in order to obtain a three-dimensional structure.

Durch Einweben stärkerer Fäden in das Gewebe kann die mechanische Stabilität dabei verbessert werden. Allerdings hat der Materialverbund aus einer thermoplastischen Folie 70 und einem Gewebe 69 im Hinblick auf die mechanischen Eigenschaften wie Elastizität und Steifigkeit, die für die Handhabung und Beständigkeit des Sensors von Bedeutung sind, entscheidende Vorteile. Außerdem erfüllt die thermoplastische Folie die Funktion der Feuchtigkeitsbarriere gegen Feuchtigkeit von außen.By weaving stronger threads into the fabric, the mechanical stability can be improved. However, the composite material has a thermoplastic film 70 and a tissue 69 in view of the mechanical properties such as elasticity and rigidity, which are important for the handling and durability of the sensor, decisive advantages. In addition, the thermoplastic film fulfills the function of moisture barrier to moisture from the outside.

Das Trägermaterial 70 aus Kunststoff kann beispielsweise eine Kunststofffolie mit einer Dicke von ca. 250 μm sein, die aus zwei Polyesterfolien mit einer Dicke von ca. 125 μm hergestellt werden kann, indem die Folien mit ihrer Siegelschicht einander zugewandt miteinander laminiert werden. In einem weiteren Kaschierprozess wird das Trägermaterial 70 mit dem Gewebe 69 verbunden. Nach Ausschneiden der in den 5 und 6 gezeigten Kontur wird der Materialverbund derart thermisch verformt, so dass die in den Figuren 2 und 3 gezeigte dreidimensionale Form entsteht. Die thermische Verformung kann beispielsweise unter der Einwirkung von Heißluft oder Infrarotstrahlung erfolgen, wodurch die Siegelschicht zwischen den Polyesterfolien aufschmilzt. Die dreidimensionale Form kann beispielsweise durch einen geeigneten Kern vorgegeben werden, der bei dem vorliegenden Ausführungsbeispiel eine zylindrische Form hat. Nach dem Aufschmelzen der Siegelschicht der Polyesterfolien nimmt der Materialverbund dann die in den 2 und 3 gezeigte Form an. Es ist aber auch möglich, eine thermoplastische Folie zu verformen.The carrier material 70 made of plastic, for example, be a plastic film with a thickness of about 250 microns, which can be made of two polyester films with a thickness of about 125 microns by the films are laminated with their seal layer facing each other. In a further lamination process, the carrier material 70 with the tissue 69 connected. After cutting out the in the 5 and 6 shown contour of the composite material is thermally deformed so that in the figures 2 and 3 shown three-dimensional shape arises. The thermal deformation can be carried out, for example, under the action of hot air or infrared radiation, as a result of which the sealing layer melts between the polyester films. The three-dimensional shape can for example be predetermined by a suitable core, which has a cylindrical shape in the present embodiment. After melting the sealing layer of the polyester films of composite material then takes in the 2 and 3 shown shape. But it is also possible to deform a thermoplastic film.

7 zeigt die einzelnen Prozessschritte zur Herstellung der erfindungsgemäßen Vorrichtung zur Erkennung von Feuchtigkeit. 7 shows the individual process steps for the production of the device according to the invention for detecting moisture.

In einem ersten Produktionsschritt I werden das Gewebe 69 und das Trägermaterial 70 in Bahnen als Rollenware hergestellt. In einem nachfolgenden Kaschierprozess II werden Gewebe 69 und Trägermaterial 70 durch eine Klebeschicht 70A miteinander verbunden. Daraufhin werden in einem weiteren Produktionsschritt III die in den 5 oder 6 gezeigten Ausschnitte aus der Materialbahn vereinzelt. Daraufhin folgt der Prozessschritt der thermischen Verformung (IV) der vereinzelten Ausschnitte. Während der Verformung wird die ausgeschnittene Abwicklung durch ein Werkzeug in der dreidimensionalen Form fixiert. Die Form der Werkzeuge für Matrize und Kern bestimmen dabei die Außenkontur des Sensors. Matrize und Kern werden während des thermischen Verformens beheizt und danach gekühlt. Daran schließt sich der Prozessschritt V der Inprozesskontrolle und Freigabe sowie der Prozessschritt VI der Konfektionierung an.In a first production step I, the tissue 69 and the carrier material 70 produced in rolls as roll goods. In a subsequent laminating process II are tissue 69 and carrier material 70 through an adhesive layer 70A connected with each other. Then in a further production step III in the 5 or 6 isolated sections cut out of the web. This is followed by the process step of thermal deformation (IV) of the isolated sections. During deformation, the cut-out package is fixed by a tool in the three-dimensional shape. The shape of the tools for die and core thereby determine the outer contour of the sensor. Die and core are heated during thermal deformation and then cooled. This is followed by process step V of the in-process control and release and process step VI of the assembly.

Die einzelnen Vorrichtungen zur Erkennung von Feuchtigkeit können in einer formfesten Verpackung vor Beschädigungen geschützt werden. Die Vorrichtungen können aber auch in flexiblen Verpackungen konfektioniert werden, wenn Einlegeteile zum Schutz vor dem Zusammendrücken verwendet werden.The individual devices for detecting moisture can be protected against damage in a dimensionally stable packaging. However, the devices can also be packaged in flexible packaging when inserts are used to protect against compression.

Claims (17)

Vorrichtung zur Erkennung von Feuchtigkeit für eine Vorrichtung zur Überwachung eines Zugangs zu einem Patienten für eine Einrichtung, mit der über eine Schlauchleitung eine Flüssigkeit einem Patienten zugeführt und/oder eine Flüssigkeit von dem Patienten abgeführt wird, insbesondere zur Überwachung des Gefäßzugangs bei einer extrakorporalen Blutbehandlung, wobei die Vorrichtung zur Erkennung von Feuchtigkeit einen Feuchtigkeitssensor aufweist, der als eine elektrisch leitende Struktur (72) ausgebildet ist, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest ein Teilstück oder Abschnitt der Vorrichtung zur Erkennung von Feuchtigkeit als ein federndes Befestigungselement (54) mit eine Schlauchleitung oder ein Verbindungssystem der Schlauchleitung umgreifenden Abschnitten (54A, 54B) ausgebildet ist.A device for detecting moisture for a device for monitoring access to a patient for a device with which a liquid is supplied to a patient via a hose line and / or a liquid is removed from the patient, in particular for monitoring the vessel access in an extracorporeal blood treatment, wherein the device for detecting moisture comprises a moisture sensor which is used as an electrically conductive structure ( 72 ) is formed, characterized in that at least a portion or portion of the device for detecting moisture as a resilient fastener ( 54 ) with a hose line or a connection system of the hose line encompassing sections ( 54A . 54B ) is trained. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung zur Erkennung von Feuchtigkeit als ein einstückiger zumindest bereichsweise federelastischer Körper ausgebildet ist.Apparatus according to claim 1, characterized in that the device for detecting moisture is formed as a one-piece at least partially resilient body. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung zur Erkennung von Feuchtigkeit als ein langgestreckter Körper ausgebildet istApparatus according to claim 1 or 2, characterized in that the device for detecting moisture is formed as an elongated body Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das mindestens eine federnde Befestigungselement (54) als ein ringförmiger Körper ausgebildet ist, der in Längsrichtung geschlitzt ist.Device according to one of claims 1 to 3, characterized in that the at least one resilient fastening element ( 54 ) is formed as an annular body which is slotted in the longitudinal direction. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der ringförmiger Körper im Bereich des Schlitzes (55) Abschnitte (56A, 56B) aufweist, die zu beiden Seiten nach außen umgebogen sind.Apparatus according to claim 4, characterized in that the annular body in the region of the slot ( 55 ) Sections ( 56A . 56B ), which are bent over on both sides to the outside. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, die Vorrichtung zur Erkennung von Feuchtigkeit eine dem Patienten zugewandte außenliegende für Feuchtigkeit nicht durchlässige Schicht (70) und eine dem Patienten abgewandte innenliegende für Flüssigkeit saugfähige Schicht (69) aufweist.Device according to one of claims 1 to 5, characterized in that the device for detecting moisture, a patient facing the outer moisture-impermeable layer ( 70 ) and a patient facing away from the inner liquid-absorbent layer ( 69 ) having. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die innenliegende für Flüssigkeit saugfähige Schicht (69) ein textiles Material ist, das die elektrisch leitende Struktur (72) aufweist.Apparatus according to claim 6, characterized in that the inner liquid-absorbent layer ( 69 ) is a textile material that has the electrically conductive structure ( 72 ) having. Vorrichtung nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass die außenliegende Schicht (70) eine Schicht aus einem federelastischen Kunststoff ist, der thermisch verformt ist.Apparatus according to claim 6 or 7, characterized in that the outer layer ( 70 ) is a layer of a resilient plastic that is thermally deformed. Vorrichtung nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass die elektrisch leitende Struktur (72) mindestens eine elektrische Leiterbahn (73, 74) aufweist, die in das textile Material (69) eingebettet ist.Device according to claim 7 or 8, characterized in that the electrically conductive structure ( 72 ) at least one electrical conductor track ( 73 . 74 ), which in the textile material ( 69 ) is embedded. Vorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass das textile Material ein Gewebe (69) mit nicht-leitfähigen Kettfäden und nicht-leitfähigen Schussfäden (71) sowie leitfähigen Kettfäden und leitfähigen Schussfäden (71) ist, die derart angeordnet sind, dass die mindestens eine elektrische Leiterbahn (73, 74) ausgebildet ist.Device according to claim 9, characterized in that the textile material is a fabric ( 69 ) with non-conductive warp threads and non-conductive weft threads ( 71 ) as well as conductive warp threads and conductive weft threads ( 71 ) is that way are arranged, that the at least one electrical conductor ( 73 . 74 ) is trained. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung zur Erkennung von Feuchtigkeit Anschlusskontakte (66) zur elektrischen Kontaktierung des Feuchtigkeitssensors aufweist.Device according to one of claims 1 to 10, characterized in that the device for detecting moisture connection contacts ( 66 ) for electrically contacting the humidity sensor. Vorrichtung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Anschlusskontakte (66) am Endstück (52A) eines langgestreckten Teilstücks (79) der Vorrichtung zur Erkennung von Feuchtigkeit ausgebildet sind.Device according to claim 11, characterized in that the connection contacts ( 66 ) on the tail ( 52A ) of an elongated section ( 79 ) are formed of the device for detecting moisture. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, die Vorrichtung zur Erkennung von Feuchtigkeit zwei im Abstand zueinander angeordnete Teilstücke oder Abschnitte aufweist, die als ein erstes und zweites federndes Befestigungselement (59, 61) ausgebildet sind.Device according to one of claims 1 to 12, characterized in that the device for detecting moisture comprises two mutually spaced sections or sections serving as a first and second resilient fastening element ( 59 . 61 ) are formed. Vorrichtung nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung zur Erkennung von Feuchtigkeit ein drittes federndes Befestigungselement (54) aufweist, das zwischen dem ersten und zweiten federnden Befestigungselement (59, 61) angeordnet ist.Apparatus according to claim 13, characterized in that the device for detecting moisture, a third resilient fastening element ( 54 ), which between the first and second resilient fastener ( 59 . 61 ) is arranged. Vorrichtung nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass das dritte federnde Befestigungselement (54) in Längsrichtung eine größere Länge als das erste und zweite federnde Befestigungselement (59, 61) hat.Apparatus according to claim 14, characterized in that the third resilient fastening element ( 54 ) in the longitudinal direction a greater length than the first and second resilient fastening element ( 59 . 61 ) Has. Vorrichtung zur Überwachung eines Zugangs zu einem Patienten für eine Einrichtung, mit der über eine Schlauchleitung eine Flüssigkeit einem Patienten zugeführt und/oder eine Flüssigkeit von dem Patienten abgeführt wird, insbesondere zur Überwachung des Gefäßzugangs bei einer extrakorporalen Blutbehandlung, dadurch gekennzeichnet, dass die Überwachungsvorrichtung (B) eine Vorrichtung (50) zur Erkennung von Feuchtigkeit nach einem der Ansprüche 1 bis 15 aufweist.Device for monitoring access to a patient for a device for supplying a liquid to a patient via a hose line and / or for removing a liquid from the patient, in particular for monitoring the vessel access during an extracorporeal blood treatment, characterized in that the monitoring device ( B) a device ( 50 ) for detecting moisture according to any one of claims 1 to 15. Verfahren zur Herstellung einer Vorrichtung zur Erkennung von Feuchtigkeit nach einem der Ansprüche 1 bis 15 mit folgenden Verfahrensschritten: Aufbringen eines textilen Materials (69) mit einer elektrisch leitfähigen Struktur auf ein thermisch verformbares Trägermaterial (70), Ausschneiden eines Verbundes mit einer vorgegebenen Kontur aus dem textilen Material und dem Trägermaterial, Thermisches Verformen des ausgeschnittenen Verbundes aus dem textilen Material und dem Trägermaterial, und Abkühlen des thermisch verformten Verbundes aus dem textilen Material und dem Trägermaterial.Method for producing a device for detecting moisture according to one of Claims 1 to 15, comprising the following method steps: application of a textile material ( 69 ) having an electrically conductive structure on a thermally deformable carrier material ( 70 ), Cutting a composite with a predetermined contour of the textile material and the carrier material, thermally deforming the cut-out composite of the textile material and the carrier material, and cooling the thermally deformed composite of the textile material and the carrier material.
DE102012013473.8A 2012-07-09 2012-07-09 Device for detecting moisture for a device for monitoring access to a patient Expired - Fee Related DE102012013473B4 (en)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102012013473.8A DE102012013473B4 (en) 2012-07-09 2012-07-09 Device for detecting moisture for a device for monitoring access to a patient
EP13733956.0A EP2869867B1 (en) 2012-07-09 2013-07-03 Humidity detection device for a device for monitoring access to a patient
PCT/EP2013/001947 WO2014008991A1 (en) 2012-07-09 2013-07-03 Humidity detection device for a device for monitoring access to a patient
CN201380036457.1A CN104470556B (en) 2012-07-09 2013-07-03 The humidity detector of the monitoring device of the path of patient is led to for monitoring
US13/936,979 US9295791B2 (en) 2012-07-09 2013-07-08 Device for detecting moisture for an arrangement for monitoring an access to a patient

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102012013473.8A DE102012013473B4 (en) 2012-07-09 2012-07-09 Device for detecting moisture for a device for monitoring access to a patient

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102012013473A1 DE102012013473A1 (en) 2014-01-09
DE102012013473B4 true DE102012013473B4 (en) 2018-02-22

Family

ID=49780517

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102012013473.8A Expired - Fee Related DE102012013473B4 (en) 2012-07-09 2012-07-09 Device for detecting moisture for a device for monitoring access to a patient

Country Status (5)

Country Link
US (1) US9295791B2 (en)
EP (1) EP2869867B1 (en)
CN (1) CN104470556B (en)
DE (1) DE102012013473B4 (en)
WO (1) WO2014008991A1 (en)

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014001898B4 (en) * 2014-02-14 2021-09-09 Fresenius Medical Care Deutschland Gmbh Covering device and device for monitoring the connectors of a hose system
DE102015003254A1 (en) 2015-03-16 2016-09-22 Fresenius Medical Care Deutschland Gmbh Textile fabric for application to the skin and / or a wound of a patient and transdermal patch and arrangement of a transdermal patch and an evaluation unit
EP3318664A4 (en) 2015-06-30 2019-10-09 School Juridical Person Kitasato Institute Yarn, detection system, fiber sheet, connector, detection device, and liquid type estimation method
US10720168B2 (en) * 2015-07-29 2020-07-21 Mueller International, Llc PPS tagging of acoustic sample data
CN111068135A (en) * 2018-10-22 2020-04-28 蔡韦德 Detecting and warning device for hemorrhage of kidney washing patient
CN114076744B (en) * 2021-10-19 2024-02-23 重庆永仁心医疗器械有限公司 Blood pump blood chamber characteristic test method

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0491971A1 (en) * 1990-12-20 1992-07-01 Thomas Dipl. Ing. Bleeker Device to monitor body fluids flowing in a drainage tube

Family Cites Families (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AU9392798A (en) 1997-11-07 1999-05-31 Aksys, Ltd. Blood line separation warning device for extracorporeal circuits
US6445304B1 (en) 2000-08-11 2002-09-03 John J. Bandeian, Jr. Medical alarm system
US7147615B2 (en) * 2001-06-22 2006-12-12 Baxter International Inc. Needle dislodgement detection
US6979306B2 (en) 2003-08-13 2005-12-27 Moll Family Trust Method and device for monitoring loss of body fluid and dislodgment of medical instrument from body
SE528922C2 (en) * 2004-04-08 2007-03-13 Atos Medical Ab Method and apparatus for securely inserting and mounting a tubular device in a flexible wall and manufacturing method for said insertion device
KR20070043692A (en) 2004-07-16 2007-04-25 가부시키가이샤 아와지테크 Moisture sensor
US7956760B2 (en) * 2005-04-01 2011-06-07 Hill Clyde D Moisture sensing strips
DE102006011313B3 (en) * 2006-03-11 2007-05-10 Fresenius Medical Care Deutschland Gmbh Monitoring system for tubes connecting patient to hemodialysis machine incorporates holder which fixes section of tube in form of loop which can be tightened by pulling on one end of tube
US7605710B2 (en) * 2006-08-18 2009-10-20 Fresenius Medical Care Holdings, Inc. Wetness sensor
US7758082B2 (en) 2006-12-05 2010-07-20 Nxstage Medical, Inc. Fluid line connector safety device
US20100271212A1 (en) * 2007-12-12 2010-10-28 Robin WHALLEY Device and apparatus for detecting bodily fluids
DE102008013090A1 (en) * 2008-03-07 2009-09-10 Fresenius Medical Care Deutschland Gmbh Device and method for monitoring access to a patient, in particular a vascular access in an extracorporeal blood treatment
DE102008050000A1 (en) * 2008-09-30 2010-04-01 Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. Method for the simultaneous mechanical and electrical connection of two parts
DE102009008885A1 (en) * 2009-02-14 2010-08-26 Fresenius Medical Care Deutschland Gmbh Device for detecting moisture for a device for monitoring access to a patient, in particular for monitoring the vascular access in the case of extracorporeal blood treatment
DE102010012545A1 (en) 2010-03-23 2011-09-29 Fresenius Medical Care Deutschland Gmbh A device for detecting moisture for use with a device for monitoring access to a patient, in particular for monitoring vascular access in an extracorporeal blood treatment
DE102010024654A1 (en) * 2010-06-22 2011-12-22 Fresenius Medical Care Deutschland Gmbh A device for detecting moisture for use with a device for monitoring access to a patient, in particular for monitoring vascular access in an extracorporeal blood treatment
US9393354B2 (en) * 2011-11-01 2016-07-19 J&M Shuler Medical, Inc. Mechanical wound therapy for sub-atmospheric wound care system

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0491971A1 (en) * 1990-12-20 1992-07-01 Thomas Dipl. Ing. Bleeker Device to monitor body fluids flowing in a drainage tube

Also Published As

Publication number Publication date
CN104470556B (en) 2016-11-23
DE102012013473A1 (en) 2014-01-09
US20140012199A1 (en) 2014-01-09
US9295791B2 (en) 2016-03-29
EP2869867B1 (en) 2017-08-30
WO2014008991A1 (en) 2014-01-16
EP2869867A1 (en) 2015-05-13
CN104470556A (en) 2015-03-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2550038B1 (en) Moisture detection device for use with a device for monitoring an access to a patient
EP3192482B1 (en) Device for detection of moisture for a device for monitoring access to a patient
DE102012013473B4 (en) Device for detecting moisture for a device for monitoring access to a patient
EP2869756B1 (en) Humidity sensor for monitoring an access to a patient, and method for producing the humidity sensor
EP2585131B1 (en) Device for detecting moisture for use with a device for monitoring access to a patient
EP2395961B1 (en) Apparatus for detecting moisture for an apparatus for monitoring the access to a patient, in particular for monitoring the vascular access during extracorporeal blood treatment
DE102011113838B4 (en) A method of weaving a plurality of moisture sensors for a device for monitoring patient access
DE102013012365B4 (en) Sterile tube cover for a medical tubing system
WO2009109351A2 (en) Device and method for monitoring an access to a patient, in particular a vascular access during an extracorporeal blood treatment
WO2007140994A1 (en) Device for use in an arrangement for monitoring an access to a patient, and method for monitoring a patient access, in particular a vascular access in extracorporeal blood treatment
WO2015121440A1 (en) Cover device and device for monitoring the connectors of a hose system

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee