DE102008050804A1 - Bone rasp, particularly hollow rasp for medullary space preparation and for creating prosthesis bed in hollow bone for insertion of stem-shaped endoprosthesis, has two casing components which are coupled together to form outer casing - Google Patents

Bone rasp, particularly hollow rasp for medullary space preparation and for creating prosthesis bed in hollow bone for insertion of stem-shaped endoprosthesis, has two casing components which are coupled together to form outer casing Download PDF

Info

Publication number
DE102008050804A1
DE102008050804A1 DE200810050804 DE102008050804A DE102008050804A1 DE 102008050804 A1 DE102008050804 A1 DE 102008050804A1 DE 200810050804 DE200810050804 DE 200810050804 DE 102008050804 A DE102008050804 A DE 102008050804A DE 102008050804 A1 DE102008050804 A1 DE 102008050804A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hollow
shell
elements
rasp
rasp according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE200810050804
Other languages
German (de)
Other versions
DE102008050804B4 (en
Inventor
Erich Johann Mueller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mueller Erich Johann Dr Med
Original Assignee
Mueller Erich Johann Dr Med
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mueller Erich Johann Dr Med filed Critical Mueller Erich Johann Dr Med
Priority to DE200810050804 priority Critical patent/DE102008050804B4/en
Publication of DE102008050804A1 publication Critical patent/DE102008050804A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102008050804B4 publication Critical patent/DE102008050804B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23DPLANING; SLOTTING; SHEARING; BROACHING; SAWING; FILING; SCRAPING; LIKE OPERATIONS FOR WORKING METAL BY REMOVING MATERIAL, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23D71/00Filing or rasping tools; Securing arrangements therefor
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B17/00Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets
    • A61B17/16Bone cutting, breaking or removal means other than saws, e.g. Osteoclasts; Drills or chisels for bones; Trepans
    • A61B17/164Bone cutting, breaking or removal means other than saws, e.g. Osteoclasts; Drills or chisels for bones; Trepans intramedullary
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B17/00Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets
    • A61B17/16Bone cutting, breaking or removal means other than saws, e.g. Osteoclasts; Drills or chisels for bones; Trepans
    • A61B17/1659Surgical rasps, files, planes, or scrapers
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B17/00Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets
    • A61B17/16Bone cutting, breaking or removal means other than saws, e.g. Osteoclasts; Drills or chisels for bones; Trepans
    • A61B17/1662Bone cutting, breaking or removal means other than saws, e.g. Osteoclasts; Drills or chisels for bones; Trepans for particular parts of the body
    • A61B17/1664Bone cutting, breaking or removal means other than saws, e.g. Osteoclasts; Drills or chisels for bones; Trepans for particular parts of the body for the hip
    • A61B17/1668Bone cutting, breaking or removal means other than saws, e.g. Osteoclasts; Drills or chisels for bones; Trepans for particular parts of the body for the hip for the upper femur
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23DPLANING; SLOTTING; SHEARING; BROACHING; SAWING; FILING; SCRAPING; LIKE OPERATIONS FOR WORKING METAL BY REMOVING MATERIAL, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23D73/00Making files or rasps
    • B23D73/04Methods or machines for the manufacture of files or rasps
    • B23D73/08Milling, planing, slotting, knurling, or broaching the working surfaces

Abstract

The bone rasp has two casing components (5) which are coupled together to form an outer casing that encloses an inner cavity (30). The outer casing has multiple elements which are formed by spaced apart edges extending at the casing outer side transverse to the rasp direction around the casing. The edge of each element has a clearance surface and a chip surface, where the clearance surface forms a clearance angle with grated surface.

Description

Die Erfindung betrifft eine modulare Hohlraumraspel, insbesondere eine Hohlraumraspel, die zur Markraumvorbereitung eingesetzt werden kann, zur Schaffung eines Prothesenbettes in einem Röhrenknochen für den Einsatz einer stielförmigen Endoprothese.The The invention relates to a modular cavity rasp, in particular a Cavity rasp, which can be used for preparation of the medullary canal, for Creation of a prosthetic bed in a tubular bone for use a stalk-shaped Endoprosthesis.

Röhrenknochen bestehen aus zwei Knochen-Enden bzw. Epiphysen und einem Knochenschaft bzw. Diaphyse sowie der dazwischen liegenden so genannten Metaphyse. Die beiden Epiphysen bestehen aus einem feinen Geflecht von Knochenbälkchen, die eine Knochenschwammsubstanz bzw. Spongiosa (Substantia spongiosa) bilden. Zwischen den Knochenbälkchen liegen Hohlräume (Cellulae medullares), in denen sich Knochenmark befindet. Außen wird die Spongiosa von einer dünnen Schicht kompakter Knochensubstanz bzw. Kortikalis (Substantia compacta) überzogen. In der Diaphyse ist das Trabekelwerk dagegen nahezu vollständig zurückgebildet und im Inneren befindet sich eine einheitliche Markhöhle (Cavum medullare) mit Knochenmark. Das Knochenmark befindet sich daher nur an den Epiphysen in der Spongiosa, und ansonsten im Markraum.bones consist of two bony ends or epiphyses and a bone shaft Diaphysis and the intervening so-called metaphysis. The two epiphyses consist of a fine network of trabeculae, the spongy substance or cancellous bone (Substantia spongiosa) form. Between the trabeculae lie cavities (Cellulae medullares), in which bone marrow is located. Outside becomes the cancellous bone of a thin Layer of compact bone substance or cortex (substantia compacta) coated. In the diaphysis, however, the trabecular tissue is almost completely regressed and inside there is a uniform medullary cavity (Cavum medullary) with bone marrow. The bone marrow is therefore only at the epiphyses in the cancellous bone, and otherwise in the medullary cavity.

Die hochviskose schwammartige Spongiosa-Masse muss entfernt werden, um für eine einzusetzende Prothese Platz zu schaffen. Die Prothese wird in den gebildeten Knochenhohlraum eingesetzt und entweder mit Hilfe von Knochenzement befestigt oder durch Formschluss gehalten.The high viscous sponge-like mass must be removed around for To make room for a prosthesis to be inserted. The prosthesis will used in the formed bone cavity and either with help fastened by bone cement or held by positive locking.

Bei jeder Implantation von Prothesen in den Markraum eines Röhrenknochens (beispielsweise hüftnaher Oberschenkelschaft, schulternaher Oberarmschaft, kniegelenksnaher Schienbein- und Oberschenkelschaft etc.) muss dieser für die Form und Größe der gewählten Prothese vorbereitet werden. Diese Vorbereitung geschieht in der Regel mit Raspeln, die auf die spätere Prothesenform abgestimmt sind. Hierbei sind nach Eröffnung des Knochens, z. B. durch Entfernung des Gelenkkopfes, Spongiosa und Mark auszuräumen und ein Lager zur Aufnahme des Prothesenschaftes zu schaffen. Abhängig von der Art der Befestigung mit oder ohne Verwendung von Knochenzement muss dieser Raum so bemessen sein, dass sich die Prothese entweder zementfrei verklemmt oder ausreichend Platz für eine zementfixierte Verankerung verbleibt.at every implantation of prostheses in the medullary canal of a long bone (for example, near the hip Femoral shaft, upper humeral shaft closer to the knee, near the knee Shin and thigh shaft etc.) this must be for the shape and size of the selected prosthesis to get prepared. This preparation is usually done with Rasps that on the later Prosthesis shape are matched. Here are after the opening of the Bone, z. B. by removing the condyle, cancellous bone and To clear out Mark and to create a bearing for receiving the prosthesis stem. Depends on the Type of attachment with or without use of bone cement must this space should be sized so that the prosthesis either clamped cementless or enough space for a cement-fixed anchoring remains.

Im ersten Fall ist es vorteilhaft, wenn die Spongiosa-Bälkchen kompaktiert werden, da dies die Stabilität der zementfrei eingesetzten Prothese erhöht. Anderenfalls soll sich der Zement mit den verbleibenden offenen Spongiosabälkchen verzahnen, d. h. eine Kompaktierung der Spongiosabälkchen ist nicht erwünscht.in the In the first case, it is advantageous if the spongiosa trabeculae are compacted because this is the stability the cement-free prosthesis used increased. Otherwise it should be interlock the cement with the remaining open cancellous bone, d. H. A compaction of Spongiosabälkchen is not desirable.

Zur Vorbereitung und Bildung des gewünschten Knochenbettes werden Vollraspeln eingesetzt, welche die Form der einzusetzenden Prothesen haben und in aufsteigenden Größen nacheinander axial in den Knochen eingeschlagen werden. Derartige Vollraspeln weisen einen massiven Körper auf und drücken daher die in der Spongiosa vorhandene Flüssigkeit nach außen. Dadurch besteht zum einen die Gefahr, den Knochen aufgrund des radialen Druckes zu sprengen. Zum anderen besteht die Gefahr, dass in der Flüssigkeit enthaltene Mikroteilchen und Fettpartikel in die Blutbahn gelangen und beispielsweise in der Lunge Embolien verursachen. Ferner können insbesondere im unteren Bereich der Raspel Teile des abgetragenen Knochenmaterials in unerwünschter Weise komprimiert werden, was die Regeneration des natürlichen Knochengewebes an dieser Stelle beeinträchtigt.to Preparation and education of the desired Knochenbettes are grated using the shape of the have to be used prostheses and in ascending sizes in succession be hammered axially into the bone. Such rasps have a massive body and press therefore, the fluid present in the cancellous bone to the outside. Thereby on the one hand there is a risk of the bone due to the radial pressure to blow up. Second, there is a risk that in the liquid contained microparticles and fat particles enter the bloodstream and cause embolism in the lungs, for example. Furthermore, in particular in the lower part of the rasp parts of the removed bone material in unwanted Way, which is the regeneration of the natural Bone tissue affected at this point.

Um diese Gefahren zu verringern, wurden Hohlraspeln entwickelt, bei denen abgetragenes Material in einen inneren Hohlraum gelangt. Das Material kann dort abgesaugt/herausgespült werden oder nach der Markraumvorbereitung zusammen mit der Hohlraspel aus dem Knochen entfernt werden. Stand der Technik sind Hohlraspeln, die aus 1,5–2,5 mm dickem Blech geformt und mit gestanzten Schneidezähnen versehen oder durch spezielle Gießverfahren aus Metall gefertigt werden, die Öffnungen in einen hohlen Innenraum aufweisen. Die Nachteile solcher Raspeln sind in erster Linie statischer Natur, da eine Verformung oder ein Bruch wegen möglichen Giesslunkern auftreten können, die beim Gießvorgang entstehen.Around To reduce these dangers, rasps have been developed which removed material passes into an inner cavity. The Material can be sucked out there / rinsed out or after preparation of the medullary canal be removed from the bone along with the hollow rasp. State of Technology are hollow rasps, which are formed from 1.5-2.5 mm thick sheet metal and with punched incisors provided or made by special casting of metal be, the openings have in a hollow interior. The disadvantages of such rasps are primarily of a static nature, as a deformation or a Break because of possible Giesslunkern can occur during the casting process arise.

Weiterhin wird durch die begrenzte Anzahl von Schneidezähnen, mit denen die Oberfläche herkömmlicher Raspeln bestückt ist, beim Raspelvorgang ein nur bedingt formpräzises Prothesenbett in dem Knochen geschaffen. Dies ist besonders für die nicht zementierten – also durch reinen Formschluss gehaltenen – Prothesen nachteilig, die in immer größerer Zahl Verwendung finden. Weiter ist eine Kompaktierung der Spongiosawaben, die für eine erhöhte Stabilität von eingesetzten nicht zementierten Prothesen vorteilhaft ist, mit solchen herkömmlichen Raspeln nicht möglich.Farther is characterized by the limited number of incisors that make the surface more conventional Rasps fitted is in the rasping a conditionally precise prosthesis bed in the Bones created. This is especially for the uncemented - so through held pure form - prostheses disadvantageous, in ever greater numbers Find use. Next is a compaction of the cancellous bone, the for increased stability of used not cemented prostheses is advantageous with such conventional rasps not possible.

Bei herkömmlichen Raspeln, bei denen Schneidelemente durch Hohlprägen erzeugt werden (Schneidelemente wie etwa bei Käsereiben bekannt), ist eine Anpassung der Schnittleistung über den Verlauf der Raspel kaum oder gar nicht möglich. Eine Kompaktierung von Knochenmaterial ist durch solche hohlgeprägten Schneidelemente ebenfalls kaum oder gar nicht möglich.at usual Rasps in which cutting elements are produced by hollow embossing (cutting elements like with cheese graters known), is an adaptation of the cutting power over the Course of the rasp hardly or not possible. A compaction of Bone material is also scarcely affected by such hollow embossed cutting elements or not possible.

Eine mehrmalige Benutzung der Raspel durch die schnelle Abstumpfung der Schneidezähne herkömmlicher Raspeln wird erschwert, da nur bedingt ein manuelles Nachschärfen möglich ist. Nicht zuletzt ist eine gründliche Reinigung und Desinfizierung der herkömmlichen Raspel nach der Benutzung nur mit hohem Aufwand möglich.A repeated use of the rasp by the rapid dulling of the incisors of conventional rasps is difficult because only be dingt a manual resharpening is possible. Last but not least, a thorough cleaning and disinfection of the conventional rasp after use is possible only with great effort.

Vor diesem Hintergrund ist es die Aufgabe dieser Erfindung, eine Hohlraumraspel vorzuschlagen, die Merkmale zur Beseitigung dieser Nachteile aufweist.In front In this background, it is the object of this invention, a cavity rasp to propose that has features to eliminate these disadvantages.

Gemäß einem Aspekt der Erfindung wird eine Knochenraspel bereitgestellt, umfassend:

  • – mindestens zwei Mantelteile, die miteinander koppelbar sind, um einen äußeren Mantel zu bilden, der einen inneren Hohlraum umschließt; wobei der äußere Mantel aufweist
  • – eine Vielzahl von Elementen, die gebildet werden durch sich auf der Mantelaußenseite quer zur Raspelrichtung um den Mantel herum erstreckende, voneinander beabstandete Kanten, die von in einem Winkel dazu verlaufenden Streifen unterbrochen werden;
  • – eine Vielzahl von Durchgangsöffnungen zwischen dem inneren Hohlraum und der Mantelaußenseite, die in Raspelrichtung vor den Elementen angeordnet sind; wobei
  • – die Kante jedes Elements eine Freifläche, die einen Freiwinkel α mit der geraspelten Fläche bildet, und eine Spanfläche aufweist, die einen Spanwinkel γ senkrecht zur geraspelten Fläche bildet; und
  • – zumindest ein Teil der Elemente einen positiven Freiwinkel und einen positiven Spanwinkel aufweist, so dass diese Elemente beim Raspeln als Hobelschneide-Elemente funktionieren und geeignet sind, gehobeltes Knochenmaterial durch die Durchgangsöffnungen in den inneren Hohlraum zu fördern.
According to one aspect of the invention, there is provided a bone rasp comprising:
  • - At least two shell parts which are coupled together to form an outer shell which encloses an inner cavity; wherein the outer jacket has
  • A plurality of elements formed by spaced edges extending on the shell outside transverse to the rasping direction about the shell and interrupted by angled strips;
  • - A plurality of through holes between the inner cavity and the outer shell side, which are arranged in the direction of rasping in front of the elements; in which
  • - The edge of each element has an open surface, which forms a clearance angle α with the grated surface, and a rake face which forms a rake angle γ perpendicular to the grated surface; and
  • - At least a portion of the elements has a positive clearance angle and a positive rake angle, so that these elements when rasping work as planer cutting elements and are suitable to promote planed bone material through the through holes in the inner cavity.

Die erfindungsgemäße vorzugsweise mit CNC-Fräsmaschine aus Vollmetall angefertigte Hohlraspel bietet eine hohe statische Stabilität, so dass einer Verformung entgegengewirkt wird. Ferner erleichtert es auch das Nachschärfen, so dass die Raspel häufiger verwendet werden kann und die Kosten pro Einsatz der Raspel verringert werden.The according to the invention preferably with CNC milling machine Hollow rasp made of solid metal offers a high static Stability, so that deformation is counteracted. Further eased it also resharpening, so the rasp is more common can be used and reduces the cost per use of the rasp become.

Durch die hohe Anzahl von Elementen, die als Schneidelemente ausgebildet werden können, kann durch die erfindungsgemäße Raspel ein formpräzises Bett für die Prothese geschaffen werden.By the high number of elements designed as cutting elements can, can by the rasp according to the invention a precise shape Bed for the prosthesis will be created.

Dadurch, dass der Mantel der Raspel durch zumindest zwei miteinander koppelbare Teile gebildet wird, ist ein einfaches Auseinandernehmen der Raspel möglich. Dies sorgt für eine vereinfachte und gründliche Reinigung und Desinfizierung.Thereby, that the jacket of the rasp by at least two coupled together Parts is a simple disassembly of the rasp possible. This ensures a simplified and thorough Cleaning and disinfecting.

Durch die vorgesehenen Löcher vor den Elementen wird geraspeltes Knochen- und Markmaterial in den inneren Hohlraum geleitet. Dadurch kann das Eintreten von Knochenmaterial in die Blutbahn verhindert werden, so dass unter anderem die Gefahr von Fettembolien. Eine Erhöhung des Druckes an der Knochenoberfläche und daher die Bruchgefahr werden dadurch vermieden. Ferner wird auch eine Ausbreitung Knochen- und Markmaterial in den Weichteilen, was zu einer atopischen Osifikation führen kann, verhindert.By the holes provided grated bone and marrow material is placed in front of the elements passed the inner cavity. This can cause the entry of bone material be prevented in the bloodstream, so that, among other things, the risk of Fat embolism. An increase the pressure on the bone surface and therefore the risk of breakage is avoided. Furthermore, will also a spread of bone and medullary material in the soft tissues, which can lead to an atopic osification prevented.

Die Elemente weisen eine vordere Kante, eine Freifläche, die einen Winkel α („Freiwinkel”) mit der geraspelten Fläche bildet, und ein Spanfläche auf, die eine Winkel β („Keilwinkel”) mit der Freifläche bildet. Die Spanfläche bildet somit einen Winkel γ („Spanwinkel”) senkrecht zu der geraspelten Fläche. Durch Veränderung dieser drei Winkel kann man die Schnittleistung der Hohlraspel unterschiedlich beeinflussen. Es können so beispielweise Schneidelemente gebildet werden, die einen kleinen Keilwinkel β und einen großen Freiwinkel α aufweisen, die eine hohe Schneidwirkung besitzen.The Elements have a front edge, a free surface, which forms an angle α ("clearance angle") with the grated surface forms, and a rake surface, the one angle β ("wedge angle") with the Open space forms. The rake surface thus forms an angle γ ("rake angle") perpendicular to the grated surface. By change This three angle allows you to differentiate the cutting performance of the hollow rasp influence. It can So for example, cutting elements are formed, which has a small Wedge angle β and a huge Have clearance angle α, which have a high cutting effect.

Es können aber ebenso Elemente gebildet werden, die eine geringere bis gar keine Schneidwirkung besitzen, d. h. mit kleinem Freiwinkel α oder sogar α = 0. Elemente mit negativem Freiwinkel, d. h. α < 0, besitzen keine Schneidwirkung, sondern vielmehr eine kompaktierende Wirkung gegenüber der geraspelten Fläche. Durch Anpassung der Winkel kann über die Länge der Raspel deren Schneidleistung wie gewünscht eingestellt werden, bis hin zu einer nicht schneidenden oder sogar kompaktierenden Wirkung.It can but equally elements are formed that are lower to even lower have no cutting action, d. H. with a small clearance angle α or even α = 0. Elements with negative clearance angle, d. H. α <0, have none Cutting action, but rather a compacting effect compared to the grated Area. By adjusting the angle can be over the length the rasp whose cutting performance can be set as desired until towards a non-cutting or even compacting effect.

Durch die leichte Zerlegbarkeit der erfindungsgemäßen Raspel wird auch ein Wiederverwenden von geraspeltem Knochenmaterial für Grafting deutlich erleichtert. Das Knochenmaterial kann nach Zerlegen der Raspel viel einfacher entnommen werden als bei herkömmlichen Hohlraspeln.By the easy disassembly of the rasp according to the invention will also be reusable of grated bone material for grafting significantly relieved. The bone material can be much easier after disassembling the rasp are taken as in conventional Hohlraspeln.

Gemäß einer Ausführungsform weist der äußere Mantel eine Dicke von 1,5 bis 2,5 mm auf.According to one embodiment has the outer jacket a thickness of 1.5 to 2.5 mm.

Gemäß einer Ausführungsform verlaufen die Kanten, welche die Schneid- oder Kompaktierungselemente bilden, in einem Winkel von 45° bis 90°, bevorzugt 45° bis 60° zur Raspelrichtung. Die Schneidleistung der Elemente kann durch eine Winkelstellung zur Einschubrichtung erhöht werden, da hierbei die entstehende Scherkraft ausgenutzt werden kann.According to one embodiment run the edges, which are the cutting or Kompaktierungselemente form, at an angle of 45 ° to 90 °, preferably 45 ° to 60 ° to the Raspelrichtung. The cutting performance of the elements can by a Angle position can be increased to the insertion direction, since this is the resulting Shear force can be exploited.

Gemäß einer Ausführungsform verlaufen die Streifen, welche die Kanten unterbrechen, in einem Winkel von 90° bis 145°, bevorzugt 90° bis 120° zu den Kanten.According to one embodiment The strips that interrupt the edges are at an angle from 90 ° to 145 °, preferably 90 ° to 120 ° to the Edge.

Gemäß einer Ausführungsform beträgt die Breite der Streifen 2 bis 3 mm.According to one embodiment is the width of the strips 2 to 3 mm.

Gemäß einer Ausführungsform beträgt die Tiefe der Streifen 0,2 bis 1 mm. Diese Tiefe bemisst sich gegenüber dem Außenmaß der Raspel.According to one embodiment is the depth of the strips 0.2 to 1 mm. This depth is measured against the External dimension of the rasp.

Gemäß einer Ausführungsform weisen die Elemente eine Länge von 5 bis 10 mm auf.According to one embodiment the elements have a length from 5 to 10 mm.

Gemäß einer Ausführungsform weisen die Durchgangsöffnungen eine Breite von 3 bis 4 mm auf.According to one embodiment have the passage openings a width of 3 to 4 mm.

Gemäß einer Ausführungsform weisen die Durchgangsöffnungen eine Länge von 5 bis 10 mm auf.According to one embodiment have the passage openings a length from 5 to 10 mm.

Gemäß einer Ausführungsform verlaufen die Kanten im Wesentlichen parallel zueinander.According to one embodiment The edges are substantially parallel to each other.

Gemäß einer Ausführungsform verlaufen die Streifen im Wesentlichen parallel zueinander.According to one embodiment the strips are substantially parallel to each other.

Gemäß einer Ausführungsform verlaufen die Kanten im Wesentlichen kreisförmig um den Mantel herum.According to one embodiment the edges are substantially circular around the shell.

Gemäß einer Ausführungsform verlaufen die Kanten im Wesentlichen schraubenförmig um den Mantel herum.According to one embodiment the edges are essentially helical around the shell.

Gemäß einer Ausführungsform verlaufen die Kanten auf den Mantelteilen spiegelbildlich zueinander.According to one embodiment The edges on the shell parts are mirror images of each other.

Gemäß einer Ausführungsform weist die Freifläche eine Breite von 1 bis 1,5 mm auf.According to one embodiment indicates the open space a width of 1 to 1.5 mm.

Gemäß einer Ausführungsform weist der Mantel in seinem distalen und/oder seinem proximalen Bereich eine in Raspelrichtung verlaufende Durchgangsöffnung zwischen dem inneren Hohlraum und der Mantelaußenseite auf.According to one embodiment has the jacket in its distal and / or its proximal region a running in the rasping passage opening between the inner Cavity and the shell outside on.

Die Durchgangsöffnung im distalen Ende der Raspel kann in Zusammenhang mit einem Führungs- oder Zentrierstab verwendet werden, der vorher in den Markraum eingesetzt wird. Dadurch wird die Zentrierung der Raspel erleichtert. Zusammen mit einer optionalen Öffnung im proximalen Ende der Raspel kann eine Absaug- und/oder Ausspül-Funktion bereitgestellt werden. Geraspeltes Knochen- und Markmaterial kann so bereits beim Raspelvorgang entfernt werden.The Through opening in the distal end of the rasp may be in connection with a leadership or Centering rod used previously inserted into the medullary canal becomes. As a result, the centering of the rasp is facilitated. Together with an optional opening In the proximal end of the rasp, a suction and / or rinsing function can be provided become. Grated bone and marrow material can already be found on the Rasp be removed.

Gemäß einer Ausührungsform sind in einem distalen Bereich des Mantels keine Elemente vorgesehen.According to one mode of use No elements are provided in a distal region of the shell.

Dieser Bereich ohne Schneid- und Kompaktierungselemente kann zur besseren Führung der Raspel genutzt werden, wobei eine vorherige Durchbohrung des Kortikalis Markraums erforderlich ist.This Area without cutting and compaction elements can for better guide the rasp be used, with a previous perforation of the Cortical medullary cavity is required.

Gemäß einer Ausführungsform ist der Keilwinkel β zwischen Freifläche und Spanfläche in dem proximalen Bereich des Mantels größer als in dem distalen Bereich, und der Freiwinkel α in dem proximalen Bereich des Mantels kleiner als in dem distalen Bereich.According to one embodiment is the wedge angle β between open space and rake surface greater in the proximal region of the shell than in the distal region, and the clearance angle α in the proximal portion of the shell smaller than in the distal region.

Somit sind in dem distalen Bereich der Raspel Schneidelemente vorgesehen, die den kortikalen Knochenanteil sehr präzise raspeln bzw. hobeln. In dem proximalen Bereich, in dem der Spongiosa-Teil (d. h. insbesondere die Spogiosawaben) des Knochens mehr kompaktiert werden soll, sind hingegen – beispielsweise für eine nicht zementierte Prothese – Schneidelemente mit größerem Keilwinkel und kleinerem, Null oder sogar negativem Freiwinkel vorgesehen. Dabei wird dann in diesem Bereich weniger oder sogar gar nicht geschnitten, sondern mehr kompaktiert. Für zementierte Prothesen können die Freiwinkel überall im positiven Bereich bleiben.Consequently are provided in the distal region of the rasp cutting elements, which grate or plane the cortical bone portion very precisely. By doing proximal region in which the cancellous bone part (i.e., in particular the spongiosa) of the bone are to be more compacted however - for example for one Uncemented prosthesis - cutting elements with a larger wedge angle and smaller, zero or even negative clearance angle. It is then in this area less or even not cut, but more compacted. For cemented prostheses can the clearance angles everywhere stay in positive territory.

Gemäß einer Ausführungsform weist zumindest ein Teil der Elemente einen negativen Freiwinkel auf, so dass diese Elemente beim Raspeln als Kompaktierungs-Elemente funktionieren, die Knochenmaterial kompaktieren.According to one embodiment at least some of the elements have a negative clearance angle, so that these elements when rasping as compaction elements work that compact bone material.

Gemäß einer Ausführungsform umfasst die Hohlraspel weiter

  • – ein Kupplungsteil, das mit den zwei Mantelteilen koppelbar ist, und das für den Anschluss eines Bewegungserzeugers für die Raspelbewegung angepasst ist.
According to one embodiment, the hollow rasp further comprises
  • - A coupling part which can be coupled to the two shell parts, and which is adapted for the connection of a motion generator for the rasping movement.

Das Kupplungsteil ermöglicht die Ankopplung eines Bewegungserzeugers, wie beispielsweise einem manuellen Gleithammer oder einem elektromechanischen oder pneumatischen Bewegungserzeuger. Das Kupplungsteil kann auch dazu beitragen, die zumindest zwei Mantelteile sicher und formstabil miteinander gekoppelt zu halten. Das Kupplungsteil kann auch die sichere Kopplung von Mantelteilen herstellen, die so ausgebildet sind, dass sie zwar miteinander in Eingriff stehen, aber alleine noch nicht fest verriegelt sind.The Coupling allows the coupling of a motion generator, such as a manual slide hammer or an electromechanical or pneumatic Motion generator. The coupling part can also help the at least two shell parts safely and dimensionally stable coupled together to keep. The coupling part can also secure the coupling of Produce shell parts that are designed so that they indeed engaged with each other, but not yet firmly locked alone are.

Das Kupplungsteil und die Mantelteile können dazu mit komplementären Rastelementen versehen sein, die durch Rastwirkung einen gegenseitigen Formschluss erreichen. Es können aber ebenso Gewinde oder dergleichen vorgesehen sein, um Kupplung und Mantelteile aneinander zu befestigen. Das Kupplungsteil kann in gleicher Weise mit Befestigungseinrichtungen zur Kopplung mit dem Bewegungserzeuger versehen sein.The Coupling and the shell parts can do this with complementary locking elements Be provided by the latching action a mutual positive connection to reach. It can but also threaded or the like may be provided to clutch and shell parts to fasten together. The coupling part can in the same way with fasteners for coupling with be provided to the motion generator.

Kurze Beschreibung der ZeichnungShort description of the drawing

Die Erfindung kann besser verstanden werden, wenn die folgende detaillierte Beschreibung in Zusammenhang mit den Figuren gelesen wird, die ausschließlich zur Illustration von beispielhaften Ausführungsformen bereitgestellt werden. Es ist daher nicht beabsichtigt, die Erfindung auf spezifische dargestellte Ausführungsformen zu beschränken. In den Figuren zeigtThe The invention can be better understood when the following detailed Description in connection with the figures is read exclusively for Illustration of exemplary embodiments provided become. It is therefore not intended that the invention be specific illustrated embodiments to restrict. In the figures shows

1 eine Aufsicht einer Ausführungsform der erfindungsgemäßen Hohlraspel von der Seite und von oben; 1 a plan view of an embodiment of the hollow rasp according to the invention from the side and from above;

2 einen vergrößerten Ausschnitt der Ausführungsform von 1 im Detail; 2 an enlarged section of the embodiment of 1 in detail;

3 eine Aufsicht einer weiteren Ausführungsform der erfindungsgemäßen Hohlraspel von ihrer Schmalseite; 3 a plan view of another embodiment of the hollow rasp according to the invention from its narrow side;

4 eine Aufsicht einer anderen Ausführungsform der erfindungsgemäßen Hohlraspel von ihrer Schmalseite und von oben; 4 a plan view of another embodiment of the hollow rasp according to the invention from its narrow side and from above;

5 schematisch wie eine Ausführungsform der erfindungsgemäßen Hohlraspel zerlegbar gestaltet ist; 5 schematically as an embodiment of the hollow rasp invention is designed dismantled;

6 schematisch die Ausführungsform von 5 in gekoppeltem Zustand der Mantelteile; 6 schematically the embodiment of 5 in the coupled state of the jacket parts;

7 einen vergrößerten Ausschnitt des distalen Endes der Ausführungsform von 6 im Detail; 7 an enlarged section of the distal end of the embodiment of 6 in detail;

8 einen vergrößerten Ausschnitt der Schneidelemente der Ausführungsform von 6 im Detail; 8th an enlarged section of the cutting elements of the embodiment of 6 in detail;

9 schematisch die veränderbaren Winkel der Elemente der erfindungsgemäßen Hohlraspel; 9 schematically the variable angle of the elements of the hollow rasp according to the invention;

10 die Anordnung der Elemente und zugehörigen Durchgangsöffnungen einer Ausführungsform im Detail; 10 the arrangement of the elements and associated through holes of an embodiment in detail;

11 eine Ausführungsform des Kupplungsteils der erfindungsgemäßen Hohlraspel; 11 an embodiment of the coupling part of the hollow rasp according to the invention;

12 wie eine Ausführungsform der erfindungsgemäßen Hohlraspel über das Kupplungsteil mit einem Bewegungserzeuger verbunden wird; und 12 how an embodiment of the hollow rasp according to the invention is connected via the coupling part with a movement generator; and

13 drei beispielhafte Ausführungsformen bezüglich der Ausgestaltung von Schneid- und Kompaktierungselementen. 13 three exemplary embodiments with respect to the design of cutting and Kompaktierungselementen.

In 1 ist in seitlicher Aufsicht und zusätzlicher Draufsicht eine Ausführungsform einer Hohlraspel gemäß der Erfindung gezeigt. Zwei Mantelteile 5 bilden miteinander gekoppelt einen Mantel, der einen inneren Hohlraum 30 umschließt. Die Kopplung erfolgt durch Einhak- oder Einrasteinrichtungen 35, über welche die Mantelteile 5 miteinander in Eingriff gebracht werden.In 1 is shown in side elevation and additional plan view of an embodiment of a hollow rasp according to the invention. Two jacket parts 5 Together, they form a jacket that forms an internal cavity 30 encloses. The coupling is done by hooking or latching devices 35 over which the shell parts 5 be engaged with each other.

Auf der Mantelaußenseite sind Schneidelemente 20 vorgesehen. Diese Schneidelemente 20 werden gebildet durch um die Mantelaußenseite verlaufende Kanten, die zueinander in senkrechter Richtung beabstandet sind, und die weiterhin durch in einem Winkel dazu verlaufende Streifen 25 unterbrochen sind. Weiterhin sind Durchgangsöffnungen 10 vorgesehen, die vor den Schneidelementen 20 angeordnet sind, und von dem inneren Hohlraum 30 bis zur Mantelaußenseite reichen.On the outside of the jacket are cutting elements 20 intended. These cutting elements 20 are formed by extending around the shell outside edges, which are spaced from each other in the vertical direction, and further by at an angle thereto extending strips 25 are interrupted. Furthermore, through holes 10 provided in front of the cutting elements 20 are arranged, and from the inner cavity 30 reach to the outside of the jacket.

Die hier gezeigte Ausführungsform weist einen im Wesentlichen ovalen Querschnitt auf. Die Kanten, aus denen die Schneidelemente 20 gebildet sind, verlaufen im Wesentlichen kreisförmig um die Mantelaußenseite herum, und sind in diesem Ausführungsbeispiel um ca. 60° gegenüber der Raspelvorschubrichtung angewinkelt. Die Kanten sind hier als parallel beanstandete Kreise um die Mantelaußenseite ausgelegt. Die Streifen 25, welche die Kanten unterbrechen, sind hier in einem Winkel von ca. 120° gegenüber den Kanten geneigt. Die Durchgangsöffnungen sind im Wesentlichen von ovaler Form.The embodiment shown here has a substantially oval cross-section. The edges that make up the cutting elements 20 are formed, extend substantially circularly around the outer shell side, and are angled in this embodiment by about 60 ° relative to the Raspelvorschubrichtung. The edges are designed here as parallel spaced circles around the outside of the shell. The Stripes 25 , which interrupt the edges, are here inclined at an angle of about 120 ° relative to the edges. The passage openings are essentially of oval shape.

Andere Ausführungsformen sind ebenfalls möglich, die andere Querschnitte wie beispielsweise eine runde, rechteckige oder gänzlich andere Form aufweisen. Weiterhin können die Kanten in anderer als ringförmiger Weise um die Mantelaußenseite verlaufen, einschließlich aber nicht beschränkt auf schraubenförmig und auf jedem Mantelteil spiegelbildlich zu dem jeweils anderen Mantelteil. Der Winkel der Kanten bzw. Schneidelemente zur Raspelvorschubrichtung kann Werte zwischen 90° und 45° aufweisen, so dass eine mehr oder weniger große Scherwirkung ausgenutzt werden kann.Other embodiments are also possible the other cross sections such as a round, rectangular or completely have different shape. Furthermore, the edges in other than annular Way around the shell outside run, including but not limited on helical and on each shell part mirror image of each other Jacket part. The angle of the edges or cutting elements to the Raspelvorschubrichtung can have values between 90 ° and 45 °, so that a more or less large shear effect can be exploited.

Auch kann der Winkel der Kanten bzw. der davon gebildeten Schneidelemente je nach Lage auf der Mantelaußenseite unterschiedlich sein. Zum Beispiel kann der Anstellwinkel bezüglich der Vorschubrichtung von 45° am distalen Ende linear oder progressiv bis zu 60° oder auch 90° am proximalen Ende variieren. Ebenso kann der Abstand der Schneidelemente voneinander senkrecht dazu variieren, beispielsweise von kleinen Werten am distalen Ende (also viele Schneidelemente in Raspelrichtung) hin zu großen Werten am proximalen Ende (also wenige Schneidelemente in Raspelrichtung). Die Form der Durchgangsöffnungen kann abweichend von der gezeigten ovalen Form rund, rechteckig oder gänzlich anders beschaffen sein.Also, the angle of the edges or the cutting elements formed therefrom may be different depending on the position on the outer shell side. For example, the angle of attack with respect to the feed direction of 45 ° at the distal end can vary linearly or progressively up to 60 ° or even 90 ° at the proximal end. Likewise, the spacing of the cutting elements from one another may vary perpendicularly, for example from small values at the distal end (ie many cutting elements in the direction of rasping) to large values at the proximal end (that is to say a few cutting elements in the rasping direction). The shape of the through holes may differ from the ge showed oval shape to be round, rectangular or completely different.

2 zeigt einen Ausschnitt der in 1 gezeigten Ausführungsform im Detail. Hier kann ersehen werden, dass bei dieser Ausführungsform die Länge der Schneidelemente 20 ca. 5–10 mm, die Breite der Streifen 25 ca. 2–3 mm, und die Breite der Schneidelemente 20 ca. 1 mm beträgt. Die Durchgangsöffnungen 10 können zwischen ca. 3 und 4 mm breit, und zwischen ca. 5 und 10 mm lang sein. Der Abstand der Schneidelemente 20 voneinander, d. h. in Richtung des Verlaufs der Streifen 25, beträgt hier ca. 5 mm. 2 shows a section of the in 1 shown embodiment in detail. Here it can be seen that in this embodiment, the length of the cutting elements 20 about 5-10 mm, the width of the strips 25 about 2-3 mm, and the width of the cutting elements 20 about 1 mm. The passage openings 10 can be between about 3 and 4 mm wide, and between about 5 and 10 mm long. The distance of the cutting elements 20 from each other, ie in the direction of the course of the stripes 25 , here is about 5 mm.

3 zeigt eine alternative Ausführungsform, die ansonsten ähnlich der von 1 ist, in einer Aufsicht von einer Schmalseite. Wie man hier erkennen kann, verlaufen die Kanten bzw. Schneidelemente halbkreisförmig, aber auf jeder Mantelseite spiegelbildlich zu der jeweils anderen. Dadurch bildet sich an den Kontaktstellen der Mantelteile eine im Wesentlichen V-förmige Anordnung der Schneidelemente. 3 shows an alternative embodiment, otherwise similar to that of 1 is, in a top view from a narrow side. As can be seen here, the edges or cutting elements are semicircular, but on each side of the shell mirror images of each other. As a result, a substantially V-shaped arrangement of the cutting elements is formed at the contact points of the shell parts.

In weiteren alternativen Ausführungsformen (nicht gezeigt) verlaufen die Kanten bzw. Schneidelemente auf den Mantelteilen in V-Form, so dass zusätzlich zu den Bereichen an den Kontaktstellen der Mantelteile auch in der Mitte der Mantelteile eine V-förmige Anordnung der Schneidelemente entsteht. Dabei sind die V-förmigen Anordnungen an den Kontaktstellen in Bezug auf jene auf der Mitte der Mantelseiten entgegengesetzt ausgerichtet.In further alternative embodiments (not shown) run the edges or cutting elements on the shell parts in V-shape, so in addition to the areas at the contact points of the shell parts also in the Middle of the shell parts a V-shaped Arrangement of the cutting elements arises. Here are the V-shaped arrangements at the contact points with respect to those on the middle of the shell sides aligned in the opposite direction.

4 zeigt eine weitere alternative Ausführungsform, ebenfalls in einer Aufsicht von einer Schmalseite. Diese Hohlraspel besitzt jedoch abweichend einen im Wesentlichen rechteckigen Querschnitt. Die Schneidelemente verlaufen ringförmig um den Mantel und sind in dieser Ausführungsform quer zur Vorschubrichtung ausgerichtet, d. h. in einem Winkel von ca. 90° dazu. 4 shows a further alternative embodiment, also in a plan view from a narrow side. However, this hollow rasp has deviating a substantially rectangular cross-section. The cutting elements extend annularly around the jacket and in this embodiment are oriented transversely to the feed direction, ie at an angle of approximately 90 ° thereto.

5 stellt schematisch eine mögliche zerlegbare Gestaltung der erfindungsgemäßen Hohlraspel dar. In diesem Beispiel kann der hier rechte Mantelteil mit einem im Wesentlichen L-förmigen distalen Ende in ein im Wesentlichen J-förmiges distales Ende des hier linken Mantelteils eingreifen, um so die Hohlraspel zu bilden. Um die Kopplung der Mantelteil miteinander zu verstärken, können auch (hier nicht gezeigt) in den seitlichen Kontaktbereichen Einhak- oder Einrastvorsprünge bzw. -Ausnehmungen vorgesehen sein. Auch können (nicht gezeigt) die Kontaktseiten der Mantelteile derart geformt sein, dass sie nach einem Zusammenklappen in einer Richtung parallel zu den Kontaktseiten nicht mehr gegeneinander verschoben werden können, beispielsweise durch eine Wellenform, Sägezahnform oder dergleichen. 5 schematically represents a possible collapsible design of the hollow rasp according to the invention. In this example, the right shell part can engage with a substantially L-shaped distal end in a substantially J-shaped distal end of the left shell part here so as to form the hollow rasp. In order to reinforce the coupling of the jacket part with each other, latching or latching projections or recesses may also be provided (not shown here) in the lateral contact areas. Also, the contact sides of the shell parts (not shown) may be shaped such that they can no longer be displaced from each other after folding in a direction parallel to the contact sides, for example by a wave form, sawtooth or the like.

6 zeigt schematisch die Ausführungsform in der gekoppelten Form, wobei hier die Schneidelemente gezeigt sind, die in 5 nicht zu sehen sind. 6 schematically shows the embodiment in the coupled form, wherein here the cutting elements are shown in FIG 5 not to be seen.

7 zeigt einen Ausschnitt am distalen Ende der in 6 gezeigten Ausführungsform im Detail. Das im Wesentlichen L-förmige distale Ende des rechten Mantelteils 5 greift in das im Wesentlichen J-förmige distale Ende des linken Mantelteils ein. Der Eingriff zwischen den Mantelteilen wird daher durch die mit 35 bezeichnete Einhakeinrichtung hergestellt. Weiterhin ist der Figur zu entnehmen, dass in dieser Ausführungsform eine Durchgangsöffnung 12 in dem distalen Ende des Mantels vorgesehen ist, d. h. die Durchgangsöffnung 12 verläuft durch die distalen Enden der Mantelteile. Diese Öffnung 12 kann entweder dazu dienen, einen Zentrier- oder Führungsstab aufzunehmen, der vorher in den Markraum eingeführt wurde, oder als Spülöffnung, die zusammen mit einer (nicht gezeigten) Öffnung im proximalen Ende der Aus- bzw. Durchspülung der Hohlraspel und des Markraums dient. 7 shows a cutout at the distal end of the in 6 shown embodiment in detail. The substantially L-shaped distal end of the right shell part 5 engages the substantially J-shaped distal end of the left shell part. The engagement between the shell parts is therefore by the with 35 designated hooking made. Furthermore, it can be seen from the figure that in this embodiment a passage opening 12 is provided in the distal end of the shell, ie the passage opening 12 passes through the distal ends of the shell parts. This opening 12 may either serve to accommodate a centering or guide rod, which was previously introduced into the medullary cavity, or as a flushing orifice, which serves together with an opening (not shown) in the proximal end of the flushing of the hollow rasp and medullary canal.

In 8 sind in einem vergrößerten Ausschnitt der Ausführungsform von 6 die Schneidelemente 20 zu sehen. Diese weisen eine vordere Raspel- oder Schneidefläche 24 auf, die hier in Bezug auf die Vorschubrichtung derart geneigt ist, dass gehobeltes Knochenmaterial beim Vorschub in den inneren Hohlraum abgeführt wird, etwa um Fettembolien zu vermeiden. Die Freifläche 26 weist in der hier gezeigten Ausführungsform einen positiven Freiwinkel auf. In weiteren Ausführungsformen mit negativem Freiwinkel kann die Freifläche zur Kompaktierung von Material dienen.In 8th are in an enlarged section of the embodiment of 6 the cutting elements 20 to see. These have a front rasp or cutting surface 24 on, which is inclined here in relation to the feed direction such that shaved bone material is discharged during the advance into the inner cavity, for example to avoid fat embolism. The open space 26 has a positive clearance angle in the embodiment shown here. In other embodiments with a negative clearance angle, the clearance surface can be used for compaction of material.

9 erläutert schematisch die Lage der Winkel bei den erfindungsgemäßen Schneidelementen. Die Freifläche 22 bildet mit der zu raspelnden Fläche einen Freiwinkel α, der in dem hier gezeigten Beispiel positiv ist. Die Vorderfläche 23 bildet mit der Senkrechten auf der zu raspelnden Fläche den Spanwinkel γ, der ebenfalls positiv ist. Der Keilwinkel β zwischen Vorderfläche 23 und Freifläche 22 ergibt sich aus Freiwinkel α und Spanwinkel γ. 9 schematically illustrates the position of the angle in the cutting elements according to the invention. The open space 22 forms with the surface to be rasped a clearance angle α, which is positive in the example shown here. The front surface 23 forms with the perpendicular on the surface to be rasped the rake angle γ, which is also positive. The wedge angle β between the front surface 23 and open space 22 results from clearance angle α and rake angle γ.

Dabei kennzeichnen Schneidelemente mit relativ kleinem Keilwinkel β und relativ großem Freiwinkel a solche Schneidelemente, die für ein sehr präzises Raspeln geeignet sind, wie etwa im distalen Bereich der Raspel. Schneidelemente mit größerem Keilwinkel β und kleinem oder sogar negativen Freiwinkel werden dagegen bevorzugt dort vorgesehen, wo weniger oder keine Schneidwirkung bis hin zu einer deutliche Kompaktierungswirkung erwünscht ist, beispielsweise im proximalen Bereich der Raspel.there identify cutting elements with relatively small wedge angle β and relative great Clearance angle a such cutting elements, which allow for a very precise rasping are suitable, such as in the distal region of the rasp. cutting elements with larger wedge angle β and smaller or even negative clearance angles, on the other hand, are preferably provided where less or no cutting effect up to a clear compaction effect he wishes is, for example, in the proximal region of the rasp.

10 zeigt im Detail die Anordnung von Schneidelementen und zugehörigen Durchgangsöffnungen gemäß einer Ausführungsform der Erfindung. Die Schneidelemente 20 weisen eine vordere Fläche 23, eine äußere Kante 21, eine seitliche Fläche 24 sowie eine Freifläche 22 auf. Die Durchgangsöffnungen 10 sind jeweils vor den Schneidelementen 20 gelegen, so dass beim Raspeln geraspeltes Material durch die Durchgangsöffnungen 10 in den inneren Hohlraum transportiert wird. Je nach Schrägstellung der seitlichen Fläche 24 können diese eine Raspelwirkung zeigen, wohingegen die Schneidelemente wenig bis gar nicht raspeln, sondern hobeln bzw. schneiden. 10 shows in detail the arrangement of cutting elements and associated Durchgangsöff tions according to an embodiment of the invention. The cutting elements 20 have a front surface 23 , an outer edge 21 , a side surface 24 as well as an open space 22 on. The passage openings 10 are each in front of the cutting elements 20 located so that when rasping shredded material through the through holes 10 is transported in the inner cavity. Depending on the inclination of the lateral surface 24 These can show a rasp effect, whereas the cutting elements little or no rasping, but plane or cut.

Sofern nicht anders angegeben, sollen in diesem Zusammenhang die folgenden Definitionen für die Begriffe Länge, Breite und Höhe bzw. Tiefe gelten. Die Länge ist in Längsrichtung der entsprechenden Gegenstände angegeben, also beispielsweise die Länge der Schneidelemente in Richtung der Kanten, durch welche sie gebildet werden. Die Breite ist quer zu der Länge angegeben, also beispielsweise quer zum Verlauf der Streifen, welche die Kanten unterbrechen, um die Schneidelemente zu bilden. Die Höhe bzw. Tiefe verläuft senkrecht zu sowohl Länge als auch Breite, d. h. in der Regel senkrecht zur Mantelaußenfläche.Provided not otherwise stated, in this context, the following Definitions for the terms length, width and height or depth apply. The length is in the longitudinal direction the corresponding objects indicated, so for example, the length of the cutting elements in Direction of the edges through which they are formed. The width is transverse to the length indicated, for example, transversely to the course of the strips, which break the edges to form the cutting elements. The height or Depth runs perpendicular to both length as well as width, d. H. usually perpendicular to the outer shell surface.

11 zeigt eine dreidimensionale Ansicht des Kupplungsteils 40 einer Ausführungsform der Erfindung. Eine Aufnahme 41 dient dazu, den proximalen Teil des Mantels der Hohlraspel aufzunehmen und gegebenenfalls die zwei oder mehr Mantelteile zu verriegeln. Ein Gewinde 42 ist zur Aufnahmen eines Bewegungserzeugers vorgesehen. Statt des Gewindes können andere Aufnahmen für einen Bewegungserzeuger vorgesehen werden. 12 zeigt in einer Querschnittsansicht, wie Mantelteile, Kupplung 40 und ein Bewegungserzeuger 50 (hier beispielhaft ein manueller Gleithammer) zusammenwirken. 11 shows a three-dimensional view of the coupling part 40 an embodiment of the invention. A recording 41 serves to receive the proximal portion of the shell of the hollow rasp and optionally lock the two or more shell parts. A thread 42 is intended to record a motion generator. Instead of the thread other recordings can be provided for a motion generator. 12 shows in a cross-sectional view, as shell parts, coupling 40 and a motion generator 50 (Here, for example, a manual slide hammer) interact.

In 12 sind beispielhaft verschiedene Ausführungen von Schneid- bzw. Kompaktierungselementen gezeigt. Beispiel a) stellt ein Schneid- oder Hobelelement dar, mit relativ großem Freiwinkel α, kleinem positiven Spanwinkel 7. Beispiel b) stellt ein Element mit geringer oder keiner Schneid- bzw. Hobelwirkung dar, d. h. mit Freiwinkel α = 0, und weiterhin kleinem positiven Spanwinkel. Positive Spanwinkel sorgen für einen Abtransport von Knochenmaterial in den inneren Hohlraum. Unter Beispiel c) ist schließlich ein Element gezeigt, welches keine Schneid-, sondern eine Kompaktierungsfunktion aufweist, durch einen negativen Freiwinkel. Die Winkel können abweichend von diesen beispielhaften Ausführungen natürlich auch in jeder anderen Weise kombiniert werden.In 12 By way of example, various designs of cutting or compaction elements are shown. Example a) represents a cutting or planing element, with a relatively large clearance angle α, small positive rake angle 7 , Example b) represents an element with little or no cutting or planing effect, ie with clearance angle α = 0, and further small positive rake angle. Positive rake angles ensure removal of bone material into the internal cavity. Finally, under example c), an element is shown which does not have a cutting but a compaction function, by means of a negative clearance angle. Of course, the angles can be combined in any other way, in contrast to these exemplary embodiments.

Es ist anzumerken, dass die Außenmaße der Raspel durch die zu äußerst liegende Kante (Bezugszeichen 21 in 10) bestimmt werden. Dieses Außenmaß ist in 12 durch die durchgezogene Linie unterhalb der Elemente angedeutet. Die Tiefe der Streifen 25 bemisst sich an dieser Linie, d. h. von dieser Linie in Richtung Innenraum 30 der Raspel.It should be noted that the outer dimensions of the rasp by the overlying edge (reference numerals 21 in 10 ). This exterior dimension is in 12 indicated by the solid line below the elements. The depth of the stripes 25 measured on this line, ie from this line towards the interior 30 the rasp.

Gemäß der Erfindung kann die Hohlraspel entlang ihrer Außenseite in Raspelrichtung mit verschiedenen Elementen, von Schneid- oder Hobelelementen über kombinierte Hobel/Kompaktierungselemente bis hin zu reinen Kompaktierungselementen versehen werden. Es können ebenso Bereiche gänzlich ohne Elemente vorgesehen werden, etwa am distalen Ende der Raspel. Damit kann in solchen Bereichen die Führung der Raspel verbessert werden, auch wenn dies unter Umständen vorbereitende Ausbohrungen und Ausräumungen des Markraums erforderlich machen kann.According to the invention The hollow rasp can along its outside in rasping direction with different elements, from cutting or planing elements to combined Planing / compaction elements up to pure Kompaktierungselementen provided become. It can as well areas throughout be provided without elements, such as at the distal end of the rasp. This can be improved in such areas, the leadership of the rasp even if this may be preparatory drilling and evacuations of the medullary cavity may be required.

Zusammenfassend, von der vorliegenden Erfindung wird eine Knochenraspel vorgeschlagen, insbesondere eine femurale Raspel, die aus 2 oder mehr Teilen gebildet wird. Die Raspel weist einen äußeren Mantel von beispielsweise 1,5 bis 2,5 mm Dicke und einen inneren Hohlraum auf. Sie ist mit Kanten bestückt, die sich an der Manteloberfläche beispielweise kreisförmig und parallel zueinander mit einem Abstand vom z. B. 5 bis 7 mm voneinander und mit einem Winkel von beispielsweise 45 bis 60° zur Raspeleinschubrichtung erstrecken. Die Kanten werden von Streifen mit einer Breite von beispielsweise 2 bis 3 mm und einer Tiefe von bis zu 1 mm unterbrochen, die ebenfalls kreisförmig und parallel angeordnet sein können. Dadurch, dass diese Streifen in einem Winkel von beispielsweise 90 bis 120° die Kanten treffen, werden die Kanten in eine Mehrzahl von Schneideelementen mit einer Länge von beispielsweise 5 bis 10 mm aufgeteilt.In summary, The present invention proposes a bone rasp, in particular a femoral rasp made up of 2 or more pieces. The rasp has an outer jacket of for example 1.5 to 2.5 mm thickness and an internal cavity on. It is equipped with edges, which is on the mantle surface for example, circular and parallel to each other with a distance from z. B. 5 to 7 mm from each other and at an angle of, for example 45 to 60 ° to the Rasaspeinschubrichtung extend. The edges are made by strips of width for example 2 to 3 mm and a depth of up to 1 mm interrupted, which also circular and can be arranged in parallel. By having these strips at an angle of, for example 90 to 120 ° the Hitting edges, the edges become a plurality of cutting elements with a length divided by, for example, 5 to 10 mm.

Auf der Raspel sind solchermaßen Schneideelemente gebildet, die durch sich vor der Schneide befindende Löcher von beispielsweise 3 bis 4 mm Breite und 5 bis 10 mm Länge durch den Mantel hindurch zu Hobelschneiden umfunktioniert sind. Durch die Schneiden und die dazugehörigen Löcher kann das geraspelte bzw. gehobelte Knochen- und Markmaterial in den inneren Hohlraum geführt werden, so dass Fettembolien und andere durch unerwünscht in die Weichteile des Körpers gelangendes Material auftretende Nebenwirkungen vermieden werden.On the rasp are that way Cutting elements formed by the front of the cutting befindende holes for example, 3 to 4 mm wide and 5 to 10 mm in length the cloak are converted to planer cutting. By the Cutting and the associated holes can the rasped or planed bone and marrow material in guided the inner cavity so that fat embolism and others are unwanted in the Soft tissues of the body The resulting material can be avoided.

Zusätzlich zu den Hobelschneiden können je nach Ausführungsform Raspelelemente verbleiben, die durch die seitlichen Flächen von gegenüber der Raspelrichtung schräg stehenden Hobelschneideelementen gebildet werden. Diese seitlichen Flächen, die an den Streifen entstehen, welche die Kanten unterbrechen, können Knochenmaterial raspeln, welches dann wiederum von der nächst gesetzten Schneide gefasst und in den inneren Hohlraum abtransportiert werden kann.In addition to the planer cutting can depending on the embodiment Rasp elements remain, passing through the lateral surfaces of across from the rasp direction obliquely standing planer cutting elements are formed. These lateral Surfaces that The streaks that break the edges can be bone material grate, which in turn taken from the next set edge and can be transported into the inner cavity.

Durch Veränderung der drei Winkel der Elemente kann die Schnittleistung der Hohlraumraspel unterschiedlich beeinflusst werden, so dass auch über den Verlauf der Raspel unterschiedliche Funktionen in den Vordergrund gestellt werden, einschließlich Schneiden und Kompaktieren von Knochenmaterial.By change The three angles of the elements can make the cutting performance of the cavity rasp different be influenced, so also over the course of the rasp different functions are placed in the foreground, including Cutting and compacting bone material.

Die erfindungsgemäße Raspel kann bevorzugt durch CNC-Fräsverfahren maschinell hergestellt werden. Dadurch wird eine äußere Anpassung der Raspel an die Vielfalt von Femural-Prothesen, sei es geometrischer oder anatomischer Form, leicht möglich. Parameter wie Prothesenhersteller, gewünschte Raspeleigenschaften und anderes sind dadurch leicht zu berücksichtigen. Auch eine maschinelle CNC-Nachschärfung wird somit möglich, ohne die Aussenmaße oder die Formstabilität zu beeinträchtigen. Eine lange Lebensdauer der Raspel mit über die Lebensdauer im Wesentlichen gleichbleibender Schärfe wird so ermöglicht. Die Kosten des Anteils der Raspel pro Einsatz werden dadurch verringert.The Rasp according to the invention may preferably be by CNC milling method be machined. This will cause an external adaptation of the Rasp to the variety of femoral prostheses, be it geometric or anatomical shape, easily possible. Parameters such as prosthesis manufacturer, desired rasp properties and others are easy to consider. Also a machine CNC sharpening is thus possible without the outside dimensions or the dimensional stability to impair. A long life of the rasp with over the life essentially consistent sharpness is made possible. The cost of the portion of the rasp per insert is thereby reduced.

Claims (20)

Knochenraspel, umfassend: – mindestens zwei Mantelteile (5), die miteinander koppelbar sind, um einen äußeren Mantel zu bilden, der einen inneren Hohlraum (30) umschließt; wobei der äußere Mantel aufweist – eine Vielzahl von Elementen (20), die gebildet sind durch sich auf der Mantelaußenseite quer zur Raspelrichtung um den Mantel herum erstreckende, voneinander beabstandete Kanten, die von in einem Winkel dazu verlaufenden Streifen (25) unterbrochen werden; – eine Vielzahl von Durchgangsöffnungen (10) zwischen dem inneren Hohlraum (30) und der Mantelaußenseite, die in Raspelrichtung vor den Elementen angeordnet sind; wobei – die Kante jedes Elements eine Freifläche (22), die einen Freiwinkel α mit der geraspelten Fläche bildet, und eine Spanfläche (23) aufweist, die einen Spanwinkel γ senkrecht zur geraspelten Fläche bildet; und – zumindest ein Teil der Elemente (20) einen positiven Freiwinkel und einen positiven Spanwinkel aufweist, so dass diese Elemente beim Raspeln als Hobelschneide-Elemente funktionieren und geeignet sind, gehobeltes Knochenmaterial durch die Durchgangsöffnungen (10) in den inneren Hohlraum (30) zu fördern.Bone rasp, comprising: - at least two shell parts ( 5 ) which are couplable together to form an outer jacket having an inner cavity ( 30 ) encloses; wherein the outer shell comprises - a plurality of elements ( 20 ) formed by extending on the outside of the shell transverse to the direction of rasping around the shell extending, spaced apart edges of angled thereto strips ( 25 ) to be interrupted; A plurality of passage openings ( 10 ) between the inner cavity ( 30 ) and the shell outside, which are arranged in the direction of rasping in front of the elements; where - the edge of each element is an open space ( 22 ), which forms a clearance angle α with the grated surface, and a rake surface ( 23 ) which forms a rake angle γ perpendicular to the grated surface; and - at least some of the elements ( 20 ) have a positive clearance angle and a positive rake angle, such that these elements function as planer cutting elements during rasping and are suitable for planing bone material through the passage openings (Fig. 10 ) in the inner cavity ( 30 ) to promote. Hohlraspel nach Anspruch 1, wobei der äußere Mantel eine Dicke von 1,5 bis 2,5 mm aufweist.A hollow rasp according to claim 1, wherein the outer shell has a thickness of 1.5 to 2.5 mm. Hohlraspel nach Anspruch 1 oder 2, wobei die Kanten in einem Winkel von 45° bis 90°, bevorzugt 45° bis 60° zur Raspelrichtung verlaufen.A hollow rasp according to claim 1 or 2, wherein the edges at an angle of 45 ° to 90 °, preferably 45 ° to 60 ° to the rasping direction run. Hohlraspel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Streifen (25), welche die Kanten unterbrechen, in einem Winkel von 90° bis 145°, bevorzugt 90° bis 120° zu den Kanten verlaufen.A hollow rasp according to one of the preceding claims, wherein the strips ( 25 ), which interrupt the edges, extend at an angle of 90 ° to 145 °, preferably 90 ° to 120 ° to the edges. Hohlraspel nach Anspruch 4, wobei die Breite der Streifen (25) 2 bis 3 mm beträgt.A hollow rasp according to claim 4, wherein the width of the strips ( 25 ) Is 2 to 3 mm. Hohlraspel nach Anspruch 4 oder 5, wobei die Tiefe der Streifen (25) 0,2 bis 1 mm beträgt.A hollow rasp according to claim 4 or 5, wherein the depth of the strips ( 25 ) Is 0.2 to 1 mm. Hohlraspel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Elemente (20) eine Länge von 5 bis 10 mm aufweisen.A hollow rasp according to any one of the preceding claims, wherein the elements ( 20 ) have a length of 5 to 10 mm. Hohlraspel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Durchgangsöffnungen (10) eine Breite von 3 bis 4 mm aufweisen.A hollow rasp according to one of the preceding claims, wherein the passage openings ( 10 ) have a width of 3 to 4 mm. Hohlraspel nach Anspruch 8, wobei die Durchgangsöffnungen (10) eine Länge von 5 bis 10 mm aufweisen.A hollow rasp according to claim 8, wherein the passage openings ( 10 ) have a length of 5 to 10 mm. Hohlraspel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Kanten im Wesentlichen parallel zueinander verlaufen.A hollow rasp according to one of the preceding claims, wherein the edges are substantially parallel to each other. Hohlraspel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Streifen (25) im Wesentlichen parallel zueinander verlaufen.A hollow rasp according to one of the preceding claims, wherein the strips ( 25 ) are substantially parallel to each other. Hohlraspel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Kanten im Wesentlichen kreisförmig um den Mantel herum verlaufenA hollow rasp according to one of the preceding claims, wherein the edges are substantially circular around the shell Hohlraspel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Kanten im Wesentlichen schraubenförmig um den Mantel herum verlaufen.A hollow rasp according to one of the preceding claims, wherein the edges are substantially helical around the shell. Hohlraspel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Kanten auf den Mantelteilen (5) spiegelbildlich zueinander verlaufen.Hollow rasp according to one of the preceding claims, wherein the edges on the shell parts ( 5 ) are mirror images of each other. Hohlraspel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Freifläche eine Breite von 1 bis 1,5 mm aufweist.A hollow rasp according to one of the preceding claims, wherein the open space has a width of 1 to 1.5 mm. Hohlraspel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der Mantel in seinem distalen und/oder seinem proximalen Bereich eine in Raspelrichtung verlaufende Durchgangsöffnung (12) zwischen dem inneren Hohlraum (30) und der Mantelaußenseite aufweist.Hollow rasp according to one of the preceding claims, wherein the sheath in its distal and / or its proximal region a running in the rasping passage opening ( 12 ) between the inner cavity ( 30 ) and the shell outside. Hohlraspel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei in einem distalen Bereich des Mantels keine Elemente vorgesehen sind.A hollow rasp according to one of the preceding claims, wherein no elements are provided in a distal region of the shell are. Hohlraspel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der Keilwinkel β zwischen Freifläche und Spanfläche in dem proximalen Bereich des Mantels größer ist als in dem distalen Bereich, und der Freiwinkel α in dem proximalen Bereich des Mantels kleiner ist als in dem distalen Bereich.Hollow rasp according to one of the preceding claims, wherein the wedge angle β between Freiflä surface and the rake surface is larger in the proximal region of the shell than in the distal region, and the clearance angle α in the proximal region of the shell is smaller than in the distal region. Hohlraspel nach Anspruch 18, wobei zumindest ein Teil der Elemente (20) einen negativen Freiwinkel aufweist, so dass diese Elemente beim Raspeln als Kompaktierungs-Elemente funktionieren, die Knochenmaterial kompaktieren.A hollow rasp according to claim 18, wherein at least a part of the elements ( 20 ) have a negative clearance angle so that these elements, when rasped, function as compaction elements that compact bone material. Hohlraspel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, weiter umfassend: – ein Kupplungsteil (40), das mit den zwei Mantelteilen (5) koppelbar ist, und das für den Anschluss eines Bewegungserzeugers (50) für die Raspelbewegung angepasst ist.Hollow rasp according to one of the preceding claims, further comprising: - a coupling part ( 40 ), which with the two shell parts ( 5 ) is coupled, and that for the connection of a motion generator ( 50 ) is adjusted for the rasping movement.
DE200810050804 2008-10-08 2008-10-08 Modular hollow rasp Expired - Fee Related DE102008050804B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200810050804 DE102008050804B4 (en) 2008-10-08 2008-10-08 Modular hollow rasp

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200810050804 DE102008050804B4 (en) 2008-10-08 2008-10-08 Modular hollow rasp

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102008050804A1 true DE102008050804A1 (en) 2010-04-15
DE102008050804B4 DE102008050804B4 (en) 2014-11-06

Family

ID=41821167

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200810050804 Expired - Fee Related DE102008050804B4 (en) 2008-10-08 2008-10-08 Modular hollow rasp

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102008050804B4 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US9205176B2 (en) 2012-05-31 2015-12-08 Zimmer, Inc. Anisotropic porous scaffolds
US11533895B2 (en) * 2019-02-08 2022-12-27 Kerckhaert Hoefijzerfabriek B.V. Hoof rasp

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2984892A (en) * 1957-05-29 1961-05-23 Simmonds Aerocessories Ltd Cutting or abrading tools
CH673761A5 (en) * 1988-03-01 1990-04-12 Sulzer Ag
DE29509010U1 (en) * 1995-05-31 1995-08-17 Zsolt Szabo Bone marrow grater
DE19521053A1 (en) * 1995-06-09 1996-12-12 Merck Patent Gmbh Instruments for preparing the medullary canal

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2984892A (en) * 1957-05-29 1961-05-23 Simmonds Aerocessories Ltd Cutting or abrading tools
CH673761A5 (en) * 1988-03-01 1990-04-12 Sulzer Ag
DE29509010U1 (en) * 1995-05-31 1995-08-17 Zsolt Szabo Bone marrow grater
DE19521053A1 (en) * 1995-06-09 1996-12-12 Merck Patent Gmbh Instruments for preparing the medullary canal

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US9205176B2 (en) 2012-05-31 2015-12-08 Zimmer, Inc. Anisotropic porous scaffolds
US11533895B2 (en) * 2019-02-08 2022-12-27 Kerckhaert Hoefijzerfabriek B.V. Hoof rasp

Also Published As

Publication number Publication date
DE102008050804B4 (en) 2014-11-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0182176B1 (en) Method of manufacturing endoprotheses
DE60115215T2 (en) GUN FOR FILLING BONE DEFECTS
DE69635746T2 (en) Joint prostheses increase system
DE69621087T2 (en) Prosthetic implant with ribs
DE69720803T2 (en) RASP FOR PROCESSING A MARKING CHANNEL OF A BONE
DE19952939A1 (en) Bone material implant
WO2001008611A1 (en) Implant from osseous material
CH622423A5 (en)
EP2699171B1 (en) Equipment for inserting a joint prosthesis, in particular a knee prosthesis
WO2006011119A1 (en) Surgical cutting instrument
DE10326534A1 (en) Bone substitute material
WO2019052681A1 (en) Intervertebral implant
DE69634255T2 (en) ELEMENTS FOR JOINT PROSTHESIS AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF
EP0069252A1 (en) Joint endoprosthesis
DE10220139A1 (en) Bone material implant
DE102008050804B4 (en) Modular hollow rasp
EP1438933B1 (en) Hip prosthesis with a stem to be implanted into the medullary canal of the femur
DE4323873C2 (en) Hollow rasp
EP4137098B1 (en) Disc-shaped augment for a tubular bone
EP1106143B1 (en) Prosthetic system
DE102011050183A1 (en) Bone implant e.g. acetabular graft of hip joint implant, has fine structure formed by number of surface elements that define coarse structure
DE2555717C3 (en) Trochanteric plate for hip joint prostheses
DE10308141B4 (en) Extension sleeve for a modular joint prosthesis
DE4325714A1 (en) Hip prosthesis
EP1498090A1 (en) Hip prosthesis with femoral shaft

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee