DE102011008372A1 - Airbag, in particular for a motor vehicle - Google Patents

Airbag, in particular for a motor vehicle Download PDF

Info

Publication number
DE102011008372A1
DE102011008372A1 DE201110008372 DE102011008372A DE102011008372A1 DE 102011008372 A1 DE102011008372 A1 DE 102011008372A1 DE 201110008372 DE201110008372 DE 201110008372 DE 102011008372 A DE102011008372 A DE 102011008372A DE 102011008372 A1 DE102011008372 A1 DE 102011008372A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
support structure
housing
airbag
actuator
flange
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE201110008372
Other languages
German (de)
Inventor
Dipl.-Ing. Bogenrieder Ralf
Dipl.-Ing. Burczyk Christian
Dipl.-Ing. Hirth Andreas
Friedrich Reiter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mercedes Benz Group AG
Original Assignee
Daimler AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler AG filed Critical Daimler AG
Priority to DE201110008372 priority Critical patent/DE102011008372A1/en
Priority to PCT/EP2011/006267 priority patent/WO2012095137A1/en
Publication of DE102011008372A1 publication Critical patent/DE102011008372A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R21/00Arrangements or fittings on vehicles for protecting or preventing injuries to occupants or pedestrians in case of accidents or other traffic risks
    • B60R21/02Occupant safety arrangements or fittings, e.g. crash pads
    • B60R21/16Inflatable occupant restraints or confinements designed to inflate upon impact or impending impact, e.g. air bags
    • B60R21/20Arrangements for storing inflatable members in their non-use or deflated condition; Arrangement or mounting of air bag modules or components
    • B60R21/217Inflation fluid source retainers, e.g. reaction canisters; Connection of bags, covers, diffusers or inflation fluid sources therewith or together
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R21/00Arrangements or fittings on vehicles for protecting or preventing injuries to occupants or pedestrians in case of accidents or other traffic risks
    • B60R21/02Occupant safety arrangements or fittings, e.g. crash pads
    • B60R21/16Inflatable occupant restraints or confinements designed to inflate upon impact or impending impact, e.g. air bags
    • B60R21/23Inflatable members
    • B60R21/231Inflatable members characterised by their shape, construction or spatial configuration
    • B60R21/233Inflatable members characterised by their shape, construction or spatial configuration comprising a plurality of individual compartments; comprising two or more bag-like members, one within the other

Abstract

Die Erfindung betrifft einen Airbag (10), insbesondere für einen Kraftwagen, mit wenigstens einem Stellglied (18), mit einer Stützstruktur (12), welche mittels des Stellglieds (18) aus einer Aufbewahrungsposition in eine Rückhalteposition bewegbar ist und durch welche in ihrer Rückhalteposition ein Rückhaltevolumen des Airbags (10) zumindest bereichsweise umgeben ist, und mit einem Gehäuse (20), in welchem die Stützstruktur (12) in der Aufbewahrungsposition aufgenommen ist, wobei die Stützstruktur (12) mittels des Stellglieds (18) an dem Gehäuse (20) gehalten ist.The invention relates to an airbag (10), in particular for a motor vehicle, with at least one actuator (18), with a support structure (12) which can be moved from a storage position into a restraint position by means of the actuator (18) and through which it is in its restraint position a retention volume of the airbag (10) is at least partially surrounded, and with a housing (20) in which the support structure (12) is received in the storage position, the support structure (12) being attached to the housing (20) by means of the actuator (18) ) is held.

Description

Die Erfindung betrifft einen Airbag, insbesondere für einen Kraftwagen, der im Oberbegriff des Patentanspruchs 1 angegebenen Art.The invention relates to an airbag, in particular for a motor vehicle specified in the preamble of claim 1. Art.

Die DE 10 2007 052 246 A1 offenbart einen Airbag für einen Kraftwagen, mit einer Stützstruktur, welche aus einer Aufbewahrungsposition in eine Rückhalteposition bewegbar ist. In der Aufbewahrungsposition ist die Stützstruktur in einem Gehäuse des Airbags aufgenommen. Zum Bewegen der Stützstruktur ist ein Stellglied vorgesehen.The DE 10 2007 052 246 A1 discloses an airbag for a motor vehicle, having a support structure that is movable from a storage position to a retention position. In the storage position, the support structure is accommodated in a housing of the airbag. For moving the support structure, an actuator is provided.

Dieser Airbag, welcher aufgrund der entsprechenden Ausgestaltung der Stützstruktur auch als Fachwerkbag bezeichnet wird, weist weiteres Potential auf, seine Kosten zu reduzieren.This airbag, which is also referred to as a truss bag due to the corresponding configuration of the support structure, has further potential to reduce its cost.

Es ist daher Aufgabe der vorliegenden Erfindung, einen Airbag, insbesondere für einen Kraftwagen, der eingangs genannten Art derart weiterzuentwickeln, dass er geringere Kosten aufweist.It is therefore an object of the present invention to develop an airbag, in particular for a motor vehicle, of the type mentioned in such a way that it has lower costs.

Diese Aufgabe wird durch einen Airbag, insbesondere für einen Kraftwagen, mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen mit zweckmäßigen und nicht-trivialen Weiterbildungen der Erfindung sind in den abhängigen Ansprüchen angegeben.This object is achieved by an airbag, in particular for a motor vehicle, having the features of patent claim 1. Advantageous embodiments with expedient and non-trivial developments of the invention are specified in the dependent claims.

Ein solcher Airbag, insbesondere für eine Kraftwagen, umfasst wenigstens ein Stellglied sowie eine Stützstruktur, welche mittels des Stellglieds aus einer Aufbewahrungsposition in eine Rückhalteposition bewegbar ist und durch welche in ihrer Rückhalteposition ein Rückhaltevolumen des Airbags zumindest bereichsweise umgeben ist. Ferner umfasst der Airbag ein Gehäuse, in welchem die Stützstruktur in der Aufbewahrungsposition aufgenommen ist.Such an airbag, in particular for a motor vehicle, comprises at least one actuator and a support structure, which is movable by means of the actuator from a storage position to a retention position and by which in its retention position, a retention volume of the airbag is at least partially surrounded. Furthermore, the airbag comprises a housing in which the support structure is received in the storage position.

Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass die Stützstruktur mittels des Stellglieds an dem Gehäuse gehalten ist. Dies ermöglicht eine sehr einfach und damit zeit- und kostengünstige Montage des Airbags, was die Kosten des erfindungsgemäßen Airbags gering hält. Ferner ist die Stützstruktur mit einer nur sehr geringen Teileanzahl des Airbags an dem Gehäuse gehalten, was den geringen Kosten ebenso zuträglich ist. Darüber hinaus kann dadurch die Stützstruktur besonders fest mit dem Gehäuse verbunden werden, woraus eine belastbare Verbindung der Stützstruktur mit dem Gehäuse resultiert. So kann die Stützstruktur bei oder zeitlich vor einer unfallbedingten Kraftbeaufschlagung des Kraftwagens, insbesondere eines Personenkraftwagens, von der Rückhalteposition in die Aufbewahrungsposition bewegt werden, wobei gegebenenfalls große Kräfte auf die Verbindung zwischen der Stützstruktur und das Gehäuse wirken. Aufgrund der festen Verbindung können derartig hohe Kräfte aufgenommen und abgestützt werden, ohne dass sich die Stützstruktur von dem Gehäuse löst. Dies gewährleistet eine definierte und vorteilhafte Positionierung der Stützstruktur bei und insbesondere zeitlich unmittelbar nach dem Bewegen in die Rückhalteposition, so dass zumindest ein Insasse des Kraftwagens bei der unfallbedingten Kraftbeaufschlagung sehr gut aufgefangen und abgestützt werden kann um ihn so vor schwerwiegenden Verletzungen zu schützen.According to the invention it is provided that the support structure is held by means of the actuator to the housing. This allows a very simple and thus time and cost assembly of the airbag, which keeps the cost of the airbag invention low. Furthermore, the support structure is held with a very small number of parts of the airbag to the housing, which is also beneficial to the low cost. In addition, the support structure can be particularly firmly connected to the housing, resulting in a resilient connection of the support structure results with the housing. Thus, the support structure at or before an accidental force application of the motor vehicle, in particular a passenger car, are moved from the retaining position to the storage position, optionally with large forces acting on the connection between the support structure and the housing. Due to the fixed connection, such high forces can be absorbed and supported without the support structure coming off the housing. This ensures a defined and advantageous positioning of the support structure during and in particular immediately after the movement into the retaining position, so that at least one occupant of the motor vehicle can be very well caught and supported during the accidental application of force so as to protect him from serious injury.

Bei einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung ist zum Halten der Stützstruktur an dem Gehäuse die Stützstruktur zumindest bereichsweise mittels des Stellglieds zwischen diesem und zumindest einer Wandung des Gehäuses geklemmt. Dies ermöglicht eine besonders einfache und damit zeit- und kostengünstige Montage, sowie eine besonders feste Verbindung der Stützstruktur mit dem Gehäuse.In an advantageous embodiment of the invention, the support structure is at least partially clamped by means of the actuator between this and at least one wall of the housing for holding the support structure to the housing. This allows a particularly simple and thus time and cost assembly, and a particularly strong connection of the support structure with the housing.

Bei einer weiteren besonders vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung weist das Stellglied wenigstens einen Flansch auf, wobei die Stützstruktur zumindest bereichsweise zwischen dem Flansch und zumindest einer Wandung des Gehäuses geklemmt ist. So kann die Stützstruktur besonders großflächig zwischen der Wandung des Gehäuses und dem Stellglied bzw. dem Flansch geklemmt werden, was zu einer besonders festen Anbindung der Stützstruktur an dem Gehäuse führt.In a further particularly advantageous embodiment of the invention, the actuator has at least one flange, wherein the support structure is at least partially clamped between the flange and at least one wall of the housing. Thus, the support structure can be clamped over a particularly large area between the wall of the housing and the actuator or the flange, resulting in a particularly strong connection of the support structure to the housing.

Der Flansch ist beispielsweise zumindest im Wesentlichen kreisrund oder oval oder eckig ausgebildet oder weist einen entsprechend zumindest im Wesentlichen kreisrunden oder ovalen oder eckigen Querschnitt auf. So kann der Flansch für eine besonders feste Verbindung und Halterung der Stützstruktur an dem Gehäuse bedarfsgerecht auf einen vorliegenden Anwendungsfall sowie auf gegebene Bauraumverhältnisse angepasst werden. Dies hält den Bauraumbedarf des erfindungsgemäßen Airbags gering. Selbstverständlich kann der Flansch auch anderweitig ausgebildet sein bzw. einen anderweitig ausgebildeten Querschnitt aufweisen, um die Stützstruktur zwischen den Flansch und das Gehäuse zu klemmen.The flange is for example at least substantially circular or oval or angular or has a corresponding at least substantially circular or oval or angular cross-section. Thus, the flange for a particularly firm connection and mounting of the support structure to the housing can be adjusted as needed to a present application and given space conditions. This keeps the space requirement of the airbag according to the invention low. Of course, the flange may also be otherwise formed or have a cross-section otherwise formed to clamp the support structure between the flange and the housing.

Bei einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung ist das Stellglied an dem Gehäuse befestigt, insbesondere mit diesem verschraubt. Dadurch ist es ermöglicht, auf besonders zeit- und kostengünstige Art und Weise, insbesondere im Wesentlichen gleichzeitig bei einer Montage bzw. Fertigung des Airbags sowohl das Stellglied als auch die Stützstruktur durch Befestigen des Stellglieds an dem Gehäuse zu befestigen. Dies hält die Kosten des erfindungsgemäßen Airbags besonders gering.In a further advantageous embodiment of the invention, the actuator is attached to the housing, in particular bolted thereto. This makes it possible, in a particularly timely and cost-effective manner, in particular substantially simultaneously to assemble both the actuator and the support structure by attaching the actuator to the housing during assembly or manufacture of the airbag. This keeps the cost of the airbag according to the invention particularly low.

Das Stellglied ist beispielsweise über den Flansch am Gehäuse befestigt. Dies ermöglicht eine besonders feste Halterung des Stellglieds an dem Gehäuse sowie eine besonders zeit- und kostengünstige und bedarfsgerechte Montage.The actuator is attached, for example via the flange on the housing. this makes possible a particularly firm mounting of the actuator to the housing and a particularly time-consuming and cost-effective and needs-based installation.

Bei einer weiteren Ausführungsform der Erfindung ist das Stellglied mittels wenigstens eines Befestigungsmittels am Gehäuse befestigt, mittels welchem der Flansch, die Stützstruktur und das Gehäuse, insbesondere in axialer Richtung des Befestigungsmittels, gegenseitig verspannt sind. Somit sind das Stellglied und darüber die Stützstruktur besonders fest an dem Gehäuse gehalten, wobei diese besonders feste Halterung auf besonders zeit- und kostengünstige Art und Weise auszubilden ist.In a further embodiment of the invention, the actuator is fastened by means of at least one fastening means on the housing, by means of which the flange, the support structure and the housing, in particular in the axial direction of the fastening means, are mutually braced. Thus, the actuator and about the support structure are particularly firmly held on the housing, which is particularly solid support in a particularly timely and cost-effective manner form.

Das Befestigungsmittel weist bevorzugt wenigstens einen zumindest im Wesentlichen länglichen, insbesondere stabförmigen, Bereich auf, von welchem das Gehäuse, die Stützstruktur und der Flansch über zumindest eine jeweilige Durchtrittsöffnung durchdrungen sind. Dies führt zu einer besonders festen Verbindung des Stellglieds und der Stützstruktur mit dem Gehäuse. Ferner kann dadurch die Teileanzahl zur Befestigung der Stützstruktur und des Stellglieds am Gehäuse gering gehalten werden, was mit einer geringen Teileanzahl des gesamten Airbags und damit mit geringen Kosten, einem geringen Gewicht sowie einem geringen Bauraumbedarf desselbigen einhergeht.The fastening means preferably has at least one, at least substantially elongated, in particular rod-shaped, region, from which the housing, the support structure and the flange are penetrated via at least one respective passage opening. This results in a particularly strong connection of the actuator and the support structure with the housing. Furthermore, the number of parts for mounting the support structure and the actuator can be kept low on the housing, which is associated with a low number of parts of the entire airbag and thus with low cost, low weight and low space requirement desselbigen.

Das Befestigungsmittel ist beispielsweise als Schraube mit einem ein Außengewinde aufweisenden Schraubenschaft und einem Schraubenkopf ausgebildet, wobei die wenigstens eine Schraube das Gehäuse, die Stützstruktur und das Stellglied, insbesondere den Flansch des Stellglieds, durchdringt. Dabei ist beispielsweise vorgesehen, dass die Schraube einerseits mit ihrem Schraubenkopf an einem Wandungsbereich des Gehäuses anliegt und somit an dem Gehäuse abgestützt ist, während sie andererseits über ihr Außengewinde und ein dazu korrespondierendes Innengewinde des Stellglieds, insbesondere des Flansches des Stellglieds, verschraubt ist.The fastening means is formed, for example, as a screw with an externally threaded screw shank and a screw head, wherein the at least one screw penetrates the housing, the support structure and the actuator, in particular the flange of the actuator. It is provided, for example, that the screw rests on the one hand with its screw head against a wall region of the housing and is thus supported on the housing, while on the other hand via its external thread and a corresponding inner thread of the actuator, in particular the flange of the actuator is screwed.

Ebenso kann vorgesehen sein, dass das Stellglied, insbesondere der Flansch, kein Innengewinde aufweist, sondern die Schraube mittels einer Mutter gekontert ist. Die Mutter weist dabei ein Innengewinde auf, mittels welchem sie auf das Außengewinde der Schraube aufgeschraubt und darüber mit der Schraube verschraubt ist, so dass das Gehäuse und das Stellglied, insbesondere der Flansch des Stellglieds, sowie die zwischen dem Gehäuse und dem Stellglied bzw. dem Flansch angeordnete Stützstruktur in axialer Richtung der Schraube miteinander verspannt und verklemmt sind. Die Mutter ist dabei beispielsweise zumindest mittelbar an dem Stellglied bzw. dessen Flansch abgestützt.Likewise, it can be provided that the actuator, in particular the flange, has no internal thread, but the screw is countered by means of a nut. The nut in this case has an internal thread, by means of which it is screwed onto the external thread of the screw and bolted thereto with the screw, so that the housing and the actuator, in particular the flange of the actuator, and between the housing and the actuator or the Flange arranged support structure in the axial direction of the screw are clamped and clamped together. The nut is, for example, at least indirectly supported on the actuator or its flange.

Bei einer besonders vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung ist das Stellglied als Gasgenerator, insbesondere als Disk-Gasgenerator, ausgebildet, mittels welchem zum Bewegen der Stützstruktur in die Rückhalteposition die Stützstruktur mit einem Gas, insbesondere Luft, beaufschlagbar, insbesondere infolge einer explosionsartigen Entladung des Gases aufblasbar, ist. Dadurch kann die Stützstruktur zeitlich vor oder bei einer unfallbedingten Kraftbeaufschlagung des Kraftwagens besonders schnell von der Aufbewahrungsposition zumindest bereichsweise aus dem Gehäuse heraus in die Rückhalteposition bewegt werden. Die Stützstruktur umfasst beispielsweise eine Mehrzahl von Volumenelementen, welche röhrenartig und in ihrem Volumen infolge der Beaufschlagung mit dem Gas zum Bewegen der Stützstruktur von der Rückhalteposition in die Aufbewahrungsposition vergrößerbar sind. Die Volumenelemente weisen jeweilige Einzelvolumina auf, welche zumindest teilweise fluidisch miteinander verbunden sind. Vorteilhafterweise sind alle Einzelvolumina der Volumenelemente fluidisch miteinander verbunden, so dass das Gas zwischen den Einzelvolumina überströmen kann. So kann lediglich eine oder eine geringe Anzahl an Einleitungsstellen für das Gas vorgesehen sein, über welche das Gas in die Stützstruktur eingeleitet wird. Infolge der fluidischen Verbindung der Einzelvolumina kann sich dann das Gas zumindest nahezu in der gesamten Stützstruktur verteilen, um diese in die Rückhalteposition zu bewegen.In a particularly advantageous embodiment of the invention, the actuator as a gas generator, in particular as a disk gas generator, formed by means of which for moving the support structure in the retaining position, the support structure with a gas, in particular air, acted upon, in particular due to an explosive discharge of the gas inflatable is. As a result, the support structure can be moved out of the housing into the retention position at least in certain regions from the storage position at least in regions before or during an accident-induced application of force to the motor vehicle. The support structure comprises, for example, a plurality of volume elements, which are tubular and in their volume as a result of the application of the gas for moving the support structure from the retention position to the storage position enlarged. The volume elements have respective individual volumes, which are at least partially fluidly connected to each other. Advantageously, all individual volumes of the volume elements are fluidly connected to each other, so that the gas can flow over between the individual volumes. Thus, only one or a small number of introduction points for the gas can be provided, via which the gas is introduced into the support structure. As a result of the fluidic connection of the individual volumes, the gas can then be distributed at least almost in the entire support structure in order to move it into the retention position.

Durch die Einzelvolumina und insbesondere ihre fluidische Verbindung ist ein Gesamtvolumen gebildet, welches gegenüber dem Rückhaltevolumen, welches von der Stützstruktur in der Rückhalteposition zumindest bereichsweise umgeben ist, wesentlich geringer ist. Der erfindungsgemäße als Fachwerkbag bezeichnete Airbag weist nun den Vorteil auf, dass gegenüber dem Rückhaltevolumen lediglich das wesentlich geringere Gesamtvolumen der Stützstruktur mit Gas beaufschlagt, insbesondere aufgeblasen, werden muss, um die Stützstruktur in die Rückhalteposition zu bewegen. Dadurch kann die Stützstruktur in sehr kurzer Zeit in die Rückhalteposition bewegt werden und ein besonders großes Volumen in einem Innenraum des Kraftwagens einnehmen; um den zumindest einen Insassen besonders gut auffangen und abstützen zu können. Dies kommt der Rückhaltefunktion des Airbags zugute. Ferner ermöglicht die Stützstruktur ein für den Insassen besonders sanftes Bewegen in die Rückhalteposition, so dass der Insasse besonders gut und für ihn nicht unvorteilhaft schmerzhaft aufgefangen und rückgehalten werden kann.Due to the individual volumes and in particular their fluidic connection, a total volume is formed, which is substantially smaller than the retention volume, which is at least partially surrounded by the support structure in the retention position. The invention as a truss bag designated airbag now has the advantage that compared to the retention volume only the significantly lower total volume of the support structure with gas applied, in particular inflated, must be to move the support structure in the retention position. Thereby, the support structure can be moved in a very short time in the retention position and occupy a particularly large volume in an interior of the motor vehicle; in order to be able to catch and support the at least one occupant particularly well. This benefits the retention function of the airbag. Further, the support structure allows a particularly gentle for the occupant moving into the restraint position, so that the occupant can be particularly well and for him not unfavorably painfully caught and retained.

Beim Bewegen der Stützstruktur in die Rückhalteposition ist es dabei möglich, dass sich das besonders große von der Stützstruktur zumindest bereichsweise umgebene Rückhaltevolumen passiv mit Luft, insbesondere Umgebungsluft, füllt, da durch das Bewegen der fachwerkartigen Stützstruktur in die Rückhalteposition Luft in das Rückhaltevolumen eingesaugt wird.When moving the support structure in the retaining position, it is possible that the particularly large of the support structure at least partially surrounded retention volume passive with air, especially ambient air, fills, as by the moving of the truss-like support structure into the retaining position air is sucked into the retention volume.

Um den Insassen besonders vorteilhaft auffangen zu können, umfasst der Airbag beispielsweise eine Umhüllung, mittels welcher das Rückhaltevolumen, und insbesondere die freien Flächen bzw. Räume, zumindest bereichsweise, insbesondere überwiegend, umgeben ist bzw. sind. Die Umhüllung weist beispielsweise zumindest eine, insbesondere eine Mehrzahl von Durchtrittsöffnungen und/oder zumindest eine Ventileinrichtung auf, wobei die Ventileinrichtung die Durchtrittsöffnung umfassen kann. Die Durchtrittsöffnung bzw. die Ventileinrichtung ermöglicht es, dass Luft mit einem besonders hohen Massenstrom bzw. Volumenstrom in eine erste Strömungsrichtung in das Rückhaltevolumen einströmen kann, so dass die Stützstruktur und damit die Umhüllung besonders schnell in die Rückhalteposition bewegt werden können.In order to be able to absorb the occupant in a particularly advantageous manner, the airbag comprises, for example, an envelope by means of which the retention volume, and in particular the free surfaces or spaces, is / are surrounded at least in regions, in particular predominantly. The envelope has, for example, at least one, in particular a plurality of passage openings and / or at least one valve device, wherein the valve device may comprise the passage opening. The passage opening or the valve device makes it possible for air with a particularly high mass flow or volume flow to flow into the retention volume in a first flow direction, so that the support structure and thus the enclosure can be moved into the retention position particularly quickly.

Trifft nun ein Insasse im Falle einer unfallbedingten Kraftbeaufschlagung auf die Stützstruktur und die Umhüllung auf, was als Eintauchen bezeichnet wird, so resultiert daraus eine Erhöhung eines in dem Rückhaltevolumen herrschenden Innendrucks, welcher ein Ausströmen der sich in dem Rückhaltevolumen befindenden Luft in eine zweite, der ersten Strömungsrichtung entgegengesetzten Strömungsrichtung aus dem Rückhaltevolumen hinaus bewirkt bzw. bewirken würde. Ein solches Strömen der Luft in die zweite Strömungsrichtung aus dem Rückhaltevolumen hinaus ist nun bevorzugt durch die Ventileinrichtung zumindest im Wesentlichen verhindert. Alternativ kann vorgesehen sein, dass es die Ventileinrichtung ermöglicht, dass die Luft in die zweite Strömungsrichtung aus dem Rückhaltevolumen hinaus mit einem Massenstrom bzw. Volumenstrom strömen kann, welcher gegenüber dem Massenstrom bzw. Volumenstrom in die erste Strömungsrichtung in das Rückhaltevolumen hinein geringer, insbesondere wesentlich geringer, ist. Dadurch ist eine besonders vorteilhafte und lange Standzeit des Airbags geschaffen, so dass die Stützstruktur mit der Umhüllung eine besonders lange Zeit in der Rückhalteposition stabil verbleiben und dadurch den Insassen sehr gut auffangen und abstützen kann.If an occupant then encounters the support structure and the casing in the event of an accidental application of force, which is referred to as immersion, this results in an increase in an internal pressure prevailing in the retention volume, which causes the air in the retention volume to flow out into a second, first direction of flow opposite direction of flow out of the retention volume causes or would cause. Such a flow of air in the second flow direction out of the retention volume is now preferably at least substantially prevented by the valve device. Alternatively it can be provided that it allows the valve device that the air in the second flow direction from the retention volume can flow out with a mass flow or volume flow, which compared to the mass flow or volume flow in the first flow direction into the retention volume in less, in particular substantially less is. As a result, a particularly advantageous and long service life of the airbag is created, so that the support structure with the enclosure remain stable for a particularly long time in the retention position and thereby can very well catch and support the occupant.

Damit das Gas von dem zumindest einen Gasgenerator in die Stützstruktur einströmen kann, ragt der Gasgenerator zum Beispiel zumindest bereichsweise in die Stützstruktur bzw. in ein Volumen eines Volumenelements hinein.In order for the gas to be able to flow into the support structure from the at least one gas generator, the gas generator projects, for example, at least partially into the support structure or into a volume of a volume element.

Bei einer weiteren Ausführungsform der Erfindung ist vorteilhafterweise vorgesehen, dass die Stützstruktur mittels des Flansches des Gasgenerators gegen ein Ausströmen von Gas des Gasgenerators aus der Stützstruktur heraus zumindest im Wesentlichen abgedichtet ist. Mit anderen Worten, wird die Stützstruktur mit dem Gas beaufschlagt und so in die Rückhalteposition bewegt, oder befindet sie sich bereits in der Rückhalteposition und taucht gegebenenfalls ein Insasse in die Stützstruktur ein, so ist es durch diese Abdichtung zumindest im Wesentlichen vermieden, dass Gas aus der Stützstruktur über wenigstens eine Verbindungsstelle dieser mit dem Gehäuse und/oder mit dem Flansch aus der Stützstruktur ausströmen kann. Das Gas verbleibt vielmehr insbesondere auch bei Eintauchen des Insassen in die Stützstruktur in dieser, so dass eine besonders lange Standzeit der Stützstruktur dargestellt ist, um den Insassen besonders gut auffangen und abstützen zu können.In a further embodiment of the invention is advantageously provided that the support structure is at least substantially sealed by the flange of the gas generator against leakage of gas of the gas generator from the support structure out. In other words, the gas is applied to the support structure and thus moved into the retaining position, or is it already in the retaining position and optionally immersed an occupant in the support structure, it is at least substantially avoided by this seal, the gas from the support structure can flow out of the support structure via at least one connection point thereof with the housing and / or with the flange. The gas remains in particular even when the occupant plunges into the support structure in this, so that a particularly long service life of the support structure is shown in order to catch and support the occupant particularly well.

Diese Abdichtung ermöglicht die besonders gute Abdichtung mit einer nur geringen Teileanzahl und einem nur geringen Montageaufwand, was die Kosten des erfindungsgemäßen Airbag in einem geringen Rahmen hält.This seal allows a particularly good seal with only a small number of parts and only a low installation cost, which keeps the cost of the airbag according to the invention in a small frame.

Weitere Vorteile, Merkmale und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung bevorzugter Ausführungsbeispiele sowie anhand der Zeichnung. Die vorstehend in der Beschreibung genannten Merkmale und Merkmalskombinationen sowie die nachfolgend in der Figurenbeschreibung genannten und/oder in den Figuren alleine gezeigten Merkmale und Merkmalskombinationen sind nicht nur in der jeweils angegebenen Kombination, sondern auch in anderen Kombinationen oder in Alleinstellung verwendbar, ohne den Rahmen der Erfindung zu verlassen.Further advantages, features and details of the invention will become apparent from the following description of preferred embodiments and from the drawing. The features and feature combinations mentioned above in the description as well as the features and feature combinations mentioned below in the description of the figures and / or in the figures alone can be used not only in the respectively specified combination but also in other combinations or in isolation, without the scope of To leave invention.

Die Zeichnung zeigt inThe drawing shows in

1 ausschnittsweise eine schematische Längsschnittansicht eines Airbags, insbesondere für eine Kraftwagen, mit einer ein mit Gas beaufschlagbares Volumen aufweisenden Stützstruktur und einem Gasgenerator, mittels welchem die Stützstruktur mit Gas beaufschlagbar und an einem Gehäuse des Airbags gehalten ist; 1 a schematic longitudinal sectional view of an airbag, in particular for a motor vehicle, with a gas actable volume having a support structure and a gas generator, by means of which the support structure is acted upon with gas and held on a housing of the airbag;

2 ausschnittsweise ein schematische Draufsicht des Airbags gemäß 1; 2 in sections, a schematic plan view of the airbag according to 1 ;

3 eine schematische Draufsicht eines Flansches des Gasgenerators, mittels welchem die Stützstruktur an dem Gehäuse gehalten ist; 3 a schematic plan view of a flange of the gas generator, by means of which the support structure is held on the housing;

4 eine schematische Draufsicht einer weiteren Ausführungsform des Flansches gemäß 3; und 4 a schematic plan view of another embodiment of the flange according to 3 ; and

5 eine schematische Draufsicht einer weiteren Ausführungsform des Flansches gemäß den 3 und 4 mit einer alternativen Ausführungsform des Gasgenerators gemäß den 1 und 2. 5 a schematic plan view of another embodiment of the flange according to the 3 and 4 with an alternative Embodiment of the gas generator according to the 1 and 2 ,

Die 1 und 2 zeigen einen Airbag 10 für einen Kraftwagen, insbesondere einen Personenkraftwagen, welcher auch als Fachwerkbag bezeichnet wird. Der Airbag 10 umfasst eine fachwerkartige Stützstruktur 12, welche eine Mehrzahl von zumindest im Wesentlichen röhrenförmigen Volumenelementen 14 umfasst. Die Volumenelemente 14 weisen jeweilige Einzelvolumina 16 auf, welche fluidisch miteinander verbunden sind, so dass ein Gas, insbesondere Luft, zwischen den einzelnen Volumenelementen 14 überströmen kann.The 1 and 2 show an airbag 10 for a motor vehicle, in particular a passenger car, which is also referred to as a truss bag. The airbag 10 includes a truss-like support structure 12 comprising a plurality of at least substantially tubular volume elements 14 includes. The volume elements 14 have respective individual volumes 16 on which are fluidly connected to each other, so that a gas, in particular air, between the individual volume elements 14 can overflow.

Die Stützstruktur 12 ist mittels eines Gasgenerators 18 des Airbags 10 aus einer Aufbewahrungsposition in eine Rückhalteposition durch Beaufschlagung der Volumenelemente 14 bzw. deren Einzelvolumina 16 und damit der Stützstruktur 12 aus bewegbar. In der Aufbewahrungsposition ist die Stützstruktur 12 möglichst dicht gepackt in einem Gehäuse 20 des Airbags 10 aufgenommen.The support structure 12 is by means of a gas generator 18 of the airbag 10 from a storage position to a retention position by loading the volume elements 14 or their individual volumes 16 and thus the support structure 12 from movable. In the storage position is the support structure 12 as tightly packed in a housing 20 of the airbag 10 added.

Zeitlich vor einer mittels Sensoren erfassten und als unvermeidbar eingestuften bzw. eingeschätzten unfallbedingten Kraftbeaufschlagung des Kraftwagens oder bei einer solchen unfallbedingten Kraftbeaufschlagung wird die Stützstruktur 12 mit Gas mittels des Gasgenerators 18 beaufschlagt und in die Rückhalteposition bewegt, in welcher ein besonders großes Rückhaltevolumen des Airbags 10 von dieser bereichsweise umgeben ist. Das Rückhaltevolumen ist lediglich bereichsweise von der Stützstruktur 12 in der Rückhalteposition umgeben, da die Stützstruktur 12 eine fachwerkartige Struktur aufweist und somit gemäß einem Fachwerk zwischen den Volumenelementen 14 und ihren fluidischen Verbindungsstellen frei Flächen bzw. Räume gegeben sind, in welchen sich die Stützstruktur 12 nicht befindet und welche sozusagen Durchtrittsöffnungen in das Rückhaltevolumen darstellen.Temporally before a detected by sensors and considered unavoidable or estimated accidental application of force of the motor vehicle or in such an accidental application of force, the support structure 12 with gas by means of the gas generator 18 acted upon and moved to the retaining position, in which a particularly large retention volume of the airbag 10 surrounded by this area. The retention volume is only partially from the support structure 12 surrounded in the retention position, since the support structure 12 has a framework-like structure and thus according to a framework between the volume elements 14 and their fluidic connection points are given free surfaces or spaces in which the support structure 12 is not and which represent passages in the retention volume, so to speak.

Durch die Einzelvolumina 16 der Volumenelemente 14 ist ein Gesamtvolumen des Airbags 10 gebildet, welches zum Bewegen der Stützstruktur 12 in die Rückhalteposition aufgeblasen werden muss. Dieses Gesamtvolumen ist jedoch im Vergleich zu dem geschilderten Rückhaltevolumen des Airbags 10 wesentlich geringer, so dass die Stützstruktur in besonders kurzer Zeit und für einen mittels der Stützstruktur aufzufangenden und rückzuhaltenden Insassen sanft aufgeblasen und in die Rückhalteposition bewegt werden kann. Gleichzeitig kann sie jedoch ein besonders großes Volumen in einem Innenraum eines Kraftwagens einnehmen, um den Insassen bei einer unfallbedingten Kraftbeaufschlagung aufzufangen und rückzuhalten.By the individual volumes 16 the volume elements 14 is a total volume of the airbag 10 formed, which for moving the support structure 12 must be inflated in the retention position. However, this total volume is compared to the described retention volume of the airbag 10 much lower, so that the support structure can be inflated gently and moved into the retention position in a particularly short time and for a restrained by the support structure and back inmates occupants. At the same time, however, it can take a particularly large volume in an interior of a motor vehicle to catch the occupant in an accidental application of force and back.

Der Gasgenerator 18 umfasst einen Speicherkörper 22, in welchem das Gas zum Aufblasen der Stützstruktur 12 gespeichert ist. Der Speicherkörper 22 umfasst eine Mehrzahl an Austrittsöffnungen 24, über welche bei Aktivierung des Gasgenerators 18 das Gas ausströmen und in die Stützstruktur 12 einströmen kann. Der Gasgenerator 18 umfasst ferner einen Stecker 26, über welchen er beispielsweise mit einer Regelungseinrichtung des Kraftwagens verbunden ist, welche den Gasgenerator 18 zeitlich vor oder bei einer unfallbedingten Kraftbeaufschlagung auslöst, so dass das Gas aus dem Speicherkörper 22 in die Stützstruktur 12 einströmt und die Stützstruktur 12 in die Rückhalteposition bewegt wird. Um die Stützstruktur 12 besonders gut in die Rückhalteposition bewegen zu können, ragt der Gasgenerator 18 zumindest bereichsweise in das Einzelvolumen 16 des Volumenelements 14 hinein.The gas generator 18 includes a storage body 22 in which the gas for inflating the support structure 12 is stored. The storage body 22 includes a plurality of outlet openings 24 , about which when activating the gas generator 18 pour out the gas and into the support structure 12 can flow in. The gas generator 18 further includes a plug 26 , via which it is connected, for example, with a control device of the motor vehicle, which the gas generator 18 time before or at an accidental force application triggers, so that the gas from the storage body 22 in the support structure 12 flows in and the support structure 12 is moved to the retention position. To the support structure 12 The gas generator protrudes particularly well in being able to move into the retaining position 18 at least partially into the single volume 16 of the volume element 14 into it.

Der Gasgenerator 18 umfasst ferner einen Flansch 28, welcher an Verbindungsstellen 30 mit dem Speicherkörper 22 verbunden ist. Der Flansch 28 und das Gehäuse 20 weisen jeweilige Durchtrittsöffnungen 32 auf, über welche der Flansch 28 und das Gehäuse 20 von Befestigungsmitteln in Form von Schrauben 34 durchdrungen sind. Einerseits sind die Schrauben 34 über einen jeweiligen Schraubenkopf 36 an dem Gehäuse 20 abgestützt. Andererseits sind die Schrauben 34 über ein jeweiliges Außengewinde der Schrauben 34 und ein jeweiliges Innengewinde von Muttern 38 mit den Muttern 38 verbunden, wobei sich die Muttern 38 an dem Flansch 28 abstützen. Durch Festziehen der Muttern 38 und Halten der Schrauben 34 oder umgekehrt können so der Flansch 28 und das Gehäuse 20 in axialer Richtung der Schrauben 34 gemäß einem Richtungspfeil 40 miteinander verspannt werden. Auf diese Art und Weise kann der Gasgenerator 18 besonders fest und kostengünstig an dem Gehäuse 20 befestigt werden.The gas generator 18 further includes a flange 28 , which at joints 30 with the storage body 22 connected is. The flange 28 and the case 20 have respective passage openings 32 on, over which the flange 28 and the case 20 of fasteners in the form of screws 34 are permeated. On the one hand are the screws 34 via a respective screw head 36 on the housing 20 supported. On the other hand, the screws 34 via a respective external thread of the screws 34 and a respective internal thread of nuts 38 with the nuts 38 connected, with the nuts 38 on the flange 28 support. By tightening the nuts 38 and holding the screws 34 or vice versa, so can the flange 28 and the case 20 in the axial direction of the screws 34 according to a directional arrow 40 be clamped together. In this way, the gas generator 18 particularly firm and inexpensive on the housing 20 be attached.

Um auch die Stützstruktur 12 besonders fest und gleichzeitig zeit- und kostengünstig an dem Gehäuse 20 zu halten, weist auch die Stützstruktur 12 zu den Durchtrittsöffnungen 32 des Flansches 28 und des Gehäuses 20 korrespondierende Durchtrittsöffnungen 32 auf, welche ebenso von den Schrauben 34 durchdrungen sind.To also the support structure 12 particularly firm and at the same time and cost on the housing 20 to hold, also has the support structure 12 to the passages 32 of the flange 28 and the housing 20 corresponding passage openings 32 on which as well of the screws 34 are permeated.

Wie insbesondere der 1 zu entnehmen ist, ist die Stützstruktur 12 dabei in axialer Richtung der Schrauben 34 gemäß dem Richtungspfeil 40 zwischen dem Flansch 28 und dem Gehäuse 20 angeordnet und dadurch infolge der gegenseitigen Verspannung des Flansches 28 und des Gehäuses 20 zwischen diesen geklemmt. Dadurch ist eine besonders feste Halterung der Stützstruktur an dem Gehäuse 20 gegeben, so dass sich diese auch bei hohen Kräften und Belastungen, welche bei der Bewegung der Stützstruktur 12 in die Rückhalteposition wirken können, nicht von dem Gehäuse 20 löst. Dadurch kann die Stützstruktur 12 in der Rückhalteposition eine besonders vorteilhafte Position im Innenraum einnehmen und den Insassen bei der unfallbedingten Kraftbeaufschlagung sicher auffangen und rückhalten.How the particular 1 it can be seen, is the support structure 12 while in the axial direction of the screws 34 according to the directional arrow 40 between the flange 28 and the housing 20 arranged and thereby due to the mutual tension of the flange 28 and the housing 20 clamped between these. As a result, a particularly strong support of the support structure to the housing 20 given, so that these also at high forces and loads, which in the movement of the support structure 12 can act in the retention position, not from the housing 20 solves. Thereby can the support structure 12 occupy a particularly advantageous position in the interior in the retention position and safely capture and withhold the occupant in the accidental application of force.

Der Flansch 28 stellt dabei auch eine Abdichtfunktion bereit, so dass zumindest im Wesentlichen kein von dem Speicherkörper 22 in die Stützstruktur 12 eingeströmtes Gas aus der Stützstruktur bzw. den Einzelvolumina 16 zwischen dem Flansch 28 und der Stützstruktur 12 aus dieser herausströmen kann. Dies gewährleistet eine besonders gute Standzeit der Stützstruktur 12.The flange 28 in this case also provides a sealing function, so that at least substantially none of the storage body 22 in the support structure 12 inflowing gas from the support structure or the individual volumes 16 between the flange 28 and the support structure 12 can escape from this. This ensures a particularly good service life of the support structure 12 ,

Wie den 1 und 2 zu entnehmen ist, sind keine zusätzlichen Abdichtringe und/oder Klemmringe zum Abdichten bzw. zum Halten des Gasgenerators 18 und/oder der Stützstruktur 12 am Gehäuse 20 vorgesehen. Dennoch ist es möglich, dass wenigstens ein zusätzlicher Abdichtring und/oder Klemmring vorgesehen ist, welcher beispielsweise aus Metall und/oder Kunststoff und/oder Gummi ausgebildet ist, um die Dichtheit zwischen der Stützstruktur 12 und dem Flansch 28 und/oder die Halterung der Stützstruktur 12 und/oder des Gasgenerators 18 an dem Gehäuse 20 anzupassen und gegebenenfalls weiter zu verbessern.Like that 1 and 2 it can be seen, are no additional sealing rings and / or clamping rings for sealing or holding the gas generator 18 and / or the support structure 12 on the housing 20 intended. Nevertheless, it is possible that at least one additional sealing ring and / or clamping ring is provided, which is formed for example of metal and / or plastic and / or rubber to the tightness between the support structure 12 and the flange 28 and / or the support of the support structure 12 and / or the gas generator 18 on the housing 20 adapt and if necessary further improve.

Die in den 1 und 2 gezeigten Möglichkeiten, den Gasgenerator 18 und die Stützstruktur 12 an dem Gehäuse 20 zu halten, ermöglicht eine besonders einfache, zeit- und kostengünstige Halterung des Gasgenerators 18 und der Stützstruktur 12 an dem Gehäuse, was mit geringen Kosten des Airbags 10 einhergeht. Daher versteht es sich, dass auch anderweitige Ausführungsformen des Gasgenerators 18 als die in den 1 und 2 gezeigte Ausführungsform möglich sind.The in the 1 and 2 shown options, the gas generator 18 and the support structure 12 on the housing 20 to hold, allows a particularly simple, time-consuming and cost-effective mounting of the gas generator 18 and the support structure 12 on the housing, resulting in low cost of the airbag 10 accompanied. Therefore, it is understood that other embodiments of the gas generator 18 than those in the 1 and 2 shown embodiment are possible.

Wie insbesondere der 2 zu entnehmen ist, ist der Flansch 28 als zumindest im Wesentlichen kreisrunder Ring ausgebildet, welcher den Speicherkörper 22 in Umfangsrichtung dessen außenumfangseitig umgibt.How the particular 2 it can be seen, is the flange 28 formed as at least substantially circular ring, which the storage body 22 surrounds its outer peripheral side in the circumferential direction.

Die 3 zeigt eine weitere Ausführungsform des Gasgenerators 18, wobei der Flansch 28 nun zumindest im Wesentlichen oval ausgebildet ist und eine ovale Außenkontur 42 aufweist.The 3 shows a further embodiment of the gas generator 18 , where the flange 28 is now at least substantially oval and an oval outer contour 42 having.

Die 4 zeigt eine weitere Ausführungsform des Gasgenerators 18, bei welcher der Flansch 28 abgerundete Ecken 44 aufweist. Entsprechend ist auch eine eckige Ausbildung des Flansches möglich.The 4 shows a further embodiment of the gas generator 18 in which the flange 28 rounded edges 44 having. Accordingly, a square configuration of the flange is possible.

Die 5 zeigt eine weitere alternative Ausführungsform des Gasgenerators 18. Wie der 5 zu entnehmen ist, ist der Speicherkörper 22 nun zumindest im Wesentlichen stabförmig, insbesondere zumindest im Wesentlichen als gerader Kreiszylinder, ausgebildet, welcher eine axiale Längserstreckung gemäß einem Richtungspfeil 46 aufweist. Der Flansch 28 weist im Wesentlichen eine Rechteckform mit abgerundeten Ecken 44 auf.The 5 shows a further alternative embodiment of the gas generator 18 , Again 5 it can be seen, is the storage body 22 now at least substantially rod-shaped, in particular at least substantially as a straight circular cylinder, formed, which has an axial longitudinal extent according to a directional arrow 46 having. The flange 28 has a substantially rectangular shape with rounded corners 44 on.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102007052246 A1 [0002] DE 102007052246 A1 [0002]

Claims (10)

Airbag (10), insbesondere für einen Kraftwagen, mit wenigstens einem Stellglied (18), mit einer Stützstruktur (12), welche mittels des Stellglieds (18) aus einer Aufbewahrungsposition in eine Rückhalteposition bewegbar ist und durch welche in ihrer Rückhalteposition ein Rückhaltevolumen des Airbags (10) zumindest bereichsweise umgeben ist, und mit einem Gehäuse (20), in welchem die Stützstruktur (12) in der Aufbewahrungsposition aufgenommen ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Stützstruktur (12) mittels des Stellglieds (18) an dem Gehäuse (20) gehalten ist.Airbag ( 10 ), in particular for a motor vehicle, with at least one actuator ( 18 ), with a support structure ( 12 ), which by means of the actuator ( 18 ) is movable from a storage position to a retention position and through which in its retention position a retention volume of the airbag ( 10 ) is surrounded at least partially, and with a housing ( 20 ), in which the support structure ( 12 ) is received in the storage position, characterized in that the support structure ( 12 ) by means of the actuator ( 18 ) on the housing ( 20 ) is held. Airbag (10) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zum Halten der Stützstruktur (12) an dem Gehäuse (20) die Stützstruktur (12) zumindest bereichsweise mittels des Stellglieds (18) zwischen diesem und einer Wandung des Gehäuses (20) geklemmt ist.Airbag ( 10 ) according to claim 1, characterized in that for holding the support structure ( 12 ) on the housing ( 20 ) the support structure ( 12 ) at least in regions by means of the actuator ( 18 ) between this and a wall of the housing ( 20 ) is clamped. Airbag (10) nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Stellglied (18) wenigstens einen Flansch (28) aufweist, wobei die Stützstruktur (12) zumindest bereichsweise zwischen dem Flansch (28) und einer Wandung des Gehäuses (20) geklemmt ist.Airbag ( 10 ) according to claim 2, characterized in that the actuator ( 18 ) at least one flange ( 28 ), wherein the support structure ( 12 ) at least partially between the flange ( 28 ) and a wall of the housing ( 20 ) is clamped. Airbag (10) nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Flansch (28) einen zumindest im Wesentlichen kreisrunden oder ovalen oder eckigen Querschnitt aufweist.Airbag ( 10 ) according to claim 3, characterized in that the flange ( 28 ) has an at least substantially circular or oval or angular cross-section. Airbag (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Stellglied (18) an dem Gehäuse (20) befestigt ist.Airbag ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the actuator ( 18 ) on the housing ( 20 ) is attached. Airbag (10) nach Anspruch 5 und nach einem der Ansprüche 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Stellglied (18) über den Flansch (28) am Gehäuse (20) befestigt ist.Airbag ( 10 ) according to claim 5 and according to one of claims 3 or 4, characterized in that the actuator ( 18 ) over the flange ( 28 ) on the housing ( 20 ) is attached. Airbag (10) nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Stellglied (18) mittels wenigstens eines Befestigungsmittels (34) am Gehäuse (20) befestigt ist, mittels welchem der Flansch (28), die Stützstruktur (12) und das Gehäuse (20), insbesondere in axialer Richtung (40) des Befestigungsmittels (34), gegenseitig verspannt sind.Airbag ( 10 ) according to claim 6, characterized in that the actuator ( 18 ) by means of at least one fastening means ( 34 ) on the housing ( 20 ) by means of which the flange ( 28 ), the support structure ( 12 ) and the housing ( 20 ), in particular in the axial direction ( 40 ) of the fastener ( 34 ), are mutually strained. Airbag (10) nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Befestigungsmittel (34) wenigstens einen zumindest im Wesentlichen länglichen, insbesondere stabförmigen, Bereich aufweist, von welchem das Gehäuse (20), die Stützstruktur (12) und der Flansch (28) über zumindest eine jeweilige Durchtrittsöffnung (32) durchdrungen sind.Airbag ( 10 ) according to claim 7, characterized in that the fastening means ( 34 ) has at least one at least substantially elongated, in particular rod-shaped, region from which the housing ( 20 ), the support structure ( 12 ) and the flange ( 28 ) via at least one respective passage opening ( 32 ) are penetrated. Airbag (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Stellglied (18) als Gasgenerator (18) ausgebildet ist, mittels welchem zum Bewegen der Stützstruktur (12) in die Rückhalteposition die Stützstruktur (12) mit einem Gas, insbesondere Luft, beaufschlagbar ist.Airbag ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the actuator ( 18 ) as gas generator ( 18 ) is formed, by means of which for moving the support structure ( 12 ) in the retaining position the support structure ( 12 ) can be acted upon with a gas, in particular air. Airbag (10) nach den Ansprüchen 9 und 3 oder nach Anspruch 9 und einem der Ansprüche 4 bis 8 in dessen Rückbezug auf Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Stützstruktur (12) mittels des Flansches (28) des Gasgenerators (18) gegen ein Ausströmen von Gas des Gasgenerators (18) aus der Stützstruktur (12) zumindest im Wesentlichen abgedichtet ist.Airbag ( 10 ) according to claims 9 and 3 or according to claim 9 and one of claims 4 to 8 in the back reference to claim 3, characterized in that the supporting structure ( 12 ) by means of the flange ( 28 ) of the gas generator ( 18 ) against outflow of gas of the gas generator ( 18 ) from the support structure ( 12 ) is at least substantially sealed.
DE201110008372 2011-01-12 2011-01-12 Airbag, in particular for a motor vehicle Withdrawn DE102011008372A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201110008372 DE102011008372A1 (en) 2011-01-12 2011-01-12 Airbag, in particular for a motor vehicle
PCT/EP2011/006267 WO2012095137A1 (en) 2011-01-12 2011-12-13 Airbag, in particular for a motor vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201110008372 DE102011008372A1 (en) 2011-01-12 2011-01-12 Airbag, in particular for a motor vehicle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102011008372A1 true DE102011008372A1 (en) 2012-07-12

Family

ID=45346419

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201110008372 Withdrawn DE102011008372A1 (en) 2011-01-12 2011-01-12 Airbag, in particular for a motor vehicle

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102011008372A1 (en)
WO (1) WO2012095137A1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007052246A1 (en) 2007-11-02 2009-05-07 Daimler Ag Airbag, in particular for a motor vehicle

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3604843A1 (en) * 1986-02-15 1987-08-27 Daimler Benz Ag Gas generator
CA1293275C (en) * 1988-01-19 1991-12-17 Ronald Zander Deflector ring for use with inflators for passive restraint devices
US5687986A (en) * 1995-12-28 1997-11-18 Precision Fabric Group Attachment device for an inflatable protective cushion
DE29705753U1 (en) * 1997-03-18 1997-05-22 Petri Ag Arrangement for connecting a gas bag to a gas generator in an airbag module
DE29902274U1 (en) * 1999-02-09 1999-04-15 Trw Automotive Safety Sys Gmbh Airbag for a motor vehicle airbag module
US6364342B1 (en) * 2000-01-05 2002-04-02 Delphi Automotive Sysetms Sungwoo Corporation Retainer ring having air deflector and airbag mounting structure using the same
DE20315347U1 (en) * 2003-09-30 2003-12-18 Takata-Petri Ag Arrangement for fastening an airbag in a driver airbag module

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007052246A1 (en) 2007-11-02 2009-05-07 Daimler Ag Airbag, in particular for a motor vehicle

Also Published As

Publication number Publication date
WO2012095137A1 (en) 2012-07-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2146258A1 (en) Occupant safety device for vehicles
DE102007029097A1 (en) Rollover protection system for motor vehicles with at least one actively deployable rollover body
DE102015223547A1 (en) Collision detection device for a motor vehicle
EP0761506B1 (en) Air bag restraint module
DE102017214754A1 (en) Device for pressure equalization in a housing
DE102007052973A1 (en) Airbag module, airbag module assembly and attachment method
DE102012113112A1 (en) Iris structure of a convertible
DE102010015030A1 (en) Additional energy-working pressure control valve, particularly pyrotechnic vent valve for gas-driven security devices of vehicles , has valve housing with inlet and outlet
DE112009001307T5 (en) Pyrotechnic gas generator with combustion chamber and diffusion chamber of different cross section
DE102012220853A1 (en) air spring
WO2011098218A1 (en) Valve device for a medium and airbag for a motor vehicle
EP2176096B1 (en) Airbag module for a motor vehicle
DE102016124679A1 (en) COMBUSTION CHAMBER, GAS GENERATOR, GAS TANK MODULE AND VEHICLE SAFETY SYSTEM
DE102011008372A1 (en) Airbag, in particular for a motor vehicle
EP0794091B1 (en) Air bag restraint module
DE102011056793A1 (en) Technical room cover for open-top technical room within front end of passenger car, has section for block-forming component, particularly spring strut, which is closed by cap
DE102007053591A1 (en) Gas bag module i.e. side gas bag module, for passenger restraint system, has gas generator arranged opposite to hole of casing in blown up condition of bag, and tape fastened within area of generator and to element
DE19532768A1 (en) Gas bag retainer module
EP2329996A1 (en) Roll-bar drive unit for displacing a roll-bar from a storage position into a rollover position and rollover protection for motor vehicles
EP2236361B1 (en) Airbag component assembly
DE102010016748A1 (en) Motor vehicle has supporting frame, dashboard and airbag module, where torsionally stiff device is provided between supporting frame and dashboard or between supporting frame and airbag module
DE102010054231A1 (en) Arrangement for arranging pressure tank at vehicle for accommodating gas fuel, has container-side fixing elements arranged in sides of tank, respectively, where one of container-side elements is connected with vehicle-side fixing element
DE102010005418A1 (en) Locking device for armrest of motor car, has holding member extended by slot in door side carrier and supported at slot by screw head, where holding member is arranged between base carrier of armrest and door side carrier
EP3165409A1 (en) Airbag curtain unit and vehicle comprising such airbag curtain unit
DE102010045696A1 (en) Airbag, particularly for motor vehicle, comprises supporting structure, which is moved from storage position into support position, and by which support volume of airbag is defined in its support position

Legal Events

Date Code Title Description
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee