DE102009043205B4 - Method for selecting a transmission gear and for controlling a gear having gear and control system for a transmission - Google Patents

Method for selecting a transmission gear and for controlling a gear having gear and control system for a transmission Download PDF

Info

Publication number
DE102009043205B4
DE102009043205B4 DE102009043205.1A DE102009043205A DE102009043205B4 DE 102009043205 B4 DE102009043205 B4 DE 102009043205B4 DE 102009043205 A DE102009043205 A DE 102009043205A DE 102009043205 B4 DE102009043205 B4 DE 102009043205B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gear
determining
speed
engine
cost
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE102009043205.1A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102009043205A1 (en
Inventor
Shushan Bai
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GM Global Technology Operations LLC
Original Assignee
GM Global Technology Operations LLC
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from US12/254,365 external-priority patent/US8055417B2/en
Application filed by GM Global Technology Operations LLC filed Critical GM Global Technology Operations LLC
Publication of DE102009043205A1 publication Critical patent/DE102009043205A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102009043205B4 publication Critical patent/DE102009043205B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H61/00Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing
    • F16H61/02Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing characterised by the signals used
    • F16H61/0202Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing characterised by the signals used the signals being electric
    • F16H61/0204Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing characterised by the signals used the signals being electric for gearshift control, e.g. control functions for performing shifting or generation of shift signal
    • F16H61/0213Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing characterised by the signals used the signals being electric for gearshift control, e.g. control functions for performing shifting or generation of shift signal characterised by the method for generating shift signals
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H59/00Control inputs to control units of change-speed-, or reversing-gearings for conveying rotary motion
    • F16H59/14Inputs being a function of torque or torque demand
    • F16H2059/147Transmission input torque, e.g. measured or estimated engine torque
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H59/00Control inputs to control units of change-speed-, or reversing-gearings for conveying rotary motion
    • F16H59/36Inputs being a function of speed
    • F16H2059/366Engine or motor speed
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H59/00Control inputs to control units of change-speed-, or reversing-gearings for conveying rotary motion
    • F16H59/14Inputs being a function of torque or torque demand
    • F16H59/18Inputs being a function of torque or torque demand dependent on the position of the accelerator pedal
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H59/00Control inputs to control units of change-speed-, or reversing-gearings for conveying rotary motion
    • F16H59/36Inputs being a function of speed
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H59/00Control inputs to control units of change-speed-, or reversing-gearings for conveying rotary motion
    • F16H59/36Inputs being a function of speed
    • F16H59/44Inputs being a function of speed dependent on machine speed of the machine, e.g. the vehicle

Abstract

Verfahren zum Wählen eines Gangs in einem Getriebe (16) eines Kraftfahrzeugs (10), das umfasst:
Bestimmen eines Leistungsanforderungssignals (82) in Abhängigkeit von einer Pedalstellung und einer Fahrzeuggeschwindigkeit (78);
Bestimmen einer Motordrehzahl (104, 162) jedes Gangs in Abhängigkeit von der Fahrzeuggeschwindigkeit (78) und dem Leistungsanforderungssignal (82);
Bestimmen eines Motordrehmoments (106, 168) jedes Gangs in Abhängigkeit von der Fahrzeuggeschwindigkeit (78) und dem Leistungsanforderungssignal (82);
Bestimmen einer Getriebekomponentendrehzahl (108, 122) jedes Gangs in Abhängigkeit von der Fahrzeuggeschwindigkeit (78) und dem Leistungsanforderungssignal (82);
Bestimmen von Kosten (214) für jeden Gang unter Verwendung einer Kostenfunktion und in Abhängigkeit von der Motordrehzahl (104, 162) und dem Motordrehmoment (106, 168);
Bestimmen eines Abzugs (218) für jeden Gang auf der Grundlage von Antriebsverhaltensbeschränkungen und in Abhängigkeit von dem Leistungsanforderungssignal (82) und der Motordrehzahl (104, 162);
Zusammenführen der jeweiligen Kosten (214) für jeden Gang mit dem jeweiligen Abzug (218) für jeden Gang und dadurch Bestimmen von endgültigen Kosten (220) für jeden Gang; sowie
Vergleichen der endgültigen Kosten (220) für jeden Gang und Auswählen eines Gangs mit den geringsten endgültigen Kosten (220).

Figure DE102009043205B4_0000
A method of selecting a gear in a transmission (16) of a motor vehicle (10), comprising:
Determining a power request signal (82) in response to a pedal position and a vehicle speed (78);
Determining an engine speed (104, 162) of each gear in dependence on the vehicle speed (78) and the power request signal (82);
Determining an engine torque (106, 168) of each gear in dependence on the vehicle speed (78) and the power request signal (82);
Determining a transmission component speed (108, 122) of each gear in dependence on the vehicle speed (78) and the power request signal (82);
Determining cost (214) for each gear using a cost function and in dependence on engine speed (104, 162) and engine torque (106, 168);
Determining a penalty (218) for each gear based on drive behavior limitations and in response to the power request signal (82) and the engine speed (104, 162);
Merging the respective costs (214) for each gear with the respective trigger (218) for each gear and thereby determining final costs (220) for each gear; such as
Comparing the final cost (220) for each gear and selecting a gear with the lowest final cost (220).
Figure DE102009043205B4_0000

Description

GEBIET DER ERFINDUNGFIELD OF THE INVENTION

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zum Wählen eines Gangs in einem Getriebe eines Kraftfahrzeugs, ein Verfahren zum Steuern eines Gänge aufweisenden Getriebes sowie ein Steuersystem für ein Getriebe.The present invention relates to a method for selecting a gear in a transmission of a motor vehicle, a method for controlling a gear having a gear and a control system for a transmission.

STAND DER TECHNIKSTATE OF THE ART

In DE 10 2006 009 589 A1 ist ein Verfahren zum Wählen eines Gangs in einem Getriebe eines Kraftfahrzeugs beschrieben, wobei das Verfahren umfasst: Bestimmen eines Leistungsanforderungssignals; Bestimmen einer Motordrehzahl; Bestimmen eines Motordrehmomentes; Bestimmen einer Getriebekomponentendrehzahl; und Bestimmen einer Gangwahl für das Getriebe anhand des Leistungsanforderungssignals, der Motordrehzahl, des Motordrehmomentes und der Getriebekomponentendrehzahl.In DE 10 2006 009 589 A1 A method for selecting a gear in a transmission of a motor vehicle is described, the method comprising: determining a power request signal; Determining an engine speed; Determining a motor torque; Determining a transmission component speed; and determining a gear selection for the transmission based on the power request signal, the engine speed, the engine torque, and the transmission component speed.

In DE 195 32 124 C2 ist ein Verfahren zum Steuern eines Gänge aufweisenden Getriebes beschrieben, wobei das Verfahren umfasst: Bestimmen einer Turbinenraddrehzahl für das Getriebe; Bestimmen einer Motordrehzahl; Bestimmen eines Motordrehmoments; Bestimmen von Kosten für jeden Gang; Bestimmen eines minimale Kosten aufweisenden Gangs auf Basis der für jeden Gang bestimmten Kosten; und Steuern des Getriebes, so dass der die minimalen Kosten aufweisende Gang ausgewählt wird.In DE 195 32 124 C2 A method of controlling a gear having a gear is described, the method comprising: determining a turbine speed for the gear; Determining an engine speed; Determining a motor torque; Determining costs for each course; Determining a minimum cost gear based on the costs determined for each gear; and controlling the transmission so that the minimum cost gear is selected.

HINTERGRUND DER ERFINDUNGBACKGROUND OF THE INVENTION

Verbrennungsmotoren (IC-Motoren) erzeugen Drehmoment durch Verbrennen eines Luft/Kraftstoff-Gemisches. Das Drehmoment schafft eine Vortriebskraft für die Räder über ein Getriebe und andere Antriebsstrangkomponenten.Internal combustion engines (IC engines) generate torque by burning an air / fuel mixture. The torque provides propulsive power to the wheels via a transmission and other powertrain components.

In 1 verwendet ein Automatikgetriebe Schaltkennfelder, um die Punkte zum Hochschalten und Herunterschalten des Getriebes in den verschiedenen Gängen zu definieren. In 1 ist ein typisches Schaltkennfeld veranschaulicht, in dem die durchgezogenen Linien Hochschalt-Geschwindigkeitslinien repräsentieren und die gestrichelten Linien Herunterschalt-Geschwindigkeitslinien zeigen. Die Hochschalt- und die Herunterschaltlinien haben die Stellung der Drosselklappe und der Fahrzeuggeschwindigkeit zur Grundlage. Da die Steuerung auf nur zwei Variablen beschränkt ist, ist die Steuerung beschränkt. Bestimmte Bedingungen können bei der Bestimmung des Schaltvorgangs nicht geeignet berücksichtigt werden.In 1 An automatic transmission uses shift maps to define the points for upshifting and downshifting of the transmission in the various gears. In 1 Figure 11 illustrates a typical shift map in which the solid lines represent upshift speed lines and the dashed lines show downshift speed lines. The upshift and downshift lines are based on throttle position and vehicle speed. Since the control is limited to only two variables, the control is limited. Certain conditions can not be taken into account when determining the switching operation.

ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNGSUMMARY OF THE INVENTION

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine auf einer umfassenderen Auswertung von gegebenen Bedingungen basierende Steuerung von Schaltvorgängen in einem Getriebe bereitzustellen, so dass das Antriebsverhalten und die Kraftstoffwirtschaftlichkeit für das Getriebe und das zugeordnete Fahrzeug verbessert werden.It is an object of the present invention to provide control of shifting operations in a transmission based on a more comprehensive evaluation of given conditions so as to improve drivability and fuel economy for the transmission and the associated vehicle.

Dies wird mit einem Verfahren gemäß Anspruch 1, einem Verfahren gemäß Anspruch 7 bzw. einem Steuersystem gemäß Anspruch 15 erreicht. Weiterbildungen der Erfindung sind in den jeweiligen abhängigen Ansprüchen definiert.This is achieved by a method according to claim 1, a method according to claim 7 or a control system according to claim 15. Further developments of the invention are defined in the respective dependent claims.

Die vorliegende Erfindung beseitigt die begrenzte Steuerbarkeit von Schaltvorgängen, die nur die Drosselklappe und die Fahrzeuggeschwindigkeit zur Grundlage hat. Es können verschiedene andere Bedingungen in der Schaltentscheidung betrachtet werden, um das Antriebsverhalten und die Kraftstoffwirtschaftlichkeit für das Getriebe und das zugeordnete Fahrzeug zu verbessern.The present invention eliminates the limited controllability of shifts based only on the throttle and vehicle speed. Various other conditions in the shift decision may be considered to improve driveability and fuel economy for the transmission and associated vehicle.

Weitere Anwendungsbereiche der vorliegenden Erfindung gehen aus der im Folgenden gegebenen genauen Beschreibung hervor.Further fields of application of the present invention will become apparent from the following detailed description.

Figurenlistelist of figures

Die vorliegende Erfindung wird besser verständlich anhand der genauen Beschreibung und der beigefügten Zeichnungen, in denen:

  • 1 ein Diagramm der Drosselklappenstellung gegenüber der Fahrzeuggeschwindigkeit ist, das Hochschaltvorgänge in durchgezogenen Linien und Herunterschaltvorgänge in gestrichelten Linien veranschaulicht;
  • 2 eine schematische Darstellung eines beispielhaften Fahrzeugs ist, das auf der Grundlage des Generatordrehmoment-Schätzsystems gemäß der vorliegenden Erfindung betrieben wird;
  • 3 ein Blockdiagramm des Steuermoduls von 2 ist, um die Gangwahl in Echtzeit zu bestimmen;
  • 4 ein Blockdiagramm des Echtzeit-Wahlmoduls von 3 ist;
  • 5 ein Blockdiagramm eines Turbinenraddrehzahl-Bestimmungsmoduls in dem Drehmoment- und Drehzahl-Rechner 102 von 4 ist;
  • 6 ein Blockdiagramm eines Abschnitts des Drehmoment- und Drehzahlrechners von 4 ist;
  • 7 ein Blockdiagramm des Moduls von 4 für die Wahl des optimalen Gangs ist;
  • 8 ein Blockdiagramm einer ersten Ausführungsform eines Kostenbestimmungsmoduls ist;
  • 9 ein Blockdiagramm einer zweiten Ausführungsform eines Kostenbestimmungsmoduls ist;
  • 10 ein Blockdiagramm einer dritten Ausführungsform eines Kostenbestimmungsmoduls ist;
  • 11 ein Blockdiagramm einer vierten Ausführungsform eines Kostenbestimmungsmoduls ist;
  • 12 ein Blockdiagramm einer ersten Ausführungsform eines Abzug-Bestimmungsmoduls ist;
  • 13 ein Blockdiagramm einer zweiten Ausführungsform des Abzug-Bestimmungsmoduls ist; und
  • 14 ein Blockdiagramm einer dritten Ausführungsform eines Abzug-Bestimmungsmoduls ist.
The present invention will become more fully understood from the detailed description and the accompanying drawings, in which:
  • 1 Figure 12 is a plot of throttle position versus vehicle speed illustrating upshifts in solid lines and downshifts in dashed lines;
  • 2 FIG. 12 is a schematic illustration of an exemplary vehicle operated based on the generator torque estimation system of the present invention; FIG.
  • 3 a block diagram of the control module of 2 is to determine the gear selection in real time;
  • 4 a block diagram of the real-time dialer of 3 is;
  • 5 a block diagram of a turbine wheel speed determination module in the torque and speed calculator 102 from 4 is;
  • 6 a block diagram of a portion of the torque and speed calculator of 4 is;
  • 7 a block diagram of the module of 4 for choosing the optimal gear;
  • 8th Fig. 10 is a block diagram of a first embodiment of a cost determination module;
  • 9 Fig. 10 is a block diagram of a second embodiment of a cost determination module;
  • 10 Fig. 10 is a block diagram of a third embodiment of a cost determination module;
  • 11 Fig. 10 is a block diagram of a fourth embodiment of a cost determination module;
  • 12 Fig. 10 is a block diagram of a first embodiment of a fume determination module;
  • 13 Fig. 10 is a block diagram of a second embodiment of the trigger determination module; and
  • 14 is a block diagram of a third embodiment of a deduction determination module.

GENAUE BESCHREIBUNG DER BEVORZUGTEN AUSFÜHRUNGSFORMENDETAILED DESCRIPTION OF THE PREFERRED EMBODIMENTS

Die folgende Beschreibung der bevorzugten Ausführungsform ist dem Wesen nach lediglich beispielhaft. Um der Klarheit willen werden in den Zeichnungen die gleichen Bezugszeichen verwendet, um ähnliche Elemente zu identifizieren. Der Ausdruck Modul, wie er hier verwendet wird, bezieht sich auf eine anwendungsspezifische integrierte Schaltung (ASIC), eine elektronische Schaltung, einen Prozessor (gemeinsam genutzt, dediziert oder Gruppe) und Speicher, die ein oder mehrere Software- oder Firmware-Programme ausführen, eine kombinatorische Logikschaltung und/oder andere geeignete Komponenten, die die beschriebene Funktionalität schaffen.The following description of the preferred embodiment is merely exemplary in nature. For the sake of clarity, the same reference numbers will be used in the drawings to identify similar elements. As used herein, the term module refers to an application specific integrated circuit (ASIC), an electronic circuit, a processor (shared, dedicated or group) and memories that execute one or more software or firmware programs. a combinational logic circuit and / or other suitable components that provide the described functionality.

In 2 enthält ein beispielhaftes Fahrzeug 10 einen Motor 12, einen Generator 14 und ein Getriebe 16. Der Motor 12 erzeugt Antriebsdrehmoment, um den Generator 14 und das Getriebe 16 anzutreiben. Genauer saugt der Motor 12 Luft in einen Einlasskrümmer 18 an, der die Luft auf einen (nicht gezeigten) Zylinder verteilt, wo sie mit Kraftstoff kombiniert wird, um ein Luft-/Kraftstoff-Gemisch zu bilden. Das Luft-/Kraftstoff-Gemisch wird verbrannt, um einen (nicht gezeigten) Kolben im Zylinder anzutreiben, wodurch eine Kurbelwelle 20 angetrieben wird, um Antriebsdrehmoment zu erzeugen. Der Verbrennungsprozess wird durch einen Funken eingeleitet, der durch eine (nicht gezeigte) Zündkerze erzeugt wird. Der Zeitpunkt der Funkenzündung relativ zur Position des Kolbens im Zylinder kann eingestellt werden (d. h. er kann voreilen oder nacheilen), um die Abgastemperatur, das Motordrehmoment und den Krümmerabsolutdruck (MAP) zu regulieren.In 2 contains an exemplary vehicle 10 an engine 12 , a generator 14 and a gearbox 16 , The motor 12 generates drive torque to the generator 14 and the gearbox 16 drive. More specifically, the engine sucks 12 Air in an intake manifold 18 which distributes the air to a cylinder (not shown) where it is combined with fuel to form an air / fuel mixture. The air / fuel mixture is burned to drive a piston (not shown) in the cylinder, thereby producing a crankshaft 20 is driven to generate drive torque. The combustion process is initiated by a spark generated by a spark plug (not shown). The timing of the spark ignition relative to the position of the piston in the cylinder may be adjusted (ie, can lead or lag) to regulate exhaust temperature, engine torque, and manifold absolute pressure (MAP).

Der Motor 12 und der Wechselstromgenerator 14 sind über ein Riemensystem 22 gekoppelt. Der Motor 12 und der Generator 14 enthalten Riemenscheiben 24 bzw. 26, die so gekoppelt sind, dass sie durch einen Riemen 28 gedreht werden. Die Riemenscheibe 24 ist drehfest mit der Kurbelwelle 20 des Motors 12 gekoppelt. Der Motor 12 treibt den Generator 14 an, um Leistung zu erzeugen, die von Fahrzeugsystemen genutzt wird, und/oder um eine Energiespeichervorrichtung (ESD) 30 wieder aufzuladen. Der Generator 14 übt eine veränderliche Last auf den Motor 12 (TGEN) aus, die durch einen Spannungsregulierer (VR) 32 reguliert wird. Wenn vom Generator 14 mehr elektrische Energie erforderlich ist, erhöht der VR 32 die TGEN, um dadurch den Motorarbeitsbetrag zu erhöhen. Wenn weniger elektrische Energie vom Generator 14 gefordert wird, senkt der VR 32 die TGEN, um dadurch den Motorarbeitsbetrag zu erniedrigen.The motor 12 and the alternator 14 are via a belt system 22 coupled. The motor 12 and the generator 14 included pulleys 24 respectively. 26 that are coupled by a strap 28 to be turned around. The pulley 24 is non-rotatable with the crankshaft 20 of the motor 12 coupled. The motor 12 drives the generator 14 to generate power used by vehicle systems and / or an energy storage device (ESD). 30 recharge. The generator 14 exerts a variable load on the engine 12 (T GEN ) generated by a voltage regulator (VR) 32 is regulated. When from the generator 14 more electrical energy is required, increases the VR 32 the T GEN , thereby increasing the engine operating amount. If less electrical energy from the generator 14 is demanded, the VR lowers 32 the T GEN , thereby lowering the motor work amount.

Das Getriebe 16 kann ein Automatikgetriebe und/oder ein halbautomatisches Getriebe (AMT, automatisiertes, manuelles Getriebe) umfassen. Von der Motorkurbelwelle 20 wird an das Getriebe 16 an eine Kopplungsvorrichtung 34 Antriebsdrehmoment übertragen. Die Kopplungsvorrichtung 34 kann, ohne darauf eingeschränkt zu sein, je nach Typ des implementierten Getriebes eine Reibkupplung oder einen Drehmomentwandler enthalten. Das Getriebe 16 vervielfacht das Antriebsdrehmoment über eines von mehreren Übersetzungsverhältnissen, um eine Antriebswelle 36 anzutreiben.The gear 16 may include an automatic transmission and / or a semi-automatic transmission (AMT, automated, manual transmission). From the engine crankshaft 20 gets to the gearbox 16 to a coupling device 34 Transmitted drive torque. The coupling device 34 may include, but is not limited to, a friction clutch or a torque converter, depending on the type of transmission implemented. The gear 16 multiplies the drive torque over one of several gear ratios to one drive shaft 36 drive.

Ein Steuermodul 38 reguliert den Betrieb des Fahrzeugs 10 anhand des Generatordrehmoment-Schätzsystems der vorliegenden Erfindung. Das Steuermodul 38 steuert den Motor-Luftdurchfluss, die Kraftstoffeinspritzung, den Zündfunken und die Wechselstromgenerator-Last, um den Motordrehmomentausgang zu regulieren. Ein Krümmerabsolutdruck-Sensor (MAP-Sensor) 40 spricht auf den MAP im Einlasskrümmer 18 an und erzeugt auf der Grundlage hiervon ein MAP-Signal. Ein Motortemperatursensor 42 spricht auf eine Motortemperatur an und erzeugt auf der Grundlage hiervon ein Motortemperatursignal. Es wird davon ausgegangen, dass die Motortemperatur anhand einer Kühlmitteltemperatur und/oder eine Öltemperatur des Motors 12 bestimmt werden kann. Ein Umgebungstemperatursensor 44 spricht auf eine Umgebungstemperatur an und erzeugt auf der Grundlage hiervon ein Umgebungstemperatursignal. Es wird davon ausgegangen, dass die Motortemperatur ferner auf der Grundlage der Umgebungstemperatur bestimmt werden kann. Ein Drehzahlsensor 46 spricht auf die Drehzahl (RPM) des Motors 12 an und erzeugt auf der Grundlage hiervon ein Drehzahlsignal. Ein Fahrpedal 48 besitzt einen Pedalstellungssensor 50, der auf eine Stellung des Fahrpedals 48 anspricht. Der Pedalstellungssensor 50 erzeugt auf der Grundlage hiervon ein Pedalstellungssignal.A control module 38 regulates the operation of the vehicle 10 by the generator torque estimation system of the present invention. The control module 38 controls engine airflow, fuel injection, spark, and alternator load to regulate engine torque output. One manifold absolute pressure sensor (MAP sensor) 40 Refers to the MAP in the intake manifold 18 and generates a MAP signal based thereon. An engine temperature sensor 42 responds to an engine temperature and generates an engine temperature signal based thereon. It is assumed that the engine temperature based on a coolant temperature and / or an oil temperature of the engine 12 can be determined. An ambient temperature sensor 44 responds to an ambient temperature and generates an ambient temperature signal based thereon. It is anticipated that engine temperature may be further determined based on ambient temperature. A speed sensor 46 Refers to the RPM of the engine 12 and generates a speed signal based thereon. An accelerator pedal 48 has a pedal position sensor 50 , which indicates a position of the accelerator pedal 48 responds. The pedal position sensor 50 generates a pedal position signal based thereon.

Ein Fahrzeuggeschwindigkeitssensor 60 kann ebenfalls mit dem Steuermodul 38 kommunizieren. Der Fahrzeuggeschwindigkeitssensor 60 erzeugt ein Fahrzeuggeschwindigkeitssignal, das der Geschwindigkeit des Fahrzeugs entspricht. A vehicle speed sensor 60 can also use the control module 38 communicate. The vehicle speed sensor 60 generates a vehicle speed signal corresponding to the speed of the vehicle.

Außerdem kann dem Steuermodul 38 ein Speicher 62 zugeordnet sein. Der Speicher 62 kann verschiedene Zwischenberechnungswerte oder andere Werte wie etwa Konstanten, die in den Berechnungen verwendet werden, speichern. Beispielsweise können Radparameter, ein Achs- oder Endantriebsverhältnis, ein Übersetzungsverhältnis-Wirkungsgrad sowie Nachschlagtabellen für die MotorKraftstoffrate im Speicher gespeichert sein. Der Speicher kann einer von vielen verschiedenen Speichertypen oder von Kombinationen von Speichern sein, einschließlich eines flüchtigen Speichers, eines nichtflüchtigen Speichers und eines Haltespeichers.It also allows the control module 38 a memory 62 be assigned. The memory 62 can store various intermediate calculation values or other values such as constants used in the calculations. For example, wheel parameters, axle or driveline ratio, gear ratio efficiency, and engine fuel rate lookup tables may be stored in memory. The memory may be one of many different types of memory or combinations of memories, including volatile memory, non-volatile memory and a latch.

Mit Bezug auf 3 werden nun Einzelheiten im Steuermodul 38 erläutert. Ein Pedaleingang-Interpretationsmodul 80 empfängt ein Pedalstellungssignal 76, das der Pedalstellung entspricht, vom Pedalstellungssensor 50 und ein Fahrzeuggeschwindigkeitssignal 78 vom Fahrzeuggeschwindigkeitssensor 60, die in 2 gezeigt sind. Anhand des Pedalstellungssignals 76 und des Fahrzeuggeschwindigkeitssignals 78 wird ein Leistungsanforderungssignal 82 erzeugt. Das Leistungsanforderungssignal 82 wird an ein Motordrehmomentbefehl-Generatormodul 84 übermittelt, das anhand des Leistungsanforderungssignals einen Motorantriebsdrehmoment-Befehl 86 erzeugt, der an ein drehmomentbasiertes Motorsteuermodul 88 übermittelt wird. In Ansprechen auf das befohlene Antriebsdrehmoment wird der Motor so gesteuert, dass die befohlene Leistung und das befohlene Motorantriebsdrehmoment erzielt werden.Regarding 3 will now be details in the control module 38 explained. A pedal input interpretation module 80 receives a pedal position signal 76 , which corresponds to the pedal position, from the pedal position sensor 50 and a vehicle speed signal 78 from the vehicle speed sensor 60 , in the 2 are shown. Based on the pedal position signal 76 and the vehicle speed signal 78 becomes a power request signal 82 generated. The power request signal 82 is applied to a motor torque command generator module 84 transmits a motor drive torque command based on the power request signal 86 generated to a torque-based engine control module 88 is transmitted. In response to the commanded drive torque, the motor is controlled to achieve the commanded power and commanded motor drive torque.

Der Motordrehmomentbefehl-Generator 84 erzeugt einen Motorantriebsdrehmoment-Befehl durch einfaches Dividieren der Leistungsanforderung durch die momentane Motordrehzahl. Das drehmomentbasierte Motor-steuersystem 88 steuert verschiedene Motorsteuerparameter, um das Soll-Motordrehmoment zu liefern.The engine torque command generator 84 generates a motor drive torque command by simply dividing the power demand by the current engine speed. The torque-based engine control system 88 controls various engine control parameters to provide the desired engine torque.

Nun wird wieder auf das Pedaleingang-Interpretationsmodul 80 Bezug genommen; das hiervon erzeugte Leistungsanforderungssignal 82 wird außerdem an ein Echtzeit-Gangwahlmodul 90 übermittelt. Das Echtzeit-Gangwahlmodul 90 empfängt das Leistungsanforderungssignal und ein Fahrzeuggeschwindigkeitssignal und erzeugt ein Soll-Gangsignal 92, das an das Getriebe 16 von 2 oder an ein diesem zugeordnetes Steuermodul übermittelt wird. Der Gang des Getriebes wird auf der Grundlage des Soll-Gangsignals 92 gewählt.Now back to the Pedal Input Interpretation module 80 Reference is made; the power request signal generated thereby 82 will also be sent to a real-time gear selector module 90 transmitted. The real-time gear selection module 90 receives the power request signal and a vehicle speed signal and generates a target gear signal 92 attached to the gearbox 16 from 2 or transmitted to a control module associated therewith. The gear of the transmission is based on the target gear signal 92 selected.

In 4 ist das Echtzeit-Gangwahlmodul 90 von 3 genauer veranschaulicht. Das Echtzeit-Gangwahlmodul 90 enthält ein Drehmoment- und Drehzahlberechnungsmodul 102, um das Drehmoment und die Drehzahl für alle Gänge im zugeordneten Getriebe 16 zu berechnen. Das Drehmoment- und Drehzahlberechnungsmodul berechnet für jeden Gang ein Motordrehzahlsignal 104. Das Drehmoment- und Drehzahlberechnungsmodul 102 berechnet außerdem für jeden Gang ein Motordrehmomentsignal 106. Das Drehmoment- und Drehzahlberechnungsmodul 102 berechnet außerdem für jeden Gang ein Turbinenraddrehzahlsignal 108. Das Drehmoment- und Drehzahlberechnungsmodul 102 berechnet außerdem für jeden Gang des Getriebes ein Turbinenraddrehmomentsignal 110. Die Drehzahl- und Drehmomentsignale 104-110 werden an ein Modul 114 für die Wahl des optimalen Gangs übermittelt, das verwendet wird, um ein Getriebeübersetzungsverhältnis zu wählen, das die später definierte Kostenfunktion innerhalb von Antriebsverhaltensbeschränkungen minimal macht. Die Operation dieses Moduls wird im Folgenden genauer beschrieben. Der Ausgang des Moduls 114 für die Wahl des optimalen Gangs ist das Soll-Gangsignal 92.In 4 is the real-time gear selector module 90 from 3 illustrated in more detail. The real-time gear selection module 90 contains a torque and speed calculation module 102 to the torque and speed for all gears in the associated transmission 16 to calculate. The torque and speed calculation module calculates an engine speed signal for each gear 104 , The torque and speed calculation module 102 Also calculates a motor torque signal for each gear 106 , The torque and speed calculation module 102 Also calculates a turbine wheel speed signal for each gear 108 , The torque and speed calculation module 102 also calculates a turbine torque signal for each gear of the transmission 110 , The speed and torque signals 104 - 110 become a module 114 for choosing the optimal gear used to select a gear ratio that minimizes the later defined cost function within drivability constraints. The operation of this module will be described in more detail below. The output of the module 114 for the selection of the optimal gear is the target gear signal 92 ,

Wie in 5 gezeigt ist, enthält der Drehmoment- und Drehzahlrechner 102 von 4 einen Turbinenraddrehzahl-Rechner 120. Der Turbinenraddrehzahl-Rechner 120 erzeugt für jeden Gang ein Turbinenraddrehzahlsignal 122. Das Getriebe enthält außerdem einen Drehmomentwandler, der ein Turbinenrad und ein Pumpenrad besitzt, um den Motor und das Getriebe zu koppeln. Das Fahrzeuggeschwindigkeitssignal 78 und der Radumfang 124 der Räder werden für einen Divisionsblock 126 bereitgestellt. Der Radumfang 124 kann eine im Speicher 62 von 2 gespeicherte Konstante sein. Die Fahrzeuggeschwindigkeit, die durch den Radumfang dividiert wird, ergibt die Drehzahl des Rades. Ein Multipliziererblock 128 multipliziert die Drehzahl mit dem Endantriebsverhältnis, was wiederum in einem Multipliziererblock 130 mit dem Übersetzungsverhältnis 132 multipliziert wird, um es für ein Turbinenrad bereitzustellen. Der Radumfang 124, das Endantriebsverhältnis 129 und das Übersetzungsverhältnis 132 sind sämtlich Konstanten, die in dem dem Steuermodul zugeordneten Speicher 62 oder im Steuermodul selbst gespeichert sein können.As in 5 is shown contains the torque and speed calculator 102 from 4 a turbine speed calculator 120 , The turbine speed calculator 120 generates a turbine wheel speed signal for each gear 122 , The transmission also includes a torque converter having a turbine wheel and impeller to couple the engine and the transmission. The vehicle speed signal 78 and the wheel circumference 124 the wheels become for a division block 126 provided. The wheel circumference 124 can one in memory 62 from 2 be stored constant. The vehicle speed, which is divided by the wheel circumference, gives the speed of the wheel. A multiplier block 128 multiplies the speed with the driveline ratio, which in turn is in a multiplier block 130 with the gear ratio 132 multiplied to provide it for a turbine wheel. The wheel circumference 124 , the final drive ratio 129 and the gear ratio 132 are all constants in the memory associated with the control module 62 or stored in the control module itself.

Wie in 6 gezeigt ist, kann das Drehmoment- und Drehzahlrechnermodul 102 dann die Motordrehzahl, das Turbinenraddrehmoment und das Motordrehmoment in einem Motordrehzahl/Drehmoment- und Turbinenraddrehmoment-Rechnermodul 150 berechnen. Das Modul 150 kann einen Entscheidungsblock 152 enthalten, der die Turbinenraddrehzahl 122 mit jener einer Drehmomentwandlerkupplung vergleicht. Wenn die Turbinenraddrehzahl nicht höher ist als die Drehzahl, die die Drehmomentwandlerkupplung anlegt, werden das Leistungsanforderungssignal 82 und das Turbinenraddrehzahlsignal 122 in eine Nachschlagtabelle 160 eingegeben, um die Motordrehzahl anhand der ausgerückten Drehmomentwandlerkupplung nachzuschlagen. Die Motordrehzahl 162 wird dann von der Tabelle 160 ausgegeben. Außerdem werden das Leistungsanforderungssignal 82 und das Turbinenraddrehzahlsignal 122 in eine weitere Nachschlagtabelle 164 eingegeben, um das Turbinenraddrehmoment bei ausgerückter Wandlerkupplung zu bestimmen. Die Nachschlagtabelle 164 verwendet das Leistungsanforderungssignal 82 und die Turbinenraddrehzahl 122, um ein Turbinenraddrehmomentsignal 166 zu bestimmen. Außerdem bestimmt das Leistungsanforderungssignal, das im Kasten 167 durch das Motordrehzahlsignal dividiert wird, ein Motordrehmomentsignal 168.As in 6 can be shown, the torque and speed computer module 102 then the engine speed, the turbine torque, and the engine torque in an engine speed / torque and turbine torque computer module 150 to calculate. The module 150 can make a decision block 152 containing the turbine wheel speed 122 compared with that of a torque converter clutch. If the turbine speed is not higher than the speed that the Torque converter clutch applies, the power request signal 82 and the turbine speed signal 122 entered into a look-up table 160 to look up the engine speed from the disengaged torque converter clutch. The engine speed 162 is then output from the table 160. In addition, the power request signal 82 and the turbine speed signal 122 entered into another look-up table 164 to determine the turbine torque with the converter clutch disengaged. The lookup table 164 uses the power request signal 82 and the turbine speed 122 to a turbine torque signal 166 to determine. In addition, the power request signal determined in the box 167 divided by the engine speed signal, a motor torque signal 168 ,

Wenn die Turbinenraddrehzahl im Kasten 152 größer ist als die Drehzahl, die durch die Drehmomentwandlerkupplung angelegt wird, wird die Motordrehzahl bestimmt als die Turbinenraddrehzahl plus die Drehmomentwandler-Schlupfdrehzahl, wird das Motordrehmoment bestimmt als die Leistungsanforderung, dividiert durch die Motordrehzahl, und wird das Turbinendrehmoment bestimmt durch das Motordrehmoment, multipliziert mit dem Wirkungsgrad im Block 170. Schließlich werden das Motordrehzahlsignal 162, das Turbinenraddrehmomentsignal 166 und das Motordrehmoment vom Drehmoment- und Drehzahlrechner in das Modul 114 für die Wahl des optimalen Gangs angegeben.If the turbine wheel speed in the box 152 is greater than the speed applied by the torque converter clutch, the engine speed is determined as the turbine speed plus the torque converter slip speed, the engine torque is determined as the power demand divided by the engine speed, and the turbine torque is determined by the engine torque multiplied by the efficiency in the block 170 , Finally, the engine speed signal 162 , the turbine wheel torque signal 166 and the engine torque from the torque and speed calculator into the module 114 specified for the choice of the optimal gear.

Nun wird mit Bezug auf 7 das Modul 114 für die Wahl des optimalen Gangs genauer erläutert. Im Allgemeinen wird eine Kostenfunktionsberechnung für jeden Gang des Getriebes im Block 210 ausgeführt. Ein Abzugberechnungsmodul 212 berechnet einen Abzug für jeden Gang auf der Grundlage von Antriebsverhaltensbeschränkungen. Das Kostenfunktionsmodul 210 erzeugt ein Kostensignal 214 und gibt es in einen Arithmetikblock 216 ein. Das Abzugberechnungsmodul 212 berechnet ein Abzugsignal 218 und gibt es in den Arithmetikrechenblock 216 ein. Der Arithmetikrechenblock 216 kann das Kostensignal und das Abzugsignal multiplizieren, dividieren, addieren oder subtrahieren und bestimmt schließlich endgültige Kosten für jeden Gang. Ein Signal 220 für endgültige Kosten wird in ein Vergleichsmodul oder Bestimmungsmodul 222 eingegeben, das den gewünschten Gang bestimmt, der die geringsten endgültigen Kosten hat, indem die jedem Gang zugeordneten endgültigen Kosten verglichen werden. Schließlich wird in Ansprechen auf den Block 222 das Getriebe in den Gang geschaltet, der die geringsten endgültigen Kosten hat.Now, with respect to 7 the module 114 for choosing the optimal gear explained in more detail. In general, a cost function calculation for each gear of the transmission in the block 210 executed. A deduction calculation module 212 calculates a deduction for each gear based on drive behavior limitations. The cost function module 210 generates a cost signal 214 and put it in an arithmetic block 216 one. The deduction calculation module 212 calculates a trigger signal 218 and put it in the arithmetic calculus block 216 one. The arithmetic calculus block 216 can multiply, divide, add or subtract the cost signal and the trigger signal, and ultimately determine final cost for each gear. A signal 220 for final costs will be in a comparison module or determination module 222 which determines the desired gear having the lowest final cost by comparing the final costs associated with each gear. Finally, in response to the block 222 put the transmission in the gear that has the lowest final cost.

In 8 ist eine erste Ausführungsform einer Kostenfunktion 210A gezeigt. Es wird darauf hingewiesen, dass jede der Kostenfunktionen für jeden der Gänge im Getriebe ausgeführt wird. In der ersten Kostenfunktion verwendet eine Nachschlagtabelle 240 das Motordrehzahlsignal 162 und das Motordrehmomentsignal 168, um ein Motor-Kraftstoffratensignal 242 zu erzeugen. Die Motordrehzahl 162 und das Motordrehmoment 168 werden außerdem im Arithmetikblock 244 miteinander multipliziert. Die mit dem Motordrehmoment multiplizierte Motordrehzahl wird verwendet, um das Motorleistungssignal 246 zu erhalten. Die durch die Motorleistung dividierte Kraftstoffrate wird verwendet, um das Kostensignal 214A für jeden Gang zu erhalten. Somit werden in diesem Fall die Motordrehzahl und das Motordrehmoment letztendlich im Kostensignal 214A verwendet.In 8th is a first embodiment of a cost function 210A shown. It should be noted that each of the cost functions is performed for each of the gears in the transmission. In the first cost function, a look-up table 240 uses the engine speed signal 162 and the engine torque signal 168 to get an engine fuel rate signal 242 to create. The engine speed 162 and the engine torque 168 also be in the arithmetic block 244 multiplied by each other. The engine speed multiplied by the engine torque is used to calculate the engine power signal 246 to obtain. The fuel rate divided by engine power is used to calculate the cost signal 214A to get for each gear. Thus, in this case, the engine speed and the engine torque are ultimately in the cost signal 214A used.

In 9 ist eine zweite Kostenfunktion 210B gezeigt. In diesem Beispiel verwendet die Nachschlagtabelle 240 das Motordrehzahlsignal 162 und das Motordrehmomentsignal 168, um wie in 8 das Motorkraftstoffratensignal 242 zu bestimmen. In diesem Beispiel werden jedoch das Turbinenraddrehzahlsignal 122 und das Turbinenraddrehmomentsignal 166 in einen Multiplizierblock 250 eingegeben, um ein Turbinenradleistungssignal 252 zu erhalten. Die Motorkraftstoffrate 242 wird durch die Turbinenradleistung dividiert, um das Kostensignal 214B zu erhalten.In 9 is a second cost function 210B shown. In this example, the lookup table 240 uses the engine speed signal 162 and the engine torque signal 168 to like in 8th the engine fuel rate signal 242 to determine. In this example, however, the turbine wheel speed signal 122 and the turbine torque signal 166 into a multiplier block 250 entered to a turbine wheel power signal 252 to obtain. The engine fuel rate 242 is divided by the turbine wheel power to the cost signal 214B to obtain.

In 10 ist eine dritte Ausführungsform zum Bestimmen eines Kostenfunktionssignals 210C gezeigt. In diesem Beispiel wird das Motorkraftstoffratensignal 242 auf die gleiche Weise wie in den 8 und 9 bestimmt. In dieser Ausführungsform wird das Turbinenraddrehmomentsignal 166 mit dem Übersetzungsverhältnis 132 multipliziert, um ein Leistungssignal 260 zu schaffen. In dem Arithmetikblock 248 wird die Kraftstoffrate durch das Leistungssignal dividiert, um das Kostensignal 214C zu erhalten.In 10 is a third embodiment for determining a cost function signal 210C shown. In this example, the engine fuel rate signal becomes 242 in the same way as in the 8th and 9 certainly. In this embodiment, the turbine torque signal becomes 166 with the gear ratio 132 multiplied by a power signal 260 to accomplish. In the arithmetic block 248 the fuel rate is divided by the power signal to the cost signal 214C to obtain.

In 11 ist eine ähnliche Ausführungsform wie jene von 10 gezeigt. In diesem Beispiel wird das Kraftstoffkostensignal 214C erzeugt und mit einem ersten Gewicht 216 multipliziert, um ein gewichtetes Kostensignal 262 zu erhalten, das verwendet wird, um ein Gesamtkostensignal 264 zu schaffen.In 11 is a similar embodiment to that of 10 shown. In this example, the fuel cost signal 214C generated and with a first weight 216 multiplied by a weighted cost signal 262 to get that used to be a total cost signal 264 to accomplish.

Das Gesamtkostensignal 264 besitzt außerdem eine Emissionskomponente dafür. Das Motordrehzahlsignal 162 und das Motordrehmomentsignal 168 werden in eine Nachschlagtabelle 266 eingegeben, um ein Motoremissionssignal 268 zu schaffen, das der durch das System geschaffenen Motoremissionsmenge entspricht. Das Motoremissionssignal 268 wird im Arithmetikblock 272 mit einem zweiten Gewicht 270 multipliziert, um ein gewichtetes Motoremissionssignal 274 zu bilden. Das gewichtete Motoremissionssignal 274 und das gewichtete Kraftstoffkostensignal 262 werden miteinander addiert, um das endgültige Kostensignal 264 im Block 276 zu bilden. Dies kann für jeden Gang ausgeführt werden. Schließlich kann das Steuermodul die geringsten Kosten für jeden Gang bestimmen.The total cost signal 264 also has an emission component for it. The engine speed signal 162 and the engine torque signal 168 are input to a look-up table 266 to generate a motor emission signal 268 to create the engine emission amount created by the system. The engine emission signal 268 is in the arithmetic block 272 with a second weight 270 multiplied by a weighted engine emission signal 274 to build. The weighted engine emission signal 274 and the weighted fuel cost signal 262 are added together to the final cost signal 264 in the block 276 to build. This can be done for each gear. Finally, the control module can determine the lowest cost for each gear.

In 12 kann für jeden Gang eine Abzugbestimmung vorgenommen werden. 12 zeigt eine erste Ausführungsform der Abzugberechnung von 7 bei 212A. In dieser Ausführungsform wird das Motordrehzahlsignal 162 in eine Nachschlagtabelle 310 eingegeben, um ein maximales Motordrehmomentsignal 312 zu schaffen. Das Leistungsanforderungssignal 82 wird an eine Nachschlagtabelle 314 übermittelt, um ein Drehmomentreservesignal 316 zu bestimmen. Das Drehmomentreservesignal 316 wird aus der Nachschlagtabelle erzeugt und in einen Arithmetikblock 318 eingegeben, der das Drehmomentreservesignal 316 und das Signal 312 für maximales Motordrehmoment kombiniert. Der Arithmetikblock kann das Drehmomentreservesignal 316 von dem Signal 312 für maximales Motordrehmoment subtrahieren, um ein Drehmomentsignal 320 zu erhalten und zuzulassen. Das zugelassene Drehmomentsignal 320 und das Motordrehmomentsignal 168 werden in einen Entscheidungsblock 322 eingegeben. Der Entscheidungsblock bestimmt, ob das Motordrehmoment größer ist als das zugelassene Drehmoment. Falls das Motordrehmoment größer ist als das zugelassene Drehmoment, wird im Block 324 ein hoher Abzug angegeben. Falls im Block 322 das Motordrehmoment nicht größer ist als das zugelassene Drehmoment, wird im Block 326 kein Abzug festgelegt.In 12 For each gear, a deduction can be made. 12 shows a first embodiment of the deduction calculation of 7 at 212A , In this embodiment, the engine speed signal becomes 162 entered into a look-up table 310 for a maximum motor torque signal 312 to accomplish. The power request signal 82 is sent to a lookup table 314 for a torque reserve signal 316 to determine. The torque reserve signal 316 is generated from the lookup table and into an arithmetic block 318 entered, which is the torque reserve signal 316 and the signal 312 combined for maximum engine torque. The arithmetic block may be the torque reserve signal 316 from the signal 312 For maximum engine torque, subtract a torque signal 320 to obtain and admit. The approved torque signal 320 and the engine torque signal 168 be in a decision block 322 entered. The decision block determines if the engine torque is greater than the allowed torque. If the engine torque is greater than the allowed torque, block 324 a high deduction indicated. If in block 322 the engine torque is not greater than the permitted torque, is in the block 326 no deduction fixed.

In 13 ist eine weitere Ausführungsform 212B zum Bestimmen von Kosten dargestellt. In diesem Beispiel wird das Leistungsanforderungssignal 82 in eine Nachschlagtabelle 340 eingegeben, um das Signal 342 für zugelassene minimale Motordrehzahl zu erhalten. Das Motordrehzahlsignal 162 wird in einen Entscheidungsblock 344 eingegeben, um zu bestimmen, ob die Motordrehzahl niedriger ist als die zugelassene Motordrehzahl. Falls die Motordrehzahl niedriger ist als die zugelassene Motordrehzahl, wird bei 346 ein Flag für hohen Abzug aktiviert. Falls die Motordrehzahl nicht niedriger ist als die zugelassene Motordrehzahl, wird kein Abzug auferlegt und wird im Schritt 348 ein Nullabzug-Flag gesetzt.In 13 is another embodiment 212B for determining costs. In this example, the power request signal becomes 82 entered into a look-up table 340 to receive the signal 342 for approved minimum engine speed. The engine speed signal 162 gets into a decision block 344 to determine if the engine speed is lower than the allowed engine speed. If the engine speed is lower than the allowed engine speed, then 346 activates a high-deduction flag. If the engine speed is not lower than the allowed engine speed, no deduction will be imposed and will be made in step 348 set a zero-off flag.

In 14 wird eine dritte Ausführungsform eines Kostensignals bestimmt. In dieser Ausführungsform ist eine Nachschlagtabelle 370 vorgesehen, die das Leistungsanforderungssignal 82 verwendet, um eine zugelassene maximale Motordrehzahl 372 zu bestimmen. Das Motordrehzahlsignal 162 und das zugelassene maximale Motordrehzahlsignal 372 werden in einen Vergleichsblock 374 eingegeben, der bestimmt, ob die Motordrehzahl größer ist als die zugelassene maximale Motordrehzahl. Wenn die Motordrehzahl größer ist als die zugelassene maximale Motordrehzahl, zeigt der Block 376 ein Flag für hohen Abzug an. Falls im Block 374 die Motordrehzahl größer ist als die zugelassene maximale Motordrehzahl, wird im Block 378 ein Flag für keinen Abzug gesetzt.In 14 a third embodiment of a cost signal is determined. In this embodiment, a look-up table 370 is provided which contains the power request signal 82 used to get an approved maximum engine speed 372 to determine. The engine speed signal 162 and the allowed maximum engine speed signal 372 will be in a comparison block 374 which determines if the engine speed is greater than the allowed maximum engine speed. If the engine speed is greater than the allowed maximum engine speed, the block shows 376 a flag for high deduction. If in block 374 the engine speed is greater than the allowed maximum engine speed, is in the block 378 set a flag for no deduction.

Sobald die Kosten- und Einbußensignale geschaffen sind, erhält 7 endgültige Kosten für jeden der Gänge. Der Gang mit den minimalen endgültigen Kosten wird als der gewünschte Gang im Block 222 von 7 gewählt.Once the cost and loss signals are created receives 7 final cost for each of the gears. The gear with the minimum final cost is called the desired gear in the block 222 from 7 selected.

Es wird darauf hingewiesen, dass die obigen Nachschlagtabellen einfach aus Motorkalibrierungstests bestimmt werden können. Viele der Zwischenrechnungen sind wohl bekannte Nachschlagtabellenfunktionen.It should be noted that the above look-up tables can be easily determined from engine calibration tests. Many of the intermediate calculations are well known lookup table functions.

Claims (18)

Verfahren zum Wählen eines Gangs in einem Getriebe (16) eines Kraftfahrzeugs (10), das umfasst: Bestimmen eines Leistungsanforderungssignals (82) in Abhängigkeit von einer Pedalstellung und einer Fahrzeuggeschwindigkeit (78); Bestimmen einer Motordrehzahl (104, 162) jedes Gangs in Abhängigkeit von der Fahrzeuggeschwindigkeit (78) und dem Leistungsanforderungssignal (82); Bestimmen eines Motordrehmoments (106, 168) jedes Gangs in Abhängigkeit von der Fahrzeuggeschwindigkeit (78) und dem Leistungsanforderungssignal (82); Bestimmen einer Getriebekomponentendrehzahl (108, 122) jedes Gangs in Abhängigkeit von der Fahrzeuggeschwindigkeit (78) und dem Leistungsanforderungssignal (82); Bestimmen von Kosten (214) für jeden Gang unter Verwendung einer Kostenfunktion und in Abhängigkeit von der Motordrehzahl (104, 162) und dem Motordrehmoment (106, 168); Bestimmen eines Abzugs (218) für jeden Gang auf der Grundlage von Antriebsverhaltensbeschränkungen und in Abhängigkeit von dem Leistungsanforderungssignal (82) und der Motordrehzahl (104, 162); Zusammenführen der jeweiligen Kosten (214) für jeden Gang mit dem jeweiligen Abzug (218) für jeden Gang und dadurch Bestimmen von endgültigen Kosten (220) für jeden Gang; sowie Vergleichen der endgültigen Kosten (220) für jeden Gang und Auswählen eines Gangs mit den geringsten endgültigen Kosten (220). A method of selecting a gear in a transmission (16) of a motor vehicle (10), comprising: Determining a power request signal (82) in response to a pedal position and a vehicle speed (78); Determining an engine speed (104, 162) of each gear in dependence on the vehicle speed (78) and the power request signal (82); Determining an engine torque (106, 168) of each gear in dependence on the vehicle speed (78) and the power request signal (82); Determining a transmission component speed (108, 122) of each gear in dependence on the vehicle speed (78) and the power request signal (82); Determining cost (214) for each gear using a cost function and in dependence on engine speed (104, 162) and engine torque (106, 168); Determining a penalty (218) for each gear based on drive behavior limitations and in response to the power request signal (82) and the engine speed (104, 162); Merging the respective costs (214) for each gear with the respective trigger (218) for each gear and thereby determining final costs (220) for each gear; such as Comparing the final cost (220) for each gear and selecting a gear with the lowest final cost (220). Verfahren nach Anspruch 1, wobei das Bestimmen von Kosten (214) für jeden Gang ferner in Abhängigkeit von der Getriebekomponentendrehzahl (108, 122) erfolgt.Method according to Claim 1 wherein determining cost (214) for each gear is further dependent on transmission component speed (108, 122). Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, das ferner das Bestimmen eines Getriebekomponentendrehmoments (110, 166) jedes Gangs in Abhängigkeit von der Fahrzeuggeschwindigkeit (78) und dem Leistungsanforderungssignal (82) umfasst, wobei das Bestimmen von Kosten (214) für jeden Gang ferner in Abhängigkeit von dem Getriebekomponentendrehmoment (110, 166) erfolgt.Method according to Claim 1 or 2 further comprising determining a transmission component torque (110, 166) of each gear in dependence on the vehicle speed (78) and Power request signal (82), wherein determining cost (214) for each gear is further responsive to transmission component torque (110, 166). Verfahren nach Anspruch 1, das ferner das Bestimmen einer Motorkraftstoffrate (242) in Abhängigkeit von der Motordrehzahl (104, 162) und dem Motordrehmoment (106, 168) umfasst, wobei das Bestimmen von Kosten (214) für jeden Gang ferner in Abhängigkeit von der Motorkraftstoffrate (242) erfolgt.Method according to Claim 1 further comprising determining an engine fuel rate (242) in dependence on the engine speed (104, 162) and the engine torque (106, 168), wherein determining cost (214) for each gear further depending on the engine fuel rate (242) he follows. Verfahren nach Anspruch 4, das ferner das Bestimmen einer Emissionsmenge (268) in Abhängigkeit von der Motordrehzahl (104, 162) und dem Motordrehmoment (106, 168) umfasst, wobei das Bestimmen von Kosten (214) für jeden Gang ferner in Abhängigkeit von der Emissionsmenge (268) erfolgt.Method according to Claim 4 further comprising determining an emission amount (268) in dependence on the engine speed (104, 162) and the engine torque (106, 168), wherein determining costs (214) for each gear further depending on the amount of emissions (268) he follows. Verfahren nach Anspruch 1, wobei das Bestimmen einer Motordrehzahl (104, 162) jedes Gangs ferner in Abhängigkeit von der jeweiligen Getriebekomponentendrehzahl (108, 122) jedes Gangs erfolgt.Method according to Claim 1 wherein determining an engine speed (104, 162) of each gear further is dependent on the respective transmission component speed (108, 122) of each gear. Verfahren zum Steuern eines Gänge aufweisenden Getriebes (16), wobei das Verfahren umfasst: Bestimmen einer Turbinenraddrehzahl (108, 122) für das Getriebe (16); Bestimmen einer Motordrehzahl (104, 162) in Abhängigkeit von der Turbinenraddrehzahl (108, 122) und einer Leistungsanforderung; Bestimmen eines Motordrehmoments (106, 168) in Abhängigkeit von der Motordrehzahl (104, 162) und der Leistungsanforderung; Bestimmen von Kosten (214) für jeden Gang unter Verwendung einer (214) Kostenfunktion und in Abhängigkeit von der Motordrehzahl (104, 162) und dem Motordrehmoment (106, 168); Bestimmen eines Abzugs (218) für jeden Gang auf der Grundlage von Antriebsverhaltensbeschränkungen und in Abhängigkeit von der Leistungsanforderung und der Motordrehzahl (104, 162); Zusammenführen der jeweiligen Kosten (214) für jeden Gang mit dem jeweiligen Abzug (218) für jeden Gang und dadurch Bestimmen von endgültigen Kosten (220) für jeden Gang; sowie Vergleichen der endgültigen Kosten (220) für jeden Gang; und Steuern des Getriebes (16), so dass der Gang mit den geringsten endgültigen Kosten (220) ausgewählt wird.A method of controlling a geared transmission (16), the method comprising: Determining a turbine speed (108, 122) for the transmission (16); Determining an engine speed (104, 162) in response to the turbine speed (108, 122) and a power demand; Determining an engine torque (106, 168) in response to the engine speed (104, 162) and the power demand; Determining cost (214) for each gear using a (214) cost function and in dependence on engine speed (104, 162) and engine torque (106, 168); Determining a penalty (218) for each gear based on drive behavior limitations and in dependence on the power demand and the engine speed (104, 162); Merging the respective costs (214) for each gear with the respective trigger (218) for each gear and thereby determining final costs (220) for each gear; such as Comparing the final cost (220) for each gear; and Controlling the transmission (16) so that the gear with the lowest final cost (220) is selected. Verfahren nach Anspruch 7, das ferner das Bestimmen eines Turbinenraddrehmoments (110, 166) in Abhängigkeit von der Turbinenraddrehzahl (108, 122) oder dem Motordrehmoment (106, 168) umfasst.Method according to Claim 7 and further comprising determining a turbine torque (110, 166) in dependence on the turbine speed (108, 122) or the engine torque (106, 168). Verfahren nach Anspruch 8, wobei das Bestimmen der Kosten (214) für jeden Gang ferner in Abhängigkeit von dem Turbinenraddrehmoment (110, 166) und der Turbinenraddrehzahl (108, 122) erfolgt.Method according to Claim 8 wherein determining the cost (214) for each gear further is dependent on the turbine torque (110, 166) and the turbine speed (108, 122). Verfahren nach Anspruch 8, wobei das Bestimmen der Kosten (214) für jeden Gang ferner in Abhängigkeit von dem Turbinenraddrehmoment (110, 166), einer Motorkraftstoffrate (242) und einem Übersetzungsverhältnis erfolgt.Method according to Claim 8 wherein determining the cost (214) for each gear further is dependent on the turbine torque (110, 166), engine fuel rate (242), and gear ratio. Verfahren nach Anspruch 7, wobei das Bestimmen der Kosten (214) für jeden Gang ferner in Abhängigkeit von einer Motorkraftstoffrate (242) erfolgt.Method according to Claim 7 wherein determining the cost (214) for each gear is further dependent on an engine fuel rate (242). Verfahren nach Anspruch 7, wobei das Bestimmen des Abzugs (218) für jeden Gang ferner in Abhängigkeit von dem Motordrehmoment (106, 168) erfolgt.Method according to Claim 7 wherein determining the trigger (218) for each gear further occurs in response to the engine torque (106, 168). Verfahren nach Anspruch 7, wobei das Bestimmen des Abzugs (218) für jeden Gang ferner in Abhängigkeit von einer maximalen Motordrehzahl (104, 162) auf der Grundlage der Leistungsanforderung erfolgt.Method according to Claim 7 wherein determining the trigger (218) for each gear further occurs in response to a maximum engine speed (104, 162) based on the power demand. Verfahren nach Anspruch 7, wobei das Bestimmen des Abzugs (218) für jeden Gang ferner in Abhängigkeit von einer minimalen Motordrehzahl (104, 162) auf der Grundlage der Leistungsanforderung erfolgt.Method according to Claim 7 wherein determining the trigger (218) for each gear further occurs in response to a minimum engine speed (104, 162) based on the power demand. Steuersystem für ein Getriebe (16), das mit einem Motor (18) kommuniziert und umfasst: ein Pedaleingabe-Interpretationsmodul (80), das eingerichtet ist, ein Leistungsanforderungssignal (82) in Abhängigkeit von einer Pedalstellung und einer Fahrzeuggeschwindigkeit (78) zu bestimmen; und ein Echtzeit-Gangwahlmodul (90), das mit dem Pedaleingabe-Interpretationsmodul (80) kommuniziert und das eingerichtet ist: eine Motordrehzahl (104, 162) jedes Gangs in Abhängigkeit von der Fahrzeuggeschwindigkeit (78) und dem Leistungsanforderungssignal (82) zu bestimmen, ein Motordrehmoment (106, 168) jedes Gangs in Abhängigkeit von der Fahrzeuggeschwindigkeit (78) und dem Leistungsanforderungssignal (82) zu bestimmen, eine Getriebekomponentendrehzahl (108, 122) jedes Gangs in Abhängigkeit von der Fahrzeuggeschwindigkeit (78) und dem Leistungsanforderungssignal (82) zu bestimmen, wobei das Echtzeit-Gangwahlmodul (90) ein Kostenfunktionsmodul (210, 210A, 210B, 210C) umfasst, das eingerichtet ist, ein Kostensignal für jeden Gang unter Verwendung einer Kostenfunktion und in Abhängigkeit von der Motordrehzahl (104, 162) und dem Motordrehmoment (106, 168) zu bestimmen; wobei das Echtzeit-Gangwahlmodul (90) ferner ein Abzugberechnungsmodul (212, 212A, 212B, 212C), das eingerichtet ist, ein Abzugssignal in Abhängigkeit von dem Leistungsanforderungssignal (82) und dem Motordrehzahlsignal zu erzeugen, einen Arithmetikrechenblock (216), der eingerichtet ist, das Kostensignal für jeden Gang mit dem jeweiligen Abzug (218) für jeden Gang zusammenzuführen und dadurch ein Signal für endgültige Kosten (220) für jeden Gang zu bestimmen, und ein Vergleichsmodul (222) umfasst, das eingerichtet ist, die Signale für endgültige Kosten (220) für jeden Gang zu vergleichen und einen Gang mit den geringsten endgültigen Kosten (220) zu bestimmen, und wobei das Echtzeit-Gangwahlmodul (90) eingerichtet ist, für eine Gangwahl den Gang mit den geringsten endgültigen Kosten (220) zu bestimmen.A control system for a transmission (16) that communicates with a motor (18) and includes: a pedal input interpretation module (80) configured to determine a power request signal (82) in response to a pedal position and a vehicle speed (78); and a real-time gear selector module (90) in communication with the pedal input interpretation module (80) and configured to: determine an engine speed (104, 162) of each gear in response to the vehicle speed (78) and the power request signal (82); determining an engine torque (106, 168) of each gear depending on the vehicle speed (78) and the power request signal (82), a transmission component speed (108, 122) of each gear depending on the vehicle speed (78) and the power request signal (82) determining, wherein the real-time gear selector module (90) comprises a cost function module (210, 210A, 210B, 210C) arranged to generate a cost signal for each gear using a cost function and engine speed (104, 162) and engine torque (106, 168); wherein the real-time gear selector module (90) further comprises a trigger calculation module (212, 212A, 212B, 212C) configured to trigger a trigger signal from the power request signal (82) and the engine speed signal, an arithmetic calculator block (216) arranged to merge the cost signal for each gear with the respective trigger (218) for each gear and thereby a final cost signal (220) for each Gear and comprising a comparison module (222) arranged to compare the final cost signals (220) for each gear and to determine a gear with the lowest final cost (220), and wherein the real-time gear selector ( 90) is arranged to determine the gear with the lowest final cost (220) for a gear selection. Steuersystem nach Anspruch 15, wobei das Kostenfunktionsmodul (210, 210B) eingerichtet ist, das Kostensignal für jeden Gang ferner in Abhängigkeit von der Getriebekomponentendrehzahl (108, 122) zu bestimmen.Control system after Claim 15 wherein the cost function module (210, 210B) is arranged to further determine the cost signal for each gear in dependence on the transmission component speed (108, 122). Steuersystem nach Anspruch 15, wobei das Abzugberechnungsmodul (212, 212B, 212C) eingerichtet ist, das Abzugssignal ferner in Abhängigkeit von einer zugelassenen minimalen Motordrehzahl (104, 162) oder einer zugelassenen maximalen Motordrehzahl (104, 162) zu erzeugen.Control system after Claim 15 wherein the deduction calculation module (212, 212B, 212C) is arranged to further generate the withdrawal signal in response to an allowed minimum engine speed (104, 162) or an allowed maximum engine speed (104, 162). Steuersystem nach Anspruch 15, wobei das Kostenfunktionsmodul (210, 210B, 210C) eingerichtet ist, das Kostensignal für jeden Gang ferner in Abhängigkeit von einer Motorkraftstoffrate (242) und der Getriebekomponentendrehzahl (108, 122) oder einem Getriebekomponentendrehmoment (110, 166) zu erzeugen.Control system after Claim 15 wherein the cost function module (210, 210B, 210C) is arranged to further generate the cost signal for each gear depending on an engine fuel rate (242) and transmission component speed (108, 122) or transmission component torque (110, 166).
DE102009043205.1A 2008-10-06 2009-09-28 Method for selecting a transmission gear and for controlling a gear having gear and control system for a transmission Expired - Fee Related DE102009043205B4 (en)

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US10300408P 2008-10-06 2008-10-06
US61/103,004 2008-10-06
US12/254,365 US8055417B2 (en) 2008-10-06 2008-10-20 Transmission gear selection and engine torque control method and system
US12/254,365 2008-10-20

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102009043205A1 DE102009043205A1 (en) 2010-05-06
DE102009043205B4 true DE102009043205B4 (en) 2018-11-15

Family

ID=42063199

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102009043205.1A Expired - Fee Related DE102009043205B4 (en) 2008-10-06 2009-09-28 Method for selecting a transmission gear and for controlling a gear having gear and control system for a transmission

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102009043205B4 (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012111202A1 (en) * 2012-11-21 2014-05-22 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Method for operating motor vehicle, involves driving oil pump of vehicle engine to perform shift operation of vehicle transmission and operate clutch for restoring grip of oil pressure required by drive unit
DE102013103797B4 (en) 2013-04-16 2022-08-11 Audi Ag Method and device for operating an automatic transmission
DE102016204657A1 (en) * 2016-03-21 2017-09-21 Volkswagen Aktiengesellschaft Method and control device for selecting a gear of a transmission in a drive train of a motor vehicle

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19532124C2 (en) * 1994-09-02 2001-06-28 Hitachi Ltd Motor vehicle control system and its use
DE102006009589A1 (en) * 2006-03-02 2007-09-06 Zf Friedrichshafen Ag Method for controlling an automatic transmission and transmission control device with consumption map determining device

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19532124C2 (en) * 1994-09-02 2001-06-28 Hitachi Ltd Motor vehicle control system and its use
DE102006009589A1 (en) * 2006-03-02 2007-09-06 Zf Friedrichshafen Ag Method for controlling an automatic transmission and transmission control device with consumption map determining device

Also Published As

Publication number Publication date
DE102009043205A1 (en) 2010-05-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19920122B4 (en) Controller for a hybrid power transmission
DE19515534B4 (en) Automatic transmission control device and a control method therefor
US8055417B2 (en) Transmission gear selection and engine torque control method and system
DE102007014393B4 (en) Selection of the optimal transmission ratio in a hybrid powertrain
EP0670789B1 (en) Method of controlling the output torque of an automatic transmission
DE102017008362B4 (en) Control or regulating device for a vehicle, method for controlling or regulating the driving force transmission path, and computer program product
DE102014216678B4 (en) System for operating a transmission
DE102007039924B4 (en) Method and system for regulating a throttle valve opening of an internal combustion engine in a hybrid electric vehicle system
DE112007000963B4 (en) Control device and control method for a vehicle
DE102011018283A1 (en) Shift sequence control systems for a dual-clutch transmission
DE102006010796B4 (en) Engine load control for reduced cold start emissions
DE10024034A1 (en) Control method for vehicle drive train with automatic gearbox and internal combustion engine involves selecting different transmission ratio if current speed exceeds limit for gear change
DE19632855A1 (en) Power train for vehicle
DE102011018291A1 (en) Work volume management and adjustment of a pressure accumulator
DE102015100293A1 (en) Motor torque imbalance compensation in hybrid vehicle
DE102014220694A1 (en) VISCOUSITY DETECTION USING OIL PAN
DE10303461A1 (en) Vehicle control system
DE102007030707A1 (en) Overspeed protection for a powertrain
DE102014220690A1 (en) VISCOSITY DETECTION USING STARTER ENGINE
DE60009762T2 (en) Method for controlling the downshifting of an automated transmission
DE102016219914B4 (en) hybrid vehicle
DE19752936A1 (en) Motor vehicle drive train control device
DE102009043205B4 (en) Method for selecting a transmission gear and for controlling a gear having gear and control system for a transmission
DE112009004356T5 (en) Control device and control method for vehicles
DE102017200981B3 (en) Method for operating a drive device for a motor vehicle and corresponding drive device

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: GM GLOBAL TECHNOLOGY OPERATIONS LLC , ( N. D. , US

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: GM GLOBAL TECHNOLOGY OPERATIONS LLC (N. D. GES, US

Free format text: FORMER OWNER: GM GLOBAL TECHNOLOGY OPERATIONS, INC., DETROIT, MICH., US

Effective date: 20110323

R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee