DE102007002112B4 - Apparatus and method for regenerating a clock signal, apparatus and method for converting a clock signal into a mean-free signal - Google Patents

Apparatus and method for regenerating a clock signal, apparatus and method for converting a clock signal into a mean-free signal Download PDF

Info

Publication number
DE102007002112B4
DE102007002112B4 DE200710002112 DE102007002112A DE102007002112B4 DE 102007002112 B4 DE102007002112 B4 DE 102007002112B4 DE 200710002112 DE200710002112 DE 200710002112 DE 102007002112 A DE102007002112 A DE 102007002112A DE 102007002112 B4 DE102007002112 B4 DE 102007002112B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
signal
capacitor
clock signal
node
operational amplifier
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE200710002112
Other languages
German (de)
Other versions
DE102007002112A1 (en
Inventor
Dietmar STRÄUSSNIGG
Daniel Gruber
Andreas Wiesbauer
Richard Gaggl
Martin Clara
Stefan Matschitsch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Intel Germany Holding GmbH
Original Assignee
Infineon Technologies AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Infineon Technologies AG filed Critical Infineon Technologies AG
Priority to DE200710002112 priority Critical patent/DE102007002112B4/en
Publication of DE102007002112A1 publication Critical patent/DE102007002112A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102007002112B4 publication Critical patent/DE102007002112B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H03ELECTRONIC CIRCUITRY
    • H03KPULSE TECHNIQUE
    • H03K5/00Manipulating of pulses not covered by one of the other main groups of this subclass
    • H03K5/125Discriminating pulses
    • H03K5/1252Suppression or limitation of noise or interference
    • HELECTRICITY
    • H03ELECTRONIC CIRCUITRY
    • H03KPULSE TECHNIQUE
    • H03K5/00Manipulating of pulses not covered by one of the other main groups of this subclass
    • H03K5/156Arrangements in which a continuous pulse train is transformed into a train having a desired pattern
    • H03K5/1565Arrangements in which a continuous pulse train is transformed into a train having a desired pattern the output pulses having a constant duty cycle

Abstract

Vorrichtung zur Regenerierung eines einen Jitter aufweisenden Taktsignals, umfassend:
eine Einrichtung (100), welche einen Switched-Capacitor-Integrator (10) aufweist, zur Umwandlung des Taktsignals in ein Signal mit mindestens einer jitterfreien Flanke, und
eine Einrichtung (300), welche mit einem Ausgang der Umwandlungseinrichtung (100) verbunden ist, zur Bestimmung einer Offset-Spannung des Signals,
dadurch gekennzeichnet, dass
der Switched-Capacitor-Integrator (10) eine steuerbare Referenz-Spannungsquelle (Vref) und/oder einen steuerbaren Kondensator (5) aufweist, und
die Bestimmungseinrichtung (300) mit der steuerbaren Referenz-Spannungsquelle (Vref) und/oder mit dem steuerbaren Kondensator (5) verbunden ist.
Apparatus for regenerating a jittered clock signal, comprising:
a device (100) having a switched-capacitor integrator (10) for converting the clock signal into a signal having at least one jitter-free edge, and
means (300) connected to an output of the conversion means (100) for determining an offset voltage of the signal,
characterized in that
the switched-capacitor integrator (10) has a controllable reference voltage source (Vref) and / or a controllable capacitor (5), and
the determining device (300) is connected to the controllable reference voltage source (Vref) and / or to the controllable capacitor (5).

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung und ein Verfahren zur Regenerierung eines einen Jitter aufweisenden Taktsignals und eine Vorrichtung und ein Verfahren zur Umwandlung eines Taktsignals in ein mittelwertfreies Signal nach den Merkmalen der unabhängigen Patentansprüche.The The present invention relates to an apparatus and a method for regenerating a jitter-containing clock signal and an apparatus and method for converting a clock signal in a mean-free signal according to the features of the independent claims.

Die Leistungsfähigkeit eines Analog-Digital-(AD-)Umsetzers hängt unter anderem von der spektralen Reinheit des dem AD-Umsetzer zugeführten Taktsignals ab. AD-Umsetzer benötigen im Allgemeinen ein spektral sehr reines Taktsignal. Taktsignale können jedoch mit einem Jitter behaftet sein, welcher entweder im Zeitbereich mit entsprechenden Dimensionseinheiten angegeben wird oder im Frequenzbereich auch als Phasenrauschen bezeichnet und dementsprechend quantitativ angegeben wird. Um ein spektral reines Taktsignal, beispielsweise für einen AD-Umsetzer, zu erhalten, ist es erstrebenswert, den Jitter des Taktsignals weitgehend zu minimieren.The capacity of an analog-to-digital (AD) converter depends, among other things, on the spectral Purity of the AD converter supplied Clock signal from. Need AD converter generally a spectrally very pure clock signal. clock signals can however, be jittery, either in the time domain is specified with corresponding dimension units or in the frequency domain also referred to as phase noise and therefore quantitatively is specified. To a spectrally pure clock signal, for example for one AD converter, it is worth striving to jitter of Minimize clock signal largely.

Wenn einem AD-Umsetzer ein mit einem Jitter behaftetes Taktsignal zugeführt wird, so führt dies in der Regel dazu, dass das Signal/Rausch-Verhältnis des Ausgangssignals des AD-Umsetzers sinkt. Da für die Qualität des Ausgangssignals des AD-Umsetzers zumeist bestimmte Spezifikationen vorgegeben sind, so kann der Fall auftreten, dass diese Spezifikationen hinsichtlich des Signal/Rausch-Verhältnisses nicht mehr eingehalten werden können. Es ist dann beispielsweise nicht mehr möglich, vom Kunden zur Verfügung gestellte Taktsignale zu verwenden, die mit relativ ungünstigen Jitter-Eigenschaften behaftet sind, die auf die Erzeugung der Taktsignale zurückzuführen sind.If an AD converter is supplied with a jittered clock signal, so leads this usually causes the signal-to-noise ratio of the Output signal of the AD converter sinks. Therefore the quality the output signal of the AD converter usually certain specifications are given, the case may occur that these specifications no longer complied with regarding the signal-to-noise ratio can be. It is then no longer possible, for example, provided by the customer Use clock signals that have relatively unfavorable jitter characteristics are due to the generation of the clock signals.

Die Druckschrift WO 2006/010898 A1 offenbart eine Anti-Jitterschaltung (AJS) zur Reduzierung von Zeitjitter in einem Zug von Eingangspulsen. Die AJS umfasst einen Integrator, einen Gleichspannungsentfernungsschaltkreis und einen Vergleicher. Über einen Feedbackpfad werden Phasenabweichungen des Zuges von Ausgangspulsen im Bezug auf den Jitter ausgeglichen.The publication WO 2006/010898 A1 discloses an anti-jitter circuit (AJS) for reducing timing jitter in a train of input pulses. The AJS includes an integrator, a DC removal circuit and a comparator. A feedback path compensates phase deviations of the train of output pulses with respect to the jitter.

Die Druckschrift WO 2006/056906 A2 offenbart einen Jitterreduzierungsschaltkreis mit einem rücksetzbaren Integrator, einem Vergleicher und einem Referenzdurchgangsermittler. Ein Zug von Eingangspulsen wird im Integrator integriert und im Vergleicher mit einem Referenzwert verglichen. Ein veränderter Zug von integrierten Eingangspulsen wird dann auf Phasenabweichungen ausgeglichen und im Referenzdurchgangsermittler wird ein Zeitintervall zwischen zwei Durchgängen des veränderten Zuges integrierter Eingangspulse durch den Referenzwert ermittelt. Der Integrator wird zwischen zwei Durchgängen zurückgesetzt.The publication WO 2006/056906 A2 discloses a jitter reducing circuit having a resettable integrator, a comparator and a reference passage determinator. A train of input pulses is integrated in the integrator and compared in the comparator with a reference value. An altered train of integrated input pulses is then compensated for phase deviations, and in the reference passage determiner a time interval between two passes of the changed train of integrated input pulses is determined by the reference value. The integrator is reset between two passes.

Die Druckschrift DE 697 18 144 T2 offenbart eine Schaltung zur Verminderung von Phasenrauschen in einer Eingangsimpulsfolge, welche eine Impulsgeneratoreinrichtung, eine Gleichspannungsentfernungseinrichtung, einen Integrator und einen Vergleicher umfasst. Aus der Eingangsimpulsfolge wird eine modifizierte Impulsfolge mit Impulsen gleicher Länge generiert aus der mittels der Gleichspannungsentfernungseinrichtung ein Gleichspannungspegel entfernt wird. Danach wird eine integrierte Impulsfolge aus der modifizierten Impulsfolge im Integrator gebildet, welche im Vergleicher mit einem Bezugspegel verglichen wird und zur Erzeugung einer Ausgangsimpulsfolge dient.The publication DE 697 18 144 T2 discloses a circuit for reducing phase noise in an input pulse train comprising a pulse generator means, a DC removal means, an integrator and a comparator. From the input pulse train, a modified pulse train with pulses of the same length is generated from which a DC voltage level is removed by means of the DC removal device. Thereafter, an integrated pulse train of the modified pulse train is formed in the integrator, which is compared in the comparator with a reference level and used to generate an output pulse train.

Die Druckschrift US 3,719,834 offenbart einen Taktgeberjitterberichtiger, welcher einen Zeitmesskondensator umfasst, der zwischen zwei Taktgeberpulsen durch einen Gleichstrom geladen wird. Der Zeitmesskondensator wird durch einen Taktgeberpuls schnell entladen, was in einer konstanten Rücksetzspannung resultiert. Die entstehende Sägezahnspannung wird mit einem Gleichspannungspegel verglichen und Durchgangswerte zur Erzeugung einer jitterreduzierten Ausgangspulsfolge verwendet.The publication US 3,719,834 discloses a clock jitter corrector that includes a timing capacitor that is charged between two clock pulses by a DC current. The timing capacitor is rapidly discharged by a clock pulse, resulting in a constant reset voltage. The resulting sawtooth voltage is compared to a DC level and pass values used to produce a jitter-reduced output pulse train.

Die Druckschrift US 6,417,707 B1 offenbart einen Rauschreduzierungsschaltkreis, welcher eine Gleichspannungsentfernungseinrichtung, einen Integrator, einen Vergleicher und einen Pulserzeuger umfasst. Die Gleichspannungsentfernungseinrichtung entfernt einen Gleichspannungspegel aus einer Eingangspulsfolge. Der Integrator integriert die auf einen Gleichspannungspegel berichtigte Eingangspulsfolge und übergibt die integrierte Pulsfolge dem Vergleicher, der die Folge mit einem Schwellwert vergleicht. Der Pulserzeuger erzeugt Pulse an den Stellen, an denen der Vergleicher fehlende Pulse in der integrierten Pulsfolge festgestellt hat.The publication US Pat. No. 6,417,707 B1 discloses a noise reduction circuit that includes a DC removal device, an integrator, a comparator, and a pulse generator. The DC removal means removes a DC level from an input pulse train. The integrator integrates the input pulse train corrected for a DC level and passes the integrated pulse train to the comparator, which compares the sequence to a threshold. The pulse generator generates pulses at the points where the comparator has detected missing pulses in the integrated pulse train.

Die Druckschrift DE 10 2005 026 899 A1 offenbart eine Kompensationsschaltung für einen durch ein Taktsignal getakteten DA-Wandler zur Kompensation eines durch einen Jitter des Taktsignales hervorgerufenen Jitters des DA-gewandelten Ausgangssignales. Die Kompensationsschaltung umfasst eine Erfassungsschaltung und eine Modellierungsschaltung. In der Erfassungsschaltung wird ein Jitter des Taktsignales erfasst. Die Modellierungsschaltung erzeugt ein modelliertes Jitterfehlersignal, welches des Jitter bei der DA-Wandlung durch den DA-Wandler korrigiert.The publication DE 10 2005 026 899 A1 discloses a compensation circuit for a DA converter clocked by a clock signal for compensating a jitter of the DA converted output signal caused by a jitter of the clock signal. The compensation circuit comprises a detection circuit and a modeling circuit. In the detection circuit, a jitter of the clock signal is detected. The modeling circuit generates a modeled jitter error signal which corrects the jitter in DA conversion by the DA converter.

Ein weiteres Problem im Stand der Technik besteht in der Verteilung eines zentral generierten und rauscharmen Taktsignals auf einem großen Chip, da beispielsweise durch Übersprechen zwischen den Leitungen ein ursprünglich rauscharmes Taktsignal mit einem Jitter behaftet werden kann.Another problem in the prior art is the distribution of a centrally generated and low-noise clock signal on a large chip, since, for example, by crosstalk between the lines originally a low-noise Clock signal can be jittered with a jitter.

Vor diesem Hintergrund wird in der vorliegenden Anmeldung eine Vorrichtung und ein Verfahren zur Regenerierung eines einen Jitter aufweisenden Taktsignals gemäß den unabhängigen Patentansprüchen angegeben, mit welchen der Jitter eines Taktsignals mit relativ geringem Aufwand und hoher Zuverlässigkeit reduziert oder minimiert werden kann. Es wird in weiteren unabhängigen Patentansprüchen eine Vorrichtung und ein Verfahren zur Umwandlung eines einen Jitter aufweisenden Taktsignals in ein mittelwertfreies Signal angegeben.In front This background is an apparatus in the present application and a method of regenerating a clock signal having a jitter according to the independent claims, with which the jitter of a clock signal with relatively little effort and high reliability can be reduced or minimized. It is in further independent claims a Apparatus and method for converting a jitter indicated clock signal in a mean value free signal.

Eine Vorrichtung zur Regenerierung eines einen Jitter aufweisenden Taktsignals weist eine Einrichtung zur Umwandlung des Taktsignals in ein Signal mit mindestens einer jitterfreien Flanke auf. Eine Vorrichtung zur Umwandlung eines einen Jitter aufweisenden Taktsignals in ein mittelwertfreies Signal weist eine Einrichtung zur Umwandlung des Taktsignals in ein Signal mit mindestens einer jitterfreien Flanke und eine Einrichtung zur Bestimmung einer Offset-Spannung des Signals und zur Übermittlung eines Signals an die Umwandlungseinrichtung, welches eine Information über die Offset-Spannung enthält.A Device for regenerating a jitter signal has means for converting the clock signal into a signal with at least one jitter-free edge. A device for Conversion of a jittered clock signal into a mean-free one Signal comprises means for converting the clock signal into a signal with at least one jitter-free edge and a device for determining an offset voltage of the signal and for transmitting a Signal to the conversion device, which information about the Contains offset voltage.

Eine Vorrichtung zur Messung des Jitters eines Taktsignals weist eine Einrichtung zur Umwandlung des Taktsignals in ein Signal mit mindestens einer jitterfreien Flanke und eine Einrichtung zur Messung eines Momentanwerts des Signals auf.A Apparatus for measuring the jitter of a clock signal has a Device for converting the clock signal into a signal with at least a jitter-free edge and means for measuring a Instantaneous value of the signal.

Bei einem Verfahren zur Regenerierung eines einen Jitter aufweisenden Taktsignals wird das Taktsignal in ein Signal mit mindestens einer jitterfreien Flanke umgewandelt.at a method of regenerating a jitter Clock signal will turn the clock signal into a signal with at least one jitter-free flank converted.

Bei einem Verfahren zur Umwandlung eines einen Jitter aufweisenden Taktsignals in ein mittelwertfreies Signal mit mindestens einer jitterfreien Flanke wird ein Taktsignal in ein Signal umgewandelt und es wird eine Offset-Spannung des Signals bestimmt, welche für eine Regelung des Umwandelns des Taktsignals verwendet wird.at a method of converting a clock signal having a jitter in a mean-free signal with at least one jitter-free edge a clock signal is converted into a signal and it becomes an offset voltage the signal determines which for a control of converting the clock signal is used.

Bei einem Verfahren zur Messung des Jitters eines Taktsignals wird das Taktsignal in ein Signal mit mindestens einer jitterfreien Flanke umgewandelt und es wird ein Momentanwert des Signals gemessen.at a method of measuring the jitter of a clock signal becomes Clock signal in a signal with at least one jitter-free edge and an instantaneous value of the signal is measured.

Im Folgenden werden Ausführungsbeispiele anhand der Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen:in the Below, embodiments are based on closer to the drawings explained. Show it:

1a, b Ausführungsbeispiele für eine Vorrichtung zur Regenerierung eines Taktsignals; 1a , b exemplary embodiments of a device for regenerating a clock signal;

2 ein Ausführungsbeispiel für eine Vorrichtung zur Umwandlung eines einen Jitter aufweisenden Taktsignals in ein mittelwertfreies Signal; 2 an embodiment of an apparatus for converting a jitter having a clock signal into a mean-free signal;

3 eine Vorrichtung zur Messung des Jitters eines Taktsignals; 3 a device for measuring the jitter of a clock signal;

4 ein Beispiel für eine Einrichtung zur Umwandlung eines Taktsignals in ein sägezahnförmiges Signal; 4 an example of a device for converting a clock signal into a sawtooth-shaped signal;

5 weitere Ausführungsbeispiele für eine Vorrichtung zur Umwandlung eines Taktsignals in ein mittelwertfreies Signal und für eine Vorrichtung zur Messung des Jitters eines Taktsignals; 5 Further embodiments of an apparatus for converting a clock signal into a mean-free signal and for a device for measuring the jitter of a clock signal;

6 ein weiteres Ausführungsbeispiel für eine Vorrichtung zur Umwandlung eines Taktsignals in ein mittelwertfreies Signal; 6 a further embodiment of an apparatus for converting a clock signal into a mean-free signal;

7 weitere Ausführungsbeispiele für eine Vorrichtung zur Umwandlung eines Taktsignals in ein mittelwertfreies Signal und eine Vorrichtung zur Messung des Jitters eines Taktsignals; 7 Further embodiments of an apparatus for converting a clock signal into a mean-free signal and a device for measuring the jitter of a clock signal;

8 ein Zeitdiagramm mit einem jitterfreien und einem verjitterten Taktsignal (a), sägezahnförmigen Signalen für den Idealfall sowie für beide Taktsignale mit Ladungstransfer-Übergängen (b) und dem Ausgangssignal des Komparators (c); und 8th a timing diagram with a jitter-free and a jittered clock signal (a), sawtooth signals for the ideal case and for both clock signals with charge transfer transitions (b) and the output signal of the comparator (c); and

9 Zeitdiagramme für die Taktsignale ϕ1 und ϕ2 (a) und sägezahnförmige Signale ohne Offset, mit Offset und mit Offset und Ladungstransfer-Übergängen (b). 9 Timing diagrams for the clock signals φ1 and φ2 (a) and sawtooth signals without offset, with offset and with offset and charge transfer transitions (b).

In der 1a ist ein erstes Ausführungsbeispiel einer Vorrichtung zur Regenerierung eines einen Jitter aufweisenden Taktsignals in Form eines Blockdiagramms schematisch dargestellt. Das mit einem Jitter behaftete Taktsignal wird dabei einer Umwandlungseinrichtung 100 zur Umwandlung des Taktsignals in ein Signal mit mindestens einer jitterfreien Flanke zugeführt. Dieses Signal kann beispielsweise ein sägezahnförmiges Signal sein. Der Umwandlungseinrichtung 100 kann direkt das regenerierte Taktsignal entnommen werden. In der Umwandlungseinrichtung 100 kann beispielsweise eine zusätzliche Verstärkerschaltung enthalten sein.In the 1a a schematic representation of a first exemplary embodiment of a device for regenerating a jitter-containing clock signal in the form of a block diagram. The jittered clock signal becomes a conversion device 100 for converting the clock signal into a signal having at least one jitter-free edge. This signal may be, for example, a sawtooth-shaped signal. The converter 100 can be taken directly from the regenerated clock signal. In the converter 100 For example, an additional amplifier circuit may be included.

In der 1b ist ein zweites Ausführungsbeispiel einer Vorrichtung zur Regenerierung eines einen Jitter aufweisenden Taktsignals in Form eines Blockdiagramms schematisch darge stellt. Das Ausgangssignal der Umwandlungseinrichtung 100 weist mindestens eine jitterfreie Flanke auf. Hier wird jedoch das Ausgangssignal der Umwandlungseinrichtung 100 einer Erzeugungseinrichtung 200 zur Erzeugung eines regenerierten Taktsignals zugeführt. Die Erzeugungseinrichtung 200 erzeugt das regenerierte Taktsignal beispielsweise derart, dass dessen Taktflanken an den Nulldurchgängen des Ausgangsignals der Umwandlungseinrichtung 100 liegen. Das Ausgangssignal der Umwandlungseinrichtung 100 kann auch hier durch ein sägezahnförmiges Signal gegeben sein. Die Erzeugungseinrichtung 200 kann beispielsweise durch einen Komparator gegeben sein, der kontinuierlich über die Zeit einen Vergleich des momentanen Spannungswerts des sägezahnförmigen Signals mit dem Nullpotential durchführt.In the 1b is a second embodiment of an apparatus for regenerating a jitter having a clock signal in the form of a block diagram schematically Darge presents. The output of the converter 100 has at least one jitter-free edge. Here, however, the output of the converter 100 a generating device 200 supplied to generate a regenerated clock signal. The generating device 200 For example, the regenerated clock signal generates such that its Cycle edges at the zero crossings of the output signal of the conversion device 100 lie. The output of the converter 100 can also be given here by a sawtooth-shaped signal. The generating device 200 may for example be given by a comparator, which continuously performs over time a comparison of the instantaneous voltage value of the sawtooth signal with the zero potential.

In der 2 ist ein Ausführungsbeispiel für eine Vorrichtung zur Umwandlung eines einen Jitter aufweisenden Taktsignals in ein mittelwertfreies Signal in Blockform schematisch dargestellt. Ein mit einem Jitter behaftetes Taktsignal wird einer Einrichtung 100 zur Umwandlung des Taktsignals in ein Signal mit mindestens einer jitterfreien Taktflanke zugeführt, welches beispielsweise ein sägezahnförmiges Signal sein kann. Das Ausgangssignal der Umwandlungseinrichtung 100 wird einer Einrichtung 300 zur Bestimmung einer Offset-Spannung des Signals zugeführt. Die von der Bestimmungseinrichtung 300 bestimmte Offset-Spannung oder eine diese Offset-Spannung enthaltende Information wird der Umwandlungseinrichtung 100 zugeführt. Die Umwandlungseinrichtung 100 wandelt das Taktsignal in ein Signal unter Berücksichtigung der übermittelten Offset-Spannung um, sodass das Ausgangssignal der Umwandlungseinrichtung 100 im wesentlichen mittelwertfrei ist. Die Vorrichtung weist somit eine Regelschleife auf, in der in einem gewissen zeitlichen Mittel auftretende Offset-Spannungen, d. h. Abweichungen von der Mittelwertfreiheit ausgeregelt werden.In the 2 An exemplary embodiment of an apparatus for converting a jitter-containing clock signal into a mean-free signal in block form is shown schematically. A jittered clock becomes a device 100 supplied for converting the clock signal into a signal having at least one jitter-free clock edge, which may be a sawtooth-shaped signal, for example. The output of the converter 100 becomes a facility 300 supplied for determining an offset voltage of the signal. The of the determination device 300 certain offset voltage or information containing this offset voltage is the conversion means 100 fed. The conversion device 100 converts the clock signal into a signal taking into account the transmitted offset voltage, so that the output signal of the conversion device 100 is substantially free of mean. The device thus has a control loop in which offset voltages occurring in a certain time average, ie deviations from the mean value freedom, are compensated.

In der 3 ist ein Ausführungsbeispiel für eine Vorrichtung zur Messung des Jitters eines Taktsignals dargestellt. Ein mit einem Jitter behaftetes Taktsignal wird einer Einrichtung 100 zur Umwandlung des Taktsignals in ein Signal mit mindestens einer jitterfreien Taktflanke zugeführt. Das Ausgangssignal der Umwandlungseinrichtung 100 wird einer Einrichtung 600 zur Messung eines Momentanwerts des Signals zugeführt. Der gemessene Momentanwert wird mit einem Erwartungswert verglichen, wobei die Abweichung zwischen beiden ein Maß für den Jitter des Taktsignals ist. Der Momentanwert kann beispielsweise ein Spitzenwert des Ausgangssignals der Umwandlungseinrichtung 100 sein. Der Momentanwert kann beispielsweise auch ein Wert bei einem nominellen Nurchgang des Signals sein.In the 3 an embodiment of a device for measuring the jitter of a clock signal is shown. A jittered clock becomes a device 100 for converting the clock signal into a signal having at least one jitter-free clock edge. The output of the converter 100 becomes a facility 600 supplied for measuring an instantaneous value of the signal. The measured instantaneous value is compared with an expected value, the deviation between the two being a measure of the jitter of the clock signal. The instantaneous value can be, for example, a peak value of the output signal of the conversion device 100 be. For example, the instantaneous value may also be a value at a nominal crossing of the signal.

In der 4 ist ein Beispiel für eine Einrichtung zur Umwandlung eines Taktsignals in ein sägezahnförmiges Signal dargestellt. Die Umwandlungseinrichtung 100 weist einen Operationsverstärker 1 auf, dessen erster Eingang über einen ersten Knoten 3 und einen ersten Kondensator 2 mit dem Ausgang des Operationsverstärkers 1 verbunden ist. Der Operationsverstärker 1, der erste Kondensator 2 und der Knoten 3 sind Teil eines Switched-Capacitor-(SC-)Integrators 10. Der SC-Integrator 10 weist außerdem einen zweiten Kondensator 5 auf, welcher mit vier Schaltern 4.1 bis 4.4 verbunden ist.In the 4 An example of a device for converting a clock signal into a sawtooth-shaped signal is shown. The conversion device 100 has an operational amplifier 1 on, its first input via a first node 3 and a first capacitor 2 with the output of the operational amplifier 1 connected is. The operational amplifier 1 , the first capacitor 2 and the node 3 are part of a switched capacitor (SC) integrator 10 , The SC integrator 10 also has a second capacitor 5 on, which with four switches 4.1 to 4.4 connected is.

Den Schaltern 4.1 bis 4.4 wird das Taktsignal in Form zweier gegeneinander zeitlich verschobener und nicht überlappender Signale ϕ1 und ϕ2 zugeführt. Ein erster Schalter 4.1, welchem ein erstes Taktsignal ϕ1 zugeführt wird, ist mit seinem ersten Anschluss mit einer Referenzspannungsquelle Vref verbunden, während er mit seinem zweiten Anschluss mit einem ersten Anschluss des zweiten Kondensators 5 verbunden ist. Ein zweiter Schalter 4.2, welchem ein zweites Taktsignal ϕ2 zugeführt wird, ist mit seinem ersten Anschluss mit einem Masseanschluss verbunden, während er mit seinem zweiten Anschluss mit dem ersten Anschluss des zweiten Kondensators 5 verbunden ist. Ein dritter Schalter 4.3, welchem das zweite Taktsignal ϕ2 zugeführt wird, ist mit seinem ersten Anschluss mit einem zweiten Anschluss des zweiten Kondensators 5 verbunden, während er mit seinem zweiten Anschluss mit dem ersten Eingang des Operationsverstärkers 1 verbunden ist. Ein vierter Schalter 4.4, welchem das erste Taktsignal ϕ1 zugeführt wird, ist mit seinem ersten Anschluss mit dem zweiten Anschluss des zweiten Kondensators 5 verbunden, während er mit seinem zweiten Anschluss mit einem zweiten Eingang des Operationsverstärkers 1 verbunden ist. Der zweite Anschluss des dritten Schalters 4.3 ist mit einem zweiten Knoten 6 verbunden, welcher mit dem ersten Eingang des Operationsverstärkers 1 und mit dem ersten Knoten 3 verbunden ist. Der dritte Knoten 3 ist außerdem mit einer Konstantstromquelle 7 verbunden.The switches 4.1 to 4.4 the clock signal is supplied in the form of two signals φ1 and φ2 which are shifted with respect to one another and are not overlapping in time. A first switch 4.1 to which a first clock signal φ1 is supplied is connected at its first terminal to a reference voltage source Vref, while at its second terminal to a first terminal of the second capacitor 5 connected is. A second switch 4.2 , to which a second clock signal φ2 is supplied, has its first terminal connected to a ground terminal, while having its second terminal connected to the first terminal of the second capacitor 5 connected is. A third switch 4.3 to which the second clock signal φ2 is supplied is at its first terminal to a second terminal of the second capacitor 5 while it connects with its second terminal to the first input of the operational amplifier 1 connected is. A fourth switch 4.4 to which the first clock signal φ1 is supplied is at its first terminal to the second terminal of the second capacitor 5 while it connects with its second terminal to a second input of the operational amplifier 1 connected is. The second connection of the third switch 4.3 is with a second node 6 connected to the first input of the operational amplifier 1 and with the first node 3 connected is. The third node 3 is also with a constant current source 7 connected.

Der zweite positive Eingang des Operationsverstärkers 1 ist mit dem Masseanschluss verbunden. Alternativ dazu kann jedoch auch eine voll-differentielle Ausführungsform vorgesehen sein. Dies gilt auch für die noch zu erläuternden Ausführungsbeispiele der 5 bis 7.The second positive input of the operational amplifier 1 is connected to the ground connection. Alternatively, however, a fully differential embodiment may also be provided. This also applies to the still to be explained embodiments of 5 to 7 ,

Die beiden nicht-überlappenden Taktsignale ϕ1 und ϕ2 übernehmen die Steuerung der diskreten Integration. Wenn ϕ1 aktiv ist, wird der zweite Kondensator 5 auf die Spannung Vref der konstanten Spannungsquelle Vref aufgeladen. Während der Phase ϕ2 wird die Ladung, die in dem zweiten Kondensator 5 gespeichert ist, in den ersten Kondensator 2 übertragen (integriert). Die Konstantstromquelle 7 entzieht dem ersten Kondensator 2 kontinuierlich eine bestimmte Ladung. Dieser Vorgang entspricht einer kontinuierlichen Integration des Konstantstroms. Da somit eine Differenzbildung zwischen diskreter und kontinuierlicher Integration durchgeführt wird, weist die Ausgangsspannung mit Berücksichtigung der Konstantstromquelle 7 einen Sägezahnverlauf auf, wie in den 8 und 9 gezeigt ist.The two non-overlapping clock signals φ1 and φ2 take over the control of the discrete integration. When φ1 is active, the second capacitor becomes 5 charged to the voltage Vref of the constant voltage source Vref. During the phase φ2, the charge that is in the second capacitor 5 is stored in the first capacitor 2 transferred (integrated). The constant current source 7 withdraws from the first capacitor 2 continuously a certain charge. This process corresponds to a continuous integration of the constant current. Since a difference between discrete and continuous integration is thus carried out, the output voltage has the consideration of the constant current source 7 a sawtooth on, as in the 8th and 9 is shown.

In der 8 sind Zeitdiagramme des Taktsignals mit und ohne Jitter (a), des sägezahnförmigen Ausgangssignals ohne Jitter, mit Ladungstransfer-Übergängen und mit zusätzlichem Jitter (b) sowie des regenerierten Taktsignals (c) dargestellt. In dem Zeitdiagramm (a) ist ein nicht-verjittertes Taktsignal mit der gestrichelten Linie dargestellt, während ein einen Jitter aufweisendes Taktsignal als durchgezogene Linie dargestellt ist. In dem Zeitdiagramm (b) zeigt die durchgezogene, fettgedruckte Linie das ideale Sägezahnsignal, welches unter Verwendung des nicht-verjitterten Taktsignals erzeugt wird. Das Sägezahnsignal der gestrichelten Linie des Zeitdiagramms (b) gehört zu dem verjitterten Taktsignal des Zeitdiagramms (a). Die ansteigende Flanke zeigt keine zeitliche Veränderung gegenüber der durch das nicht-verjitterte Taktsignal erzeugten ansteigenden Flanke. Das Signal zeigt jedoch deutlich eine zum absoluten Jitter korrespondierende Verschiebung in y-Richtung. Diese Verschiebung in y-Richtung kann beispielsweise gemessen werden, indem laufend der Spitzenwert des sägezahnförmigen Signals gemessen wird. Die gemessenen Verschiebungen können zu entsprechenden Jitterwerten in eine Beziehung gesetzt werden. Alternativ dazu kann die verjitterte Flanke des sägezahnförmigen Signals für die Messung eines Momentanwerts herangezogen werden. Beispielsweise kann ein Momentanwert an einem nominellen Nulldurchgang des sägezahnförmigen Signals gemessen und als Mass für den Jitter herangezogen werden.In the 8th are timing diagrams of the clock signal with and without jitter (a), the sawtooth output signal without jitter, with charge transfer transitions and with additional jitter (b) and the regenerated clock signal (c) shown. In the timing chart (a), a non-jittered clock signal is shown with the broken line, while a jittered clock signal is shown as a solid line. In the time chart (b), the solid line in bold indicates the ideal sawtooth signal generated using the non-jittered clock signal. The sawtooth signal of the dotted line of the timing diagram (b) belongs to the jittered timing signal of the timing diagram (a). The rising edge shows no temporal change from the rising edge generated by the non-jittered clock signal. However, the signal clearly shows a displacement corresponding to the absolute jitter in the y-direction. This shift in the y direction can be measured, for example, by continuously measuring the peak value of the sawtooth-shaped signal. The measured displacements can be related to respective jitter values. Alternatively, the jittered edge of the sawtooth-shaped signal can be used to measure an instantaneous value. For example, an instantaneous value can be measured at a nominal zero crossing of the sawtooth-shaped signal and used as a measure of the jitter.

Hinsichtlich der ansteigenden Flanke ist der Auftrittszeitpunkt des Nulldurchgangs des durch ein verjittertes Taktsignal hergestellten Sägezahnsignals derselbe als der des Nulldurchgangs des durch ein ideales Taktsignal hergestellten Sägezahnsignals. Eine Detektion der Nulldurchgänge mittels nachgeschaltetem Komparator (siehe 1) des verjitterten Sägezahnsignals würde also aufgrund der Übereinstimmung dieser Nulldurchgänge ein Taktsignal liefern, dessen steigende Flanke keinen Zeitversatz aufweist. Die fallende Flanke des Komparatorausgangssignals würde jedoch noch immer um den ab soluten Jitter verschoben auftreten. Um die steigende und die fallende Flanke eines Taktsignals zu korrigieren, müsste der Eingangstakt eine doppelt so hohe Frequenz als der gewünschte Ausgangstakt haben, da nur der Auftrittszeitpunkt einer Flanke korrigiert werden kann.With regard to the rising edge, the occurrence time of the zero crossing of the sawtooth signal produced by a jittered clock signal is the same as that of the zero crossing of the sawtooth signal produced by an ideal clock signal. A detection of the zero crossings by means of a downstream comparator (see 1 ) of the jittered sawtooth signal would therefore deliver a clock signal due to the coincidence of these zero crossings whose rising edge has no time offset. However, the falling edge of the comparator output signal would still occur shifted from the absolute jitter. In order to correct the rising and falling edges of a clock signal, the input clock would have to have a frequency twice as high as the desired output clock since only the occurrence time of an edge can be corrected.

In der 5 ist ein weiteres Ausführungsbeispiel für eine Vorrichtung zur Umwandlung eines einen Jitter aufweisenden Taktsignals in ein mittelwertfreies Signal dargestellt. Dieses weitere Ausführungsbeispiel entspricht im Grunde genommen dem Ausführungsbeispiel der 2, wobei jedoch die Blockdarstellungen der Einrichtungen 100 und 300 des Ausführungsbeispiels der 2 in dem weiteren Ausführungsbeispiel der 5 in größerem schaltungstechnischen Detail dargestellt sind.In the 5 A further exemplary embodiment of a device for converting a jitter-containing clock signal into a mean-value-free signal is shown. This further embodiment corresponds basically to the embodiment of 2 however, the block representations of the facilities 100 and 300 of the embodiment of 2 in the further embodiment of the 5 are shown in greater circuit detail.

Die Umwandlungseinrichtung 100 basiert auf einer Umwandlungseinrichtung 100, wie sie in der 4 dargestellt und weiter 1 oben beschrieben wurde. Die Umwandlungseinrichtung 100 weist somit einen SC-Integrator 10 und eine Konstantstromquelle 7 auf. Der Einfachheit hälber wurden einzelne Bezugszeichen des SC-Integrators 10 in der 5 weggelassen, da sie bereits in dem Beispiel der 4 bezeichnet und weiter oben beschrieben wurden. Der Schaltungsbereich des SC-Integrators 10 ist durch die strichpunktierte Linie umgrenzt, während der Schaltungsbereich der Umwandlungseinrichtung 100 durch die gestrichelte Linie umgrenzt ist. Die Umwandlungseinrichtung 100 weist zusätzlich zu der in dem in der 4 gezeigten Beispiel dargestellten Umwandlungseinrichtung 100 eine steuerbare Stromquelle 400 auf.The conversion device 100 based on a conversion device 100 as they are in the 4 and further described above. The conversion device 100 thus has an SC integrator 10 and a constant current source 7 on. For simplicity, individual reference numbers of the SC integrator have been used 10 in the 5 omitted, since they are already in the example of 4 designated and described above. The circuit area of the SC integrator 10 is delimited by the dashed line, while the circuit area of the conversion means 100 is bounded by the dashed line. The conversion device 100 In addition to the one in the 4 shown conversion device shown 100 a controllable power source 400 on.

Der Schaltungsbereich der Bestimmungseinrichtung 300 ist ebenfalls durch eine gestrichelte Linie umgrenzt. Die Bestimmungseinrichtung 300 weist demgemäß ein RC-Tiefpassfilter bestehend aus einem Widerstand RF und einem Kondensator CF auf. Wie bereits beschrieben, wird dem ersten Kondensator 2 einerseits Ladung durch die Konstantspannungsquelle Vref, die vier Schalter 4.1 bis 4.4 und den zweiten Kondensator 5 zugeführt und andererseits wird dem ersten Kondensator 2 Ladung durch die Konstantstromquelle 7 abgezogen. Es hat sich gezeigt, dass eine Fehlanpassung zwischen diesen Ladungen zu einem erheblichen Problem führt, da je nachdem welche der beiden Ladungen dominiert, das Sägezahnsignal entweder nach oben oder nach unten davon läuft (siehe 9) und somit nach einer gewissen Zeit kein Nulldurchgang mehr detektiert werden kann. Eine Fehlanpassung zwischen den Ladungen führt somit zu einer Offset-Spannung an der virtuellen Masse des Operationsverstärkers 1, welche an dem ersten Kondensator 2 aufintegriert wird. Um die Fehlanpassung zwischen den beiden Ladungen zu vermeiden, wird die Offset-Spannung durch die Bestimmungseinrichtung 300 bestimmt. Im vorliegenden Ausführungsbeispiel wird mittels des RC-Tiefpassfilters die niederfrequente Offset-Information aus der Ausgangsspannung Vout extrahiert und dazu genutzt, die steuerbare Stromquelle 400 derart zu steuern, dass die Ladung, die über das SC-Netzwerk (Vref, CC) eingebracht wird, und die Ladung, die über die Summe der beiden Stromquellen 7 und 400 eingebracht wird, im Mittel 0 ergeben und die Ausgangsspannung Vout somit mittelwertfrei oder im wesentlichen mittelwertfrei bleibt.The circuit area of the determination device 300 is also bounded by a dashed line. The determining device 300 accordingly has an RC low-pass filter consisting of a resistor R F and a capacitor C F. As already described, the first capacitor 2 on the one hand charge through the constant voltage source Vref, the four switches 4.1 to 4.4 and the second capacitor 5 supplied and on the other hand, the first capacitor 2 Charge through the constant current source 7 deducted. It has been found that a mismatch between these charges results in a significant problem because, depending on which of the two charges dominates, the ramp signal either runs up or down (see FIG 9 ) and thus no zero crossing can be detected after a certain time. A mismatch between the charges thus results in an offset voltage at the virtual ground of the operational amplifier 1 , which on the first capacitor 2 is integrated. In order to avoid the mismatch between the two charges, the offset voltage is determined by the determining means 300 certainly. In the present embodiment, the low-frequency offset information is extracted from the output voltage Vout by means of the RC low-pass filter and used to the controllable current source 400 to control such that the charge which is introduced through the SC network (Vref, C C ), and the charge that is greater than the sum of the two current sources 7 and 400 is introduced, averaging 0 and the output voltage Vout thus remains free of mean or substantially zero mean.

Alternativ zu der steuerbaren Stromquelle 400 der 5 kann auch vorgesehen sein, dass der zweite Kondensator 5 in seinem Kapazitätswert veränderbar und durch die von der Bestimmungseinrichtung 300 bestimmte Offset-Spannung steuerbar ist. Als eine weitere Möglichkeit kann auch vorgesehen sein, dass die Referenzspannungsquelle Vref bezüglich der ausgegebenen Referenzspannung veränderbar und durch die von der Bestimmungseinrichtung 300 bestimmte Offset-Spannung steuerbar ist.Alternative to the controllable power source 400 of the 5 can also be provided that the second capacitor 5 variable in its capacity value and by the determination device 300 certain offset voltage is controllable. As a further possibility, it can also be provided that the reference voltage source Vref can be changed with respect to the output reference voltage and by the reference device 300 certain offset voltage is controllable.

Inder 5 ist gleichzeitig ein Ausführungsbeispiel für eine Vorrichtung zur Messung des Jitters eines Taktsignals gezeigt. In diesem Sinne entspricht das Ausführungsbeispiel der 5 dem Ausführungsbeispiel der 3, wobei die Umwandlungseinrichtung 100 und die Messeinrichtung in größerem schaltungstechnischen Detail dargestellt sind. Die Messeinrichtung 600 weist einen Schalter 610 auf, welcher an einem Anschluss mit dem Ausgang des Operationsverstärkers 1 gekoppelt ist und mit seinem anderen Anschluss mit einem Spannungsmesser gekoppelt ist. Dem Schalter kann beispielsweise das Taktsignal ϕ2 zugeführt werden, so dass gemäss den Zeitdiagrammen der 9 an der abfallenden Flanke von ϕ2 ein momentaner Spannungswert an einem nominellen Nulldurchgang des sägezahnförmigen Signals gemessen wird. Das sägezahnförmige Signal der 9 ist spiegelverkehrt zu dem sägezahnförmigen Signal der 8. Dies ergibt sich so, wenn man in den Schaltungsanordnungen der 4 bis 7 die Referenzspannungsquelle Vref und die Konstantstromquelle Ic miteinander vertauscht.In the 5 At the same time an embodiment of a device for measuring the jitter of a clock signal is shown. In this sense, the embodiment corresponds to the 5 the embodiment of the 3 , wherein the conversion means 100 and the measuring device are shown in greater circuit detail. The measuring device 600 has a switch 610 which is connected to the output of the operational amplifier 1 is coupled and coupled with its other terminal with a voltmeter. The switch, for example, the clock signal φ2 are supplied, so that according to the timing diagrams of 9 At the falling edge of φ2, an instantaneous voltage value is measured at a nominal zero crossing of the sawtooth shaped signal. The sawtooth signal of the 9 is mirrored to the sawtooth signal of 8th , This arises when one in the circuit arrangements of 4 to 7 the reference voltage source Vref and the constant current source Ic are interchanged with each other.

In der 6 ist ein weiteres Ausführungsbeispiel für eine Vorrichtung zur Umwandlung eines einen Jitter aufweisenden Taktsignals in ein mittelwertfreies sägezahnförmiges Signal dargestellt. Im Folgenden werden lediglich die Merkmale beschrieben, durch die sich dieses weitere Ausführungsbeispiel von dem in der 5 gezeigten Ausführungsbeispiel unterscheidet. Es sind auch nur solche Bezugszeichen eingezeichnet worden, die entweder zu den neuen Merkmalen gehören oder mit diesen in unmittelbarem Zusammenhang stehen. Aus Gründen der einfacheren Stabilisierbarkeit des Regelkreises wird ein sogenannter Lossy Integrator (verlustbehafteter Integrator) gebildet. Die steuerbare Stromquelle 40 ist über einen zweiten Knoten 410 mit dem ersten Knoten 3 verbunden und mit dem zweiten Knoten 410 ist außerdem ein Netzwerk 500 verbunden, welches einen Widerstand nachbildet, wie es in der 6 schematisch angedeutet ist. Dieses Netzwerk 500 bildet zusammen mit dem ersten Kondensator 2 (Ci) und dem zweiten Kondensator 5 (Cc) und den Schaltern 4.1 bis 4.4 den Lossy Integrator. Das Netzwerk 500 weist einen dritten Kondensator 510 und vier Schalter 500.1, 500.2, 500.3 und 500.4 auf. Ein erster Schalter 500.1, welchem das Taktsignal ϕ2 zugeführt wird, ist über einen ersten Anschluss mit dem zweiten Knoten 410 und mit einem zweiten Anschluss mit einem ersten An schluss des dritten Kondensators 510 verbunden. Ein zweiter Schalter 500.2, welchem das Taktsignal ϕ1 zugeführt wird, ist mit einem ersten Anschluss mit einem zweiten Anschluss des dritten Kondensators 510 und mit einem zweiten Anschluss mit dem Ausgang des Operationsverstärkers 1 verbunden. Ein dritter Schalter 500.3, welchem das Taktsignal ϕ1 zugeführt wird, ist mit einem ersten Anschluss mit dem Massepotential und mit einem zweiten Anschluss mit dem ersten Anschluss des dritten Kondensators 510 verbunden. Ein vierter Schalter 500.4, welchem das Taktsignal ϕ2 zugeführt wird, ist mit einem ersten Anschluss mit dem zweiten Anschluss des dritten Kondensators 510 und mit einem zweiten Anschluss mit dem Massepotential verbunden. Die Bestimmungseinrichtung 300 weist ein Lag-Filter auf, welches zwei Widerstände RF1, RF2 und einen Kondensator CF enthält.In the 6 A further exemplary embodiment of a device for converting a clock signal having a jitter into a mean-value-free sawtooth-shaped signal is shown. In the following, only the features will be described by which this further embodiment of the in the 5 shown embodiment differs. Also, only such reference numerals have been drawn, which belong either to the new features or are directly related to them. For reasons of simpler stabilization of the control loop, a so-called Lossy Integrator (lossy integrator) is formed. The controllable power source 40 is via a second node 410 with the first node 3 connected and with the second node 410 is also a network 500 connected, which simulates a resistance, as in the 6 is indicated schematically. This network 500 forms together with the first capacitor 2 (Ci) and the second capacitor 5 (Cc) and the switches 4.1 to 4.4 the Lossy Integrator. The network 500 has a third capacitor 510 and four switches 500.1 . 500.2 . 500.3 and 500.4 on. A first switch 500.1 to which the clock signal φ2 is supplied is via a first terminal to the second node 410 and a second terminal having a first terminal of the third capacitor 510 connected. A second switch 500.2 to which the clock signal φ1 is supplied is at a first terminal to a second terminal of the third capacitor 510 and with a second terminal to the output of the operational amplifier 1 connected. A third switch 500.3 to which the clock signal φ1 is supplied is at a first terminal at the ground potential and at a second terminal at the first terminal of the third capacitor 510 connected. A fourth switch 500.4 to which the clock signal φ2 is supplied is at a first terminal to the second terminal of the third capacitor 510 and connected to the ground potential by a second terminal. The determining device 300 has a lag filter which includes two resistors R F1 , R F2 and a capacitor C F.

In der 7 ist ein weiteres Ausführungsbeispiel für eine Vorrichtung zur Umwandlung eines einen Jitter aufweisenden Taktsignals in ein mittelwertfreies sägezahnförmiges Signal dargestellt. Im Vergleich mit dem Ausführungsbeispiel der 5 weist lediglich die Bestimmungseinrichtung 300 eine andere Ausgestaltung auf, worauf im Folgenden auch unter Verweis auf die 9 näher eingegangen wird. Der Unterschied liegt dabei sowohl in der Art und Weise der Bestimmung der Offset-Spannung als auch in der Steuerung der Stromquelle 40, die bei diesem Ausführungsbeispiel auf digitale Weise erfolgt, während sie bei dem Ausführungsbeispiel der 5 analog erfolgte. Die Bestimmungseinrichtung 300 weist einen Zähler 310 auf, welcher die Stromquelle 40 steuert. Der Zähler 310 weist beispielsweise wie in dem gezeigten Ausführungsbeispiel drei Eingänge auf, von denen ein erster Eingang der Zufuhr eines der Taktsignale ϕ1 oder ϕ2 dient und ein zweiter Eingang mit dem Ausgang eines ersten Komparators 320 und ein dritter Eingang mit dem Ausgang eines zweiten Komparators 330 gekoppelt sind. Das sägezahnförmige Ausgangssignal Vout wird einem positiven Eingang des ersten Komparators 320 zugeführt, während ein negativer Eingang des ersten Kompara tors 320 mit einem oberen Spannungsschwellwert Vh permanent belegt wird. Das sägezahnförmige Ausgangssignal Vout wird ferner einem negativen Eingang des zweiten Komparators 330 zugeführt, während einem positiven Eingang des zweiten Komparators 330 permanent ein unterer Spannungsschwellwert V1 zugeführt wird. Falls der erste Komparator 320 ein Ausgangssignal mit hohem Signalpegel an den zweiten Eingang des Zählers 310 liefert, wird der Zählerstand um eins heraufgesetzt und falls der zweite Komparator 330 ein Ausgangssignal mit hohem Signalpegel an den dritten Eingang des Zählers 310 liefert, so wird der Zählerstand um eins herabgesetzt.In the 7 A further exemplary embodiment of a device for converting a clock signal having a jitter into a mean-value-free sawtooth-shaped signal is shown. In comparison with the embodiment of 5 has only the determination device 300 another embodiment, hereinafter referred to also with reference to the 9 will be discussed in more detail. The difference lies in the way in which the offset voltage is determined as well as in the control of the current source 40 , which is done in this embodiment in a digital manner, while in the embodiment of the 5 carried out analogously. The determining device 300 has a counter 310 on which the power source 40 controls. The counter 310 has, for example, as in the embodiment shown, three inputs, of which a first input of the supply of one of the clock signals φ1 or φ2 is used and a second input to the output of a first comparator 320 and a third input to the output of a second comparator 330 are coupled. The sawtooth-shaped output signal Vout becomes a positive input of the first comparator 320 supplied while a negative input of the first Kompara sector 320 is permanently assigned an upper voltage threshold Vh. The sawtooth-shaped output signal Vout also becomes a negative input of the second comparator 330 supplied during a positive input of the second comparator 330 a lower voltage threshold V1 is permanently supplied. If the first comparator 320 an output signal of high signal level to the second input of the counter 310 returns, the count is increased by one and if the second comparator 330 an output signal of high signal level to the third input of the counter 310 supplies, the meter reading is reduced by one.

In der 9 sind die Spannungsschwellwerte Vh und V1 im unteren Zeitdiagramm eingezeichnet. Mit Hilfe der zwei Komparatoren 320 und 330 wird somit festgestellt, ob der nominelle Nulldurchgang der Sägezahnspannung innerhalb des Spannungsbereichs zwischen den Spannungsschwellwerten Vh und V1 liegt. Liegt der nominelle Nulldurchgang innerhalb dieses Spannungsbereichs, liegt definitionsgemäß keine oder eine ausreichend kleine Offset-Spannung am Eingang des Operationsverstärkers 1 vor und der Zählerstand des Zählers 310 bleibt unverändert. Wird jedoch mit Hilfe der Komparatoren 320 und 330 ein Offset ermittelt, so zählt der Zähler 310 mit jeder steigenden Flanke von ϕ2 (oder ϕ1), wobei die Zählrichtung in Abhängigkeit eines Unter- bzw. Überschreitens des tolerierten Spannungsbereichs gesteuert wird. Die Stromquelle 40 kann eine Mehrzahl von einzelnen Stromquellen aufweisen. In Abhängigkeit der höherwertigen Bits des Zählerstandes werden binär gewichtete Stromquellen ein- bzw. ausgeschaltet. Erreicht nun das sägezahnförmige Ausgangssignal wieder den Spannungsbereich zwischen V1 und Vh, so bleibt der aktuelle Zählerstand und somit der zuletzt aktive Zustand der Stromquellen erhalten. Nachdem sich die Schaltung nun in einem stabilen Arbeitspunkt befindet, bleibt die Offset-Kompensation inaktiv, bis durch äußere Einflüsse wie z. B. Temperaturschwankungen ein erneutes Nachregeln des Arbeitspunktes erforderlich wird. Ein Vorteil dieses Ausführungsbeispiels besteht darin, dass auch niederfre quente Phasenrauschanteile im Messergebnis vollständig erhalten bleiben und durch die Anwendung eines nachfolgenden Shaging-Verfahrens oder einer nachfolgenden Sägezahn-Taktgenerierung kompensiert werden können.In the 9 the voltage thresholds Vh and V1 are shown in the lower timing diagram. With the help of the two comparators 320 and 330 Thus, it is determined whether the nominal zero crossing of the ramp voltage within the span range between the voltage thresholds Vh and V1. If the nominal zero crossing is within this voltage range, by definition there is no or a sufficiently small offset voltage at the input of the operational amplifier 1 before and the count of the counter 310 stays unchanged. However, using the comparators 320 and 330 determines an offset, the counter counts 310 with each rising edge of φ2 (or φ1), the counting direction being controlled in response to falling below or exceeding the tolerated voltage range. The power source 40 may have a plurality of individual power sources. Depending on the high-order bits of the counter reading, binary-weighted current sources are switched on or off. If the sawtooth-shaped output signal again reaches the voltage range between V1 and Vh, then the current counter reading and thus the last active state of the current sources are retained. After the circuit is now in a stable operating point, the offset compensation remains inactive until by external influences such. B. temperature fluctuations a new readjustment of the operating point is required. An advantage of this embodiment is that even low-frequency phase noise components are completely retained in the measurement result and can be compensated by the use of a subsequent shaging method or a subsequent sawtooth clock generation.

Claims (25)

Vorrichtung zur Regenerierung eines einen Jitter aufweisenden Taktsignals, umfassend: eine Einrichtung (100), welche einen Switched-Capacitor-Integrator (10) aufweist, zur Umwandlung des Taktsignals in ein Signal mit mindestens einer jitterfreien Flanke, und eine Einrichtung (300), welche mit einem Ausgang der Umwandlungseinrichtung (100) verbunden ist, zur Bestimmung einer Offset-Spannung des Signals, dadurch gekennzeichnet, dass der Switched-Capacitor-Integrator (10) eine steuerbare Referenz-Spannungsquelle (Vref) und/oder einen steuerbaren Kondensator (5) aufweist, und die Bestimmungseinrichtung (300) mit der steuerbaren Referenz-Spannungsquelle (Vref) und/oder mit dem steuerbaren Kondensator (5) verbunden ist.Apparatus for regenerating a jittered clock signal comprising: means ( 100 ), which has a switched-capacitor integrator ( 10 ) for converting the clock signal into a signal having at least one jitter-free edge, and a device ( 300 ) connected to an output of the conversion device ( 100 ) for determining an offset voltage of the signal, characterized in that the switched-capacitor integrator ( 10 ) a controllable reference voltage source (Vref) and / or a controllable capacitor ( 5 ), and the determining device ( 300 ) with the controllable reference voltage source (Vref) and / or with the controllable capacitor ( 5 ) connected is. Vorrichtung nach Anspruch 1, ferner umfassend: eine Einrichtung (200) zur Erzeugung eines regenerierten Taktsignals, welche mit der Umwandlungseinrichtung (100) gekoppelt ist.Apparatus according to claim 1, further comprising: means ( 200 ) for generating a regenerated clock signal which is connected to the conversion device ( 100 ) is coupled. Vorrichtung nach Anspruch 2, bei welcher die Erzeugungseinrichtung (200) das regenerierte Taktsignal derart erzeugt, dass dessen Taktflanken zeitlich an den Nulldurchgängen des Signals liegen.Device according to Claim 2, in which the generating device ( 200 ) generates the regenerated clock signal such that its clock edges are in time at the zero crossings of the signal. Vorrichtung nach Anspruch 2 oder 3, bei welcher die Erzeugungseinrichtung (200) einen Verstärker aufweist.Device according to Claim 2 or 3, in which the generating device ( 200 ) has an amplifier. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, bei welcher das Signal ein sägezahnförmiges Signal ist.Device according to one of claims 1 to 4, wherein the Signal is a sawtooth-shaped signal. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, bei welcher der Switched-Capacitor-Integrator (10) einen Operationsverstärker (1) aufweist, dessen erster Eingang über einen ersten Kondensator (2) mit einem Ausgang des Operationsverstärkers (1) verbunden ist, wobei der erste Eingang des Operationsverstärkers (1) über einen ersten Knoten (3) mit dem ersten Kondensator (2) verbunden ist und der erste Knoten (3) mit einer Konstantstromquelle (7) verbunden ist.Device according to one of Claims 1 to 5, in which the switched-capacitor integrator ( 10 ) an operational amplifier ( 1 ), whose first input via a first capacitor ( 2 ) with an output of the operational amplifier ( 1 ), wherein the first input of the operational amplifier ( 1 ) via a first node ( 3 ) with the first capacitor ( 2 ) and the first node ( 3 ) with a constant current source ( 7 ) connected is. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, bei welcher die Bestimmungseinrichtung (300) ein RC-Tiefpassfilter, ein Lag-Filter oder eine Einrichtung zur Messung des Spannungswerts bei einem nominellen Nulldurchgang aufweist.Device according to one of Claims 1 to 6, in which the determining device ( 300 ) comprises an RC low pass filter, a lag filter, or means for measuring the voltage value at a nominal zero crossing. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, bei welcher die Bestimmungseinrichtung (300) mit einer analog oder digital steuerbaren Stromquelle (400) verbunden ist.Device according to one of Claims 1 to 7, in which the determining device ( 300 ) with an analog or digitally controllable current source ( 400 ) connected is. Vorrichtung nach den Ansprüchen 6 und 8, bei welcher die steuerbare Stromquelle (400) mit dem ersten Knoten (3) verbunden ist.Device according to claims 6 and 8, in which the controllable current source ( 400 ) with the first node ( 3 ) connected is. Vorrichtung nach Anspruch 9, bei welcher die steuerbare Stromquelle (400) derart steuerbar ist, dass die dem ersten Kondensator (2) zugeführte Ladung im Mittel 0 ergibt.Device according to Claim 9, in which the controllable current source ( 400 ) is controllable such that the first capacitor ( 2 ) gives an average charge of 0. Vorrichtung nach den Ansprüchen 6 und 9, bei welcher die steuerbare Stromquelle (400) über einen zweiten Knoten (410) mit dem ersten Knoten (3) verbunden ist, und der zweite Knoten (410) mit einem Netzwerk (500) verbunden ist, welches einen Widerstand nachbildet und zusammen mit dem ersten Kondensator (2) und einem in dem Switched-Capacitor-Integrator (10) enthaltenen zweiten Kondensator (5) einen verlustbehafteten Integrator bildet.Device according to claims 6 and 9, in which the controllable current source ( 400 ) via a second node ( 410 ) with the first node ( 3 ), and the second node ( 410 ) with a network ( 500 ), which simulates a resistor and together with the first capacitor ( 2 ) and one in the Switched Capacitor Integrator ( 10 ) second capacitor ( 5 ) forms a lossy integrator. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 11, bei welcher die Erzeugungseinrichtung (200) einen Komparator aufweist.Device according to one of Claims 1 to 11, in which the generating device ( 200 ) has a comparator. Vorrichtung zur Regenerierung eines einen Jitter aufweisenden Taktsignals, umfassend: eine Einrichtung (100), welche einen Switched-Capacitor-Integrator (10) aufweist, zur Umwandlung des Taktsignals in ein Signal mit mindestens einer jitterfreien Flanke, und eine Einrichtung (300), welche mit einem Ausgang der Umwandlungseinrichtung (100) verbunden ist, zur Bestimmung einer Offset-Spannung des Signals, wobei der Switched-Capacitor-Integrator (10) einen Operationsverstärker (1) aufweist, dessen erster Eingang über einen ersten Kondensator (2) mit einem Ausgang des Operationsverstärkers (1) verbunden ist, wobei der erste Eingang des Operationsverstärkers (1) über einen ersten Knoten (3) mit dem ersten Kondensator (2) verbunden ist und der erste Knoten (3) mit einer Konstantstromquelle (7) verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Bestimmungseinrichtung (300) mit einer analog oder digital steuerbaren Stromquelle (400) verbunden ist, welche mit dem ersten Knoten (3) verbunden ist.Apparatus for regenerating a jittered clock signal comprising: means ( 100 ), which has a switched-capacitor integrator ( 10 ), for converting the clock signal into a signal having at least one jitter free flank, and a device ( 300 ) connected to an output of the conversion device ( 100 ) for determining an offset voltage of the signal, wherein the switched-capacitor integrator ( 10 ) an operational amplifier ( 1 ), whose first input via a first capacitor ( 2 ) with an output of the operational amplifier ( 1 ), wherein the first input of the operational amplifier ( 1 ) via a first node ( 3 ) with the first capacitor ( 2 ) and the first node ( 3 ) with a constant current source ( 7 ), characterized in that the determining device ( 300 ) with an analog or digitally controllable current source ( 400 ) connected to the first node ( 3 ) connected is. Vorrichtung nach Anspruch 13, ferner umfassend: eine Einrichtung (200) zur Erzeugung eines regenerierten Taktsignals, welche mit der Umwandlungseinrichtung (100) gekoppelt ist.The apparatus of claim 13, further comprising: means ( 200 ) for generating a regenerated clock signal which is connected to the conversion device ( 100 ) is coupled. Vorrichtung nach Anspruch 14, bei welcher die Erzeugungseinrichtung (200) das regenerierte Taktsignal derart erzeugt, dass dessen Taktflanken zeitlich an den Nulldurchgängen des Signals liegen.Device according to Claim 14, in which the generating device ( 200 ) generates the regenerated clock signal such that its clock edges are in time at the zero crossings of the signal. Vorrichtung nach Anspruch 14 oder 15, bei welcher die Erzeugungseinrichtung (200) einen Verstärker aufweist.Device according to Claim 14 or 15, in which the generating device ( 200 ) has an amplifier. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 13 bis 16, bei welcher das Signal ein sägezahnförmiges Signal ist.Device according to one of claims 13 to 16, in which the signal is a sawtooth-shaped signal is. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 13 bis 17, bei welcher die steuerbare Stromquelle (400) derart steuerbar ist, dass die dem ersten Kondensator (2) zugeführte Ladung im Mittel 0 ergibt.Device according to one of Claims 13 to 17, in which the controllable current source ( 400 ) is controllable such that the first capacitor ( 2 ) gives an average charge of 0. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 13 bis 18, bei welcher die Erzeugungseinrichtung (200) einen Komparator aufweist.Device according to one of Claims 13 to 18, in which the generating device ( 200 ) has a comparator. Vorrichtung zur Regenerierung eines einen Jitter aufweisenden Taktsignals, umfassend: eine Einrichtung (100), welche einen Switched-Capacitor-Integrator (10) aufweist, zur Umwandlung des Taktsignals in ein Signal mit mindestens einer jitterfreien Flanke, und eine Einrichtung (300), welche mit einem Ausgang der Umwandlungseinrichtung (100) verbunden ist, zur Bestimmung einer Offset-Spannung des Signals, wobei der Switched-Capacitor-Integrator (10) einen Operationsverstärker (1) aufweist, dessen erster Eingang über einen ersten Kondensator (2) mit einem Ausgang des Operationsverstärkers (1) verbunden ist, wobei der erste Eingang des Operationsverstärkers (1) über einen ersten Knoten (3) mit dem ersten Kondensator (2) verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Knoten (3) direkt mit einer Konstantstromquelle (7) verbunden ist.Apparatus for regenerating a jittered clock signal comprising: means ( 100 ), which has a switched-capacitor integrator ( 10 ) for converting the clock signal into a signal having at least one jitter-free edge, and a device ( 300 ) connected to an output of the conversion device ( 100 ) for determining an offset voltage of the signal, wherein the switched-capacitor integrator ( 10 ) an operational amplifier ( 1 ), whose first input via a first capacitor ( 2 ) with an output of the operational amplifier ( 1 ), wherein the first input of the operational amplifier ( 1 ) via a first node ( 3 ) with the first capacitor ( 2 ), characterized in that the first node ( 3 ) directly with a constant current source ( 7 ) connected is. Vorrichtung nach Anspruch 20, dadurch gekennzeichnet, dass eine Messeinrichtung (600) einen Schalter (610) aufweist, welchem das Taktsignal oder ein davon abgeleitetes Signal zuführbar ist, und der Schalter mit einem Spannungsmesser verbunden ist.Apparatus according to claim 20, characterized in that a measuring device ( 600 ) a switch ( 610 ), to which the clock signal or a signal derived therefrom can be fed, and the switch is connected to a voltmeter. Verfahren zur Regenerierung eines einen Jitter aufweisenden Taktsignals, bei welchem das Taktsignal in ein Signal mit mindestens einer jitterfreien Flanke mittels eines Switched-Capacitor-Integrators (10), wobei der Switched-Capacitor-Integrator (10) einen Operationsverstärker (1) aufweist, dessen erster Eingang über einen ersten Kondensator (2) mit einem Ausgang des Operationsverstärkers (1) verbunden ist, wobei der erste Eingang des Operationsverstärkers (1) über einen ersten Knoten (3) mit dem ersten Kondensator (2) verbunden ist, umgewandelt wird, eine Offset-Spannung des Signals bestimmt wird, und auf der Basis der bestimmten Offset-Spannung die dem ersten Kondensator (2) zugeführte Ladung geregelt wird, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Knoten (3) von einer analog oder digital steuerbaren Stromquelle (400) gespeist wird.A method for regenerating a jittered clock signal, wherein the clock signal is converted into a signal having at least one jitter-free edge by means of a switched-capacitor integrator ( 10 ), where the switched-capacitor integrator ( 10 ) an operational amplifier ( 1 ), whose first input via a first capacitor ( 2 ) with an output of the operational amplifier ( 1 ), wherein the first input of the operational amplifier ( 1 ) via a first node ( 3 ) with the first capacitor ( 2 ), an offset voltage of the signal is determined, and on the basis of the determined offset voltage that the first capacitor ( 2 ) supplied charge, characterized in that the first node ( 3 ) from an analog or digitally controllable current source ( 400 ) is fed. Verfahren nach Anspruch 22, bei welchem ein regeneriertes Taktsignal erzeugt wird, dessen Taktflanken an den Nulldurchgängen des Signals liegen.The method of claim 22, wherein a regenerated Clock signal is generated, the clock edges at the zero crossings of the Signals are lying. Verfahren nach Anspruch 22 oder 23, bei welchem das Signal ein sägezahnförmiges Signal ist.A method according to claim 22 or 23, wherein the signal is a sawtooth-shaped signal is. Verfahren nach Anspruch 22, bei welchem das Signal einem ersten Eingang eines Schalters zugeführt wird, das Taktsignal oder ein davon abgeleitetes Signal einem zweiten Eingang des Schalters zugeführt wird, und an einem Ausgang des Schalters ein Spannungswert abgegriffen wird.The method of claim 22, wherein the signal a first input of a switch is supplied, the clock signal or a signal derived therefrom is supplied to a second input of the switch, and a voltage value is tapped at an output of the switch becomes.
DE200710002112 2007-01-15 2007-01-15 Apparatus and method for regenerating a clock signal, apparatus and method for converting a clock signal into a mean-free signal Active DE102007002112B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200710002112 DE102007002112B4 (en) 2007-01-15 2007-01-15 Apparatus and method for regenerating a clock signal, apparatus and method for converting a clock signal into a mean-free signal

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200710002112 DE102007002112B4 (en) 2007-01-15 2007-01-15 Apparatus and method for regenerating a clock signal, apparatus and method for converting a clock signal into a mean-free signal

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102007002112A1 DE102007002112A1 (en) 2008-07-17
DE102007002112B4 true DE102007002112B4 (en) 2008-12-18

Family

ID=39509835

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200710002112 Active DE102007002112B4 (en) 2007-01-15 2007-01-15 Apparatus and method for regenerating a clock signal, apparatus and method for converting a clock signal into a mean-free signal

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102007002112B4 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10883255B2 (en) 2017-12-06 2021-01-05 Zf Friedrichshafen Ag Tensile force-limiting device for a working machine

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3719834A (en) * 1971-06-01 1973-03-06 Ampex Clock pulse jitter correcting circuit
US6417707B1 (en) * 1997-07-07 2002-07-09 Toric Limited Noise reduction circuits
DE69718144T2 (en) * 1996-02-15 2003-10-23 Toric Ltd CIRCUIT FOR REDUCING PHASE NOISE
WO2006010898A1 (en) * 2004-07-26 2006-02-02 Toric Limited Anti-jitter circuits
WO2006056906A2 (en) * 2004-11-26 2006-06-01 Koninklijke Philips Electronics N.V. Jitter reduction circuit and frequency synthesizer.
DE102005026899A1 (en) * 2005-06-10 2006-12-14 Infineon Technologies Ag Compensation circuit for clock jitter compensation

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3719834A (en) * 1971-06-01 1973-03-06 Ampex Clock pulse jitter correcting circuit
DE69718144T2 (en) * 1996-02-15 2003-10-23 Toric Ltd CIRCUIT FOR REDUCING PHASE NOISE
US6417707B1 (en) * 1997-07-07 2002-07-09 Toric Limited Noise reduction circuits
WO2006010898A1 (en) * 2004-07-26 2006-02-02 Toric Limited Anti-jitter circuits
WO2006056906A2 (en) * 2004-11-26 2006-06-01 Koninklijke Philips Electronics N.V. Jitter reduction circuit and frequency synthesizer.
DE102005026899A1 (en) * 2005-06-10 2006-12-14 Infineon Technologies Ag Compensation circuit for clock jitter compensation

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10883255B2 (en) 2017-12-06 2021-01-05 Zf Friedrichshafen Ag Tensile force-limiting device for a working machine

Also Published As

Publication number Publication date
DE102007002112A1 (en) 2008-07-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2820425C2 (en) Binary random noise generator for stochastic coding
DE102006047958B4 (en) Generator for an exact triangular waveform
DE3125664C2 (en)
DE102006051365B4 (en) Measuring amplification device and method
DE3121448A1 (en) ELECTRONIC ELECTRICITY COUNTER
DE2364517A1 (en) METHOD AND CONVERTER FOR AMPLITUDES FREQUENCY CONVERSION
EP3657215A1 (en) Device for determining a property of a transmission channel between a transmitter and a receiver
EP2087596B1 (en) Measurement amplification device and method
DE102014107540B4 (en) Method and device for measuring a noisy size
DE19725842C2 (en) Circuit arrangement for generating a load-independent DC voltage
DE2636063A1 (en) PEAK DETECTOR
DE2809633B2 (en) Controlled generator of period signal patterns
DE60314085T2 (en) System and method for eliminating the gain error of a phase detector in the clock recovery caused by a data-dependent varying number of edge changes
DE102006052842A1 (en) Jitter measuring device, jitter measuring method and testing device
EP0415490B1 (en) Circuit arrangement for power supply to a load
DE102011003736A1 (en) Measurement signal correction device and method for correcting a measurement signal
DE102019131460B3 (en) Delay control for time-of-flight measuring devices
DE102007002112B4 (en) Apparatus and method for regenerating a clock signal, apparatus and method for converting a clock signal into a mean-free signal
EP0356438A1 (en) Process and arrangement for evaluating a measurable analog electronic quantity.
DE3207146A1 (en) POWER FLOW DETECTOR / ENERGY FLOW DETECTOR
DE102012100427A1 (en) Device with a voltage-controlled oscillator and a circuit arrangement for driving the oscillator
EP2190121B1 (en) Multi-channel A/D converter
DE19830260A1 (en) Clock generator and synchronization method
EP1732309A1 (en) System to determine the extent of a signalchange and a method for phase control
DE102013222146A1 (en) charge measurement

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: LANTIQ DEUTSCHLAND GMBH, 85579 NEUBIBERG, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: LANTIQ DEUTSCHLAND GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: INFINEON TECHNOLOGIES AG, 81669 MUENCHEN, DE

Effective date: 20110325

Owner name: LANTIQ BETEILIGUNGS-GMBH & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: INFINEON TECHNOLOGIES AG, 81669 MUENCHEN, DE

Effective date: 20110325

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: LANTIQ BETEILIGUNGS-GMBH & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: LANTIQ DEUTSCHLAND GMBH, 85579 NEUBIBERG, DE